Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Freitag, den 21. Januar. Opernhaus. 6. Symphonie- Abend. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Die Aufgeregten. Anfang 7 Uhr.

Dentiches. Johannes.

712 Uhr.

Leffing. Hans Huckebein.

72 Uhr.

Anfang

Anfang

Berliner . Der Veilchenfresser. An­

fang 7 Uhr.

Residenz. Sein Trid. Anfang 712 Uhr.

Goethe. Krieg im Frieden. Anfang 712 Uhr.

Menes. Die Logenbrüber. Anfang 71/2 Uhr.

Unter den Linden . Die Göttin der Vernunft. Anfang 7 Uhr. Schiller. Der Registrator auf Reisen. Anfang 8 Uhr.

Thalia. Geschlossen. Central. Geschlossen.

Luisen. Auf goldenem Boden. An­

fang 8 Uhr.

Belle Alliance. Jm Dienst. An­fang 8 Uhr.

Ostend . Der Verschwender. Anfang 8 11hr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

10

Die feinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplatz . Die Verführerin. Anfang 72 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

American. Spezialitäten. Anfang 8. 11hr.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 72 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Paffage Panoptikum.

B

Wiener

Urania Cireus Busch

Taubenstr. 48/49.

( Bahnhof Börse).

Naturkundliche Ausstellung. Täglich Freitag, den 21. Januar:

geöffnet von 10 Uhr vormittags

Beifetzung

ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wegen Wegen Beisetzung

Wissenschaftliches Theater.

|

Allg. Kranken- u. Sterbekasse Sozialdemokratischer Wahlverein der Metallarbeiter für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

( E. H. 29, Hamburg )

Dienstag, 25. Januar, abends Uhr,

Filiale Berlin VI. im Kolberger Salon", Kolbergerstraße Nr. 23: Sonnabend, ben 22. Januar 1898,

abends 82 Uhr,

bei Diete, Aderftraße Nr. 128:

Invalidenstr. No. 57-62. der Frau Direktor Mitglieder- Versammlung.

abends 7 Uhr:

Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.

Passage- Panopticum.

Das

-

Busch

geschloffen.

Volks- Apollo- Theater.

lied

In 12 lebenden Bildern

mit Gesang und

Tanz der Instigen­Wienerinnen,

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165. Indisch­hindusta nische Gaukler

Neu!!

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Volks- Theater

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Strafe 97. Auf allgemeines Verlangen neu einstudirt:

Tanz- und Overetten- Geſellſchaft Liesecke in Italien .

Reichshallen. Spezialitäten. An­fang 72 Uhr. Schiller- Theater

( Wallner- Theater).

Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Regi

strator auf Reisen.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Die

wilde Jagd.

Sonntag, nacht. 3 Uhr: 1. Vorstellung im zweiten Schiller - Zyklus: Die Räuber. Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Ostend- Theater.

( Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. E. Weißt.

Kom. Singspiel in 2 Atten von L. Ely. Musik von Richard Thiele . Neue Spezial- Nummern.

Jm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Bodjening8 72/2 i

Re

Wochentags Uhr. eichshallen­Theater, Leipzigerstrasse 77, bietet gegenwärtig unstreitig das beste Spezialitäten- Programm in Berlin .

Der Verschwender. Beweis: Sta

Zaubermärchen mit Gesang in 3 Aften von Raimund. Musik von Kreuzer. Anfang 8 Uhr. Jm Tunnel vor und nach der Vorstellung: Fret Konzert. Anfang des Konzerts 7 Uhr.

-

Morgen: Die Waise aus Lowood. Sonntag Nachmittag: Der Ver: schwender. Abends: Die Waise aus Lowood. In Vorbereitung: Inter der Polarsonne. Ausstattungsstück.

Brausender Jubel! Stürmisch. Dacapos Volle Häuser! Alle fünf Derringtons auf einem Rade. Max Waldon, das geniale Tanz- Genie. Hella Collier,

der reizend. Soubretten- Stern.

Excelsior- Mimograph zeigt lebende Photographien in höchster Vollendung. Anfang 72 Uhr. Entree 50 Pf.

Central- Theater Im Reichshallen- Tunnel

Mte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz . Freitag, den 21. Januar 1898: Geschlossen. I Sonnabend, den 22. Januar 1898; Emil Thomas a. G. Bum 1. Male:

Die Tugendfalle.

Burleste Posse mit Gesang und Tanz mit Benugung eines franz. Sujets bon Jul. Freund und W. Mannstädt. Mufit von Jul. Ginödshofer. Anfang 28 Uhr. Sonntag und die folgenden Tage: Die Tugendfalle. Luisen- Theater

84. Reichenbergerfiraße 34. Abends 8 Uhr:

Auf goldenem Boden.

