Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublifum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Sonnabend, den 4. Februar. Opernhaus. Zar und Zimmermann. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Die Journalisten. Anfang 7% Uhr.

Dentfches. Johannes. Anf. 71/2 Uhr.

Röß't.

Urania Mariendorf

Tanbenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. Wissenschaftliches Theater.

Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.

-

-

Dienstag, 8. Februar,

abends 812 Uhr,

bei Gerth in Tempelhof

( Dorfstraße):

Tempelhof .

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß genosse, Steinschleifer

Versammlung des Arbeiter- Bildungsvereins.( 12/1 unser Mitglied, der bewährte Partei­Tages- Ordnung: Vortrag des Genossen Köfter- Schöneberg; Diskussion. Gäste stets willkommen.

or

fm Welt- Restaurate

im

97. Dresdener Straße 97. Neu! Großer Beifall! Neu!

Reffing. Du weißen Mohi. Anjans Passage- Panoplicum. Die heilige Vehme.

Berliner . In Behandlung. An­

fang 72 Uhr.

Residenz

Sein Trick.

Anfang

7/21162.

Anfang

Nenes. Die Schildkröte.

Uhr.

Oftend. Am Altar, Anfang 8 Uhr. Goethe.

Berliner Spezialitäten. Anjang 7 Uhr.

Schifler. Ayriz- Byris. Anfang 8 Uhr. Unter den Linden . Maskenball. Thalia. Das neue Ghetto. Aufang 712 Uhr.

Central. Die Tugendfalle. Anfang

71 Uhr. atual Luisen. Trilby. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches. Die kleinen Vagabunden. Anfang 8 11hr.

Belle- Alliance.Lumipacivagabundus. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplatz . Berlorene Mädchen. Anfang 8 1hr.

Irania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstelling v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Juvalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

American. Spezialitäten. Anfang 72 Uhr.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 72 Uhr. Passage Panoptikum.

=

Wiener

Tanz- und Operetten- Gesellschaft. Reichshallen. Spezialitäten. An fang 7 Uhr.

Schiller- Theater Sonnabend, abends 8 11yr( Ausser

( Wallner- Theater).

Abonnement): Kyritz - Pyrit. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Abends 8 Uhr: Die Kinder

der Exzellenz. Mantag, abends 8 1hr:( Ausser Abonnement): Kyrik- Pyrik.

Luisen- Theater

31. Reichenbergerstrasse 34. Abends 8 Uhr:

Trilby.

Schauspiel in 5 Aften n. G. du Maurier, von Nichard Mark. Sonntag, nachmittags 3 11hr: Bolts Vorstellung. Regie J. Türk. 2468mm 1. Male:

Das Käthehen von Heilbronn .

Abends 8 Uhr: Trilby. Trilby Amia Müller- Binde.

Billets& 60 Pf. zu der Sonntag Nachmittag- Vorstellung in den be: fannten Verkaufsstellen.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weift. Bum legten Male:

Am Altar.

Schauspiel in 4 Aften nach Werner's Erzählung.

Anfang 8 Uhr.

Im Tummel vor und nach der Vor­stellung: Frei Konzert. Anfang 7 11hr.

Sonntag Nachmittag( halbe Preise): Die Waise ans Lowood. Abends 7 Uhr: Der Pfarrer von Kirch feld. In Vorbereitung: Unter der Polarsonne. Ausstattungsstück mit Gefang und Tanz von Sondermann und Ch. Bischof. Gesangsterte von Jof. Dill. Musik von C. Schüler. Die neuen Deforationen von Falk. Kostüme von Elzel Beck.

Kaufmann's Variété

am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Ein neuer Bomben­Erfolg des ersten Original­

Budapester

Possen- und Operetten- Theater Direction und Begründer Anton und Donat Herrnfeld R

Nur noch kurze Zeit! Die von der gesammten Presse als einzig in ihrer Art bezeichnete Tragi­komödie

Familie Kochsalz.

Vorher das neue sensation.

Riesen- Programm unter anderem S. Haber, der grösste Komponisten­Darsteller der Zeit; Adele Gauerts Wunder- Dressur etc. In Vorbereitung: Von Dreien der Glücklichste.

Reichshallen- Theater.

Leipzigerstrasse 77.

