Einzelbild herunterladen
 

Berathung lebte für die Flottenvorlage aus. Sentrums. Abgeordneter Re, Präsident der Budgetkommission, will sich seine Stellungnahme vorbehalten.-

Straßbur. E., 14. Januar.  ( Eig. Ber.) Anläßlich der schrecklichen Batastrophe am Alten Weinmarkt ist von den Vertretern der ozialdemokratie im hiesigen Gemeinderath, den Genussen B, Brauftewicz und Zrag, die folgende Interpellao'n eingebracht worden:

-

Afrika  .

Dem Abgeordnetenhause find die Nachrichten von der Ver­Goldproduktion in Südafrika  . Die in den waltung der preußischen Staats Bergwerte, Hütten und Tekten Monaten anhaltend im Steigen begriffene Produktionsziffer Salinen   zugegangen. Für Rechnung des Staates standen im der Witwatersrand  - Goldminen hat sich im Dezember auf 810 712 Unzen Statsjahr 1896/97 im Betriebe 46 Bergwerke( 17 Steinkohlen, erhöht, womit der abgelaufene Monat die höchfte bis jetzt erzielte 8 Braunfohlen-, 13 Eisenerz, 5 Blei, 3ink, Kupfer- und Silbererz­Ausbeute gebracht hat. Sie geht über den vorhergehenden Monat und 8 Salzbergiverfe), 12 Hütten( 5 Gisen- und 7 Bleis, Silber- und um 18 588 Unzen hinaus, während sie den vorjährigen Parallelmonat fonftige Hütten), 6 Salinen und 5 Steingewinnungen, im ganzen also fogar um 104 195 Unzen übersteigt. Für das ganze Jahr 1897 be. 69 Betriebe gegen 70 im Jahre 1895/96. Um eins vermindert hat sich Welche ßnahmen find, nachdem der Herr Bürgermeister trägt nunmehr die Gesammtproduttion 8 084 674 Unzen gegen die Bahl der Eisenerz- Bergwerke. Unter den aufgezählten Werken werden bei der vorjen Berathung des städtischen Budgets eine wirt- 2 275 428 Ungen im gleichen Zeitraume des Vorjahres. ein Eisenbergiverk und zwei Metallhütten( am Unterhara) gemeinsam famere poliz the Ueberwachung bet Bauausführungen in Aussicht Von der zu kurzen Goldbecke" werden nun die internationalen mit Braunschweig  , ein Steinkohlenbergwert mit Schaumburg- Lippe  geftellt hat, S'es im Sinne der Einstellung weiterer technischer Doppelwährungsmänner schweigen müssen, wenn sie sich nicht gar zu betrieben, die Angaben der Nachweisung beziehen sich jedoch nur auf Beamten bei Baupolizei- Amt oder auch einer vermehrten Unters arg blamiren wollen. den preußischen Antheil an den Werken. An dem Ertrag der Kalk ftügung des Irotischen Beamtenperfonals seitens der polizeilichen Zu den Vorgängen im Guban. Der Bondoner fteingewinnung bei Rüdersdorf   ist die Stadt Berlin   mit einem Sechftel Exekutivbean f, inzwischen getroffen worden? Ferner bitten die Globe" fagt, er babe die Gewißheit, daß die franzöfifche Expedition Braunkohlen, Erz- und Salzbergwerte betrug 1896/97 114 065 940 betheiligt. Der Gesammtwerth der Förderung der Steinkohlen, Unterzeichneter den Herrn Bürgermeister um Auskunft, wie die Bonchamps in Fachofa