Versammlungen.
Kranz beantragte hierauf Auflösung der seinerzeit eingesetzten Kommission zur Agitation für wöchentlich einen oder mindesten monatlich 2 Ruhetage der Droschkentutscher. Die Kommission habe: ihre Aufgabe erfüllt; zuerst sei sie an die Fuhrherren herangetreten. Diese machten Versprechungen, wollten sich aber nicht binden. Das
Der
31 befaffen hatte, schloß sich dem Landgericht an und sprach B.1 geklagte besißt ein Vermögen von gleichfalls frei. Vermögen von nahezu 100 000 Mark In einer öffentlichen Bersammlung der Drofchkenkutscher, und war nach seiner Inhaftirung gegen eine Raution die am 25. Februar in der Alexanderftr. 27 c tagte, referirte Verlegung ihrer Dienstpflichten auf grund des Spezialstrafgesetzes ein der Trunksucht bis zum Säuferwahnsiun ergebener Mensch ge- uns die legten Streits?" Die aus ausarbeiter Rudaska und Genossen waren wegen von 20 000 m². wieder auf freien Fuß geſetzt worden. Er wird als Siegrist unter Beifall der Versammelten über: Was lehren für Gesinde und ländliche Arbeiter vom 24. April 1854 mit Geld schildert, der zeitweise am Dilirium litt und von geradezu unheim Rommission, H. Schulz, berichtete hiernach über die Thätig ftrafen von je 10 M. belegt worden. Die Gerichte verurtheilten sie licher Habgier beseffen war. Das Gericht nahm fünf Betrugs- und feit derselben und feine Stellung zu den dortfelbft gefaßten ebenfalls, indem sie folgendes als festgestellt annahmen. Die Leute zwei Unterschlagungsfälle als erwiesen an und verurtheilte Neu zu Beschlüssen. Ihm wurde die Vertretung der Droschkenkutscher in der waren mit dem Administrator eines pommerschen Rittergutes einen einer Gesammtgefängnißstrafe von sechs Monaten Gewerkschafts- Kommission wiederum für ein weiteres Jahr übertragen; schriftlichen Vertrag eingegangen, wonach ſie verpflichtet waren, im sowie zu 800 Mart Geldstrafe; außerdem wurde auf Ab- Iffländer wurde mit der Stellvertretung betraut. Einem Antrage, Sommer des vorigen Jahres bestimmte Arbeiten auf Feld und Wiese erkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von zwei 10 M. zum Kranz für die Märzgefallenen zu bewilligen, wurde stattgegeben. auszuführen. Neben den schriftlichen Gegenverpflichtungen versprach Jahren erkannt und ihm die hohen Prozeßkoften aur Laft gelegt. der Administrator ihnen noch mündlich, daß ihnen warmes Mittagessen zugetragen werden solle, wenn die Arbeitsstelle fich in größerer Entfernung vom Gute befinde. Als die Angeklagten nun auf einer entfernten Wiese arbeiteten, erhielten sie das versprochene Effen nicht. Auf ihre Beschwerde darüber gab der Admini Eine ftark besuchte öffentliche Versammlung der Zimmerer Polizei- Präsidium, wohin sich die Kommiffion dann wandte, er firator an, er sei davon nicht unterrichtet gewesen und fagte für die Zu- tagte am Freitag in der Tonhalle, um zunächst den Rechenschafts- tlärte nicht befugt zu sein, eine diesbezügliche Berordnung met die Erfüllung des Wunſches zu. Die Angeklagten waren aber der bericht der Lohnkommiffion für die Zeit vom 1. Oktober 1897 bis au erlaffen, und verwies an die Gesetzgebung. Daraufhin fei eine Meinung, daß hier ein vollendeter Vertragsbruch vorliege, der sie zum 20. Februar 1898 entgegenzunehmen. Den Bericht für die Belition an den Bundesrath abgesandt, weil die Betenten glaubten, berechtige, ebenfalls von ihren Verpflichtungen zurückzutreten; sie kohukommission erstattete