gilfe zu bitten. Abgesehen davon, daß auch in Krankenhäusern| Unterkunft gefunden hat, sondern in einem Krankenzimmer, wo
-
-
-
Barometer.
ftand in mm,
d. Meeressp.
៩៩ ថ្មី| reduzirt auf
Windrichtung
Windstärke
(-) 2312411BF2
Wetter
Temperatur
nach Celsius
( 50. 4° R.)
ד'
-1
-4
meiner Meinung nach ein derartiges Verfahren der nöthigen Scham verschiedene Kranke, darunter auch Kinder, lagen. Ter Ver- Witterungsübersicht vom 26. Februar 1898, 8 1hr morgens und Zucht, die gewahrt werden muß, nicht entspricht, so muß unglückte wurde dort auf einen gewöhnlichen Tisch gelegt, der sonst es schon für die vielen Kranken furchtbar aufregend sein und dürfte auch zum Essen und sonstigen wirthschaftlichen Zwecken verkeineswegs zur Besserung dieser Unglücklichen dienen. Bei wandt wird. Der Tisch ist zur Aufnahme eines Kranten nicht lang Kindern und Halbfindern, wie sich solche im Zimmer mitbefanden genug, so daß die Beine, auch das dreimal gebrochene des Stationen. verwischen sich solche Eindrücke überhaupt wohl faum. Die ganze Berunglückten von diesem herabbingen. Die Beine des Sander Art und Weise des wie ich annehme Wärters, der das wurden, wie von einem der Angeklagten erzählt wurde, um ihn in Möthige bei Ankunft des Verunglückten veranlaßte, war nach Aus die richtige Lage zu bringen, durch Anfaffen an den Fersen hinauf fage der Mitglieder der Sanitätskolonne wenig menschenfreundlich. geschoben, wobei sich das dreimal gebrochene Bein im Zickzack Swinemünde Ich mache Ihnen, sehr werther Herr Geheimrath, diese Mittheilung herausbog, so daß der Verunglückte vor Schmerz laut schrie. Hamburg privat und bitte Sie dringend, bei ähnlichen Fällen für Abhilfe Das Ergebniß der Zengenvernehmung veranlaßte den Ver- Verlin besorgt zu sein." Die Folge, die Dr. Berger aus diesem vertraulichen treter Der Bertheidiger wies darauf hin, daß die drei München der Anklagebehörde, die Anklage fallen zu Wiesbaden der darauf gegen die drei Kolonnenmitglieder die An Angeklagten, von denen zwei beim Militär im Lazareth gedient und Wien . flage wegen verleumderischer Beleidigung erhob. Die als Unter- Lazarethgehilfen entlassen und infolge dessen genau darüber Haparanda Verhandlung nahm aber einen ganz anderen Ausgang, als der Staats- unterrichtet waren, wie Verunglückte zu behandeln sind, den Dant anwalt erwartet hatte. Die als Zeugen vorgeladenen Krankenwärter der Deffentlichkeit verdient hätten, daß sie solche Mißstände Cork Petersburg Schumann und Mai bewiesen ein merkwürdig schwaches Eraufdeckten und dadurch für Abhilfe sorgten. Von dem gleichzeitig Aberdeen. innerungsvermögen. Sie fonnten sich z. B. nicht mehr er als Zeugen anwesenden Vizepräsidenten des Landtages, dem Abg. Paris . innern, ob der Verunglückte auf dem Tisch nackt gelegen habe. Auf Arnold, erwarte er, daß er im Landtage auf Beseitigung dieser die Frage des Vorsitzenden, welche Instruktionen sie für die Be Uebelstände energisch hinwirken werde. Tas Urtheil lautete auf handlung Verunglückter hätten, antwortete Schumann, daß sie Freisprechung; es wurden auch die Kosten der Vertheidigung überhaupt feine Instruktionen befäßen. Man packe der Staatskasse aufgebürdet. eben einen solchen an, wie es gerade am besten passe. Thatsächlich wurde festgestellt, daß Sander nicht in einem Aufnahmezimmer
Schreiben zog, war, daß er es dem Staatsanwalt übergab, Iaffen.
