Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inse rat übernimmt die Redaktion dem ublikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Thraker.

Sonntag den 13. Februar. Freie Volksbühne( Friedr. Wilhelm­städtisches Theater). 2. Abtheilung. Die lustigen Weiber von Windsor . Anfang 2% Uhr. Opernhaus. Die Meistersinger von Nürnberg . Aufang 61 hr. Montag: Bar und Zimmermann. Schauspielhaus. Mutter Thiele. Anfang 7 Uhr. Montag: Coriolan. Neues Opern Theater( Krom). Geier- Wally.

Deutsches. Johannes. Anf. 7 Uhr.

Nachm. 21 11hr: Die Weber. Montag: Johannes. Leffing. In weißen Nöß't. Anfang hr.

Machu. 3 1hr: Hans Huckebein. Montag: Das große Hemd. Berliner . s' Katherl. Anfang Uhr.

Nachm. 2 Uhr: Romeo und Julia . Montag: König Heinrich. Residenz. Sein Trict. Anfang

72 11r.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues. Die Schildkröte. Anfang

Uhr.

Nachin. 3 Uhr: Trilby.

Montag: Die Schildkröte.

Lise- Theater Urania Arbeiter- Sängerbund

Reichenbergerstraße 31. Nachm. 3 Uhr: Volks Vorstellung Regie: Jullus Türk.

Das Käthehen von Heilbronn . Großes historisches Ritterschauspiel

in 5 Aften von Heinrich von Sicift.

Abends 8 Uhr:

Taubenstr.

Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags

ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. Wissenschaftliches Theater.

Berlins und Umgegend.

Invalidenstr. No. 57-62. Montag, den 14. Februar 1898, abends 8, Uhr, im ,, Englischen Garten ",

-

Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge, Näheres die Tagesanschläge.

Monsieur Herkules. Von Georg Belly. Hierauf: Auf goldenem Boden. Boltsfite mit Gefang in 5 Bildern Passage- Panopticum.

von W. Frerking. Musik von Steffens. Dora Anna Müller- Binde.

Billets à 60 Pf. zu der Nachmittags: Borstellung in den bekannten Verkaufs­stellen.

Volks- Theater

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Neu! Großer Beifall! Neu!

Die heilige Vehme.

Operetten Burleste in 2 Arten von Ostar Victor Roeder. Ferner:

-

3 Geschwister Montez, 3 Geschwister Montez, Miniatur- Sängerinnen u. Tänzerinnen. Zm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner. Sonntags 6 uge. Anfang: Wochentags 7% Uhr.

72

Chieud. Der Verschwender. Anfang Reichshallen- Theater.

71 11hr.

Nachin. 3 thr: Preciosa.

Montag: Der Pfarrer von Kirch­feld.

Goethe. Der Hüttenbefizer. Anfang

Nachi.

Uhr.

Leipzigerstrasse 77. Millionen Thränen werden gelacht über die grosse burleske Pantomime:

m Theatersaal:

Ben Ali Bey ,

der orientalische

Magier

und die 8 lustigen

Wienerinnen.

Castan's Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu!!

Indisch­hindusta nische Gaukler

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

-

adh. 8 ingr: Pries im Brieben. Ein ruhiges Zimmer Berliner Aquarium

Montag: Der Hüttenbefizer.

Schiller. Die wilde Jagd. Anfang

8 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Wallenstein's Lager.

Die Piccolomini.

Montag: Hans Wurst in Berlin . Unter den Linden . Der Mikado

zu vermiethen!

und

30 Kunst- Kräfte.

Sonntag 62 Uhr.

ober: Ein Tag in Titipu. Anfang: Montag Uhr.

fang 7 1hr. Nachu. 3 Uhr: Orpheus in der Unterwelt .

Montag: Der Mikado ober: Gin

Tag in Titipu. Thalia. Das neue Ghetto. Anfang 71 11gr.

Montag: Dieselbe Borstellung. Central. Die Tugendfalle. Anfang 72 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Luisen. Monsieur Herkules. Auf

goldenem Boden. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn .

Montag: Das Käthchen von Heil­broni.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die kleinen Bagabunden. Anfang S 11hr.

