He ben Juhalt der Inserate übernimmt bie Redaktion bem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 16. Januar. Opernhans. Riettzi, der Letzte ber Tribunen. Anf. 6% Uhr. Montag: Die lustigen Weiber von Windsor .
Schauspielhaus. Die Hermanns
fchlacht. Anfang 71% Uhr. Montag: Die Aufgeregten.
18
. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62.
Täglich abends 7 Ulir: Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.
Nachm. 22 Uhr: Das Käthchen
voit Hellbronn. Montag: Johannes. Leffing. Im weißen Röß't. Anfang 71 Uhr.
Nachin. 8 Uhr: Jugend. Montag: Bartel Turafer. Berliner . In Behandlung. Anf. 71½ 11hr.
Nacht. 21 11hr: Faust.
Montag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Goethe. Serieg im Frieden. Anfang 71 Uhr.
Nachi. 3 Uhr: Die Journalisten. Montag: Krieg im Frieben. Nenes. Die Logenbrüder. Anfang 72 Uhr.
Nachum. 3 Uhr: Trilby.
Montag: Die Logenbrüder.
Unter den Linden . Der Bettelstudent. Anfang 7 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Orpheus in der Unterwelt .
Montag: Der Bettelstudent.
Schiller. Die wilde Jagd. Anfang 8 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Ein Tropfen Gift. Montag: Der König.
Resibenz
72 Uhr.
Sein Trid.
Nachin. 3 Uhr: Odette.
Montag: Sein Trid.
Anfang
72 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung.
Luisen. Auf goldenem Boden. Anfang 8 Uhr.
Montag: Auf goldenem Boden.
Belle Alliance. Romeo und Julia . Anfang 8 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Die Grille. Montag: Kean.
Offend. Der Verschwender. Anfang 8 11hr.
Unter den Linden 68a, Eingang Schadowstr. 14.
Heute Sonntag Eintrittspreis BEST 50 Pf.
Reichhaltigste Sammlung der Welt an lebenden Seethieren, Reptilien etc.
Passage- Panopticum.
OperettenGesellschaft.
Zum Schluss: Illustrirtes
Quodlibet
in 12 lebenden Bildern.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165. Indischhindustanische Gaukler
Meu!!
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weik.
Nach, Uhr: Leben und Lieben. Sonntag Nachun. 3 Uhr Chalbe Preife):
3
Montag: Die Waise von Bowood. Friedrich Wilhelmstädtisches. Die feinen Bagabunden. Anfang 8 1hr. Nachm. 4 Uhr: Der Trompeter
Leben und Lieben.
von D. Klein. Musik von G. Wanda. Bolfsstück mit Gefang in fünf Atten Abends 72 Uhr:
Reichshallen
Leipzigerstrasse 77. Das splendide JanuarProgramm
mit allerersten Kunstkräften, Ophelia Orbasany The two Namruy's Family Derrington Max Waldon Hilgert Truppe Die 3 Maakwoods, Paulette Andrée Excelsior- Mimograph etc. etc.
Anfang 6 Uhr. Entree 75 Pf,
Im Reichshallen- Tunnel
täglich: Militär- Concert
in Uniform.
Volks- Theater
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Auf allgemeines Verlangen
neu einstudirt:
Victoria- Brauerei
Lützow Strasse 111/112. Morgen
sowie jeden Montag und Freitag:
Louis Keller's Festsäle
Koppenstr. 29 Größtes und schönstes Etablissement 41012*] der Residenz.
Hente, Sonntag: Grosse Soirée der
Stettiner Sänger Borddeutschen Sänger
( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider
und Schrader.)
Anfang 8 Uhr.
Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.
-Riesen
Staticen Olympia Theater
Kom. Singspiel in 2 Atten von B. Ely. Musik von Richard Thiele . Neue Spezial- Nummern. Jun vorderen Saale:
Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Wochentags 7% Uhr.
1. Original- Sudapester.
Sonntags 6 Uhr.
Quarg's Vaudeville- Theater Grand Hotel Alexanderplatz. Auhaltende Lachsalven!
Das Armband. Das Modell.