Schiller- Theater Urania Central- Theater
Für den Inhalt der Inserat übernimmt die Redaktion dem Sonntag, nachm. 3 Uhr: 4. Vorstellung Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Thraker.
Sonntag, den 27. Februar. Freie Volksbühne( Friedr. Wilhelmstädtisches Theater). 4. Abtheilung. Die lustigen Weiber von Windsor . Anfang 23 Uhr.
( Lessing Theater). 5. Abtheilung. Bartel Turaser. Anf. 234 Uhr. Opernhaus. Rienzi, der letzte der Tribunen . Anfang 7 Uhr. Montag: Lobetanz. Die Rofe von Schiras . Der Burggraf.
Schauspielhaus.
Anfang 72 Uhr. Montag: Mutter Thiele. Deutsches. Nora. Anfang 72 Uhr. Nachm. 22 Uhr: Hannele's Himmel: fahrt. Vorher: Blau. Montag: Johannes. Leffing. Im weißen Röß'l. Anfang 71/2 Uhr.
Montag: Das grobe Hemd. Berliner . Ein Wintermärchen. Anfang 72 Uhr.
Nachm. 21/2 Uhr: König Heinrich. Montag: Faust( 2. Theil).
Residenz. Sein Trid. Anfang
7 lthr.
Nachm. 3 Uhr: Dorina.
Montag: Sein Trick.
im 2. Schiller- Cyclus. Wallen: stein's Tod. Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. Montag, abends 8 Uhr: Die Ahn: fran.
Dienstag, abends 8 Uhr: Die Ahn: fran.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Nachm. 3 Uhr: Volks- Vorstellung. Regie: J. Türk.
Trilby.
Schauspiel in 5 Akten 1. G. dit Maurier von Richard Mark. Trilby: Anna Müller- Linde. Abends 8 Uhr: Novität!
Novität!
Die Stütze der Hausfran.
Poffe mit Gesang in drei Atten von E. Karl. Musik von Fritz Krause. Toni Klein: Anna Müller : Lincke. Montag: Die Stütze der Haus: frau.
Billets à 60 Pf. zu der Sonntag: Nachmittag- Vorstellung in den be: fanuten Verkaufsstellen.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Neues. Die Schildkröte. Anfang Granto u. Maud. Les Senett's.
712 11hr.
Nachm. 3 Uhr: Trilby.
Montag: Die Schildkröte.
Goethe. Hans Huckebein. Anfang
71/2 Uhr.
Nachnt. 3 Uhr: Krieg im Frieden.
Montag: Die berühmte Frau.
den Linden.
Anfang 7/2 Uhr.
Fatiniza.
.
Montag: Fatiniza.
Schiller.
Das Stiftungsfest. Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Wallenstein's Tod. Montag: Die Ahnfrau. Thalia. Endlich. Die kleinen Lämmer.
Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Central. Die Tugendfalle. Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung.
La
LoïeFuller
Mr. Arvey
und
The Milons
sämmtliche Künstler
des Februar Programmis. Kasseneröffnung 6, Anf. 71/2 Uhr.
Dienstag, den 1. März 1898:
Vollständig neues Programm.
Belle- Alliance. Benſion Schoner. Reichshallen- Theater.
Anfang 8 Uhr.
enfionner.
Nachmittag: Die relegirten Stu denten.
Montag: Unlauterer Wettbewerb. Luisen. Die Stüße der Hausfrau. Anfang 8 Uhr.
Nachi. 3 Uhr: Trilby. Montag: Die Stütze der Hausfrau. Oftend. Unter der Polarsonne. Anfang 8 Uhr.
Nachu. 3 Uhr: Leben und Lieben.
Montag: Unter der Polarsonne. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz . Verlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr.
Nacht. 4 Uhr: Die Königstochter als Bettlerin.
