Kruse aus der Jüdenstr. 35-37. Das Mädchen ist geistig nicht Vermißt wird seit einigen Tagen die 18 Jahre alte Martha, ganz gesund und findet sich wohl in dem Getriebe der Großstadt nicht mehr zurecht. Es ist mittelgroß und untersett, hat rothes Haar und trägt eine rothbraune Taille, einen grautarrirten Rock und Holzpantoffeln.
"
=
"
Die Saalabtreiberei wird nicht nur in der Proving, sondern 1 Erklärung überfandt worden. Nach demselben verpflichtet sich die sich an diesen auf die Straße hinabzulaffen. Die erft 17 Jahre alte anch in Berlin geübt. Besonders versucht man, den Parteigenossen Gesellschaft, die zur Zeit des Vertragsabschlusses von ihr außerhalb Schneiderin Klara Schönherr war die erste, welche den Weg durchs im 1. Wahlkreis auf diese Art die Agitation möglichst zu erschweren des städtischen Weichbildes mit Dampf oder Pferdekraft betriebenen Fenster antrat. Als sie glücklich bis zum zweiten Stockwert herab. und ihnen das Abhalten von Versammlungen im Kreis unmöglich Straßenbahnlinien dahin umzuwandeln, daß ausschließlich elektrischer gekommen war, riß jedoch die künstliche Leine und die Schönherr zu machen. Abgesehen davon, daß in diesem Kreis die oberen Betrieb stattfindet und durch folgende Strecken zu erweitern: a) vom stürzte ab. Beinahe wäre sie einem Schuhmannsposten auf den Kopf Behntausend" dominiren und die Säle nur für die Festlichkeiten der Nollendorf Platz durch die Kloß-, Kurfürsten-, Dennewiß- und gefallen. Die Waghalsige erlitt einen komplizirten Bruch des rechten- felben reservirt bleiben, oder von der Art sind, in welchem die Flottwell- Straße, Schöneberger Ufer, Königin Augusta- Brücke, Oberarmes und blieb liegen; sie wurde nach dem Krankenhause jungen und alten Lebemänner mit den Damen der Halbwelt Link- Straße, mit einer Abzweigung von der Königin- Augusta Friedrichshain geschafft. Den anderen Mädchen war angesichts dieses ihre Orgien feiern, ist man eifrig bestrebt, den Arbeitern brücke durch die Königin Augustastraße, Hafenplay, Dessauer- und Vorfalles der Muth zur Flucht vergangen. die wenigen geeigneten Lokale durch die bekannten Mittel Bernburgerstraße bis zum Askanischen Play, b) vom Kaiser Wilhelmabzutreiben. Erst fürzlich sah sich ein Wirth in der Krausenstraße Play in Schöneberg durch die Bahn, Neue Kulm, Kulmstraße veranlaßt, seine Räume, in denen der sozialdemokratische Wahl- bis an die zu a bezeichneten Strecken, c) von der Ecke der Goltz verein tagte, in Zukunft für Arbeiterversammlungen zu verweigern, und Grunewaldstraße durch die Grunewald - und Kaiser Friedrichweil er Nachtheile befürchtete. Im sogenannten Hansaviertel steht straße bis an die zu a bezeichneten Strecken. Als besonders beunfern Genossen kein einziges Lokal zu Versammlungen zur Ver- merkenswerth fügen wir noch hinzu, daß die Gesellschaft nach dem fügung und sie beriefen deshalb eine Versammlung nach dem zum Vertrage für jede ununterbrochene Fahrt innerhalb des jeweiligen 6. Kreis, aber hart an den 1. Kreis grenzenden Lokal Spreehallen", städtischen Weichbildes sowie über letzteres hinaus bis zum Schnitt uns mit, daß die Sistirung des Buchdruckers K. wegen MajestätsHerr Kuhlmann, der Wirth des Lokals Junkerstr. 3, theilt; Kirchstr. 