Achtung!
manda Jain
Achtung! g
Am Dienstag, den 11. Jannar , abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain :
Grosse Protest- Versammlung
Tages Ordnung:
1. Die Heiligkeit der Familie in Theorie und Polizei- Praxis.
Referenten: Reichstags- Abgeordneter Arthur Stadthagen und Genoffin Lily Braun . 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch seitens der Genosfinnen und Genossen ersucht
gloi
Die Vertrauensperson.
Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!
Sonntag, den 9. Januar, abends 6 Uhr:
1/1
Arbeiter- Sängerbund
Sonntag, den 16. März 1898, vormittags präzise 10 Uhr, im Nebensaale der Brauerei ,, Friedrichshain ":
Ausschuß- Bihung.
Tagesordnung:
-
1. Aufnahme von Vereinen. 2. Abrechnung vom Sängerfest. 3. Berschiedenes. Sämmtliche Mitglieder des Ausschusses werden ersucht, pünktlich zur Stelle zu sein. Vereins- Bundes- Mitgliedskarte legitimirt. Ausgabe eines neuen Liedes: Proletarier- Wiegenlied von Riva. Präzise 12 Uhr: Jm großen Saale Beginn der
Uebungsstunde.
16/1
Folgende Lieder werden geübt: 1. Der Menschheit Erwachen. 2. Sommer- Sonnenwende. 3. Ein Sohn des Volkes. 4. Festgesang. Sämmtliche Vereine Berlins und naher Umgegend sind verpflichtet, vollzählig und pünktlich anzutreten. Der Vorstand.
Bekanntmachung. Bundes- Mitgliedskarte legitimirt.
Große öffentliche Versammlung für Männer und Frauen für
im ,, Cösliner Hof", Cöslinerstr. 8.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Robert Schmidt über: Politische Tagesfragen". 2. Diskussion und Verschiedenes. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein Der Vertrauensmann.
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein.
b
219/1
Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!
RD( Schönhauser Vorstadt.)
Sonntag, den 9. Januar, abends 6 Uhr, in Wernan's Festsälen, Schwedterstrasse 23/24:
Oeffentl. Derlammlung
219/2
Tagesordnung:
1. Bortrag über:" Die Krankheiten des Proletariers". Neserent Ge noffe Dr. Weyl. 2. Diskussion.
Nach dem Vortrag: Geselliges Belsammensein und Tanz, Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vertrauensmann.
Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!
5. Abänderung
Oeffentliche
am Montag, den 10. Januar,
das Gewerbe der Berfertig. in der Tonhalle, Felebrichte. 112. Statut der Orts- Krankentafe Volksverfammlung Deutscher Holzarbeiter- Verband von Musikinstrumenten.
Artikel I.
Jm§ 2, Absatz 1, Biffer 3 ist ge: ftrichen: sowie Handlungsgehilfen und Lehrlinge". Artifel II.
10,, Diese Bestimmung tritt mit dem Tage der Auflösung der Orts- Kranten faffe für Handlungsgehilfen und Lehrlinge in traft.
Berlin , den 25. November 1897. A. 3 itfch ct, J. Rottmann, Vorsitzender. Schriftführer.
Vorstehende Abänderung wird hier: durch genehmigt.
Berlin , den 23. Dezember 1897. Der Bezirks- Ausschuß. Frunsberg. 26336
Strickwolle Ausverkauf. Refte in Zephyr und Rockwolle zu
Pfarrer Naumann: Die national soziale ReichstagsKandidatur in Berlin I. Ansprache des Reichstags- Kandidaten. Freie Distussion. Freunde und Gegner, Männer und Frauen, ladet ein
Der Vertrauensmann der national- sozialen Partei.
( Zahlstelle Berlin ). Bezirks Versammlungen
Montag, den 10. Januar, abends 8, Uhr. Süden und Südosten bei Rantenberg, Oranienste. 180.
