0
=
Lorenz Chemniß: Gine fünfgliedrige Rommission für die abgedruckte Erklärung unserer Reichstagsfraktion beweist, daß die Der Polizeipräsident, der der Französin einige Lieder und Erforschung der Verhältnisse bei Nenderung des Vereinsgesetzes ist Fraktion einig ist und den Dingen fern steht. Nunmehr mag man Strophen vom Repertoire gestrichen hatte, war anwesend. Nachdem überflüssig, diese Arbeit kann das Zentral- Agitationsfomitee ver- die falsche Meinung aufgeben. Der Streit der Zeitungen ist beseitigt. er Yvette gehört, tüßte er ihr ritterlich die Hand und erlaubte richten. Die Agitation durch unentgeltliche Verabreichung unserer Rosenow Chemnitz erhält auf Beschluß der Landes- ihr auch die beanstandeten Chansons in Berlin zu singen." Zeitungen würde sehr gut wirken, aber es werden uns in der versammlung das Wort zur Vertheidigung gegen einige Angriffe Beneidenswerthes Frankreich, das einen solchen Sieg über das Regel die Mittel dazu fehlen. Die Genoffen thun ihre Schuldigkeit. auf den„ Chemnizer Beobachter". Preußenthum errungen hat! Was wird aber die Generalsynode Sindermann Dresden: Die Wahlkreis Organisation halte Wetter Dresden meint, es bestehe kein Widerspruch zwischen dazu sagen? ich für die beste. den Ansichten Geyer's und Eichhorn's hinsichtlich der Kompetenz der Landesversammlung. Nur in bezug auf die Anstellung und Absetzung von Redakteuren entscheiden die Genossen in den Orten, wo Zeitungen herausgegeben werden.( Widerspruch.) Eichhorn Dresden erklärt, von Geyer misverstanden worden sein. Darauf wird die Debatte geschlossen. Seifert Zwickau hält es für unmöglich, die Zahl der Leser Gewerkschaftsblätter in Sachsen festzustellen; es habe auch feinen
Gin Antrag, dem inhaftirten Genossen Lieb fnecht den Gruß der Landes Versammlung zu entbieten, wird mit lebhaftem Beifall angenommen. Breslauer- Dresden : Die Organisationsform muß den Genossen in den einzelnen Bezirken überlassen bleiben. 3en zu tralisation ist nicht immer zu empfehlen. Lokale Vereine wirken oft beffer, so im 4. Reichstagswahlkreise. Allgemeine Flugfind bei allgemeinen politischen Vorkommnissen der
blätter zuweilen nöthig. Höppner Cotta stimmt dem Vorschlage bei, eine Instanz zu schaffen, die die Organisationsfrage bis zur nächsten Landesversamm lung ventilirt.
Gin Antrag auf Schluß der Debatte wird angenommen. Im Schlußwort stellt der Referent einiges, das mißverstanden worden sei, richtig.
Folgender Antrag:
Eine Kommission zu wählen, die zu prüfen hat, ob und welche Verbesserungen unserer Organisation angesichts der bevorstehenden Aufhebung des Verbindungsverbots nöthig und möglich sind. Die Kommission hat der nächsten Landesversammlung Bericht zu erstatten und eventuell Vorschläge zu machen. Die Kommission besteht aus 5 Mann. wird abgelehnt.
Ueber den 5. Punkt der Tagesordnung: Die Parteipreffe, erstattet Genoffe Seifert Zwickau Bericht. Die Unterschiede in der Bildung der Klassen machen der Presse ihre Aufgabe schwer; Fortschritte hat unsere Presse gemacht. In bezug auf die Abonnenten stehen unsere sächsischen Parteizeitungen folgendermaßen:
Gefängniß Geldstrafen 1896 1897 1896 1897 Monate Monate M. M. 13 1000 300 363/4 1050 1900 20
Abonnenten
22 500
12 500
-
Beobachter"
7.000
" Sächs. Boltsblatt"
6 000
4.500
„ Volksfreund"
3500
Burgst. Volksstimme"
" Voigtld. Volkszeitung" 1 830
57 830
13761
-
40
9
2
412
725 1448
-
434 2775 3668
Gewerkschafts- Blätter.
