Für den Inhalt der Inserat übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater. Mittwoch, den 16. Februar. Schauspielhaus. Der Bibliothekar. Anfang 7 Uhr. Deutsches. Johannes. Anf. 712 Uhr. Lessing . Das grobe Hemd. Anfang
Urania Volks- Theater Achtung!
Taubenstr. 48/49.
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Neu! Großer Beifall! Neu!
Naturkundliche Ausstellung. Täglich Die heilige Vehme
geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.
=
Operetten Burleske in 2 Aften von Ostar Victor Roeder.
-
Ferner:
3 Geschwister Montez,
Miniatur- Sängerinnen u. Tänzerinnen. Jm vorderen Saale:
Maurer.
Achtung!
Donnerstag, den 17. Februar cr., abends 8 1hr, im Lokal Bismarckshöhe, Wilmersdorferstraße Nr. 39:
Grosse öffentliche Versammlung der Maurer
Berliner . Gin Wintermärchen. An: Passage- Panopticum. Tyroler Sänger Alois Ebner. gängen in den öffentlichen Verſammlungen der Maurer Berlins ? 2. Disfuffion. 3. Eventuelle Ergänzungswagt
fang 7 Uhr.
Residenz. Sein Trid. Anfang
72 Uhr.
Nenes. Die Schildkröte. Anfang
7½ Uhr.
fang 8 Uhr.
Goethe. Der Hüttenbesizer. Anfang
7% Uhr.
Schiller.
Anfang 8 Uhr.
Unter den Linden . Fatiniza. Anfang 72 Uhr.
Thalia. Das neue Ghetto. Anfang 71 Uhr.
Central. Die Tugendfalle. Anfang 72 Uhr.
Luisen. Auf goldenem Boden. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.
Belle Alliance. Das Käthchen von Heilbronn. Anfang 8 Úhr. Alexanderplat. Verlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater.
Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs)
Im Theatersaal:
Ben
Ali
Sonntags 6 Uhr.
Anfang: Wochentags 7½ Uhr.
Tages Ordnung: 1. Wie stellen wir uns als Maurer Charlottenburgs gegenüber den letzten Bor der Lohnkommission. 131/8 Der Vertrauensmann: Wilh. Schulze, Goethestr. 49.
Maehr's Theater Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Bey, Theater u. Spezialitäten.
der orientalische
Magier
und die 8 lustigen
Wienerinnen.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Neu!!
N
Indischhindustanische Gaukler
-undSchlangen. Beschwörer.
Das BÄREN WEIB.
abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Reichshallen- Theater.
Vorträge.
American. Spezialitäten. Anfang
8 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Auf. 72 Uhr. Reichshallen. Spezialitäten. Anfang 734 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Paffage Panoptikum.
Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Hans Wurst in Berlin . Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Tugendwächter. Das Ver:
sprechen hinterm Herd. Freitag, abends 8 Uhr: Hans Wurst in Berlin .
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weist. Bum 1. Male:
Unter der Polarsonne.
Aktuelles Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Sondermann und Bischof. Gesangsterte von J. Dill. Musik von Cornelius Schüler. Regie: Jos. Dill. 1. Bild: Die geheimnisvolle Abfahrt. 2. Bild: Die Katastrophe. 3. Bild: Am Nordpol . 4. Bild: Die schwimmende Insel oder: Lebendig begraben. 5. Bild: Ueber's Jahr.
Jut Tunnel vor und nach der Vor
Leipzigerstrasse 77.
Der grösste Triumph der Saison! Pawell's Pantomime:
Ein ruhiges Zimmer
zu vermiethen! worüber sich jeder vor Lachen schüttelt.
Ausserdem 30 Kunstkräfte! Anfang 3/8 Uhr. Entree 50 Pf. Im Reichshallen-Tunnel; Zwei neue Kapellen. Heute: 3. Bockbier- Fest. Stangenklettern, humor. Roulette.
Quarg's Vaudeville- Theater
Grand Hotel Alexanderplat, Letter Monat
des Gastspiels der 1. Original: Budapester.
Heute zum letzten Male:
Das Armband.
Das Modell.
Morgen Donnerstag, 17. Februar:
Premièren- Abend.
ſtellung: Frei- Konzert. Anfang 7 uhr. Jodl Geiger. Der Beheme.
Donnerstag und Sonntag: Unter der Polarsonne. Sonntag Nach mittag, fleine Preise: Der Pfarrer von Kirchfeld.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr: Wohlthätigkeits Vorstellung zum Besten des Vereins der Schulfreunde.
=
Avis! Sonnabend, 19. Febr., bleibt das Vaudeville - Theater geschlossen. Dafür Gastspiel im ReichshallenTheater.
Neues
Auf goldenem Boden. Konstantinopel .