Montag: Verlorene Mädchen. Urania. Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge. American. Spezialitäten. Anfang 71 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Auf. 72 Uhr. Reichshallen. Spezialitäten. An fang 6 Uhr. Feen- Balast. Spezialitäten. Passage Panoptikum. Wiener Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weift. Ausstattungs- Novität! Bum 12. Male:
Unter der Polarsonne. Ausstattungsstück mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern von E. Sondermann und Chr. Bischoff. Musik v. C. Schüler. Gesangsterte von J. Dill. Anfang 72 Uhr. Nachmittags 3 Uhr( fl. Preise): Zum letzten Male: Leben und Lieben. Boltsstück mit Gesang von Ostar Klein. Musik von Wanda.
Jm Tunnel vor und nach der Vor: ftellung: Frei Konzert. Anfang 6 Uhr. Montag und folgende Tage: Unter der Polarsonne.
--
34 erstklassige Künstler! Flora Fleurette,
The Menados, Harry Allister,
Tanbenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. geöffnet von 10 Uhr vormittags Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62.
-
Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge.- Näheres die Tagesanschläge.
Berliner Aquarium
Unter den Linden 68a, Eingang Schadowstr. 14.
Heute Sonntag Eintrittspreis 25 Pf. Reichhaltigste Sammlung der Welt an lebenden Seethieren, Reptilien etc.
Passage- Panopticum.
Letzte Woche
Ben
Ali
Bey,
der orientalische Magier
und die 8 lustigen Wienerinnen.
Castan's
Panopticum. Neu!!
Friedrichstr. 165.
Indischhindustanische Gaukler
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
Volks- Theater
im Welt- Restaurant 97, Dresdener Straße 97. Auf allgemeines Verlangen:
Die heilige Vehme!
Operetten- Burlesfe in 2 Aften von D. Victor- Roeder. Hauptrollen: Ralph Holmer: Robert Dill. Rosa: Ella Richter. Buddel: Otto Wendt . Vorher:
Direktion Richard Schultz. Alle Jakobfir. 30. Sonntag, den 27. Februar 1898:
Bum 36. Male: Emil Thomas a. G.
Die Tugendfalle.
Burleske Ausstattungspoffe m. Gefang und Tanz in 4 Bildern unter Benutzung eines französischen Sujets von Jul. Freund und With. Mannstädt. Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 11hr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.
sondern auch alle die Haupt
stadt besuchenden
Provinzialen müssen das I. Original
Budapester
Possen- und Operetten- Theater in Kaufmann's Variété besucht haben; denn es ist ein unbestrittenes Factum, dass Anton u. Donat Herrnfelds sensationelle Komödie
Von Dreien
der
Glücklichste
welche allabendlich daselbst zur Aufführung gelangt, gegenwärtig die bedeutendste
Sehenswürdigkeit
der Residenz ist.
Circus Busch
( Bahnhof Börse). Sonntag, 27. Februar 1898: 2 große Vorstellungen.
21214226430
767
GSD
766
wolkig wolkig
768 768
SW
768
bedeckt wolfig Nebel
770
wolfig
777
Still
Schnee
-12
776
SM
bedeckt
765
NW
heiter
749
5
767
woltig Dunst
Wetter Prognose für Sonntag, 27. Februar 1898. Bunächst etwas wärmer, vorwiegend trübe und regnerisch bei mäßigen südwestlichen Winden; nachher aufklarend und etwas fühler. Werliner Wetterbureau.
Beim Monatswechsel empfehlen sich folgend
Partei- Speditionen:
e
Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Fruchts ftraße 30, of II. SO.: Fritz Thiel, Stalizerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedelerstraße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger GesundVorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14.
-
brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerſtr. 64.- Rosen
Mars, Kastanien- Alfee. 95/96. thaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: Rarl Charlottenburg: Guſtab Scharnberg, Pestalozzistr. 34, Onergeb. part.- Deutsch- Wilmersdorf: Fran& bler, Sigmaringenstr. 34 und Frau Heinemann, Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die Brandenburgische Volts- Zeitung" zu erhalten.) Rixdorf: Ostermann, Erkstraße 6. Schöne berg : Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel part. Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide: Otto John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7, Bigarrengeschäft. Annahme stellen: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Bigarrengeschäft. Johannis: thal: Senftleben, Restaurateur. Friedenau - Steglitz :. Berusee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz : 5. Mohr, Dippelstraße 8, und Fr. Schell hase, Ahornstraße 15a. Baumschulenweg: Rich. Ulbricht, Marienthalers straße 18, I.