1. Vortrag des Kollegen Toft über:" Arbeitgeber- und Arbeitnehmer: Verbände". 2. Diskussion. 3. Wahl eines Beitragsammlers. 4. Verbands angelegenheiten.
ophaffoff- Refte Westen und Südwestent bei Zühlke, Dennewigstr. 13.
S
zu Bezügen ausreichend, in Phantasie, Rips, Damast, Crêpe, Gobelin, Moquette und Plüsch, sowie Satteltaschen spottbillig.
J. Adler, Teppich- Haus,
Fabrikor. Holzmarliftr. CO, S. 11 Spandauerstr. 30, I. Tr.
Lieferwagen! Kinderwagen!
Versammlung.
Tages Ordnung:
Vortrag des Genoffen Alfons Borchardt über: Heinrich Heine ." Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. 210/2 Die Vertrauensperson.
Sozialdemokratischer Wahlverein
jede Reparatur Ballisadenstr. 101.
Achtung!
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Wagner über: Bildung und Klassenbewußtsein". Diskussion. Ergänzungswahl der Werkstatt- Kontrollkommission. Werkstattangelegenheiten. Verschiedenes. Die ausgefüllten Statistik Fragebogen werden in der Versammlung entgegengenommen. dub
Die Kollegen der Bautischlerei von Jänischen, Gneisenaustraße und Hagelsbergerstraße, sind wegen dort herrschender Mißstände hierzu eingeladen.
Moabit : im Lokal von Fischer, Beuffelstraße 9.
Die Werkstellen, die noch keine Fragebogen abgeliefert haben, find besonders eingeladen.
Spandauerstr. 30, Wedding- Gesundbrunnen: im Kolberger Salon( Raabe),
vis- à- vis dem Rathhause. Illustrirte Preislisten gratis u. franko.
Schmiede! Antunes!
Mittwoch, den 12. Januar, abends 81/2 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstr. 27c:
Gr. öffentliche Versammlung
Tages Ordnung:
Dienstag, den 11. Jannar , abends pünktlich 8½ thr, 1. Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann über„ Recht und Gesetz". in Habel's Brauerei- Ausschank, Bergmannstr. 5-7: 2. Welche Maßnahmen treffen die Schmiede Berlins zur Forderung des Neunstundentages. 3. Verschiedenes.
Versammlung.
Tages Ordnung:
I
176/1
1. Bortrag des Genossen Dr. Friedeberg über: Die sogenannte soziale Gesetzgebung". 2. Diskussion. 3. Bereinsangelegenheiten.
238/1
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
=
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Vertrauensperson. Orts Krankenkaffe
d. Graveure, Giseleure u. anderer künstl. Gewerbebetriebe.
Sonntag, den 16. Januar 1898:
Delegirten- Wahl
Donnerstag, den 13. Januar 1898, abends 8½ 1hr, in den Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20:
General Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Bericht des Vorstandes. 4. Kaffenbericht bom 4. Quartal 1897.
Die Zahlstellen befinden sich bet folgenden Genoffen: Wilh. Vörner, Bigarrengeschäft, Ritterstr. 15. Gottfr. Schulz, Bigarrengeschäft, Admiralftraße 40a. Schöning, Köpnickerstr. 68. Emil Götte, Brandenburgstr. 18. Flick, Simeonstr. 23. Lied, Alte Jakobstr. 114.
240/2
Billets zum Stiftungsfest sind in der Versammlung zu haben.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Donnerstag, 13. Januar, abends 8½ thr:
General- Berlammlung
im ,, Schützenhause", Linienstrasse No. 5. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Sassenbach über: Rein Denkmal für die Märzgefallenen?" 2. Diskussion. 3. Wahl eines zweiten Kassirers. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
245/1
Gäste willkommen.
Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Die Wahl der Arbeitgeber: 10 Uhr vormittags. Die Wahl der Arbeitnehmer: 11 Uhr vormittags. Quittungsbuch legitimirt.