Th. Fischer, ber die Borkommniffe, die die Regelung der Sonntagsruhe im Droschkentutſchergewerbe könne legten deshalb die Arbeit nieder. Die Polizei und die Gerichte in dieser Zeit zu verzeichnen sind, eingehend erörterte und zum gleich in die neue Gewerbenovelle mit einbegriffen werden, die der Graf fahen darin indessen ein unberechtigtes Verlaffen des Dienstes. Schluß darauf hinwies, daß die von verschiedenen Seiten auf- Bosadowsky in Aussicht gestellt. Die Kommission wurde ihres Amtes Gegen das Urtheil zweiter Instanz legten die Angeklagten die Re- gestellte Behauptung, daß die Berliner Zimmerer mit ihren Lohn- entbunden und den Anwesenden anheimgegeben, genaues Material vision ein, zu deren Begründung ihr Vertreter ausführte: Nach bewegungen und mit ihrem Vorgehen im allgemeinen nichts erreicht über die einschlägigen Verhältnisse zu sammeln und dieses dem Titel 11 Theil I des Landrechts könne die eine Partei von hätten und die Kämpfe resultatlos gewesen wären, unrichtig sei. dann der in der nächsten Versammlung zu wählenden AgitationsVerträgen über Handlungen" zurücktreten, wenn die andere Partei Gr verwies darauf, daß der Stundenlohn im Jahre 1893 fommission zur weiteren Bearbeitung zu übergeben. Schu 13. fie nicht erfülle. Da ihnen das Mittagessen nicht, wie versprochen, faum allgemein 50 Pfennig betrug und daß im Jahre 1894 brachte darauf die Angelegenheit Werner zur Sprache. hinausgeschickt worden sei, hätten sie die Arbeit niederlegen können. Der in den beiden Organisationen insgesammt nur 600 Mitglieder zu Droschkentutscher Werner gerieth mit einem Bolizeilieutenant aus Oberstaatsanwalt betonte, daß die mündliche Abrede über das verzeichnen waren. Erst im Jahre 1895 wurde versucht, den Stunden- geringfügigen Ursachen zusammen, wobei der Lieutenant den Es könne aber auch dem Administrator eine schuldhafte Nicht- konnte noch nicht in der gewünschten Weise vorgegangen werden, wurde Strafantrag geftellt, er wurde jedoch damit abgewiesen; auch erfüllung seines Bersprechens nicht vorgeworfen werden. Das weil es dem Unterstüßungsfonds an den nothwendigen Mitteln die beim Oberstaatsanwalt eingereichte Beschwerde wurde als unbe Kammergericht verwarf die Revision als unbegründet. Das mangelte. Während aber bis dahin außer der zehnftündigen Arbeits- gründet zurückgewiesen. Der Lieutenant hatte behauptet, er habe nur, Landgericht in Stolp habe ohne Rechtsirrthum angenommen, daß zeit noch sehr viel Ueberstunden gearbeitet werden mußten, ist den Kopf des Pferdes, nicht aber den Kopf Werner's treffen wollen; die Angeklagten ohne gefegmäßigen Grund die Arbeit gegenwärtig bei der neunstündigen Arbeitszeit die Ueberstunden außerdem habe er sich in der Nothwehr befunden. verlassen hätten. Nach§ 878 I 11 des Allgemeinen Landrechts arbeit auf ein Minimum herabgesunken und in derselben Weise bätten sie den Dienst nur verlassen tönnen, wenn sich der auch der Stundenlohn auf 60 Pfg. gestiegen. Rigdorf. Am 28. Februar fand hier eine öffentliche Aus den Maurer Bersammlung statt, in welcher zuerst das StreifDienstherr geweigert hätte, das Essen nachzuschicken, nicht weiteren Ausführungen Fischer's sowie aus dem der Versammlung gebiet bekannt gemacht wurde. Baumschulenweg soll mit hinzus aber schon deshalb, weil er es nicht gefchidt habe. Und gedruckt vorgelegten Situationsbericht ist zu entnehmen, daß die gezogen werden. Die Abstempelung der Arbeitslosigkeit findet eine wirkliche Weigerung sei nicht nachgewiesen. Bewegung seit der letzten Abrechnung nur vereinzelte Erfolge zu Donnerstags und Freitags jeder Woche bei Thomas, Bergstr. 