Außerdem ist sämmtliche Parteiliteratur, sowie alle wissenschaftlichen Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts entgegen genommen.
Um genaue Angabe der Adresse wird dringend gebeten.
Freie Volksbühne.
Die V. Abtheilung ist geschlossen. Mitglieder zur V. Abtheilung können nicht mehr aufgenommen werden. Die erste Vorstellung für die V. Abtheilung ist heute, nachm, 23 Uhr, im Lessing- Theater. Aufgeführt wird.
Bartel Turaser".
Die 2. Vorstellung für die V. Abtheilung ist am 13. März im Friedrich- Wilhelmstädt. Theater( Die lustigen Weiber von Windsor ). IV. Abtheilung. Heute nachm. 23, Uhr, im Friedrich- WilhelmDie lustigen Weiber von Windsor.
städtischen Theater:
Da die V. Abtheilung gefüllt ist, dürfen Mitglieder anderer Abtheilungen die Vorstellung im Lessing- Theater am Sonntag nicht noch einmal besuchen. Nachzügler aus anderen Abtheilungen erhalten, soweit Raum vorhanden, nur noch einen Stehplatz.
Nachmittag 4 Uhr( 1 Kind unter zehn 228/14 Jahren frei, weitere Kinder zahlen auf allen Blägen halbe Preise).
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler, Rixdorf, Kirchhofstr. 46, II. Zentral- Verband
Auftreten der Geſchw. Lorch mit der Handels-, Transport- u. Verkehrsarbeiter Deutschl.
ferbe. Die ausgezeichneten musikal. ihren großartigen ifarischen Spielen zu
Excentrics Gebr. Krasucki. 5 fache Postfahrschule ger. von Herrn Ernst Kloske. Kinematograph( System Hagedorn). Auftreten der Drathfeil: künstlerin Mdmiflle. Theresitta. Dic Czikospost, ausgef. vom kleinen Paul.
Abends 72 Uhr: Zaragoza . Orig. Manège: Schaustück des Circus weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Waffer. Der pompöse grüne Aft.
Samarowa, russisch. Quintett. Erlauben Sie, Madame! Busch. Besonders hervorzuheben: Die
Rauch- und Feuersprühender
Kratertanz.
Schwank in einem Aufzug. Jm vorderen Saale:
Die lustigste aller Pantomimen: Tyroler Sänger Alois Ebner. Außerdem die beſten Nummern des
Ein ruhiges Zimmer zu
vermiethen
u. s. w., u. S. w.
Anfang: Montag 7 Uhr.
Sonntag 612 Uhr.
Quarg's Vaudeville- Theater Grand Hotel Alexanderplatz. Heute, letztes Gastspiel der
1. Original- Budapester.
Grosse Abschieds- Vorstellung
Jockl Geiger Der Beheme.
Feen- Palast
22 Burgstrasse 22. Direktion: Winkler und Fröbel.
Heute, Sonntag:
Vorletzte Vorstellung des gesammten so erfolgreichen Künstler- und Schauspiel- Personals. Um 812 Uhr: 3. vorletzten Male:
Morgen, Montag, d. 28. Febr.: Gr. Jubiläums- Abschieds- und
letzte Vorstellung
Bum 50. und letzten Male: Das radelnde Berlin . Anfang 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Sämmtliche Ehren- und Freitarten sind nur noch bis inkl. 28. Februar giltig.
Repertoirs, sowie sämmtliche Klowns Freitag, 4. März: Benefiz Nobert und Auguste mit ihren besten Späßen. Dill.
Eröffnung: 2. März 1898. Grosse
Völker- Schaustellung
Fim Feen- Palast veranstaltet von der Verwaltung des Wiener zoolog. Gartens Aschanti- Dorf
100 Eingeborene
Javaner- Dorf
37 Eingeborene. Eröffnung: Mittwoch.
Konzert Sanssouci
haus
Rottbuser Straße Nr. 4a.
