Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserat übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Theater. Donnerstag, den 17. Februar. Opernhaus. Lobetanz. Slavische Brautwerbung. Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Mutter Thiele.

Anfang 72 Uhr. Deutsches. Die versunkene Glode. Anfang 72 Uhr.

Leffing. Im weißen Röß'l. Anfang 72 Uhr.

Berliner . 8' Ratherl.

Anfang

72 Uhr.

Residenz Sein Trid.

Anfang

71/2 Uhr.

Neues. Die Schildkröte.

Anfang

712 Uhr.

Oftend. Unter der Polarsonne. An­

feng 8 1hr.

Goethe. Krieg im Frieden. Anfang

71/2 Uhr.

Schiller. Hans Wurst in Berlin .

Anfang 8 Uhr.

Unter den Linden . Fatiniza. An­fang 7 Uhr.

Thalia. Das neue Ghetto. Anfang 72 Uhr.

Central. Die Tugendfalle. Anfang 72 Uhr.

Luisen. Sonntagsjäger oder Ver­plefft. Das Fest der Hand­werker. Monsieur Herkules. An fang 72 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die fleinen Vagabunden. Anfang

8 Uhr.

Belle- Alliance. Im Dienst. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplat. Berlorene Mädchen.

Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49.

Urania Volks- Theater Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Taubenstr. 48/49.

97. Dresdener Straße 97. Neu! Großer Beifall! Neu!

Naturkundliche Ausstellung. Täglich Die heilige Vehme.

geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge.. Näheres die Tagesanschläge.

Passage- Panopticum.

Im Theatersaal:

Ben Ali Bey ,

der orientalische

Magier

und die 8 lustigen

Wienerinnen.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu!!

Indisch­hindusta­nische Gaukler

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Naturkundl. Ausfelling p. 10 Uhr Reichshallen- Theater.

vormittags ab.

Wissenschaftl. Theater.

Invalidenstraße 57/62. Täglich

( außer Sonntags und Mittwochs)

Leipzigerstrasse 77.

Die burleske Pantomime

abends 8 Uhr: Wiſſenſchaftliche Ein ruhiges Zimmer

Vorträge.

American. Spezialitäten. Anfang

8 Uhr.

Apollo. Spezialitäten. Auf. 72 Uhr. Reichshallen. Spezialitäten. An­fang 73 Uhr.

Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum.

Wiener

Tanz- und Operetten- Gesellschaft.

zu vermiethen!

bezaubert jeden Hypochonder. Dazu 30 Kunstkräfte u. neue Debuts.

Anfang 348 Uhr. Entree 50 Pf. Im Reichshallen-Tunnel: Zwei neue Kapellen.

Schiller- Theater Sonnabend: Bockbier- Fest.

( Wallner- Theater).

Donnerstag, abends 8 Uhr: Hans Wurst in Berlin .

Freitag, abends 8 Uhr: Hans Wurst in Berlin .

Sonnabend, abends 8 Uhr: Hans Wurst in Berlin .

Oftend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Novität! Bum 2. Male: Novität!

Unter der Polarsonne.

Aktuelles Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 5 Bildern bon Sonderinann und Bischof. Gesangsterte von J. Dill. Musik von Cornelius Schüler. Regie: Jos. Dill. Anfang 8 Uhr.

Im Tunnel vor und nach der Vor­stellung: Frei- Konzert. Anfang 7 Uhr. Freitag bis Sonntag: Unter der Polarsonne. Sonntag Nachmittag, fleine Preise: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30. Direflion Richard Schultz . Donnerstag, den 17. Februar 1898: Emil Thomas a. G. Bunt 27. Male:

Die Tugendfalle.

Burleske Posse mit Gesang und Tanz mit Benutzung eines franz. Sujets

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Neu! William u. Merry. Jameson- Belly- Truppe.

Dazu das glänzende Februar- Programm. Richard Winkler it. Wilhelm Fröbel in der einzig dastehenden Operette

Das radelude Berlin

Anfang 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf. bis 1,50 m. Am 28. Februar: Letzte Vor: stellung.Sämmtl. ausgegebenen Ehren-, Frei- u. Borzugskarten haben nur noch bis zum 28. d. Mts. Giltigkeit..- Sonnabend, den 19. Februar: Geschlossen.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Granto u. Maud. Les Senett's. La

LoïeFuller

The Milons Mr. Arvey

und

von Jul. Freund und W. Mannftabt. 30 hervorragende Künstler.

Musik von Jul. Einödshofer.

Anfang 28 Uhr.

Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.