27, ein. Auch hier wurde dem Wirth, wie uns versichert punkte der Rhein - und Kirchstraße in Friedenau und bis zur beleidigung nicht auf sein Betreiben, sondern auf Beranlassung eines wird, von einem höheren Polizeibeamten bedeutet, daß man es ingbahn( Bahnhof Wilmersdorf- Schmargendorf und Halensee ) nur Soldaten vom Eisenbahnregiment erfolgt ist. Er, Kuhlmann, habe nicht gern sehe, daß er seine Räume gleich den anderen Parteien auch 10 Pf. erheben darf. der sozialdemokratischen Partei zur Verfügung stelle, dann wurde er sein Mögliches gethan, um den angetrunkenen Buchdrucker vor Thor = darauf verwiesen, daß, obwohl das Lokal schon sehr lange besteht, telegraphirt wird, in Königsberg am Dienstag von den Stadt. Magistratsaffeffor Cuno in Berlin ist, wie der Boff. 3tg." heiten und deren Folgen zu bewahren. bisher noch keine sozialdemokratischen Versammlungen darin ab verordneten zum besoldeten Stadtrath auf die Dauer von 12 Jahren reicher Betheiligung Der Schwimmverein Nord" hat am Sonntag unter zahl, gehalten worden seien. Der Wirth hat in diesem Falle allerdings gewählt worden. im Admiralsgartenbad fein Wett sich nicht beirren lassen und eine recht zutreffende Antwort ertheilt, aber die Parteigenossen werden aus diesen Borkommniffen, die ja ist das Räuchern mit Gas. Ein Fleischermeister hat fich( wie die Räuchern mit Gas. Eine Neuerung für das Fleischergewerbe folgendes Resultat: Ichwimmen abgehalten. Die interessanten Ronkurrenzen hatten sehr häufig zu verzeichnen wären, die Lehre ziehen, daß sie auf" Bentral- Fleischer- Zeitung" erfährt) mit einem Fabrikanten verschwimmen F. Steinke, im Schwimmen älterer Herren Erster E. Bratte, Im Versuchsschwimmen wurde Erster N. Röhl, im Rücken. das peinlichste die Lokalliste zu beachten haben und nur in solchen Lokalen verkehren, wo sie auch ihre einigt, um dieses Räucherverfahren gefeßlich schüßen zu lassen und weiter F. Burkhardt. Im Gast- Schwimmen wurde E. Säger vom gewerkschaftlichen und politischen Angelegenheiten erörtern können. industriell zu verwerthen. Bisher ist mit Hartholz und Hartholz Schwimmklub„ Neptun" Erfter, Zweiter wurde F. Behlik vom Unter der Führung der hiesigen Packetfahrts- Aktiengesell: Rosten entstanden sind. Nach dem neuen Verfahren werden angeblich Springen, Schwimmen) wurde P. Gladow Erster, in Gaft. spähnen geräuchert worden, wodurch dem Fleischer nicht unbedeutende Schwimmklub Vorwärts". Im Junior Wehrkampf( Tauchen, fchaft hat eine Anzahl deutscher Privatpost- Anstalten an die Reichs große Ersparnisse gemacht, und es ist eine genaue Regulirung der Springen E. Kiel vom Schwimmklub Vorwärts", im Kürtags- Abgeordneten petitionirt, damit die Parlamentarier gegen die nothwendigen Hitze zur Räucherung der Würste möglich, was beim springen D. Bölcke, im Wehrkampf älterer Herren( Tauchen, auf die Bestellung geschlossener Ortsbriefe ausgehende Erweiterung Holzfeuer nur mangelhaft durchzuführen ist. dee Woitregals stimmen, insbesondere aber der Absicht des StaatsSpringen, Schwimmen) E. Bratte, im Brustschwimmen P. Gladow. fres des Reichs- Postamtes, ein solches Gesetz ohne Bewilligung Zur Verhütung von Schaufensterbränden giebt das königl. Im Schwimmen in Kleidern endlich wurde Erster G. Rarel, einer angemessenen Entschädigung an die Privatpost Polizei- Präsidium bekannt: Aus Anlaß der zahlreichen Schaufenster- weiter F. Burkhardt. Zum Schluß wurde ein von 12 MitAnstalten einzuführen, wirksam entgegentreten. brände wird darauf aufmerksam gemacht, daß die nachstehenden gliedern exakt ausgeführter Reigen aufgeführt. Die zahlreich er.. Auf die Berechtigung oder Nichtberechtigung dessen, was die Maßuahmen geeignet sind, der Entstehung der Brände, durch die Schienenen Gäste folgten dem Wettschwimmen mit lebhaftem InterBetenten fordern, wollen wir heute nicht eingehen. Wohl aber auch größere Gefahren für das Geschäftshaus entstehen können, vor- effe. Nach Beendigung der Uebungen vereinigte ein Tanzkränzchen scheint uns eine Stelle in der Begründung der Petition be- zubeugen. 