Direktion: H. Pierry. Sonntags, Dienstags, Donnerstags Eine Stunde Kaiser von Oesterreich Lustspiel in 1 Alt. Auftr. von Spezialitäten 1. Ranges. Neu! Tom& Tam, die lustigen Neu! Chinesen. Nen! Ada Risson, Tauben- Dress. Entree 30 Pf. Sonntag 50 Pf. Anf. des Konz . 7 Uhr, Vorst. 8 Uhr. Passepartouts gelten Wochentags Sonntag Anf. 5 Uhr, Vorst. 6 Uhr. Nachher: Grosser Ball.
Künstliche Zähne.
F.
Morgen 72 Uhr: Elite- Abend. Alcazar- Theater.
Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Amnenstraße 42/43.
Direktion: Richard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Zum 7. Male: Die Kunst geliebt zu werden. Liederspiel in 1 Aft von F. Gumbert. Vorher: Das Schwert des Damokles. Schwank in 1 Aft von G. zu Puttlig. Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten. Uhr.
Wochentags
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf. Refervirt. Play 50 Pf. Vorzugskarten an Wochentagen giltig.
W. Noack's Theater
Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:
Gr. Extra- Theatervorstellung Eine Berliner Waschfran
oder: Müller u. Miller. Schwant mit Gesang in 3 Atten v. Elz . Vorher: Versprechen hinterm Herd. Singspiel in einem Aft v. Baumann. Nach der Vorstellung:
Hente, Sonntag, den 27. Februar, abends 6 Uhr, in den ,, Andreas- Festsälen"( Stechert fr. Joël), Andreasstr. 21:
Gr. Familien- Fest
Interessantes Programm. Ball.
Entree, einschließlich Tanz. 30 Pf. Billets find an der Kasse zu haben Gäste willkommen.
67/3
RATEDRICHSHAIN
Die Ortsverwaltung.
Heute Sonntag:
Regiments- Musik
des 4. Garde- Regiments zu Fuß in Uniform. Königlicher Musifdirigent F. Bergter.
Bockbier- Anstich.
Anfang 5 Uhr.
Quarg's
Vaudeville- Theater
nur im
Grand Hotel Alexanderplatz. Montag, den 28. Februar: und folgende Tage:
Vollständig neues Programm
mit gänzlich neu engagirten Kräften.
Bum 1. Mal:
Er raff! Schwank nach dem Französischen. Die Ballhaus- Anna. Bilder a. d. Berliner Voltsleben. Großzes
Spezialitäten- Programm. Anton Sattler! Nach dem Balle. Ensemble- Szene. Vitaphotoscop ( Lebende Photographien). Anf. 8 Uhr. Entree 15 Bf.
Entree 20 Pf.
Victoria- Brauerei
Lützow- Strasse 111/112.
Morgen
sowie jeden Montag und Freitag:
Stettiner Sänger
( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider
und Schrader.)
Anfang 8 1hr. Entree 50 Pf. Borverkauf 40 Pf. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.
Wilmersdorf
Tanzkränzchen. Maehr's Theater 5. Klingenberg's Boltsgarten
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48 Täglich:
Hoffmann's Quartett und Humoristen. Sonntags 7 uhr
8. Steffens, Roſenthalerthe. 61, 2& r. Anfang: Wochent. 8 Uhr.
* Theilzahlung m.
Oranien- Strasse 24. Täglich:
Theater und Spezialitäten.
Kolossaler Erfolg von
Die Nadel- und Radelmadel.
Volksstück mit Gesang in 2 Atten von Eugen Fredy. Musik v. Otto Tieke. Wochentags 8 11hr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Berlinerstr. 40 und Gasteinerstr. Jeden Sonntag: Großer Ball bei starkbeseztem Orchester. Um vielen Wünschen nachzu tommen, stelle ich meine ges. Lokalitäten: Gr. Garten, Tanz saal, Kegelbahnen, Kaffeeküche 2c. in den Sommermonaten außer Sonnabends auch Sonntags ben geehrten Vereinen z. Festlicht. z. Verf. u. nehme Bestell. Hierauf schon jetzt entgegen. [ 44292*
Heinrich Klingenberg.