162, Vom Gefindevertrag. Ein junges Mädchen Namens B. hatte verzeichnen hat. Auch hinderten, wie angeführt wird, die in Szene statt. Die arbeitenden Kollegen haben bis auf weiteres 25 Pf. pro mit der Erlaubniß des Vaters mit dem Kürschnermeister Jakobi einen gesetzten Einigungsversuche vielfach die Unternehmungen der Lohn- Woche zu zahlen. Ein Antrag, wonach die Lohnkommission be ündlichen Bertrag geſchloſſen, worin es sich verpflichtete, vom fommiffion. Die auf Beschluß von der Lohnkommission vorgenommene rechtigt sei, Gelder aufzunehmen, wird angenommen. Hierauf wurde 1. Mai 1896 bis zum 1. Mai 1897 bei J. als Dienstmädchen zu Arbeitslosigkeitsstatistit ergab, daß von denjenigen, die sich fiber- die Petition der Baugewerksmeister an den Reichstag , betreffend die fungiren. J. miethete Fräulein B. dann auf ein weiteres Viertel- haupt veranlaßt faben, hierüber Angaben zu machen, 2061 Bimmerer Abänderung der Strafprozeß Ordnung zwecks größeren Schußes der jahr, jedoch nahm ihr Bater sie schon vor Ablauf desselben aus dem 15 696 Wochen oder 94 176 Arbeitstage arbeitslos waren. Die Streit Arbeitswilligen gegen den Terrorismus der Streifenden, einer ge Dienst. Hierauf wurde gegen das Mädchen das Strafzeit ist nicht mit eingerechnet. Außerdem waren 38 Zimmerer bührenden Beleuchtung unterzogen, und sprach ferner Kollege, verfahren eingeleitet wegen Vertragsbruches auf grund des 535 Wochen als frant gemeldet; bis auf einzelne Fälle bezog sich Grodeßfy über den Posadowsky'schen Erlaß. Nachdem noch gegen Gesetzes, betreffend die Verlegungen der Dienstpflichten des Gefindes die Krankheit auf stattgefundene Unfälle. Nur 159 hatten das die bekannten Mißstände gesprochen war, wurde die gut besuchte und der ländlichen Arbeiter. Das Landgericht sprach indeffen die Glück, nicht arbeitslos zu sein. Aber ein noch viel traurigeres Bild Versammlung geschloffen. Angeklagte aus folgenden Erwägungen frei: Nach§ 22 der Gesinde- würde sich ergeben, wenn die Betheiligung an der Statistik eine allOrdnung bedürfe es zur Annahme des gemeinen Gesfindes feines gemeine gewesen wäre. Obwohl die Arbeitseinstellungen in Rücksicht schriftlichen Vertrages und nach§ 23 vertrete seine Stelle die auf die große Arbeitslosigkeit nur bei zwingenden Gründen vor: Gebung und Annehmung" des Miethsgeldes. Nun habe genommen wurden, tamen doch 901 Personen in die Lage, Angeklagte am erften Mai 1897 fein Miethsgeld um dem oft ganz gang rigorosen Vorgehen der Unternehmer erhalten, das einen schriftlichen Vertrag ersehen fönnte, entgegen zu treten, die Arbeit niederzulegen und mußten für diese und ein schriftlicher Vertrag sei auch nicht abgeschlossen worden. 1587 Wochen Unterflüßung gezahlt werden. Aus dem Kaffenbericht, Es sei also ein neuer Vertrag für die Beit nach dem Ab- den R. Myles erstattete, war zu entnehmen, daß die Einnahmen lauf des ersten überhaupt nicht zu stande gekommen und das in der Zeit vom 1. Oktober 1897 bis 20 Februar 1898 inkl. des vorMädchen sei darum nicht verpflichtet gewesen, länger bei I. zu handenen Bestandes von 3137,49 M. insgesammt 11831,24 M. betrugen bleiben. Demnach könne auch tein Vertragsbruch angenommen An Ausgaben wurden verzeichnet: 1194 M. Gemaßregelten- Unterwerden. Das