Einzelbild herunterladen
 

Nr. 22. 15. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Donnerstag, 27. Januar 1898.

Versammlungen.

"

Die

an die Ver­

sondern

eine nur

"

-

-

Die

Gewählt wurden: Bartel,

-

6

Besprechung auf Antrag Kröhn dahin entschieden, daß Partei- abgegangene Petition und auch die Erfahrungen der Sattler . Die genoffen als selbständige Unternehmer und Gewerbetreibende Mit- beste Hilfe für die Arbeiter sei, daß die noch fernstehenden sich der glieder einer Unternehmerorganisation fein fönnen, so lange diefelben Organisation anschließen. Mit der Ausarbeitung der Denkschrift Der Wahlverein für den ersten Berliner Reichstags- weder gegen die Arbeiterinteressen, noch gegen die Parteigrundsäge wurden Adler, A. Henze, Reller und Martin beauftragt. Wahlkreis bielt am Dienstag eine Versammlung im Lofal Spree verstoßen. Genosse Leid ersucht die Mitglieder, auch fernerhin eine Sodann gelangte nachstehende Resolution zur einstimmigen Annahme: hallen", Kirchstraße, ab, in der Genosse Pötsch über: deutsche Sazialreform" referirte. Der Redner, der eingangs auf die ege Agitation nicht nur für den Wahlverein, sondern auch in den Die etwa von 300 Korbmachern besuchte Versammlung protestirt Werkstätten 2c. für die bevorstehende Reichstagswahl zu entfalten, auf das Entschiedenste gegen das Submissionswesen. wesentlichen Ursachen verwies, durch welche die sogenannte Sozial- daß die Genossen den hilfebedürftigen Wahlkreisen beispringen fönnen felbe verwirft reform veranlaßt wurde und die Stellung der bürgerlichen Parteien mit Geldmitteln und geschulten Kräften, worauf gegen 124 Uhr Ministeriums, das Vorgehen eines föniglichen Kriegs­welches zu derselben gebührend beleuchtete, unterzog die vielfachen Mängel Schluß der Versammlung erfolgte. bei sich desselben Der Vergebung des Kranken-, Unfall- und Alters- und Invaliditäts- Versicherungs­der Lieferung von Geschoß- Transportkörben bedient. Die Versamm gesetzes einer treffenden Kritik. Er behandelte im weiteren die referirte am Dienstag Genosse Reichstags- Abgeordneter Singer in Submission rückgängig gemacht wird bezw. daß den Mindest l Ueber den Achtuhr Ladenschluß und die Sozialreform lung spricht die Hoffnung aus, daß die am 22. d. M. ftattgefundene Arbeiterschutzbestimmungen, die trotz der nur sehr geringen Vortheile einer öffentlichen Bersammlung der kaufmännisch en fordernden keine Aufträge ertheilt werden, da es nicht möglich ist, für die Arbeiter von dem Unternehmerthum auf das heftigste be- angestellten. Der Redner ging von der Auffassung aus, für den offerirten Preis die Arbeit herzustellen, ohne daß die Ar­fämpft werden, und verwies auf die ungenügenden Bestimmungen welche auch allseitige Zuñimmung sand, daß der Achtuhr- Laden beiter der erbärmlichsten Lohnbrückerei preisgegeben werden. Nach der Verordnung für die Konfektionsarbeiter, die für die zahlreichen, schluß feineswegs ein sehr hoch zu schäßender Vortheil sei; man Ansicht jedes Fachmannes kann kein Korb unter 7,50-8 Mart her in der Hausindustrie beschäftigten Personen aber überhaupt nicht in fönne ihn nur als ein fleines Mittel bezeichnen zur gestellt werden." Es wird sodann die Frage aufgeworfen, wie sich betracht kommen, und auf die Bäckereiverordnung, die, weil Bekämpfung der übermäßigen Ausbeutung; nicht einen Normal- die Arbeiter zu verhalten haben, welche ihren Afford fertig gestellt fie dem Unternehmerthum doch in der