Heute, Sonnabend, präc. 72 Uhr: Das grosse erstklassige aus 30 Kunst­kräften bestehende Programm, unter Mitwirkung der

Orig. Budapester Orph.- Ges. Das Armband! Eisenbach! Georgette! Entree 50 Pf. Im Reichshallen- Tunnel:

Bockbier- Fest, Doppel Konzert,

humoristisches Roulette, Stangen­klettern, Gratis- Präsentvertheilung

u. S. W.

Im Theatersaal: Die

8 lustigen

Wienerinnen.

Zum Schluss:

Flotte Bursche.

Kom. Operette von Suppé .

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165. Indisch­hindusta.

eu!!

nische Gaukler

-und­

chlangen­

Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Central- Theater

Alte Jakobsir. 30. Direktion Richard Schultz . Sonnabend, den 5. Februar 1898: Emil Thomas a. G. Bum 17. Male:

Die Die Tugendfalle. Burleske Posse mit Gefang und Tanz mit Bennzung eines franz. Sujets von Zul. Freund und M. Maunſtädt.

Musik von Jul. Einödshofer. Morgen und die folgenden Tage: Anfang 28 Uhr. Die Tugendfalle.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Das neue riesengroße Februar- Programm:

Jackson, Akrobatentruppe, Barna, der Rattenkönig, Thomas, d. Meister- Jongleur. Remy Boriska, Dâhn u. Walde. Ting u. Tang, Frid Frid, Cabarét. Lebende Photographien.

Um 8 Uhr: Novität: Richard Winkler it. Wilhelm Fröbel in der unvergleichlichen Operette

Das radelude Berlin

Anfang 7 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 f. bis 1,50 W.

Quarg's Vaudeville - Theater

Graud: Hotel Alexanderplatz . Heute wegen Privatfestlichkeit

gefchloffen.

Dafiir Gastspiel der 1. Orig. Budapester im

Reichshalleu- Theater

mit dem Lustspiel

Das Armband, Dazu das neue großartige Spezialitäten Programm des Reichshallen Theaters. Anfang 72 Uhr. Entree 50 Pf.

Avis! Morgen, Sonntag und folgende Tage finden diese Bor stellungen wieder im Baudeville: Theater statt.

Neues

-Riesen­

Olympia Theater

( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Konstantinopel .

Grösste Sensation Berlins . Neu!

Im 3. Bild: ,, Alt- Wien" Neue humorist. Spezialitäten­Revue. Auftreten der The jolly british girls. Anf. 8 Uhr: Sonntags 2Vorst. Nachm. 1 Kind frei.

-

Operetten: Burleste in 2 Aften von Oskar Victor Roeder. Ferner: 3 Geschwister Montez, Miniatur- Sängerinnen u.Tänzerinnen. Jm vorderen Saale:

Sonntags 6 Uhr.

Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Wochentags 7 1hr, Concerthaus

Leipzigerstr. No. 48 Täglich:

Hoffmann's Quartett

und Humoristen. Anf.: Wochentags 8, Sonn tags 7 Uhr.

Der Kiastschau- Manu

Bum 287. Male: Lene.

Bimmel's Specialitäten.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Neue Debuts

La

Achtung! Töpfer. Achtung!

August Henning,

lenge

am 1. Februar nach Kranten lager verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag,

Mittwoch, 9. Februar, abends 5 Uhr, im Englischen Garten den 6. Februar, nachm. 3 Uhr, vom ( unterer Saal), Alexanderstr. 27c:

Kirchhof, Herrmann­

Oeffentliche Versammlung der Töpfer neuen Jerusalem , strecht of, der evang

Berlins und Umgegend.

T.O.: Fortsetzung der Berathung der Tarifvorlage. Wie wollen wir dieselbe zur Durchführung bringen? Andere gewerkschaftliche Angelegenheiten. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht jedes Kollegen, in der Bersammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann.

193/3

Verein der Maschinisten, Heizer und Berufsgenossen

Berlins und Umgegend.

Am Sonntag, den 6. Februar, nachmittags 5 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstrasse 19/20:

138/2

Derlammlung.

Tages Ordnung:

Fortsetzung der Generalversammlung vom 23. Januar.

Der Vorstand.

Krankenhause Am Urban aus nach dem straße, statt. Betheilig. ersucht 238/4] Der Vorstand. Todes- Anzeige.

Den Genossen des 3. Reichstags: Wahlkreises zur Nachricht, daß der Genoffe, Tischler

Adolf Wesenburg

am 3. Februar im Alter von 25 Jahren verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 6. Februar, nachm. 3 Uhr, vom Krankenhaus Am Urban aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Die Vertrauensperson. Näheres Sonntags: Inserat. Todes- Anzeige.

Achtung! Lithographen, Steindrucker, Lichtdrucker, Schleifer, Am Donnerstag, den 3. Februar, ver­

Präger und Prägerinnen, Anlegerinnen, Formstecher, Tapetendrucker und verw. Berufsgenossen Berlins ! Montag, den 7. Februar, abends 82 Uhr:

schied nach kurzem Leiden unser Kollege, der Tischler 202b

Adolf Wesenburg

Oeffentl. Derfammlung erbigung findet Sonntag, nachmittags

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:

im Alter von 25 Jahren. Die Be 3 Uhr, vom Krankenhaus Am Urban aus statt. Wir werden ihm ein 1. Vortrag des Genossen Faber über: Internationale Bestrebungen ehrendes Audenten bewahren. der Unternehmer und Arbeiter". 2. Diskussion. 3. Der zweite inter Die Kollegen nationale Kongreß der graphischen Arbeiter und Arbeiterinnen in Bern und der Kraft'schen Werkstatt. Aufstellung eines Delegirten. 4. Bericht und Neuwahl der Gewerkschafts: Todes- Anzeige. 96/5 Delegirten. 5. Verschiedenes. Da die Versammlung eine sehr wichtige ist, ersucht um pünkt­liches und zahlreiches Erscheinen

LoveFuller Deuter Metallarbeiter- Verband.

61/2,

Kasseneröffnung 6%, Anf. Uhr. Alcazar- Theater.

Dresdenerstraße 52/53 City- Paſſage)

Annenstraße 42/43.

Nur noch 4 Aufführungen! Unser Johann. Zustspiel in 1 Aft. Die lustigen Heidelberger.

Operette in 1 Art von Suppé . Auftreten sämmtlicher Künstler.

Dienstag, den 8 Februar cr.: Benefiz für Margarethe Schich- Holz. Einmaliges Auftreten des Direktor Winkler.

Vollständig neues Programm. Entree 30 Pf. Refervirt. Platz 50 Bf.

Berlin .

Montag, den 7. Februar 1898, abends 8 1hr, in der Tonhalle, Friedrichstraße 112:

Ordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht der Ortsverwaltung. 2. Kaffenbericht und Bericht der Revi foren. 3. Neuwahl der gesammten Ortsverwaltung. 4. Bestätigung der vor: geschlagenen Beisiger. 5. Bericht der Kommission zur Regelung der Agitation für die Provinzen Brandenburg und Pommern . 6. An die Verwaltung 110/11 gelangte Anträge. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt! Achtung!

Allen lieben Freunden u. Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau und gute Mutter

Bertha Dortschack geb. Nenmann, nach kurzem, aber schwerem Leiden am 2. d3. Mts. sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 6. Febr., nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle d. freireligiösen Gemeinde, Pappel- Allee, aus statt. 1985

Die tranernden Hinterbliebenen. Allen Freunden und Kollegen die

Nachricht, daß mein lieber Mann und guter Bater, der Tischler 1935 Emil Neumann ,

nach langem Leiden am 2. Februar sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den 6. Febr., nachm. 3 Uhr, vom Krankenhaus Moabit aus nach dem freireligiösen Friedhof, Pappel Allee, statt. Um stilles Beileid bittet Frau Neumann nebst Kindern.

Filiale I, Berlin .

Kollegen! Um allen Mitgliedern Gelegenheit zur Betheiligung an der Generalversammlung zu geben, bedarf es eines großen Lokals; ein anderes als die Tonhalle" stand uns nicht zur Verfügung. Die Fahrgelegenheit ist nach allen Richtungen günstig; es ist jedem das Erscheinen möglich. Um es zu verhindern, daß die legten Punkte der Tagesordnung unserer Generalversammlung vor leerem Hause verhandelt werden, sowie die Ge legenheit zu geben, unsere Berhandlungen rechtzeitig zu beendigen, haben Textilarbeiter- Verband. wir den Beginn der Verhandlungen auf 8 1hr festgefent; wenn alle Kollegen pünktlich erscheinen, kann zur festgesetzten Zeit begonnen werden. Wir bitten, dies ganz besonders zu beachten. Es ist an der Zeit, mit dem alten Schlendrian zu brechen, um jedem die Mög: lichkeit zu bieten, rechtzeitig den Heimweg antreten zit fönnen. Bei der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Mitglieder, zu erscheinen. Die Bibliothek des Verbandes befindet sich im Restaurant Mörschel, Theater. u. Spezialitäten- Jübenftr. 35. Diefelbe ist geöffnet jeden Abend von bis 9 Uhr. Som Vorstellung. tags geschlossen. Wegen der stattfindenden Generalversammlung

Maehr's Theater

Oranien- Strasse 24. Täglich:

Die

Am 3. Februar cr. verstarb an der Proletarierkrankheit das Mitglied

August Schuster.

