Einzelbild herunterladen
 

nicht widersprochen; der Antrag

-

"

er

wurde deshalb abgelehnt. I und sei auf feinem Papier geschrieben; Zeuge glaubt, es sei unmöglich, Ich bin dazu nicht kompetent. Das Urtheil wurde unter Ausschluß 8. Der Antrag Hartmann: Zwischen a und b einzuschieben: daß, als das Bordereau photographirt wurde, die Rückseite nicht der Deffentlichkeit gesprochen, und davor müssen wir uns alle beugen. Zur Ersatzleistung, beziehungsweise Rückerstattung der für die auch erschienen sei; da die Tinte blaß sei, sagt Bellieux, frage es Gr beschränkte sich darauf, au sagen, daß die Experten vor dem Thätigkeit der militärischen Hilfskommandos entstandenen Unkosten sich, ob es nicht nöthig gewesen sei, der Farbe nachzubelfen und das Kriegsgericht erklärten, das Bordereau sei nicht von Esterhazy. jeglicher Art." Der Antrag wurde von mehreren Seiten mit der Bordereau also zu bearbeiten für die Photographie. General Pellieux Paul Mariand, Professor von der Rechtsfakultät an der Beschränkung verstanden, bezw. ausgelegt, daß trotz desselben doch fügt hinzu, aus den Verhandlungen gehe hervor, daß die Werthei- Universität Genf , fagt aus, er habe eine genaue Vergleichung Faksimile und der Schrift Dreyfus vorgenommen. Eleine Leistungen dieser Art absolut leistungskräftigen Städten nicht digung alle vereidigten Sachverständigen, die nach dem Original des ersetzt werden sollten. Vom Minister wurde in diesem Sinne gearbeitet hätten, zurückweise und nur zu den Experten Vertrauen Der Bericht werde ohne Zweifel den Geschworenen vorgelegt werden. Konsuls dem Antrage inhaltlich nicht widersprochen; aber doch um Ab- habe, die sich aus Liebhaberei mit Schriftuntersuchungen beschäftigten Später habe auf Ersuchen des französischen das Bordeau mit einer ihm lehnung gebeten, weil dies im Gesetz auszusprechen nicht und unter diesen befände sich ein Zahnarzt und ein Aus- Marcellier Pellet aufs neue erforderlich sei. Es sei in der Provinz Brandenburg eine Rück- länder. Diese Tattit, fährt Pellieux fort, wundert mich nicht, unbekannten Handschrift verglichen und es sei ihm dann klar ge= erstattung schon im Gange, und für Schlesien habe der Oberpräsident denn schon Mathieu Dreyfus hatte sie mir in meinem Bureau worden, daß es die Handschrift Esterhazy's war. fich ebenfalls dazu bereit erklärt. Es würde also geschehen, soweit angedeutet, nachdem er Esterhazy angeschuldigt hatte. Ich Die Sigung wurde hierauf geschlossen. ein Bedürfniß sich ergebe. Die Kommission nahm darauf den Antrag habe ihn damals gefragt, ob er eine zweite Untersuchung des Bor­einstimmig an. 1. Bei lit. b wurde durch einen Antrag v. Buch dereau wünsche, er hat mir aber nicht geantwortet. Andererseits hat Gewerkschaftliches. die Beihilfe nicht auf die Gemeinden beschränkt, sondern auf die man viel von Handschriften, niemals aber von dem Inhalt des Berlin und Umgebung.d Kreise ausgedehnt. Auch diefer Vorschlag fand einstimmige An- Bordereau gesprochen. Ich behaupte, Ihnen hier, mit den Schrift­Achtung, Schuhmacher! In der gestrigen Nummer des nahme troß nachdrücklichen Widerspruchs des Ministers, der sogar stücken in der Hand, beweisen zu können, daß der Offizier, das Gesetz dadurch für gefährdet erklärte, da das Nothstandsgesetz welcher das Bordereau geschrieben hat, dem Striegsministerium Vorwärts" befindet sich unter Gewerkschaftliches" eine Notiz, in welcher mitgetheilt wird, daß nach bürgerlichen Blättern vom Jahre 1888 die Kreise ebenfalls ausgelassen habe und die angehört und Artillerist ist. Kreise als leistungsfähig anzusehen seien. Von allen Seiten wurde Labori beantragt, daß Oberst Picquart , der sich bei dem die Schuhfabrikanten bereit wären, mit den Vertretern der Arbeiter auf die kommunale Belastung der Kreise und auch darauf hingewiesen, Richter Berthulus befindet, herbeigerufen werde, damit er diese über die streitigen Punkte des Arbeitsnachweises in Verhandlungen daß der Staat durch die verzögerte Organisation der umfassenden Aussage höre. Der Präsident erwidert: Sie haben für den zu treten. Diese Angabe ist unrichtig. Die Fabrikanten haben Maßregeln gegen Ueberschwemmung eine gewiffe Schuld abzutragen Augenblick nicht das Wort. Labori protestirt und besteht persönlich und durch ein Schreiben an die Agitationskommission babe. Der Betrag von 350 000 W, welcher hierauf entfallen fönne, darauf, daß Picquart herbeigerufen werde. General Bellieux erklärt, daß sie jede weitere Verhandlung über diesen Punkt ab­m, fei nicht so groß, um das Gefeß zu gefährden. Der für Sachsen abweichende analyfirt nun das Bordereau und sagt, nur ein dem Kriegs lehnen. Ebenfalls sind die Herren auch nicht gewillt, einer Ein­von Schlesien und Brandenburg vorgeschlagene Antheilmodus, indem in ministerium angehöriger Artillerie- Offizier habe die in dem Bordereau ladung vor dem Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts nach­Sachsen Staat, Provinz und Betheiligte je für ein Drittel aufkommen angeführten Thatsachen kennen und sich der in dem Bordereau zukommen. Die Agitationstommission der Fabrik- Schuh­follen, wurde ebenfalls bemängelt und weitere Berhandlungen der vorkommenden technischen Ausdrücke bedienen können. Niemals macher. Behörden vorbehalten. Bei lit. c wurde ein Antrag des Abg. hätte ein Infanterie- Offizier das Bordereau schreiben können, da Die Nabitputer beschlossen in einer Versammlung der Firma Graf, Strachwitz ebenfalls einstimmig angenommen, wonach die einem solchen alles, wovon in dem Bordereau die Rede sei, Zöllner n. Co., bei der am Montag 10 Mann wegen Lohndifferenzen Wiederherstellung nicht blos der Uferschuhwerke, sondern auch der unbekannt sei. Was bleibt also von dem ganzen aufgerichteten die Arbeit niedergelegt hatten, folgende Forderungen zu stellen: " Ufer " selbst durch Einschiebung dieses Wortes eingeschloffen würde. Gebäude übrig? Nach meiner Ansicht nicht viel, und doch hat man Wiedereinstellung der auf dem betreffenden Bau, Lindenstr. 103 be­Lit. c. wurde durch einen Antrag Strachwitz dahin erweitert, daß die Offiziere beschuldigt, einen Echuldigen auf Befehl freigesprochen schäftigt gewefenen Berufsgenossen zu den alten Bedingungen; Ent­Beihilfen auch gegeben werden sollen zu den von den Genoffenschaften zu haben. Ich habe ein Soldatenherz, das sich gegen all die schädigung der durch Schuld der Firma entstandenen Versäumniß an für 1897/98 zu zahlenden Genossenschaftsbeiträgen". Lit. d blieb Infamien, die man über uns ausgeschüttet hat, auslehnt: fämmtlichen Betheiligte. unverändert. Bei lit. e wurde die Beschleunigung der organi- ich kann diese Infamie nicht mehr ertragen und sage, daß es ein satorischen Borlage angeregt und dabei vom Regierungsvertreter Verbrechen ist, der Armee das Vertrauen, das sie zu ihren Führern mitgetheilt, daß der gestrige Kronrath sich mit der Frage beschäftigt hat, zu nehmen. Denn wenn die Soldaten kein Vertrauen mehr habe und daß eine Beschleunigung der technischen Vorarbeiten an zu ihnen haben, was sollen ihre Führer dann am Tage der Gefahr geordnet sei, damit sie im Sommer zum Abschluß gelangen und im thun, der vielleicht näher ist, als man glaubt?( Sensation.) Dann Herbst die Vorlage kommen könne. Aus Anlaß des Antrags Jansen wird man ihre Söhne zur Schlachtbank führen, aber Bola wird eine wurde auch die Frage, in wie fern die Regierung im vorigen Sommer neue Schlacht gewonnen, wird eine neue Détacle" geschaffen haben es an Rührigkeit zur Hilfeleistung habe fehlen lassen, wiederum und seinen Sieg vor einem Europa genießen, von dessen Karte berührt und von mehreren Seiten wiederholt, daß im Lande ein Frankreich gestrichen ist.( Sensation.) solcher Eindruck bestehe. Hiergegen erhob der Minister nachdrücklich Widerspruch und gab die einzelnen Ordres, Telegramme, Anweis fungen u. f. w. zur Widerlegung solcher Behauptungen bekannt. Es bleibt nun noch der Antrag zu§ 1 übrig, welcher von mehreren Seiten gestellt ist, nämlich den Betrag der Beihilfen von 5 auf 10 Millionen zu erhöhen. Hierüber wird sich die Kommission am Donnerstag schlüssig machen.

-

=

Im Herrenhause hat Graf v. d. Schulenburg Beeßendorf nachstehenden Antrag eingebracht: Das Herrenhaus wolle im An­schluß an den Antrag der Kommission für Agrarverhältnisse be­schließen: die königliche Staatsregierung zu ersuchen, für die in der Niederung der Oder und Warthe belegenen und in ähnlich gefährdeter Lage befindlichen Domänen ländereien in den Bachtkontrakten Borforge zu treffen, daß bei Schädigung oder Ver­nichtung der Ernte durch Wasserschaden den Bächtern ein verhältnißmäßiger Erlaß vom Pachtgelde zugesichert wird."

5

Wahlbewegung.

--O

"

Pellieur schließt: Wir wären glücklich gewesen, wenn das Kriegs gericht Dreyfus freigesprochen hätte, denn das hätte bewiesen, daß es keinen Verräther in der Armee gab, während wir trauern müssen, daß es einen gegeben hat. General Pellieux tritt unter anhaltendem Beifall zurück.

Deutsches Reich . Tischler und Waschinenarbeiter die Arbeit eingestellt. Achtung, Holzarbeiter! In Rathenow haben sämmtliche Buzug ist feruzuhalten.

Achtung, Vergolder! Der Streit der Vergolder der Firma F. Baate in Brandenburg dauert unverändert fort. Wieder­bolte Vermittelungsversuche seitens der Kollegen, sowie des Haupt­vorstandes blieben erfolglos. Die Kollegen werden ersucht, auf die vom Hauptvorstand herausgegebenen Sammellisten rege zu zeichnen und den Zuzug fireng fernzuhalten. Der Hauptvorstand des Ver­bandes der Bergolder. J. A.: Franz Nary, Borsigender, Berlin , Oppelnerstr. 43.

Prinzipalen schriftlich folgende Forderungen gestellt: Verkürzung der Die Steinarbeiter in Brandenburg a. d. H. haben ihren Arbeitszeit von 11 auf 10 Stunden, bei einem Stundenlohn von 40 Pf., Ueberstunden sollen mit 10 Pf. Aufschlag entschädigt werden; ferner wird um Neuregelung der Affordpreise ersucht.

Ausland.

Das Exekutivkomitee der englischen Maschinenbauer hat am letzten Sonnabend an die 4000 Mitglieder des Gewerkvereins, die bisher noch nicht wieder untergebracht werden konnten, die regel­mäßige Streifunterstügung von je 15 Schillingen , also insgesammt 60 000 M. ausgezahlt. Soziales.

"

Submissions Unwesen. Wie der Lübecker Volksbote" mit­theilt, betrug bei der Ausschreibung der Zimmerarbeiten für den Kasernenbau auf Marly das höchste Gebot 48 056., das niedrigste 37 277,75 M., die Differenz also nahzu ein Viertel. Für die Schlofferarbeiten an der neuen Garnisonkirche in Graudenz beanspruchte der Meistfordernde 31 888,92 M., der Mindestfordernde aber nur 10 752,68.

Labori verlangt alsdann, mit dem Gesetzbuch in der Hand, das Wort und sagt, daß er auf die Aussage des Zengen etwas zu erwidern habe. Der Präsident sagt lebhaft: Sie werden In den Eisenwerken des Kommerzienraths May v. Gienantb das Wort nicht erhalten, bringen Sie Anträge ein. Labori: in Hochstein in der Rheinpfalz haben am Sonnabend 70 Former Das werde ich thun, vorher habe ich aber noch zu den Geschworenen wegen bedeutender Lohnabzüge die Arbeit niedergelegt. Sie ersuchen zu sprechen. Sie haben soeben, sagt Labori zu den Geschworenen, die Fachgenossen, den Zuzug fernzuhalten. nicht eine Zeugenausfage, sondern ein Plaidoyer, eine wahre Anklage- Aus Karlsruhe wird telegraphirt, daß am 14. Februar rede gehört. Bellieux hat hier für den Generalstab plädirt, ohne zwanzig am Post gebäude beschäftigte Steinhauer ge unterbrochen zu werden. Ein Advokat schreist mir: Man hindert maßregelt worden seien und daß weitere Entlassungen bevorſtünden. hier, die Advokaten zu manifestiren, während man duldet, daß Artillerie Offiziere in Uniform Beifall flatschen. In der That, fährt Labori fort, wir, die wir angeklagt sind, haben nicht das Recht uns zu vertheidigen und Beweise zu führen. Labori wendet sich nun gegen Bellieux, den glänzenden Redner des Generalbstabs" In der Vertrauensmänner- Konferenz des Wahlkreises und sagte: Am Tage des Kampfes wird mein Blut lebenfo viel Waldenburg am 13. Februar wurde, da Genosse Möller in werth fein, wie das Ihrige. Wenn ich auch weniger Goldborten Rücksicht auf seine törperliche Ronstitution und gewerkschaftliche habe, als Bellieux, so wird mein Muth doch nicht geringer sein, als der Stellung unter den Bergarbeitern nicht mehr kandidirt, der Genosse feinige. Der Präsident unterbricht Labori und sagt: Begründen H. Sachsfe in Zwickau als Reichstags- Kandidat aufgestellt. Sie Ihre Anträge, laffen Sie uns zu Ende kommen. Labori er- Die Anlagen zur Herstellung von Gußstahlkugelu mittels Justizrath Munckel ist im 1. Schlesischen Wahlkreise widert in großer Aufregung: Und wenn die Verhandlungen sechs Kugelschrotmühlen( Kugelfräsmaschinen) sind gemäß einem Grünberg Freystadt wieder aufgestellt worden. Im Wahl- Monate dauern müssen, sie werden dauern bis zu dem Tage, wo Bundesrathsbeschlusse, der noch der Genehmigung des Reichstages freise Dhlau imptsch haben die Konservativen im Verein das Licht, das wir suchen, hervorbrechen und glänzen wird, wie bedarf, in das Verzeichniß der gewerblichen Anlagen aufzunehmen, mit dem Bund der Landwirthe den Bauerngutsbesitzer Rother wieder die Sonne. Labori bringt hierauf seine Anträge ein, die vom die einer besonderen Genehmigung bedürfen. aufgestellt. Gerichtshofe abgelehnt werden. Clemenceau schließt sich den Die Vertrauensmänner der freifinnigen Vereinigung und der Forderungen seines Kollegen Labori, daß Picquard geholt freifinnigen Boltspartei haben in einer am 11. d. Mts. in Wilfter werde, an; man bedürfe seiner, um ihn mit Bellieng zu fon abgehaltenen Bersammlung beschlossen, dem Hauptpaftor Dietmann frontiren.( Bewegung.) Der Präsident sagt: So werde ich eine Reichstags- Kandidatur für den fünften schleswig - ihn holen lassen. holsteinischen Wahlkreis anzutragen. Schenver- Refiner führt nun in Gegenwart Teyffonnières ge­Jm 11. hannoverschen Wahlkreise Northeim - wisse ungenauigkeiten an, die in dessen Aussagen enthalten sein Ginbed wurde als sozialdemokratischer Reichstags- Kandidat Genosse sollen. Was Esterhazy betrifft, so habe ich zu Teyffonnières nicht Fischer- Hannover aufgestellt. Baurath Wallbrecht aus Hannover , von ihm sprechen können, denn zu der Zeit, in die meine Unter Depelthen und letzte Nachrichten. der als nationalliberaler Kandidat für Celle Gifhorn bereits haltungen mit Teyssonnières fallen, kannte ich den Namen aufgeftellt war, ist zu gunsten des Hofbesizers Grotte II, der dem Esterhazy nicht. Teyssonnières: Ich habe mich Breslau , 16. Februar.( B. H. ) Wie der Breslauer General Bunde der Landwirthe etwas genehmer ist, zurückgetreten. täuschen können, indem der Name Esterhazy in meinen täglichen Anzeiger" berichtet, hat der Tapezirer Kühn heute Nachmittag den In Bielefeld hat das Zentrum den bisherigen Abgeordneten Aufzeichnungen figurirte. Labori: Das ist recht feltfam, da ihm zur Laft gelegten Mord an der Altwaarenhändlerin Katike ein­Humann wieder aufgestellt. noch niemand den Namen Esterhazy genannt hatte. Teyssonières: gestanden. Er war mir jedenfalls durch öffentliche Gerüchte zu Ohren Geeftemünde , 16. Februar.( W. T. B.) Laut Mittheilung des gekommen. Scheurer Kestner: Ich bleibe dabei, daß ich deutschen Konsulats in Gothenburg sind die Schiffspapiere und am 11. Juli, das heißt zu der Zeit, als ich Teyssonnières andere Gegenstände des hiesigen überfälligen Dreimasterſchuners sab, den Namen Esterhazy noch nicht gehört hatte. Ich habe also Behrend", der am 18. Dezember vorigen Jahres mit Kohlen von zu Teyssonnières von dem Major nicht sprechen können, ich schwöre Bonnes(?) nach Bremerhafen abgegangen war, an der schwedischen es. Labori verlieft hierauf einen Vormittags in der Libre Parole" Küste angetrieben. Vermuthlich ist das Schiff mit neun Mann Be­erschienenen Artikel, der nach Teyssonnières' Zugeständniß von sagung untergegangen. ihm inspirirt und gegen Trarieur gerichtet ist. Labori über- Budapest , 16. Februar.( W. T. B.) Abgeordnetenhaus. Sima Bei der Stadtverordnetenwahl in Hanau kommen fämmt. läßt es den Geschworenen, die Aufrichtigkeit eines folchen von der äußersten Linken interpellirte wegen mehrerer bei den liche Kandidaten der Sozialdemokratie in die Stichwahl. Nach An- Menschen nach ihrem Werthe zu schäßen, eines Menschen, der Budapester Sozialistenführern vorgenommenen vorgenommenen Haussuchungen. gabe der Gegner find 1530 Stimmen für unsere Partei und 1620 für noch neulich in der Gerichtssigung seine ewige Dankbarkeit für Der Minister des Junern, Perczel, erwiderte, dieselben die bürgerlichen Kandidaten abgegeben worden. Das amtliche Wahl- Trarieng versicherte, dem er es zu danken hat, daß er wieder in die hätten thatsächlich stattgefunden, weil die Fäden der Bauern Liste der Sachverständigen des Tribunals der Seine aufgenommen bewegung ergebniß steht noch aus. im Szabolczer Romitate von Budapest aus Polizeiliches, Gerichtliches 2c. worden ist. gehen. Diese Bewegung fei feineswegs eine sozialistische gewöhn Jm Dorfe Schwepnih und anderen Orten der sächsischen Trarieur sagt: Ich habe sehr aufmerksam den Ausführungen licher Art. Die Bevölkerung im Szabolczer Romitat sei nicht im Amtshauptmannschaft Kamenz ist vor einiger Zeit der vom sozial- des Zeugen Teyssonnières zugehört, der von Lügen Trarieur's" Nothstand. Die Arbeitslöhne seien dort hoch. Diese Bewegung sei demokratischen Agitationskomitee für Sachfen herausgegebene Stafprach. Ich möchte ihn fragen, um welche Lügen es sich handelt. eine gewiffenlose Heße. London , 16. Februar.( W. T. B.) Eine Depesche aus Hatfield lender gratis vertheilt worden. Einige Verbreiter bezichtigt man,( Bu Teyffonnières): Ich habe Ihnen gegenüber mit der größten durch Vertheilung des Kalenders groben Unfug begangen zu haben, Wilde gehandelt und Sie sind mir dafür eine zeitlang dankbar meldet: Als der Premierminister Lord Salisbury gestein Abend William Cecil in einer leichten und gegen den Berleger des Kalenders, Redakteur Eichhorn in gewesen.( Teyssonnières spricht immer dazwischen.) Trarieur mit seinem Sohne Lord fortfahrend: Reden Sie mir doch nicht mehr von Ihrer Equipage von Dresden ist die Beschuldigung erhoben, daß er sie zu dem groben Dankbarkeit, Sie, der hingeht und mich durch eine Zeitung dem Wohnhause am Eingange des Parks ein starker Windſtoß einer Spazierfahrt bei zurückkehrte, erfaßte Unfug angeftiftet" hätte. beschimpfen läßt. Teyssonières: Wir sind eben verschiedener eines der massiven eisernen Thore und schleuderte dasselbe gegen Meinung. Trarieux: Die Angriffe der Libre Parole" berühren das Gefährt, welches in zwei Theile geschnitten wurde. Die Jufassen mich nicht; was mich berührt, sind die Verleumdungen, die der tamen unversehrt aus den Trümmern hervor. Der Unfall Artikel enthält, die Behauptungen, die Teyffonnières felbft hier als batte keinerlei schädliche Folgen für den Premierminister, der sich unzutreffend anerkennt. Ich glaube, der Gerichtshof wird es nicht vollkommen wohl befindet. wollen, daß ich hier vor der Presse und vor dem Lande unter der Anschuldigung bleibe, ich hätte gelogen. Der Präsident ver­lieft einen Brief Teyssonnières, in dem dieser seine Dankbarkeit gegenüber Trarieng betheuert.

Jm 17. fächsischen Wahlkreise Glauchau Meerane, der bekanntlich durch Genossen Auer im Reichstage vertreten wird, will diesmal der Fabrikant Pöge die unfruchtbare Aufgabe übernehmen, als Randidat des gesammten Misch- Masch dem Sozialdemokraten entgegen zu treten.

-

Partei- Nachrichten.

Projek Bola.

Paris , 16. Februar.

In der Umgebung des Justizpalastes und in den Wandelgängen deffelben herrscht heute Ruhe. Auch beim Eintreffen Bola's er eignete fich keinerlei Bwischenfall. Die Sigung wird um 12/4 Uhr er­öffnet. Der Saal ist wieder überfüllt.

V

"

Chriftiania, 16. Februar.( 28. T. B.) Sicherem Bernehmen nach ist das neue Ministerium gebildet. Steen hat dem Könige eine Minifterlifte vorgelegt, auf welcher sich die Namen der ehemaligen Minister Steen, Blehr, Wegelsen, Duam , Nysom, Holft und Thies lefot, sowie dienigen der Mitglieder des Storthings Lövland, Sunde und des Assessors am höchsten Gericht Löchen befinden.

Petersburg, 16. Februar. ( B. H. ) Die russische Regierung wird demnächst ein Ministerium für öffentliche Gesundheitspflege ers richten. Zum Chef dieses Ministeriums soll Senator Lichatschew bes stimmt sein.

Der gestern von der Vertheidigung gestellte Antrag, daß ein Richter mit dem Auftrage zu Frau Boulancy gesendet werde, sie über Auf Veranlassung Labori's spricht Trarieur von den in die anderen Briefe Esterhazy's zu vernehmen, wird vom Gerichts- diskreten Wittheilungen, die nach seiner Meinung den Zweck gehabt hofe abgelehnt. Die Vertheidiger erklären, auf die Vernehmung der hätten, die Aktion Picquart's zu paralisiren. Das ergebe sich aus Difiziere verzichten zu wollen, welche das Kriegsgericht gebildet haben, dem Dilemima, das das Verhalten Theiffonnière's gezeigt habe, als das Esterhazy freigesprochen hat. Dagegen befiehen die Ver- derfelbe die Wahrheit sagte. Hier tritt eine Pause ein. theidiger auf ihrem Verlangen, daß der Kriegsminister General Nach Wiederaufnahme der Sigung wird auf Veranlassung Billot vernommen werde. Präsident: Stellen Sie also ent- Labori's General Pellieur wieder vernommen. Labori: Was Athen , 16. Februar.( B. H. ) Nunmehr haben alle Mächte, sprechende Anträge. Labori: Das ist nicht der Mühe werth. wollen Sie damit sagen, daß seitens der Vertheidigung vereidete mit Ausnahme von England und Frankreich , dem Kontrollgesetz­Der Präsident erwidert, die Anträge seien nöthig, damit der Sachverständige abgelehnt würden, während sie Bahnärzte hierher Entwurf und dem Gläubiger- Arrangement zugenimmt. England Gerichtshof einen Beschluß faffen tönne. Labori: Damit man fommen lassen. Pellieux: Ich will damit sagen, daß Sie und Frankreich zögern nur wegen der von ihnen beschlossenen mich Labori, den Antragsteller" nennen kann, denn auf Ihren Auseinandersetzungen der vereideten Sachverständigen nicht zulaffen. Anleihegarantie, wozu die Zustimmung der Kammer erforderlich ist. Befehl bin ich jetzt Antragsteller durch Ueberredung.( Lachen.) abori: Verzeihung; wir selbst haben Ihre vereideten Sachver. Es werden zwei Anleihen zu 100 und 65 Millionen aufgenommen. Scheurer Kestner wünscht auf gewisse Ungenauigkeiten in der ständigen hierher rufen lassen, und sie haben sich geweigert, zu Athen , 16. Februar.( B. H. ) Die Unruhen in Nordalbanien Aussage des Schreibfachverständigen Teyssonnières hinzuweisen; da sprechen. Der Vorwurf Pellieux kann sich also nicht gegen uns haben eine größere Ausdehnung angenommen. Bereits über 2000 letzterer nicht anwesend ist, werden die Erklärungen Scheurer- Kestner's richten. Albanesen stehen im Kampfe. verschoben. Inzwischen ist der Direktor der Ecole des Chartes, Paul Meyer, Washington , 16. Februar.( W. Z. B.) Nach einem weiteren General Pellieux wird wieder aufgerufen. Er erkennt an, wieder vor die Schranken gerufen und bemerkt: Wenn mir General Telegramm des Kapitäns der Maine " Sigsbee find 236 Mann­daß das erste Faksimile, welches im Matin" erschienen ist, genauer Bellieux nur eine negative Photographie des Original- Bordereaus schaften und zwei Offiziere der Ratastrophe zum Opfer gefallen. Die ift, als alle anderen, die in den Blättern oder sonst veröffentlicht bringen wollte, würde ich mich bemühen, in voller Loyalität und Nachricht von dem Untergang der" Maine " hat in dem Marine­worden sind. Das Bordereau habe eine Vorder- und eine Rückseite Gewissenhaftigkeit mein Gutachten abzugeben. Bellieug erwidert: departement ungeheure Aufregung hervorgerufen. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.