Montag: Dieselbe Borstellung. Belle- Alliance.Dumpacivagabundus.

Anfang 8 Uhr.

Nachmittag: Romeo und Julia .

Im Reichshallen-Tunnel:

Doppel- Konzert.

Anfang 6 Uhr.

Mittwoch: Bockbier- Fest.

Unter den Linden 68a, Eingang Schadowstr. 14.

Heute Sonntag Eintrittspreis 50 Pf.

Reichhaltigste Sammlung der Welt an lebenden Seethieren, Reptilien etc.

Quar's Apollo- Theater.

Vaudeville - Theater

Grand Hotel Alexanderplatz, MF Letter Monat

des Gastspiels der 1. Original­Budapester.

Heute lekte Sonntags- Aufführung

Das Armband. Das Modell.

In wenigen Tagen Novitäten Abend.

Montag: Fräulein Gene. Hierauf Der Beheme. Wilde Jagd.

Die Maler,

Alexanderplatz . Verlorene Mädchen.

Anfang 8 Uhr.

Nachum. 4 Uhr: Der Troutpeter non Säffingen

Montag: Verlorene Mädchen. Brania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

American. Spezialitäten. Anfang 71 Uhr.

Apollo, Spezialitäten. Anf. 71% 11Hr. Meichshallen. Spezialitäten. An­fang 6 Uhr.

Feen- Palast. Spezialitäten.

Entree 50 Pf.

Maehr's Theater

Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung. Neu! Der. liebe Onfel. Neu! Schwant.

New!

Der

gerade Weg.

New!

Schwant. Wochentags 8 11hr..

Aufang: Sonntags 6 Uhr.

Preise der Pläte wie gewöhnlich. In Borbereitung:

Passage Panoptikum. Biener Die Nadel- und Radelmadel,

Tanz- und Operetten- Gesellschaft.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater).

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Wallen

ftein's Lager. Die Piccolo: mini.( 3. Borstell. im 2. Schillers Cyclus.) Abends 8 Uhr: Die wilde Jagd.

Montag, abends 8 Uhr: Hans Wurst in Berlin .

Dienstag, abends 8 Uhr: Sans Wurst in Berlin .

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterfir. 132. Dir. G. Weiss. Nachmittag 8 Uhr, halbe Preise:

Preciosa.

Abends 72 Uhr:

Der Verschwender.

Bauberpoffe mit Gefang in 3 aften von Raimund, Musik von Kreuzer. Montag: Der Pfarrer von Kirch felb. Dienstag: Die Waise aus Lowood.

Mittwoch, zum 1. Mat: Unter der Polarfonne. Gr. Ausstattungsstück mit Gefang und Tanz in 5 Bildern von Sondermann und Bifchof. Ge: fangsterte pon Jos. Dill. Musik von C. Schüler.

Central- Theater

Alte Jakobsir. 30.

Boltsstück mit Gesang

bon Eugen Fredy. Mufit v. Otto Tieke.

Neues B

Riesen­

Olympia Theater.

( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Konstantinopel .

Grösste Sensation Berlins . Nen! E Alt- Wien"

Im 3. Bild: Neue humorist. Spezialitäten­Revue. Auftreten der The

jolly british girls. Sensationell! Im letzten Bilde: Constantinopel Feuer- u. Flammentanz, ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.

ca. 1000 Mitwirkende. Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst.

Nachm. 1 Kind frei.

Am Sonnabend, den 19. d. M.:

I. gr. Masken- Ball.

( Ein Blumenfest in Nizza .) Bestellungen auf Billets werden von heute ab im Bureau angenommen. Entree 8 M. Damenkarte 3 M.

-

Direttion Richard Schultz. Concerthaus

Sonntag, den 18. Februar 1898: Emil Thomas a. G. Frida Broek vom Neuen Theater als Gast. 8 23. Male:

Die Tugendfalle.

Burleske Posse mit Gefang und Tanz mit Bengung eines franz. Sujets von Jul. Freund und 2. Mannstädt. Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.

