Einzelbild herunterladen
 

liche

bewarben

Soziales.

Arbeit

Rochefort traf um 10% Uhr vor dem Justizpalaste ein und demnach die neunstündige Arbeitszeit als für die Dauer gesichert p wurde von der angesammelten Menge mit Hochrufen empfangen, gelten und auch der 60 Pfennig- Stundenlohn als ziemlich errungen einige riefen: Nieder mit Rochefort". Letzterer näherte sich betrachtet werden. Die meisten verlorengegangenen Bausperren Der Arbeits markt im Januar zeigte im Vergleich zu dem diesen Rufern mit den Worten: Ihr seid wirklich vier Mann, jeder waren von Ende September bis Mitte Oktober zu verzeichnen und entsprechenden Monat des vorigen Jahres wieder ein günstiges Ge­zu 5 Fr., das macht 20 Fr. Das Syndikat hat sich nicht ruinirt". waren es in vielen Fällen solche, die gegen den präge. Nach den in der Monatsschrift Der Arbeitsmarkt" veröffent­Hierauf betrat Rochefort den Justizpalast. In der Umgebung des Willen der Lohnkommission vorgenommen wurden. Die von lichten Situationsberichten über die Lage des Arbeitsmarktes im jelben sind zwei Brigaden Polizei- Agenten zusammengezogen, die in der Lohnkommission vorgenommene Arbeitslosen- Statistit hat Schuhgewerbe, in der Eisen- und Metallindustrie und in ver­tleinen Gruppen vertheilt sind. Im Innern des Palastes find ergeben, daß auch int der günstigsten Jahreszeit und bei schiedenen Gewerbszweigen Berlins lassen sich zwar scharf bemerk ftrenge Maßregeln getroffen; eine Kompagnie der Garde der besten Geschäftskonjunktur troß der verkürzten Arbeits- bare Eymptome eines Rückgangs der allgemeinen Geschäftskonjunktur républicaine steht zur Verfügung des Präsidenten. Die Bezeit nicht unter 150 Maurer arbeitslos find. Vom 1. März 1897 und ihr nachtheiliger Einfluß auf die Lage des Arbeitsmarktes nicht wegung nimmt zu; die Zeugen treffen ein. 3o1 a, welcher in einem bis 11. Dezember 1897 haben sich 4669 Kollegen arbeitslos gemeldet, bestreiten, doch sprechen wieder andere Wahrnehmungen, so in der Landauer in Begleitung Elemenceau's und des Vertheidigers die insgesammt in diesem Zeitraum 16 152 Wochen, d. i. pro Kopf Textilindustrie und theilweise auch im Schuhgewerbe, für eine augens Labori eintraf, wurde von der Menge beschimpft. Eine Person, ca. 3 Wochen und 3 Tage arbeitslos waren. Die von der Rom - blickliche Besserung. Nach den Berichten der Arbeitsnachweis- Ber welche Hochrufe auf Bola ausgebracht hatte, wurde von der Menge mission vorgenommenen Feststellungen über die Mißstände auf den waltungen bewarben sich um 100 offene Stellen im Januar herumgestoßen. Bauten, durch welche schauderhafte Zustände ans Tageslicht be- 156,2 Arbeitsuchende gegen 160 im Januar des vorigen Jahres. Die Gerichtssitung wird vormittags 10 Uhr eröffnet. Präsident fördert wurden, sollen auch in Zukunft und zwar periodisch statt- E3 fich im Januar 1898 31 030 De Legorgue giebt bekannt, er werde den Saal räumen lassen, sobald finden, um beffere baupolizeiliche Verordnungen in bezug auf Bau- suchende um 19 872 offene Stellen, im vorigen vorigen Jahre irgendwelche Kundgebung stattfinden würde. Es wird zur Auslosung der buden, Aborte und Schutzvorrichtungen, die in jeder Weise ungenügend 27 859 um 17840. Bon 61 Berichten, die bei der genannten Zeit­Geschworenen geschritten. Der Gerichtssaal ist vollständig gefüllt. sind und vielfach gänzlich fehlen, zu erzielen. Jufolge der letzten schrift eingingen, zeigen 50 vergleichbare Daten. Von diesen weisen Einige Hochrufe, welche bei der Ankunft Bola's ausgebracht wurden, Lohnbewegungen, Bausperren u. f. w., die faft im ganzen Jahre im Vergleich zum Januar vorigen Jahres 25 eine Abnahme und wurden sofort durch energisches Zischen unterdrückt. Zola sieht sehr stattfanden, find insgesammt 48 Kollegen wegen Bergehen gegen nur 22(+3 ausländischen) eine Zunahme des Andranges auf. bleich aus. Die eigentliche Verhandlung beginnt um 12 Uhr 50 Min.§ 153 der Reichs- Gewerbe- Ordnung unter Antlage gestellt. Von Gegen den Monat Dezember v. J. jedoch hat sich( wie alljährlich) Der Gerichtsschreiber verlieft den Vorladungsbefehl. Nach der Ver- diesen wurden 22 mit einer Gesammtstrafe von 5 Jahren 3 Monaten im Januar die Lage des Arbeitsmarktes etwas ungünstiger gestaltet. lefung der Vorladung erklärt der General Staatsanwalt und 10 Tagen belegt. Die Strafen schwanken zwischen 1 Tag und Auf 100 ausgebotene Stellen tamen im Dezember 151,2, im Januar van Cassel, die Verhandlung würde auf die Auflage 1 Jahr Gefängniß. 6 erhielten Geldstrafen von 9-60 m., ins- dagegen 156,2 Arbeitsuchende. 3ola's gegen das Kriegsgericht, welches Major gesammt 149 M. 24 wurden freigesprochen. Außerdem er- Eine Abnahme der Arbeitsuchenden war zu verzeichnen in Esterhazy aburtheilte, beschräntt sein; man müsse hielten 32 Strafmandate in der Gesammthöhe von 146,35 M. Riel, Salle a. G., Dessau , Gera , Hannover , Osnabrück , Münster , verhindern, daß die Verhandlungen abschweifen; man dürfe nicht Aus dem weiteren Bericht ging hervor, daß 66 öffent M.- Gladbach, Aachen , Kreuznach, Darmstadt , Heidelberg , Schopfheim , das Spiel der Angeklagten spielen, welche es auf Umwegen zu Versammlungen, viele Baudeputirten. Sigungen und Offenburg , Mannheim , Konstanz , Pforzheim , Stuttgart , Kannstadt, einer Revision des Prozesses Dreyfus fommen lassen 49 Kommissions Sigungen stattgefunden haben, Flugblätter in Ludwigsburg , Eßlingen , Heilbronn , Ulm , Nürnberg . wollen. Die Vorladung konnte gefeßlich nicht über die Anträge des vielen tausend Exemplaren in Berlin und in der Provinz Branden Kriegsministers hinausgeben, und letzterer hat als Kläger natürlich das burg verbreitet wurden. Von den 4902 organisirten Maurern, die Recht, die Prozeßverhandlungen auf den Punkt zu beschränken, den an der Lohnbewegung betheiligt waren, gehörten 3510 dem Verband, er aburtheilen zu lassen für angemessen hält. Das Rechtsverfahren 1392 dem Fachverein an. Insgesammt founten bis zum 12. Januar muß hier ebenso präzis sein, wie der Angriff gewesen ist. Die Be von 6000 Kollegen die Karten als für vollständig den gefaßten Be­stimmungen über die Revision eines Prozesses find gesetzlich geregelt, fchlüssen entsprechend in Ordnung erklärt werden. Der Redner Zu dem neuen Recht der Handlungsgehilfen, das am aver bis zur Stunde liegt ein Antrag auf Revision des Prozesses giebt zum Schluß der Meinung Ausdruck, daß die Lohn­Dreyfuß nicht vor. Man hat sich darauf beschränkt, den Versuch zu fommission nach besten Kräften ihre Schuldigkeit gethan und die an 1. Januar in Kraft getreten ist, hat, wie uns von betheiligter Seite machen, die Verurtheilung eines zweiten Offiziers für das Verbrechen sie gestellten Aufgaben nach Möglichkeit zu erfüllen gesucht geschrieben wird, bis jetzt noch kein Staat Ausführungs- Be= des ersten herbeizuführen. Dieser Verfuch ist nicht geglückt. Heute hat. Hierauf gab Richter den Raffenbericht. Danach betrugen timmungen erlassen, so daß mit Ausnahme der Kündigungsfrist will man von einem revolutionären Mittel Gebrauch machen, dem die Einnahmen vom 2. August 1897 bis 31. Dezember 1897 infl. und Gehaltszahlung, die im Gesetz präzise gefaßt sind, thatsächlich alles beim alten geblieben ift. Das Gesetz verbietet gesundheits­wir aber das Gesetz entgegenstellen, vor welchem sich jedermann zu Bestand von 8861,65 M. insgesammt 60 590,55 M. Die Ausgaben, schädliche Arbeits, Wohn- und Schlafräume, überlange beugen hat. Der Vertreter der Anklagebehörde verliest hierauf seine darunter die Kosten der Bausperren im Streifgebiet 23 714,60., Schlußfolgerungen, die darauf hinausgehen, daß der Gerichtshof Maßregelungs- Unterstützung 2873 M., Prozeßfoften 2893,80 m., Arbeitszeit u. f. w., fagt aber nicht, wo die Grundstücksschädlichkeit anfängt. Die Bestimmungen über die sogen. Konkurrenzklausel­alles von der Verhandlung ausschließen soll, was nicht direkt den Entschädigung an die Lohnkommission 3247,80 M., Drucksachen Verträge sind so allgemein gehalten, daß es ohne Ausführungs­Wortlaut der Vorladung betrifft. 1581,80 M., Unterstützung an die englischen Maschinenbauer 2000 m., In seiner Erwiderung führt der Vertheidiger Bola's, Advokat Kosten der Statistik über die Mißstände auf den Bauten 808 m. bestimmungen garnicht möglich ist, den jetzigen, ungeheuerlichen Bu Labori, aus, alle in dem Briefe Bola's angeführten die Kosten von Bausperren in Lichtenberg 402 M., insgesammt mit ftänden ein Ende zu machen. Die Lehrlingsfrage ist überhaupt ersten Male geregelt worden. Aber ohne Auss Thatsachen ständen in engem Zusammenhange. Es müsse Zola den anderen fleineren Poften 88 787,24 M. Als Bestand verbleiben führungsbestimmungen hat diese Regelung gar keinen Sinn. gestattet sein, seine Vertheidigung und seine Erklärungen auf alle 21 803,31 M. Rein greifbarer Anhalt ist für ein Einschreiten gegeben. Diese Thatsachen auszudehnen. Labori fügt hinzu:" Wir haben Wir fragen: Wann wird die Regierung Ausführungsbestimm Achtung vor der abgeurtheilten Sache", da aber, wo weder Gesetz­mungen erlassen? Ein Recht darf doch nicht blos auf dem lichkeit noch Gerechtigkeit gewaltet hat, ist für riemand mehr eine Papier stehen, sondern muß praktisch angewandt werden können, foll abgeurtheilte Sache" vorhanden." Labori bringt schließlich seine in diesem Sinne lautenden Schlußfolgerungen vor. es seine Wirkung ausüben. Wir erinnern daran, daß beim Inkraft­treten des alten Handelsgesetzbuches sofort Ausführungs bestimmungen erlassen worden sind. Soll das, was vor 36 Jahren recht war, heute in dem vielgerühmten Zeitalter der Sozialpolitit nicht mehr billig sein? Freilich werden auch die Ausführungs bestimmungen zum größten Theil so lange auf dem Papier stehen, so lange die Organe, die Handels uspettoren, zu ihrer Durchführung fehlen.

Präsident verliest Entschuldigungsschreiben, die von den Zeugen

Teutsches Reich.

Die Former der Firma Brandes u. Co. in Wolfen büttel sind wegen Lohndifferenzen in den Ausstand getreten. Die Braunschweiger Böttchergesellen sind nachdem sie vor einiger Zeit ihre Kündigung eingereicht hatten- am 5. d. M. in den Kampf um den Lohntarif eingetreten.

-

Der Formerstreik in Flensburg dauert fort. Die Arbeiter haben mit der Firma Jepson u. Sohn verhandelt, jedoch haben sie es abgelehnt, auf den Vorschlag der Firma- Anerkennung eines neuen Tarifs- einzugehen.

3ugenommen hat die Zahl der Arbeitsuchenden in Posen, Breslau , Frankfurt a. D., Berlin , Nixdorf, Quedlinburg , Erfurt , Elberfeld , Essen, Köln , Wiesbaden , Frankfurt a. M., Giessen, Worms , Raiserslautern, Lahr , Freiburg , Karlsruhe , Reutlingen , Fürth , Augs burg, München , ferner in Wien , Brünn , Bern .

Jm

Der Schiffsbau in Prenken. An Kleinen und großen Schiffs.

Die drei Schreibsachverständigen Belhomme, Barinard und Gouard erklären, sie würden zivilrechtliche Ansprüche geltend machen. Der Vertheidiger La bori sprach gegen die Zulassung der drei Schreibsachverständigen in diesem Prozesse, da dieselben ihre Ansprüche gegen Bola bereits vor dem Buchtpolizei- Gerichtshof au­an hängig gemacht hätten. Der Gerichtshof zog sich um 2 Uhr zur Berathung hierüber zurück. Die zweite Generalversammlung des Verbandes der Während der zeitweiligen Unterbrechung der Gerichtsverhandlung Werftarbeiter Deutschlands wurde am Sonntag Nachmittag auf herrschen im Saale lebhafte Erörterungen, ohne daß ein besonderer der Elbinsel Wilhelmsburg bei Hamburg eröffnet. Es sind vertreten Bauanstalten und Werften zählte Preußen 1882 705 Hauptbetriebe Zwischenfall sich ereignet. die Zahlstellen Bremen , Bremerhaven , Bremerhaven - Schiffszimmerer, mit 13 161 darin thätigen Personen, 1895 aber 728 mit 25 343 Per­Die Verhandlung wird um 8 Uhr wieder aufgenommen. Der Riel, Gaarden, Flensburg , Rostock , Bredow, Lübeck , Danzig , Etbing fonen( Bunahme 92,56 pet.); 1875 fanden sich in dieser Gewerbe­Gerichtshof giebt den Beschluß bekannt, daß dem Angeklagten nicht und Begesack mit zusammen 26 Delegiten. Vom Zentralvorstand art nur 5823 Personen. Die größere Bahl diefer Betriebe ist kleinen zu gestatten sei, alle in dem Artikel Zola's enthaltenen Thatsachen sind zwei Mitglieder, vom Ausschuß ein Mitglied erschienen. Den Umfanges: Rahnmacher, Kahnflicker und fleinere Schiffs- Bauanstalten zu beweisen, Zola dürfe lediglich zum Beweise derjenigen Thatsachen Vorsitz führt Bellrich Lehe. Die Zahlstelle Königsberg hat keinen für Flußfahrzeuge; berartige Betriebe mit 10 und weniger Per augelaffen werden, welche in seiner Vorladung angezogen seien. Der Delegirten entsandt, ebenso ist die größte Hafenstadt Deutschlands , fonen gab es 1882 624 mit 1960 Personen und 1895 578 mit Gerichtshof lehnt ferner die Intervention der drei Schreib- Hamburg, auf der Generalversammlung nicht vertreten, weil eine 1609 Personen. Während sich also die kleineren Betriebe vermindert fachverständigen ab. Hierauf wird mit dem Aufruf der Zengen begonnen. Der Bahlstelle des Verbandes in Hamburg nicht existirt. Die General haben, zeigen die großen und größten Betriebe, namentlich die versammlung wird voraussichtlich bis Mittwoch dauern. letzteren, die vorzugsweise für die mächtigen Seedampfer und Kriegs. Der Zentralvorstand des Verbandes der Hafenarbeiter Schiffe in Frage kommen, eine gewaltige Vermehrung. So wurden De Bressensé, General de 2uger, Oberst Ramel, Frédéric Deutschlands erläßt heute einen Aufruf zu einem voraussichtlich im in Preußen Schiffsban- Auftalten gezählt mit 201 bis 1000 Per­Passy, Milcent und Dr. Gibert eingegangen sind. Ferner Juli b. J. stattfindenden Kongreß. Die vorläufige Tagesordnung ist sonen 1882 5, 1895 10, und deren Personal war von 2566 auf 1350 wie folgt feftgesetzt: 1. Regelung der Arbeitszeit, sowie Nacht- und nicht ermächtigt worden sei, vor dem Schwurgerichte zu erscheinen, licher Hafen Inspektoren durch das Reich. 3. Unfallversicherungs- 2632 Personen gegen 2060 vor 18 Jahren, und deren Personal derselbe bekannt giebt, daß der Kriegsminister vom Minifterrathe Sonntagsarbeit in den verschiedenen Berufen. 2. Einführung ftaat. 1895 6, und deren Personal war von 6179 auf 15 794 gestiegen! sechs Betriebe um Aussagen zu machen. Der Vertheidiger Zola's erklärt hierauf, Gefeß. 4. Gewerbegerichte. 5. Arbeitsvermittelung und 6. Organ hatte seit 1882 um 156 pet. zugenommen. Der Schwerpunkt er lege hiergegen Verwahrung ein. frage. Weiter wird ein Schreiben von Casimir Perier verlesen, worin derselbe erklärt, er könne nur über Thatsachen, die in der Zeit Bei der Gewerbegerichtswahl in Brieg wurden unsere nach seiner Präsidentschaft follen, Aussagen machen. Auch hiergegen Kandidaten in der Klasse der Arbeitnehmer einstimmig gewählt. legt die Vertheidigung Verwahrung ein. Oberst du Paty de Abgegeben wurden 105 Stimmen. Die Betheiligung in der Klasse Iam verweigert ebenfalls die Aussage; dagegen beantragt der der Unternehmer zeigte eine große Lauheit in diesen Kreisen, denn Vertheidiger Labori, daß du Paty de Clam zur Zeugnißabgabe zu es übte nur ein Wähler sein Wahlrecht aus. erscheinen habe, unter der Androhung, daß sonst die Angelegenheit Die Zimmerer der Städte Ohr druf , Schwarzwald , auf eine folgende Session des Schwurgerichts vertagt werden müsse. Waltershausen und Tabarz hatten durch ihre Lohn­Der Generalanwalt erklärt, die Entscheidung hierüber dem Gerichts. fommission an den Verband der Holzindustriellen des Thüringer hofe zu überlassen. Labori, zu den Geschworenen gewandt, erklärt Waldes das Ersuchen gerichtet, eine Ausbesserung der Lohnverhält alsdann: Der Beweis, den wir vor Ihnen, meine nisse der Schneidemüller, Tischler und verwandter Holzarbeiter Herren, führen wollen, ift so schlagend, herbeizuführen. Der Verband der Holzindustriellen hat in seiner daß man ihn nicht zu Tage tommen lassen will; Antwort das Verlangen abgelehnt mit der Begründung, daß dies aber ich werde, wenn es sein muß, diesen Beweis unter dem Druck der gegenwärtigen Konkurrenz nicht möglich sei. allein führen, ohne 3eugen. Wenn ich keinen Erfolg habe, dann wird der Mann, der im Bagno ist, dort, wohin man ihn vom dritten Quartal 1897 eine Einnahme von 13 194,36 m. Ter Verband der Lederarbeiter hat nach seiner Abrechnung gebracht hat, bleiben, infolge eines Gefehes, das eigens für ihn ge- verzeichnen, der eine Ausgabe von 8190,71 m. gegenüber steht. 14 Tage lang hat der Strumpfwaarenfabrikant Bruno macht ist."( Heftiger Widerspruch.) Der Gerichtshof beschloß, über die verschiedenen Anträge nach u. a. befinden sich bei diesen Ausgaben 3068,19 M. für Reise- Heinrich inte in Guben eine Anzahl jugendlicher Beendigung des Zeugenaufrufs Entscheidung zu treffen. Beim Auf- Umzugsentschädigung und 313 M. für Nothstandsunterflüßung. Das schäftigt. Dafür verurtheilte ihn das Landgericht wegen Ueber­Beendigung des Zeugenaufrufs Entscheidung zu treffen. Beim Auf- Unterstüßung, 1810,43. für Streifunterstüßung, 479,80 W. für Arbeiter mehr als zehn Stunden täglich bes ruf der Zeugen erklärte die Wertheidigung nur bei den sieben Offizieren, Vereinsvermögen stellt sich am Schluß des Quartals auf 25 343,16. tretung der Gewerbe- Ordnung zu 150 M. Geldstrafe oder 15 Tagen welche das Urtheil über den Major Esterhazy fällten, daß sie auf deren Bernehmung verzichte, hingegen bestand Labori lebhaft auf Fabrikanten einen neuen Zohntarif unterbreitet, der mit Ausnahme wird. Der Staatsanwalt hatte fogar 500 Mart Geldstrafe be= Die Handschuhmacher in Arnstadt haben sämmtlichen Gefängniß, cine Strafe, die ihm wohl nicht ganz gleichgiltig sein die Vernehmung der Richter des Hauptmanns Dreifus. Gegen Schluß der Sigung stellte der Bertheidiger Labori eine eines Fabrikanten Annahme gefunden hat. In diesem Betrieb haben antragt. Reihe von Anträgen des Juhalts, daß eine weitere Anzahl von die Arbeiter die Kündigung eingereicht. Beugen zum Erscheinen gezwungen werden sollen. Der Gerichtshof In Minden befinden sich die Arbeiter einer Leimfabrik im beschloß, die Entscheidung über die Anträge auf morgen zu ver- Ausstand. Die Ausständigen erhielten bisher einen Stundenlohn tagen. Hierauf wurde die Verhandlung für heute aufgehoben. von 20 Pf. und wurde ihnen der Lohn für eine halbe Ueberstunde verweigert. Infolge dessen legten sämmtliche Arbeiter die Arbeit nieder und fordern sie nunmehr einen Stundenlohn von 25 Pf. Ausland.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgebung.

0

зи

Der Streit der Kammmacher und Berufsgenossen in Wieu um Erringung der neunstündigen Arbeitszeit dauert seit dem 24. Januar unverändert fort. Trotzdem die Arbeitgeber den Be Mit der Gründung von Gewerkschaften auf chriftlicher schluß gefaßt haben, daß diejenigen von ihnen, welche die Forbes ( katholischer) Grundlage ist am Sonntag begonnen worden und rung bewilligen, 25 fl. Strafe an die Meister- Krankenkasse zu zahlen zwar mit einer Sektion der Bauarbeiter. Als der gemein haben, halten sich die Streifenden sehr wacker und die Stimmung ist same Feind wurde natürlich die Sozialdemokratie bezeichnet. eine günstige, so daß ein Erfolg erreicht werden dürfte. Briefe und Dagegen hofft man, daß die Arbeitgeber und poliere die christlichen Geldsendungen sind an den Obmann des Streiffomitees, Karl Berufsgenossenschaften unterstüßen werden. Demnach scheint Maschet in Wien , Dohnat's Gasthaus, 15. Bez, Märzstr. 19, zu es den Gründern weniger darum zu thun zu sein, eine Verbesserung der Lage der Arbeiter Herbeizuführen, als vielmehr sich in firchlicher und politischer Beziehung einen Einfluß auf die Mitglieder zu fichern.

senden.

Unternehmer- Verbände.