Boltsstück mit Gesang in 5 Bildern Don Wilhelm Frerking. Musit von Gustav Steffens. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, nachut. 3 Uhr: Volks: Vorstellung. Regie: Julius Türk. Othello, der Mohr von Venedig. Billets à 60 Pf. in den bekannten Verkaufsstellen.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Wiederauftreten des Direttors Richard Winkler und Wilhelm Fröbel in der aktuellen Operetten­Burleste

Das radelnde Berlin

Dazu das erfolgreiche Spezialitäten- Personal. Neu! Geo Willard. Neu! Urtomisches Fantoche Theater. Großer Beifall: Cabaret. Drefsirte Liliputaner: Hündchen 11. f. 1. Anfang 7/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf.

W. Noack's Theater

täglich: Militär- Concert in Uniform. Anfang 8 Uhr.

Quarg's Vaudeville- Theater Grand Hotel Alexanderplat. Der Erfolg wird immer größer! Die Lachsalven werden immer stärker! Die Beifallsstürme werden immer bedeutender bei den

welche mit dem

1. Original- Budapestern Armband

und dem

Modell

Saison Schlager eroberten. Avis! Sonnabend, 22. Januar, bleibt das Vaudeville Theater wegen Privatfestlichkeit gefchloffen. Dafür Gastspiel im Reichshallen Theater Das Modell.

Kaufmann's Variété

Familie

Direktion: Gebrüder Herrnfeld

BUDAPESTER

Brunnen- Strasse 16. Heute Freitag, 21. Januar 1898:

Doctor Wespe. Lustspiel in 5 Aufzügen von Benedir.

Sonnabend

wegen Privatfestlichkeit

keine Vorstellung.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Carmen- Faur Siegwart Gentes Miss Bertholdi

Desroches- Bianca

und 30 Kunstkräfte 1. Ranges.

Tagesordnung:

1. Kaffenbericht. 2. Jahresbericht. 3. Bericht der Fünfer- Kommission. Um zahlreichen Besuch bittet 28356 Die Ortsverwaltung.

Konzert- Sanssouci

haus

Rottbuser Straße Nr. 4a. Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Großer Beifall!

Im Reiche der Sirenen.

Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 3 Bildern von Joh. Eißner u. Jean Häußler. Musik von Joh. Eißner.

Neue Spezialitäten.

Sonntags Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr.

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Kassirers und der Revisoren.

3. Anträge. 4 Vereinsangelegenheiten.

246/ 4*

Nur Mitgliedsbuch legitimirt.

Bahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Redeschule Zukunft.

Freitag, den 21. Jannar , abends 8% Uhr, im großen, oberen Saale bes Englischen Garten, Alexanderftr. 27 c:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Redakteurs Paul Heidemann :

,, Das Erbe des scheidenden Jahrhunderts"

Grund- Ideen einer kommenden Moral.

2. Diskussion.

Eingeladen find alle vorwärtsstrebenden Geister, besonders aber alle Glücklosen und unzufriedenen, welche an stelle der hentigen spießbürgerlichen eine neue, erlösende Moral ersehnen.

Die Redeschule Zukunft ist bestrebt, durch ihre öffentlichen Abende unterdrückten und falschverstandenen Ideen Boden zu verschaffen.

Kasseneröffnung 6/2, Anf. 7% Uhr. Groker Ball. 2825b

Montag, den 24. Januar, Gastspiel:

Yvette Guilbert .

Victoria- Brauerei

Lützow- Strasse 111/112. SF Heute

sowie jeden Freitag und Montag:

Stettiner Sänger

( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider

und Schrader.)

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 f.

Entree 50 Pf. Wochentags Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passe- partouts gelten. Borstellungen Sonntag, Dienstag und Donnerstag.

Bum Fastnachts- Ball,

22. Februar, ist der große Saal frei.

Englischer Garten,

Alexander Strasse 27 c. Fabriken, Werkstätten etc. liefere ich:

40/2 Flasch. Export- Weißbier

ohne Wasserzufak für 3 Mt.

40 Flasch. helles Bairisch- Bier

von welcher Brauerei gewünscht wird für 3 Mt.

A. Seidler Berliner Export- Weißbier.

Braueret,

Schöneberg - Berlin W., Sedanstraße 82. Fernsprecher: Amit Schöneberg Nr. 92. Bahn- Atelier. Künstl. Zähne

Maehr's Theater infil. Babue in tabellofer 13­

Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung.

Neu!"

Jührung v. 3 M., Plomben v. 2 W. an. Schmerzlos. Bahnziehen mitt. Cocaïn, Cloréthyl, Chloroform und Lachgas unter Leitung eines pratt. Arztes. Bei Bestelling v. fünfit. Zähnen Zahn zahlung gestattet, Woche 1 W. Guckel, Lausiger Platz 2, Elsasserstraße 12, Stegligerstraße 71.