1. Es sind Einrichtungen zu treffen, durch die das An- die Gesellschaft bis zu später Stunde. achtenswerth. Die Unterzeichner derselben führen für die Bei- zünden der Gasflammen unmittelbar nach dem Deffnen des Hahns Fenerbericht. Dienstag Abend kurz nach 10 Uhr wurde die behaltung des jetzigen Zustandes und für die Entschädigungs. bewirkt oder ermöglicht wird. Sofern nicht die Gaseinrichtung des Feuerwehr fast gleichzeitig nach vier verschiedenen Brandstellen ge forderung das Interesse der bei diesen Instituten An- Schaufensters mit selbstthätigen Zündern oder Gasfernzündern ver- rufen. In zwei Fällen handelte es sich um Dachstuhlbrände, näm gestellten und durch sie ernährten, nach tausenden zählenden sehen ist, muß thunlichst für jeden größeren Auslaß ein besonderer lich Reinickendorferstr. 56 und Martu 3 str. 39, wo Frauen und Kinder" ins Feld. Hahn angelegt werden. Es dürfen also nicht zahlreiche Flammen, Theile der Dachkonstruktion zerstört wurden und mancherlei Haus.. Das ist edel. Immerhin sei uns aber eine Frage erlaubt. Gefeßt, namentlich auch nicht die Rampenbeleuchtung zur Erwärmung des geräth verbrannte. Die beiden anderen Fälle betrafen Zimmerdas Poſtregal würde in der angedrohten Weise ausgedehnt, die petitio: Schaufensters, von einem einzigen Sahne aus versorgt werden, weil brände, und zwar Großbeeren str. 45 und Kahlerstr. 9, doch nirenden Aktiengesellschaften erhielten aber nach ihrem Wunsche alsdann vor der zeitraubenden Entzündung sämmtlicher Flammen war der an Möbeln, Kleidern und Gardinen angerichtete Schaden, eine angemessene Entschädigung zugesprochen. Würden eine größere Gasmenge ausströmt, durch deren explosionsartiges nicht erheblich. Mittwoch früh 5 Uhr brannte Swinemünderfie da, wie billig, den zur Entlassung kommenden Angestellten ihr Entflammen die leicht brennbaren Stoffe des Schaufensters in Brand straße 35 die Verpackung des Wassermessers. Bald nach 7 Uhr Theil von der eingeheimsten Summe abgeben oder würden sie gesetzt werden. 2. Statt der üblichen Spiritusanzünder, von denen erfolgte Alarm nach Thurm str. 21, wo eine Refselverpackung die Leute einfach unter forretter Innehaltung der gefeßlich vor- häufig brennender Spiritus abtropft, find elektrische Anzünder zu geplatzt war. Um 9 Uhr brannte in der Baffage. geschriebenen Ründigungsfrist sans façon auf die Straße setzen und benußen. 3. Brennbare Stoffe sind zur Verhütung ihrer Entzündung Friedrichstraße , im Laden 19, ein Raften mit Celluloid. die Entschädigungsgelder ausschließlich zur Linderung der Direktoren von den Gasflammen mindestens 1 Meter in senkrechter, 0,6 Meter Kurz vor 12 Uhr vormittags wurde die Wehr nach der und Aktionärsnoth verwenden? Das hartherzige und egoistische Ver- in feitlicher Richtung fernzuhalten. 4. Die Gasflammen 206. Gemeindeschule, Simeon str. 20, gerufen. Hier war die um Halten der Packetfahrt- Gesellschaft bei dem letzten Ausstande ihrer müssen von den Holzdecken der Fenster genügend weit ent- ein eisernes Bassin gelegte Verpackung geplant. Zur selben Zeit Angestellten läßt wahrlich nicht auf eine besondere Proletarier- fernt sein, namentlich ist beim Fehlen der Blaker große Vorsicht ge- batten Bessel str. 22 Dekorationen Feuer gefangen, das aber leicht freundlichkeit schließen. boten. 