Kammergericht hob auf die Revision der ftigung, 613,05 M. für Kontrolle des Arbeitsnachweises, Bauten und Staatsanwaltschaft das freisprechende Urtheil wieder auf Pläge, 629,10 M. für Entschädigung an die Lohnkommission, 1000 m. und wies die Sache au anderweitiger Entscheidung in an die ftreifenden Maschinenbauer Englands, 576,90 M. für Druck die Vorinstanz zurück. Der Borfigende führte begründend sachen, 161,55 M. für Prozeßkosten und 94 M. an die Zimmerer als, es tönne ganz dahingestellt bleiben, ob die zweite in Lichterfelde , insgesammt 5338,87. Mithin verbleibt Abrede giltig gewesen sei oder nicht, denn es tamen hier ein Bestand von 6492,37 m. Diese Abrechnung wurde §§ 114 und 115 der Gesinde- Ordnung in Frage. Diese Paragraphen als richtig bestätigt und auf Antrag der Revisoren dem Kassirer von lauten:" Ift keine Auftündigung erfolgt, so wird der Vertrag als der Versammlung die Decharge ertheilt. Hierauf gelangte ein instillschweigend verlängert angesehen. Bei städtischem Gesinde wird trag zur Annahme, nach welchem die Diskussion über den Bericht die Verlängerung auf ein Vierteljahr gerechnet." Hiernach hätte das Mädchen, da eine Auffündigung während der Dauer des ersten Vertrages nicht erfolgt fei, auf jeden Fall noch ein Bierteljahr bei J. bleiben müffen. Es sei daher das erwähnte, die Landarbeiter und das Gefinde betreffende Gesetz vom 24. April 1854 anzuwenden.
bie
4
-
Fischer's vertagt wurde und die Abstimmung über die bereits in der Sonntagsnummer bekannt gegebenen Resolutionen vorgenommen werden sollte. Nach langer Geschäftsordnungsdebatte und mehreren resultatlosen Abstimmungen einigte man sich dahin, daß die Anwesen den beim Verlassen des Saales am Ausgange ihre Stimme abzugeben haben. Das Resultat der Abstimmung haben wir ebenfalls bereits veröffentlicht.
-
Maricufelde. Der Arbeiter Bildungsverein für Mariendorf und Umgegend hielt am Sonntag, den 20. Februar, eine außer ordentliche Generalversammlung im Lotal des Herrn Teutschbein in Marienfelde ab. Genosse Lamme hielt einen Vortrag über Kapitalismus und Sozialismus". An der Diskussion betheiligten sich Gräulich, Jeziorsti und M. Müller im Sinne des Referenten. Der Bericht der Statuten- Berathungskommission wurde mit Ausnahme einiger kleinen formellen Aenderungen angenommen. arbeiter Verbandes hielt am Montag, den 21. Februar, Weißensee . Die hiesige Zahlstelle des deutschen Holz eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab, in welcher die beiden Kandidaten zum Verbandstage in Göttingen , Eckardt aus Brandenburg und Henning aus Rixdorf, ihre Meinung hauptsächlich betreffs Einführung der Arbeitslosenunterstüßung vertraten. Nach einer lebhaften Distuffion, an welcher sich Lubomersky, Görlitz und A. Kirchner betheiligten, wurde folgende Resolution angenommen: Die Bahlstelle Weißensee des deutschen Holzarbeiter Verbandes erklärt sich gegen die Einführung der Arbeitslosen- Unterstützung, sowie gegen jede Erhöhung der Beiträge. Aus der Wahl ging Eckardt hervor. Es wurde jedoch beschloffen, den Delegirten fein gebundenes Mandat mit auf den Weg zu geben. Hierauf wurden Rennee als erster und einstimmig beschlossen, den bisherigen Bevollmächtigten Tischler Otto Lubomersty als zweiter Bevollmächtigler gewählt, und einstimmig beschlossen, den bisherigen Bevollmächtigten Tischler Franz Friebel aus den deutschen Holzarbeiter Verband auszus schließen.