angekommen fei. Das Blatt glaubt, König Braunkohlen, Erz- und Salzbergwerke betrug 1896/97 114 065 940 zur Untersuc lg der Ursachen des Unglücks ernannte Kommission Menelit beabsichtige, mit Bonchamps gegen Khartum   vorbeitern im Jahre 1895/96; der Erzeugungswerth ist demnach um Mart bei 56 880 Arbeitern gegen 102 977 409. bei 58 662 Ar­zusammengeftist, insbesondere welche Fachleute außer Beamten dringen, um den englischen Truppen zuvorzukommen. 11 088 581. oder 10,77 pet. gefliegen. Die in den Steinbrüchen des städtische Bauamtes zu derselben beigegeben wurden." Nachdem offe Böble darauf hingewiesen, daß es die Antrag vor. Aus Kairo   wird bepeschirt, daß die Cameron Hochländer gewonnenen Steine und Erden baten einen Gesammtwerth von fteller für ihre licht gehalten hätten, die unfelige Angelegenheit, nilaufwärts abgegangen find. Gine Meldung aus Suat in befagt: 504 192 M. bei 929 Arbeitern gegen 1522 888 bei 962 Arbeitern welche die Beverung immer noch in Aufregung erhalte, im Schooße Eine Abtheilung Miliz der Hadendoa- Araber ist heute von hier ab im Vorjahr; der Erzeugungswerth ist also um 1,22 pet. gesunken. der Gemeindev tetung zur Sprache zu bringen, erklärt sich Bürger- gegangen, um verschiedene Punkte zwischen hier und Adarama zu 3 178 400 m. gegen 117 508 Tonnen zum Werthe von 3 055 193 M. Auf den Salinen wurden 122 665 Tonnen Siedefalz im Werthe von meiner Badr Beantwortung der Anfrage in der nächsten besetzen. Sigung des Genderathes bereit. Bezeichnend für den Geist der im Vorjahr hergestellt; die Erzeugung hat also der Menge nach Straßburger Pe ift die Thatsache, daß sämmtliche hiesigen Blätter,- China   politit. Zu den Auseinandersehungen über die um 4,89 pCt., dem Werthe nach um 4,08 pet. zugenommen. mit alleinigernahme der liberal- demokratischen Bürger- 3tg.", Stellung der Sozialdemokratie zur deutschen   Chinapolitit haben nun jahr. Der Erzeugungswerth der Hütten betrug 17 567 524. Die Zahl der Arbeiter betrug 797 gegen 1001 im Vor­Namen und M. P bistellung der Interpellanten einmüthig verfchweigen, mehrere Partei- Organe das Wort ergriffen, während die größere bei 8500 Arbeitern gegen 15 702 388. bei 8517 Arbeitern indem sie ei ich schreiben:" Drei Gemeinderathsmitglieder Mehrzahl sich zurückhält und offenbar die Angelegenheit ruhig im Vorjahre; der Mehrwerth betrug alfo 11,88 pCt. Die Gesammt haben 2c. as bürgerliche Preßgelichter weiß recht wohl, daß auffaßt. die Absicht unfe Genoffen, die Baukatastrophe und das Verhalten der Behörden derselben an maßgebender Stelle rückhaltslos zur Sprache zu brisen, in dem weitaus größten Theil unserer Be­völkerung den afteften Beifall findet und unfern Vertretern im Gemeinderath ihrer Partei nene Sympathien erwerben muß. Deshalb die fiche Bertuschungstaktit. Desterreich.

Fi

e

Einige Partei- Organe, wie die Magdeb, Vollsflimme" und bie erzeugung der sämmtlichen aufgeführten Werte betrug 136 316 056 M. Fränkische Tagespost" sind mit der Stellungnahme des Borw." und über stieg den Werth der vorjährigen Erzeugung um 18051 233 M. nicht einverstanden, sie schildern kurz den Sachverhalt, ohne näher oder 10,59 pCt. Jusgesammt wurden 62 106 Arbeiter einschließlich auf die Frage einzugehen. Gegenüber einer Anfrage der Münch. der Beamten gegen 58 942 im Vorjahr beschäftigt. Die Betriebe Post" sei bemerkt, daß alles, was der Vorw." über die chinesische erzielten einen Ueberschuß von 23 084 868 M., der den vorjährigen Angelegenheit gefchrieben hat, selbstverständlich ebenso Meinung der um 8 644 762 M. und den Vorauschlag des Staatshaushalts- Etats Redaktion des Vorwärts" ist wie die Auslaffungen der Partei- um 8577 406 M. übertraf. blätter auch nur Meinungen einzelner Redakteure darstellen.

"

21

Der Aufstand von Palermo.  

-

der

Innsbrudd14. Januar. Der Landtag nahm den von den Konservativen difizirten Antrag der deutschen   Abgeordneten an, wird genügen, die Ueberfchrift derfelben zu zitiren:" Das vorsichtige, Die Sächs. Arb. 3tg." beginnt eine Serie von Artikeln. Es nach welchem Ar Landtag unter entschiedener Berurtheilung der aber sielbewußte Einlenten des Vorwärts" in die Kolonialpolitit Wir haben schon berichtet, daß in der Stadt Palermo   auf unerhörten Bonnge im Barlament, wodurch die Thätigkeit des S. M. Kaiser Wilhelm II.  " Die Sucht nach Barteifenfationen fcheint iilien diefer Tage in großartiger Weise der Aufstand vom felben unmöglich gemacht worden sei, die Einleitung der Berföhnungs die Sächsische Arbeiter- Zeitung" zu ihren fouftigen lieblichen Fannar 1848 gefeiert worden ist. Durch diesen Aufstand wurde aktion im Lantzge Böhmens   und Mährens freudigst begrüßt und Gepflogenbeiten aus dem benachbarten Leipzig   importirt zu haben. Wir, 1848 der Zug der Revolution durch Europa   eingeleitet. Durch das die Erwartung rsspricht, daß es der Regierung gelingen werde, die wir wohl fagen können, daß wir die gegen uns gerichteten ganze italienische Bolk, das damals in die verschiedensten Fürsten­unter Bewilligun der gerechten Forderungen eine Regelung der Sprachenverhält ise herbeizuführen, sowie endlich die Nothwendigkeit Angriffe in der fachlichsten Weise zu behandeln uns bemüht haben, thümer zerriffen und in niederträchtiger Weise unterjocht und ausgepreßt wurde, ging damals ein mächtiger Zug nach Freiheit und betont, daß dene erechten Beschwerden gegen die Sprachenerlasse ab- beabsichtigen nicht, gegen solche Abfurditäten zu diskutiren. geholfen werde.h. Die Franks. Voltsstimme", welche die Sache angeregt hat, be- Einheit. Auch von dem Beherrscher des Kirchenstaats, dem eben hält sich weitere Ausführungen vor und macht vorerst nur einige später das Dogma von der Unfebtbarkeit des Papstes erfand­mit der päpstlichen Krone geschmückten Pins dem Nennten Schweiz  . Bemerkungen. Bern  , 14.isanuar.( Eig. Ver.) Heute läuft die Referendums­Wir müssen aber gefteben, daß vieles von dem, was jetzt die schien diesen liberalen Ideen Sympathie entgegengebracht zu werden, frist betreffent die Voltsabstimmung über die Eisenbahn verstaatlichng ab. Bolts ftimme" vorbringt, sich fast gänzlich mit den von uns stets was in dem gut fatholischen Volte die Unzufriedenheit mit den 86 010 Unterschriften statt der erforder­geäußerten Anschauungen deckt. Haben wir den neuesten herrschenden Mißfländen noch verstärkte. Speziell das fizilianische lichen 30 000 fib bei der Bundeskanzlei eingelaufen fein. Somit Evangeliumeurs mit der gepangerten Faust" nicht bekämpft? Saben und neapolitanische Volk fenfate unter der nichtswürdigen hat die Bolksas immung über das Gesetz stattzufinden. Nun wird wir nicht den Vorstoß unternommen, ehe das ganze Engagement tyrannischen Fremdherrschaft des Königs Ferdinand II.   aus dem der eigentliche mpf um die Eisenbahn- Verstaatlichung erft beginnen. eingegangen wurde", wie die Boltsstimme" fordert? Und wenn waren niedergeschlagen worden, und das blutdürftige fönigliche Hause Bourbon. Mehrere Aufstände in Calabrien  , Messina   2c. Den Anfang bereits der Oberhandlanger der Großfinanz, der die Volksstimme" weiter fagt: frühere Bundesräsident Droz, wohlbestallter, mit 18 000 Frants Wir sind der Anficht, daß es doch ein sehr großer Unter Regiment feierte Orgien der Rache. Wie damals gehauft wurde, Jahresgehalt unorirter Direktor des internationalen Bureaus für schied für uns ist, ob sich der Kapitalismus in den brutalsten das schildert Francesco Crispi   der damalige Revolutionär Eisenbahn- Frachwesen gemacht mit einer Broschüre, in der er die in Formen entwickelt", oder ob er bei Zeiten durch unsere Ein- und Verschwörer, spätere Minister und Sozialistenvernichter gewissenlosestenglebertreibungen in der Darstellung der Folgen der Eisenbahn Bersiatlichung begeht und den gegenwärtigen Zustand wirkung von der entgegengefeßten Seite gezwungen wird, fich auf einem 1852 erschienenen Buche unter anderem folgendermaßen: ein zum Selbstbewußtsein gekommenes Proletariat einigermaßen man" geheime Kerter( segrete) gebaut, in denen der Gefangene " In der Zitadelle von Messina   und in anderen Festungen hatte des Privatbetrices als höchstens mit einigen Schönheitsfehlern be= einzurichten." hastet schildet. Der Mann greift gewerbsmäßig alles au, was so fönnten wir, wenn wir der Bolteftimme" gegenfiber so aus. mit den Füßen in Wasser und mit, der niederen Decke wegen, dem Privatkaptal nahe geht; er bekämpfte das Rechnungs- legen wollten, wie sie uns gegenüber auslegt, fehr leicht ihre Worte pornüber geneigtem Körper geradezu langsam verfaulen und gefet betieffgb die Eisenbahnen, sodann das Bankgeset fo auffaffen, als wolle sie einer Entfaltung des Kapitalismus, sofern fürchterliche Qualen erdulden mußte. In Pantelleria  , Favignana und nun die Chenbahn- Berstaatlichung. Da wir von Droz reden, fie in nicht brutalen Formen vor sich gehe, nichts besonderes in den und anderen Jufeln steckte man die Gefangenen in eigens in die möchten wir drauf aufmerksam machen, daß er für seine 1888 der Weg legen, d. h. auf den vorliegenden Fall angewendet, fie wende Erde gegrabene Löcher, in die niemals ein Sonnenstrahl brang, Bismarck  'schen Reaktion geleisteten Handlangerdienste durch Unter- nichts ein gegen die Schaffung einer oftafiatischen Kohlen- und und wo die Unglücklichen in Kälte und Feuchtigkeit und um­noffen und Senffung der Bundesanwaltschaft von Deutschland   keine wie die Station thatsächlich geschaffen worden ist brückung des sozialdemokrat", Ausweisung der vier bekannten Ge- Handelsstation, fofern diefelbe ohne gefährliche Konflikte- alfo fo geben von ekelhaftem Gethier, elend zu grunde gehen mußten. Und in diesen von den Tyrannen bevölferten Grüften hausten Anerkennung funden hat. Ift ja gerade von dieser Seite zuerst vor sich ginge. Erheblich weichen wir allerdings von der Volksstimme" ab hin- politische Verurtheilte mit Ketten an Händen und Füßen, zuweilen Opposition gracht worden gegen feine Kandidatur für den sichlich der Beantwortung ihrer Frage: Wie stehen wir nun in der( wenn sie Glück hatten!), mit etwas faulem Stroh als Lager, mit Gouverneurposen von Kreta  . Wir bedauern ihn darum nicht, aber kommenden Wahlagitation da? Hierüber haben wir schon in unseren drei oder vier Unzen Brot und einem Glas Wasser als täglicher füchtigen und beiterfeindlichen Radikalen durch einen Vorschlag Boltszeitung" unfere Anficht geäußert. Zufällig wird die Richtig: Bei brecher wurden oft am Schweif eines Pferdes zu Tode ge Die" Berner Lagwacht" hat den herrsch geftrigen Bemerkungen zu der gleichen Andeutung der Leipziger   Nahrung. Selbst für leichte Vergehen ward die Todesstrafe an gewandt und auch fie genügte den Tyrannen nicht immer. Die Angst eingejag, wonach die Sozialdemokraten gegen die Eisenbahn- feit unserer Abficht durch die Bekanntgabe des Posadowsty'schen schleift, oft mit glühenden Zangen gezwickt und dann vom Dach Verstaatlichung ftimmen follten, wenn ihnen die Radikalen nicht die Arbeitertruß- Erlaffes noch mehr bekräftigt.- Proportionalnehl des Nationalrathes und die Volkswahl des Bundes­rathes aufage Der originelle Vorschlag kommt aber zu spät, da die Haltung der Sozialdemokraten durch Beschlüsse bereits bes stimmt ift.-

auch nicht diekreter.

