Br. 20. 15. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Dienstag, 25. Januar 1898,
Derlammlungen.
"
ausüben
sich nicht um die Form ihrer Organisation; sie sind stets einig, wo es gilt, ihre Interffen zu vertreten und die Rechte der Arbeiter zu unterdrücken. Hieran sollten sich die Arbeiter ein Beispiel nehmen und alles aus dem Wege räumen, was geeignet ist, 3wietracht in den eigenen Heihen herbeizuführen. Erweisen sich aber alle Versuche, die Einigung herbeizuführen, zur Zeit noch als vergebliche, dann muß es Aufgabe der Betheiligten sein, zum mindesten das bisherige 3usammenarbeiten aller Zimmerer Berlins unter Führung der gemeinsamen Lohnkommission zu ermöglichen.
-
-
-
13
-
-
-
-
igborf, Germannern gerling nud
-
-
-
-
1
-
-
Gerechtigkeit( Westen), Bülowstr. 59 bet Werner. Olympia , traße 41 bet Richter. Naunynstraße Nr. 86 bet Streit. Deutscher Holzarbeiter- Verband. Eine von ca. 600 Wert belmets I, Melchiorstraße 15 bet Stehmann. Hand in Hand I, MariannenKreuzberg, Hafenhaide 58 bei Buschbeck. Datt Vertrauensmännern besuchte Versammlung tagte bet Neumann. Echo I, Linienstr. 19 am 12. d. M. in Cohn's Feitsälen. Glocke referirte über: Unsere fauer allee 14 bei Blume. - Wiederhall, Admiralftr. 21 bei Schnieber. Freihett II, Köpenick , Schönerlinderstr. 9 bet Schulz. Myrthenblätter, BrenzGewerkschaft, wie sie ist und wie sie sein soll". Nach einem furzen Friedrichsberg, Friedrich- Karlstr. 11 bei Heinecke. Unverzagt II, Beuffelstr. 9. Freies 2ted, Rückblick über die Entstehung und Weiterentwickelung der Gewerkberg, Grunewaldftr. 110 bet Obft. Rothe Nelte I, Schönes fchaften von den 60er Jahren an ging der Referent auf die Aufglode, Rothe Nelte II, Ruppinerstr. 42 bet N. Rosin. Vorwärts IV, Rathenow , Jägerstraße 25 bet Engel. Alpen= gaben ein, die die Gewerkschaften unter den sich täglich schärfer zu Große Frankfurterstraße 183 bet Gold. Eich entrang, Spizenden Kämpfen der Gegenwart zu erfüllen haben. Die Gewert Brenzlau, Schnelleftr. 67, bet Jean Pollion. Freter Sängerchor, schaften haben in erster Linie den Zweck, ihre Berufskollegen in ihrem Schneiderinnen- Verbandes hielt Herr Rechtsanwalt Dr. Bieber Concordia, Hollmannstr. 33 bet Hensel. In einer Versammlung des deutschen Schneider und Milbroot's gefisäle.- Borwärts VIII, Marwitz i. b. Mart, bet K. Schurbaum. Gltenice, Köpenickerstraße bet Witte. Weddinger Harmonie, Müllerstr. 7a, Ringen um eine menschenwürdige Existenz zu unterstützen, ihnen mit einen interessanten und mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Vor- bet Eberswalde . - Frete Sänger III, Seegermühle allen zu Gebote ſtehenden Mitteln zur Seite zu stehen in solchen an trag über das Thema:„ Aus dem Familienrecht". Darauf kritisirte bei Mertens.- Acacte( gemischter Chor), Drantenftr. 184 bet Theodor Wegner. Frohsinn I, Rummelsburg , Göthe - u. Kantstraßen- Ede Sie herantretenden Fragen, die aus dem allgemeinen Arbeitsverhältniß 3 ander mehrere in der Kammer I des Berliner Gewerbegerichts, Klingenberg's Boltsgarten.-Drante, Neu- Weißensee, Langhansstraße 106 bet Wilmersdorfer Liedertafel, Wilmersdorf , Berlinerstraße 41, oder den für die Arbeiter getroffenen Schußbestimmungen sich unter Vorsitz des Assessors Hellwig gefällte Urtheile. Eines der ähling. ergeben. Aber nur mit Hilfe der Gesammtheit der Berufskollegen legten Urtheile über die Nichtbezahlung von Extra- Arbeiten, ein ganger.