grenzlosen Aus­beutung der Arbeiter etwas hindert, man dar, Arbeitstag ftelle er wieder zu beseitigen leidlich ver- haben. Dieselbe wird dahin beantwortet, daß Arbeiten für die neue bestrebt ist. Der Referent erörterte sodann in eingehender Weise die bürgte 10 stündige Ruhezeit. Man müsse den Achtuhr- Ladenschluß Lieferung unter keinen Umständen unter dem Preise von 4,50 M. resp. zu für die Arbeiterklasse wichtigsten§§ 152 und 153 der Gewerbe- als eine immerhin erstrebenswerthe Abschlagszahlung betrachten. Die dem Preise ausgeführt werden, den die am Sonntag in Magdeburg Ordnung, um an der Hand eines reichhaltigen Materials nachzu Reichstags- Kommission für Arbeiterstatistit habe, obwohl nur ein Sozial- stattfindende Konferenz festfeßt. Dagegen tönnen alte Lieferungen zu weisen, daß nicht die geringste Ursache vorbanden ist, den§ 153 demokrat ihr angehört, doch beschließen müssen, daß die Begrenzung der dem einmal ausbedungenen Preise ausgeführt werden. Es wurde der Gewerbe- Ordnung, der in der gegenwärtigen Fassung bereits maßlos ausgedehnten Arbeitszeit im Kaufmannsberufe nothwendig fei. als selbstverständlich hingestellt, daß alle nicht in Berlin ansässigen ein Ausnahmegesetz gegen die Arbeiter darstellt, im Sinne der Posa- uf gesetzlichem Wege müsse eingeschritten werden, denn die freie Korbmacher so lange zu Hause bleiben, bis die Sache endgiltig ge­dowsky'schen Erlasse umzugestalten und noch eine schärfere Form Vereinbarung versagt; selbst die anständigen Prinzipale vermögen regelt ist. Sodann wurde zur Wahl von Delegirten zu oben­gegen die Ausnutzung der im§ 152 den Arbeitern gewährleisteten nicht gegen den Strom zu schwimmen. Unter lebhaftem Beifall genannter Konferenz geschritten. Rechte zu geben. Die Erfahrung hat gelehrt, daß die Gerichte in den charakterisirt der Redner die Haltung der Freifinnigen und besonders Bod, Brückner und A. Henze. Außer für den erwähnten verschiedenen Fällen die Strafgesetze zu Hilfe genommen haben, Eugen Richter's , der im preußischen Landtage zwar die be- Lohnfaz sollen diefelben auch dafür eintreten, daß derfelbe ein= anerkannte, aber doch wieder auf beitlich für ganz Deutschland festgesetzt wird, ebenso die acht­und mit derselben weit über das nach§ 153 zulässige Strafmaß stehenden Mißstände binaus Urtheile gefällt haben. Andererseits ist aber festgestellt, daß mittel" die Koalition empfahl. Eben um die Vereinigung und die Arbeitsleistung pro Woche. die freie Vereinbarung" verwies als einziges Hilfs. einhalbstündige Arbeitszeit und die Festseßung eines Maximums an die thatsächlichen Ausschreitungen bei den Kämpfen der Arbeiter, Der Verband der in der Kürschnerbranche beschäftigten die gegen den§ 153 verstoßen, insbesonders aber den organisirten Fortbildung zu pflegen, deswegen sei die Verkürzung der Arbeitszeit Berufen und in den Städten mit einer zielbewußten Arbeiterschaft, nothwendig, und selbstverständlich spreche das gesundheitliche und Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend hielt am 17. b. M. fehr geringfügig find. Freies Koalitionsrecht forderte der Diebner Familienintereffe auch dafür. Welcher Sturm der Unternehmerklasse feine regelmäßige Mitglieder- Versammlung ab, in der die Genoffin und nicht verschärfung des§ 133. Nachdem der Referent noch auf fönne man da ein freiwilliges Entgegenkommen erwarten?