Kasseneröffnung 61/2, Anf. 71/2 Uhr. Neues

Luisen- Theater Olympia- Theater.

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 72 Uhr: Zum Besten des unter dem Protektorat Sr. Maj. des Kaisers und Sr. Kgl. Hoh. des Prinzen Friedr. Leopold v. Breußen stehenden Nationaldanks für Veteranen ( 54. Lofal Kommissariat) Gala- Felt- Abend

1. Theater Vorstellung. Jubel: Ouvertüre von Carl Maria v. Weber . Prolog der Germania vom Niederwald. Monsieur Herkules. Sonntags: jäger oder: Verplefft. Das Fest der Handwerker.

2. In den vereinigten Gesammt: räumen des Luisen- Theaters:

Ballfest.

Ein Faschingsmarkt in Fliegenwalde.

Quarg's Vaudeville- Theater Grand Hotel Alexanderplak. Nur noch 11 Vorstellungen bei den

1. Original- Budapestern Heute Premièren Abend. Zum 1. Male:

Jockl Geiger.

Charakterbild von Armin. Der Beheme. Poffe von Müller. Avis! Sonnabend, 19. Febr., bleibt das Vaudeville Theater geschlossen. Dafür Gast: spiel im Reichshallen­Theater.

Maskengarderobe zu den billigsten Breisen empfiehlt 4166b F. Stenzel, Rottbuser Damm 8, II.

( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Konstantinopel .

Grösste Sensation Berlins . Neu!

Im 3. Bild: ,, Alt- Wien" Neue humorist. Spezialitäten­Revue. Auftreten der The jolly british girls. Sensationell!

-

Im letzten Bilde: Constantinopel Feuer- u. Flammentanz, ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.

ca. 1000 Mitwirkende. Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Nachm. 1 Kind frei.

Sonnabend, den 19. Februar:

Grosser Masken- Ball

im Stile der berümten Arion­Bälle in New- York mit grossen Aufzügen, Riesen- Ballet, feen­hafter Ausstattung, Bataille des fleurs etc., arrangirt und ent­worfen vom Direkt. Bolossy Kiralfy, persönlicher Leiter der New- Yorker Arion- Bälle. 6 Musik- Kapellen. Restauration: Louis Schaurté, Monopol- Hotel. Julius Schütt, Olympia . Herrenkarten 10 M. Damenk. 5 M. Im Vorverk. Herrenk. 8 M. Es werden auf allgemeines Verlangen eine beschränkte Anzahl Zuschauer- Karten zum Preise von 3 M. ausgegeben. Anfang 10 Uhr.

Operetten Burleste in 2 Aften von Oskar Victor Roeder. Ferner:

-

Das neue Mädchen.

Poffe mit Gesang. Jm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Bochentags 7% Uhr. Sonntags 6 uge.

Freitag, den 18. Februar: Benefiz für Oskar Roeder .

Kaufmann's Variété

I. Original­

Budapester

Possen- und Operetten- Theater

Direktion:

Gebrüder Herrnfeld. Novität! Novität!

Von Dreien

der Glücklichste.

Schwank von Gebr. Herrnfeld.

Novität!

Novität!

Zum ersten Mal

im Variété.

Burleske von J. Armin. Ferner das brillante Spezialitäten­Ensemble. Anfang 8 Uhr. Vorverkauf von 11-6 Uhr.

Kaufmann's Variété

( Zahlstelle Berlin .)

Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter.

77/15

Sonnabend, den 19. Februar 1898, abends 8 1hr, bei Möhring, Märkischer Hof", Admiralstraße 18 c. Tagesordnung: 1. Diskussion über die Arbeitslosen- Unterstügung. 2. Wahl der Kommission. 3. Verschiedenes. Die Kollegen von A. Nieber, Gr. Frankfurterstr. 16, find hierdurch ein geladen. worgen, Freitag, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 20-21: Sitzung der Ortsverwaltung. Achtung! Achtung!

Brauerei: u. Bierverlags- Hilfsarbeiter!

Freitag, den 18. Februar 1898, abends 8 Uhr:

General- Derlammlung

im Englischen Garten ", Alexanderstraße Nr. 27 c. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Weyl. 2. Bericht des Kassirers und der Revisoren. 3. Verschiedenes. 41/2 Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. NB. Die Zahlstelle: Gärtner ist nach der Frankfurter Allee 51 zu Bagemüht verlegt worden. D. D,

Verein zur Wahrung der Intereffen der Gast- und Schankwirthe

Berlins und Umgegend.