Abonnenten
25 000
4.000 19 000
Textilarbeiter"
" Fachgenosse", Glasarbeiter
Zabafarbeiter"
3 100
"
Anzeiger für Schneider"
2000
" Correspondenzblatt", Tapezirer
2000
1 500
1 400 800
Buchdrucker- Wacht"
Graveure
Xylographen
"
Glück auf"
Außerdem erscheinen:
4.000 62 800
Der Voigtländer "( Wahlzeitung), 15 000 Abonnenten, und„ Der arme Teufel" in Dresden für den Wahlkreis Zittau 2000 Abonnenten. Der geistige Inhalt unserer Zeitungen ist besser geworden. Aber auch die Verfolgungen und Berurtheilungen sind gewachsen. Wir dürfen nicht raften, sondern müssen überall für unsere Presse agitiren, die unsere beste Waffe ist.( Beifall.)
"
Zu diesem Gegenstand liegen folgende Anträge vor: Antrag Löbau : Die Landeskonferenz möge Mittel und Wege finden, um der Parteipresse größeren Eingang in der Ober Lausitz zu verschaffen, eventuell dem Agitationskomitee größere Mittel zur zeitweiligen unentgeltlichen Verbreitung der Parteipresse zur Verfügung stellen.
Dresden - U.( 5. Wahlkreis):„ Die Landeskonferenz wolle beschließen: Mit den Parteizeitungen Sachsens ist ein Abkommen dahin zu treffen, daß am 1. Januar eines jeden Jahres ein für sächsische Verhältnisse passender Almanach herausgegeben und den Eichhorn- Dresden wünscht, daß unsere Presse mehr als bisher die Mißverhältnisse in Werkstätten und Fabriken hervorhebt und bespricht. Das" Sächsische Volksblatt" in Zwickau ist in dieser Hinsicht am weitesten vorgeschritten. Freilich muß vorsichtig ver fahren werden, denn diese Besprechungen bringen die meisten Prozesse und die etwa folgenden Urtheile sind hart. Den Antrag Löbaut bitte ich abzulehnen, Antrag Dresden - A. anzunehmen.
Böhmer Löbau erklärt die Verhältnisse in der Laufih, die den Antrag, den die Genossen Löbau's gestellt haben, nahe legten. Bersammlungen sind wenig abzuhalten, weil uns Lofale nicht zur Verfügung stehen. Darum müssen wir durch die Presse wirken. So arm unsere Bevölkerung ist, so opferwillig ist sie.
V
Goldstein Zwickau mahut, sehr vorsichtig in der Besprechung von Mißverhältnissen zu sein, ohne gründliche Beweise dies nicht zu unternehmen, denn es kostet sonst der Partei große Opfer. Sindermann- Dresden verbreitet sich über die Flugblatt
vertheilung.
wahrt werden.
Beyer Leipzig : Ein sozialdemokratisches Blatt muß Rückficht auf die Volksstimmung nehmen. Bieles , auch Theaterkritiken, muß unsere Presse aufnehmen. Das Prinzip kann dabei immer geBurfhold Zittau bringt die Presverhältnisse in der Lausitz Nach einer Bemerkung von Schmidt Zwickaut empfiehlt Lorenz Chemnitz, die Polemit zwischen Parteiblättern in anständiger Form zu führen.( Lebhafter Beifall.)
zur Sprache.
:
"
Zweck.
=
=
Die gestern abgehaltenen Generalversammlung der Großen Berliner Pferde Eisenbahn- Gesella fchaft" genehmigte einstimmig den mit der Stadt Berlin abgeschlossenen Vertrag wegen Umwandlung des Betriebes in den elektrischen. Auch die übrigen auf der Tagesordnung stehenden Gegenstände wurden einstimmig genehmigt, insbesondere der Vertrag über Erwerbung der„ Neuen Berliner Pferdebahn" 1 500 000 Mart neuter Aftien der Großen Berliner Pferde Eisenbahn- Gesellschaft", und schließlich der Antrag auf Ausgabe
durch
"
Ausgabe
von 22 875 000 m. neuer Attien Die Anträge Löbau und Dresden A. werden dem Zentralkomitee zur Berücksichtigung überwiesen. zum Kurfe von 103 unter Vergütung von 4 pCt. Zinsen bis Tie Landesversammlung beschließt, den Siz des Zentral: Ende 1898 und Gleichstellung von da ab mit den alten Aktien. Agitationsfomitees in Dresden zu belassen. Punkt 7 Schließlich wurde die Anzahl der Aufsichtsraths- Mitglieder auf 18 erledigt sich, da keine Anträge mehr vorliegen. festgesetzt und neu in den Aufsichtsrath gewählt die Herren: Baurath Die nächste Landesversammlung soll in Crimmitschaumann, Direktor Richard Michelet, Generaldirektor Jsidor Loewe und Lent, Kommerzienrath Guttmann, Sigismund Born, Robert Jmelstattfinden.
Tokales.
von
0
Der Vorsitzende spricht der Versammlung seinen Dank aus Justizrath Braun. für die würdige Haltung während der Verhandlungen, die Gift in Weihnachtssachen. Seitens der Polizei sind in den zeigten, daß trotz der Meinungsverschiedenheit in manchen Wochen vor Weihnachten, wie alljährlich, vielfache Proben von Bunkten doch in bezug auf die gesammte Thätigkeit Spielwaaren, Baumbehang, gefärbtem Marzipan, Chokoladenfiguren der Partei Einigkeit herrsche. Bei den kommenden Reichstagswahlen und ähnlichem auf die Verwendung giftiger oder gesundheitsschäd= wird uns diese Einigkeit große Dienste leisten. Es besteht kein licher Farben im chemischen Laboratorium des Dr. Bischoff unterZwiespalt in der Partei. In Einigkeit kämpfen wir gegen die sucht worden. Die Untersuchung der Spielwaaren hat bürgerliche Gesellschaft. Trotzdem man uns entrechtet hat, fämpfen bei 24 vorgenommenen Untersuchungen in 12 Fällen zu Be wir weiter und werden erringen, was man uns geraubt. Vorwärts anstandungen geführt. Mit Arfenfarben bemalte Gegenstände zum Kampfe! Hoch das allgemeine Wahlrecht! sind erfreulicherweise nicht vorgefunden worden, dagegen wurden Die Versammlung stimmt begeistert in das Hoch ein; darauf in unzulässiger Weise verwendete Bleifarben häufiger festgestellt, wird die Versammlung geschlossen. allerdings meist bei Gegenständen, welche Hefte älterer Lagerbestände zu sein schienen. Trotz der Feststellung einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Kontraventionen fonnte im allgemeinen festgestellt werden, daß in der Technik die Verwendung ungefährlicher Farben Der Wahlverein des dritten Reichstage- Wahlkreises hält immer mehr die früheren schädlichen Farben verdrängt. Einige heute( Mittwoch) Ahend 82 Uhr in den Zentral- Festfälen( früheres Proben von Zinngußwaaren gaben zu besonderen