Neu! vierte Dimension. Neu! bleibt die Bibliothek am Montag Abend geschlossen. Die Ortsverwaltung, in Wilhelmsberg aus statt.. Verband der Möbelpolirer.

Schwank.

Neu! Der liebe Onkel. Non!

Poffe.

Sensationell! Molly! Sensationell!

Die beste Excentric- Chansonnette Wochentags 8 11hr..

Anfang: Sonntags 6 11hr.

Preise der Plätze wie gewöhnlich. Circus Busch

( Bahnhof Börse). Sonnabend, ben 5. Februar 1898, abends 71 Uhr: Parade- Gala- Programm. Auftreten der großartigen Künstler

Geschw . Lorch . Auftreten der außer

gewöhnlichen Künstler Jimm& Jamm.

Die vorzügliche muſikaliſche Klowns

Montag, den 7. b. Mets., abends 81/2 Uhr in Migborf, Hermannstraße 197:

Bersammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stollegen Stramm über Russische Denkwürdigkeiten" 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Die Kollegen werden gebeten, pünktlich zit erscheinen, besonders die aus der Werkstatt von Beckmann, Jägerftr. 17, find Hiermit eingeladen. Der Maskenball findet am 19. März in Keller's Festfälen, Koppenftr. 29, statt. 145/6

-

Der Vorstand.

Verband der in Buchbindereien,

der Papier - und Leder- Galanteriewaaren- Induſtrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . ( Zahlstelle Berlin .)

Troupe Perez". bestehend aus 5. Per fonen. Auftreten v. Mdme. Maria Doré als Schulreiterint. Dir. Busch 11t. f. neuen Freiheitsdrefs. Gr. Reiterinnen 23/9 Potpourri. Außerdem Auftreten aller Klowns und Augufte.

Zaragoza .

Montag, den 7. Februar 1898, abends 8% 11hr, in Feuerstein's Feftfälen, Alte Jakobstr. 75

Mitglieder- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Otto Grundmann( prakt. Naturheilkundiger), über: ,, Die Ernährung, Magen- u. Darmkrankheiten( Projektions vortrag mit Lichtbildern). 2. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um Störungen während des Vortrages zu vermeiden, werden die Weltglieder gebeten, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Der Bevollmächtigte.

Orig. Manège Schauftück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Wasser. Der pompöse grüne Aft. Morgen Sonntag: 2 große brillante Die Inhaber von Sammel: Listen für die englischen Maschinenbauer Borstellingen. Nachm. 4 Uhr und werden hiermit nochmals aufgefordert, dieselben schtennigft abzurechnen. abends 71% Uhr: Zaragoza .

Achtung!

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 6. Febr., mittags 1 Uhr, von der Leichenhalle des St. Markus- Kirchhofs Treff­punkt 111 Uhr b. Weinberg, Andreas: straße 34. Um zahlr. Betheilig. ersucht 197/3 Der Vorstand. Unserem werthen Verbandskollegen und Belzbruder

Hermann Strelow, Charlottenburg ,

zum heutigen Wiegenfeste ein breimat Donnerndes Hoch! Von Auch- Pelzer. Hermann, schone Deinen Klingelzng! F. P. F. T. E. P. P. S. A. Sch. M. B. E. Sch. 1906

Fast

unglaub­lich!

Das schönste Hausinftru ment, eine hochfeine Accord: sither mit 6 Mannalen, 25 Saiten, Stimmvorrichtung, 52 cm groß, ff. polirt, pracht voll herrlicher Ton, in einer Stunde erlernbar, die sonst überall 12 und 15 Mark kostet, liefere ich für

nur M. 7,50

! Herren- Hüte! Mitglieder der Allgemeinen Orts- Krankenkasse gewerblicher benifer wi

Weiche von 1,50 an, Kinderhüte und Mügen in großer Auswahl.