Der Verstand: J. A.: A16. Schlitz, Borsitzender. Berliner
Genossenschafts- Bäckerei
( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht)
Neue Hoch- Strasse 18.
Zu der Bilanz vont 11. Dezember 1897, in Nr. 290 des 14. Jahrgangs dieses Blattes veröffentlicht, haben wir noch hinzuzufügen: In der Liste der Genossen waren am Schluß des Geschäftsjahres 20 Genossen eingetragen.
Hinzugekommen oder ausgeschieden ist keiner.
Das Geschäftsguthaben jedes Genoffen beträgt 5,00 M., die Haftpflichtfumme jedes Genoffen 5,00 m.
Das gesammte Geschäftsguthaben der Genossen beträgt 100,00 m., die gesammte Haftpflichtsumme der Genoffen 100,00 W. Gerner muß es in der Bilang nicht heißen:
Conto der Genossen 95,00, sondern 100,00 m.
Der Vorstand.
Karl Petersohn, Geschäftsführer.
Richard Kelm, Raffirer.
Im Verlag der ,, Sächsischen Arbeiter- Zeitung"
Dienstag, den 11. Januar, abends 8 Uhr:
Bwei Versammlungen.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Dr. Alfr. Bernstein über:„ Der Weltmarkt". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.
Für Rosenthaler- und Oranienburger Vorstadt im Lokal von Mündner, Bergstraße Nr. 12. Tages Ordnung:
1. Die politische Lage. Referent Georg Ledebonr. 2. Distuffton.
3. Vereinsangelegenheiten.
246/2
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
Marineforderungen,
Kolonialpolitik und Arbeiterinteressen.
-
Arbeiter- Bildungsschule. leg. Masken- Anzüge für Damen und Herren
40992]
vermiethet billig
Am Sonntag, den 9. Januar 1898, abends 7 Uhr, in Carl Hanke( Kulicke), Buchhändler, Oranienstr. 157, II.
Feuerstein's Festsälen, Alte Jakobstr. 75:
MES Versammlung.
Die Société Anonyme des Bouteilles à CourVortrag des Gen. Joh. Timm über: ,, Rekruten vor!" celles- Motte( Belgien ), welche in ein bis zwei Monaten drei
S
Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf.
-
Nach dem Vortrag haben nur noch Mitglieder mit ihren Angehörigen Zutritt.
4/3
Bildungsverein ,, Mehr Licht!"
Sonntag, den 9. Januar, abends 6 Uhr, Alexanderstraße 27e:
Versammlung.
Tagesordnung: Vorträge über: Wesen und Werth des Spiritismus." Referent: Herr Dr. Egbert Müller. Sorreferent: Herr Schriftsteller Friedrichs. Diskussion. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Gäfte willkommen. Entree 10 Pf. Garderobe 10 Bf.
-
Mittwoch, den 12. Januar, abends 9 Uhr, im selben Lokale General- Dersammlung,
罪
120/1
wozu die Mitglieder hierdurch eingeladen werden.
setzen wird, sucht
[ 101/ 18*
Bläser, Ausheber und Mundstückmacher.
Sie offerirt für jede Kolonne von 3 Arbeitern( 1 Bläser, 1 Mundstückmacher und 1 Ausheber) 8 Francs 15 Cts. für 106 Flaschen von 70-75 Centiliter 50 1 Liter Inhalt.
3
Tages Ordnung: Vortrag des Genossen Dr. Wollheim über: " Natur und Naturwissenschaft". Diskussion. Wahl eines Beitrag: fammilers. Verbandsangelegenheiten. Die Kollegen werden ersucht, möglichst zahlreich u. pünktlich zit erscheinen.
Schönhauser und Rofenthaler Vorstadt
bei Wernau , Schwedterstr. 23( hinterer Saal). Tages Ordnung: 1. Vortrag. 2. Wahl eines Beitragsammlers
Friedrichsfelde bei Bube, Prinzen- Allee 30.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Koll. Klingner über:„ Naturs wissenschaft ". 2. Diskussion. 3. Erfazwahl der Kommission.
Vertrauensmänner- Versammlung der Drechsler
in der Alten Post"( Cohn's Tunnel), Beuthstr. 20/21. Tages- Ordnung:
1. Einziehung und Ausgabe der statistischen Fragebogen. 2. Ergänzung ber Werkstatt- Kontrollkommission. 3. Verschiedenes.
Großer Maskenball
630
am Sonnabend, den 29. Januar cr., bei Keller, Koppenstraße Nr. 29,
und bei
Billets à 50 Pfg. find für beide Lokale giltig.
Achtung! Tertilarbeiter! Achtung!
Dienstag, den 11. Januar, abends 8 1hr,
im Pokale des Herrn Graumann( früher Henke), Naunynftr. 27:
Große öffentliche Versammlung
aller in der
Textilindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
9119
Tagesordnung: 1. Vortrag über: Arbeiter- Wohlfahrtseinrichtungen und das Verhalten der Kantinenfommission der Berliner Velvetfabrit. Refe. rent: Genoffe P. Jahn. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Pflicht aller Textilarbeiter ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen, besonders der Arbeiter der Velvetfabrik. Die Agitations- Kommission.
J. A.: F. Kotke, Marienburgerstr. 31, 2. Sof III.
Zimmerer!
127/1
Mittwoch, den 12. Jannar , abends pünktlich 8 Uhr,
Erste Versammlung
der Play- Deputirten im Jahre 1898
bei Buske, Grenadierstr. 33. In dieser Versammlung muß von jeder Arbeitsstelle ein Bertreter zugegen sein. 256/1 Die Lohnkommission.
Zentralverband d. Handels-, Transport
Sonntag, den 9. Jannar er., abends 6 Uhr: im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c,
匙
General- Derlammlung.
[ 67/1
Tages Ordnung: 1. Mittheilungen. 2. Rechenschaftsbericht. 3. Vorschläge für die örtlichen Funktionäre. 4. Verbandsangelegenheiten. Zahlreichem Erscheinen sieht entgegen Die Ortsverwaltung. Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbnches. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit
Verein deutscher Schuhmacher. General- Versammlungen
Zur näheren Orientirung bemerkt die Gesellschaft noch, dass am deutsche Arbeiter, die bereits in Belgien arbeiten, täglich 850 bis 900 Flaschen von 70-75 Centiliter und 800 bis 850 Flaschen von 1 Liter Inhalt( pro Tag u. 3 Arbeiter) liefern, was für diese drei Arbeiter einen Lohn von 26,75 Fres. bis 30 Fres. ungefähr täglich ausmacht. Diese 3 Arbeiter können sich ihre Arbeit nach Belieben einVorhanden sind noch 40 Plätze, jeder zu 3 Arbeiter. Offerten sind zu richten an Monsieur le Directeur de la Sté des Bouteilles de Courcelles à CourcellesMotte( près Charleroi , Belgien ).
richten.
Bahlstelle I bei Feind, Weinstr. 11. Bahlstelle II bei Lange, Dragonerstr. 15. Bahlstelle III Louisenstädt. Klubhaus, Rommandantenstr.72. Bahlstelle IV bei Roll, Adalbertstr. 21.
169/3
Bahlstelle( Schäftebranche) bei Schiller , Rosenthalerstr. 57. Bahlstelle Friedrichsberg bei Fuchs, Frankfurter Allee 49. Bahlstelle Schöneberg bei Schilling, Stoffhäuserstraße. In fämmtlichen Versammlungen Tagesordnung: Abrechnung pro 4. Quartal und Vorstandswahl. Um zahlreichen Besuch bitten Die Bevollmächtigten,
Kombinirte Borstandssitung findet am 13. d. M. statt.