Reinickendorf . Am 20. Februar hielt der Arbeiter- Bildungsverein Zukunft" seine regelmäßige Vereinsversammlung ab. Herr Dr. 28ollheim sprach über die geschichtliche Entwickelung der Menschheit. Der Vortrag fand reichen Beifall. Von einer Dis fussion nahm man Abstand. Am 20. März findet hier in Böttcher's Seepark eine öffentliche Volksversammlung statt, in der ReichstagsAbgeordneter 3 u beil über den 18. März referiren wird. Aus diesem Grunde fällt die nächste Vereinsversammlung aus.
Verein zur Förderung der Blumenpflege bei Schulkindern. General
Briefkasten der Redaktion.
Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwet Buchstaben ober eine Baht) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden foll. Die juristische Sprechstunde findet bis zum 5. März am 1hr statt.
Ein Nachspiel zu dent Prozeß gegen die gefährliche Einbrecherbande Seibt und Genoffen, der im November 1895 hier verhandelt wurde, wird demnächst die Straftammer beschäftigen. Die Freie Vereinigung selbständiger Barbiere, Friseure 2c. Die Seibt'sche Einbrecherbande bestand aus 17 Köpfen. Der Haupt- bielt am 21. d. M. im Englischen Garten ihre Monatsversammlung angeklagte Seibt, der zu 15 Jahren Buchthaus verurtheilt wurde, ab. Zu Punkt 1 gab Kollege August in den Fachschulbericht, aus mußte damals durch zwei Strafgefangene auf die Anklage- dem hervorgeht, daß nur wenig Lehrlinge die Fachschule besucht bant getragen werden, weil er fich bei einem miß- haben. Schrolle verlangte, daß jetzt, da in nächster Zeit die glückten Fluchtversuch bie Kniescheiben zerschmettert hatte. neue Handwerkergesez- Novelle in traft treten wird, eine rege Gegen acht Angeklagte wurden hohe Buchthausstrafen erkannt. Agitation in unserem Berufe entfaltet werden solle. Zu diesem In dem Prozesse vertheidigte Rechtsanwalt Dr. Friz Friedmann das Zwecke wurde eine 7 gliederige Kommission gewählt, welche das verfammlung am Mittwoch, den 2. März, abends 6 Uhr, im Bürgerfaale des als fpäter nach Paris gefolgt ist. Außer den Eheleuten Merten wurde Raffenrevisor und Kappe als Arbeitsnachweistommissions- Mitglied pflege. auch der vom Rechtsanwalt Dr. Schwindt vertheidigte gewählt. Zimmermann Johann Mathäus Pusch freigesprochen. Gegen Die Verwaltungsstelle Berlin des Deutschen Metalldiefen fcheint munt ber Grimm einiger der damals arbeiter Verbandes hielt am Montag, den 21. Februar, eine beBerurtheilten erwacht zu sein, denn sie beschuldigten in schließende Versammlung ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung Briefen an ihre Ehefrauen gerade diesen freigesprochenen Pusch der wurde das Andenken der verstorbenen Kollegen Sandte, Trettin lebhaftesten Theilnahme an ihren verbrecherischen Unternehmungen und Gust. Wegner in üblicher Weise geehrt. Hierauf erstattete Montag, Donnerstag und Sonnabend abends von 7% bis und behaupteten, daß er nicht nur Gelegenheiten zu Einbrüchen aus. Cohen als Mitglied der seinerzeit gewählten Kommission zur 8 baldowert, sondern auch wiederholt seinen Antheil an der Diebes- Regelung der Agitation in den Provinzen" Bericht, die Kommission A. S. 100. Sie dürften in der„ Afademischen Hochschule für Musik", beute erhalten habe. Diese Thatsachen kamen zur Kenntniß der batte an sämmtliche Verwaltungen der Provinz Brandenburg und Botsdamerstr. 