Die 1.Original- Budapester
( Lautzky& Spitzer) erzielen bedeutende Erfolges
int
1. Original- Budapester.)
( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's
Grösstes, machtvollstes und prächtigstes Schaustück der Gegenwart. 700 Aufführ. in London . 1000 Mitwirkende. 1. Bild: Das Maifest in England. 2. Bild: Spanischer Stierkampf. 3. Bild: Wiener Jahrmarkt. 4. Bild: Räuberüberfall in den rumelischen Bergen. Das Schlachtfeld. 5. Bild: Der Sklavenmarkt. 6. Bild: Prunkpalast in KonAttentat auf stantinopel. den Sultan . Enthauptung des Räuber- Hauptmanns. Kolossaler Prachtaufzug. Wasserschauspiel auf dem Bosporus . Eine wirkliche Flotille. Die Riesen- Ballets, die Pracht der Kostüme und Dekorationen überragen alles
bisher Dagewesene. Preise der Plätze von 50 Pf., 1,-, 1,50, 2,-, 2,50, 3,-, 3,50, und 5,00 M.
Anfang 8 Uhr. Ende 10% Uhr.
Maehr's Theater Circus Busch
Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
( Bahnhof Börse). Sonntag, den 16. Januar 1898: Nachmittags 4 Uhr:
Steinmetz , Cahnbleh, Zimmermann, Neising, Stobbe, Stangenberg und Frick, sowie
Großes Instrumental- Konzert
bes Neuen Berliner Konzert: Orchesters unter persönlicher Leitung des Musikdirektors Rudolf Tiet.
Nachbem: Großer Ball.
Zwei start besetzte Orchester, Streich: und Blasmufit. Anfang 5% Uhr. Entree 30 f.
Arbeiter- Bildungsschule Berlin .
Am Mittwoch, den 12. d. M., starb nach langem Krankenlager unser altes Mitglied, der Schlosser 4/7
Albert Boeck. Wir verlieren in ihm ein thätiges Mitglied und werden sein Andenken in Ehren halten.
Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 3 Uhr, vom Krankenhause Am Urban nach dem neuen Luisenkirchhof in Britz statt. Wir ersuchen die Mitglieder, sich recht zahlreich zu betheiligen.
Der Vorstand.
Nächsten Mittwoch: Gr. Soirée Verein der Zimmerer Berlins
der Steinmetz- Norddeutschen Sänger u. Familien Kränzchen. Anfang 8 Uhr.
Park- Restaurant!
Jeden Sonntag: Gr. Ball! Tanzabonnement f.Herren 50 Pf., Damen frei. Die Kaffeeküche ist auch im Winter geöffnet.
*
Nehmte schon jetzt Bestellungen für Sommervergnügen an. Achtungsvoll Fritz Rau, früher: Berlin , Stalizerstr. 126.
Fritz Linke, Weiß- u. Bairisch- Bierlokal, Zimmerftr. 33,( früt. Fübenſtr. 36.) Restaurant ,, Friedenshalle".
Ede Markgrafenstr.
Juh. Sepp Wiedemann,
40400*
Friedenstr. 67. Empfehle mein Weiß u. Bairischbier: Lokal. Kegelbahn. Bereinszimmer zit 40, 80 bis 100 Bersonen zu vergeben. Für gute Speisen u. Getränke ist bestens gesorgt.
Krieger's Festsäle
Wafferthorstr. 68[ 4010L* empf. feinen Saal für Privatfestlich: feiten, Kränzchen, Bereinen und zu Bersammlungen. Jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag: Gr. Ball. Empfehle den Genossen mein
-
Weiß- u. Bairisch- Bierlokal. Schönes Vereinszimmer
bis 60 Personen faffend, noch einige Tage frei. 4012
Ed. Renter,
Montag: Die feinen Bagabonden. Der Verschwender. Neu! Die beiden Kompagnons Well! Rimber sablen auf allen Blägen halbe Swinemünderstraße 45.
Alexanderplatz . Die Verführerin. Anfang 72 Uhr. Nachmittags 4 Uhr: Tausend und eine Nacht. Urania. Taubeustraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Juvalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.
Baubermärchen mit Gesang in 3 Aften bon Raimund. Musik von Kreuzer. Im Tunnel vor und nach der Vorstellung: Frei Konzert. Anfang des Konzerts 6 Uhr. Montag: Die Waise von Lowood.
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Grosser Jubel. Stürmisch. Beifall. unübertreffl. dressirte Liliputanerhündchen Könige der
American. Spezialitäten. Anfang Gabaret'eff, nbchen
8 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 72 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum. Wiener Tanz- und Operetten- Gesellschaft. Reichshallen. Spezialitäten. Anfang 7 Uhr.
Schiller- Theater
( Wallner Theater).
Sonntag, nachmittags Uhr: Ein Tropfen Gift. Abends 8 Uhr: Die wilde Jagd.
Niagarra, urmfeitläufer. Willard,
Komisches Fantoche: Theater.
Leiter:
Gebr. Wichmann, Balanceure
auf lebendem Piedestal. Lebende Photographien. Nur noch bis Montag auf vielseitigen Wunsch: Wilhelm Fröbel in der hochkom. OperettenBurleske
Montag, abends 8 Uhr: Der König. Ein schwarzes Wiegenkind.
Dienstag, abends 8 Uhr: Die wilde
Jagd.
Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.
Central- Theater Apollo- Theater.
Alle Jakobstr. 30.
Direktion Richard Schultz . Sonntag, den 16. Januar 1898: Letzte Sonntags Aufführung!
W
Emil Thomas a. G. Bum 133. Male:
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Carmen- Faur
*
Neu!
Reinhold Lange, Käthe Leonardi, der beste Humorist bildschöne
der Jektzeit. Kostüm- Sonbrette Neu! Mr. Alfons, Neu! der bedeutendste Hand- und FußSchnellmaler.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Wochentags 8 Uhr.
Preise wie gewöhnlich.
Konzert- Sanssouci
haus Rottbuser Straße Nr. 4a. Dir. H. Vierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger, Großer Beifall!
Im Reiche der Sirenen.
Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 3 Bildern von Joh. Eißner u. Jean Häußler. Musit von Joh. Etßner.
Neue Spezialitäten.
Sonntags Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr.
Groker Ball.
Entree 50 Pf. Wochentags Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 30 Pr. Passe- partouts gelten. Borstellungen Sonntag, Dienstag und Donnerstag.
W. Noack's Theater Hente Sonntag, 16. Januar 1898:
Burleste Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von Julius
Freund und Wilhelm Mannstadt. Mr. Arras Siegwart Gentes Lina Goltz
Mufit von Jul. Einödshofer.
Anfang 28 Uhr.
In Vorbereitung:
Die Tugendfalle.
Kasseneröffnung 6, Anf. 7% Uhr.
Luisen- Theater Wiederum täglich
31. Reichenbergersirake 34. Sonntag Nachmittag 3 Uhr: Bolts Vorstellung. Regie J. Türk: Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller . Abends 8 Uhr:
Auf goldenem Boden.
Bollsstüt mit Gesang in 5 Bildern von Wilhelm Frerking. Musik von Gustav Steffens. Montag: Auf goldenem Boden. Billets à 60 Pf. zu der Nachmittags: Bolts Vorstelling in den bekannten Berkaufsstellen.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48 Täglich:
Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anf. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Die Theaterprobe. Posse von Gustav v. Moser.
Bum 271. Male: Lene.
ausverkauft!
Allabendlich Lachstürme über Lachstürme und Hervorrufe über Hervor
rufe der Direktoren
Donatund Anton Herrnfeld
in der neuesten Novität des
Budapester
Possen- u. OperettenTheaters
der grossen Tragikomödie mit ,, Stöhnen und Thränen";
Familie Kochsalz
Dazu das grosse hochkomische und künstlerische
Brillant- SpezialitätenProgramm
und die reizende Operette Gefälschte Jungen. Allabendlich Attraktionen von
Kaufmann's Variété.
Der Herr Stadtmusikus und seine Kapelle. Boltsfind mit Gesang in 5 Aften von
Kneisel. Musik von Conradi. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Montag wegen Privatfestlichkeit keine Vorstellung.
Aleazar- Theater.
Dresdenerstraße 52/53( City- Bassage) Annenstraße 42/43. Direktion: Richard Winkler. Bornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Flotte Matrosen. Große Ausstattungs- Operette in 1 Att von Ed. Lindner.
Neu!
Neu! Vorher: Meu! Die Liebe im Eckhause. Lustspiel in 2 Aufzügen v. A. Cosmar. Auftreten sämmtlicher Kunſt Spezialitäten.
Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf. Reservirt. Platz 50 f. Borzugsfarten haben Giltigkeit.
Treptow . Nonnenberg's Parkschlößchen
Parkstrasse, Ecke Köpnicker Landstr. Haltestelle der elektrischen Bahn bon Siemens u. Halske . Jeden Sonntag:
Grosser Ball
unt. Leitung b. Tanzlehrers Fr. Schulze.
Entree 15 Pf., dafür Garderobe frei. Kaffeeküche Sommer n. Winter.
( 1 Rind unter 10 Jahren frei, weitere Preise.) Die Leiter- Afrobaten Freres Bergère. Der neu dressirte Elefant.
Restaurant Zur Erholung Die Dogcartfahrt mit eigens dazu Köpenick , Kaulsdorferstraße, dresstrtem Schulpferde, ausgeführt von empfiehlt sich den Parteigenoffen. Mome. Doré. Abends 7 Uhr: Ferdinand Pohl.
Orig. Manège Schaustück des Circus Busch, entnommen aus dem spanisch. Leben. Besonders hervorzuheben: Eine spanische Eisenbahn mit eintretender Statastrophe. Die Flucht des Don Cafiodurus mit seiner Geliebten und sämmtl. Pferden ans dent brennenden Schloffe. Außerdem: Die besten Nummern des Repertoirs.
Worgen 7% Uhr: Novitäten- Abend. Elysium Landsberger Allee 4041.
Jeden Sonntag:
Grosser Ball.
Tanzmusit ausgef. v. Berufsmufifern. Sale( 1000 Personen) zur Abhaltung
von Feſtlichkeiten u. Berſammlungen
4105
Carl Eisermann.
Etablissement Feldschlößchen.
Juhaber Fritz Nagel Müller- Straße Nr. 142. Jeden Mittwoch und Sonntag: Konzert, Theater: n. Spezialität.. Vorstellung. Nach der Vorst.: Ball. Mittwochs gelten Passe- partouts.
M. Mörschel,
Mundt's Saal.
Juh.: Ernst Gründer. Köpnickerstraße 100. Fernsprecher Amt VII 39. Täglich: Grosser Ball, Entrée
Tanz Garderobe
nud Umgegend.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kamerad
Wilhelm Wustrak
am Mittwoch, den 12. Jamiar, im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Zionskirchhofs in Weißensee, aus, statt. 257/2 Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.
Nach langem, fchwerem Leiden entschlief sanft am Freitag, den 14. Januar, abends 7 Uhr, mein inniggeliebter Mann, der Restaurateur
Joseph Jende,
Brizerstraße 7,
im Alter von 44 Jahren. Um stilles Beileid bittet im Namen der Hinterbliebenen die tief: betrübte Wittwe
Mathilde Jende.
Die Beerdigung findet Mon: tag, 17. Januar, 312 Uhr nachm., von der Leichenhalle des Neuen Hermann: Jatobi Kirchhofes, straße Nixdorf aus statt.
Tischler- Verein.
Tobes- Anzeige.
Am Dienstag, den 11. b. M., starb unser Mitglied [ 198/3
Hermann Thiess
im Alter von 68 Jahren. Die Bes erdigung findet am Sonntag, den 16. Januar, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Hl. Kreuz- Kirchhofes, Mariendorf , aus statt. Um rege Bes theiligung bittet Der Vorstand.
Danksagung. 27476 Für die herzliche Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters Karl Rügen sagen wir allen Freunden und Bes fannten unseren herzlichsten Dank.
Frau Rügen nebst Söhnen. Hiermit erkläre ich meine Verlobung mit Frl. Ida Schlößer für aufgehoben. Paul Manyliers. Volkshochschule
Serren 50 Pf. Humboldt- Akademie.
Damen 25 Pf.
Morgen, Montag, und folgende Tage, Abends, beginnen in den Lehrstätten S.( Luisenstadt),
Cösliner Hof, Ober- Realschule Dresdenerstr. 113, Cösliner Hof, Göslinerstraße 8( Wedding ). naftum Elisabethstraße 57-58,
Bereite zu vergeben. Feuerstein's Festsäle
und NO.( Königstadt), Realgym
Saal mit Bühne für 1000 Personen. 16 Vortragsreisen aus Naturs Im Februar find noch Sonntage an und Geisteswissenschaften. Die Vors 61/ 17* träge dieser Woche sind für Herren und Damen frei. Alles Nähere fiehe die Programme, welche kostenfrei in den Bureaus: S. Hahne's Buchhandlung, Prinzenstraße 54, und Th. Fröhlich's Buchhandlung, Lands bergerstraße 32, ausgegeben werden. Orts- Krantentaffe
Alte Jakobstrasse 75.
Juh. Martin Herzberg. Versammlungenfunentgeltlich, so
Grosse und kleine Säle zu
wie zu Sommer- u. Winterfestlichkeiten b. koulanten Bedingungen. Gesellschaftshaus
Swinemünderftr. 42( alte Mr. 35) jeden Sonntag:
Ball 1. Theater- Vorstellung.
der Mechaniker, Optites und verwandten Gewerbe.
Berichtigung.
Ju unserer Anzeige vom 15. Januay Statutenänderung betreffend, muß es heißen unter:
Befest worden ist.
b. für Mitglieder der 2. MI. v. 1, M. nicht von 2,- M., wie irrthümlich Der Vorstand. Empfehle meine Säle( 250 u. 700 G. Rasenad, Erh. Schlenker, Schriftf. Vors. Weiß- und Bairisch Bier Lokal. Personen faffend) sowie Vereinszimmer Gr. Vereinszimmer f. 20-80 Perf. zu Festlichkeiten und Versammlungen
Jüdenstr. 35. 40212*
grühstücke, Wittags, Abendtlich. 4002
Brochnow's
Hübner. Mitgliederversammlung
Louisenstädt. Clubhaus
16 Annenstrasse 16
Fest- Säle, Saal, 250 Berfonen faffend, ſowie
[ 40088*
Sebastianstr. 39. Jeden Sonntag, Montag,
Donnerstag, Sonnabend: Volks- Ball. Einige Sonnabende find noch frei
Wo speisen Sie? Pomm. Küche.
Oranienſtr. 181,
Hof part. Mittag m. Bier
große Vereinszimmer, alles renovirt.
d. Berb. d. i. d. Kürschnerei
besch. Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend Montag, den 17. d. W., abends * 82 Uhr im Rest. Feind, Weinstr. 11. Tagesordnung:
Restaurant und Festsäle 1. Bortrag der Genoffin Frau
von
Julius Wernau,
Schwedter Straße Nr. 23/24. Allen Freunden, Genossen und Be
fannten empfehle ich mein auf das
befte eingerichtete Weiß- und Bairisch: Bierlotal, sowie Säle und Vereins50 Pf. von 12 b.zimmer zu Versammlungen, Hochzeiten und Festlichkeiten.
4 Uhr. Abend
effen 30 Pf. an 26 12 Uhr.
Wedding- Park
Müllerstraße Nr. 178. Empfehle meinen Saal mit Bühne, 500 Personen fassend, zu Bersammlungen, Hochzeiteit und and. Festlichkeiten. Jeden Sonntag: Konzert u. Ball. * Donnerstag: Tanz- Unterricht. 7 Kegelbahnen. Wilh. Trapp.
Moabiter Klubhaus,
echten, pro Lit. b. 50 Pf. bis 2 M. Bum 10/ 15*
1-4 Mart pro Liter.
Georg Borstorffs Nachflg,
Prinzenstr. 53, EdeDresdenerstr. früher Michaelkirchstraße.
Beusselstr. 9.11 Empfehle meinen großen Saal,
Stand Betten,
bestehend Deckbett, Unterbett,' 2 Kissen 10 Mark. Bereinssimmer f. 20-80 Berionen, E. Becker, BettenReftauration. Mittags- u. Abendtisch E. Becker, Betten45. Landsbergerstr. 45.
Jeben Sonntag: Grosser Ball. 4007L* Carl Fischer.
Rohrlack über Boltsaberglaube". 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 3. Quartal 2. Jahrg. 4. Verschiedenes. Umi pünfliches Erscheinen ersucht, 93/1 Der Vorstand.
Verband der Korbmacher Berlins u. Umgegend.
Montag, 17. Jan. 1898, abends 8½ 1hr, Oranienstr. 51:
Mitglieder- Versammlung.
=
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 4. Quartal 1897.
2. Wahl des Schriftführers und des Beisitzers. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
98/11
gr. Stand Unterbett, zwei Kopftiffen mit gereinigten neuen Federn, von 12 M. an, fertige Juletts, Bettwäsche, Matragen jeder Art, Stepp, Schlaf, Bettdecken und Polster: Bettstellen empf. billigst das als streng reell bekannte, 1850 gegr. Spezial- Gesch. S. Pollack, Oranienstr. 61, am Morigplag.
Fertige Betten, berbett,