5. Elektrische Glühlichtbirnen sind mit Schalen, Glocken, gedämpft werden konnte. Brennendes Müll verursachte gegen 4 Uhr Zur Illuſtration der bürgerlich- kapitalistischen Ordnung. Drahtgittern und dergleichen zu versehen oder derartig anzuordnen, noch einen Alarm nach Base walkerstr. 11. In der Vossischen Zeitung" lesen wir: Mildthätige Leser unseres daß die unmittelbare Berührung der Birnen mit entzündlichen Theater. Der Spielplan des Schiller: Theaters wurde dahin Blattes hatten uns für die Wittwe des Gasinspektors Wiesner, der Stoffen ausgefchloffen erscheint. 6. Werden die Glühlampen mit Stoffen abgeändert, daß statt der für Freitag angefeßten Aufführung von Heimbei der Explosion auf der Schöneberger Gas- eingehüllt, so darf die Hülle nicht geschlossen werden, es muß viel g'funden" das Lustspiel„ Der Tugendwächter" und das Singspiel"" Das anstalt umgekommen ist, Spenden im Betrage von 100 m. ein- mehr die Luft zwischen Birne und Stoff hindurchstreichen. 7. Elet- Bersprechen hinterm Herd" in Szene geht. Heute findet die letzte Wiedergesandt. Dazu find inzwischen noch 10 M. gekommen von Herrn trische Bogenlampen sind zweckmäßig mit Fangtellern aus Metall bolung der Posse„ Der Registrator auf Reisen" statt. E. M. Heute war Frau Wiesner auf unserer Redaktion und bat, an stelle der jetzt gebräuchlichen aus Glas zu ersetzen. 8. Die Leitungsdiese 110 M. mit den anderen Frauen, die ihre Er- drähte müssen ninerhalb der Schaufenster gut isolirt und müssen Aus den Nachbarorten. nährer verloren haben und denen es noch weit schlechter durch Umspinnung geschützt sein. ginge als ihr, diese Summe theilen zu dürfen. Flugblattverbreitung zur Gewerbegerichtswahl in Schöne Es sind das die Frauen des Komptoirschreibers Hübner, hiesiges Blatt zu berichten. Danach sollen durch Bestimmung des hiesigen Gewerbegerichts- Beisiger der Arbeitnehmer zu Ende. Die Von einer„ Neuerung im Fernsprechwefen" weiß ein berg. Mit dem 31. März d. Js. ist die 2 jährige Amtsperiode der des Arbeiters Göriz, des Arbeiters Morit und des Reichs- Poftamts bei Neuanlagen von Fernsprechanschlüssen von jezt Neuwahlen finden am 29. Januar von nachmittags 4 bis abends Schlosserarbeiters Dube. Die Frau Dube befindet sich in ab die Apparate nur mit einem Hörer ausgestattet werden. 8 Uhr im kleinen Saale des Restaurants Lindenpart, Hauptstr. 18, besonders trauriger Lage, da sie mit vier Kindern zurück- Jedoch bleibt es dem Theilnehmer unbenommen, sich einen zweiten statt. Wahlberechtigt ist jeder Arbeiter, der das 25. Lebensjahr er bleibt. Wir glauben im Sinne der Spender zu handeln, wenn wir Fernhörern selbst anzuschaffen, der auf Wunsch zum Preise von reicht hat und seit mindestens einem Jahre in Schöneberg wohnt, dieser die Frau Wiesner ehrenden Bitte ohne weiteres zustimmten. zehn Mark seitens der Behörde geliefert wird und in den Besitz des oder seit einem Jahre in Schöneberg in einem Betriebe oder sonst Der Direktion der Schöneberger Gasanstalt ertheilt Frau Bestellers dabei übergeht. Wiesner volles Lob. Sie nehine sich der Hinterbliebenen nach Mög- Hörers nebst der der Leitungsschnüre übernimmt die Behörde gegen einer von seinem Arbeitgeber oder von der Polizeibehörde auss Die Instandhaltung dieses zweiten bei einem Arbeitgeber beschäftigt ist. Jeder Wähler muß sich mit eine angemessene Entschädigung ebenfalls. gestellten Legitimation versehen, aus der ersichtlich ist, daß er mindestens ein Jahr am Orte wohnt oder beschäftigt ist.
lichkeit an."