Freitag, den 18. d. M., nachmittags 5 ihr, beim Kollegen Fischer,

Beuffelstraße Nr. 9:

Außerordentliche General- Versammlung.

Unferm 73 jährigen Kollegent J. Daske ein donnerndes Hoch zunt heutigen Wiegenfeste! 3466

Da ham wirn Salat. Kranken- Unterstützungs- Verein

der Labakarbeiter Berlins .

( E. H. 88.)

Sonnabend, 26. Februar, ab. 9 Uhr, bei Feindt, Weinstr. 11:

Generalversammlung. Neuwahl des Borstandes und des

Tagesordnung: Rechnungslegung.

Ausschusses. Verschiedenes. 189/1

Der Vorstand: C. Butry. Die in den Jahren 1891 und 1892 erledigten Handakten sollen kassirt

werben. Wir fordern unſere Auftrag

geber auf, ihre Atten bis spätestens 21. Februar cr. fchriftlich einzu­fordern, andernfalls die Kassation be­3456

it wit

Berlin, Mohrenftr. 37 II, 15./2. 1898. Rechtsanwalt u. Notar Dr. Carl Cannedt. Rechtsanwalt Dr. Georg Mühsam.

Gesangverein,

gegründ. 1879, sucht stimmbegabte Mit­glieder.( I. Tenöre bevorzugt.) Uebungsstunden Dienstag. Schlesische

Bu mel F. Mundt, Straße 9,

den bei

schriftlich oder mündlich.

3186*

Damen Damen,

-

welche sich einem Gesangverein an­schließen wollen, finden Aufnahme

Tagesordnung: 1. Statutenänderung. 2. Aufnahme neuer Mit- reitag abend 9 bis 11 Uhr, glieder. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

69/3

Zu zahlreichem Besuch ladet ein

Der Vorstand. J. A.: Ferdinand Ewald.

Achtung! Zimmerer. Achtung!

Maehr's Theater Bentral- Kranken- u. Sterbekaffe der Zimmerer

Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater u. Spezialitäten. Novität! Koloffaler Erfolg! Die Nadel- und Radelmadel.

Volksstück mit Gesang bont Eugen Fredy. Mufit v. Otto Tieke. Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Preise der Plätze wie gewöhnlich.

W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

( E. H. Nr. 2 Hamburg ). Dertliche Verivaltung Berlin . Freitag, den 18. Februar 1898, abends 8 Uhr, in den Arminhallen,

Kommandantenstraße Nr. 20:

Alexanderstr. 27c, Englischer Garten , unterer Saal. 65/6

Künftl. Zähne gegen bequemſte billigste Theilzahlung. Schmerzlose Bahnoperationen. Elsasserstr. 92 ( Rosenth. Th.) Sprechstd. Werktags 9-12, 3-5 Zahnatelier Heród, ehem.

fiftent in Wien , Berlin , Stuttgart zc. Deutsch . Porter

Dessert. n. Malzkraftbier 1. Mang. Brauerei Burghalter, Potsdam ,

Mitglieder- Versammlung. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 4. Quartal 1897. 2. Wahl gegr.1736, bef. f. Blutarme, Brustkranke, der Revisoren. 259/4 Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand.

Restaurant ,, Müggelgarten",

Billen- Kolonie Rahnsdorf , Dampferstation,

in herrlichem Wald, nahe am Müggelsee belegen, 10 Minuten Waldweg vom Bahnhof Rahnsdorf , 34 Stunden Fußweg von Friedrichshagen am Strand des Müggelsees und der Haide entlang. Grosser Garten mit 3 Hallen, Tanz­saal, Kaffeküche, Ausspannung, Bade- Anstalt, 2 Kegelbahnen. Gute Speisen, gut gepflegtes Weißbier 2c. zu soliden Preisen. Den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen empfohlen. Bestellungen für Sommervergnügen nehme schon jest entgegen. 43320*

Gr. Extra- Theatervorstellung tungsbolt: Gustav Goldgräbe, Tel.: Amt Friedrichshagen Nr. 36.

Eine Berliner Waschfrau oder: Müller n. Müller. Schwant mit Gesang in drei Aften. Vorher:

Versprechen hinterm Herd. Singspiel in einem Aft. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

Alcazar- Theater.

Dresdenerstraße 52/53( City- Paffáge) Annenstraße 42/43.

Direktion: Richard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Zum 1. Male: Neu!

Das Blumengretel

aus Nieder- Schönhausen. Posse mit Gef. und Tanz in 1 Aft. Vorher:

Durchs Schlüsselloch. Poffe mit Gefang in 1 Aft. Auftreten

fämmtlicher Kunst- Spezialitäten. Wochentags 8 Uhr.

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Bf. Refervirt. Platz 50 Pf. Vorzugsfarten haben Giltigkeit.

Konzert Sanssouci

haus Kottbuser Straße Nr. 4a. Sonntags, Dienstags, Donnerstags Im wunderschönen Monat Mai. Liedersp. in 1 Att v. Studenbrod. Sperling& Sperber. Lustspiel in 1 Att von Görner. Neu: Tom& Tam, die Iuftigen Chinesen; Brothers Lange, afrobat. Clowns; Linde, Humorist. Entree 30 Pf. Sonntag 50 Pf. Passepartouts

gelten Wochentags. Wochent. Anf. 7 Uhr, Vorst. 8 Uhr. Sonntag Auf. 5 Uhr, Vorst. 6 Uhr. Nachher: Grosser Ball.

Circus Busch ( Bahnhof Börse). Donnerstag, 17. Februar 1898, abends 7/2 Uhr:

S. Heine, Inh. H. Stege

14. Chausseestrasse 14.

Lieferant des Berliner Lehrer- Vereins. Lieferant des Rabatt- Spar- Vereins ,, Norden".

Bettfedern und Daunen in jeder Preislage, 50 Pf. an.

Pfund von

2 Kissen,

Fertige Betten, Deckbett, Unterbett und Stand 18 M., 27 M., 38 M., 46 M., 60 M., 74 M. etc. Spezialität: Lieferung vollständiger Aussteuern in jeder Preislage. Tischzeuge, Bettdecken, Handtücher, fertige Bezüge, Deckbett u. 2 Kissen 2,25, bunt 3,20 M., Bettlaken, voll, gross, St. 1,05 M., Damenhemden mit Spitze, St. 50, 78, 90 Pf., m. Achselschl. u. Handstick. 1,35, m.Handlanguette 1,45 M.

WSS.

Die Möbel- Fabrik

Grosser Möbelverkauf. Rene Schönhauserstr.2

( früher Rosenthalerstr. 13) liefert bürgerliche Wohnungs Einrichtungen schon von 150 m. an. Auch gebe ich Einrichtungen auf Theilzahlung. Lager gebrauchter und verliehen gewesener Möbel. Eigene Tapezier u. Dekorations- Werkstatt. Transport durch eigene Gespanne, auch nach außerhalb.

Concerthaus

Leipzigerstr. No. 48

Täglich:

Hoffmann's Quartett

und Humoristen. Sonnabend, 19. Februar: Ballfest

des Prinzen Karneval darstellend die Landung der

Deutschen in Kinotschan

arrangirt vom Tyll Eulenspiegel . Dienstag, den 22. Februar:

Elite- Vorstellung. Fastnachts- Soirée mit Ball.

Auftreten der großartigen Künstler Geschwister Lorch mit ihren ifarischen Spielen zu Pferde. Die vorzüglichsten Freiheitsdreffuren des Dir. Busch. Die Dogcartfahrt mit eigens dazu dress. Pferde, ausgeführt von Mome. Doré.

Hierzu find Billets im Verein junger Raufleute, Beuthstraße; Kaufm. Hilfs: verein Seydelstraße sowie im Verein der Handl.- Kommis, Hamburg 1850, Krausenstraße, zu haben.

Frères Bergére mit ihren fünſtleri Feuerstein's Festsäle

gestellten Marmortableans. Auftreten bes vorzüglichen Schulreiters Herrn Foottit- Burghardt. Moderne Reiter: spiele. Außerdem Auftreten aller neu

Alte Jakobstrasse 75.

engagirten Stünſtler, ſowie fämmtlicher Juh. Martin Herzberg.

Clowns u. Auguste mit ihren nenesten Späßen.

Zaragoza .

Orig. Manège: Schaustück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Wasser. Der pompöse grüne Aft.

Morgen 7 Uhr: Humoristische Vorstellung.

Grosse und kleine Säle zu Versammlungen unentgeltlich, so­wie zu Sommer- u. Winterfestlich­keiten b. koulanten Bedingungen

Möbel

verliehen gewefene und nene, stannend billig, Theilzahlung gestattet. Genosse( Invalide) fucht zum 1. März Beamten ohne Anzahlung. 40552*

für 24 Mr. monatlich Penſion, möglicht Nene Königstr. 59

2. oder 3. Wahlkreis. Offerten unter

A. B. 1000 in der Expedition des

Cognac felber

62/ 2*

Bleichf., Wöchn., Refonv.2c. b. leicht bekömml., nahrh. fräftigste Bier. Ift blutbild., desh. bess. Gesichtsf. u. Gewichtszunahm. überr. 14 Flasch. drei, 50 zehn M. exkl. In Geb.( 4 1/8, 1/16) 3. Selbst abz. wesentl. bill. Allein. Versandtft. f. Berlin u. Prob. Porterfelterei Ringler, Berlin , Brun nenstraße 152. NichtFlaschenzaht -Qual. entscheid.

Möbel- Verkauf.

Oranienftr. 73, Hof I, in meinem vier Etagen hohen Speichergebäude halte ich in überraschend großer Aus wahl ganze Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Stüde in ganz einfacher sowie eleganter Ausführung. Vor theilhafte Einkaufsquelle für Brauts leute. Theilzahl. gestattet. Beamten ohne Anzahl. Tägl. Eingang verliehen gewefener u. gebrauchter Möbel aller Arten zu bill. Preisen. Transport frei Haus. Berl. Sie bitte mein Muster­buch mit Abbildungen gratis u. franko. Empfehle allen Freunden u. Bekannten

mein Weiss-, Bairischbier­und gr. Speisegeschäft. Reich­haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag. mit Bier 50 Pf. sowie Abendtisch à la carte von 30 Bf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

FROMPT DURCH ERICH PETERS.CIV.JNGENIEUR BERLIN SW.29.MITTENWALDERSTR.24.

atente

Künstliche Zähne.

*

F. Steffens, Nosenthalerstr. 61, 2 Tr. * Theilzahlung pr. Woche 1 W. Zigarrengeschäft im Südosten, schon lange Jahre im selben Hause, gute Gegend, Umstände halber billig zu verfaufen. Offerten Grünauers straße 27 im Comptoir von Gebr. 3446 Tellschow erbeten.

zu machen. Masken

Man nehme 1 Originalflasche

Reichel's Cognac- Essenz

elegant und billig, verleiht Ferdinand Henke, Dennewitzstr. 1.

Goldabfälle.

für 75 Pfg., 1 Liter feinsten Weingeist ( Spiritus vini) für Mt. 1,40 und Wasser. Mischung iterer. Die Wins Blatin u. Brillanten faußt die Scheide­

Gold, Silber, Kehrgold,

[ 43052*

ergiebt ein reines, gesundes, wohlbekömmliches Getränk von Anstalt Zimmerſtr. 32. vollem, herrlichem Bouquet und hochfeinem Geschmack, welches Arbeitsmarkt. burch Lager echtem Cognac voll­ständig gleicht. Achtung! Rabik- Puker.

Es giebt Nachahmungen, welche

Cognac in nichts gleichen als in der u. Stomp. eine Einigung in dem

Farbe und nur Mißfallen erregen. Tausendfach erprobt und aner: fannt ist nur die unübertreffbare, un

vergleichliche

Reichel's Cognac- Essenz,

Da sich mit der Firma Zöllner Sinne des Versammlungsbeschlusses vom 15. d. M. nicht erzielen ließ, werden die Kollegen ersucht, bis auf weiteres von der Firma den 252/3

Zuzug fernzuhalten.

welche echt einzig und allein nur direkt J. A.: Der Vertrauensmann. erhältlich ist bei Otto Reichel, Eisenbahnstr. 4. Fernspr.- A. 4, 3190. Vergolder, Farbigmacher verlangt Verkaufsstellen nirgends. Jede Neu- Weißensee, Gustav Adolfstr. 15. Bestellung frei Haus. Die Selbst: Versilberer bereitung bon Rum, Arac, auf Ranten verlangt Goldleistenfabrik Nordhänser und fämmtlichen Dresdenerstr. 38. 3495 Tüchtige Barockvergolderin verl. Liqueuren mit den gesetzlich geschützten Combinirten Original: Goldleistenfabrik Lottumftr. 5.[ 8526 Reichel- Effenzen. Prospette mit Arbeiterin auf Blousen u. Kostüme Rezepten gratis und franko. im Hause verlangt 3516 Simonjohn, Oranienstr. 166. Farbigmacher auf Leisten verlangt Rigdorf, Selchowerstr. 4. Druck und Verlaa von Mar Bading in Berlin ,

Nicht vorbeischießen bei Schillingstr. 36.

Driväri, But bition 11. Gneisenauftr. 15. Binneböse's Bigarrengeschäft,

Berantwortlicher Redakteur: August Racoben in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin ,

8535