-

Bern  , 14. Januar.  ( Eig. Ber.) Der neue amerikanische   Zoll­tarif hat den schweizerischen Export nach den Ber­einigten Saaten nicht zu beeinträchtigen vermocht; er ist fogar mit 68,5 gegen 67,75 Millionen um fast eine Million größer gewefen als 18. Dänemark  .

-

"

Parlamentarisches.

eines hoben Gebäudes hinabgestürzt. Selbst die Leichen wurden nicht geschont und die vom Rumpf getrennten, blutigen Glieder wurden an den Stadtthoren und an Bäumen auf dem Felde auf­gehängt."

Eine Petition an den Reichstag ist von Fräulein Marie Diese Schreckensherrschaft in Verbindung mit der unter dem Raschte, Fräulein Dr. jur. Anita Augspurg   und Frau Minna Cauer Bolte   grassirenden Noth trieben das Volk zum Aufstand. Diefer eingereicht worden. Die Betentinnen fordern, daß bei Revision des brach am 12. Januar, dem Geburtstag des Königs, aus. Doch kam Gerichtsverfassungs Gesetzes 1. die Vormundschaftsgerichte in der es zuerst, da er in feiner Weise planmäßig vorbereitet war, anfangs Weise zu organisiren seien, daß zur Entscheidung derjenigen Streitig 180 000 Einwohner zählende Stadt aus den umliegenden Forts aut teinen größeren Gefechten, nur daß die dantals feiten, welche durch das Bürgerliche Gesetzbuch und sonstige Gesetze von den Regierungstruppen start befchoffen wurde. Heute, am 3ur Neutralisirung Dänemart3 wirb ber ihnen zugewiesen find, Laien zugezogen, und daß zu diesem 16. Januar vor 50 Jahren, es war ebenfalls ein Sonntag, schiffte Int. Rorr." is Petersburg gefchrieben: Die von dem atenrichteramte auch Frauen berufen werden eine nach Palermo   gesandte fönigliche Kriegsflotte 5000 gut be banischen Miniser des Aeußeren im Folfething abgegebenen Grönnen. 2. Zu Schöffen und Geschworenen können auch Frauen, waffnete Mannschaften aus, und nun brach bald ein Kampf auf flärungen über ie mit den Regierungen der Großmächte gepflogenen die das 80. Lebensjahr vollendet haben, berufen werden. Verbondlungen, petreffend die Neutralisirung Dänemarks   dürften sich Leben und Tod aus, bei dem das Volk siegreich blieb und die Vera Der Petition ist eine Begründung beigegeben. besonders auf de zwischen Petersburg   und Kopenhagen   stattgebabten bindung des gelandeten Heeres mit der in der start befestigten Burg Dem preußischen Abgeordnetenhause ist der in der Thron- ftehenden Garnison verhindert wurde. Der Kampf tobte noch bis Meinungsaustauf beziehen. Hierzu wird nun von unterrichteter rede angekündigte Gefeßentwurf betr. Aufhebung der Ber  - gegen Ende Januar, bis das Militär zum gänzlichen Rückzug ge­Seite mitgetheilt daß Rußland   den Standpunkt vertrat, eine pflichtung zur Bestellung von Amtstauttonen zwungen wurde und der Aufstand auch in anderen fizilianischen Neutralität Dänenarts werde nur dann für die internationale Lage zugegangen. Danach wird die Verpflichtung der Staatsbeamten zur Städten siegreich blieb. Später wurde das Volk von der königlichen von Werth sein, wenn auch Schweden   und Norwegen   Rautiousstellung aufgehoben. Unberührt bleibt die Verpflichtung ber Macht durch gedungene Schweizer   ja wieder überwältigt. dem Neutralitätsvrhältniß beitreten würden. Könne dies gefchehen, Gerichtsvollzieher und der Hypothekenbewahrer im Geltungsbereich Wie rein der Boltsaufstand in feinen Motiven war, beweist die und werde die Du hrt durch die skandinavischen Meerengen jeder des rheinischen Rechts zur Bestellung von Amtsfautionen. Durch Haltung des Boltes nach dem Siege. Als die tönigliche Burg er­Beschränkung feiten er drei anliegenden Staaten entzogen, so Beschluß des Staatsministeriums kann für diese Beamten anstelle obert war, wurde die Pracht seiner Spiegel und Kronleuchter zer­würde Rußland ein arantieleistung für die Neutralität Standi ber jetzt vorgeschriebenen Art der Rautionsbestellung eine fchlagen; bie Gemälde eine fchlagen; bie Gemälde wurden gefchont, edle Metalle und naviens bereitivilligst terstüßen. andere Form der Sicherheitsleistung, insbesondere die Uebernahme Papiergeld brachten halbnackte Leute bem Revolutionskomitee. Nur Spanien  . einer Gesammthaftung durch eine Vereinigung von Beamten zu Sbirren( Spitzel) wurden getödtet. Ein damals in Palermo  gelassen werden. Die Amtskautionen der in Zukunft von der lebender Deutscher   schreibt: Das Volk ist seinen Führern gehorsam Madrid  , 14. Januar. Einer amtlichen Depesche aus Havana Rautionsleistung befreiten Beamten werden zurückgegeben, und zwar und fügfam über alle Erwartung und erlaubt sich keine zufolge wurde gestern Mittag eine neuerliche Rundgebung vor der nach näherer Bestimmung bes Finanzministers innerbalb zwei Jahren Erzeffe und Brutalitäten. Auch die Kapitäne der im Hafen liegenden Redaktion des Diario de la Marina" veranstaltet; die Ruhe sei nach Jukrafttreten des Gefeyes. Für etwaige vor der Rückgabe englischen Schiffe geben den Aufständischen das Zeugniß, daß das jedoch wieder hergestellt. Wie eine Privatdepesche aus Havana bekannt gewordene Ersatzansprüche bleiben bie Rautionen verhaftet; Eigenthum ftrupulos respektitt" und nur an Sbirren Mordthaten meldet, empfing der neut Militär- Gouverneur Arolas die Difiziere, ihre Rückgabe bleibt in Höhe der erhobenen Ansprüche aus- verübt wurden, obgleich durch Entdeckung von Folterwerkzeugen und empfahl ihnen Rube an und ertheilte einer Abordnung von Difizieren gefeßt, bis über die Begründung der Ansprüche eine enbgiltige Fest. Steletten in unterirdischen Gemächern die Wuth des Boltes auf­die Ermächtigung, von einem Blatte, welches die Arinee angegriffen ftellung getroffen ist. In den Motiven wird gefagt, baß die gestachelt wurde. Nur gebettelt wurde viel, denn das Bolt hungerte; hatte, Gennathuung au verlangen. jetzige Regelung des Rautionswefens fich nach ben gemachten Er- frogbem wurden jedoch die Eingänge des eroberten Finanzpalastes Der Ministerrath entfched, daß angesichts der Ruheftörung in fahrungen nicht bewährt hat, ba für die zahlreichen Beamten, welche von den revolutionären Bürgern vermauert, um ihn zu schüßen. Havana eine Aenderung in den Maßnahmen der Regierung auf nicht in der Lage sind, die Rautionen aus eigenen Mitteln oder Ruba nicht erforderlich fei; feien dort aber auf die Gesetzgebung durch Hilfe von Freunden oder Verwandten zu erlegen, aus der und die Armee bezügliche Reformen nothwendig. Hinsichtlich der Verpflichtung zur Rautionsleistung schwere wirthschaftliche Nach­Angriffe der Preffe auf die Armee beschloß der Ministerrath, den theile erwachsen. Die Aufbringung der 44 Millionen Mark Jufizminister und den Kriegsminister zu beauftragen, gemeinsam Gelegentwürfe in diefem Sinne zur Vorlegung an die Cortes aus­

zuarbeiten.

