-
Der
fönne nicht für den Antrag Singer stimmen, halte aber auch nicht! Die Arbeiter hätten einander vor Scham nicht mehr in die In beiden Fällen haben die Thäter angeblich den Demeter von für richtig, so bedenkliche Erklärungen abzugeben, als dies seitens Augen sehen dürfen, wenn sie mit den ständigen Lohnzwackereien seinem Fuhrwert heruntergezogen, ihm den Rock auseinandergeriffen des Staatssekretärs geschehen sei; sie wollten vorläufig von einer ohne Widerstand einverstanden gewesen wären. Als am und mit Gewalt sich das Geld, bestehend aus Hundertmarkscheinen, Einstellung der Forderung in den Etat absehen, aber sie ver- 12. d. M. der Meister mit dem Schriftstück, in dem der Lohnabzug welches Demeter in der inneren Brufttasche seines Rockes trug, auweigerten so lange die Gehaltserhöhung des Staatssekretärs, bis die angekündigt war, herangerückt kam und die Aufforderung ergehen geeignet. Die Beschuldigten bestreiten auf das entschiedenste die verbündeten Regierungen die Forderungen des Reichstags bezüglich ließ, daß jeder sich durch Unterschrift mit der Maßregel ein- ihnen zur Last gelegten Strafthaten und es dürfte sich erst durch die der Briefträger 2c. anerkennten. Er werde eine Resolution verstanden erkläre, leistete zur Ehre der Arbeiter sei es Untersuchung ergeben, ob die Angaben der Demeter'schen Eheleute einbringen, die Regierungen aufzufordern, einen Nachtrags- fonstatirt tein einziger dieser Aufforderung auf Wahrheit beruhen. etat einzubringen. Abg. Graf Roon macht längere unflare Bemerkungen fehr Folge. Der Meister zog sich mit dem unbeschriebenen Papier zurück. Durch einen Sturz in eine Fensterscheibe ist gestern der gegen die Anträge auf Gehalts- Am nächsten Tage wurde natürlich schweres Geschütz aufgefahren. 22 Jahre alte Hausdiener Gottfried Scharwensty in der Puppens erhöhungen. Staatssekretär von Podbielski sucht das Verhalten Der Meister tam abermals und erklärte, er wolle sich etliche aus handlung von Bette, Bud u. Lachmann schwer verunglückt. der verbündeten Regierungen zu rechtfertigen; er gebe die Berech der Mitte der Arbeiter heraussuchen; wer nicht unterschreibe, werde Mann glitt beim Bußen auf der Fensterbank aus und fiel, während tigung der Forderung für den Westen zu und die Behörde werde dort sofort gekündigt werden. Es war natürlich, daß die Drohung er sich mit der rechten Hand am Fensterkreuz festhielt, mit der linken schon jetzt so gut wie möglich helfen; im Osten lägen die Verhältnisse mit der Hunger peitsche wirkte. Die Arbeiter unterschrieben. in die Scheibe. Hierbei schnitt er sich die Pulsader durch, sodaß anders, da gelte ein Landbriefträger mit 1000 M. Einkommen für Mit welchen Gefühlen sie dies thaten, braucht nicht erst gesagt er, nachdem er auf der Unfallstation I einen Verband erhalten hatte, eine gute Heirathspartie. Nach einer kurzen Bemerkung des Grafen zu werden. Es versteht sich wohl, daß ihre Empfindungen bei der in ein Krankenhaus gebracht werden mußte. Roon befürwortet der Abg. Singer nochmals lebhaft seinen Antrag nächsten passenden Gelegenheit von zuständiger Stelle aus im und erklärt eventuell für den Antrag Lieber zu stimmen. Nach einer Reichstage zum Ausdruck gebracht werden. Der Nauchklub ,, Immer heiter" veranstaltet am 19. Februar Entgegnung des Abg. Lieber gegen den Abg. Singer wird die Sigung auf Freitag 10 Uhr vertagt. Frägt man noch, ob denn der Lohn der„ königlichen" Arbeiter im Etablissement„ Eisteller" einen Maskenball. Bekanntlich ist dies so glänzend sei, daß die Lohnreduktionen