( Lebhaftes Unterm dritten Punkt der Tagesordnung erfolgt die Abrechnung des richtete sich gegen die noch dazu durchlöcherte Sonntagsruhe! Wie Frau Rohrlack einen Vortrag über Boltsaberglauben" hielt. die arbeiterfeindliche Politik der herrschenden Klaffe hingewiesen und das Bestreben, die arbeitende Klasse noch mehr zu entrechten, Händeklatschen) Welche unmenschliche Ausbeutung herrscht, zeigt 3. Quartals, welche eine Einnahme von 222,72 m. und eine Aus­treffend gekennzeichnet hatte, appellirte er die Eingabe eines Louisenstädtischen Vereins an die Postverwaltung, gabe von 176,07 Wt. ergiebt; mithin ift ein Ueberschuß von 46,65 M. fammelten, mit aller Kraft dafür einzutreten, daß bei der dieselbe möge die Briefkästen eine Stunde später( also gegen 11 Uhr zu verzeichnen. Der Baarbestand des Verbandes beträgt zur Zeit 555,48 m. nächsten Wahl die Zahl der sozialdemokratischen Vertreter abends) nochmals leeren laffen, weil die jungen Kaufleute nicht früher Peters ersucht die Kollegen die ausgegebenen Fragebogen bis zum bedeutend vermehrt wird, die allein die Interessen des Volkes zu mit der Korrespondenz fertig würden. 15. Februar sorgfältig auszufüllen. Auch lag ein Antrag vor, daß, wahren gewillt sind, die mit Energie für ein freies Koalitionsrecht die Durchführung der Februar- Erlasse des Kaisers aufgewendet Intelligenzblatt" zu annonciren, um die Kollegen darauf aufmerksam Wenn nur der zehnte, der fünfzigste Theil von Energie für wenn einige Stellen im Arbeitsnachweis ausgeschrieben sind, auch im und gegen jede Verkümmerung des allgemeinen, geheimen und direkten Wahlrechts eintreten. Eine Diskussion über den beifällig auf: würde, wie für Militär- und Marineforderungen, dann müßten zu machen. Ein zweiter Antrag Walle's, eine Aufforderung im genommenen Vortrag wurde nicht beliebt. Nachdem der Vorsitzende andere Zustände beſtehen.( Sehr richtig!) Im kaufmännischen Ge-" Borwärts" zu erlassen, worin die Belzzurichter aufgefordert werden Beide Anträge werden angenommen. Genosse Mörschel noch zum Anschluß an den Wahlverein und werbe fireite man sich noch um die Errichtung von Schiedsgerichten. Dem Verband beizutreten. zur Agitation, sowie mit dem Hinweis auf die bevorstehenden Wahlen ruhte, bis der Reichstag einen entsprechenden Beschluß faßte. Auch hier war es wieder die Sozialdemokratie, die nicht Die nächste Verbandsversammlung findet am 14. Februar statt. zur Betheiligung der Mitglieder an den nothwendigen Arbeiten auf­Sefe- u. Diskutirklubs. Donnerstag. Neue Zeit, Bovenftr. 40 bet Gieshoit. Den Schluß der Rede bildete die knappe Darlegung der neuen -Süd- Ost, bei Tolfsdorf, Gorauer- u Görligerstr.- Ecke.- Klub der gefordert hatte, erfolgte der Schluß der Versammlung. Rechtsverhältnisse der Handelsangestellten. Die Verbesserungen feien Distutirtlub, Reichenbergerfir. 157. Freunde bei Burghause, Buttbuferstr. 32. Sozialistischer Befe- und Auguft Geib, im Restaurant Der Wahlverein für den sechsten Wahlkreis hielt am geringfügig, aber als Abschlagszahlung anzunehmen. Besonders wies Streit, Naunynftr. 87. Oft, Tilsiterstr. 40 bei Schillinger( jeben Donnerstag Dienstag feine erste diesjährige sehr stark besuchte General- Ver- Redner darauf hin, daß die Möglichkeit besteht für ein gerichtliches vor dem 1. und 15.). Morgenroth. Siebenwalderfir. 43 bei R. Wilte( jeben fammlung ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung ehrt die Ber- Einschreiten gegen zu lange Arbeitszeit und gegen das Fehlen dem 1. und 15. in Monat Landsbergerstraße 8 bei Haseloff. Donnerstag nach dem 1. und 15.)