Einzelbild herunterladen
 
  

Bolumen der Stimme auch dem bescheidenen Umfang der Kostüme Stillen Ozean am 14. Juli nach Yokohama ( Japan ) gelangte. I mußte. Bei dem Versuche, die Flammen der brennenden Kleidung entspricht, so ist doch ihre Tanzkunst ebenso eigenartig wie reiz- Von dort kam die Karte am 18. Juli nach Shangai( China ), der Neumann zu löschen, erlitten auch zwei Arbeiterinnen Brand­voll. Ihre Bewegungen haben etwas Anmuthig- Charmantes, machte, weil Adressat sich schon wieder in Berlin befand, infolge wunden an den Händen. Zu derselben Zeit stürzte der namentlich, wenn sie weit die Arme öffnet, als wollte sie die einer irrigen Angabe erst eine Reise von 18 Tagen in das Innere Klempnergeselle Eckert von dem Dache des Hauses Roonstr. 8 auf Zuschauer an ihr Herz drücken. Die Zuschauer würden sich das von China . Nach Shangai zurückgelangt, wurde die Postkarte den gepflasterten Hof hinab und erlitt so schiere innere Ver sicherlich gern gefallen lassen. von einem Freunde des Adressaten am 31. Juli via Brindisi legungen, daß er nach der Charitee gebracht werden mußte. nach Berlin gesandt, wo dieselbe am vorigen Dienstag, den 8. Sep- In der Prenzlauer Allee 193 fiel zu derselben Zeit beim Obst­tember, Morgens mit der ersten Post bestellt worden ist. Dem- pflücken der Arbeiter Gragert von der Leiter und zog sich hier nach war die Karte eigentlich 85 Tage unterwegs, jedoch können bei eine so bedeutende Verlegung der Schulter zu, daß er nach die 18 Tage der Extratour in das Innere Chinas nicht in Be- dem Krankenhause am Friedrichshain gebracht werden mußte.­tracht kommen, sondern müssen unzugerechnet bleiben, und es er- Mittags brachte sich ein Fabrifant in seiner Wohnung in der geben sich 72 Tage.

B

Gibt es unedlere Instinkte, als die hier verherrlichten? Wir find wahrlich die Letzten, welche die Prüderie der christlich­germanischen Biedermänner vertheidigen, allein die beispiellose Verrohung der Sitten, der hier vom Theater aus Vorschub ge­leistet wird, ist denn doch ein Moment, so charakteristisch für die Fäulniß der Moral in gewissen Voltskreisen, daß es sich ver­Lohut, davon Notiz zu nehmen.

Ein Doppel- Jubiläum begingen am Mittwoch, den 16. d., der Oberdrucker Louis Schmidt und der Prägemeister Wilh. Laß. Dieselben find 25 Jahre in der Luxuspapier Fabrik des Herrn Karl Hellriegel thätig.

:.

-

Königgrägerstraße in selbstmörderischer Absicht mittelst Revolvers einen Schuß in die Brust bei. Er wurde nach Anlegung eines Nothverbandes noch lebend nach einer Privat- Heilanstalt in der Stegligerstraße gebracht. Abends stürzte sich ein Rentier, nachdem er sich in selbstmörderischer Absicht die Pulsader an der linken Hand zerschnitten hatte, in den Landwehr- Kanal. wurde noch lebend aus dem Wasser gezogen und nach der und Ringbahn an der Beuffelbrücke ein unbekannter, etwa 30 Jahre Charitee gebracht. Am 18. d. M. früh wurde auf der Stadt­

-

Er

Arbeiter sind es nicht, welche Sinn und Lust für folche Schaustellungen haben. Es sind die gehirnarmen Jüng­linge der goldnen Jugend, die Nichtsthuer aus der Burgstraße und die Lebemänner, welche die Rennpläge bevölkern, denen der artige Frivolitäten geistiges und körperliches Ergögen bereiten. Nicht etwa ein gewöhnlicher Tingeltangel ist es, für den hier Reklame gemacht wird. Es ist ein Theater, das von den Söhnen vorgeführt wird, die die Aufgabe hat, mit ihrem unverhüllten in der zweiten Woche 27 Stunden Lohn zu verlangen. In der Tages fanden zwei kleine Fener statt. wird, und in dem nunmehr als pièce de résistance eine Attrice durchgearbeitet hat. Sie hatte in der ersten Woche nur 341/2 Stunden, ug überfahren und auf der Stelle getödtet. Im Laufe des

