Einzelbild herunterladen
 

allen

-

und

mit allen Kosten für

Er begründete dies damit, daß es für die Vertheidiger unmöglich| Richtung zusammengesetzt werden soll, wurde von Fritsch und Arminhallen", Kommandantenstr. 20( großer Saal) statt und wird fei, tagtäglich ihr gesammtes anderes Arbeitsfeld im Stiche zu Silberschmidt eingehend begründet. Die Redner führten unter der Reichstags- Abgeordnete E. Vogtherr referiren. laffen und täglich bis in den Nachmittag hinein zu fizzen. Sie anderem an, daß in der Saison im Berliner Gebiet 51 pCt. aller Der Fachverein der Stockarbeiter hielt am Dienstag, den müßten unbedingt zweimal in der Woche eine Pause haben, um ihre arbeitenden Maurer im Zentralverband und nur ca. 20 pet. im 25. v. Mts., eine gut besuchte Mitgliederversammlung ab, in der sonstigen Berufsgeschäfte erledigen zu können. Es sei ihnen auch hiesigen Fachverein organisirt sind; daß bei etwaigen Schulden nach Dr. Mey I in einem mit Beifall aufgenommenen Vortrag über das physisch unmöglich, alle sechs Tage der Woche hindurch diese doch der Lohnbewegung es die Organisirten sein werden, welche Thema: Ist die Schwindsucht heilbar? sprach. In der hierauf recht eintönige Berhandlung, bei welcher jeder der vielen Fälle dem dieselben decken müssen, demnach die Mitglieder des folgenden Diskussion schilderte Menzel in intereffanter Weise die anderen auss Haar gleiche, auszuhalten; er behaupte auch, daß Verbandes größten Theil zu bezahlen hätten. Ferner Einrichtungen der Lungenheilanstalt. Sodann gab der Kassirer der Gerichtshof selbst unmöglich die genügende Auf wurde auf die höheren Beiträge der Verbandsmitglieder Liebe den letzten Quarials- Kaffenbericht 1897. Einnahme 128,25 W. merksamkeit bewahren fönne, wenn nicht einige Ruhepausen hingewiesen, die dadurch im letzten Jahre ca. 13 000 m. zu den Ausgabe 97,13 M., Ueberschuß 31,12 M., dazu Bestand vom angeordnet würden.- Landgerichtsrath Boisly erwiderte, Kämpfen für ihre Kollegen in Deutschland aufgebracht haben und 3. Quartal 510 M., ergiebt einen Bestand von 541,12 M. Nachdem " Möglichkeit bunches courte, Deutſchlangen gabenbing daß er nach nachkommen außerdem noch die Agitation in der ganzen Proving Brandenburg noch einige Werkstattangelegenheiten erledigt waren, rigte der Vor­wolle, es aber ablehnen müsse, eine bestimmte Anordnung im Sinne von diefen betrieben werde. Im weiteren verwiesen die Redner auf fißende Ebeling, daß in der legten Bertrauensmänner- Sigung der Bertheidigung zu treffen. Dr. Wronker beantragt, fiber feinen Vor- die sonstigen Einrichtungen des Verbandes, auf die Vorkommnisse aus einigen Werkstätten feine Vertreter erschienen waren. schlag einen Gerichtsbeschluß herbeizuführen und behielt sich bei den Berhandlungen der beiden Richtungen in den früheren vor, bei etwaiger Ablehnung Beschwerde beim Kammergericht zu Jahren, und vertraten die Meinung, zumal für die Arbeiterbewegung und gewerbliche Hilfsarbeiter Versammlung. Schubert referirte In Schöneberg tagte am Sonntag eine öffentliche Bau-, Erd. führen, bezw. die Vertheidigung niederzulegen. Der Gerichtshof nur die Organisationsverhältnisse maßgebend sein können und in trat in Berathung. Das Ergebniß derselben wurde vom Vorsitzenden allen Fällen nur die Organisation zu entscheiden und auch die über den Nutzen der Gewerkschaftsorganisation, wobei er auf die dahin verkündet: Nach der Strafprozeß- Ordnung fet es ausschließlich Verantwortung zu tragen habe, daß die Zusammensetzung der Kom Gefahren hinwies, die den Gewerkschaften drohen, falls die Ab­Sache des Vorsitzenden, die Reihenfolge der Sitzungen und fürzere miffion demzufolge, prozentual ber Mitgliederstärke entsprechend, von sichten der Regierung Gesetz würden. Dem Vortrag folgte eine rege Unterbrechungen anzuordnen, das Gericht entscheide nur über An- beiden Richtungen erfolgen müsse. Die von der lokalen Richtung Distuffion, in welcher einige Redner das unsolidarische Verhalten träge auf Ausfegung einer Hauptverhandlung. Da ein solcher nicht gestellte Resolution, in der gefordert wird, daß die Lohnkommission vieler Berufsgenossen tadelten. vorliege, halte sich das Gericht nicht für kompetent einzugreifen und wie in den Vorjahren aus drei Mitgliedern der lokalen und drei In Pankow referirte am Sonntag der Genosse Pfannkuch müffe es dem Vertheidiger überlassen, sich über die geschäftliche An- Mitgliedern der zentralen Richtung bestehen soll, wurde von in öffentlicher Volksversammlung über das Thema: ordnung des Vorsitzenden zu befchiveren. Mette und Kater begründet. Nach deren Ausführungen hat Weltpolitik, ihre Kostgänger und ihre Kostenträger". Redner er Ueber den Begriff des Landstreichens sprach sich der vierte sich das bisherige Verfahren zur einheitlichen Lohnbewegung vor örterte in eingehender Weise