- Brüderlich teit, jeben Donnerstag nach Friedrich Sammlung das Andenken der im vorigen Quartal verstorbenen von Siggelegenheit in den Geschäften. Sache der Organi- Engels II, Görlitzerstr. 40 bet Thäder. Mitglieder Einert, Rölicke, Hartmann, Schulz und fation fei es, Material zu sammeln und eventuell das Arbeiter- Sängerbund Berlins und der Umgegend. Borstbender Ab. Neu­Stiller durch Erheben von den Sigen. Nach Verlesung des sehr gerichtliche Eingreifen herbeizuführen. Möge sich jeder erinnern, richten an Friedrich Kortum, Manteuffelftr. 50, v. 2 Tr. Donnerstag. Abends mann, Brunnenstraße 150. Alle Aenderungen im Vereinstalender sind zu ausführlichen Protokolls durch Brinkmann über die Erfolge daß nur im Kampfe die Interessen der Klaffe der Angestellten ge- 9-11 Uhr: Uebungsfiunde und Aufnahme neuer Mitglieder. St. Urban, des Wahlvereins im vorigen Quartal erstattet i este den Raffen wahrt werden konnten; nicht der Glaube an die Harmonie der Annenftr. 9 bei Proß. Summer's cher Gesangverein, Fruchtstr. 54 bet Wendisch. bericht. Hiernach betrugen im 4. Quartal des vorigen Jahres die Interessen von Unternehmern und Angestellten, sondern die Ver- bet Sührt. Vorwärts II.( Beutner'scher Männerchor) Schltemannstraße 6 - Süd- Ost I, Röpniderftr. 191 bei Becker. Frühlingsluft, Gesammteinnahmen mit Bestand 3003,55 M., die Ge- einigung zu Schutz und Truz, der feste Zusammenschluß und endlich Bülowstr. 59 bei Werner. Morgenroth 1, Rummelsburg , Mozartfir. 7 bet sammtausgaben einschließlich 600 m. für Agitation der Anschluß an die Sozialdemokratie tönne Hilfe bringen. Der Benger. Borax, Waldemarstr. 18 bei Urban.- Flöterscher Gefangverein, 2153,31 M., M., fo daß ein Bestand 830,24 von M. einzelne ift nichts Friebenstr. 67 bet J. Wiedemann. Gefangverein der Berliner Kürschner, Wein­doch die Vereinigung giebt Macht!( Lebhafter traße 11 bei Feinot.- 2yra II, Charlottenburg , Straße 6a Nr. 1 bet Bartsch. verbleibt. Nachdem Gleinert namens der Revisoren die Beifall und Händeklatschen.) Ginigtett III, Groß- Lichterfelde , Anhalter Play Stebeslust I, Fürftens Richtigkeit der der Abrechnung bekundet und dabei darauf Die Debatte, zu der sich geschwind 17 Redner gemeldet hatten, walde an ber Spree , Schloßtellerei. Morgenroth IV, Stopenic, hingewiesen, daß Mitglieder auch während Krankheits ging unter ziemlicher Unruhe vor sich und wurde schließlich ab- straße 19 tm Hotel W. Grunow. Schönerlinderftr. 9 bei Schulz. 8utunft III, Belten i. d. M., Wilhelm Fröhlich , Rummelsburg , Rant­fällen, Arbeitslosigkeit 2c. nicht gestrichen werden, andererseits die gebrochen. Die Abstimmung über eine Resolution zeigte, daß nur traße 36 bet Schröter. Vineta, Kastanien- Allee 11 bei Auguftin. vielfach verspätete Abrechnung von Beiträgen, Billets u. f. m. ge- fieben Nationalsoziale anwesend waren, die indeß für siebzig lärmten. Ipenröslein, Bergfir. 60 bei Bilgenfeld. Alpenrose, Forsterftr. 22 bet tabelt, wird dem Kassirer einstimmig Entlastung ertheilt. Hierauf Ein Nationalsozialer polemifirte dagegen, daß von Politit gesprochen Friedrichshagen , Friedrichstraße 134. Kunze. Sangesluit I, Buttbuferftr. 30 bet Ferd. Neimann. Ma tengruß III, Deutsche Giche II, Brandenburg erstattete der Vorsitzende Leid den Bericht des Vorstandes über die würde; auf solche Weise tönnte die Freie Vereinigung feine Erfolge a. S, Sauptstraße, winkel's Salon. Freiheit III, Neu- Weißenfee, König­Thätigkeit des Wahlvereins im 4. Quartal 1897, in welchem infolge erzielen. Ein anderer Herr, ehemaliger verfrachter Kleinunternehmer, hauffee 88. Lorelei, Grünthalerstr. 