Körper auf die Sinnlichkeit der Männer zu wirken. Man muß das Gewieher des Beifalls gehört haben, um zu begreifen, welche Lust unsere Edelsten und bürgerlichen Kreise an solchen Schaustellungen und ähnlichen widerlichen Boten empfinden. Die Bezeichnung als Sängerin gilt, wie der B. B.-C." ganz unverhüllt fagt, nur als Vorwand, während das Hausiren mit den Körperreizen die Hauptsache ist.

Aber über die Verrohung in der Kunst wagen es diese Leute zu leitartikeln, weil einige intelligente Rünstler in der Münchener Ausstellung das uns umgebende Elend des Volkes auf die Lein­wand gebracht haben. Weil an Stelle der sinnlichen Bilder ver einzelte Voltstypen von denkenden Malern geliefert wurden, ent­rüstete sich diese Gesellschaft über Entweihung der Kunst", aber über die Werderbuiß der Sitten, wie sie sich in solchem Zelotis mus ausdrückt, haben wir noch keine Zeile von diesen Pseudo­Ethikern gelesen.

worden.

-

Lohuliste einer Arbeiterin der Lurus Papierfabrik von Kußen Mit Bezug auf die gestern von uns veröffentlichte und Berger, Kastanien- Allee 71, theilt uns der Werkführer Fabrit mit, daß die Arbeiterin nicht Woche

zweiten Woche stellte sich der Ueberschuß auf 1,89 m.

ersucht uns um die Mittheilung, daß die gegen die Sonntagsruhe Herr Adolf Henning , Bigarrenfabrik, Staligerstraße 124, der Bigarrenhändler gerichtete Petition in seinem Geschäfte nicht ausliegt, da er die Bestrebungen der Petition nicht theilt. Um dasselbe ersuchen uns die Zigarrenfabrikanten W. Heine, Invalidenstr. 114, und G. Fischer, Inhaber der Niederlage von Kurze u. Hering, Gr. Frankfurterstr. 89.

am Halleschen User wohnenden Dr. jur. Prager von seinem Ein Mordverfuch ist in der vorvergangenen Nacht auf den Schwager im aufchein enden Einverständniß mit der Frau des Opfers verübt worden. Die Familie Pr. besteht aus den Ehe­gatten und zwei Töchtern von 11 und 2 Jahren. Die Ver­hältnisse sind sehr gute.

nungen

Gerichts- Beifung.

gezogenen Beträge berechtigt erscheinen mußte, hielt der Gerichts­ebenso gelang es dem Vertheidiger, Rechtsanwalt Dr. Friedmann, hof durch die Beweisaufnahme nicht für genügend widerlegt, in Betreff der Untreue ein freisprechendes Urtheil zu erzielen. Dagegen ließ sich der Betrug nicht aus der Welt schaffen und Dagegen ließ sich der Betrug nicht aus der Welt schaffen und der Gerichtshof hierfür auf eine Gefängnisstrafe von einem mit Rücksicht auf das ganze Verhalten des Angeklagten erkannte Jahre und Ehrverlust auf gleiche Dauer. Drei Monate wurden durch die erlittene Untersuchungshaft für verbüßt erachtet.

geg

19.

Die

bur

bur

wou

Sch dur

Ver

bab

Sch

Zein

fie

dief

abg

Da

Lung

Ter

nehr

die

welc

nich

der

Ni

hört

den

fönn

Diese

antr Stra

N

ang

"