-
wahlvereins für Teltow- Beestow- Storkow- Charlottenburg werden Charlottenburg . Die Mitglieder des Sozialdemokratischen auf die heute Abend 81/4 Uhr in Bismarckshöhe stattfindende Generals versammlung aufmerksam gemacht, in welcher dringende Angelegens heiten zu erledigen sind. Genoffen Bebel 2c. gelangt zur Gratisvertheilung. Mitgliedsbücher Die Broschüre: Reichstags- Rede des sind mit zur Stelle zu bringen. Der Vorstand.
Wie der letzte Saß auszulegen ist, verstehen wir nicht. Wenn er nach landläufigen Begriffen Wenn diese taum glaubliche Meldung sich bewahrheiten sollte, die Wahrheit enthält, warum so würden die Apparate in Häusern, welche an geräuschvollen müssen dann die Wittwen und Waisen der hingeopferten Arbeiter Straße liegen, meist werth los werden, da es bei dem geringsten vertreten werden sollen, so erscheint Mann für Mann am Tage der Arbeiter, Handwerker, wollt Ihr, daß Euere Intereffen gerecht zur Linderung ihres Glends milde Gaben annehmen? Ist es der Lärm nicht gut möglich ist, das Telephon mit nur einem Hörer zu Wahl. Zu obigem Zwecke findet am heutigen Donnerstag, abends steinreichen Gas Gesellschaft wirklich nicht möglich, Tausend Mart zu opfern, um wenigstens der schreiendsten punti flar gemacht. einige benutzen. Hoffentlich wird der Postverwaltung rechtzeitig der Stand- 1/27 Uhr, eine Flugblattverbreitung statt; wir ersuchen Noth der Hinterbliebenen derer zu wehren, die in ihrem die Genossen, sowie sämmtliche Gewerkschaftskollegen, sich recht zahls Betriebe den qualvollsten Tod von der Welt erleiden mußten? Verschwundener Bauunternehmer. Die Berl. 3tg." be- reich und pünktlich in folgenden Lokalen einzufinden: Ernst Geht es ferner dem Ehrgefühl der Gesellschaft nicht zu nahe, daß richtet:" Verschwunden ist am vergangenen Sonnabend, angeblich Pinzer, Nollendorfftr. 16; Otto Schilling, Kyffhäuſersie sich durch die heroische Opferwilligkeit einer armen Frau be Söhne, ein früherer sozialdemokratischer Stadtverordneter. In einem Merseburgerstr. 7; Strehmann, Erdmannstr. 6; Franz be- um sich das Leben zu nehmen, der jetzige Bauunternehmer Friß ſtraße 16; Ernst Obst, Grunewaldstr. 110; Karl Klein, schämen lassen müssen? Das Betriebspersonal der Eisenbahndirektion Berlin wird nicht gerecht werden könne und deshalb den Tod vorziehe. Db er Briefe an seine Frau theilte er mit, daß er seinen Verpflichtungen auser, Sedanstr. 31; Püschel, Gutzkowstr. 9. zur Zeit vermehrt. Bor kurzem wurden von der Direktion die dies gethan hat, weiß man bis jetzt nicht. Da die Handwerker nicht Stellen von 200 Militäranwärtern für den 3ugbegleitung 3: befriedigt sind, so waren dieselben am Montag früh fleißig mit ihren dienst ausgeschrieben, und jetzt wird wiederum eine größere Anzahl Gehilfen bei der Arbeit, um ihre Waaren abzuholen. Sämmtliche von Beamten für den Stationsdienst verlangt, insbesondere Treppenstufen, Fußbodenbretter, Fensterflügel, Schaufenster und eine für den Weichensteller und Telegraphendienst auf Anzahl Thüren wurden herausgeholt. Am Dienstag folgten die den Stationen. Als Weichensteller sollen zum 1. April dieses Röhren. Wie eine Ruine steht der Bau Zorndorferstr. 