3-4 bet Hemmerling. Jugend­der Stadtverordnetenwahlen einige Versammlungen ausfallen mußten. gab seinem Groll Ausdruck, daß Genoffe Singer zwar öffentlich die Brandenburg a. S., Wollenweberitr. 8( Gasthof zur Mühle). Iuft( gem. Chor), Alexanderstraße 27c bei Hoffmann. Sangestreue, Kornblume. Immerhin sei es erfreulich, daß nach der endgiltigen Entscheidung Interessen der Handelsangestellten wahre, daß er ihm aber nicht eine Große Frankfurter ftr. 133 bei Gold. Sängerhort, Mariannenstr. 48 bet über den Köller- Prozeß und der dadurch erfolgten Erneuerung des neue Eriſtenz gegründet habe. Genoffe Liepmann belehrte letteren über Oranienfir. 61 bet Belfer.- Sorgenfret, Admiralitr. 18c bet Möhring. Biebehenschel. Siedes Echo, Staligerstr. 102 bet Drathschmidt.- Oberon, früheren Vereins die Mitgliederzahl um 800 zugenommen habe und die Unmöglichkeit, die zertrümmerte Selbständigkeit von Singer morgengrauen, Rosenthalerstr. 11-12 bet Röllig, nachmittags 3-6 Uhr. gegenwärtig 3642 beträgt. Diese erfreuliche Steigerung berechtige zu restauriren zu lassen, wie groß müsse dessen Geldbeutel fein! Süd- Ost II, Wrangelfir. 93 bet Ludwig. Steinnette, Bafewalterftr. 8 der Hoffnung, daß der Verein bald wieder seine frühere Mitglieder- Dem National Sozialen gegenüber fonnte Liepmann mit Be- bet Bergemann. Möbelpolirer, Blumenstr. 38 bei Scheere. Frete zahl vor der Auflösung erreichen werde. Es sei aber auch zu wünschen, friedigung auf die erzielten Erfolge hinweisen; wäre weiter nichts bei Berber. Sänger, Jüdenstr. 36 bet Mörschel. Frühling, Schönhauser Allee 65 daß der Besuch der Versammlungen in den verschiedenen Stadttheilen erreicht, als die Verbesserungen im neuen Handelsrecht, so würde Arbeiter- Raucherbund Berlins und der Umgegend. Nenderungen ein besserer werde. Die Hauptursache glaubt Redner darin zu er dies vollauf die bisherige Taflik rechtfertigen. Genosse Singer batte im Bereinskalender find zu richten an Hermann Braunschweig, Dres blicken, daß leider nicht mehr, wie in früheren Jahren, die Wahl zuletzt noch einen Kleinhändler zu belehren über den wirthschaftlichen Straßburgerstraße 66 bei Gorrer. denerstraße 2. 80f. Donnerstag: Mehr Licht, Weißenfee, Weiße Asche, Görligerstraße 69 vereins- Versammlungen in sämmtlichen Wahlkreisen an einem Dienstag, Entwickelungsgang. Der Herr war nämlich dafür, den Angestellten bei Schulze. Pfeifenbedel, Langeftr. 73 bet Schnell. Columbus, sondern an verschiedenen Tagen stattfinden; desgleichen gewerkschaft- um 8 Uhr Feierabend zu geben, dann aber sollten die Unternehmer Ramphaufenerstr. 4 bei Bübce. Ohne Furcht, Wienerftr. 44 bei Schmidt. liche Versammlungen mit den Wahlvereins- Versammlungen aus und deren Familien noch weiter verkaufen dürfen - Glühlicht II, Siebenmalderstraße 27 bet Purmann. Tabatblüthe, im Interesse Bernauerstraße 91 bei Schulz. Gemüthltch teit II, Wrangelitraße 21 obigem Grunde zusammenfallen, wodurch eine Zersplitterung der der Erhaltung des Mittelstandes. bet Grazig. Havanna 1, Rirdorf, Juliusstraße 59 bet. Pflug. Versammlungsbesucher entsteht. Es wäre jedenfalls wünschenswerth, Die auch von vielen weiblichen Angestellten besuchte Versamm Tegeler Alpen, Schulftr. 21 bei Frante. Kornblume II, Charlotten­wenn sämmtliche Wahlvereine ihre Versammlungen wie früher an lung hieß schließlich mit allen gegen sieben Stimmen eine Resolution Brinkmann. burg, Wallstr. 99 bei Gembrtes. Morgengrauen, Elbingerstr. 17 bet Wahrer Jafob, Gimeonftr. 23 bet Flick. Mehr Licht. einem bestimmten Tage abhielten, damit die Gewerkschaften darauf gut, in der die Regierung zur Festsetzung des Achtuhr- Ladenschlusses Weißenfee, Straßburgftr. 56 bet Sorrer. Kamerun , Borndorferitr. 2 bei Rücksicht nehmen könnten. Im weiteren seien 2000 Protokolle und zur Angliederung des kaufmännischen Gewerbes an die Gewerbe betweiß, Charlottenburg , Saifer Friedrichstr. 50a bet Kuhlmey. Kupfer. Glühlicht I, Neu- Weißenfee, Streuftr. 8 bet Stegemann. vom Hamburger Parteitage à 10 Pf. für die Mitglieder zur Ver- gerichte aufgefordert wird. Die Sozialdemokratie wird als Ver: feft, Wrangelfir. 25 bei Schmidt. Felsens - Südwest, Simeonftr. 13 bet Nize. fügung gestellt. Ein Streitfall zweier Genossen fand dadurch seine treterin der Klaffeninteressen auch der kaufmännischen Arbeiter ans Gelang-, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Geselliger Verein Erledigung, daß nach Zurücknahme der ausgesprochenen Beschuldigung erkannt und der Anschluß an die auf dem Prinzipe des Klaffens unter uns, Beuffelftr. 66 bet D. Fischer. Orchester- Berein Allegro, Dresdenerstraße 116 bei Richter. Rauchflub Süd- West, Simeonstraße 18 eine Einigung herbeigeführt wurde, unter der Bedingung, dies in kampies fußende Freie Vereinigung verfprochen. bei Michaelis. Rauchtlub Kernipige, Nüdersdorferstraße 8 bet der Generalversammlung bekannt zu machen. Einen bereits Eine öffentliche, starkbesuchte Korbmacher Versammlung, A. Böhl. Stattlub unter uns, Eisenbahnstraße 7 bei Bauer. Orchesterchor vor längerer Zeit vom Genoffen Guttmann schriftlich aus welche am 25. d. M. in Renz' Bullsalon tagte, beschäftigte sich mit Vorwärts, Rigdorf, Bergstr. 151-152, Hoffmann's Feftfäle. Stattlub Süd gearbeiteten Plan betr. die Einführung von besonderen Diskussions- dem Resultat einer am 22. Januar vom Kriegsministerium veran Instrumenten Arbetter), Naunynftraße 78 bet A. Böter. Gesangverein Gängerfrets,( Musik­Ruderverein abenden in den verschiedenen Stadtheilen um eine bessere Auf- ftalteten Submission auf Geschoß Transportförbe. Die Offerten, or warts, Infelstr. 10 bet Stabernad.- Arbeitere Radfahrerverein tlärung und Erziehung der Mitglieder für den politischen und welche hierbei abgegeben sind, sind zumeist derartig niedrige, daß es Berlin , Sigung jeden Donnerstag nach dem 1. und 15. im Monat, Andreasstr. 26 wirthschaftlichen Kampf der Arbeiterklasse zu erreichen, habe der einfach unmöglich sein wird, den Arbeitern einen auch nur halbwegs Stattlub Grand Schwarz, Chriftburgerftr. 47 bet Stein. bet Wilte.. Stotflub Gemüthlicher Ramsch, Blumenstr. 21a bet Jonas.. Guitarren- und Vorstand nach eingehender Besprechung leider als unausführbar be- auskömmlichen Lohn zu zahlen. Am meisten in der Preisdrückerei Gesangverein Eintracht, Schönhauser allee 139 bet Mauß. Rauchflub Dhne. zeichnet und die Ablehnung beschlossen, beziv. einer späteren Er- bervorgethan haben sich Gebrüder Schuls in Berlin , welche die forge, Louiſenufer 62 bet Münsberg. Gefangverein Ritterhof, Sinden wägung vorbehalten. Das Stiftungsfest des Wahlvereins Körbe pro Stück mit 5,43 M. liefern wollen, während dieselben im Donnerstag nach dem 16 im Restaurant Feldschlößchen, Elfenftr. 