Boltsstück mit Gesang in 5 Bildern von W. Frerking. Mufit v. G. Steffens.
Donnerstag, 17. februar,
abends 72 Uhr:
Zum Besten des Nationaldanks
für Veteranen
( 54. Lokal Kommissariat)
Grösste Sensation Berlins . Neu!
Im 3. Bild: ,, Alt- Wien" Neue humorist. SpezialitätenRevue. Auftreten der The jolly british girls. Sensationell!
-
Oranien- Strasse 24. Täglich: Novität! Kolossaler Erfolg! Die Nadel- und Radelmadel.
Boltsstück mit Gesang von Eugen Fredy. Mufit v. Otto Tieke. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Preise der Plätze wie gewöhnlich.
Kaufmann's Variété
Heute Mittwoch
Doppel- Premièren- Abend
im
Budapester
Possen- und Operetten- Theater Kaufmann's Variété
Direktion:
Gebrüder Herrnfeld. II. Novität:
Von Dreien der Glücklichste. Schwank von Gebr. Herrnfeld.
Hauptrollen:
Donat und Anton Herrnfeld. II. Novität:
Zum ersten Mal im Variété. Hauptrollen:
Anton und Donat Herrnfeld. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Anfang präz. 8 Uhr.
Kaufmann's Variété
Mittwoch, den 16. Februar 1898, abends 8 1hr, bei Cohn,
für
Beuthstraße Nr. 20/21:
Vertrauensmänner- Versammlung
Zentralverein d. Bildhauer
Dentschlands.
Am Montag, den 14. Februar 1898, verstarb nach längerem, schwerem Leiden unser Mitglied, her Holzbildhauer
Paul Kunert
sämmtliche Bezirke und Branchen. im 43. Lebensjahre.
Tagesordnung:
Die Strafrechtspflege mit besonderer Berücksichtigung der§§ 152 und 153 der Gewerbe- Ordnung. Referent: Rechtsanwalt Dr. Heinemann. Werkstattstreifs und Differenzen. Verbandsangelegenheiten. Jede Werk statt muß vertreten sein. Die Ortsverwaltung.
-
Achtung! Maurer Rixdorfs und Umgegend.
Donnerstag, 17. Februar, abends 8 Uhr, bei Herrn Laukner ( Hoffmann's Festsäle), Bergstr. 151-152):
Große öffentliche Versammlung der Maurer.
Tagesordnung: 1. Können die Intereffen der Nixdorfer und Brizer Maurer unter den jezigen Verhältnissen von Berlin intensiv mitvertreten werden? 2. Stellungnahme zur Lohnbewegung im Jahre 1898. 3. Gewerkschaftliches. 131/9
Kollegen! Diese so wichtige Tagesordnung muß Euch veranlassen, voll zählig zu erscheinen.
Der Vertrauensmann.
Ein ehrendes Andenken bewahrt ihm die Verwaltungsstelle Berlin .
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 17. Febr. 1898, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Zwölf Apostel- Kirchhofes in Schöneberg bei der Südring- Station Ebers: straße aus statt.
Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
Todes= Anzeige.
Allen Freunden und Verwandten die traurige Mittheilung, daß uns unsere liebe
Frida
am Montag, den 14. d. Mts., vor: mittags 113 Uhr, im 11. Lebens: jahre durch den Tod entrissen wurde. Die trauernden Hinterbliebenen Ferdinand Ewald nebst Familie, Schönleinstr. 6.
Sonntag, den 20. Februar, mittags 122 Uhr, bei Herrn Bube, im stille Theilnahme bitten
Prinzen- Allee 30:
Große Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
Die Beerdigung findet am Donners tag Nachmittag 4 Uhr von der Leichen: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Zubeil über: Die halle des Freireligiösen Kirchhofes aus politische Lage. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 222/5 statt. Zur Deckung der Unkosten wird ein Entree von 10 Bf. erhoben. Der Vertrauensmann.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Granto u. Mand. Les Senett's. Donnerstag, den 17. Februar 1898, abends 8 Uhr, im Saale der
La
Brauerei", 112:
Love Fuller Große fent. Solfsversammlung
The Milons Mr. Arvey
und
30 hervorragende Künstler. Kasseneröffnung 6/2, Anf. 72 Uhr. Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Neu! William u. Merry. Jameson- Belly- Truppe.
Dazu das glänzende Februar- Programm. Richard Winkler 11. Wilhelm Fröbel in der einzig dastehenden Operette
Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1,50 m. Am 28. Februar: Letzte Vor: stellung.Sämmtl. ausgegebenen Ehren-, Frei- u. Vorzugskarten haben nur noch bis zum 28. d. Mts. Giltigkeit. Sonnabend, den 19. Februar: Geschlossen.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48 Täglich:
unter dem Brotettorat Sr. Maj. des Im letzten Bilde: Constantinopel Hoffmann's Quartett
Kaisers und Sr. Kgl. Hoh. des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen . Gala Felt- Abend
1. Theater Vorstellung. JubelOuvertüre von Carl Maria v. Weber . Prolog der Germania vom Niederwald. Monsieur Herkules. Sonntags: jäger oder: Verplefft. Das Fest der Handwerker.
2. In den vereinigten Gesammt: räumen des Luisen- Theaters:
Ballfest.
Ein Faschingsmarkt in Fliegenwalde.
Central- Theater
Alte Jakobfit. 30. Direktion Richard Schultz . Mittwoch, den 16. Februar 1898; Emil Thomas a. G. Bum 26. Male:
Die Tugendfalle.
Burleske Posse mit Gesang und Tanz mit Benugung eines franz. Sujets von Jul. Freund und M. Mannstädt. Musit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.
W. Noack's Theater
Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater- Vorstellung.
Ihre Familie.
Volksstück mit Gesang in 3 Atten von Stinde und Engels. Musik von Michaelis. Nach der Vorstellung:
Tanzkränzchen.
Feuer- u. Flammentanz, ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.
ca. 1000 Mitwirkende. Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Nachm. 1 Kind frei.
Am Sonnabend, den 19. d. M.:
I. gr. Masken- Ball.
( Ein Blumenfest in Nizza .) Bestellungen auf Billets werden von heute ab im Bureau angenommen. Entree 8 M. Damenkarte 3 M.
-
Konzert- Sanssouci
haus Kottbuser Straße Nr. 4 a. Heute wie jeden Mittwoch: Hamburger Sänger Steidl, Böhmer, Wilh. Wolff etc.
Zum Schluß: Café Bretzel, humor. Ensemble von Wilh. Wolff. Jedesmal neues Programm. Anf. 8 Uhr. Ent. 30 Bf.Ref. PI. 50 Pf. Partoutkarten sind giltig.
und Humoristen. Sonnabend, 19. Februar: Ballfest
des Prinzen Karneval darstellend die Landung der Deutschen in Kiaotschau arrangirt vom Tyll Eulenspiegel .
Dienstag, den 22. Februar:
Fastnachts- Soirée mit Ball.
Hierzu sind Billets im Verein junger Kaufleute, Beuthstraße; Kaufm. Hilfs: verein Seydelstraße sowie im Verein der Handl. Kommis, Hamburg 1850, Krausenstraße, zu haben.
Circus Busch
( Bahnhof Börse). Mittwoch, den 16. Februar 1898, abends 7 Uhr:
für Männer und Frauen.
Tages- Ordnung:
1. Das Züchtigungsrecht in den Schulen. Ref.: Herr Dr. Schütte. 2. Bericht der Parteispedition. Wahl der Revisoren. 3. Bericht des WahlDer Einberufer. Oeffentliche
fomitees.
202/9
Alcazar- Theater.
Todes- Anzeige.
Am 13. d. M. verschied nach furzem, schwerem Leiden unser alter Kollege, der Kartonarbeiter
Gotthold Heinrich.
Die Beerdigung findet Donners tag, nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause, Jungstr. 49( Frie drichsberg) aus statt. Um rege 3416 Betheiligung bitten
Die Kollegen von Ed. Jacobsohn.
Für die am Grabe meines liebest Maunes, unseres Baters u. Schwagers erwiesene legte Ehre sagen wir den Mitgliedern des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises, des Zentralverbandes Maurer Deutschlands,
Dresdenerstraße 52/53( City- Bassage) Volksversammlung dem Gefangverein„ Gemüthlichkeit"
Annenstraße 42/43.
Direktion: Richard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Zum 1. Male:
Neu!
Mittwoch, den 16. Februar, abends 8 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20. Der nationalsoziale Reichstags: Tischendörfer spricht über:
Das Blumengretel kandidat für Berlin I, Lithograph
aus Nieder- Schönhausen.
Poffe mit Gef. und Tanz in 1 a ,, Recht und Freiheit. Vorher:
Durchs Schlüsselloch. Boffe mit Gefang in 1 Aft. Auftreten
sämmtlicher Kunst- Spezialitäten. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf. Reservirt. Play 50 Pf.
Borzugsfarten haben Giltigkeit.
Orts- Krankenkasse
für das Goldschmiede- Gewerbe
zu Berlin . Siebente Abänderung
zu dem Statut der Ortstrantentaffe für das Goldschmiedegewerbe zu Berlin vom 3. Mai 1893. Artikel I.
Freie Aussprache. Männer und Frauen ladet ein
C
Der nationalsoziale Vertrauens:
mann.
340
Sonnabend, den 19. Februar:
( M. d. A.-S.-B.) unsern besten Dant. Henriette Wende nebst Kindern. Bernhard Stümpel. Bertha Stümpel, geb. Borkowsky.
Ausverkauf!
Wegen Abbruch
des Hauses
Spandauerstr. 30 Waarenvorräthe, beſteh. aus: Teppichen,
stelle ich meine enormen
Versammlung Portieren,
in Feind's Salon, Weinstraße 11. Beginn punit 9 Uhr.
Das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder ist unbedingt erforderlich. Der Vorstand.
§ 58 dieses Statuts wird, wie folgt, 99/3 abgeändert:
§ 58.
Die Rechnungs- und Kaffenführung wird unter Beobachtung der Vor schriften des Krankenversicherungs- Ge feges der von der höheren Verwaltungsbehörde auf grund des§ 41 Absatz 2 daselbst erlassenen Anordnungen und der Bestimmungen dieses Statuts,
fowie nach Maßgabe der vom Vor
Innungs- Krankenkasse der Tischler- Innung.
General Versammlung am Mittwoch, den 23. Februar, abends 72 Uhr, Andreasstr. 21, im großen Saale. Tages- Ordnung: 1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1897. 3356 2. Wahl von vier Vorstandswahrgenommen, welche mitgliedern. vom Vorstande unter Vorbehalt einer breimonatlichen Kündigung für den Rendanten und einer vierzehntägigen Sündigung für die Bureaubeamten
stande und der Generalversammlung gefaßten Beschlüffe von einem Ren banten und den erforderlichen Bureaubeamten
angestellt werden. Die Gehälter der Beamten werden von der General versammlung festgestellt. Die Kautionen bestimmt der Vorstand. Artikel II.
Grande Soirée equestre. Borstehende Abänderung tritt mit
8 Ungarn mit ihren unübertrefflichen Bollblut Springpferden. Unter and.: a) Bollblut- Wallach„ Scipfi", Sprung über eine 7 Fuß hohe Barrière mit Reiter. b) Der berühmte Sandor: sprung über 3 große Pferde. In der Tanzstunde, große Quadrille, geritten in Kostümen der friederizianischen Zeit. Die vorzüglichsten Freiheitsdreffuren des Dir. Busch. Auftreten des aus: gezeichneten Schulreiters Hrn. FoottitBurghardt. Die großartigen Künstler Geschwister Lorch mit ihren ifarischen Spielen zu Pferde. Gr. ReiterinnenPotpourri. Außerdem Auftreten aller neu engagirten Künstler.
Orig. Manège- Schaustück des Circus
dem Montage nach statutenmäßig er folgter Bekanntmachung in traft.
Berlin , den 28. November 1897. Der Vorstand der Ortskrankenkasse für das Gold
E. Davids häuser, H. Staiger, Vorsitzender. Schriftführer. 8u J. Nr. 8714. Gew. II. 98. Vorstehende Abänderung wird hier: durch genehmigt.
Berlin , den 26. Januar 1898, ( L. S.) Der Bezirks Ausschuß gez. Kayser.
J. Nr. 224.
Das Quittungsbuch legitimirt. Um recht pünktliches Erscheinen wird ersucht. Der Vorstand.
Nach der Inventur Großer Ausverkauf Gardinen Resten
in
und
4138L*
Gardinen,
Divan-, Tisch-, Reise-, Stepp
Läuferstoffen, Möbelstoffen und Plüschen,
alles
vorzügliche Qualitäten, zum Theil unter dem Einkaufspreise, zum
schleunigen Verkauf.
Der geehrten Damenwelt bietet sich hier Gelegenheit, zum
Umzug
ihren Bedarf vortheilhaft zu decken.
J. Adler, Teppichhaus, Spandauerstr. 30,
vis- à- vis dem Rathhause.
Günstige Gelegenheit
älterer Muster in weiß und crême, zn1 1-4 Fenstern paffend, fpottbillig in dem für Wiederverkäufer, Gardinenfabrik- Lager von
71/6 Bruno Güther,
Berlin O., Grüner Weg Nr. 80 part., Eing. vom Flur( kein Laden). Neuheiten treffen täglich ein. Proben nach außerhalb portofrei. Täglich von 7 Uhr morgens bis 6 Uhr abends:
Buſch. Besonders hervorzuheben: Die Verkauf frisch gek. schw. perls. und sinn. Fleisches.
weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Waffer. Der pompöse grüne Att. Morgen 71/2 Uhr: Elite: Abend.
pro Pfd. von 30 ẞf an,
"
40 f.
( 4041L Verwaltung der Kochanstalt Städt. Schlachthof
Hotels und Penſionate.
Roh- Tabak. Größte Auswahl.- Billigste Preiſse
P. E. Platt& Söhne, Thor),[ 40292*
Brunnenstr. 197( am Rofenthaler
ab 1. April 1898 Brunnenstr. 16, Hof pt.