wenigstens vom profit: Lokal für Arbeiterversammlungen nicht frei. Wie der Arme stirbt. Todt aufgefunden wurde am Mittwoch Novelle zur Zivil- Prozeßordnung. Bei der heutigen Be patriotischen Standpunkte aus zu rechtfertigen wären, so fei rathung nahm die Reichstags- Kommission den§ 49a ohne Verände- erwidert, daß das Ministerium im Jahre 1890 einen Stundenlohn Nachmittag ein Naturforscher" auf dem Müllabladeplay in den rung an; danach können auch Vereine, welche nicht rechtsfähig sind, von 50 Pf. bewilligt hatte. Im Atford wurden 53 Pf. verdient. Rehbergen. Bei ihm fand man seinen Haken und eine leere Schnapsverklagt werden und werden dann in bezug auf diesen Rechtsstreit Jetzt dürfen die Arbeiter es im Afford nur auf 45 Pf. bringen. Wie flasche. Die Persönlichkeit tonnte man nicht feststellen. Es ist ein fo behandelt, wie wenn sie rechtsfähig wären. Dagegen strich die unvorsichtig muß eine Regierung sein, die in einer Zeit, wo das alter Mann mit weißem Haar und Bart. Kommission einstimmig den§ 84, welcher die Neuerung einführen arbeitende Volt sich ohnedies immer energischer gegen fie und die wollte, daß auch im Anwaltsprozesse das Prozeßgericht von Amts- von ihr geschütte tapitalistische Ordnung wendet, fich auch das Verwegen prüfen soll, ob der Anwalt mit einer Vollmacht versehen ist. trauen derer verscherzt, auf deren Berufsfreudigkeit es im gegebenen Der zum§87 Abs. 1 vorgeschlagene Zusatz wegen der Roften Augenblick ganz besonders ankommen fann. erstattung wurde lebhaft bekämpft, aber nach langer Debatte von der Mehrheit angenommen. Zum§ 99 wurde ein Antrag angenommen, welcher eine neue, den Richter von der mechanischen Thätigkeit befreiende Regelung des Koftenfeststellungswesens bezweckte. Nächste Sigung Donnerstag.
Die Berliner Auwälte und die Militär- Strafprozeß Ordnung. Der Vorstand der Berliner Anwaltkammer hat eine Petition an den Reichstag gerichtet, dahin gehend, daß die Beftimmungen der Reichs- Militär- Strafprozeß- Ordnung wegen der Vertheidigung dahin abgeändert werden möchten, daß jeder zugelassene Rechtsanwalt bei bürgerlichen Verbrechen und Vergehen von Militärpersonen zu deren Vertretung berechtigt sein solle.
-
In die Kommiffion zur Berathung der lex Heinze sind feitens der sozialdemokratischen Fraktion die Abgeordneten Bebel und Auer in Vorschlag gebracht. Den Abgeordneten Stadthagen , der morgen seine sechswöchige Haft antritt, wird der Genosse Kunert, in den Kommissionen vertreten.
$
-
Ein Schwindler im großen ist den Strafbehörden vorläufig entwischt. Der Handelsmann Wilhelm Sieck, der früher in Weißensee , dann in Bankow und zuletzt in Berlin wohnte, betrieb vor längerer Zeit ein Handelsgeschäft mit allen möglichen Sachen. Dies schien ihm aber nicht genug einzubringen, und so begann er vor Jahresfriit, fich auf ebenso vielseitige Schwindeleien zu verlegen. Sehr stark war er namentlich in Hypothekenschiebungen und Unterbringung von faulen Wechseln. Dann verstand er es auch, sich auf Kredit Waaren zu verschaffen, die er zu Schleuderpreisen sofort wieder verer. Zahlreiche Gläubiger trauern ihm nach. faufte. Als ihm vor einigen Tagen Verhaftung drohte, verschwand
In den Schornstein gestürzt ist Dienstag Abend im Hause Elbingerstraße 5 bei seinen Kletterversuchen auf dem Dache der Schulknabe B. Da die Hausbewohner ihn nicht befreien konnten, wurde die Feuerwehr alarmirt, die den Gefangenen bald herausholte. Er hat ohne ernstlichen Schaden das Abenteuer überstanden. Der Knabe, der Sohn eines Schlächters, ist geistestrant.