78. straße 106 bet Friß Bubeil. Pflanzerverein Beilchen, Rigdorf. Jeden Tanzklub findet am 19. März in der Tonhalle" statt, da leider ein größeres Voranschlag mit über 10 M. angesetzt sein sollen. Selbst eine Gefängniß- unton, jeden Donnerstag nach dem 1. und 15. Berlebergerstr. 23. Musikverein und passenderes Lokal für den 6. Wahlkreis nicht zu haben ist. verwaltung hat dieselben bisher nicht unter 6,20 m. pro Stück armonie, Brigerfir. 19 bet fügler Schachtlub Nordstern, Spielabend Ueber den bereits erwähnten Vorschlag Guttmann's entspinnt zu liefern übernommen. Die Arbeiter selber beanspruchen pro Korb ennftr. 8. Radfahrer- Berein& alte( Mitglied des Arbeiter- Radfahrer- Bundes), fich nunmehr eine äußerst rege und längere Diskussion, an welcher 4,50 M. Arbeitslohn, so daß es unter Hinzurechnung des Materials Morf, Stethenſtr. 69 bet Breßler. Jeden Donnerstag nach dem 1. und 15. im fich Guttmann, Martens, Scheffler, Gleinert, unmöglich ist, für den angegebenen Preis eine allen Anforderungen bei Nötte. Bonnet, Lohse u. A. in theils zustimmendem, theils ablehnen- entsprechende Arbeit zu liefern. Die Firma Schulz foll allerdings Abends von 8-10 Uhr: Arbeiter Turnerbund. Donnerstag: Zurnverein Fichte, Berlin dem Sinne betheiligen, worauf die Versammlung mit großer Mehr- auch nur 2,40 M. pro Stück zahlen wollen. Es herrscht deshalb 2. Damen- Abtheil., Ackerstr. 67. heit Uebergang zur Tagesordnung beschließt, da für jeden bildungs- unter der betreffenden Arbeiterschaft begreiflicherweise eine sehr und uebungsfiunde für Schüler und Erwachsene, Annenstraße Nr. 9. bedürftigen Genoffen genügend Gelegenheit und Mittel durch Ver- große Erregung, welche in der Versammlung von den sehr zahl- arenb s'fcher Stenographen- Verein Apollobund", Becker's Bierballen, fammlungen, Lese- und Diskutirklubs, Arbeiterbildungsschule und, reichen Rednern zum Ausdruck gebracht wurde. Einer derselben, Kommandantenftr. 62, abends 9 Uhr, Unterricht und Uebung in der ganz vers nicht zum geringften, durch Parteiorgane und Parteiliteratur 2c. ge- Klauer, theilte mit, daß sogar die bayerischen Bauern, welche einfachten Arends'schen Stenographie. boten ist. Von Lohse wird der Vorschlag Guttmann's in anderer folche Körbe als Heimarbeiter herstellen, für dieselben pro Form angeregt und nach erneuerter längerer und lebhafter Dis- Stück 3 M. erhalten und dieselben auch nicht billiger her­fussion in seinem Hauptinhalt dem Vorstand zur Beachtung stellen würden. Die Versammlung einigte fich dahin, sofort überwiesen. Eine unter Vereinsangelegenheiten" angeregte Frage, eine Deutschrift an das Kriegsministerium auszuarbeiten, Strabe Mr. 43, Café Bolangé. ob ein Mitglied eines sozialdemokratischen Wahlvereins auch zu in welcher die einschlägigen Verhältnisse flar gelegt werden Geselliger Verein Deliotrop. Seute Abend 9 Uhr bet Senfet, Dieffenbach­gleich Mitglied des Vereins der Zabatinteressenten bezw. als Genosse sollen. E3 wurde gleichzeitig von den meisten Rednern ftraße 34, Gigung. überhaupt Mitglied einer gegen die Arbeiter gerichteten Unternehmers betont, daß vom Kriegsministerium für die Arbeiter wohl schwerlich Beute, abends 10% Uhr, bet Schiller , Rosenthalerstraße 57, Bersammlung. Verband deutscher Barbiere, Friseure und Verrückenmachergehilfen. organisation sein kann, wird nach längerer und sehr eingehender Hilfe zu erwarten sei; das lehre der Bescheid auf eine im Jahre 1892 Gäfte willkommen.