habe find geha

Der

dro Baut

urth laffe heral

gehal

Ho

verha

dara

Gesch

81/2

mach 8 for oder

Ein umfangreicher Prozeß, dessen Verhandlung die ganze Sigung der ersten Strafkammer des Landgerichts I in Anspruch nahm, fand gestern gegen den ehemaligen Fabrikanten Otto Häuser statt. Die Anklage lautete auf wiederholte Unter­Motoren verbunden. Er hatte für die Firma Morik Stillo, Schlagung, Betrug und Untreue. Häuser hat früher eine Fabrik von Transmissionen betrieben und damit den Vertrieb von Gas­Busse u. 3schiefche in Dresden die Vertretung übernommen und auch einen bedeutenden Umsatz erzielt. Bei seinen Abrech­bald stellten sich indessen Unregelmäßigkeiten Zwischen den Gatten schwebt seit länger als Jahresfrist eine ein, die schließlich einen solchen Umfang annahmen, daß Aus den Geheimnissen der Ferienkolonien". Gin Fall Chefcheidungsklage, welcher zufolge die Eheleute getrennt von ein- Häuser es vorzog, das Weite zu suchen. von Gehorsamsverweigerung beim Militär, der sich vor zwei ander in der Wohnung lebten und zwar dergestalt, daß die Frau Frühjahr in Warschau verhaftet und nach dem hiesigen Unter­Monaten ereignet hat und bei welchem zumeist Berliner betheiligt sich bei Anwesenheit des Mannes stets einschloß. Eine weitere seines Geschäfts hatte er noch von einer Breslauer Fabrik einen suchungs- Gefängniß überführt. Kurz vor dem Zusammenbruch gewesen sind, wird aus Krotoschin berichtet. Ein Rekrut, d. h. Folge des schwebenden Prozesses war, daß Pr . dem 27 jährigen Gasmotor zum Preise von 1200 Mart für eigene Rechnung be ein ersten Jahre der Dienstzeit stehender Mann von der Bruder seiner Frau, May Schweizer, welcher in einem Spizen­1. Kompagnie des Füfilier- Regiments Nr. 37( von Steinmeh) gefchäft der Krausenstraße als Rommis in Stellung war und bei 8ogen, wobei er sich als zahlungsfähiger Käufer hinstellte. Raum war von dem Hauptmann auf Wachtposten überrascht und schlafeiner Mutter wohnte, wohnte, seine Wohnung verwiesen hatte. silbern und hatte die Lieferantin das Nachsehen. Ein anderer fend betroffen worden. Der Offizier war über dieses Vergehen Gestern Abend seine Wohnung verwiesen hatte. in dem Besitz der Maschine, ließ er sie auf dem Auktionswege ver­81/4 Uhr nun bemerkte der Haus­berart entrüstet, daß er sich entschloß, die Kompagnie etwas scharf diener Blant vor Gasmotor, der ihm von einer Firma zu dem Zwecke anvertraut der Thür des Hauses am Halleschen " zusammenzunehmen". Er ließ dieselbe daher am nächsten Sonntag ufer einen kleinen Mann, welcher einen Vollbart hatte und mit worden war, damit die Käufer denselben in Verbindung mit den viermal zum Appell antreten; bei den ersten drei Malen waren Kaisermantel und Zylinderhut bekleidet war. Transmissionen des Angeklagten in Thätigkeit sehen konnten, wurde Wenn auch Die Mannschaften vollzählig erschienen, bei dem vierten Appell die Gestalt derjenigen May Schweiger's, welcher verwachsen bezeichnet und gerieth deshalb auch mit unter den Hammer. Die von ihm dem Gerichtsvollzieher gegenüber als sein Eigenthum aber, der Abends 7 Uhr stattfand, fehlten 21 Mann, von denen ist, ähnlich fah, so erkannte ihn Blank doch nicht als diesen, weil Behauptungen des Angeklagten, daß ihm wegen der ihm noch Lassen werden sollten, während einer im zweiten Dienstjahr stand. Augenblick abwandte, lief der Fremde über den Hof die Hinter- zustehenden Provision ein theilweises Zurückbehalten der ein­Kurze Zeit nach dem verfehlten Appell traf der betr. Hauptmann