Bedenken Anlaß, Orpheum), Alte Jakobstraße 32, eine außerordentliche Kinderservice enthielten statt des sonst zu Trink- und Kochgeschirren Generalversammlung ab. Wegen der Wichtigkeit der zulässigen Bleigehalts, höchstens 10 pCt., mehr als 30 pet." Probe bestand angeblichen" Zinn " Soldaten Tagesordnung ist das Erscheinen aller Mitglieder nothwendig. Das Eine aus Hartblei, mit mehr als 80 pCt. Blei und Antimon Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Der Vorstand. daneben; leider wird dieselbe Legirung auch zu Trillerpfeifen, Schreihähnen u. dergl. benutt. In beiden Fällen liegt eine besondere Gefahr vor, da die Kinder derartiges Spielzeug in den Mund den Metallen einstellen, welche die Möglichkeit der Aufnahme von bringen, obwohl sich bei dem Gebrauch Drydationserscheinungen in Blei in den Körper vermitteln. Die Untersuchung der 3uckerwaaren und anderweitiger zum Gebiete des Konditorgewerbes ge=: Achtung, Mitglieder der Freien Volksbühne! Montag den hörigen Gegenstände veranlaßte bei 30 Proben in 10 Fällen Bean31. Januar, abends punkt 8 1hr, findet für die Mitglieder der standungen. Namentlich bei der Wahl der Umhüllungspapiere Freien Volksbühne ein Vortrags- Abend in Keller's achten die Interessenten noch immer nicht genügend auf die Vorgroßem Festsaal, Koppenstr. 29, statt. Herr Dr. schriften des Gesetzes. Zum theil dürften die Verfertiger Wilhelm Meyer, früher an der Urania, hält einen Projektions- mancher Waaren irregeleitet werden durch die Verschieden= Vortrag mit etwa 160 Bildern: Die Reise nach Spißartigkeit, welche einzelne gefärbte Gegenstände in der Bes bergen". Entree 20 Pf. Einlaßkarten sind zu haben in den urtheilung innerhalb des Rahmens des Gesetzes je nach dem Zweck, Bahlstellen: S. Gottfr. Schulz; O. Adolph Hoffmann , erfahren, für welchen die Gegenstände bestimmt sind. Es ist selbst.. Blumenftr. 14; N. Beyer, Bigarrenhandlung, Veteranenstr. 13; verständlich, daß, wenn zur Verzierung von Zuckerwaaren u. dergl. und W. Fr. 3ubeil, Lindenstr. 106; ferner in der General gefärbte Stoffe, Gewebe, Papiere 2c. verwendet werden, diese nicht Versammlung und in der nächsten Vorstellung am 30. im Lessing an sich mit giftigen Farben im Sinne des§ 1 des Gesetzes vom Theater bei den Ordnern und beim Kassirer. 5. Juli 1887 gefärbt sein dürfen, wenn auch Stoffproben zu anderen Zwecken mit den vorliegenden Farben zulässiig erscheinen. So fanden sich, wie in den früheren Jahren, wiederum mehrfach Verzierungen aus Seidenpapier, welches Chrom und Blei enthielt, in direkter Berührung mit Marzipan oder Chokolade, desgleichen grüne Bäumchen aus Federn an Weihnachtsmännern aus Marzipan oder Chokolade, die Pikrinsäure enthielten.
Achtung! Wahlverein des 4. Kreises, Südost! Zur Re: gelung der Mitgliederliste ist es erforderlich, daß die Mitglieder ihre Wohnung bis zum 1. Februar auf den Zahlstellen angeben. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß dieses für sämmtliche Mit glieder gilt, also auch für solche, die nicht umgezogen sind, oder welche zum 1. April umziehen. Der Vorstand.