Leipzigerstr. No. 48 Sonntag, den 13. Februar: Grosse Soirée

Hoffmann's Quartett

und Humoristen. Anfang 7 Uhr. Für Montag, 14. Februar, find sämmtliche Billets ver griffen. Kaffe findet nicht statt.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Alexanderstrasse No. 27c:

Uebungsstunde des Sonderchores.

Einlaß haben nur solche Vereinsmitglieder, welche laut Nachweis die erste Nebungsstunde besucht haben und 16/5 von denen eine Entschuldigung eingelaufen. Gäste haben keinen Zutritt. Der Vorstand.

COHN'S Festsäle, Beuthstrasse 19-22.

Im April und Mai sind noch einige Sonnabende und Sonntage unter sehr koulanten Bedingungen zu vergeben; ausserdem empfehle meine renovirten Festsäle zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Das neue riesengroße Februar- Programm:

Jackson, Akrobatentruppe, Barna, der Rattenkönig, Thomas, d. Meister- Jongleur. Remy Boriska, Dähn u. Walde. Ting u. Tang, Frid Frid, Cabaret. Lebende Photographien.

Um 8 Uhr: Novität: Richard Winkler it. Wilhelm Fröbel in der unvergleichlichen Operette

Das radelnde Berlin

Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 11gr. Entice 30 Bf. bis 1,50 m.

Alcazar- Theater.

Dresdenerstraße 52/53( City- Bassage) Aunenstraße 42/43. Direktion: Richard Winkler.

2ohmſter Familien- Aufenthalt.

Neu!

Bum 1. Male:

Neu!

Das Blumengretel

aus Nieder- Schönhausen. poffe mit Gef. und Tanz in 1 Akt. Vorher:

Durchs Schlüsselloch. Posse mit Gesang in 1 Aft. Auftreten

BAUF

Aktien- Brauerei Friedrichshain.

Heute, Sonntag:

II. gr. Bockbier- Fest

verbunden mit

humoristischem Konzert

ausgeführt von der Regiments- Musit des 4. Garde Reg. zu Fuß in Uniformt. Kgl. Mufitdirigent Herr F. Bergter. Anfang 5 hr. Entree 20 Pf.

Im Nebensanl: Tanzkränzchen.

Anfang 8%, Uhr.

Gesangverein Kreuzberger Harmonie

Sonnabend, den 19. Februar 1898, in ,, Bickel's Konzert Haus",

Hasenhaide 52/53:

Grosser Wiener Masken- Ball

65/4

Um zahlreiches Erscheinen bittet

Das Comité.

Billet 50 Pf.

fämmtlicher Kunst. Spezialitäten. Beerdigungs- Verein Berliner Zimmerleute.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 61/2 Uhr.

Granto u. Mand. Les Senett's. Entree 30 Bf. Reservirt. Blas 50 Pf.

La

Love Fuller

The Milons

und

Mr. Arvey

30 hervorragende Künstler.

Kasseneröffnung 6, Anf. 71/2 Uhr.

Gebrüder Herrnfeld's 1. Original

Budapester

Possen- und Operetten- Theater

Kaufmann's Variété

am Stadtbahnhof Alexanderplatz . Nur noch bis Dienstag:

Borzugskarten haben Giltigkeit.

J. Wernau's Festsäle

Sonnabend, den 19. Februar:

Großer Wiener Masken- Ball im gr. Saal der Brauerei Friedrichshain ( fr. Lips)

Schwedterstraße 23/24 wozu Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins eingeladen werden,

Saal zu Versammlungen und Hest­

fichkeiten, Bereinszimmer, 2 Steget banen, täglich zu vergeben. Louisenstädt. Klubhaus,

S. Annenstrasse 16. Saal, 200 Perf. faffend, zu öffentl. wie Vereinsversamml. u. Festlichkeiten. jeder Art; desgl. mehrere Bereins­zimmer mit Piano, alles renovirt, empf. Carl Helfer, fr. ,, Oranien Hallen". Amit VII 4892.

[ 43242*

recht zahlreich zu erscheinen.

259/2

Um 12 Uhr: Demastirung. Um 1 Uhr: Große Kaffeepause.

Billets à 50 Pf. find vorher bei den unterzeichneten Komitees mitgliedern zu haben: Klebb, Mariendorferstr. 2, Sfl. 4 Tr. Liebetrau,

ene tonight. 13. Schultz, Schönhauser Afee 151, g. 4 Tr. T. Kraft,

Graunstr. 12, rechter Aufg. 3 Tr. Schwanz, Wrietenerstr. 24 v. 3 Tr. Brunzel, Wilsnackerstr. 61, Sff. 3 Tr. Schneider, Plan- 11fer 31, Hof 2 Tr. Petermann, Reinickendorferstr. 65 p. 4 Tt. Mahn, Eisenbahnstr. 31 v. 2 Tr. Außerdem bei Herrn Bandelow, Langeftr. 13 im Restaurant, Herrn Schmidt, Münchebergerstr. 28 in Restaurant und Herrn Girke, Naunynstr. 62 3 T. Eude wenn's aus ist. Anfang 82 Uhr. Das Komitee. J. A.: August Klebb, Mariendorferstr. 2.

Sonnabend, 26. März, Saat frei. Zentral- Krankenkasse der Deutschen Wagenbauer, le

Großer Saal

mit Bühne 1500 Berfonen faffend, ist noch zum

Famille Kochsalz. 19. März frei.

Dienstag, den 15. Februar 1898: 50. und letzte Aufführung, Mittwoch, den 16. Februar 1898: Premièren- Abend

d. beiden Gebr. Herrnfeld'schen Novitäten!

Zum ersten Mal: ,, Im Variété" und

Von Dreien der Glücklichste.. Hauptrollen:

Donat und Anton Herrnfeld.

W. Noack's Theater

Hellenbrand's Festsäle,

Hasen haide 52/53, früher Bickel.

Moabit . Sonnabend, 19. Februar, abends 8 Uhr, i. b. Stronenbrauerei, Alt- Moabit 47/49: Grosser Wiener Masken- Ball. [ 3125] Billets 50 f.

Das Komitee.

Renz' Ball- Salon, Naunynstr. 27. Empfehle meine Säte, 900 Personen faffend, it aften Beſtlichkeiten und

Versammlungen. Einige Sonnabende sind noch unter kontantesten Be 40202* dingungen an Vereine zu vergeben.

Jeben Sonntag, Montag und Donnerstag: Grosser Ball. Gustav Graumann.

Louis Keller's Festsäle Grünau ! Hurrah! Grünau !

Koppenstr. 29

Größtes und schönstes Etablissement 41012*] der Residenz.

Heute, Sonntag:

Grosse Soirée der

RF Großes Wurst- Effen

am Sonntag, den 20. Februar 1898,

bei Gustav Lindenhayn, Friedrichstr. 2.

Norddeutschen Sänger aus, tomische Vorträge, lade afle Breuube und Bekannte ein. Etablissement Süd- Ost, Waldemarstr. 75.

Steinme. Cahubley. Bimmermann, Reising, Stobbe, Stangenberg und Frick, sowie

1

Anfang 5 Uhr. Jeden Sonntag: Grosser Ball, Einige Sonnabende sind noch zu vergeben.

Brunnen- Strasse 1: Großes Instrumental- Konzert 4010

Jeden Sonntag, Dienfrag Donnerstag:

16. und

Theater- Vorstellung. Ihre Familie.

Boltsstück mit Gesang in 3 2ften von Stinde und Engels. Musit von Michaelis. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

Circus Busch

( Bahnhof Börse). Sonntag, 13. Februar 1898:

des Neuen Berliner Konzert­Orchesters unter persönlicher Leitung des Musikdirektors Mudolf Tie.

Victoria- Brauerei

Nachdem: Großer Ball. Lützow- Strasse 111/112.

Zwei stark befekte Orchester, Streich und Blasmufit. Anfang 5% hr. Entree 30 Bf.

Moabiter Klubhaus,

Beusselstr. 9.

Jeden Montag n. Freitag:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl,

Empfehle meinen großen Saal, hneider

Vereinszimmer f. 20-80 Personen, Restauration. Mittags- u. Abendtisch. Jeden Sonntag: Grosser Ball, Carl Fischer.

2 große Vorstellungen. 40071

Nachmittag 4 Uhr( 1 Kind unter zehn Jahren frei, weitere Kinder zahlen auf allen Plätzen halbe Preise).

Brochnow's

Muftreten, Fest- Säle,

Dienstag, den 15. Februar: Zum 300. Male: Lene, liebe Lene.

Hrn. Footit- Burghardt. 5- fache Post­fahrschule, ger. v. Hrn. Ernesto. Kine matograph( System Hagedorn). Außer dem Auftreten von Geschwister Lorch mit ihren ifarischen Spielen zu Pferde. Jimm& Jamm. Die musital. Clowns. ,, Troupe Perez". Elefant und Pferd, dress. und vorgef. von Herrn Tercy.

40089*]

Sebastianstr. 39. Jeden Sonntag, Montag, Donnerstag, Sonnabend: Volks- Ball.

Einige Sonnabende sind noch frei.

Mademoiselle Theresita als Drabtiett: Wedding- Park

fünstlerin u. f. w.

Zaragoza .

Orig. Manège- Schauftück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Wasser. Der pompöfe grüne utt.

Außerdem Auftreten aller neu enga­girten Künstler, sowie sämmtlicher Clowns und Auguste.

Morgen 71/2 Uhr: Große brillante Borstellung.

Müllerstraße Nr. 178. Empfehle meinen Saal mit Bühne. 500 Personen faffend, zu Verfamunlungen, Hochzeiten und and. Festlich feiten. Jeden Sonntag: Konzert u. Ball. * Donnerstag: Tanz- Unterricht. 7 Kegelbahnen. Wilh. Trapp.

-

Krieger's Festsäle

und Schrader.)

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.

Dienstag: Böhmisches Brauhaus.

Treptow .

-

Ende 2 11hr.

Hermann Brüder.

Konzert Sanssouci

haus

Rottbuser Straße Nr. 4a, H. Pierry. Sonntag, den 13. Februar: Das Versprechen hinterm Herd, Alpenstick in 1 Att. Darauf: Wenn Frauen weinen. Lustspiel in 1 Aft.

Grosse Spezialitäten nur 1. Ranges. Anfang des Konzerts 5 Uhr, ber Vorstellung 6 Uhr.

Nachher:

Ball.

Entree 50 Pf. Dienstag, den 22. Februar: Fastnachts- Ball.

Gesellschaftshaus Swinemünderstr. 42( alte Nr. 35) jeden Sonntag:

Ball 1. Theater- Borstellung.

Empfehle meine Säle( 250 11. 700 Personen faffend) fowie Bereinszimmer zu Festlichkeiten und Bersammlungen Hübner.

40028*

Ronnenberg's Barkschlößchen M. Mörschel,

Parkstrasse, Ecke Köpnicker Landstr. Haltestelle der elektrischen Bahn

von Siemens u. Halske.

Jeden Sonntag:

Grosser Ball

Jüdenstr. 35. 40210* Weiß- und Batrisch Bier Lokal. Gr. Bereinszimmer f.20-80 Perf. Frühstücks, Mittags, Abendtisch.

unt. Leitung b. Tanzlehrers Fr. Schulze. Etablissement Feldschlößchen.

Entree 15 Pf., dafür Garderobe frei. Kaffeeküche Sommer u. Winter. Freitags, Sonn

Wafferthorstr. 68[ 4010L* empf. feinen Saal für Privatfestlich­Bersammlungen. Dienstag u. Donnerstag: Gr. Ball. tags frei Simeonstr. 23, lid.

Inhaber Fritz Nagel Müller- Straße Nr. 142. Jeden Mittwoch und Sonntag: Konzert, Theater. u. Spezialität.. Mittwochs gelten Passe- partouts.

2 Vereinszimmer ſofort zu ver: feiten, Stränzchen, Betjen Sonntag, Gr. Vereinszim. abends u. Sonn: Borstellung. Nach der Vorft.: Ball.

Jeder Besucher erhält als Souvenir geben. Paul Zimmermann, ben Text von Lene, liebe Lene. Marsiliusstr. 8, Ecke.

42949*