die treppe hinauf, vom Portier verfolgt, welcher oben in der ersten ausgebliebenen Mannschaften auf der Straße; er hielt sie sofort an Etage angelangt, nichts mehr sehen konnte. Auch ein Dienst und veranlaßte ihre Festnahme. Die Leute wurden selbst mädchen Pr.'s wußte nicht anzugeben, ob etwa Jemand in die verständlich in Untersuchung genommen und im kriegsgerichtlichen Wohnung ihrer Herrschaft eingetreten sei. Nachdem nun Alles Berfahren abgeurtheilt. Hierbei wurden 17 Mann zu je 18 Mo- zur Ruhe gegangen war( Br. schlief in einem nach dem Garten naten und 3 zu je 21 Monaten Feftung verurtheilt, einer wurde zu neben demjenigen seiner Frau belegenen Zimmer) hörte Br. freigesprochen, weil er, als zur Schneiderei kommandirt, zum ein Geräusch und richtete sich im Bette auf, um Licht zu machen. Appell überhaupt nicht hatte zu erscheinen brauchen. Die Ver- In diesem Augenblick frachte ein Schuß, welcher Pr . im Genick urtheilten sind zur Berbüßung ihrer Strafe nach Neisse abgeführt traf. Durch seine Hilferufe wurde das Hans und auch das Nach barhaus alarmirt, und der in Nr. 28 wohnhafte Steinmegmeister Die prinzipiell wichtige Entscheidung, daß für die Ver Soweit war diese Mittheilung schon vor einigen Tagen Meging forgte für die Benachrichtigung der Polizei. Bevor diese theilung von Zeitungen, fobald dieselbe unentgeltlich und nicht durch die Presse gegangen. Natürlich befanden sich die Eltern, erschien, wagte Niemand die Wohnung zu betreten; als man gewerbsmäßig betrieben wird, behördliche Erlaubniß nicht er deren Söhne bei genanntem Truppentheil dienten, in begreiflicher dann eindrang, machte man wichtige Entdeckungen. Frau Pr., forderlich ist, liegt uns gegenwärtig in Ausfertigung vor. Nach Aufregung, sie erwarteten ihre Kinder nach Schluß der Manöver welche von ihrem Mann der Anstiftung zum Morde bezichtigt dem Inhalte des Urtheils vom 22. Juli d. J., gefällt vom aber die Militärverwaltung ist wahrscheinlich nicht verwurde, lag im Bette, auf demselben ein Kaisermantel und Hut Schöffengericht II zu Berlin , ist gegen den Arbeiter Tabbert, pflichtet, den Angehörigen von friegsgerichtlich Verurtheilten eine mit dem Zeichen M. Sch. Ferner fand man einen falschen Vollbart den Korbmacher Rohn, den Maschinenbauer Brachwitz und biesbezügliche Mittheilung zugehen zu lassen. Eine hiesige im Eßzimmer, und es unterlag nunmehr feinem Zweifel mehr, den Maurer Wulf, sämmtlich zu Friedrichsfelbe, von dem Familie, die durch die Verurtheilung des Sohnes in Mitleiden- daß May Schweißer der Thäter war, welcher die Verkleidung Amtsvorsteher zu Mahlsdorf ein Strafbefehl erlassen worden in fchaft gezogen war, wandte sich an den Kompagniechef des angelegt hatte, um unerkannt in die Wohnung zu gelangen. Er Höhe von je drei Mart, wegen Uebertretung der§§ 10 und 41 Sohnes und erhielt von diesem vor einigen Tagen folgendes war aber bereits entkommen. Ferner war es klar. daß seine des alten preußischen Preßgesetzes vom 12. Mai 1850. Durch Schreiben: Schwester ihm Beihilfe geleistet hatte. Sie hatte ihn nicht nur das vom Richter glaubhaft erachtete Geständniß der Angeklagten Herrn.. in die Wohnung hereingelassen, sondern auch wahrscheinlich in ist als erwiesen angenommen, daß diefelben am 22. März 1891 Es thut mir leid, Ihnen mittheilen zu müssen, daß Ihr dem Schlafraum ihres Mannes hinter den Portieren einer Toi theils in Kaulsdorf , theils in Mahlsdorf in Geschäften und Privat Sohn sich eines groben militärischen Vergehens