=

Tem Geschäftsbericht der Lohnkommission der Berliner Zur Hebung der Lage der Transportschiffer, insbesondere Maurer, der in der letzten öffentlichen Maurer- Versammlung ge- der Steinschiffer, ist in einer legthin in Berlin stattgehabten geben wurde, entnehmen wir folgende, auch für weitere Kreise inter - Schifferversammlung, in welcher u. a. 23 Schifferinnungen vertreten effante Einzelheiten: Die zuletzt am 9. Novbr. vorgenommene Bau- waren, die Gründung einer Transport Genossenschaft mit dem Siz fontrolle ergab, daß 557 Bauten, auf welchen 6413 Maurer beschäftigt in Berlin beschlossen worden, nachdem sich die Ziegeleibesitzer vorher gewesen sind, vorhanden waren, wovon auf 387 Bauten mit 4372 Maurern zu einem Ringe vereinigt hatten. Die Vereinigung der Ziegelei der Stundenlohn von 60 Pf. bezahlt wurde, während der übrige Theil, also befizer steht dieser Genossenschaft der Transportschiffer sympathisch eine verhältnißmäßig geringe Minorität einen Stundenlohn von gegenüber und hat sich bereit erklärt, derselben nach Aufstellung eines 57% und 55 Pf. erhielt. Die Zehnstunden Bauten, wovon bei der Minimal Frachtfayes den gesammten Steintransport ihrer zirka vorlegten Kontrolle am 28. Juli noch fünf mit 50 Maurern vor- 765 Ziegeleien zu übertragen. handen waren, sind mittlerweile völlig verschwunden. Es kann

=

des preußischen Schiffsbaues verlegt sich mit dem Aufschwunge dieser Industrie immer mehr in die allergrößten Betriebe: 1882 famen von 1000 im Schiffsbau thätigen Personen auf die größten, über 1000 Personen beschäftigenden Anstalten 469, 1895 dagegen 623. Sämmtlichen Betrieben mit mehr als 200 Personen gehörten 1882 664 von 1000 aller in Schiffsbaubetrieben thätigen Personen an, 1895 aber schon 795.

Geht schon aus der Personenvermehrung die rasche Entfaltung der preußischen Schiffsbau- Industrie hervor, so zeigt sich diese noch auffallender in der Entwickelung der im Dienste dieser Induſtrie stehenden mechanischen Hilfskräfte. Im Jahre 1882 find die motori. schen Kräfte nicht ermittelt worden. Im Jahre 1895 gab es in den preußischen Schiffsbaubetrieben aber 5197 Pferdeftärken, während 1875 deren erst 443 ermittelt wurden. Im ganzen Deutschen Reiche flanden im Jahre 1875 1121, 1895 aber 8556 mechanische Pferde­stärken im Dienste der Schiffsbau- Industrie.

Wenn die Gerichte allenthalben derartige Verfehlungen der Unternehmer nur einigermaßen streng ahnden würden vielfach kommen die Unternehmer selbst in sehr schlimmen Fällen mit einer milden Strafe davon so würde es um die Durchführung des Arbeiterschutzes bald beffer stehen.

-

Depeschen und lehte Nachrichten.

Teplitz , 7. Februar. ( B. H. ) Ein aus Deutschland zugereistes

Liebespaar bhat sich hier heute Vormittag erschoffen.

Budapest , 7. Februar. ( W. Z. B.) Eine Abordnung der Grund­besitzer des Szabolcher Komitats begab sich heute zum Miniſters präsidenten Baron Banffy, um wegen Schußmaßregeln gegen das Ueberhandnehmen der sozialistischen Bewegung in diesem Komitate, welche Leben und Eigenthum gefährde, voiſtellig zu werden. Der Ministerpräsident versicherte, daß er die umfassendsten Schutzmaßregeln treffen werde.

Paris , 7. Februar. ( W. Z. B.) Deputirtenkammer. Jm Laufe der Berathung über das Budget des Auswärtigen, wobei Detoucle die Räumung Egyptens und die Neutralisirung des Nilthales ver­langt, fragt Delafosse, welche Haltung Frankreich gegenüber den Er­eignissen in China einnehme. Delafosse tritisirt dabei die französisch­russische Allianz, bemerkt, diefelbe habe nur für Rußland Nugen und behauptet, es bestehe eine gewiffe Konnivenz zwischen Rußland und Deutschland . Goblet wirft der französischen Diplomatie vor, daß sie die Geschäfte Europa's zum Schaden ihrer eigenen Interessen besorge. Konftantinopel, 7. Februar. ( B. H. ) Die Armee in Theffalien wird durch Regimenter aus Anatolien auf Kriegsstärke gebracht. Große Proviant und Munitionslieferungen für die theffalische Armee find abgeschlossen.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.