29 da." Der Jahres 150 Militäranwärter eingestellt werden, die 8it damalige Restaurateur Höhne legte im Jahre 1892 vor Beendigung nächst die klägliche diätarische Jahresbesoldung von hundert Mark, dann bei fester Anstellung achthundert Mark bis zu er von parteigenössischer Seite zu diesem Schritte aufgefordert Sinzelheiten bekannt. P. war seit etwa fünfzehn Jahren im Dienst acht der Mandatsperiode sein Stadtverordneten- Mandat nieder, nachdem Zu dem kürzlich gemeldeten Verschwinden des Zug führers P. von der Eisenbahn Berlin - Kremmen werden heute 1200 M. Jahresgehalt und Wohnungsgeldzuschuß oder Dienst worden war. wohnung erhalten und zu Weichenstellern I. Klasse befördert werden Berliner Sicherheitszustände. Die in der Waldemarstraße Zugführer pflegte er sich meist in den Packwagen aufzuhalten und und hat sich unerhörte Bergehen zu schulden tommen lassen. Als fönnen. Bu demfelben Termin( 1. April) sollen 6 Portiers für den wohnende Frau S. hat der Kriminalpolizei folgendes angezeigt: hat bei dieser Gelegenheit in wiederholentlichen Fällen das ReiseStationsdienst eingestellt werden, für welche dieselben Bedingungen als sie, von einem Geschäftsgange zurückkehrend, den Mariannenplatz gepäck von Fahrgästen erleichtert. Schon seit einiger Zeit wurden maßgebend find wie für die Weichenſteller, auch hinsichtlich der entlang ging, feien ihr in der Nähe des Haupteinganges zum Kranken- bei der Königlichen Eisenbahndirektion Beschwerden darüber laut, Höhe des Gehalts. Ferner sollen am 1. April 15 Telegraphen- hause Bethanien zwei heruntergekommen aussehende Männer begegnet. daß verschnürte Packete, welche die von Kremmen und Belten aspiranten zur Einstellung gelangen, die zunächst eine neun- Von diesen habe ihr einer das Portemonnaie aus der Hand gerissen. kommenden Fahrgäste aufgegeben hatten, unterwegs geöffnet monatige Probezeit durchzumachen haben und eine diätarische Als sie laut aufschrie, habe der andere mit einem starken Spazierſtock, dessen und beraubt worden seien. Jahresbesoldung von 1050 bis 1200 M. erhalten, erhalten, während oberes Ende mit einem blanken Knopf versehen war, sie so auf den den Thäter keinen Anhalt zu gewinnen, schließlich lenkte fich die etatsmäßig angestellten Telegraphisten ein Jahresgehalt von Anfänglich vermochte man über 1200 bis 1800 M. und Wohnungsgeld- Zuschuß bekommen. Endlich Kopf geschlagen, daß sie zu Boden stürzte und die Besinnung verlor. jedoch der Verdacht auf P. und ihm wurde eine Falle gestellt. Ein sollen auch noch 9 Lademeister- Aspiranten eingestellt werden, die Hierauf hätten die Räuber die Flucht ergriffen und einem ihr zu Bahnbeamter kleidete fich wie ein Landbewohner an und fuhr von ebenfalls eine Probezeit von 9 Monaten absolviren, außerdem aber Bilfe geeilten Herrn sei es nicht gelungen, fie festzuhalten. Eine Kremmen nach Berlin . In einem umfangreichen Packete, das im auch eine Kaution von 450 M. stellen müssen, und denen bei ihrem genaue Beschreibung der Räuber könne sie nicht geben, fie feien Backwagen untergebracht wurde, befanden sich u. a. Zigarren und Eintritt eine diätarische Jahresbesoldung von 1020 M. zusteht, die 20-28 Jahre alt, bartlos und mit abgeschabten, braunen Paletots Wurft. Bei der Ankunft ließ sich der Bauer feine Sendung aus bis auf 1200 M. und bei der Anstellung als Lademeister bis auf schmutzig- braunen Filzbut getragen. In dem geraubten Portemonnaie war; es fehlten Bigarren und Wurst. Diese wurde bei P. vorbekleidet gewesen. Der eine habe eine graue Müße, der andere einen händigen und bemerkte sogleich, daß sie unterwegs geöffnet worden 1800. nebst Wohnungsgeld- Zuschuß ansteigen kann. Wie die Unterbeamten bei der durchschnittlich überaus elenden befand sich außer 33,10 Wt. ein von Dr. Pleßner ausgestelltes Rezept. gefunden und die Bigarren entdeckte man bald darauf auf dem Besoldung ihren Dienst gehörig versehen