21756

Fritz Weith, Rigdorf, Hobrechtstr. 78, pt., ami Hermannplay,

100000 Harmonikas

mit meiner felbfterfundenen, garantirt ungerbrechlichen Spiral Claviatur Feberung habe ich bereits seit turzer Zeit verkauft. Nüht eine einzige Reklamation wegen Brechen oder Lahm werben meiner neuen Tastenfederung ist in dieser Zeit ein gegangen. Diese Feberung ist in verschiedenen Ländern patentirt,

in Deutschland unter D.- N- G- M. No. 47462 gefchützt. Ich versende

für nur 5 Mark!

gegen Nachnahme, als besondere Specialität, eine elegante Concert- Bug- Harmonika, mit einer herrlichen 2- chörigen Orgelmufit, Claviaturm.Spiral federung und abnehmbarem Rüdentheil, 10 aften, 40 breiteStimmen, 2 Baffe, 2egister, brillante Nickel­beschläge, offene Nickel- laviatur mit einem breiten Midelftab umlegt, gutem, farfem Balg mit 2 Doppel bälgen, 2 Buhalter, fortirte Balgfalten mit Metall­Edenschoner, 35 cm Höhe. Verpackung und Selbst erlernschule umsonst. Dieses Instrument mit harmonischem Glockenspiel nur 30 Pfg. mehr. Nur zu besichen durch den Erfinder Heiur. Suhr, Benenrade t. W. Nachweislich ältester und größter Harmonika versand in Neuenrade .

8-, 4-, 6- hörige und 2- reihige Concert- Anftrumente ju staunend billigen Berison, worüber Preisliste zu Pienen.

Arbeiter und Arbeiterinnen zu Berlin . Bwei grohe

Mitglieder- Versammlungen

am Sonntag, den 6. Februar 1898, vormittags 10 Uhr, in Renz' Ball- Salon, Nannynstraße 27, und am Mittwoch, den 9. Februar 1898, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstrasse 27c. Tages- Ordnung: ere in ber

1. Abrechnung der Dreizehner- Kommission. 2. Unfere in der 1. und 2. Ab: theilung bevorstehenden Delegirten- Nachwahlen. 3. Ergänzung der Drei­zehner- Kommiffion. 4. Verschiedenes. 265/6

Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, in der Bersammlung zu erscheinen. Speziell die der 1. und 2. Abtheilung angehörenden Mitglieder sind dringend dazu eingeladen. Die Dreizehner- Kommission. J. A.: E. Skerl, Ulferstr. 14d.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Jeben Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater- Vorstellung. Ihre Familie. Boltsstück mit Gesang in 3 Aften von Stinde und Engels. Mufit von Michaelis. Nach der Vorstellung:

Tanzkränzchen.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .

Schulz' Festsäle

*

Neue Königstr. 7, am Königsthor. In den nen renovirten Sälen: Jeden Sonnabend und Sonntag:

= Großer Ball.

Vereinszimmer. Saal für Versamm lungen frei. Ed. Schulz, Gastwirth.

Künstliche Zähne.

F. Steffens, Nosenthalerstr. 61, 2 r.

*]

heilzahlung pr. Woche 1'.

nebit Schule mit neuesten Stücken, Notenpult, Schlüffel, Ring, Etni und Verpackung. Porto 80 Bf. Lieder und Tanz- Albums in enormer Auswahl zu M. 1,-, 1,50 und 2,- Käufer wird staunen und lasse sich niemand diese Gelegenheit entgehen. Versand pr. Nachnahme ohne Nifito; nicht conv. Betrag sofort zurück. Großes Musikw. Musterbuch wird umsonst beigefügt. Rhein . Musikhaus V. Schmitz, Höhscheid- Solingen 53.

es ist eigentlich wirk: lich unglaublich, so etivas für diesen Preis liefern zu tönnen. C. Schulz, Guts­besitzer, Letochin.

Habe mich sehr gewundert, wie es möglich ist, diese Zither für M. 7,50 zu liefern; hier tosten sie überall 15 M.

A. Morgenstern, Dresden- A.

Die Affordziffer ist gut ange kommen und findet meinen vollen Beifall. Erler, Ober­landesgerichts- Rath, Ma­42659*

rienwerder.

Die Echtheit der Originale be fcheinigt die Erped. d. Bl. Das allgemeine Urtheil ist Großartig und staunend billig.

Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin ,