Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Berantwortung.

Thrafer.

Freitag, den 28. Januar.

Opernhaus. Aida. Anfang 712 Uhr. Schauspielhaus. Der Burggraf. Anfang 7 Uhr. Deutsches. Mädchentraum. Anfang 712 Uhr.

Leffing. Hans Hudebein. Anfang 71/2 Uhr.

Berliner . Kaiser Heinrich. Anfang

Residenz.

72 Uhr.

Sein Trid.

Anfang

72 Uhr.

Anfang

Neues. Die Schildkröte.

712 Uhr.

Ostend . Die Waise von Lowood.

Anfang 8 Uhr.

Goethe. Berliner

Anfang 72 Uhr.

Spezialitäten.

Schiller. Der Tugendwächter. Das Versprechen hinterm Heerd. An­fang 8 Uhr.

Unter den Linden . Die Göttin der Vernunft. Anfang 7 Uhr. Thalia. Ninetten's Hochzeit. Anfang 72 Uhr.

Central. Die Tugendfalle. Anfang

712 Uhr.

Luisen. Trilby. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.

Belle- Alliance. Im Dienst. Anfang

8 Uhr.

Alexanderplatz . Die Verführerin. Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 nhr: Wissenschaftliche Vorträge.

American. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 72 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum. Wiener Tanz- und Operetten- Gesellschaft. Neichshallen. Spezialitäten. An­fang 72 Uhr.

Schiller- Theater ( Wallner- Theater).

Freitag, abends 8 Uhr: Der Tugend­wächter. Das Versprechen hinterm Herd.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Tugendwächter. Das Ver:

sprechen hinterm Herd. Sonntag, nachm. 3 Uhr: 2. Vorstellung int 2. Schiller Zyklus: Kabale und Liebe . Abends 8 Uhr: Kyri- Pyrit.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß.

Urania

Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge.. Näheres die Tagesanschläge.

-

Passage- Panopticum.

Das

Volks­lied

-

in 12 lebenden

Bildern

mit Gesang und

Tanz der

- lustigen­Wienerinnen.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu!!

Indisch­hindusta. nische Gaukler

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Heute 5. Abend:

Yvette Guilbert

.

Kasseneröffnung 6/2, Anf. 71/2 Uhr.

-Riesen­

Olympia eater

( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Die Waise aus Lowood Konstantinopel.

Schauspiel in 4 Aften

von Charlotte Birch Pfeiffer . Anfang 8 Uhr. Im Tunnel vor und nach der Vorstellung: Frei- Konzert. Anfang des Konzerts 7 Uhr. Sonnabend: Preciosa. Sonntag Nachmittag, fleine Preise: Berlin , wie es weint und lacht. Ferdinand: Carl Weiß. Abends: Preciosa. In Vorbereitung: Unter der Polar: sonne. Großes Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz von Sondermann.

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz . Freitag, den 28. Januar 1898: Emil Thomas a. G. Bum 7. Male:

Die Tugendfalle.

Burleste Posse mit Gesang und Tanz mit Benuzung eines franz. Sujets von Jul. Freund und W. Mannstädt. Mufit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.

Grösstes, machtvollstes und prächtigstes Schaustück der Gegenwart. 700 Aufführ. in London . 1000 Mitwirkende. 1. Bild: Das Maifest in Eng­land. 2. Bild: Spanischer Stier­kampf. 3. Bild: Wiener Jahr­markt. 4. Bild: Räuberüberfall in den rumelischen Bergen. Das Schlachtfeld.

5. Bild: Der Sklavenmarkt. 6. Bild: Prunkpalast in Kon­ stantinopel . Attentat auf den Sultan . Enthauptung des Räuber Hauptmanns.

Kolossaler Prachtaufzug. Wasserschauspiel auf dem Bosporus . Eine wirkliche Flotille. Die Riesen- Ballets, die Pracht der Kostüme und Dekorationen überragen alles

bisher Dagewesene. Preise der Plätze von 50 Pf., 1,-, 1,50, 2, 2,50, 3,-, 3,50, 4,- und 5,00 M. Anfang 8 Uhr. Ende 10%/ 2 Uhr.

eichshallen­

Theater, Leipzigerstrasse 77,

Luisen- Theater Hella Collier

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Trilby.

Schauspiel in 5 Aften nach dent gleich­namigen Roman von G. du Maurier, frei bearbeitet von Richard Mark. Trilby. Anna Müller- Linde. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Sonntag Nachmittag 3 Uhr: Volts Vorstellung. Regie J. Türk: Die Räuber von Fr. Schiller . Billets à 60 Pf. in den bekannten Berkaufsstellen.

Konzert- Sanssouci

haus Rottbuser Straße Nr. 4a.

Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschiuger. Großer Beifall!

Eine verfolgte Unschuld.

Gesangsstück in zwei Bildern von Walter Gericke.

Neue Spezialitäten.

Sonntags Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr.

Großer Ball.

Entree 50 Pf. Wochentags Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passe- partouts gelten.

Vorstellungen Sonntag, Dienstag

und Donnerstag.

unbestritten beste Gesangs­Soubrette.

5 Derringtons, Max Waldon und das aus 30 Kunstkräften bestehende Programm. Anfang 72 Uhr. Entree 50 Pf.

Im Reichshallen- Tunnel

täglich:

Gr. Militär- Konzert

in Uniform. Entree 10 Pf.

Avis! Der Maskenball in

den unteren Räumen der Reichshallen findet am Donnerstag, 3. Februar, statt.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Großen Jubel erregen jeden Abend Richard Winkler it. Wilhelm Fröbel in der einzig dastehenden Operette

Das radelnde Berlin

Stürmischen Beifall erzielen Cabaret's Liliputaner Hunde. Könige aller

Niagarra, Thurmfeitläufer.

Frid Frid. Gebrüder Wichmann. Forrée Hildebrand. Willard. Dähn und Walde. Lebende Photographien. Anfang 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf. bis 1,50 m.

Volks- Theater

im Welt- Restanrant 97. Dresdener Straße 97. Novität!

Novität!

Circusblut. Operetten:: Burleske von G. Fischer: Ohmann. Musik von R. Baumgart. Neu! Vorher: Nen!

Treffer.

Schwank von Benno Jacobson. Jm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner.

Sonntags 6 Uhr.

Anfang: ochentags 7 Uhr.

Quarg's Vandeville- Theater

Grand Hotel Alexanderplat.

Das Armband

1. Original- Budapester. I

Das Modell

Neu! Frl. Gerty Gottschany, Soubrette.

Avis! Sonnabend, 29. Januar, bleibt das Vaudeville: Theater weg. Privatfestlichkeit geschlossen, dafür Gastspiel im Reichs­hallen- Theater.

Das Armband.

Alcazar- Theater.

1. Original- Budapester.

Dresdenerstraße 52/53( City: Paffage) Annenstraße 42/43.

Direktion: Richard Winkler. Bornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Die Neu! lustigen Heidelberger. Ausstattungs- Operette in einem Att von Poly Henrion . Musik von Franz von Suppė . Vorher: Unser Johann. Luft­spiel in 1 Aft nach dem Französischen bon Beye.

Auftreten sämmtlicher Kunft: Spezialitäten.

Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Bf. Reservirt. Blaz 50 Pf. Vorzugskarten haben Giltigkeit.

Alle Urtheile der Presse

stimmen überein darin, dass Donat und Anton Herrnfeld's neueste Novität, die lustig­pikante

,, Komödie einer jungen Ehe":

Familie Kochsalz

ein neues Heiterkeits- Produkt I. Ranges ist! Alle Urtheile

des Publikums bestätigen diese Kritik an jedem Abend durch ununterbrochene Lachsalven und Beifallsstürme und häufig hört man, wenn die Schaaren Kaufmann's Variété verlassen, die

Bemerkung:

, Sie sind doch wirk­lich einzig in ihrer Art, diese Herrnfeld's!"

Circus Busch

( Bahnhof Börse). Freitag, den 28. Jannar 1898, abends 71/2 Uhr:

Humoristische Vorstellung.