schuldig gemacht lette verborgen gehalten, bis er den Anschlag gegen Pr . ausführen wohnungen eine Druckschrift Voltsblatt, Organ für die hat, und dafür kriegsgerichtlich bestraft ist, seine Strafe im tonnte. Die Frau wurde festgenommen. Schweiger, welcher seit arbeitende Bevölkerung", vertheilt haben. Bezahlung haben Festungsgefängniß Neisse abbüßt. Näheres Ihnen angeben zu Sonntag in Hamburg vermuthet wurde und auch von dort ge- sie dafür nicht gefordert oder erhalten, es hat die Verbreitung können, bin ich nicht im Stande, da mir bis jetzt nichts schrieben hatte, ist nach dem Attentate auf Socken in die Woh- der Druckschrift durch dieselben auch nur dieses eine Mal statt­weiter bekannt geworden. Schreiben Sie an Ihren Sohn nach nung seiner Mutter geschlichen. Der dortige Pförtner Herrmann gefunden. Neisse. hat ihm die Thür geöffnet, ohne ihn zu erkennen. Den Grund Gegen die erlaffenen Strafbefehle haben die Angeklagten " Es folgen hier noch einige Worte, mit welchen der Herr zu der von Pr . eingeleiteten Scheidungsklage soll seine Frau rechtzeitig Widerspruch erhoben und auf gerichtliche Entscheidung Hauptmann sein Bedauern ausdrückt. Merkwürdig erscheint nur, durch ihr Verhalten während der Abwesenheit ihres Mannes auf angetragen. Daß der Kompagniechef selbst nicht wissen sollte, au wie viel einer acht Monate währenden Reise um die Welt gegeben haben. Monaten ein Soldat seiner Kompagnie verurtheilt ist. Sie waren der ihnen zur Last gelegten Uebertretung nicht Die Sie leugnet jede Schuld an der That und will für ihren Bruder schuldig zu sprechen. Eltern befinden sich daher immer noch in qualvoller Ungewißheit, nicht verantwortlich zu machen sein. Pr . selbst ist nicht lebens­ob ihr Sohn zu 18 oder zu 21 Monaten verurtheilt ist. Aus gefährlich verlegt worden; er konnte noch in der Nacht im lautet: Niemand darf... an... öffentlichen Orten Druck Der§ 10 des preußischen Preßgefeßes vom 12. Mai 1850 Neisse selbst ist nämlich bisher noch keine Nachricht von dem Polizeipräsidial- Gebäude erscheinen. Verurtheilten nach Berlin gelangt. schriften oder andere Schriften verkaufen, anheften oder an leber einen giveiten Mordverfuch geht uns das Nachschlagen, ohne daß er dazu die Erlaubniß der Orts- Polizeibehörde Die Pietät gegen die Verstorbenen, soweit sie sich in stehende zu: Der in der lezten Zeit vielfach genannte Heiraths erlangt hat. Und§ 11 eodem enthält eine Strafbestimmung der Ausschmückung der Gräber durch Denkmäler oder Pflanzen schwindler Gombert, welcher Kochstraße 75 wohnt und Friedrich- für Zuwiderhandlungen. Nach§ 2 Abs. 2 des Einführungs­äußert, wird dem Besitzlofen bekanntlich dadurch sehr erschwert, straße 214 sein Romptoir hat, versuchte hier seine Frau gestern gesetzes zum Reichs- Strafgesetzbuch vom 31. Mai 1870 blieb diese daß dadurch eine Abgabe an die Kirchhofsverwaltung gezahlt Vormittag um 10 Uhr mittelst eines Revolverschusses zu tödten. Landesstrafrechtliche Bestimmung in Kraft. werden muß. Das ist nicht nur bei konfessionellen Kirchhöfen, Die Ehefrau, welche mit ihm in stetem Unfrieden lebte, hatte ihn bricht Landrecht"( Artikel 2 der Reichsverfassung)" und, lex Sie ist aber aufgehoben nach den Grundsätzen: Reichsrecht sondern auch bei dem städtischen Begräbnißplazamtlich" Ber - in dem Komptoir aufgesucht, um sich Geld von ihm zu holen. liner Oftfriedhof", im Volksmunde Armenkirchhof" genannt Der Schuß war die Antwort. Die Kugel, welche die gewünschte posterior derogat priori", durch