Die General Versammlung findet für dieses Quartal am Donnerstag, 27. Januar, abends 8 Uhr, in Cohn's Festsälen statt und werden die Mitglieder gebeten, pünktlich und zahlreich zu er scheinen. Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet( siehe heutiges Inserat). Die außerordentlich günstige Aufnahme der Vereinsvorstellungen im Leffing- Theater, besonders die Vorstellung des Langmann'schen Anträge auf Befreiung oder Zurückstellung vom MilitärArbeiter- Drama's" Bartel Turafer" hat den Andrang so bedeutend gesteigert, daß sich der Vorstand genöthigt fah, eine fünfte Ab- dienſt mit Rücksicht auf bürgerliche Verhältnisse sind von allen theilung zu eröffnen. Da die bedeutenden Kosten der Militärpflichtigen, auch von Einjährig Freiwilligen , spätestens in dem Anfang März d. J. stattfindenden Musterungstermine zu stellen. Neneinrichtung und Vorstellungen bedingen, daß die Abtheilung ge: Es empfiehlt sich jedoch, schon jetzt unter Darlegung der in Frage kommenfüllt ist, so liegt es im dringenden Intereffe jedes mit den Verhältnisse diese Anträge einzureichen. Nach dem Musterungs. gliedes, in seinem Kreise für die baldige Füllung termine angebrachte Reklamationen können nur dann Berücksichtigung, dieser fünften Abtheilung zu wirken und dadurch finden, wenn die Veranlassung zur Reklamation erst nach dem die Entwickelung des Vereins zu fördern. Diejenigen Freunde Musterungsgeschäft entstanden ist. Diejenigen Militärpflichtigen, der Wolfsbühne, die Mitglieder der fünften Ab= theilung werden wollen, werden gebeten, sich welche in früheren Jahren auf ihren Antrag vom Dienst zurückbaldigst in einer Bahlstelle anzumelden und das Eintrittsgeld und gestellt sind und eine weitere Burüdstellung wünschen, müssen, went einen Monatsbeitrag gegen vorläufige Quittung zu hinterlegen. Die die Gründe noch bestehen und der Antrag aufrecht erhalten werden Mitgliedskarte erhalten neue Mitglieder nach Aufnahme durch den soll, von neuem die entsprechenden Anträge stellen. Vorstand vor der Vorstellung in den Zahlstellen.
Die erste Vorstellung für die V. Abtheilung findet im Lessing Theater statt. Zur Aufführung gelangt Bartel Turaser".
=
"
2073 Brände, bei denen Schäden an Gebäuden angerichtet wurden, waren vom 1. Oktober 1896 bis zum 30. September 1897. in Berlin zu verzeichnen. Außerdem sind noch 380 Brände, bei denen sich nur Schäden an Mobilien ergeben, zur Meldung gelangt. III. Abtheilung Sonntag, den 30. Januar: diefelbe Vorstellung. 3ufammen also 2453 Brände, die von der Feuerwehr gelöscht. Nachzügler anderer Abtheilungen erhalten nur einen Stehplatz. wurden, während etwa dreimal so viel Feuer stattgefunden haben, Im Februar gelangt zur Aufführung im von denen die Feuerwehr feine Kenntniß erlangt hat, weil die, Friedrich Wilhelmstädtischen Theater: Die Brände ohne die Wehr gelöscht wurden. Der Schaden, den die lustigen Weiber von Windsor ", Lustspiel in fünf Atten städtische Feuerfozietät für die angegebenen Brände zu vergüten hat, von W. Shakespeare . ist auf 1511 906 M. festgesetzt. Der Vorstand. J. A.: G. Winkler. Der Schloßplat soll nunmehr völlig mit elektrischem Bogens licht beleuchtet werden. Unser Parteigenosse Stadthagen hat vorgestern ins GeDas Polizeipräsidium hat dem von den städtischen Behörden fängniß gehen müssen, um eine Freiheitsstrafe von sechs Wochen aufgestellten Projekte betreffend die Festsetzung einer neuen Bans abzubüßen, auf die gegen ihn wegen Beleidigung erkannt worden ist. fluchtlinie für die Straße am Zeughause zwischen der Eisernen Wir hoffen, daß die Gesundheit unseres Genossen im Gefängniß feine Brücke und der Straße Hinter dem Gießhause zugestimmt. Die allzu schlimme Beeinträchtigung erleiden wird. Ueber den Rechts- Straße erhält in diesem Theile eine Breite von 14-13 Meter. zustand, der darin liegt, daß ein Abgeordneter schnurstraks aus der Erfüllung seiner parlamentarischen Pflichten herausgerissen wird, um beim Rumfutsch für ein politisches Vergehen zu fasteien, ist fein Wort weiter zu verlieren.
Der städtischen Verkehrsdeputation ift eine Petition überreicht worden, welche die Weiterführung der Pferdebahnlinie Molten markt- Weißensee bezweckt.
Eichhorn Dresden monirt, es würde an den abgedruckten Urtheilen zu wenig Kritik von den Redaktionen geübt. Kritik an der Polemit der Parteipreffe in der China - Angelegenheit hier zu iben, hat keinen Zweck. Die Redakteure kümmern sich nicht darum. ( Hört! hört!) Die Angelegenheit gehört vor die lokalen Preß tommiffionen.( Widerspruch.) Goldstein Zwickau wendet sich dagegen, daß so polemifirt werde, wie es Parteiblätter in der letzten Zeit gethan haben. Müller Aue bespricht das Verbot eines Plakates, das vom Bürgermeister in Aue als republikanisches Abzeichen bezeichnet wurde. ( Heiterkeit). Riemann Chemnitz weift es zurück, daß die Landes: versammlung nicht kompetent sei, auf die Haltung der Parteipresse einzuwirken. Grenz- Leipzig meint, auf den Vorwärts" sei bei der China Polemit geschlagen worden, aber das sei die falsche Die Versammlung zur Errichtung eines Verbandes fanden sich auch noch 72 andere Thiere vor( Katzen, Papageien 2c.). Stelle. Man habe es hier mit Dingen zu thun, wie auf dem deutscher Arbeitsnachweis- Anstalten ist nunmehr vom Zentral- 940 diverse Gegenstände wurden noch aufgesammelt, darunter Parteitag, wo Schippel die bekannte Aeußerung gethan hat. Die Zeitungen richten oft zu wenig den Blick auf die allgemeine 4. Februar, vormittags 10 Uhr, nach Berlin , räder(!?), ein Kronleuchter, Rinderviertel, Kiste mit Käse 2c. Die Zeitungen richten oft zu wenig den Blick auf die allgemeine verein für Arbeitsnachweis zu Berlin auf Freitag, den 15 künstliche Gebisse, ein Stelzbein, eine Flasche Seft, einige ZweiLage. Hier müssen die Dinge zur Sprache fommen. Klosterstr. 41, einberufen worden. Einladungen haben sämmtliche Wendt Zittau wendet sich gegen die Ausführungen Eich- allgemeine kommunale und Vereins Arbeitsnachweise im Deutschen durch eine Reihe polizeilicher Verkehrsbeschränkungen illustrirt werden. Das Wort vom Zeichen des Verkehrs wird am Donnerstag Geyer Leipzig legt Verwahrung dagegen ein, daß die Reich erhalten. Der Verband der badischen Arbeits- I. In der Zeit von 9 Uhr vormittags ab bis gegen 11/2 Uhr nachLandesversammlung nicht kompetent fei, über die Parteipreffe in nachweiſe, hat seinen Beitritt zum Verband erklärt. Auf der den Lustgarten, die Schloßfreiheit, die Schloßbrücke, die Pläge am jeder Hinsicht zu entscheiden. Die Landesversammlung ist die höchste Tagesordnung der Versammlung stehen folgende Punkte: 1. Ermittags wird der gesammte Verkehr über die Kaiser Wilhelm- Brücke, Anrichtung des Verbandes deutscher Arbeitsnachweiſe( Referent: Opern- am Instanz in allen die Parteiverhältnisse in Sachsen betreffenden An- Dr. Freund). 2. Arbeitsnachweis- Statistik( Referenten: Dr. Jastrow pern- und am Zeughause nach Bedarf abgelenkt worden. II. Bon Sie steht über den Redaktionen, über den Preß- 5 Uhr nachmittags ab erleidet der Fahrverkehr weitläufige Gina und Dr. Hirschberg). 