Die amerikanischen Freunde, höchst tomische Szene. Leiter Afrobaten Frères Bergère. Dogcartfahrt mit eigens bazu brefsirtem Bferbe, aus: geführt von Mome. Maria Doré. Gr. hippologisch. Potpourri von 16 Fuchs: Hengsten, dressirt und vorgeführt vom Dir. Busch. Aigir, ostpr. Hengst, in furzer Zeit drefsirt und geritten von Herrn Foottit- Burghardt. Außerdem Auftreten aller neu engagirten Reit­tünstlerinnen u. Künstler, sowie sämmtl. Clowns und Auguste.

Zaragoza .

Orig. Manège Schaustück des Circus Busch, entnommen aus dem spanischen Leben. Besonders hervorzuheben: Der

Brand des grünen Schloffes mit der

Flucht des Don Casiodurus und seiner

Geliebten sowie sämmtlichen Pferden. Gine spanische Eisenbahn mit ein: tretender Katastrophe.

Morgen 7% Uhr: Gr. Parade- Gala­

Vorstellung. Zaragoza .

Victoria- Brauerei

Lützow- Strasse 111/112. sowie jeden Freitag und Montag:

Heute

Stettiner Sänger

( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider

und Schrader.)

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Bf.

VII. Stiftungs- Fest der

Beginn 8 Uhr.

** Arbeiter- Bildungsschule

am Sonnabend, den 29. Januar 1898

Künstler- Concert

Prolog

verfasst von Ernst Preczang .

Festrede

gehalten von Schriftsteller- Robert Schweichel .

im Böhmischen Brauhaus,

Landsberger Allee 11-13. Kammer- Musik. Trio B- dur von Schubert( Klavier, Violine, Cello). Gesangs- Vorträge. Frau E. Fei­ ninger ( Sopran), Herr Joh. Scheer ( Tenor).re

Deklamationen Herren R. Preczang und G. Winkler.

Billets à 40 Pf. heute Abend in der Inselstrasse 10, in den Zahl­stellen der Schule und den mit Plakaten belegten Handlungen

( Zahlstellen der Freien Volksbühne ").

9

Nachher in beiden Sälen: TANZ.

Landsberger Allee

Böhmisches Brauhaus 1/1.

Unser

Bockbier- Ausstoss beginnt

am Sonnabend, den 29. Januar er.

Ebenso empfehlen wir unser

Helles und dunkles Tafelbier, Gambrinus- Bräu, nach Münchener Art, Pilsener Nepomuk- Bräu,

in Fällern und Flaschen, ohne Pfand.

Telephon- Amt VII 5088 für Bestellungen in Fässern.

do.

1670

95

"

0000000000

Am 1. Februar erscheint bei J. Günther, Verlag, Dresden :

Den Märzgefallenen von 1848.

Von Andreas Schen.

Für Männerchor mit Orchesterbegleitung komponirt von Josef Scheu . In der Voraussetzung, dass die 50jährige Gedenkfeier der 48er Revolution sich zu einer allgemeinen gestalten dürfte, werden die geehrten Sängerbünde und Vereine zur Anschaffung dieser, speziell für diese Feier geschaffenen Dichtung und Komposition, die in den Singstimmen möglichst leicht und einfach gesetzt ist, höflichst 4180L* eingeladen.

in Flaschen.

[ 41248*

Die Kinder strotzen

von Gesundheit, welche mit Carl Koch's Rährzwieback genährt sind. Derselbe bildet den Kindern ge fundes Blut, starten Knochenbau und ift wegen seines hohen Nährwerthes die Kinder bor den geeignet, Folgen fehlerhafter Ernährung, als: Drüfen, Darm Strophulose, fatarrh, Rachitis, Knochenkrank­heiten u. f. w. zu schützen.

In Badeten und Düten zu 10, 20, 11/12

J. Günther, Musik- Verlag, Dresden , Ziegelstr. 24. 30 und 60 Bf. beim

Des 25 jährigen Geschäftsjubiläums wegen bleibt mein Geschäft am

Dienstag, den 1. Februar,

geschlossen.

F. Nahrstedt, Wrangelftr. 40/41.

Patzenhofer Bock!

Der Ausstoss unseres diesjährigen

Bockbieres

beginnt am Sonnabend, den 29. d. Mts. Patzenhofer Brauerei

Spandau

Concerthaus

Leipzigerstr. No. 48 Täglich:

Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anf. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Der Kiaotschan- Manne

Bum 283. Male: Lene.

Berlin

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Heute Freitag, den 28. Januar:

Doctor Wespe. Lustspiel in 5 Aufzügen von Benedix .

Sonnabend

Fürstenwalde .

Bädermeister Koschick, Rottbuser Damm 12a, und in Carl Koch's Nähr zwieback: Fabrik, Halle a. S.

Die weltbekannte

Bettfedern- Fabrik GuftabLuftig, Berlins. , Bringen ftraße 46, versendet gegen Rachnahme garant.neue Bettfedern d. Bfb. 56 Bf chinesische Halbbaunen d. Bfd. M.1,25, beffere Halbbaunen d. Pfd. M. 1,75, borzügliche Daunen b. Bfb. M. 2,86. Bon diesen Daunen genügen

3 bis 4 Pfund zum großen Oberbett. Berpadung frei. Preisl. u. Proben gratis. Biele Anerkennungsschr.

Masken- Garderobe.

Größte Auswahl. Billigste Preife. Verein. Preisermäßigung.

Fr. Panknin,

Oranienstraße Nr.178, II. Adalbertstraße 91, Ecke Oranienstraße . Bahn- Atelier.

Künstl. Zähne in tadelloser Auss führung v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn, Cloréthyl, Chloroform und Lachgas unter Leitung eines praft. Arztes. Bei Bestellung v. fünfti. Zähnen Bahn­ziehen, Zahnreinigen umsonst; Ratén zahlung gestattet, Woche 1 W.

Guckel, Lanfiger Platz 2, Elsasserstraße 12, Stegligerstraße 71. Gin kleines Zigarrengeschäft ist billig zu verkaufen. Auskunft er 326 strazze 40.

Maehr's Theater heitto Dammann, Wallner- Theater­

Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung.

Neu! Schwiegermutter Neu!

Lustspiel.

Theilnehmer zum möbl. Zimmer ge­sucht. Weinert, Belle- Allianceftr. 160.

Arbeitsmarkt.

Tüchtige Farbigmacher verlangt. Neu! Bei Registrators. Neu! Goldleistenfabrik Lottumstr. 5.( 236

Bosse mit Gefang.

Tüchtige Schlosser resp.

Sensationell Molly! Sensationell! Werkzeugmacher auf ge­

Die beste Excentric- Chansonnette. Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Preise der Plätze wie gewöhnlich. Fabriken, Werkstätten etc. liefere ich:

wegen Privatfestlichkeit 40/2 laich. Grport- Weißbier

keine Vorstellung.

ohne Wasserzusatz für 3 Mt.

ophastoffe 40 Flaſģ. helles Bairiſch- Bier

and Refe

für 3 Mt.

naue Feilarbeit verlangt. F. Berger u. Freytag, Willdenowstr. 22.[ 256 Sofort tücht. Zusammenpaffer a. Schirm­ftöcke gesucht. Alphonse Ludwig u. Co., Alexandrinenſtr. 108.

216

züchtige Schraubendreher gesucht

316]

Rühle, Ropischstr. 1.

Sandbläser

von welcher Brauerei gewünscht wird oder Arbeiter, welche schon in Sand­* bläserei gearbeitet hat, wird sofort gesucht. Gebrüder Rudolph, A. Seidler Thaerstraße 5. Plüsch spottbillig! 40252* Berliner Export- Weißbier: Barod- und Farbigmacherin

in Nips, Damast, Crêpe,

Phantasie, Gobelin ниб

Proben franko!

Brauerei,

Läuferstoffe zu Fabritpreifen. in aften Qualitäten Schöneberg - Berlin W., and Ginpader verlangt sofort

Sedanstraße 82.

Emil Lefèvre, Oranienste. Fernsprecher: Amt Schöneberg Nr. 92.

Berlin S., Nr. 158. [ 266

Freitags, Sonn­

Gr. Vereinszim. abends u. Sonn­

Bierverlag 600 Mart vert. Straußbergerstr. 11. tags frei Simeonstr. 23, lid.

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin ,

Em. Zapperl, Goldleisten- Fabrik, Königsbergerstr. 7.

tüchtige, verlangt

Kunſtſchloſſer, Thurmsir. 68.( 185 Farbigmacher verlangt G. Beer,

Rirdorf, Prinz Handjerystr. 73. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin ,