Wegen angeblicher Beleidigung eines Arbeitswilligen wurden vom 2übe der Schöffengericht ein Arbeiter zu 2 Monaten, ein anderer au 2 Wochen Gefängniß verurtheilt.
Eine Konferenz der Korbmacher tagte am 30. Januar in Magdeburg . Vertreten waren die Orte Berlin , Bernburg , Düben , Großenhain , Geesthacht , Hamburg , Mühlberg, Wittenberg , 3eiß. Zweck der Konferenz war: Stellungnahme zu der letzten Submission der Geschoßkörbe. Da in vielen Orten in den letzten Jahren ein Siufen der Arbeitspreise zu beobachten war, drehte sich die Berathung vorwiegend um die Lohnfrage. Nach längerer Debatte wurde beschlossen, bei einer neunstündigen Arbeitszeit den Minimalpreis pro Geschoßkorb auf 4 Mark festzuhalten, und soll die Marimalleistung auf 10 Körbe pro Woche bemessen werden. Ferner verlangte die Konferenz Abschaffung der Theilarbeit. Zum Schluß wurde von der Konferenz der vergebliche Verfuch gemacht, die organisation aufzulösen.
Berliner Lokalorganisation zu bewegen, sich zu gunsten der Bentral
drei Mart.
-
Ausland.
"
Soziales.
"
Versammlungen.
die
über Das
Wie dem
feitig zu fördern versucht. Durch die bisherige Form der
tommission
eine neue
Das Oberbergamt in Breslau warnt durch Anschlag in den Platz gefüllt. Die leidigen Organisationsstreitigkeiten, die aus Anlaß Bechenhäusern die schlesischen Bergarbeiter, fich nach der gescheiterten Einigungsverhandlungen jetzt wieder ausgebrochen sind, dem rheinisch- westfälischen Bergbaugebi et zur Erlangung machten sich schon vor Beginn der Versammlung bemerkbar. Auf der linten Seite des Saales hatten die Anhänger des Vereins der von Arbeit zu begeben. In Oberschlesien breitet sich der Zyphus immer weiter 3immerer Berlins , auf der rechten Seite die Anhänger des Zentralverbandes Platz genommen. Sowohl von links wie von rechts aus; jetzt sind, wie uns geschrieben wird, bereits drei Kreise wurde ein Bureau von Mitgliedern der betreffenden Richtung vor infizirt: Beuthen , Rattowih und Rybnik . Am bös= artigsten tritt der Typhus in Schwientochlowitz auf, von wo 33 Ergeschlagen. Die Abstimmung, welche unter lebhafter Unruhe vor tranfungen gemeldet worden sind. Leider ist die Berichterstattung Bureaus mit Kube als Vorsitzenden. Nunmehr nahm der Vertrauens fich ging, ergab die Annahme des von rechts vorgeschlagenen über den Stand der Krankheit sehr mangelhaft; angeblich werden Er warf einen Rückblick auf die vordie wahren Nachrichten unterdrückt, um die Geschäftsleute der in- mann Fischer das Wort. fizirten Ortschaften zu schüßen. In Beuthen soll man es im ver- jährige Lohnbewegung und stellte es als Ziel der diesjährigen Bewegung hin, den Stundenlohn von 60 Pf. auf allen gangenen Jahre ebenso gemacht haben; hier soll die Vertuschung zu denjenigen Plägen zu erringen, wo er noch nicht bewilligt, einer immer größeren Ausdehnung der Epidemie geführt haben. oder wieder zurückgezogen worden ist. Das müsse das Hauptziel Die Handschuh: Industrie liegt immer noch arg darnieder. der Berliner Zimmerer sein. Die Organisationsform täme erit in wie aus Saynau in Schlesien gemeldet wird, ist dort am vorigen zweiter Linie. Die Streitigkeiten um dieselbe dürften nicht eine Sonnabend in zwei Handschuhfabriken einer großen Zahl von solche Ausdehnung annehmen, daß die Lohnbewegung darunter leide. 