120, nähere Auskunft erhalten. Herr Profeffor Adolf Schulze Staatsanwaltschaft, diese verfügte ausgangs Januar die Verhaftung des Pommern Fragebogen versandt, um Auskunft zu erhalten, wie fich die ist Vorsteher der Gesangsabtheilung. Sprechstunde in Amtsangelegenheiten Busch und hat nun Anklage gegen ihn wegen Beihilfe, schweren Verwaltungen zu einer eventuell einzuberufenden Provinzialfonferenz Montag und Donnerstag von 11-12 Uhr vormittags ebendaselbst. Diebstahls und Hehlerei erhoben. Seine Vertheidigung hat wiederum der Metallarbeiter stellen und welche Mittel fie für die Agitation Dr. E. In einer der nächsten Nummern. Rechtsanivalt Dr. Schwindt übernommen. aufzubringen in der Lage wären. Die Fragebogen sind von 26 Ver- und Sie nicht zu weiterer Mitarbeit ermuntern zu können. K- sch. Wir bedauern, von Ihrem Artikel keinen Gebrauch machen Die nicht blos in Paris , sondern auch bei uns bei gewissen konferenz bejahend beantworteten. Die Kommission beantragte des verständlich Preuße geworden und damit in Preußen bei den Gemeindewaltungen beantwortet worden, von denen 17 die Abhaltung einer Wiesbadener, Prinzen- Allee. Sie sind mit der Annektion selbsts Damen eingeriffene Modethorheit, sich den Oberarm täto wiren zu laffen, ist für die unverehelichte Auguste Wagner, die gestern vinzialfonferenz der Metallarbeiter für den zweiten Dfterfeiertag be- in dem Umstande zu suchen sein, daß Ihr Vater zur Zeit Ihrer Geburt wegen, die Generalversammlung möge die Abhaltung einer Pro- wahlen stimmberechtigt. Die Zurückweisung von der Wahl kann daher nur unter der Anklage des Diebstahls vor der siebenten Strafkammer stand, gefährlich geworden. Das dem schrankenschließen. Jede Verwaltung möge hierzu ihre Delegirten entfenden Bayer, Württemberger oder Angehöriger eines anderen Bundesstaates war. lofen Lebensgenuffe huldigende Mädchen hatte einen jungen und zwar diejenigen, welche von 1-500 Mitglieder haben, 1 Delegirten als Minderjähriger nehmen Sie aber die Nationalität Ihres Vaters an. A. O. Im Wahlkreise Teltow Beeskow , wozu Charlottenburg und Studenten in ihre Neke gezogen, und ihm bei einem Stelldichein und von 500-1000 Mitglieder 2 Delegirte. Berlin auf je 1000 Mitglieder Nixdorf gehören, ist Genosse Frik Bubeil aufgestellt. fein Portemonnaie mit 30 M. Jubalt gestohlen. Darauf war sie Verwaltung Berlin tragen. Nach längerer Diskussion wurde be einen Delegirten. Die Kosten der Konferenz müßte zum theil die 2. B. Am 16. April 1888. spurlos verschwunden. Der junge Mann hatte jedoch wahrgenommen, schloffen, die Konferenz der Metallarbeiter Brandenburgs und Senden Sie das Aufforderungsschreiben ein. Sch., Friedrichshagen . Bu 1: Ja. 8u 2: Ja. daß das Mädchen am Oberarm eine ziemlich funstvoll gefertigte Tätowirung hatte, er hatte sich die dort eingravirten Buchstaben gemerkt Pommerns am Sonntag vor Ostern abzuhalten, zu dieser 5 Delegirte bazu verpflichtet.