- Sanges luft II, Bafewalterstr. 3 bet&. Bergmann.- 28 eißest ofé, Gefangverein der Gnterbten, Swinemünderstr. 120 bet D. Bachfei es der Organisation möglich, ihren Aufgaben gerecht zu werden. Urtheil, das mit den allgemein üblichen Gebräuchen der Branche im wallstraße bet Stemte.-- Borwärts VII, Rummelsburg , Kant - u. GöthestraßenReinickendorf, Residensstr. 101a b. Malchin.- Arbetter- Matbund, Nowawes , Ein großer Theil der Arbeiter sei bis jetzt noch nicht zu der Ueber- frassen Widerspruch stehe, erfuhr eine entschiedene Verurtheilung. Ecke bei Breves. Alliance, zeugung gekommen, daß die Gewerkschaften eine bedeutende Rolle Redner hält die Art der Verhandlung, wie sie Arbeitern gegenüber Oranienstr. 51 bet Selfer.- Glasarbeiter, Röpenick, Müggelheimſtr. 29 bei Bündholz, Badstr . 32 bet Hilpert. in der stets wachsenden Arbeiterbewegung einzunehmen bestimmt sind. theils vom Assessor Hellwig beliebt werde, für geeignet, von dem berger Sarmonie, Admiralstr. 18c bet Möhring. W. Zeidler. Esmeralda, Gr. Frankfurterstr. 133 bei Gold.- KreuzDas sei kein gutes Zeugniß dafür, daß das Klassenbewußtsein in Rechte Gebrauch zu machen, Richter wegen Besorgniß der Befangen- ortadi, Ackerfir. 128 bei Diete. Drantenburger den Massen tief Wurzel geschlagen habe. Wenn die Arbeiter die heit abzulehnen. Ganges blüthen, Krautftr. 6 bet Böttcher. Gewerkschaften bei Streits zu finden wissen, so sollten sie schlechterMelodia II, Pappel- Allee 114 im testaurant. Nord- Ost, Landsberger Allee 156 b. Göbel. Alpenglühen, Faltensteinstr. 38 b. flopsch. dings auch festhalten an diesen Organisationen und dieselben in Generalversammlung ab. Genosse Rechtsanwalt eine hielt einen Der Verband der Maler( Filiale I) hielt am 11. d. M. seine Frete Feldblume, Staligerstr. 51/52 bet Batterroth. Grüne Eiche, ily: m eigenen Interesse so stärken, daß dieselben den ibnen gebührenden Einfluß im öffentlichen Leben Arbeiter- Raucherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen im Vortrag. In zirka 2 stündiger vortrefflicher Rede führte der Vor- Vereinstalender sind zu richten an Hermann Braunschweig, Dresdenerstr. 80, 2. Sof. fönnten. Sollten dem Gros der Berufskollegen die jeßigen tragende den Anwesenden die Bedeutung des Koalitionsrechts vor Dienstag: Rauchklub Eldorado, Grüner Weg 25 b. G. Stuttrich.- Raucht. Grüne Leistungen des Verbandes nicht genügen, so stände einer Erweiterung Augen. Eine Distuffion wurde nicht beliebt. Bum zweiten Punkt bei der Urbanſtr. 87 bet Schneider.- Raucht. Deutsche Flagge, Wrangelfir. 32 der Unterstützung auch in Zeiten der Arbeitslosigkeit und Krankheit gab der Kassirer den Kassenbericht für das Quartal Oktober- De Berliner RauchtIub, Reichenbergerstr. 146 bet Drogge. Rauchklub Ambalema, Forsterftr. 19 bet udel.- neuer nichts im Wege. Nur müsse jeder mit Hand ans Werk legen. ember 1897. Die Revisoren bestätigten, die Bücher und Beläge in Schöneberg , Hauptstr. 97 bet G. Donath. Domingo, Waldemarfir. 16 b. Zauchert. Redner geht sodann noch auf die Einrichtungen des Verbandes Ordnung gefunden und die Kasse gesehen zu haben. Hierauf wurde tothe Stofe, Boedhſtr. 21 bet Strebs. Beilchenbuft, HennigsdorferSodann wurde Wendel als Ginigtett 1, Nirborf, Germannstr. 282 bet Wulf ftiaße 4 bet Günther. Kollegia, Reichenbergerfir. 