Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 6. Januar. Opernhaus. Carmen. Anfang
712 Uhr. Schauspielhaus. Der G'wissens: wurm. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Mädchentraum. Anfang
712 Uhr.
Urania
Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge.- Näheres die Tagesanschläge.
-
Leffing. Im weißen Röß't. Anfang Passage- Panopticum.
72 Uhr.
fang 72 Uhr.
Goethe. Die Journalisten. Anfang
712 Uhr.
Unter den Linden . Die schöne Helena. Anfang 72 Uhr.
Reues. Die Logenbrüder. Anfang 712 Uhr.
Schiller. Wallensteins Lager. Die Biccolomini. Anfang 7 Uhr. Residenz. Sein Trick. Anfang 71/2 1051.
Thalia. Das Opferlamm. Anfang 7 Uhr.
Central. Berliner Fahrten. Anfang 712 Uhr.
Luifen. Auf goldenem Boden. Anfang 8 1hr.
Belle Alliance. Der Bräutigam auf
Probe. Anfang 8 Uhr.
8 Uhr.
Wiener Tanz- und OperettenGesellschaft.
Zum Schluss: Illustrirtes
Quodlibet
In 12 lebenden Bildern.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Friedrich Wilhelmstädtides. Paul Spadoni.* Lina Goltz.
Die Pariser Bluthochzeit oder: Die Hugenotten. Anfang 8 Uhr. Alleganderplatz. Die Verführerin. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr bormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs)
Desroches- Bianca.
Aurora- Troupe.* Spink- Spink.
Miss Bertholdi
Mr. Arras. Brook and Dunckam.
Carmen- Faur
Les 5 Reyvals.* Sisters Morden.
abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Siegwart Gentes
Vorträge.
u. S. W. u. s. w.
American. Spezialitäten. Anfang Kasseneröffnung 6/2, Anf. 72 Uhr.
8 Uhr.
Reichshallen. Spezialitäten. An
fang 7 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 712 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten.
Passage Panoptikum.
Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
Donnerstag, abends 8 Uhr: Wallenstein's Lager. Die Picco Tomini.
Freitag, abends 8 Uhr: Die wilde Jagd.
Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Registrator auf Reisen.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Welk. Leben und Lieben. Voltsstück mit Gesang in fünf Atten bon D. Klein. Musik von G. Wanda. Anf. 8 Uhr. Jm Tunnel von 7 Uhr ab: Frei Konzert.
-
Donnerstag bis Sonnabend: Leben und Lieben. Sonntag Nachmittag,
Grösstes
Schaustück der Welt,
ca. 1000 Mitwirkende.
apester.
Original- Budap
1.
Vaudeville- Theater,
Quarg's Gr. Sotel Alexanderpl
Das Beste vom Besten und ohne Konkurrenz find die unverwüstlichen und immer mehr von Erfolg gekrönten Zugftücke
Das Armband
und
Das Modell.
Vorzugskarten gelten.
1.
Original Budapester.
Reichshallen
Leipzigerstrasse 77. Das splendide Neujahrs- Programm mit allerersten Kunstkräften.
Family Derrington. Max Waldon.
Die drei Maakwoods.
Excelsior- Mimograph
u. S. W.
Anfang 72 Uhr. Entrée 50 Pf. Avis! Am 15. Januar: Avis!
1. Elite- Masken- Ball
Im Reichshallen- Tunnel Militär- Concert
Täglich abends 8 Uhr
in Uniform.
u. Presse einstimm. anerkannt.
d. Saison. Von Publikum Sensationellst. Erfolg
Neues
OLYMPIA
Riesentheater
Karlstrasse.
Bolossy Kiralfy's
Constantinopel"
An Sonn- und Feiertagen
2 Vorstellungen, nachmittags 4 Uhr,
abends 8 Uhr.
Leipzigerstr. No. 48
Central- Theater Hoffmann's Quartett
Alte Jakobstr. 30. Direttion Richard Schultz . Donnerstag, den 6. Januar 1898; Emil Thomas a. 6. Bum 123. Male:
Berliner Fahrten. Burleste Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt . Musik von Ful. Ginödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage:
und Humoristen. Anf. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Loge 1 M., Sperrsiz 50 Pf.z Entree 30 Pf.
Alle 5 Barrisons. Lene, liebe Lene.
Gebrüder Herrnfeld's Erstes Original
Luisen- Theater
34. Neichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr: Bum 1. Male:
Auf goldenem Boden.
Voltsstück mit Gefang in 5 Bildern von Wilhelm Frerking. Munt zon Gustav Steffen 3. Freitag: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Volks: Vorstellung unter Regie von J. Türk: Othello, der Mohr von Venedig.
Billets à 60 Pf. in den bekannten Verkaufsstellen.
Volks- Theater
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Auf allgemeines Berlangen,
neu einstudirt:
Possen- und Operetten- Theater.
Heute Dienstag, Anfang 8 Uhr: Die Anton u. Donat Herrnfeld'sche Novität
Familie Kochsalz
Vorher die reizende Operette Gefälschte Jungen. Neuer Novitätentheil. Unter anderem:
Dr. Guido Steinitz u. William Schüff. In Vorbereitung: Von Dreien der Glücklichste.
W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16.
Achtung!
Achtung!
Am Dienstag, den 11. Jannar , abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain :
Grosse Protest- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Die Heiligkeit der Familie in Theorie und Polizei- Praxis.
Referenten: Reichstags- Abgeordneter Arthur Stadthagen und Genoffin Lily Braun . 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch seitens der Genossinnen und Genossen ersucht Die Vertrauensperson.
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Das neue erfolgreiche RiesenJanuar- Programm.
Niagarra, Könige aller
Thurmseillänfer. Lühlsdorf märk. Eichen. Cabaret, dressirte Liliputaner Hündchen.
Lebende Photographien. Novität! Um 81/2 Uhr: Novität! Rich. Winkler und Wilh. Fröbel in der aktuellen Operetten- Burleste
Anfang 72 Uhr. Entree 30 Pf.
Feuerstein's Festsäle
Alte Jakobstrasse 75.
Juh. Martin Herzberg. Versammlungen unentgeltlich, so
Grosse und kleine Säle zu
wie zu Sommer- u.Winterfestlichkeiten b. koulanten Bedingungen. Partei- Lokal, nachweisl. Erist., bei 1500 M. Anzahlg. gesucht. Off. erb. unter C. 1. an die Exp. d. Bl.
1/1
Achtung! Schuhmacher. Achtung!
Donnerstag, den 6. Januar 1898, abends 8 Uhr:
Große öffentliche Versammlung
im Lokale Königsbank", Gr. Frankfurterstraße. 117. Tages- Ordnung:
1. Ergänzungswahl zur Agitations Kommission. 2. Bericht über die Fabrikordnung. 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht der Kollegen zu erscheinen.
171/1
Die Kommission.
1hr, im Englischen
Garten, Aleganderstraße Nr. 27c:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Th. Metzner über: Werth und Nutzen: der Organisation". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 94/1
Diejenigen Kollegen, welche bis zum 8. Januar ihren Ver pflichtungen dem Verein gegenüber nicht nachkommen, werden in der nächsten Generalversammlung befannt gemacht. Außerdem wird den Kollegen be tannt gegeben, daß bei Generalversammlungen der§ 12 unseres Statuts von jetzt ab streng durchgeführt wird. Der Vorstand. J. A.: Franz Schulz , Schwedterstr. 47.
Buchdruder Rirdorfs.
Sonntag, den 9. Januar, nachmittags 1 Uhr, in der Vereinsbrauerei, Hermannstrasse No. 214:
Destillation, ohne Anzahlung, Oeffentl. Derlammlung
sofort
zu übernehmen Waßmanu straße 36, Barbiergeschäft. 26080
Direktion: Hermann FreundHaller u. L. Saenger.
Möbel
auf
Theilzahlung
J.Ostrowski jr.
Groke Frankfurterstr
Nr. 1, I.
Konzert- Sanssouci
hans
Kottbuser Straße Nr. 4a. Dir. H. Pierry.
Artistischer Leiter Jos. Aschinger.
Neu!
Neu!
Im Reiche der Sirenen.
Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 3 Bildern von Joh. Eißner u. Jean Häußler. Musik von Joh. Eißner.
Neue Spezialitäten.
Grosser Ball. Wochentags Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 50 Pf. Passe- partouts gelten.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
leu!!
Indischhindustanische Gaukler
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
Circus Busch
( Bahnhof Börse). Donnerstag, den 6. Jannar 1898, abends 72 Uhr:
Elite- Abend. Zaragoza . Orig.- Manègen- Schauftück des Circus
Die Reezenburg. Bilder aus dem Berliner Volksleben Heute Donnerstag, den 6. Januar 1898: Busch, entnommen aus dem spanisch.
von Ely.
Neu! Geschw. Tilly. Neu!
Jm vorderen Saale:
Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Bochentags 7 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Maehr's Theater
Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. SpezialitätenVorstellung. Neu! Die Neujahrsnacht. Neu! Ein militärischer Don Juan . Reinhold Lange, Käthe Leonardi, Der beste Humorist bildschöne der Jeztzeit. Kostüm- Soubrette
Brothers Therras, die berühmtesten Ketten- Turner. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Preise wie gewöhnlich.
Neu!
Nen!
Original- Posse mit Gesang, in 4 Aften von Salingré.
Musik von Th. Hauptner. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Freitag: Das Forsthaus.
Alcazar- Theater. Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43. Direttion: Richard Winkler. Bornehmster Fantilien- Aufenthalt. Neu! Flotte Matrosen. Neu! Große Ausstattungs- Operette in 1 Art von Ed. Lindner.
Neu! Vorher: Meu!
Leben. In nie gezeigter glänzender
Ausstattung, darunter mehrere direkt
aus Spanien importirte Maulthier Viererzüge. Besonders hervorzuheben: Eine spanische Eisenbahn mit ein tretender Katastrophe. Die Flucht des Don Casiodurus mit seiner Geliebten und sämmtl. Pferden aus dem brennenben Schloß. Außerdem: Die Dogrart: fahrt mit eigens dazu dressirt. Schulpferde, ausgef. von Mome. Maria Doré. Aigir, ostpr. Hengst, ger. von Herrn Foottit- Burghardt. Die berühmten Freiheitsdreffuren des Dir. Busch. Gebr. Borghetti mit ihren Marmor Morgen 72 Uhr: Tableaus. Sport- Abend.
Langmeier's Champagner- Weissbier 30 Flaschen 3 M.
Bu beziehen aus der
Bier Groß- Handlung
=
bon
2609b
Th. Langmeier, Salensee,
Westfälische Straße 56.
Betten, Steppeden, Regulatoren, Winterpaletots, ze, Remonts spottbillig
spottb. Neanderstr. 6, Pfandl.
Neanderstr. 6, Pfandleihe.
Leihhaus
Neue Noßstraße 3. II. Geschäft. Beleih. von Gold, Uhren, Silber, Wäsche, Kleidungsstücken. Auf bewahrung der Pfandstücke 12 Monate.
Möbel
verliehen gewesene und nene, stannend billig, Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. 40550*
Nene Königstr. 59 . Gneisenaustr. 15. Möbel
in jedem Stil und jeder Holzart äußerst billig, auch auf Theilzahlung. Gr. Lager gebrauchter und verlichen gewesener Möbel Oranienstr. 73.
anf
Nene
40532*
*
Möbel Theilzahlung. J. Kellermann, Jakobstr. 26. Billig! Nefter 3. Anzügen. Billig! Mädchenkleider, Knaben Anzüge und Baletots sehr preiswerth. o. Hoffmann, Beteranenstr. 14.
Arbeitsmarkt.
Plätterinnen auf Stehkragen, Um außer dem Hause verl. M. Treppe, Lothringerstr. 16, Quergeb. IV.[ 25946 Karton Arbeiterinnen, geübte, verl. Wolff, Neue Friedrichstr. 48.
tegetragen und Manschetten in und
erren und Damen erhalten durch Nachweis und Bermittelung von Feuer, Volts, Kinder- und Krankenfaffen Versicherungen hohe Provision event. festes Gehalt. Subdirektion Staligerstr. 82, I.( 9-12, 3-6.) Tücht. Grundirer auf Goldleisten verl. M. Werkmeister, Schmidstr. 8 a. Tücht. Bersilberin auf Goldleisten Schmidstr. 8a. mein Weiss-, BairischbierTüchtiger Einpacker auf Goldleisten und gr. Speisegeschäft. Reichhaltiges Frühstück von 30 Bf., Mittag findet dauernde Beschäftigung. 26036 mit Bier 50 Pf. fowie Abendtisch à la A. Werkmeister, Schmidftr. 8 a. carte von 30 f. an. 2 Vereinszimmer Korbmacher auf Reparaturen ver: mit Klavier für 20-50 Personen.* langt. Toepfer, Wilsnackerstr. 63, H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123. Moabit .
Die Liebe im Eckhause. Empfehle allen Freunden u. Bekannten M. 2erfmeister, Cibing
Lustspiel in 2 Aufzügen v. A. Cosmar. Anftreten sämmtlicher Kunst Spezialitäten.
Anfang: Sonntags 6 hr.
Wochentags 8 Uhr.
Entree 30 Pf. Reservirt. Plak 50 Pf. Vorzugsfarten haben Giltigkeit.
26006
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Faber über:„ Die gewerkschaftlichen Arbeiterorganisationen und die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Industrie auf dem Weltmarkte". 2. Bericht der Delegirten zum Gewerkschaftskartell. 3. Wahl eines Delegirten und Stellvertreters. 4. Verschiedenes. 25996 Der Einberufer.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des III. Berliner Reichstags- Wahlkreises. Sonnabend, den 15. Januar 1898:
Stiftungs- Fest
im Konzerthaus ,, Sanssouci", Kottbuserstrasse 4a unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins ,, Kreuzberger Harmonie", des Konzertsängers Herrn
R. Blobel etc.
Instrumental- Konzert
einer starken Kapelle von Zivil- Berufsmusikern. Festrede. Ball( 30 Pfg. Nachzahlung). Anfang präzise 8 Uhr.
[ 240/1]
Im Verlage der
Billet 20 Pfennig. Der Vorstand.
Der
Neue Welt- Kalender
für 1898.
8 weiundzwanzigster Jahrgang.
Mit vielen Illustrationen.
Preis 40 Pfennig.
nebst 10 Pf. für Porto.
Auch zu beziehen durch: J. H. W. Dietz in Stuttgart , sowie durch die Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW., Beuthftraße 2.
-
-
-
Inhalt: Kalendarium. Die Ergebnisse der deutschen Berufs: zählung( 14. Juni 1895).- Die amtliche Arbeitslosen- Statistit. Rückblick. Messen und Märkte. Jm Kreislauf des Jahres. Der Streit der Hafenarbeiter und Seelente in Hamburg ( mit Illustrationen). Der Muster Philister. Gedicht vom Schelm von Bremen . Ein Tagebuch. Von J. Sirach. Die Schrifts zeichen des großen Erdgeschichtsbuches. Von Walter Herzen.. Das Kaiser Wilhelm: Denkmal in Berlin . Von L. Schönhoff ( mit Illustrationen). Volks Utopien. Von Manfred Wittich. Der Internationale Frauenkongres in Berlin . Von Lily Braun . Das schlafende Kind. Gedicht von K. Frohme. Nöntgen'sche Entdeckung neuer Strahlen. Von Dr. B. Borchardt ( mit Illustrationen). Zweierlei Lumpen. Gedicht vom Schelm von Bremen . Die Naturforschung in der Geisterwelt. Ein Aus den Erinnerungen nachgelassener Aufsatz von Fr. Engels. Die Chemie
-
cines alten Kriminalisten. Von Hans Richter.
-
Die
im Reichstage. Von E. Wurm. Die Sozialdemokratie und die Wahlen in Oesterreich ( mit Portraits). Vor zwanzig Jahren. Von J. Auer. Moritz Hartmann( mit Portrait). Karl Fr. W. Schultze( mit Portrait). Fliegende Blätter. Für unsere Räthsellöser. Auflösungen der Näthsel.- Trächtigkeits. und Brüte- Kalender.
-
Hierzu vier Kupfer: Frühling und Winter- Haideblumen Schwieriges Unternehmen Andächtige Zuhörer. Ein farbiges Bild: Ein kritischer Augenblick. Ein Wandkalender. 234/9
Künstl. Zähne 1,50 M.
Blomben 1 M. Zahnzichen frei. Bahnärztliche Klinit, Manteuffelstr. 43, I., Gfe Oranienstraße. Spr. 8-10 und 1-3 Uhr. m.Wafferitg., Kloset ev. mit Friedrichsfelde , Prinzen- Allee 30,
Künstliche Zähne. F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr.
* Theilzahlung pr. Woche 1 W. Gefunden wurde ein Futteral mit zwei Schlüsseln. Dasselbe ist in unserer Expedition entgegen zu nehmen. Fahrrad, 4 Wochen gefahr., bill. zu verkaufen, 140 M. Lychenerstr. 13 v., b. Günther. 25846
Billige Wohnungen Gartenland 3. verin. Franz Bube,
Frol, möbl. Schlafstelle Manteuffels 25966 straße 51, b. 1 Tr. r.
Kl. frdl. möbl. Zimmer verm. billig Lehmann, Bergmannstr. 27, H. Hochpf