- G. B. 10. Su 1: Ja. Bu 2: Ja. 2000. Nein. und die Polizei ermittelte daraufhin sehr bald die Angeklagte als die zu entfenden und zu den Kosten 250 M. beizutragen. Die VorDiebin. Das Mädchen bestritt sehr lebhaft, den Angeklagten irgend arbeiten für die Konferenz wurden der Kommission übertragen. Als wie zu kennen; der Gerichtshof überzeugte sich aber durch Augenschein Delegirte wurden Cohen, Wuschick, Mohrice, Haas nahme während deren die Deffentlichkeit ausgeschlossen wurde und Litfin delegirt, jedoch haben diese nur berathende und Scheffler gewählt; ferner wurden Mäther, Rohrlack daß an dem Arm der Angeklagten in der That die von dem Studiofus beschriebene Zätowirung vorhanden war. Sie war also Rommission zur Regelung der Agitation gemacht, der Versammlung Nachdem wurden die Vorschläge, welche die die Diebin und wurde nun zu se ch 3 Monaten Gefängniß unter Anrechnung von einem Monat Untersuchungshaft verurtheilt. übertragen werden, welche allwöchentlich eine Zusammenkunft abunterbreitet. Demnach soll die Agitation einer ständigen Kommission Ans Straßburg im Elsaß wird uns berichtet: Vor der hält, ein Mitglied derselben folle befoldet werden; Adresse der Straftammer des Landgerichts 3 a bern fand am 25. Februar ein Kommission soll Annenstr. 39 sein. Zu den Kosten der Agitation Swinemfinde Prozeß seinen Abschluß, der im ganzen Lande Aufsehen erregt hat. hat Berlin 3000 M. beizusteuern, von denen 1500 M. die Ber - Hamburg Angeklagt war der 51jährige katholische Pfarrer Jakob waltung Berlin zahlt. Litfin erklärt sich gegen diese Borschläge, Berlin . Neu, früher in Heringen - Burscheid. Ihm war zur Laft gelegt: da dieselben zum größten Theile nicht durchführbar sind, speziell Wiesbaden . fieben Fälle von Betrug, begangen zum Nachtheil der Kirchen- wendet er sich dagegen, daß die Sachen mit dem Bureau Annen- München gemeinde Heringen , zwei Fälle von Unterschlagung ver- ftraße 39 verquickt werden. Bezüglich der Rosten fei Wien . fchiedener Zu kirchlichen Zwecken bestimmter Gegenstände, er der Meinung, daß diefe diefe viel zu niedrig bemeffen Haparanda endlich drei Betrugsfälle zum Nachtheil der Kirchengemeinde fein, mit 3000 Mart ließe sich eben nichts anfangen. Pezold maß Betersburg Burscheid und einiger Bürger von dort; insgesammt handelte den Vorschlägen ebenfalls nur wenig praktischen Werth bei. Nach Gort.. es sich um Beträge von ca. 1600 M. Die Voruntersuchung hatte längerer Diskussion wurden alle von der Kommission gemachten Vor- Aberdeen. fich über ein Jahr hingezogen, weil zwischen dem kaiserlichen schläge vertagt und die Regelung der Agitation der Konferenz über- Paris . Minifterium und dem Bisthum Met Berhandlungen ftattfanden laffen. Berichtet wurde noch, daß beim Vertrauensmann Rohrlack wegen Herausgabe der Heringer Kirchenbücher, die schließlich doch Revision abgehalten und alles in Ordnung befunden worden sei, nicht erfolgte. Als Zeugen waren u. a. erschienen der Generalvikar demfelben wurde hierauf Decharge ertheilt. Die weiteren Punkte des Bisthums Meß, der Superior und ein Pater von den dortigen der Tagesordnung wurden bis zur nächsten General Versammlung Franziskanern nebst einer Anzahl weiterer Geistlicher. Der Au- vertagt.
Stimme.
-
Witterungsübersicht vom 28.
Stationen.
Barometer
-
-
Schlichtholz.
W. 5. 82. Die Kaffe ist
Februar 1898, 8 1hr morgens.
reduzirt auf
itand in mm,
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
44444| ANANG( Siala 1-12)
Wetter
Schnee
758
757
SW
bedeckt
759
SW
Schnee
762
SW
bedeckt
764
bedeckt
764
Still
Nebel
761
60
Schnee
765
950
2
heiter
766
WNW
3
woltig
754
28
heiter
764
SW
2
yeiter
0
Temperatur
18968CONNNO nach Celsius
( 50 G.= 40R.)
2220389631