die enormen Steigerungen, die feit 1871 Straffenat des Reichsgerichts in bemerkenswerther Weise aus. Das züglich bewährt und sie halten im Interesse einer friedlichen Weiter der Militär- und Marine- Etat erfahren haben. Er weist sodann Landgericht Oppeln hat am 19. November v. J. die Arbeiterinnen entwickelung der Organisationen und um das durch die Lohnbewegung nach, daß der deutsche Handel bei dem jezigen Stand der Flotte sich Ernestine Schüßler und Pauline Kupczyt geb. Fenger von der Errungene festzuhalten, sowie um die Lohn- und Arbeits- ungeheuer entwickelt habe. Die Kosten würden selbstverständlich auch Anklage des Diebstahls, Bettelus und Landstreichens freigesprochen. verhältnisse noch bessern und die vielen Mißstände auf den hier wieder den Arbeitern aufgewälzt werden, wie das durch das Bauten beseitigen zu können, es für nothwendig, daß jeder System der indirekten Steuern ja Gegen das Urtheil hatte der Staatsanwalt Revision eingelegt. Organisationsstreit vermieden und die Kommission zu gleichen Heer und Flotte geschehe.- Eine Diskussion über den mit Der Reichsanwalt erklärte das Rechtsmittel für begründet, soweit Theilen zusammengesetzt wird. Die Redner verwiesen darauf, großem Beifall aufgenommenen Vortrag wurde nicht beliebt. das Landstreichen in Frage kam. Daß die Angeklagten sich umher daß bei einer anderen Zusammensetzung eine Majori Die Versammlung mußte hierauf wegen der Kirchzeit auf 1 Stunde getrieben haben, ist vom Landgerichte festgestellt worden, dasselbe hat nur nicht angenommen, daß sie es zweck- und mittellos gethan haben, firung der einen Richtung auch in sehr wichtigen Fragen vertagt werden. Punkt 7 Uhr wurde die Versammlung wieder weil die Schüßler eine Kontrolldirne sei und offenbar ihrem Gewerbe stattfinden könne und die Kollegen der lokalen Richtung unter feinen eröffnet und erstattete nunmehr Genoffe Lubich Bericht über seine nachgegangen fei, mit deffen Erträgnissen sie sich ernährt habe. Der Umständen von den angeführten Bedingungen abgehen werden. Thätigkeit als Gemeindevertreter. In der Diskussion, an der sich Reichsanwalt bezeichnete dies als rechtsirrthümlich. Das Gesetz be- Sollte die Resolution der zentralen Richtung angenommen werden, Freiwald, Schotel und Bilz betheiligten, fuchten dieselben drohe das zweck- und mittellose Umherziehen mit Strafe. Letztere sei o sei zu befürchten, daß die Mitglieder des Fachvereins, gegen den flar zu legen, daß es durchaus nothwendig sei, sich dieses Frühjahr nur ausgeschlossen, wenn es sich um einen gerechtfertigten Willen der leitenden Personen, Schritte unternehmen und Zustände wieder an der Wahl zu betheiligen. Als Kandidaten wurden 3wed handle. Ein solcher fei aber der Betrieb der Unzucht nicht, geschaffen werden, für die die zentrale Richtung die Verantwortung Freiwald und Kummer vorgeschlagen und einstimmig an da er nur innerhalb gewisser Grenzen geduldet werde. Sodann wurden Schotel, Sonntag, Freis Nach dieser Debatte erfolgte die Abgenommen. Das tragen haben wird. Reichsgericht hob das Urtheil unter Billigung dieser Ausführungen Stimmung, durch welche die Resolution des Verbandes mit wald, Sauer und Hoffmann bestimmt, ein Wahlfomitee zu bezüglich des Landstreichens auf und verwies die Sache insoweit großer Majorität angenommen und die Resolution der lokalen bilden. Zum Schluß forderte der Vorsitzende die Anwesenden auf, Richtung abgelehnt wurde. Nach diesem Beschluß ist die sich der politischen sowie der gewerkschaftlichen Organisation an Lohukommission aus vier Mitgliedern der zentralen und zwei Mit- zuschließen, da das laufende Jahr ein hochbedeutsames sei, indem gliedern der lokalen Richtung zusammen zu setzen, Ferner hat: die Gemeinde, Reichstags- und Landtagswahlen stattfinden. 1. die Versammlung sofort nach Wahl der Lohukommission den Db­mann und den Kassirer zu bestimmen; 2. Sind zwei Revisoren, je einer von jeder Richtung, welche die Einnahmen und Ausgaben prüfen, zu wählen; 3. werden sofort nach Konstituirung der Kom­mission die Sammelkarten verausgabt, den Beginn der Sammlungen hat die Versammlung festzusetzen; 4. Bon allen Einnahmen werden sämmtliche Ausgaben inklusive Streit- Unterstützung für alle von der Lohnbewegung in Mitleidenschaft gezogenen Kollegen gedeckt. 5. Zur Aufnahme etwa zu leihender Gelder zur Durchführung der Lohn­bewegung ist die Lohnkommission berechtigt. 6. Die Tilgung dieser Schulden ist Ehrenfache der gesammten Berliner Maurer. 7. Gin etwaiger Ueberschuß nach Beendigung der Lohnbewegung ist der Lohnfommission zu überweisen. Nachdem die Abstimmung erfolgt war und die Neuwahl der Lohntommission vorgenommen werden sollte, entstand eine Unruhe, die, wie wir bereits gestern berichteten, den überwachenden Beamten veranlaßte, die Versammlung gegen 11 Uhr aufzulösen.