250 Steinarbeiter in Sulzfeld ( Baden ) haben am Montag Arbeitern gekündigt worden. Falls es wirklich zur Gutlaffung Die Verbandsmitglieder haben nun beschlossen, in Zukunft ihre die Arbeit eingestellt. Die Sandsteinbrüche in der Umgegend von kommen sollte, werden die Arbeiter um so härter getroffen, als der eigenen Wege hinsichtlich der Lohnbewegung zu gehen. Sie sagen, Sulzfeld gehören dem Freiherrn v. Zöller, der durch Pachtverträge Verdienst seit längerer Zeit schon geringer als sonst war. es tönne nicht in der bisherigen Weise weiter gehen, denn es mit Zwischenunternehmern die Ausbeute betreibt. Unter diesem System ist die Arbeitszeit bis auf 13 und 14 Stunden täglich ge der Staatsanwalt Pannier in Bernburg von dem dort die Zaktik der Lohnbewegung Beschlüsse gefaßt werden. Unglaublich brutaler Mikhandlung seines Kindes wird sei ein unhaltbarer Zustand, daß in öffentlichen Versammlungen, zum großen Theil aus Jndifferenten bestehen, stiegen und der Lohn erreichte nur in Ausnahmefällen die Höhe von Das Kind, das die Jm vorigen Jahre schloffen sich die Arbeiter dem erscheinenden Generalanzeiger" bezichtigt. fein. müffe allein Aufgabe der Organisationen Steinarbeiter- Berband an, um einige Aufbesserungen im Beruf machen soll, fei jüngst dermaßen zerschlagen zur Schule gekommen, Lohnbewegung zu Ende zu führen und nicht auf halbem Wege sieben höhere Töchterschule besucht und das den Eindruck des geängstigten auch sein möge, jetzt komme es darauf an, die begonnene zu erzielen. Das war natürlich den Unternehmern nicht gerade sehr willkommen, und flugs tamen sie herbei, in daß die Lehrerin das bedauernswerthe Wesen genau unterfei ein Stück lokaler Organisation. Das sei nicht zutreffend. Wie sation der Arbeiter zu entlassen, sowie überhaupt den Austritt aus Fuß des Kindes so zerschlagen gewesen sei, daß es nicht mehr nothwendig die öffentlichen Sammlungen für Berlin sind, werde ja ihrer Organisation zu beschließen, die Vertrauensleute der Organi- fucht habe. Unter anderem habe sich dabei herausgestellt, daß der bleiben. Es werde ferner gefagt, das öffentliche Sammelwesen dem Verband von allen Arbeitern zu fordern. Dagegen lehnten fich gerner wird behauptet, daß das Kind fast fortgesezt Hunger leiden auch von zentralisischer Seite dadurch anerkannt, bat bit for fiets habe gehen können, sondern heimgefahren habe werden müssen. 42 Pf. Stundenlohn, 14tägigen Zahltag, Erstellung von Arbeits einem Falle habe das Frühstück, das dem Kinde zur Schule mit- unparteiisch gewesen und habe nie eine bestimmte Organisation einbuden zum Schutze gegen Regen, Schnee und Wind, Erstellung von Eßbaracken, Anerkennung der Organisation, Wiedereinstellung der gegeben worden war, nur in einem Stück trockenen Kommißbrotes Bewegung unter Leitung der Lohnkommission haben beide Gemaßregelten und Errichtung eines Einigungsamts zwischen den bestanden. Das Kind selbst habe erklärt, daß ihm die Verlegungen Organisationen gewonnen. Jetzt aber treibe der Verband Arbeitern und Unternehmern. Der Geschäftsleiter des Verbandes von dem eigenen Vater zugefügt worden feien, und die Frau Staatsverfuchte eine Einigung herbeizuführen, die aber scheiterte, worauf anwalt Pannier sei weinend zur Lehrerin gekommen und habe erklärt, daß mit seinem Beschluß einen Keil in die Bewegung. Die Berliner die Arbeiter in den Ausstand eingetreten sind. Der Zuzug ist streng Der„ Generalanzeiger" verlangt nun von der Bernburger Staats - gewesen, deshalb solle man baffelbe nicht beseitigen, ehe man nicht sie die Kinder vor dem Jähzorn des Vaters nicht zu schützen wiffe. Bimmerer feien mit dem bisherigen System der Bewegung zufrieden fernzuhalten. anwaltschaft: 1. den Pannier'schen Eheleuten sofort die Kinder weg- eine Resolution ein, welche besagt, daß schon jetzt begonnen werden etwas befferes an dessen Stelle setzen könne. Der Redner brachte zunehmen und diese anderswo erziehen zu lassen; 2. gegen den Ueber den Weberstreik in Iwanowo Wodneffenst( in Staatsanwalt Pannier sofort das Strafverfahren einzuleiten, andern soll, den Stundenlohn von 60 Pf. auf den Pläßen, wo er noch Zentralrußland) schreibt man uns: Seit Beginn d. I. stehen falls gegen den verantwortlichen Redakteur des genannten Blattes nicht gezahlt wird, mittels Playsperre zu erringen, falls zwei Drittel sämmtliche Webereien von Iwanowo. Wo3neffenst still. wegen öffentlicher Beleidigung Pannier's vorzugehen. In einem der dort Beschäftigten dafür sind; daß ferner an stelle der infolge Die Streifenden, deren Zahl sich auf viele Taufende beläuft, legten späteren Artikel theilt der„ Generalanzeiger" mit, es stehe ihm Be- des Verbandsbeschlusses nicht mehr zu recht bestehenden Lohn. deshalb die Arbeit nieder, weil die Fabrikanten die Feiertage zweier weismaterial dafür zur Verfügung, daß die Mißhandlungen des die früher hinsichtlich der Lohnbewegung gefaßten Beschlüsse aut wählen sei, im übrigen aber Heiligen, die in jener Gegend stets durch Arbeitsruhe begangen bedauernswerthen Kindes schon jahrelang zurückdatiren", und worden sind, abfchaffen wollen. ( Lebhafter Beifall links.) Rickert Das viele Militär, was in den ein anderes Blatt, die Mitteld. M.- 3tg.", schreibt in dem gleichen Sinne: Geltung behalten sollen. Streiforten zusammengezogen ist, hat bisher keine Gelegenheit gehabt, Schon seit Jahren, schon aus der Zeit des Pannier'schen Aufent- beantragt, diejenigen Kameraden, welche nicht mehr im Beruf daher kein Recht hätten, in einzuschreiten. in Fragen thätig sind und haltes in Harzgerode find Klagen über schlechte Behandlung des des Berufs mitzureden, hinauszuweisen.( Großer Tumult, Rufe: Aus London berichtet die A. K." über den nunmehr be- Pannier'schen Mädchens laut geworden. Die Nachbarn haben oft Webers endeten Ausstand der Maschinenbau - Arbeiter: Die sich darüber aufgehalten, und die Lehrer haben schon lange die Schmeißt Rickert raus.) Der Antrag wird abgelehnt. Wiederaufnahme der Arbeit ist am Montag im ganzen Lande ohne Empfindung gehabt, daß das Rind es zu Haufe nicht gut hätte. Die( Verband) bedauert den Antrag Rickert und führt weiter aus, Fischer habe sich zwar als unparteiisch bezeichnet, aber er habe jegliche Reibungen erfolgt. Die Anordnung des Verbandes der Lehrerin hat oftmals dem Kinde ihr Frühstück gegeben." Fabrikanten, einstweilen nur 25 pet. der Ausständigen anzustellen, Diese Mittheilungen erscheinen wie gesagt unglaublich, aber die foeben große Parteilichkeit gezeigt, denn er habe dem Verband das ist vielfach von seinen eigenen Mitgliedern mißachtet worden. Der beiden bürgerlichen Blätter müssen ihrer Sache doch sicher sein, sonst Schwert auf die Bruft gefeßt und denselben zu durchbohren versucht. Verband will auch nicht darauf bestehen. Schon Ende der laufenden würden sie nicht wagen, gegen einen Staatsanwalt eine so schwere( Gelächter.) Die Lohnbewegung sei nicht zu gunsten aller Kameraden aus gefallen, jetzt werde den Verbandsmitgliedern der Vorwurf gemacht, als Woche dürften drei Viertel der feiernden Gewerkvereinler wieder in Anklage zu erheben. ob sie daran schuld wären. Gegen die Forderung des 60 Pfennig Lohn und Brot sein. Der Clyde- Distrikt hatte zwar mit überStundenlohnes feien Mitglieder beider Organisationen gewesen, weil wältigender Mehrheit gegen die Annahme der Bedingungen der sie denselben nicht für durchführbar hielten. Der Redner kommt auf Fabrikanten geftimmt. Dennoch fanden sich auf den großen Schiffs= bauhäfen die Arbeiter ein, um die Arbeit wieder zu beginnen. In der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Gefundheits die Einigungsverhandlungen zu sprechen und sucht darzulegen, daß pflege wurde am Montag über einen Vortrag des Herrn Straßmann die Verbandsmitglieder nicht schuld feien an dem Scheitern derselben. über: Die Einwirkung der Nähmaschinenarbeit auf die weiblichen Er wird mehrfach von Zwischenrufen und Unruhe auf der linken Genitalorgane" diskutirt. Herr Straßmann hat als Assistent an Seite unterbrochen. Der Beschluß der Bahlstelle des Verbandes sei der Charitee Untersuchungen über die Krankheiten der weiblichen eine Folge der Drangfalirung, welche die Vereinsmitglieder gegen Ergebnisse des Invaliditäts- und Altersversicherungs- Genitalorgane veranstaltet und dabei gefunden, daß die Näbmaschinen- Verbandsmitglieder auf den Arbeitsplägen ausüben.( Tumultuarische Gesetzes. Nach der im Reichs- Versicherungsamt angefertigten arbeiterinnen prozentual am stärksten unter den Erkrankten vertreten Unterbrechung von der linken Seite her.) Borf. Kube: Es sind nur wenig Busammenstellung, die auf den Mittheilungen der Vorstände der sind. Die Ursachen dieser Erscheinung führt Herr Straßmann Ruhestörer hier und zwar ausschließlich Vereinsmitglieder.( Erneute Invaliditäts- und Altersversicherungs- Anstalten und der zugelassenen zurück auf die anstrengende berufliche Thätigkeit. Er hält für Unruhe.) Webers fährt fort: Die Verbandsmitglieder haben Raffeneinrichtungen beruht, betrug die Zahl der seit dem Jukrafttreten nöthig, daß jungen Mädchen unter 16 Jahren das Treten an der bisher an den Beschlüssen festgehalten, da aber in den öffentlichen des Juvaliditäts- und Altersversicherungs- Gesetzes von den 31 Ver- Nähmaschine untersagt wird, daß während der Menstruation und Bersammlungen die indifferente Masse einen entscheidenden Einfluß ficherungsanftalten und von den 9 vorhandenen Raffeneinrichtungen während des Wochenbettes die Arbeiterinnen, sich der Arbeit ent- bat, muß die Entscheidung über Lohnbewegungen in die Organisation Redner ersucht um Ablehnung der Resolution bewilligten Invalidenrenten bis zum 31. Dezember 1896 halten und daß die Maximalgrenze der Arbeitszeit auf täglich verlegt werden. 221 115, bis zum 31. März 1897 288 581, bis zum 30. Juni 10 bis 11 Stunden feftgelegt wird. Dr. Schäffer ist der Ansicht, Fischer. Knüpfer( Verband) führt aus, die Verbandsmitglieder 1897 258 742, bis zum 30. September 1897 277 859 und bis daß die Nähmaschinenarbeit an sich nicht mehr oder minder eine feien für Erhaltung dessen, was in der Lohnbewegung errungen zum 31. Dezember 1897 296 452; davon sind infolge Todes oder Gefahr für die Erkrankung der weiblichen Genitalorgane biete fci, sie hätten auch bei den Einigungsversuchen die möglichsten nur der Hartnäckigkeit auf der Auswanderung der Berechtigten, Wiedererlangung der Erwerbs. als andere Berufsarbeiten. Wenn die Nähmaschinen- Arbeiterinnen Rongeffionen gemacht, und fähigkeit, Bezuges von Unfallrenten oder aus anderen Gründen schlechter daran sind, so liege die Ursache in den ungünstigen Lohn anderen Seite sei es zuzuschreiben, wenn die Einigung gescheitert sei. weggefallen: bis zum 31. Dezember 1896 59 445, bis zum 31. März und Arbeitsbedingungen. Eine Folge hiervon sei ein stärkerer Zu- Die Sammlungen, welche die Zahlstelle jezt vornimmt, beruhen auf 1897 65 899, bis zum 30. Juni 1897 72 807, bis zum 30. September strom diefer Arbeiterinnen zur Prostitution. Dadurch, daß die einem Beschluß der Generalversammlung, der die Leitung eines 1897 79 005 und bis zum 31. Dezember 1897 85 593, so daß am Nähmaschinen- Arbeiterinnen nicht unter Aufsicht der Herrschaft, wie Lokalfonds fordert. Die Verbandskameraden haben mit dem bis1. Januar 1897 161 670, am 1. April 1897 172 632, am 1. Juli die Dienstmädchen, stehen, sondern für sich arbeiten, sei der außer herigen System, wo Bufallsmajoritäten in öffentlichen Versamm 1897 185 935, am 1. Oftober 1897 198 854 und am 1. Januar 1898 eheliche Geschlechtsverkehr mehr verbreitet; außerdem rekrutiren lungen über die Lohnbewegung entscheiden, gebrochen. Die Verbands 210 859 Invalidenrenten liefen. sich diese Arbeiterinnen meistens aus kranken Frauen. Aus mitglieder haben in der Lohubewegung das meiste geleistet. Es falle Die Zahl der bewilligten Itersrenten betrug bis zum diesen Ursachen heraus ergebe sich der innere Zusammenhang für ihnen gar nicht ein, einen Keil in dieselbe zu treiben, vielmehr werden 31. Dezember 1896 295 705, bis zum 31. März 1897 301 945, bis die stärkere Erkrankung. Dr. Falt ist auf grund seiner Unter- ste nicht ruhen, bis auch der letzte Mann von Ihrer Seite zur Theilzum 30. Juni 1897 307 487, bis zum 30. September 1897 312 708 suchungen zu dem Ergebniß gekommen, daß die Nähmaschinenarbeit nahme an der Bewegung herangezogen ist. Der Redner stellt und bis zum 31. Dezember 1897 318 409; davon sind infolge auf die Genitalorgane einwirte, weniger die Nähmaschinenarbeit eine Resolution, welche das Verhalten der Vereinsmitglieder in der Zodes oder Auswanderung der Berechtigten oder aus anderen mit Bandbetrieb, eine besondere Gefahr für die Erkrankung bestehe Ginigungskommission tadelt, und, da das System der öffentlichen Gründen weggefallen bis zum 31. Dezember 1896 91 750, aber nicht. Dr. 3 adet hätte gewünscht, daß Straßmann seine Unter- Beschlußfassung in der vorjährigen Lohnbewegung nicht die gez bis zum 31. März 1897 97 747, bis zum 30. Juni 1897 103 828, fuchungen weniger nach persönlichen, als vielmehr nach fozialen Momenten wünschten Erfolge gezeitigt hat, die Auflösung der Lohnkommission bis zum 30. September 1897 108 798 und bis zum 31. Dezember 1897 analyfirt hätte. Es hätte unterschieden werden müssen, wie viel von und Regelung der Lohnbewegung durch die Vorstände beider Orga114 765, so daß am 1. Januar 1897 203 955, am 1. April 1897 den untersuchten Näherinnen im Fabrikbetrieb und wie viel in der nisationen verlangt, und zum Schluß für den Verband, als die beste 204 198, am 1. Juli 1897 203 659, am 1. Oftober 1897 203 910 und Hausindustrie beschäftigt waren; nach den allgemeinen Erfahrungen Organisationsform plädirt.( Großer Tumult.) Schäffer( Verein) am 1. Januar 1898 203 644 Altersrenten liefen. fcheine hervorzugehen, daß der Fabritbetrieb gesündere Formen hat spricht über die Einigungsverhandlungen und tritt für BeiBeitragserstattungen sind bewilligt bis zum 31. Deals die Heimarbeit. Dann hätten auch die Altersabitufungen behaltung des bisherigen Systems ein, da die in öffentlichen Vers Straßmann bält zember 1896 an weibliche Bersicherte, die in die Ghe getreten find, mehr berücksichtigt werden müssen. eine fammlungen immer gestellten Anträge von Organisirten 71 663 und an die Hinterbliebenen von Versicherten 18 952, 31 Maximalarbeitszeit von täglich elf Stunden für ausreichend, ausgehen und vertreten werden, der Einfluß der Indifferenten ein anerkannter sammen 90 615, bis zum 31. März 1897 92 706 und 24 540, während der Franzose Layet, Hygienifer, also nicht so groß sei. Der Berbanosbeschluß werde die Folge zufammen 117 246, bis zum 30. Juni 1897 117 621 und 30 560, das Maximum für Nähmaschinen Arbeiterinnen auf täglich baben, daß an einem Lage zwei öffentliche Versammlungen, zufammen 148 181, bis zum 30. September 1897 140 972 und 3-4 Stunden festgesetzt wissen will. Daß die Arbeiterinnen, wie von jeder Seite eine, stattfinden, daß ein Arbeitsplatz von einer 36 253, zusammen 177 225 und bis zum 31. Dezember 1897 171 392 von Straßmann vorgeschlagen wurde, nicht während der Men Organisation gesperrt, von der anderen dagegen freigegeben wird. und 41 591, zusammen 212 983 Beitragserftattungen. struation und während des Wochenbetts arbeiten sollen, sei ja gang Um diesem unleidlichen Zustand zu entgehen, möge man an dem Hiernach ist in der Zahl der laufenden Invalidenrenten, die schön, aber welcher Unternehmer läßt sich dies freiwillig gefallen? bisherigen System festhalten.( Auch dieser Redner wurde mehrfach seit dem 1. Januar 1898 zum ersten Mal die Zahl der laufenden Und zum Schluß singe der Referent noch ein Loblied auf die Näh - von Unruhe auf der rechten Seite unterbrochen.) Ferner sprachen noch Altersgrenze überschritten haben, während des Jahres 1897 eine maschine, die ihren Mann ernähre. Hat sich Päfeler( Verein) und Kube( Verband). Ueber einen Schlußantrag ziemlich gleichmäßige erhebliche Steigerung eingetreten, während bei die Schädlichkeit der Nähmaschinenarbeit aber berausgestellt, erhob sich eine sehr lebhafte Geschäftsordnungs- Debatte, derselbe wurde den laufenden Altersrenten der Bebarrungszustand erreicht zu sein dann ergiebt sich für den Mediziner und Hygieniker nur die unter großer Unruhe angenommen, als dann die Abstimmung über die scheint. Bei den bewilligten Beitragserstattungen läßt sich nur eine eine Schlußfolgerung: er hat darauf hinzuwirken, daß die soziale Resolution Knüpfer vorgenommen werden sollte, erhob sich, namentLangfame Steigerung erkennen. Gesetzgebung zu gunsten der betreffenden Arbeiterschaft eingreife. lich auf der linten Seite großer Lärm, der sich dann auch auf die Fiskalische Sparfamkeit am nurechten Orte. Wie in Dazu gehöre die Unterstellung der Heimarbeiter unter die Arbeiter andere Seite des Saales fortpflanzte, dazwischen sprachen einige Spandau , so soll auch in Eberswalde den im Tagelohn Schuh - und Versicherungs- Gesetzgebung; das Verbot der Mitgabe Redner zur Geschäftsordnung, die fich jedoch kaum verständlich der Arbeit nach Hause und ber Nähmaschinen Arbeit machen konnten in dem allgemeinen Tumult. Der Vorsitzende wollte stehenden Arbeitern der Eisenbahnwertstätten, die für Schwangere; Festsetzung einer gefeßlichen Maximal nun die Resolution Fischer zur Abstimmung bringen, es war ihm am Geburtstag des Kaifers die Arbeit ruhen lassen mußten, Arbeitszeit und unterstellung der Heimarbeit unter gewerbliche jedoch nicht mehr möglich, den allseitigen Lärm zu beschwichtigen, der Lohn um den entsprechenden Betrag gekürzt worden Aufsicht. Dr. Sommerfeld ist der Ansicht, daß die Genital. und die Versammlung endete mit polizeilicher Auflösung. Auch in diesem Punkte find die Staatsbetriebe noch frankheiten der Nähmaschinen- Arbeiterinnen nichts charakteristisches davon entfernt, Musterbetriebe zu sein, was ste an sich haben; die Gonorrböe und der außereheliche Geschlechts. Depelthen und lehte Nachrichten. Gelbst das Unternehmerthum verkehr spiele dabei eine wesentliche Rolle. Eine bloße Krankenhaus. Geeftemünde, 2. Februar. ( W. T. B.) Der letzte Sturm hat Arbeiter beffer erkannt, als die Verwaltung so manchen Staats. Statistik, die vo.. vielen Zufälligkeiten abbänge, fönne fein wirkliches zahlreiche Schäden auf See angerichtet. Der heute zurückgekehrte betriebes. Beispielsweise enthält der zwischen Unternehmern und Bild zeigen. Wesentliche Ursachen der Erkrankung seien die häusliche Vom Bremerhavener Fischdampfer Orion" wurden drei Mann über Arbeitern des Buchdruckgewerbes vereinbarte Tarif schon seit vielen Thätigkeit, die überlange Arbeitszeit, niedrige Löhne, die mangel- Fisch dampfer" Sagitta" hatte den Steuerman im Sturm verloren. Jahren die Bestimmung:„ Ein Abzug für landesgefeßliche sowie bafte Erholung und Ernährung und die damit verbundene uniegel- Bord geschleudert. Zwei Mann wurden gerettet. Der Steuermann ertrant. Heute herrscht wieder Nordweststurm. behördlicherseits oder vom Geschäft angeordnete Feiertage darf mäßige Lebensweise. In seinem Schlußworte betont auch Herr Straßmann, daß selbstverständlich wirthschaftliche und soziale at icht stattfinden; ein Umgeben dieser Bestimmung durch Stunden- Momente in der Erkrankung eine Rolle spielen. Er müsse das LobWien, 2. Februar. ( B. H. ) Heute fand ein Ministerrath statt, berechnen ist unzulässig. Das Einholen derartiger Feiertage lied der Nähmaschinenarbeit weiter fingen, natürlich müsse sie sich in in weld em Maßregeln bezüglich des Generalfireits der Studenten fann nur gegen die für Extrastunden 2c. festgelegte Entbeschlossen wurden. Der Unterrichtsminister soll die Ermächtigung Schädigung verlangt werden." Was hier Privatleute tönnen, das vernünftigen Grenzen halten. Die Gesetzgebung fönne fich aber nicht erhalten haben, die deutschen Hochschulen zu schließen, falls sich die darum kümmern, was die Arbeiterinnen zu Hause thun. Den Beamten wird ja Studenten.demonstrationen der letzten Tage wiederholen. vermag doch noch viel leichter der Staat. auch nichts abgezogen, weshalb aber den Arbeitern, die auf Tage- Die Zimmerer debattirten am Dienstag in öffentlicher Ber - Bergamo , 2. Februar. ( W. T. B.) Bet dem Einsturz einer lohn angenommen sind? Meint man, daß diese und ihre Familien fammlung die Frage: Wie denken wir den Kampf zu führen gegen Spinnerei in Ranzanico sind, wie nunmehr festgestellt ist, sechs Aram Geburtstage des Kaisers vom Patriotismus satt werden? Oder diejenigen Unternehmer, die den Stundenlohn von 60 Pf. noch nicht beiter getödtet und viele verwundet worden, darunter acht schwer. glaubt man, daß die Bezahlung der Arbeiter so ausgezeichnet sei, zahlen und welche Wirkung hat der Beschluß der Zahlstelle des Ver- Konstantinopel, 2. Februar. ( W. T. B.) Ju Balikesri und in baß sie den Lohn für einen Tag etwa so leicht entbehren könnten, bandes( eigene Sammlungen und eigenes Bureau) auf unsere Lohn- der Umgebung von Brussa haben heftige Erdbewegungen stattwie der Chef eines staatlichen Refforts, wenn er einen Hundertmark bewegung? Die Versammlung war äußerst zahlreich besucht, der gefunden; zahlreiche Personen sind verunglückt und große Schäden Cohn'sche Saal war sammt den Nebenräumen bis auf den letzten I find verursacht worden. fchein verliert? Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.
sein.
weit
nach
einer früheren
werden kaiserlichen Rede ja
follen.
immer noch
=