Geht es wirklich nicht ohne den Säbel? Der Polizeibericht meldet: Als gestern Abend ein Schuhmann den obdachlosen wollte, widersetzte sich dieser und griff den Beamten thätlich an. Arbeiter Hermann Prange wegen Diebstahls nach der Wache bringen Der Schuhmann mußte infolge dessen von seiner Waffe Gebrauch machen und verlegte feinen Gegner erheblich am Kopfe. Prange wurde in das Krankenhaus am Friedrichshain gebracht.
Alberuheit. Zur Charakteristik des hiesigen„ Lokal- Anzeigers" wird oft gesagt, daß er weder Charakter noch Grundsätze habe. Das ist, wenn auch mit einer bezeichnenden Ausnahme, gewiß zu treffend. Diese Ausnahme besteht darin, daß das Blatt grundsäglich niemals irgend eine andere hiesige Zeitung mit Namen nennt. Für dem unparteiischen Brei aufhören; wie das auserwählte Bolt keine das Lefepublikum des unparteiischen Organs soll die Welt eben mit anderen Götter neben Jehova haben durfte, so darf auch für die dem„ Lokal- Anzeiger" verfallenen Leute nichts anderes als das Eine Blatt existiren. Dies führt nun die Siedaktion zu Kapriolen ganz tomischer Art. Heute bringt der„ Lokal- Anz." eine Lebensbeschreibung des neuen Direktors vom Wiener Hofburg- Theater. Der Artikel ist sogar mit einem Bilde geziert, das angeblich den Direktor in Person vorstellen soll. In dieser Biographie wird berichtet, welche Gymnaften Dr. Paul Schlenther besucht hat, welche Bücher er verfaßt, noch. Nur eine Mittheilung fehlt, nämlich die, daß Herr Schlenther wie oft er im Wiener Hofburg Theater war, und manches sonst bisher an der„ Vossischen Beitung" thätig war. Warum? Die Leser des„ Lokal- Anzeigers" sollen eben nicht wissen, daß in Berlin Dem preußischen Abgeordnetenhause ist die ver eine„ Voffische Zeitung" exiftirt. Wer es nicht glaubt, erkundige fich gleichende Uebersicht der Ergebnisse der Ein in der Redaktion des unparteiischen Blattes. kommensteuer- Veranlagung für 1896/97 und 1897/98 Die Geltungsdauer der gewöhnlichen Rückfahrkarten von bahn ist jetzt in der Gitschinerstraße in Angriff genommen. Der Bau der ersten Bahnhofshalle der elektrischen Hochzugegangen. An Einkommensteuer ist in Preußen für das Steuer- sonst kürzerer Dauer ist zu dem Oster, Pfingst- und Weihnachtsfeste jahr 1897/98 bei 2 765 996 Benfiten der Betrag von 134 954 972 m. bis auf weiteres wie folgt festgesetzt: a) zu dem Osterfeste von ein Herr Dr. G. Naß in der kleinen Urania einen durch zahlreiche Ueber den Kampf um das Licht hielt am Dienstag Abend veranlagt worden. Im Jahre 1896/97 belief sich dieser Betrag bei schließlich dem 12. Tage vor bis einschließlich dem 12. Tage nach 2 654 444 Benſiten auf 127,080 740 M., so daß sich gegen das Vorjahr dem ersten Feiertage; b) zu dem Pfingstfeste von einschließlich dem Experimente erläuterten Vortrag. Es war ein Stück Kulturein Mehr an Zenſiten von 111 552 und an Steuern von 7 874 232 m. 3. Tage vor bis einschließlich dem 8. Tage nach dem ersten Feier- geschichte, das der Redner in der anderthalbstündigen Darstellung ergiebt. Zu diesem Mehr tragen abweichend von den Vorjahren so- tage; c) zu dem Weihnachtsfeste von einschließlich dem 7. Tage vor feinen Hörern vor Augen führte. Betrachtet man, was mit einiger wohl die physischen als auch die juristischen Personen bei; erstere sind bis einschließlich dem 14. Tage nach dem ersten Feiertage. Die vor: Maßstab für sein Streben nach geistiger und sozialer Entwickelung. Einschränkung geschehen kann, das Lichtverlangen des Menschen als mit einem Mehr von 6 595 381 M., lettere mit einem