-

Daß infolge der Ereignisse in Savana eine Erregung in den militärischen Kreisen in Madrid   ervorgerufen fei, wird in Abrede gestellt.­

-

Nußand.

-

Wahlbewegung.

betragenden Summe tofte den 35 500 tautionspflichtigen Beamten Wahlen wird hier bei uns im äußersten Often mit großer Gr Ans Ostpreußen. Der Kampf bei den nächsten Reichstags­jährlich etwa 1 Million, ohne daß diefen Opfern ein entsprechender bitterung geführt werden. Wie eigentlich selbstverständlich, find Vortheil für die Staatstaffe gegenüberstehe. Der finanzielle Nutzen unsere Genoffen schon seit längerer Zeit bemüht, soviel wie möglich des Kautionswefens fönne für den Staat nur gering veranschlagt agitatorisch zu wirken. Da von der Abhaltung von Versammlungen werden; derfelbe werde aber völlig illuforisch durch die erheblichen gar keine Rede sein kann, weil fein With fein Lokal dazu hergeben Kosten, welche die Verwaltung der Rautionen verursachen. Deshalb darf, müssen sich unsere Genossen gewissermaßen auf Kleinarbeit erfcheine es berechtigt, dies System aufzugeben. Bei dem Berzicht beschränken. Dieselbe wird in der Art vorgenommen, daß Die Nr. 2 der in Rußland   beimlich gedruckten auf die Kautionen würde der Staat dem einzelnen Beamten gegen- entweder ein paar Genossen gelegentlich Beitungen und Flugschriften Arbeiterzeitung" ist uns zugeftellt worden. Die 32 Seiten fiber zwar eine geringere Sicherheit haben, aber der hierdurch ver in einigen Drten verbreiten oder Agitationsmaterial an vorher be­tarke Nummer enthält unter anderem intereffante Mittheilungen urfachte Schaden würde durch die Ersparniß an Verwaltungstoften schaffte Adreffen unter Kreuzband gesandt wird. Diese stille Art der über die Stämpfe der Weber im Gouvernement Wladimir, wie auch aufgewogen. Daß eine nennenswerthe Vermehrung der Defekte durch Agitation hat die größte Wuth bei den Konservativen, die in unseren im Dorfe Nawoloki des Gouvernement Kostrowa, über verschiedene die Aufhebung des Rautionszwanges eintreten werde, fei nicht Landkreisen allein in Frage kommen, hervorgerufen. Als der Land­Streits in Moskau   und Jefalerinoslav und über die Arbeiter zu erwarten. Gine Schwierigkeit ergebe fich nur aus dem rath des Kreises Gerdauen- Friedland- Raftenburg davon benegung in Wilna   Unter anderem er bren wir, daß in einer der Umstande, daß bei zahlreichen Beamten die Rautionen nicht blos erhielt, daß in seinem Kreis eine derartige Agitation ent­füdlichen Städte Rußlands   die erste Nimmer der Arbeiterzeitung dem Staat, sondern auch dritten Personen haften, und daß daber in faltet wird, erließ er im Kreisblatt eine große Bekannts Unsere Sache" erschienen ist. Im Leitartikel der Arbeiterzeitung diefen Fällen die letzteren durch den Fortfall der Kautionen eine machung, daß ihm fofort von jeder sozialdemo wird der Gedanke ausgeführt, daß die Zeit gekommen ist, daß die Beeinträchtigung ihrer bisherigen there alle eine nicht Fratilmen Agitation Mittheilung zu machen sei. in verschiedenen Orten Rußlands   zerstreuter Arbeitergruppen sich in anzunehmen, daß in der Mehrzahl diefer Fälle ein praktisches Be- Kreisblätter und das Hauptorgan der Agrarier in Ostpreußen  , bie eine Arbeiterpartei veteinigen.- dürfniß für die Aufrechterhaltung der Kautionspflicht vorliege. Ostpreußische Beitung" in Königsberg  , brachten geharnischte Artikel,

Wind