sollen, bleibt unerfindlich. Die Kopfverlegung der Frau S. ist nicht erheblich. Bahnkörper des Nordbahnhofes, wohin sie P., als er sich verrathen Ebenso unerfindlich bleibt es, wie Herr Thielen von den derart polizei ersucht den Herrn, der zum Beistand der Ueberfallenen herbei- fah, geworfen hatte. Der ungetreue Beamte wurde bes Dienstes entlohnten Unterbeamten verlangen kann, daß sie keine Sozial: geeilt war, sich zu melden. enthoben und die Angelegenheit der Staatsanwaltschaft überwiesen. demokraten werden sollen. Die Untersuchung gegen den Postbeamten H., welcher, wie Der ihm drohenden Verhaftung hat sich P. dann durch die Flucht Das Berliner Fuhrwesen Thien" beabsichtigt, im Stadt bereits furz gemeldet, auf dem Poftamt 48 ein Packet Briefe in den entzogen. theil Moabit eine Ring Omnibuslinie vom Bahnhof Bellevue Abort geworfen, hat zu der Entlassung des ungetreuen Beamten ge- Köpenick . Die Sammelliste Nr. 810 au den Reichstagswahlen ausgehend in Betrieb zu sehen und hat dazu die Genehmigung der führt. H. ift Hilfsbeamter gewesen und wurde am Neujahrstage ist verloren gegangen. Die Liste ist unbeschrieben. Der ehrliche zuständigen Behörden nachgesucht. Die Wagen der 6240 Meter zum ersten Male als Aushilfe mit der Briefbeförderung beauftragt. Finder wird gebeten, diefelbe beim Vertrauensmann Fr. Richter, Langen beiden Linien führen durch folgende Straßenzüge: I. Linie: Er giebt an, daß er seiner Verpflichtung als Briefträger nicht nach Böttcherstr. 45, II, abzugeben. Bellevue( Stadtbahnhof), Brücken- Allee, Altonaerstraße, Schleswiger aufommen vermochte. Er habe die Bestellzeit nicht innehalten Ufer, Levetowstraße, Gozlowskystraße, Waldstraße, Beuffelstraße( Bahn- können und um rechtzeitig nach dem Postamt zurückzugelangen, nunmehr dem Hofschauspieler Blente pachtweise überDas fiskalische Restaurant ,, Hundekehle" im Grunewald ist, hof), Siemensstraße, Unionsplatz, Quigowstraße, Salzwedelerstraße, mußte er einen Theil der ihm anvertrauten Briefe un erledigt tragen worden, obwohl Herr Blente ein geringeres Bachtangebot Stephanplatz, Stendalerstraße, Wilsnackerstraße, Kirchstraße, Stadt- laffen. Die übrig gebliebenen Briefe hat er dann in der bereits ge- eingereicht hatte als andere Mitbewerber. Es wurde berichtet, daß bahnhof Bellevue. II. Linie in Reihefolge zurück. Die Wagen sollen schilderten Weise vernichtet. H. war bisher nur mit dem Leeren der Herr Blenke der Gunst des Kaisers diesen Vorzug verdanke. fich in beiden Richtungen mit Intervallen von 5 Minuten folgen. Briefkasten beschäftigt worden. Der Fahrpreis für die ganze Ringstrecke foll 10 Pf. betragen. Zu den zahlreichen Bewerbern um die nene BürgerEinen Fluchtversuch aus dem städtischen Obdach unter- meisterstelle in Schöneberg gehört auch dem Vernehmen nach der Dem Berliner Dampfstraßenbahn Konsortium ist jetzt der nahmen gestern Nacht mehrere Mädchen, die sich bebufs Zwangs- Oberbürgermeister Köle in Spandau , der erst vor kurzem auf die von der städtischen Verkehrs Deputation endgiltig festgestellte Eutheilung dort in der Krankenstation befanden. Wie schon oft hatten Dauer von 12 Jahren wiedergewählt worden ist und am 1. April wurf eines mit der Gesellschaft abzuschließenden Bertrages, wie er die Mädchen auch diesmal mit Hilfe von Bettstellenschrauben die neu eingeführt werden soll. In Schöneberg ist das Gehalt höher den Gemeindebehörden zur Annahme empfohlen werden soll, zur Fensterverschlüsse erbrochen und Bettlaken aneinander gebunden, um als in Spandau .
0
-
Die Kriminal=