Die beiden Kompagnons Neu! ziehen, Babureinigen umsonst; daten

Reinhold Lange,

Verschwörer.

Käthe Leonardi,

der beste Humorist bildschöne

der Jeztzeit.

Neu!

Kostüm- Soubrette

Mr. Alfons,

*

Der Einberufer: Richard Fischer, Lorgingstr. 17.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Heute, Freitag, abends 81%, Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20/21:[ 76/18

Sitzung der Ortsverwaltung.

Zur Beachtung! Die noch ausstehenden Statistik- Frage. bogen müssen spätestens bis Sonnabend, den 22. März, auf dem Arbeits­nachweis abgeliefert werden.

Fachverein

der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Sonnabend, den 22. Januar, abends 82 Uhr, in den ,, Oranien- Hallen", Oranienstr. 51:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Sassenbach über:" Die neue Jnnungs­Gesetzgebung". 2. Disfuffion. 3. Was lehrt uns die letzte öffentliche Ver­fammlung? Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 141/2 Der Vorstand.

-

Tischler- Verein.

Sonnabend, den 22. Jannar , abends 82 Uhr, Melchiorstraße 15:

Versammlung.

Tages- Ordnung: Vortrag des Herrn Dr. Joël über:" Aus der Steinzeit". Vereinsangelegenheiten und Ausgabe der Billets zum Masken­Damien haben Zutritt. Der Vorstand.

Ball.

[ 198/4]

Central- Krankenkasse d. Maurer etc.

,, Grundstein zur Einigkeit"( Verwaltungsstelle Berlin ).

Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37:

Sonntag, den 23. Januar, vormittags 10 Uhr, im Louisenstädtischen Ordentliche Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Kaffen und Revisionsbericht vom 4. Quartal 1897.

zweier Revisoren. Re: Die Kinder frozen

der bedeutendste Hand- und Fuß­

Schnellmaler.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 6 Uhr. Preise wie gewöhnlich.

Concerthaus Leipzigerstr. No. 48 Täglich:

Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anf. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Die Theaterprobe.z Poffe von Gustav v. Moser.

Bum 276. Male: Lene.

Alcazar- Theater.

Dresdenerstraße 52/53( City- Passage). Annenstraße 42/43.

Direttion: Richard Winkler. Bornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Die Neu!

lustigen Heidelberger. Ausstattungs Operette in einem Aft von Poly Henrion . Musik von Franz von Suppé . Vorher: Unser Johann. Lust spiel in 1 Aft nach dem Französischen von Beye. Auftreten sämmtlicher Kunst­Spezialitäten. Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Bf. Refervirt. Plaz 50 Pf. Borzugsfarten haben Giltigkeit.

Neues

Direktion: Gebrüder Herrnfeld

Kochsalz

Kaufmann's Variété

-Riesen­Theater. ( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Olympia

Konstantinopel.

Grösstes, machtvollstes und prächtigstes Schaustück der Gegenwart. 700 Aufführ. in London . 1000 Mitwirkende. 1. Bild: Das Maifest in Eng­land. 2. Bild: Spanischer Stier­kampf. 3. Bild: Wiener Jahr­markt. 4. Bild: Räuberüberfall in den rumelischen Bergen. Das Schlachtfeld.

5. Bild: Der Sklavenmarkt. 6. Bild: Prunkpalast in Kon­ stantinopel . Attentat auf den Sultan . Enthauptung des Räuber- Hauptmanns. Kolossaler Prachtaufzug. Wasserschauspiel auf dem Bosporus . Eine wirkliche Flotille. Die Riesen- Ballets, die Pracht der Kostüme und Dekorationen überragen alles bisher Dagewesene. Preise der Plätze von 50 Pf., 1,-, 1,50, 2, 2,50, 3,-, 3,50, 4,- und 5,00 M.

Anfang 8 Uhr. Ende 10%, Uhr.

von Gesundheit, welche mit Carl Koch's Nährzwieback genährt sind. Derselbe bildet den Kindern gesundes Blut, starten Knochen­baut und ist wegen seines hohen Nähr werths geeignet, die Kinder vor den Folgen fehlerhafter Ernährung, als:

2. Wahl des 1. Stassirers, 2. Bevollmächtigten, 2. Schriftführers und 149/1 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Bureau: Stralauerstr. 12. Geöffnet von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags. Die Verwaltung. J. A.: W. Garbe.

Zimmerer.

Strophulose, Drüsen, Darmikatarrh, Am Sonntag, den 23. Januar 1898, vormittags 10% Uhr, in den Rhachitis, Knochenfrankheiten u. f. w. zu " Arminhallen", Kommandantenstr. 20: schilzen. In Packeten und Düten zu

Koschick, Kottbuser Damm 12.

10, 20, 30 und 60 Bfg. bet Sern General- Dersammlung des Zentral- Verbandes der Zimmerer Deutschlands

Masken- Garderobe.

Größte Auswahl.( 3ahlstellen Berlin und der Vororte Charlottenburg , Nixdorf, Billigste Preise.* Pankow , Friedrichsberg und Lichterfelde ). Verein. Preisermäßigung. Tages Ordnung:

Fr. Panknin, Giniunverhandlungen und wie ſtellen wir uns dazu? 3. Berſchiebenes.

Oranienstraße Nr.178, II. Adalbertstraße 91, Ecke Oranienstraße .

Mehl

1. Abrechnung vom vierten Quartal 1897. 2. Das Resultat der Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist zahlreiches und pünktliches Erscheinen nothwendig. 284/2

Der Vorstand.

J. A.: H. Knüpfer, Kolonnenstraße 52.

Achtung! Bauarbeiter. Achtung!

beftes 000 à fb. 15 Pf., Auszug 17 Pf. Wiener Mehl 22 Pf. Erbfen 10 Pf. Sonntag, den 23. Januar, mittags 12 hr, im Saale des Herrn

Ia graue Grbjen 2 Pfd. 35 Pf. Schäl Erbsen 15 Pf. Linsen 10 Pf. Bohnen 10 Pf. Hirse 15 Pf. Haferflocken 18 Bf. Bacobst, gemischt 25 Pf. Walzgerste der Bau, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter des Nordens

Wernau , Schwedterstraße Nr. 23:

Oeffentliche Versammlung

15 Pf. Gries 15 Pf. Graupen 13 f. Vorzügl. gebrannten Kaffee von 80 f. an. Rohkaffee von 60 Pf. an. Zuder 2 Pfd. 45 Pf., empfiehlt

( Wedding , Gesundbrunnen , Rosenthaler Vorstadt).

Tages- Ordnung:

1. Zived und Ziele der Gewerkschafts- Organisation. 2. Diskussion. Um rege 40902* 3. Gründung einer Bahlstelle im Norden. 4. Verschiedenes. [ 30/3] Betheiligung ersucht

E. Hoffmann, uvalibenstr. 155, a. d. Aderſtraße

( Teleph.: III, 5059) u. Koppenstr. 95. Bersand von 3 M. an frei Haus.

Große Betten 12 M.

( Dberbett, Unterbett, zwei Riffen) mit gereinigten neuen Febern bei Gustav Lustig. Berlin S., Bringen ftraße 46. Breisliste toftenfrei. Viele Anerkennungsfchreiben.

S

ophastoffe

Der Vertrauensmann.

Schäftebranche. Verein deutscher Schuhmacher, Filiale

Sonnabend, 22. d. M., abds. 81/2 Uhr, Rosenthalerstr. 57:

Versammlung. Vorstandswahl. 169/5

Verein der Arbeiterinnen an Buchdruck- Schnellpressen.

Sonnabend, den 22. Januar:

Grosser Masken- Ball

in den

Gesammtsälen des ,, Grand- Hôtel Alexanderplatz" auch Reffe Um 12 Uhr: Demaskirung. ( R. Quark), Eingang vom Alexander- Platz . Um 1 Uhr: Kaffeepause. Während der Kaffeepause: Humoristische Vorträge. Billets à 50 Pf. sind im Arbeitsnachweis Jüdenstr, 35/36 zu haben. 2826b Der Vorstand.

in Nips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin

und 40250*

Plüsch spottbillig! Proben franko! in allen Qualitäten

Berlin S. , Central- Festsäle( vormals Alte Jakobstr. 32.

Läuferstoffe zu Fabritpreiſen. Emil Lefèvre,

Orpheum),

*

Oranienftr. Säle mit Bühne, 50-800 Personen faffend. Vereine und Versammlungen Nr. 158. Franz Müller. erhalten noch von Garderobe, Kaffeetafel Rabatt. Stand 10,-, 15,-, 20,-

Betten 25 bis 80,-. Federn 0,60'

-

1,-, 1,50 bis 8, Bettwäscheu.Stepp decken spottb. Bettenhaus Neanderstr. 8.

Winterpaletots anzige, Remont.

Uhren, spottbillig

Neanderstr. 6, Pfandleihe.

Betten, fpotto. Neanderstr. 6, Pfandl.

Steppdecken, Regulatoren,

Die Möbel- Fabrik

Möbel- Gelegenheitskauf. Nene Schönhauſerstr.2

3

( früher Rosenthalerstr. 13) liefert bürgerliche Wohnungs Einrichtungen schon von 150 W. an. Coulante Zahlungsbedingungen, Lager gebrauchter und verliehen gewesener Möbel. Eigene Tapezier und Detorations Werkstatt. 34672* Transport durch eigene Gespanne, auch nach außerhalb.

Verantwortlicher Redakteur: Ananft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin .

V