das Reichsgeseh über die der Fall. Na h dem Tarif für die Gemeindefriedhöfe der Stadt Wirkung nicht hatte, slog zwei Hände breit an dem Ziel vorbei Presse vom 7. Mai 1874. Dies bestimmt in Artikel 1: Die Berlin " ist zu zahlen: Für einen Denkstein auf dem Grabe bei und drang in Höhe von einem Meter in eine Thür. G. ist fest- Freiheit der Presse unterliegt nur denjenigen Beschränkungen, einem Flächeraum bis zu 1/2 Quadratmeter 3 bis 10 m., bei welche durch das gegenwärtige Gesetz vorgeschrieben oder zus gelassen sind; und Art. 30 eodem Abs. 2: Das Recht der großerem Flächenraum pro Quadratmeter 25 M., bei Unter­mauerung das Doppelte; für ein Denkmal neben dem Grabe pro Es ist mehrfach festgestellt worden, daß als getrocknete Landes- Gesetzgebung, Vorschriften über das öffentliche Anschlagen, Quadratmeter der Grundfläche des gemauerten Fundaments 60 m; Morchelu" hier vielfach nicht echte Morcheln, sondern die ihnen Anheften, Ausstellen, sowie die öffentliche Bertheilung von Be für Einfaffung der Grabstelle mit feſter Umfriedigung pro äußerlich ähnlichen Lorcheln feilgehalten werden, deren Genuß, fanntmachungen, Plakaten oder Aufrufen zu erlassen, wird durch laufenden Meter Umfriedigung 5 M., bei Ummauerung besonders wenn denselben alte, ausgewachsene, wurmstichige und dieses Gesetz nicht berührt. 6 M.; für Kettenständer pro Stück 2 M.; für Anpflanzung eines faule Exemplare beigemengt sind, leicht für die Gesundheit ge- Eine Zeitung( Druckschrift), wie das hier in Frage stehende, Baumes 2 M.( Sträucher und Blumen sind frei.) fährliche Folgen haben kann. Ebenso werden als getrocknete nur zur unentgeltlichen Vertheilung gekommene Voltsblatt, fält Der Tarif weist ganz auständige Preise auf. Aber schließlich Champignons" außerordentlich häufig nicht diese, sondern die aber nicht unter den Begriff der Bekanntmachungen, Plakate oder werden davon nur die Wohlhabenden betroffen; denn auch solche zerschnittenen Stiele und Hüte des Steinpilzes nach Entfernung Aufrufe. werden auf dem städtischen Begräbnißplatz beerdigt, weshalb der Röhrenlamellen verkauft, welchen gelegentlich auch giftige Die Vertheilung von Dritckschriften, wenn sie unentgeltlich auch im Tarif die Grabstellen in Wahlstellen und Stellen in Bilge, wie der Hörnling", der Knollenblätter- Schwamm" und und nicht gewerbsmäßig erfolgt, ist nach geltendem Rechte daher gewöhnlicher Reihe unterschieden werden. Ein Armer läßt seinen andere beigemengt sind. Es wird daher die größte Vorsicht, zulässig. Angehörigen fein prachtvolles Denkmal mit gemauertem Fun- nicht nur beim Einsammeln, wobei alle verdorbenen und beschädigten Von einer Uebertretung des§ 43 der Gewerbe- Ordnung aber dament errichten oder die Grabstelle mit kunstvoll geschmiedetem Exemplare fern zu halten sind, sondern auch für den Genuß kann um deswillen keine Rede sein, weil die Angeklagten die Gitter einfriedigen. Was soll man jedoch dazu sagen, wenn derartiger Pilze anzuwenden sein. Es empfiehlt sich, die frischen Wertheilung nicht gewerbsmäßig betrieben haben. selbst für hölzerne Denkmäler oder Steine auf Gräbern wie die getrockneten Pilze vor der Zubereitung durch kochendes So weit diese wichtige Entscheidung. der für Rechnung der Stadtgemeinde beerdigten Verstorbenen" und faltes Wasser zu reinigen und eventuell aufzufrischen, um Wir haben erst kürzlich mitgetheilt, daß von dem bekannten 1. Mark Gebühren erhoben wird! Daß diese Steine über- alsdann alle ungesund aussehenden Stücke zu entfernen. Hierbei Gendarm Hornbogen in Kömgs- Wusterhausen Zeitungen, die ganz dies nur 30 Zentimeter im Quadrat einnehmen und nicht sei bemerkt, daß das Fleisch des eßbaren Steinpilzes nach dem in der Art, wie hier in dem Erkenntniß geschildert, vertheilt wer untermauert werden dürfen, ist eine völlig unverständliche Be- Trocknen weiß bleibt, während seine gefährlichen Nebenarten blau den sollten, beschlagnahmt worden sind. Es wäre doch inters schränkung; denn es läßt sich doch nicht annehmen, daß der zu werden pflegen. effant, zu erfahren, was aus jenen Zeitungen geworden ist. Magistrat, nur um dem Luxus" mit Armendenkmälern vorzu­Daß die hier mitgetheilte wichtige Entscheidung von de beugen, deren Umfang auf einen Flächenraum von wenig mehr Martusstr. 40 der Gärtner Sobiensky von der Treppe und erlitt getheilt werden wird, halten wir nicht für ganz sicher. Unter diesen Polizeibericht. Am 17. b. M. Morgens fiel in dem Hause Behörden den Gendarmen und unteren Beamten zur Nachachtung als zwei derben Handflächen beschränkt hat. Sollte diese Be- bierbei außer schweren inneren Verlegungen eine Gehirnerschütte Umständen dürfte es sich für Genossen, welche gelegentlich stimmung etwa doch auf die Fürsorge des Magistrats für den Geldbeutel der Wittwen verstorbener Proletarier zurückzuführen rung, so daß er nach dem St. Hedwigs- Krankenhause gebracht Beitungen verbreiten wollen, empfehlen, einen ihnen etwa ents sein, dann möchten wir in deren Interesse den Vorschlag machen, berselben Beit ein Arbeiter auf dem Bürgersteige in Krämpfen entscheidung hinzuweisen, um dann eine spätere Beschwer werden mußte.- Vor dem Hause Alte Jakobstr. 61 wurde zu gegentretenden Beamten in Zeugen Gegenwart auf diese Gerichts daß er in seiner Fürsorge noch einen Schritt weiter geht und ihnen auch noch die Denkmalsgebühren erläßt. liegend aufgefunden und nach der Charitee gebracht. mittags entzündeten sich in der Blumenfabrik von Werner, Berg zu können. wegen Ueberschreitung der Amtsbefugnisse genügend begründen In zweinndsiebzig Tagen um die Welt. Daß dies seit mannstr. 106, beim Deffnen einer Büchse, die mit einem aus Eröffnung der Kanada- Pacific- Eisenbahn möglich ist, beweist eine Kautschuck und Benzin hergestellten Klebestoff gefüllt war, die Dem Hamburger Malerstreit vom Mai vorigen Jahres Postkarte, die am 16. Juni d. J. in Berlin abgesandt, an dem dem Benzin entströmenden Dämpfe, wobei die Kleider der Ar- folgte heute das( hoffentlich letzte) Nachspiel eines Nöthigung selben Lage Abends 10 Uhr 35 Minuten von Köln a. Kh. beiterin Neumann in Brand geriethen, und sie selbst so be prozesses gegen den Genoffen Lackirer Schöfel. weiterging nach Queenstown in England, und über den Atlan- deutende Verletzungen an der Brust und an den Armen erlitt, diefer Sache bereits im Oktober vorigen Jahres verhandelt wo tischen Ozean, die Kanada- Pacific- Bahn und dann über den daß sie nach dem Krankenhause am Urban gebracht werden den. Damals richtete sich die Anklage außer gegen Schöfel noch

-

genommen worden.

Vor­

-

-

mit

Es ist in

28, G Reid

" Bau

in B find

de

end

ausn

Grun

Gen

Druck

Ger

die F woch Barto Ausst

13. b

Gru

bigter

gelegt

in de

Lohne

unter

nochin

Löhne

dem

200 2

Lohne

gehalt

befize

wv a a

porter

randu wären

heimi

die

Glast

10 bi

gelung

am L

daß u

den

wollte

C

fcheint

fecham

1.

Deren

11

pomp Gutsh

Sonr

zu wol

von il

immer Beigte"

gelang

fein fc

machen

B

Drbna

bei ber

Spiele