3. Kleinere Vereinigungen der Arbeits3. Kleinere Bereinigungen der Arbeitsschränkungen. Die elektrische Straßenbahn Behrenstraße- Treptow kommissionen, über dem Zentralkomitee und über den Beschlüssen nachweis- Anstalten( Referent: Stadtrath Dr. Flesch). fährt z. B. nur bis zur Mauerstraße 75( südlich der Leipzigerstraße). der Genossen an einzelnen Orten.( Allseitige Zustimmung.) Ueber die Polemik der Parteipresse wollen wir uns nicht ereifern, wirken Polizeipräsident v. Windheim ist ein verhältnißmäßig junger Von 7 Uhr abends ab wird der Pferde- Eisenbahn- Verkehr über den wir dahin, daß diese Polemit immer besser werde. Es ist nicht so, Mann und daher von der Verknöcherung der preußischen Polizei- Opernplatz auf der Strecke Französischestraße- Am Festungsgraben wie Genosse Grenz sagte, der Vorwärts" sei nur der Prügelfnabe bureaukraten noch ziemlich frei. Bom ersten Auftreten der Yvette abgelenkt bezw. unterbrochen werden u. f. w. Warum? Der deutsche Raiser feiert an diesem Tage seinen Geburtstag. für eine andere Stelle gewesen. Die gestern in den Parteiblättern Guilbert berichtet die Freis. 3tg.":
In der städtischen Fortbildungsschule Fruchtftr. 38 hält Was in Berlin verloren wird. Die Summe der im vorigen heute, Mittwoch, abends von 7 Uhr 20 Minuten bis 9 Uhr, Herr Jahre im General- Fundbureau, Charlottenstr. 93, abgelieferten Magistratsaffeffor Cuno den zweiten Vortrag über Gefeßeskunde. Gegenstände beträgt 7150, wovon 20 pt., also der fünfte Theil, Die Zahl der Theilnehmer am vorigen Mittwoch betrug 26. Der allein auf 1428 zugelaufene Hunde entfällt. Portemonnaies wurden Grund für die nicht allzu starke Betheiligung dürfte darin zu 850 gefunden und abgegeben, genau ebenso groß war die Zahl der suchen sein, daß das Lofal vom Verkehrszentrum ziemlich ab- Schirme( 850), welche wohl meist in Gedanken" irgendwo stehen ge= gelegen ist; für die Mehrzahl der Arbeiter ist ferner der blieben find. 770 Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände, vom Beginn der Vorträge zu frühzeitig angefeßt; nur wenige können schwersten Havelock bis zum fleinsten Taschentuch wurden abgegeben. rechtzeitig genug ihre Arbeitsstätte verlassen. Vor 8 Uhr abends 708 Taschenuhren, durchweg Damenuhren, wurden von der Straße follten die Vorträge nicht beginnen. Wer es aber ermöglichen kann, aufgelesen; außerdem fand man daselbst 336 diverse werthvolle dem ist dringend zu rathen, den an jedem Mittwoch um dieselbe Schmucksachen, zu welchen noch 120 Armbänder und nicht weniger Beit stattfindenden lehrreichen Kursus zu besuchen. Wir bemerken als 252 Ringe( meist Trauringe!!) treten. 216 Handtaschen und hierbei, daß auch andere Personen als Beisitzer des Gewerbegerichts Pompadours, 204 Operngläser, 108 Brillen und Pincenez zählen daran theilnehmen können. Die Frauen sind von der Theilnahine wir. Lediglich auf das Konto der Herren sind wohl die gefundenen leider ausgeschlossen. 124 Spazierstöcke und 122 Taschenbücher 2c. zu setzen. Außer Hunden
horn's.
"
" 1