Versandhaus

Dont

Kaffee und Kaffeefurrogaten.

-

$

=

80

Böckhstraße 21 bet Krebs.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Mouat Sigung . Musikverein kosack'scher Bläserchor, Stefenstr. 16

7. Männer Abtheilung, Reichenbergerstraße 131

Berein Stenographenfchule, 8-11 Uhr: unentgeltlicher Unterricht

jeudis soir à 9 h. dans son local Zum Patzenhofer", Leipzigerstr. 136.

Le Cercle de Conversation Française s'assemble touts les Cercle Français: Jeudi Séance a 9 h. dans son local Rest. ,, Vier Jahreszeiten", Prinz Albrechtstr. 9. Des hôtes sont les bien- venus. Deutscher Arbeiterverein Vorwärts ", Kopenhagen , K., Compagnie

Deutsche Kaffee- Rösterei von A. Pennitz, Berlin C., Rosenthalerstr. 59. Meine feit Jahren Deutsche Kaffee- Mischung a bid. 40 Bis.

Der Preislage des Kaffeemarktes entsprechend empfehle naturrein geröstete, gut

126

Ihrem Kollegen Hugo Peter bringen herzliche Glückwünsche zu feinem Geburtstage Die Kollegen T. H. W. J. Bleib' heute flar wie Peter leman.

schmeckende Kaffees pr. pfb. 70, 80, 90 u. 100 Bfg.

Strickwolle Ausverkauf. Reste in Zephyr und Rockwolle zu Fabrikpr. Holzmarktstr. 60, H. I. 1 Tr.

so beliebte

Cohn's Festfäle, Beuthstraße 19-22.

bon

Versandhaus Kaffee und Kaffeefurrogaten.

giebt von 1 Lot 2 Liter vorzügliches Kaffeegetränk. Im April u. Mai Eine Bettfedern Reinigungs­find noch einige maschine, neuestes System, zu verf. Sonnabende und Bu erfahr. Alte Jakobstr. 49. Minuth. 42188* Bergschloßbr. Hafenhaide, Wendenburg.

Kanarien- Weibchen fauft jeden Sonntage unter fehr koulanten Bedingungen für Festlichkeiten zu vergeben; außerdem empfehle meine Eckdestill. u. günst.Bedingungen z.verf. Poften Brückenstr. 1. Vogelhandlung. I renovirten Festfäle zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art.