Mehr von stehende Bestimmung soll auch in dem direkten Personenverkehr mit so ist der hoffnungsfrohe Schluß berechtigt, daß keine Kulturperiode 1 278 851 m. veranlagt. Die nicht physischen Personen waren wie anderen deutschen Eisenbahnen mit Ausnahme der badischen, folgt veranlagt: 1417 Aktien- und Aktien- Kommanditgesellschaften Reichseisenbahnen in Elsaß- Lothringen, pfälzischen, bayerischen und so energisch die allgemeine Erkenntniß gefördert bat, als die mit 7 458 882 m., 97 Berggewerkschaften mit 436 133 W., 300 ein württembergischen Bahnen- und mit außerdeutschen Eisenbahnen gegenwärtige. Jahrtausende behalf der Mensch sich mit dem getragene Genoffenfchaften mit 60 706 M. und 187 Konfumvereine eingeführt werden, sofern die fremden Bahnen ihre Zustimmung weitere Jahrtausende hindurch mußte er sich mit dem trüben heute noch in ländlichen Hütten gebräuchlichen Kienspan, mit 97 892 m. Die Zahl der Bevölkerung hat sich bei der zum geben. Zweck der Veranlagung stattgehabten Personenstands- Aufnahme auf Delflämmchen begnügen, dem sich im vierten Jahrhundert unserer 31 849 116 Röpfe gestellt, von denen 9058 als Exterritoriale u. dgl., Am 1. Februar 1898 wird, wie schon berichtet, der gesammte Beitrechnung die nicht minder triste Talgterze binzugefellte. Ein 21 195 738 als solche, deren Einkommen 900 M. nicht überstieg, steuer- bahnhof nach dem Stettiner Bahnhof verlegt und die der Glaszylinder erprobt wurde. Dann kam zu Beginn dieses Jahr Personens und Gepäckverkehr von dem Berliner Nordganz langsamer Fortschritt war erst erreicht, als vor hundert Jahren frei geblieben sind. Von den Nicht- Steuerpflichtigen entfallen auf Station Berlin Nordbahnhof für den Personen- und Gepäckverkehr hunderts das Licht aus Steinkohlengas , das im Jahre 1812 die Städte 7 578 878, auf das Land 13 625 918. Die veranlagten Benfiten ergeben 8,68 pt. der Gesammtbevölkerung; von ihnen ent- geschlossen. Mit dem gleichen Zeitpunkte wird auch der Halte zum ersten Male in London die Straßen leidlich schwach fallen auf die Städte 1654 156, auf das Land 1 109 839. punkt Gesundbrunnen ( Nordbahubof) aufgehoben. Mit Sämmtliche erhellte. Aber auch in dieser Beleuchtungsart wurden mit einem Einkommen Vorortzüge nach und von von mehr als 3000 m. find veranlagt Oranienburg und Tegel be= Ausnahme des gegen die Mitte des Jahrhunderts erfundenen 345 328 Benfiten, und zwar in den Städten 263 453, auf dem ginnen und endigen vom gedachten Tage ab auf dem Stettiner Argandbrenners keine praktisch brauchbaren Fortschritte gemacht, bis Lande 81 875. In den Einkommensstufen von über 900 bis 3000 m. beVorortbahnhof; die Züge nach und von Kremmen beginnen in den achtziger Jahren das elektrische Licht auf den Plan trat. fanden sich 87,51, von über 3000 bis 6000 M. 8,09, von über 6000 und endigen auf dem Stettiner Ferubahnhof. Für die be- Diesem gefährlichen Konkurrenten der Gasbeleuchtung trat zuerst der bis 9500 m. 2,18 und von über 9500 M. 2,23 pCt. der Gesammtzahl. zeichneten Züge tritt vom 1. Februar d. J. ab ein neuer Fahrplan Siemens'sche Regenerativbrenner entgegen. Obgleich durch diese Das veranlagte Einkommen der Zenfiten beträgt 6 374 627 798 M.; in fraft, welcher auf den Stationen dieser Strecken und auf den Neuerung Lichtstärken erzeugt wurden, die denen des elektrischen es ist seit dem Vorjahre um 4,74 pct. gestiegen. Von der Gesammtsumme Berliner Bahnhöfen zum Aushang gebracht ist. Zu dem Taschen. Bogenlichts gleich kamen, war doch mit anscheinender Leichtigkeit der entfallen auf die Städte 4 410 126 055, auf das Land 1 964 501 743 fahrplan für den gesammten Berliner Stadt- und Stadtring- und Untergang der Gasbeleuchtung zu prophezeien. Da trat als ihr Retter Mart. Das Durchschnittseinkommen stellt sich in den Städten auf Vorortverkehr wird in einigen Tagen ein Berichtigungsblatt heraus- Herr Dr. Auer von Welsbach auf, dessen im Jahre 1885 patentirtes 2666,09, auf dem Lande auf 1770,08 und überhaupt auf 2306,31 m. gegeben, welches Juhabern des Taschenfahrplans an den Schaltern und seitdem vielfach verbessertes Glühförpersystem sich im Fluge die Das höchste Durchschnittseinkommen( 3497,05 m.) weist der Bezirt auf Verlangen unentgeltlich verabiolgt wird. Außerdem find Fahr Welt eroberte. Herr Dr. Naß führte seinem Bublifum nicht allein Wiesbaden , das niedrigfte( 1677,58 M.) der Bezirk Arnsberg auf. pläne in Form der sogenannten Zeitungsbeilage auf den Stationen die verschiedenen durch den Glühftrumpf präsentirten BeleuchtungsFür Berlin stellt sich das Durchschnittseinkommen auf 2747,78. fäuflich zu haben. arten vor Augen, sondern gab auch in interessanten Darstellungen gegen 2754,58 M. im Jahre vorher. Der Steuerbetrag des einzelnen ein Bild von seinen ziemlich unbekannt gebliebenen Vorgängern, dem Benfiten stellt sich im Durchschnitt in den Städten auf 2,16, auf dem Drummond'schen Kalklicht und dem Fahnehjelmlicht, um sich dann mit den Lande auf 1,61 M. neuesten Errungenschaften in der Basbeleuchtung, dem Acetylen, dem Siriusluftgas und dem Hydropreßgas zu befassen. Der vielerörterten Entdeckung des Acetylengases gegenüber verhielt der Redner sich ziemlich sfeptisch. Abgesehen von der Gefährlichkeit, die darin liege, daß dies Gas überaus einfach herzustellen sei und daher den Laien zu leichtfertigem Experimentiren verleite, fei das Russen der Flamme trog mannigfacher Verbesserungen noch nicht völlig beseitigt. Ginige Beachtung schenkte der Redner noch dem in den sechziger Jahren in Brauch gekommenen Licht des armen Mannes, dem Petroleumlicht, sowie dem Spiritus und Petroleumglühlicht, dessen Ausbeutung im wesentlichen noch der leidige Umstand entgegensteht, daß es eine überaus kundige Behandlung erfordert. Zuin Schluß befaßte der Redner sich mit dem neuerfundenen Selbstzünder und Fern zünder für Gasbeleuchtung.
Tokales.
=
-
be=
Einen sonderbaren Grund zum Verbot einer Versammlung gab die Polizei gestern dem Wirthe des neu eröffneten Lokals " Fürstenhof" in der Köpnickerstraße an. Dort sollte eine Holzarbeiter Versammlung stattfinden, die erste, die überhaupt für dieses Lokal angemeldet wurde. Die Polizei verbot aber dieselbe, weil in dem elektrisch erleuchteten Lokal feine Nothlampen vorhanden seien. Dabei sind dieselben zur Stelle, nur sind sie nicht zum Anschrauben Arbeiterten in einem königlichen Musterbetriebe. Aus eingerichtet. Bermag man zur Noth diesen Grund noch einzusehen, so Spandau erhalten wir abermals Mittheilungen, die jedem Profit bleibt der weiter genannte ganz unverständlich. Das Lokal befindet sich patrioten das Herz im Leibe lachen machen werden. Man schreibt nämlich im Hofe; es sind reichlich Ausgänge vorhanden. Den Hauptuns von dort: Als Neujahrsbescheerung ist den Arbeitern der ausgang nach der Straße bildet ein weites eisernes Thor; am Fuß föniglichen Geschüßgießerei die frohe Botschaft geworden, daß boden ist dasselbe mit einem starten Mechanismus befestigt, der bei ihre Löhne um nicht weniger als 20 pet. reduzirt werden sollen. fräftigem Anziehen und Reißen nicht nachgab. Nun verlangt die Desgleichen entzog man den Arbeitern die Reinigungs Polizei, dieses nur wenige Zentimeter hinter der Fluchtlinie liegende vergünstigung. Diese bestand darin, daß sie mittags und Thor müsse nach außent aufschlagen! Sonst fönne es nämlich im abends eine Viertelstunde vor Beginn des eigentlichen Arbeitsschlusses Gedränge zugedrückt werden und den Ausgang versperren. Diese mit dem Waschen und Umkleiden beginnen durften. Allerdings ist Fürsorge für die Versammlungsbefucher ist wahrhaft rührend Der Vortrag veranschaulichte deutlich, daß der Kampf um das jetzt an stelle der einstündigen Mittagspause eine solche von fonders wenn man bedenkt, daß zur selben Zeit im gleichen Lokal Licht zwar immer weitere Kreise in seinen Bann zieht, daß vorab anderthalb Stunden eingeführt worden, doch müssen die ungehindert ein Vergnügen stattfinden durfte. aber der größte Theil der Bevölkerung noch wenig von den neuen Arbeiter dafür am Morgen eine halbe Stunde früher beginnen. Man berechnet, daß mit dieser Maßregel die zwei Stunden hat der Leiter des bekannten Zirkus Busch, Direktor Busch, erlitten. städten das Proletariat immer noch auf die primitive Petroleum= Frau Direktor Busch ist gestorben. Einen schweren Schlag Errungenschaften genießt. Die Thatsache, daß selbst in den Großüberreichlich eingeholt sind, die die Arbeiter am Sonnabend zeitiger Gestern Morgen verstarb plöglich an einem Herzschlage seine Gattin. beleuchtung angewiesen ist, beweist deutlich, daß auch in diesem Fall es, daß sie jetzt schmutzig nach Hause gehen müssen. Für die Frau Direktor Busch war eine vorzügliche Dieiterin; vor allem aber die Früchte des Menschengeiftes für den hauptsächlichsten Theil der Waschgelegenheit ist nämlich durch eiserne Rinnen gesorgt, denen waren die glänzenden Ausstattungsstücke ihr Wert. Das Etablisse- Menschheit nicht vorhanden sind. Für den Arbeiter ist der Kampf das Wasser durch die Maschine zugeführt wird. ment erleidet durch den Tod seiner Direktorin einen schmerzlichen um eine bessere Lebenshaltung, den er mit der herrschenden Klaffe Mit dem GlockenVerlust. aussicht, im wörtlichen wie im figürlichen Sinne ein Kampf um das schlage zwölf Uhr mittags und sechs Uhr abends steht aber die Licht. Maschine still, und den Arbeitern bleibt dann nur soviel Wasser Auf frischer That ertappt und entwischt waren am Sonntag Fenerbericht. Dienstag Nachmittag 52 Uhr entstand zur Verfügung, als noch im Rohr vorhanden ist. Dieses Quantum früh drei Einbrecher, die es auf ein Delikateẞwaaren- Geschäft in der reicht aber kaum zur einmaligen Füllung der Rinnen, die oben Königgrägerstraße 34 abgesehen hatten. Den Spigbuben war es Weißenburgerstraße 35 durch Umfallen einer Petroleumlampe drein nur in unzureichender Zahl angebracht sind. So kommt wohl zu schwer geworden, in den Laden selbst einzudringen, und sie ein kleiner Zimmerbrand, der aber durch die Wehr rasch beseitigt Bur felben Zeit erfolgte Möckernstraße 120 a es, daß nur die erste Schicht sich nothdürftig reinigen tann, hatten sich daher damit begnügt, den Schaukasten zu plündern. Als wurde. später halte die Wehr während die übrigen vier bis fünf Schichten im Arbeitsschmuß sie dabei waren, Flaschen mit Eiercognac und andere schöne Sachen ein Gardinenbrand. Eine Stunde Heimwandern müssen. Die Arbeiter fordern dringend Ab einzustecken, fchlich sich ein uniformirter Schuhmann an sie heran und Urbanstraße 107 ein Pferd aus der Grube zu holen. hilfe und erklären, daß sie lieber die frühere Arbeitszeit wieder packte zwei von ihnen mit festem Griff, während der dritte entlief. Gin Schadenfeuer rief die Wehr um 9%, Uhr nach Triftstr. 47. eingeführt haben wollen, als daß der gegenwärtige, den einfachsten Um die beiden sicher nach der Wache bringen zu können, wollte der Hier stand ein größerer Holzstoß auf einem Holzplaße in Flammen, Kulturbedürfnissen ins Gesicht schlagende Zustand bestehen bleibe! Beamte sie fesseln. Nun brauchte er aber, um seinen Ruebel aus die erst nach längerem Waffergeben gelöscht wurden. Bald nach Auch in der Munitionsfabrit bat wiederum ein Lohn der Tasche zu ziehen, beide Hände und als er sich dazu anschickte, 10 Uhr geriethen Potsdamer ft r. 22b auf einem Hängeboden abzug stattgefunden. Bereits im Auguft des vorigen Jahres hatte machten sich die Spizbuben aus dem Staube, der eine nach rechts, Kleidungsstücke und Betten in Brand, der jedoch im Reime erstickt man verschiedenen Branchen die Löhne gekürzt, und nun diese neue der andere nach links. So entkamen alle drei, allerdings unter werden konnte. Mittwoch Nachmitag 4 Uhr entstand Reinicken= Maßregel! Die Arbeiter schickten seinerzeit eine Kommiffion zum Di Burücklassung der Bente. Einen der Einbrecher aber hat nach- dorferstr. 37a ein Küchenbrand, bei dem neben Kleidungsstücken rektor, um zu versuchen, daß die an ihnen verübte Schädigung rückgängig träglich ein Kriminalbeamter auf dem Potsdamer Bahnhof wieder auch Fußboden und Balkenlage stark beschädigt wurden. Der Verein Berliner Presse veranstaltet heute im Architektenhause gemacht werde. Was that die Direktion? Sie brachte es fertig, eingefangen. den drei Männern eine Strafe von je 1 Mark 50 Pfennig zu- Das Polizeipräsidium theilt mit: Durch den Amtsvorsteher einen Vortragsabend. Das von Dr. Schweninger behandelte Thema lautet: zudiktiren, weil sie den berühmten Instanzen weg nicht inne- zu Neu- Weißensee find drei Zigeuner und zwar Karl Peter- erztliche Plaudereien". Unnunterirte Pläge à 1,50 m. sind in den bes kannten Buchhandlungen zu haben. gehalten hätten. Sie hätten sich erst an den zur völligen Harm- mann und zwei mit Namen Michael Petermann, zur Haft gebracht losigkeit verurtheilten Arbeiterausschuß wenden sollen. Immerhin worden, die von dem Zigeuner Demeter und dessen Ehefrau des schlossen die Arbeiter aus den Worten, mit denen der Direktor fie Raubes beschuldigt worden sind. Demeter behauptet, vor etwa zu beschwichtigen suchte, daß ihre Beschwerde Gehör finden würde. zwölf Wochen in der Nähe von Rottbus, auf öffentlicher Straße von Die Direktion fand denn auch einen Ausweg von wahrhaft patent- Michael Petermann( jüngerer) und 2 unbekannten Zigeunern überfähiger Genialität. Sie zog nämlich den bisher etwas günstiger fallen und seiner Baarschaft im Betrage vom 300 M. beraubt worden entlohnten Branchen ebenso viel vom Lohn ab, als den zu sein. Einen ähnlichen räuberischen Ueberfall sollten vor etwa acht Beschwerdeführern, so daß sich nun in der That niemand mehr über Wochen Karl Petermann und Michael Petermann in der Nähe von Burüdjehung zu beklagen hatte. Rottbus ausgeführt und hierbei dem Demeter 200 M. geraubt haben.
Aus den Nachbarorten. Friedrichshagen . Die Parteigenossen werden darauf aufs merksam gemacht, daß vom 15. bis 30. Januar die Wählerlisten zur Gemeindevertreterwahl täglich im Gemeindebureau während der Vormittagsstunden ausliegen. Ein jeder Genosse ist verpflichtet, sich davon zu überzeugen, ob er eingetragen ist. Genossen, welche ver hindert sind, selber Einsicht zu nehmen, können sich melden bei