157 bet Bergner. näher ein und ersucht die anwesenden Delegirten, eine Aussprache dem Kassirer Decharge ertheilt. Veronita, Görlizers über die gegebenen Anregungen in ihren Werkstattsizungen herbei. Schriftführer gewählt. Schließlich gab der Bevollmächtigte bekannt, ftraße 57 bet Weber. Rauchan, Adalbertstr. 15 bei Zeichert.. Kamerun zuführen. Nach einer lebhaften Diskussion wurde in die Be- daß am Mittwoch, den 26. Januar, in den Arminballen eine ebenweg 22 bet taltowsty. Palmerto, Bernauerstr . 18 bet Lautsch. Rorea, Weidenweg 90 bei Junge. sprechung der zur Zeit bestehenden Werkstattstreits und Differenzen tombinirte Mitgliederversammlung der drei Filialen stattfindet. Waldmeister, Marienburgerstr. 47 bet läte. Neuer Sain, Langenbeckstr. 4 bet Techtmeter. eingetreten. Charlottenburg . Eine imposante öffentliche Verbund, Grünauerstr. 5 bet Gallawsty. Blüthenduft, Gothentusstr. 1 bet sammlung der Maurer tagte am Donnerstag, den 20. Januar berg , Rummelsburgerftr. 28 bet negel. Febtte. Ruhiga, Brizerstr. 46 bet Berzog. Sange Pfeife, Friedrichs im Lokale„ Bismarckshöhe". Schulze referirte über: Wie stellen bet Schmidt Blaue Wolte, Bellermannftr. 87 sich die Charlottenburger Maurer zur Einigungsfrage der Berliner Beißensee, Streuftr. 8 bet Steyrmann. Pfeifentopf, Capriotftr. 4 bet Wolf. Stambyl, NeuMaurer? Gemüthlichtett I, Wienerstr. 7 bet lokalen Richtung und der Mitglieder der Einigungsfommission verein ester Bille, Alexandrinenftr. 82 bet Dietrich. fritisirte das Verhalten der Führer der Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Dienstag. Männer- Gefange derselben Organisation. Arbetter- Bitherverein Diskussionsredner die nothwendigen Gründe einer einheitlichen Ackerstr. 17 bei Reuter. Gröpler Berlin erklärte als erster inigtett, Reichenbergerstr. 19 bet Behmann. Musttverein Osiris, Wrangelstr. 11 bet Blum. Flugtaubenverein Vorwärts- Nord, Organisation, ferner die Leistungen, Zweck und Ziele des Verbandes, Weiß.- Musikverein Norddeutsche klänge, Swinemünderftr. 51 bet stenter. Vergnügungsverein Fortuna , Blumenstr. 36 bet an denen die Lokalorganisirten zweifeln. Nach einer weiteren sehr gesellschaft Concordia, Glifabethfir. 30 bet Scholz. Quartettverein Webbing, Chauffeeftr. 72 bet Meißner.- Privat- Theatererregten Debatte, in der Redner beider Richtungen zum Worte kamen, fand eine Resolution einstimmige Annahme, in der sich die Versamm lung gegen das Verhalten der Mitglieder der Lobukommission von der lokalen Richtung ausspricht. Sie erklärt die Einigung fämmtlicher Maurer für unbedingt nothwendig und es soll nun versucht werden, die Charlottenburger Maurer im deutschen Verband zu vereinigen. Im Bunkt 3 erstattete der Vertrauensmann der Maurer Charlottenburgs Schulze einen ausführlichen Bericht, welcher von den Revisoren bestätigt wurde.. Alsdann wurde Schulze gegen 1 Stimme von neuem als Vertrauensmann, W. Liedtke und H. Zumpe als Revisoren gewählt.
-
-
nach
Redner
Gläser.
-
-
-
-
-
-
Phönix,
Bruder=
& bor , Rosenthalerstr. 57 bei Schiller . Wünsch'scher gem. ftraße 106 bei Friß Bubeil. Geselliger Klub Don Juan , LindenTheaterverein Freier Wille, Admiralstr. 18c ( Märkischer Hof). Bergnügungsverein Feldblume, Manteuffelstr. 9 bet
verein Often, Lehrlings- Abtheilung abends 8-10 Uhr Blumenftr. 63a. Nowack. Gefangverein childhorn, Usedomstr. 38 bet Diböter. Turn
Rafino.
-
Theater- und Vergnügungsverein Aschenbrödel II, Ackerstr. 144, Borst. von 8-10 Uhr: 2. Männerabtheilung Staligerstr. 55/56. Arbeiter- Turnerbund. Dienstag: Turnverein Fichte , Berlin . Abends Stephanftr. 3. 4. Männerabtheilung 5. Männerabtheilung Ackerstr. 67. 6. Männerabtheilnng Stallschreiberstr. 54. Turnverein Eiche, Köpenid. Uebungsstunden: Abends 8-10 Uhr, in Klein's 1. Lehrlingsabtheilung Friedenstraße 37.- 8. Zehrlings= abtheilung Boechstraße 21.- 1. Damenabtheilung Mariannenufer 1a. MännerHotel( Wilhelmsplay). Arbeiter Turnverein( Adlershof ) von 8%-10% Uhr abends in Köpenick , Rubowerstraße bei Scheer. Frete Turnerschaft Rigdorf- Briz, 1. Schüler- Abtheilung von 6%-8 Uhr,
-
-
-
1. Männer- und Lehrlings- Abtheilung von 8%-10% Uhr bei Wirsing , Knesebeckftraße 113.
Lese- und Diskutirklubs. Süden, Schönleinstr. 6 bei Ewald. Herein selbständiger Fensterputer. Heute Abend 8 Uhr bei mehrwald,
Alte Fatobftraße 64/65: Außerordentliche Gigung.
Die Verhandlungen der Zimmerer betreffs Einigung ihrer Organisationen fönnen für diesmal als gescheitert betrachtet werden. Nachdem die in der Lohnbewegung der Jahre 1896/97 gemachten Erfahrungen den Berliner Zimmerern gezeigt hatten, daß das Nebeneinanderbestehen zweier Organisationen ein unhaltbarer Zustand fei, und daß im Interesse einer gedeihlichen und erfolg reichen Gewerkschaftsbewegung eine einheitliche Organisation für Berlin geschaffen werden müsse, wurde eine aus Mitgliedern des Lokalvereins und des Zentralverbandes bestehende Kommission ein gesetzt, die auch nach mehrfachen Berathungen eine Grundlage für die Einigung schuf. Ueber die Form der Organisation scheint dem Protokoll der Einigungskommission eine wesentliche Meinungs verschiedenheit nicht bestanden zu haben, denn es wurde ein Vorschlag des Lokalvereins zum Beschluß erhoben, welcher besagt:" Der Verein der Zimmerer Berlins löst sich auf und schließt sich der Zahlstelle Berlin des Verbandes der Zimmerer Deutschlands an." Ferner wurden einige vom Verbandsstatut abweichende Bestimmungen festgesetzt, die nur für die Zahlstelle Berlin gelten sollen. Dieselben regeln die Höhe des Beitrages, den an die Hauptkaffe abzuführenden Antheil, Bildung und Verwaltung eines Lokalfonds sowie die obligatorische Lieferung des Verbandsorgans„ Der Zimmerer". Die solchergestalt von 19. d. M. der Genosse Ledebour über die kommenden Wahlen". Im Arbeiter- Bildungsverein für Wilmersdorf sprach am der Kommission festgesetten Einigungsbedingungen genügten jedoch dem Lokalverein nicht, er entwarf vielmehr auf der Grundlage derselben Dem mit Beifall aufgenommenen Vortrag folgte eine lebhafte Disein vollständiges Statut, welches nicht widerspricht, und verlangte übrigen dem Verbandsstatut i fussion. Sodann sprach Klingenberg über die im März stattdaß dieser Entwurf auf örtliche findenden Gemeindewahlen. Die Wählerlisten liegen bis zum 30. d. Bestimmungen für die Zahlstelle Berlin maßgebend sein und die aus und sollen die Wähler durch ein Flugblatt darauf hingewiesen Generalversammlung des Verbandes nicht das Recht haben solle, die werden, die Listen einzusehen. Zum 2. Vorsitzenden wird Genosse von der Zahlstelle Berlin gefaßten Beschlüsse zu ändern. Diese Vor- lias gewählt. Die Versammlungen sollen in Zukunft im Vorfchläge erschienen nun den Mitgliedern des zentralverbandes unannehm wärts" bekannt gegeben werden. bar; sie erklärten in einer am Sonntag abgehaltenen Generalversammlung Der Arbeiterverein von Stralan- Rummelsburg und Umder Zahlstelle Berlin , daß sie wohl mit den von der Einigungs- gegend hielt am 19. Januar feine Generalversammlung ab. Der Stationen. Tommission angenommenen Bedingungen einverstanden wären, der Vorsitzende theilte mit, daß das Mitglied Max Schnorr freiwillig Schaffung eines besonderen Statuts für Berlin , welches der General- aus dem Leben geschieden sei und ehrte die Versammlung den versammlung des Verbandes jeden Einfluß auf dasselbe versagt, letzteren durch Erheben von den Plätzen. Darauf hielt Genosse ihre Zustimmung nicht geben fönnten, da dies eine Durchbrechung& aber einen Bortrag, an den sich eine rege Diskussion anknüpfte. Swinemünde des Prinzips der Zentralisation bedeute, und thatsächlich die Der Raffenbericht vom letzten Bierteljahr ergiebt eine Einnahme von Hamburg Schaffung eines neuen selbständigen Lokalvereins darstelle, der nur 145 M., eine Ausgabe von 36,60 m., bleibt Bestand 108,40 M. Berlin in sehr losem Zusammenhang mit dem Verband stehe. Da die an- Dem Kassirer wird Decharge ertheilt. Zum Hilfskafsirer wird Genosse Wiesbaden wesenden Vertreter des Lokalvereins erklärten, von ihren Vor- Betsch gewählt. fchlägen nicht abgehen zu können, so beschloß die Versammlung, daß München Reinickendorf . Am Sonntag, den 16. Januar, hielt der Wien unter diesen Umständen die Zahlstelle des Verbandes ihren eigenen hiesige Arbeiter Bildungsverein Zukunft" seine Generalversammlung Haparanda Weg gehen und die Einigungsverhandlungen als gescheitert an ab, in der Genosse Dr. Weyl einen lehrreichen Vortrag über Petersburg sehen müsse. biernack Es scheint hiernach Hypnotismus" bielt. Hierauf erfolgten die Vorstandswahlen, Sort den einzelne Redner in welche folgendes Resultat ergaben: 3eidler, erster, A. Kling Aberdeen . und der Ton, den dieser Versammlung anschlugen, läßt darauf schließen daß die un- mann, zweiter Vorsitzender, A chter, Kassirer, Berner, Schrift: Paris . Liebfamen Streitigkeiten um die Organisationsform unter den führer. Zu Revisoren wurden Meinecke und Kreul gewählt. Zimmerern mit erneuter Heftigkeit auflodern werden. Wir wollen Arbeiter- Sängerbund Berlins und der Umgegend. Borsigender: Adolf hoffen, daß die Betheiligten den Versuch der Einigung noch nicht Neumann, Brunnenstraße 150. Alle Aenderungen im Vereinskalender find zu aufgeben und einen Weg finden, auf dem dieselbe zur Befriedigung beider Theile herbeigeführt werden kann. Die Unternehmer streitenstraße 91 bei Relapschuß. Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Steineiche, ManteuffelSenefelder, Rosenthalerstr. 57 bei Babiel.
-
"
#
Witterungsübersicht vom 24. Januar 1898, 8 Uhr morgens.
1
Barometer
ftand in mm,
reduzirt auf
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
505Daasa( Stala 1-12)
Wetter
763
NNW
3
Schnee
766
NW
bedeckt
764
WNW
Regen
778
bedeckt
772
bedeckt
770
Schnee
766
M
753
28
wolkenlos Schnee
777
MSW
770
778
1
halb bedeckt bedeckt bedeckt
Temperatur
nach Celsius
( 50 G. 40 R.)
1 to 0 ༥ ཨ m ཤ ༠ ༠ ༈
2
-17
9
9
-0
Wetter Prognose für Dienstag, 25. Januar 1898. richten an Friedr. Kortum, Manteuffelſtr. 50, v. 2 Tr. Dienstag, abends 9-11 Uhr: vingen Niederschlägen und ziemlich frischen nordwestlichen Winden. Beitweise heiter, vielfach wollig, zunächst etwas tälter mit geBerliner Wetterbureau.
-
Sozialdemokr. Wahlverein für den Handlungsgehilfen u.-Gehilfinnen!
Dienstag, den 25. Januar 1898, abends 8 Uhr, in Cohn's Fest- Sälen, Beuthstr. 20: 0
Mittwoch, 26. Januar, abends 8 Uhr, in den
Tages Ordnung:
1. Bortrag Reichstags: Abgeordneten Paul Singer über: 2. Diskussion. 90/1
Zentral- Festsälen( vormals Orpheum), Alte Jakobstr. 32: echt- Uhr- Schluß und unsere Stellung zur Sozialreform." Außerordentl. Generalversammlung.
Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen erwartet regen Besuch[ 213/1 Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, 25. Januar, abends 8½ Uhr,
im ,, Kolberger Salon", Kolbergerstraße Nr. 23:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Borstandes. 2. Bericht des Kassirers und der Revisoren. 3. Anträge. 4 Vereinsangelegenheiten. Nur Mitgliedsbuch legitimirt.
Zahlreichen Besuch erwartet
246/ 4*
Der Vorstand.
Mittwoch, den 26. Januar 1898, abends 8½ Uhr:
Bezirks- Versammlung
für den Süden u. Bentrum
in den Arminhallen, Rommandantenstr. 20.
Tages- Ordnung:
110/7
1. Bortrag des Genossen Dr. Alfred Bernstein über: Geschlechtsfrankheiten, Syphilis und deren Folgen". 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Bezirisleitung. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Der Vertrauensmann.
Oeffentliche Versammlung
Es sind mir von so vielen Seiten Beweise der innigen Theilnahme bei dem Hinscheiden meiner geliebten Gattin zugegangen, dass es mir nicht möglich ist, jedem Einzelnen meine Erkenntlichkeit auszusprechen, weshalb ich mir erlaube hierdurch herzlich zu danken.
Director.
der Korbmacher Berlins Deutscher Holzarbeiter- Verband.
am Dienstag, den 25. Januar, abends 8 Uhr, Naunynstr. 27.
Tages Ordnung:
1. Wie stellen sich die Korbmacher zu der am 22. Januar stattgefundenen
Dienstag, den 25. Januar, abends 81%, Uhr,
in Keller's Festsälen, Koppenstr. 29.
Submiſſion? 2. Die Konferenz der Korbmacher der Geschoßford- Branche General- Derlammlung
und Wahl der Delegirten. 3. Verschiedenes.
98/3
In anbetracht der wichtigen Tagesordnung werden alle Kollegen am Plaze sein. Der Einberufer.
Achtung! Schuhmacher. Achtung!
der
Tages Ordnung:
Raffenbericht vom 4. Quartal. Bericht des Vorstandes, der Bezirksleiter, Werkstatt- Kontrollkommission und des Arbeitsvermittlers. Ersazwahlen zur Ortsverwaltung. Verbandsangelegenheiten. Nur Eintritt mit Mitgliedsbuch. Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
sozialistischer Führer,
Große öffentliche Versammlung. Maffalle, Marz zc, in Cigarrenſpizen, Vſeiſen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Düſten, B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts
Tages Ordnung: 1. Situationsbericht über den gegenwärtigen Bildern u. bgl., sowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisfurant.) Stand der Aussperrung. 2. Verschiedenes. 171/5 Die Agitations- Kommission.
Zimmerer.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. d. M. des Zentralverbandes der Zimmerer Deutschlands , Bahlstellen Berlin , Charlottenburg , Rixdorf, Friedrichsberg, Pankow und Groß- Lichterfelde , befindet sich unser
Bureau
Die Stollegen werden bringend ersucht, zahlreich u. pünktlich zu erscheinen. Stralauerstraße 48, Telephon Amt V, 3785.
Die Bibliothek des Verbandes befindet sich im Restaurant Mörschel,
Alle Mittheilungen, welche die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in unserem Jüdenftr. 35. Dieselbe ist geöffnet jeden Abend von 7%, bis 9 Uhr. Sonn: Beruf betreffen, sind zu richten an tags geschlossen. 254/3
Die Ortsverwaltung.
Den verehrlichen Vereinen, Gewerkschaften, Krantentassen, Rommiffionen 2c. zur geft. Mittheilung, daß ich das Lokal [ 41852*
"
Oranien- Hallen Oranienstraße 51,
am Morikplak übernommen habe. Ich stelle meine Säle und Vereinszimmer, ebenso wie mein Herr Vorgänger, zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art zur geft. Verfügung und werde bestrebt sein, den Wünschen meiner geehrten Gäste in jeder Weise Rechnung zu tragen. Oranien:
Achtungsvoll Hermann Scholze, frae51.