zurück.

Versammlungen.

-

-

-

in

Die

Arbeiter- Bildungsschule. Infelstr. 10, v. 2 Tr. Unterrichtsturfe in Rede- ebung( Ueber den Aufbau der Rede, Besprechung voltswirthschaft icher und anderer Grundfragen) Montags, Dr. Conrad Schmidt; m nationalökonomie( Die wirthschaftliche Entwickelung; Großbetrieb uno Sandwert; Kartellwesen, Arbeitsmarkt und Arbeitsnachweis; die Aufgaben Der Gewerkschaften) Mittwochs, Schriftsteller Richard Galwer; Gefchichte( Bellas nnd Rom ) Freitags, Dr. A. Berthold. Bibliothek ist an diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet. Mitgliedsbeitrag monatlich 25 Pf., Kurfus( 10 Abende) 1 M. pro Fach. Theilnehmer werden aus genommen in der Schule und in folgenden Stellen: Gottfr. Schulz, Admira ftraße 40a; Neul, Varnimfir. 42; Echiller, Rosenthalerstr. 57; Gleinert, Müllers faße 7a, u. in den Sonntags- Versammlungen. Vorsigender: Paul Müde jr­SO. Manteuffelstr. 128; Raffirer: S. Königs, S. Dieffenbachstr. 80.

Verein deutscher Schuhmacher. Filiale V( Schäftearbeiter). Sonnabenb

den 5. Februar, abends 8 Uhr: Bersammlung bet Schiller, Rosenthal . 57.

Berliner Arbeitervertreter- Verein tagt jeden Dienstag nach dem erften im Monat bet Buste, Grenadierfir. 33, abends 8% Uhr. unentgeltlicher Rath wird ertheilt:

Im Norden Berlins : Für Unfalls, Invaliditäts- und Alters- Versicherung, Wiesenstr. 29a, von 8-9 1hr abends. F. Pieschel, Gartenfir. 55, v. 2 Tr. G. Simanowski, Gartenfir. 78, Portal 2, 2 Tr. M. Stuhlmann, Oberberger­ftraße 37, 4 Tr., von 6-9 Uhr abends. R. Tamm, Hussitenstr 6, von 8-9 libr abends. Á. Voigt, Wiesenfir. 41-42. G. Warnft, Stolbergerfir. 7, von 6-7 libr Streligerfir. 58. P. Reimann, Bellermannftr. 83. F. Trapp, Schulstr. 59, abents. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Blume, von 7-8 Uhr abends. M. Mohs, Swinemünderftr. 64( vorn linter Aufgang). Nur für Unfallversicherung: J. Krause, Gartenstr. 13.

abends von 7-9 Uhr: A. Daehne, Demminerfir. 86, v. 3 Tr. R. Gutheit,

-

Im Often: Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: E. Bader

Gr. Frankfurterstr. 34, v. 4 Tr.

Em Süd- Often: Für Unfall, Invaliditäts- und Altersversicherung: Schalthoff, Michaeltirchfir. 18.

2m Süden: Für Unfall, Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Stüge[= maier, Grimmstraße 39.-Nur für Juvaliditäts- und Altersversicherung,

P. Keller, Rigdorf, Panierstr. 58, Hof part.

Im Süd- Weken: Nur für Unfallversicherung: G. Hänet, Solmisstr. 44. firaße 19. St. Stephan, Leffingfix. 34. Im Nord- Westen: Nur für Unfallversicherung: J. Krause, Wilsnacker­Im Zentrum: Nur für Unfallversicherung: G. 2öffler, Alofterstr. 91. Bet sämmtlichen vorgenannten Personen, bei denen hier feine Sprechzeit an­

Briefkasten der Redaktion.

Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwet Buchstaben oder eine Bahl) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.

Neber internationale Konkurrenz und Kolonialpolitik sprach Genosse Bebel am Mittwoch in einer Boltsversammlung, die den Saal der Tonhalle bis auf den letzten Platz füllte. Der Redner, von lebhaftem Beifall begrüßt, verwies zunächst auf die uns gebeure Entwickelung der europäischen und nordamerikanischen In dustrie und dem daraus resultirenden Bestreben nach Erschließung neuer Absatzgebiete für die Industrieprodukte. Er deutete ferner auf die verspätete, ebenso fostspielige wie nuglofe Kolonialpolitik Deutsch lands hin und fam nach einer Darlegung unserer Handelspolitik zu dem Schluß, daß wir in Rußland unseren Todseind zu erblicken hätten, während uns unsere wirthschaftlichen Interessen zu einem freundschaftlichen Verhältniß mit England nöthigen, denn wo England Gewalt hat, gewährt es allen Nationen volle Handels­freiheit, während Rußland seine Gebiete gegen das Ausland völlig abschließt. Der Redner kam dann auf die Vorgänge in China zu sprechen und meinte, Deutschland werde, selbst wenn es seine Flotte Eine gut besuchte Versammlung der Töpfer Berlins und noch so sehr vergrößere, im Falle eines Krieges in Europa , der nur umgegend tagte am Dienstag im Englischen Garten, um einen gegen Frankreich und Rußland möglich sei, feine ostasiatische Erwerbung neuen Tarif und dessen Durchführung zu berathen. Von allen nicht halten können, überhaupt hänge es nur von dem Belieben Rußlands Rednern wurde darauf hingewiefen, daß sich die Arbeitsverhältnisse ab, wie lange es Deutschland in Kiaotschau dulden wolle, denn von dem für die Töpfer besonders in den letzten Jahren durch die fort­Augenblick an, wo Rußland in Port Arthur sich festgesetzt hat, sei währenden Lohnreduzirungen, die einen Abzug der Löhne von zirka es thatsächlich Herr von China . Nach einer ausführlichen Darlegung 20 pet. gegenwärtig ausmachen, bedeutend verschlechtert der Aussichten, welche uns die deutsche China - Politit eröffnet, fam haben. Die Preisfestsetzung für die einzelnen Arbeiten Genosse Bebel zu einer entschiedenen Verurtheilung derselben, denn werde ganz wintürlich von den Unternehmern vorgenommen. es sei natürlich, daß sich in China in furzer Zeit eine eigene Algemein wurde der Standpunkt vertreten, daß die gegenwärtigen Industrie; wozu alle Borbedingungen vorhanden wären, entwickeln Bustände unhaltbare geworden sind und die Aufstellung eines ein­würde, auch drohe die Gefahr der Einfuhr der anspruchslosen heitlichen Tarifs nothwendig machen. Um dem Tarif Geltung 3 chinesischen Arbeiter nach Deutschland , so daß uns also anstatt eines verschaffen, wurde von allen Rednern aufgefordert, die Streitigkeiten neuen Abfazgebietes in China ein Konkurrent erwachse. Wenn also der Arbeiter unter sich, die die Unternehmer zu benutzt haben, die auch deutsche und europäische Kapitalisten von der Erschließung traurigen Arbeitsverhältnisse au schaffen, zu vermeiden und für den gegeben, ist dieselbe Wochentags von 7-9 Uhr. China's Vortheil hätten, für die deutschen und europäischen Arbeiter Anschluß an die Organisation zu wirken, um so auf alle Eventua­fei fie ein großer Schaden. Der deutsche Einbruch in China sei litäten gerüstet zu sein. Im weiteren wurden zur Durchführung durchaus ungerechtfertigt und müsse entschieden verurtheilt werden. des Tarifs verschiedene Vorschläge gemacht, nach welchen unter Die Vorgänge in China hätten nicht dazu beigetragen, Deutschlands anderen eine Kommission gewählt und beauftragt werden soll, Kredit zu heben, wohl aber würden sie die Folge haben, dem den Tarif der Innung und der Freien Vereinigung der deutschen Wolfe zu den riesigen Militär- und Marine Ausgaben Töpfermeister, sowie auch denjenigen Unternehmern, die Die juristische Sprechstunde findet bis zum 5. März am noch nene Laften aufzubürden. Von unseren Kolonien haben nur den beiden Korporationen nicht angehören, zu unterbreiten. Montag. Freitag und Sonnabend abends von 7 bis Uhr statt. einige Millionäre Vortheil gehabt, so werde es auch mit Außerdem soll das Vertrauensmänner- System besser wie bisher aus- Liebert. Derartige Mittheilungen können nur aufgenommen werden, China kommen. Die deutschen Arbeiter haben alle Ursache, gebildet werden, um einen festeren Zusammenschluß der Kollegen zu wenn sie von der Gewerkschaftsorganisation abgestempelt sind. dagegen zu protestiren und sich bei Beiten auf den Wahlkampf ermöglichen und ferner sollen Fragebogen zur Beantwortung über R. S., Kastanien- Allee. Sie können sich bei Augustin, Kastaniens vorzubereiten, um aus demselben als Sieger hervorzugehen. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse angefertigt werden, um ein genaues Allee 11, zum Eintritt in den Wahlverein utelden. Die literarische Mitarbeit Der Vortrag Bebels entfeffelte einen allseitigen braufenden Beifalls Resultat von allen Bauten feststellen zu können. Die der Verfamm- an unserem Blatte sollten Sie jedoch erst nach einigen Jahren fortsetzen, slurm. Der erste Diskussionsredner, Pfarrer Naumann, von lung gedruckt unterbreitete Tarifvorlage, die von der hiesigen Filiale vorausgesetzt, daß Sie sich dann durch eifriges Studium der sozialdemokratis einer kleinen Minorität mit demonstrativem Beifall empfangen, der Organisation und von einer Vertrauensmänner- Konferenz be- Adlershof 84. Erfundigung bet dem Lehrer oder Rettor nöthig. polemifirte gegen die Ausführungen Bebels und trug die bekannten arbeitet wurde, weist neue Forderungen faft gar nicht auf, sondern Demande. Ihr Stiefsohn wird ohne besonderes Ansuchen nicht Anschauungen der National- Sozialen über Kolonialpolitik vor. Die deckt sich im wesentlichen mit dem alten in früheren Jahren bezahlten naturalisirt. russische Gefahr ist seiner Ansicht nach nicht so sehr zu fürchten, wie und anerkannten Zarif. Um einen Ausgleich der Löhne für glatte Steinicke. Ihr Bericht konnte, wie viele andere, wegen Raummangels die englische Konkurrenz auf dem Weltmarkt, die im Interesse unserer Arbeit, die gegenwärtig vorherrschend ist, und die im alten nicht erscheinen. industriellen Entwicklung bekämpft werden muß durch die Koalition: Tarif zu wenig berücksichtigt war, mit der großen komplizirten Forsterstraße 52. Liebknecht ist im Gefängniß; wiederholen Sie die Rußland , Deutschland , Frankreich . Kaufmann Schwen te trug etwas Arbeit, die jetzt seltener angefertigt wird, herbeizuführen, sind in ihn betreffende Frage am 20. März. Die juristischen Anfragen werden fonfuse kolonialfreundliche Anschauungen vor, während die Genoffen der Vorlage entsprechende Abänderungen enthalten. Nach mehr- nächstens beantwortet. . 2. 55. 1. So weit wir feststellen können, haben englische Truppen Lohmann und Bößsch den Ausführungen Bebel's beipflichteten und sich fündiger eingehender Berathung der einzelnen genau detaillirten gegen Naumann's Anschauungen wandten. Hierauf ließ ein Redner, der Positionen, wurde die Vorlage mit einigen fleineren Zusätzen von in der Böllerschlacht bei Leipzig nicht gefochten. 2. Martin Luther's Lebenslanf können Sie im Konversationsleriton nachlesen; umfangreich ist fich zur freisinnigen Bolkspartei bekannte, eine ebenso weitschweifige, der Versammlung einstimmig angenommen. Die Berathung der das Werk von J. Köstlin: M. 2., fein Leben und seine Schriften( 2 Bde.). wie inhaltlose Rede vom Stapel. Gegen Mitternacht erhielt Bebel allgemeinen Bestimmungen, die ebenfalls in der Vorlage enthalten Eine Beurtheilung Luther's finden Sie in Kautsky's Geschichte des Sozio: das Schlußwort. Er zerpflückte in längerer Rede alle Einwendungen, find, wurde bis zur nächsten Versammlung, die am Mittwoch, den lismus Band I. und in desselben Verfassers Thomas More ( Internationate welche Naumann gegen feinen Vortrag und die von der Sozial 9. Februar, im Englischen Garten " stattfindet, und in der auch Arbeiterbibliothet). demokratie befolgte Politit gemacht hatte, und beantwortete deffen über die Art der Durchführung des Tarifs beschloffen werden wird, Zwei Wettende 145. Es bedarf derselben. Frage, was denn werden solle, wenn der Industrialismus wirklich vertagt. Unter Gewerkschaftlichem wurde bekannt gegeben, daß die die von Bebel geschilderte unheilvolle Entwickelung nehme, dahin, Töpfer auf dem Bau Straßmannstr. 18 bei den Unternehmern daß in Zukunft die Menschen einmal zu der Einsicht fommen Schulze u. Wolf die Arbeit niedergelegt haben, und von werden, daß ein Zustand, wo fie fich fortgesetzt bekämpfen, einigen Rednern wurde die Sperre über den Bau befür unhaltbar ist, und daß die Basis einer friedlichen Bereinigung wortet, und zwar nicht etwa um höhere Löhne zu erzielen, uns dasselbe vorliegt. 2. Nein. gefunden werden muß. Das sieht die Arbeiterklasse ein, sie hat die sondern, und das ist bezeichnend für die Zustände im Bau­fulturhistorische Mission, die Völkerverbrüderung durchzuführen. gewerbe, weil die Töpfer überhaupt keinen Lohn von den Meistern" England zu befämpfen im Bunde mit Rußland und Frankreich wäre erlangen konnten. Die hier in betracht kommenden Arbeiter haben eine Politit des Wahnsinns und schon deshalb nicht erfüllbar, weil sich zwei Wochen hindurch vertrösten lassen, bis sie schließlich gewahr in Frankreich immer noch der Revanchegedanke lebendig ist. Genosse wurden, daß überhaupt gar feine Aussicht vorhanden ist, jemats Bebel schloß unter stürmischem Beifall mit der Bemerkung, er habe Lohn für ihre Arbeit von der feinen Firma" zu erhalten und sie Stationen. das feste Vertrauen, daß die deutschen Arbeiter dem Sirenengesang wiederum umsonst gearbeitet haben. Angeführt wurde noch, daß Naumann's nicht folgen werden. Eine im Sinne der Bebel'schen diese Fälle, wo die Arbeiter um ihren Lohn für die geleistete Arbeit Ausführungen gehaltene Resolution fand Annahme gegen einzelne geprellt werden, immer häufiger vorkommen, hingegen find von den Stimmen, ferner wurde eine Sympathiekundgebung für den Genossen verschiedenen Lieferanten- Gruppen im Hinblick auf die Zustände im Liebknecht mit großem Beifall befchloffen. Der Borsigende schloß die Baugewerbe Bereinbarungen getroffen, die Lieferungen nur gegen Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die Sozialdemokratie, Baarbezahlung oder geeignete Sicherstellung abzuschließen. worin die Anwesenden lebhaft einstimmten.

-

"

"

schen Literatur die nöthigen Kenntniffe zugeeignet haben.

Briefkasten der Expedition.

M. R. 1. Den Preis für ein Inserat können wir erst angeben, wenn

Witterungsübersicht

Swinemünde

Hamburg

Berlin Wiesbaden . München Wien .

Barometer

vom 3. Februar 1898, 8 1hr morgens.

tand in mm,

reduzirt auj

d. Meeressp.

Windrichtung

Windstärke

728

53338845989( Stala 1-12)

Wetter

wolfig

Temperatur

( 5° G.= 4° R.) nach Celius

SM

4

745

NW

742

28

bedeckt Regen

3

755

SW

2

757

M

halb bedeckt Schuce

753

NW

bedeckt

3

735

NO

Schnee

-10

728

bedeckt

I

769

wolkig

6

754

bedeckt

1

.

765

W

halb bedeckt 5

WNW WNW SW

Die lokalorganisirten Handelshilfsarbeiter hielten am In der außerordentlich stark befuchten Versammlung der 1. Februar eine öffentliche Versammlung ab. Genoffe Sassen Maurer, die bereits furg nach 8 Uhr polizeilich abgesperrt wurde, ba ch hielt einen mit lebbaftem Beifall aufgenommenen Vortrag über: so daß viele Hunderte keinen Ginlaß mehr fanden, erstattete Silber Die heilige Inquisition." Sodann wurde beschlossen, von der Ein- Haparanda. schmidt den Geschäftsbericht der Lohnkommission. Ueber diesen Puukt berufung eines Kongresses in diesem Jahre Abstand zu nehmen, ein- etersburg berichten wir morgen. Sodann wurde über die Art der Zusammen: mal, weil die Gemüther über die Vorkommnisse seit dem letzten Gort setzung der zukünftigen Lohnkommission verhandelt. Dazut lagen zwei Rongreß noch zu fehr erregt feien, um fachlich mit einander ver- Aberdeen. entgegengesette Refolutionen vor, die eine von der hiesigen Filiale II. handeln zu können, zweitens und besonders deswegen, weil in diesem Paris . des Zentral- Verbandes deutscher Maurer, eine andere, die von zwei Jahre die Reichstags und Landtagswahlen stattfinden, welche an Mitgliederversammlungen des Fachvereins befchloffen worden war, vor. Die petuniären und physischen Kräfte der Berufsgenossen große An- Wetter Prognose für Freitag, 4. Februar 1898. Die Resolution der zentralen Richtung, nach der als Hauptbedin forderungen stellen werden. Der Kongreß soll im Jahre 1899 ab= Beitweise aufklarend, vorwiegend trübe mit Niederschlägen und gung verlangt wird, daß die Lohnkommission in Zukunft von vier gehalten werden. Die nächste Mitgliederversammlung des Verbandes frischen westlichen Winden. Temperatur wenig verändert. Berliner Wetterbureau. Mitgliedern der zentralen und nur zwei Mitglieder der lokalen I findet am Dienstag, deu 8. Februar, abends 81/2 Uhr, in den Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobeh in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .