Achtung!
Achtung!! Genossinnen und Genossen!
Hafenhaide Nr. 53:
Dienstag, den 1. März 1898, abends 8 1hr, in Bicker's Botal, Donnerstag, den 3. März, abends 8 Uhr, in Bismarckshöhe: Große Volksversammlung.
Große Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag der Genoffin Frau Louise Zietz aus Hamburg über: Das Programm des Grafen Posadowsky und das Interesse der Frauen." 2. Diskussion. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Die Vertrauensperson. Mittwoch, den 2. März, abends 8 Uhr, referirt Genoffin Zietz In ber Moabiter Brauerei( früher Ahrens), Thurmstraße 25/26, über: Die lex Heinze.
Vorläufige Anzeige.
Am 28. März, abends 8 1hr, hält Dr. Wilh. Meyer einen Vortrag mit vermehrten und verbesserten Lichtbildern über die Reise nach Spißbergen. Wo Billets zu dieser Vorstellung zu haben sind, wird noch be fannt gegeben. 1/11
Sozialdemokratischer Wahlverein
Versammlung
am Dienstag, den 1. März 1898, abends 8 Uhr, im Lokal bon Daase, Brunnenstraße Nr. 154. Tagesordnung:
1. Die Sozialdemokratie und ihre Entwickelung in den legten 20 Jahren. Ref.: Reichstags- Abgeordneter Fritz Zubeil . 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.
Bahlreiches Erscheinen erwartet
6/2411
Der Vorstand.
Hente Dienstag, abends 8 Uhr, bei 2. Keller
( großer Saal), Koppenstr. 29:
Außerordentl. Generalversammlung.
Tages Ordnung:
Tages Ordnung:
Die Vertrauensleute.
Beim Monatswechsel empfehlen sich folgende
Partei- Speditionen:
Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Fruchts straße 30, Hof II.- SO.: Friz Thiel, Sfaligerstr. 35 b. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedelers straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger GesundVorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14. Rosen
-
Starl
1. Die bevorstehende Reichstagswahl. Referent: Reichstags- Abgeordneter brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 64. thaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: Molkenbuhr. 2. Diskussion. 3. Abrechnung der Parteispedition. Mars, 4. Verschiedenes. Kastanien Allee 95/96. Charlottenburg : Gustap 202/13 Zu regem Besuch laben ein Scharnberg, Pestalozziftr. 34, Quergeb. part.- Deutsch- Wilmersdorf: Frau Kübler, Sigmaringenstr. 34 und Frau Heinemann, Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die„ Brandenburgische Volts- Zeitung" zu erhalten.) SchöneRixdorf: Ostermann, Erfstraße 6. berg: Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel part. Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide: Otto
Achtung! Schuhmacher. Achtung!
Dienstag, den 1. März, abends 8 1hr, im Lokal Königsbank, Gr. Frankfurterstr. 117:
Große öffentliche Versammlung.
171/8
Tagesordnung: 1. Wie haben die Fabrikanten ihr gegebenes Versprechen gehalten und wie stellen sich die Kollegen zum Streif? 2. Verschiedenes. Wir ersuchen die Kollegen, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Die Agitations- Kommission.
Oeffentliche
John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7, Bigarrengeschäft. Annahmestellen: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Bigarrengeschäft. Johannis: thal: Senftleben,
Berjee, firefaße 15 in Friebenau. Bestellungen nehmen entgegen in
Steglitz : S. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhase, Ahornstraße 15a. Baumschulenweg: Rich. Ulbricht, Marienthaler: straße 18, I.
-OTO
Außerdem ist sämmtliche Parteiliteratur, fowie alle wissenschaftlichen Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts" entgegen genommen.
Um genaue Angabe der Adresse wird
Steinarbeiter- Bersammlung dringend gebeten.
heute Dienstag, abends 7 Uhr,
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c.
2. Verschiedenes.
Tages Ordnung:
1. Berichterstattung der Tarif- Kommission über die Antwort der Meister. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es nothwendig, daß jeder Kollege erscheint. 172/4
Verband der Korbmacher
Dienstag, den 1. März, abends 8 Uhr, Oranienstraße Nr. 180:
schiedenes.
Außerordentliche Mitglieder- Bersammlung.
Tages Ordnung:
1. Die augenblicklichen Arbeitsverhältnisse in unserem Gewerbe. 2. Ver 98/7 Es wird ersucht, in dieser Versammlung pünktlich und vollzählig zu erDer Vorstand.
1. Amendement zu dem Antrag betr. Arbeitslosenunterstützung. 2. Anträge verschiedener Zahlstellen zum Verbandstag. 3. Wahl scheinen. der Delegirten. Jedes Mitglied ist verpflichtet zu erscheinen. S Ohne Mitgliedsbuch Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
Tein Eintritt. 78/1
Der Vorstand.
Mittwoch, den 2. März, abends 8 Uhr:
Vertrauensmänner- Versammlungen:
Süden: bei Krieger, Wasserthorstraße 68.
Die Kollegen folgender Werkstätten sind besonders hierzu eingeladen: Joh!( früher Lange), Neuenburgerstr. 30; Kettner, Reuenburgerstr. 25; Bogt u. Cramer, Alte Jakobftr. 20( inkl. Drechsler u. Maschinenarbeiter),
Südoften: bei Rantenberg, Oranienftr. 180. Often und Nordosten: bei Mann, Strankbergerstr. 3.
Hierzu sind die Kollegen folgender Werkstätten eingeladen: Wolff, Krautstr. 38a; Weber, Kleine Andreasstr. 9; Reich, Kleine Andreasstraße.
Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:
im Lokale des Herrn Raabe( Rolberger Salon), Kolbergerstr. 23. Die Mitglieder der Werkstatt- Kontrollkommission versammeln sich um
7 Uhr vorn im Lokal.
Westen und Südwesten:
im Lokale des Herrn Zubeil, Lindenstraße Nr. 106.
Moabit: im totale Thurmstraße 84.
Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter
bei Zubeil, Lindenstraße 106.
Sigung der Werkstatt- Delegirten.
Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Werkstattangelegenheiten. 3. Ber schiedenes.- Pflicht der Kollegen ist es, aus jeder Werkstatt einen Delegirten
zu schicken. Die Sizung wird pünktlich eröffnet.
Modell- und Fabrik- Tischler
im Vorstädtischen Rafino", Ackerstraße 144. Tagesordnung: Wozu haben wir unser Bertrauensmänner- System Referent: Kollege Wilh. Boy. Hierzu find sämmtliche Holzarbeite folgender Werkstätten eingeladen: Frister u. Roßmann, Staltzerstraßer Siemens u. Halste, Charlottenburg und Aktien- Gesellsch. vorm. Eckerti Friedrichsberg. Alle übrigen Werkstäten müssen unbedingt vertreten sein
Drechsler.
Norden: Restaurant Hoppe, Ackerstraße Nr. 145. Osten: Reftaurant Miehle, Roppenstraße Nr. 41. Südosten u. Westen: Neft . Metzner, Oranienftr. 184.
Branche der Parquetbodenleger
bei Zubeil, Lindenstraße 106:
Sitzung der Werkstatt- Kontrollkommission mit den Vertrauensleuten. Tagesordnung: 1. Revision des 1896 er Lohntarifs. 2. Die schrift: liche Bewilligung unseres 1896 er Tarifs durch Herrn Eschert und die Bezahlung der Barquetbodenleger durch den Zwischenmeister Tabbert bet der Firma Eschert. 3. Verschiedenes.
Die Kollegen, welche bei Tabbert arbeiten, sind dringend eingeladen
Achtung!
Berl. Eisenbahner n. Postunterbeamte! Nr. 5 bes ,, Weckruf der Eisenbahner", Organ bes
دو
V. b. E. D., enthält an erster Stelle den einzigen bisher erschienenen Bericht der in Hamburg abgehaltenen großen öffentlichen Versammlung der Postund Eisenbahn- Unterbeamten, in der die Frage der Ausschließung der unteren Beamten von der Gehaltserhöhung behandelt wurde.
Diefe Versammlung war gleichzeitig eine wirksame Gegendemonstration gegen den Berliner Protestrummel vom 13. Januar d. J. Weiterhin enthält Nr. 5 des Weckruf" den für alle
Eisenbahnwerkstätten- Arbeiter
sehr interessanten Bericht der vom Trier 'schen Verbande in Bremen ver anstalteten öffentlichen Bersammlung, in welcher außer Herrn Beter Molz aus Trier und dem Zentrums- Abgeordneten Herrn Euler auch der Vorsteher des B. d. E. D. anwesend war.
In dieser Versammlung hatte man nicht den Muth, trotz des Zentrums: redners Anivesenheit, den Gegner zu Wort fommen zu laffen.
Diese Nummer des„ Weckruf" ist in besonders großer Auflage herausgegeben und der Preis der Einzelnummer auf 10 Pf. ermäßigt. Bu haben in der Buchhandlung Beuthstr. 2; feruer bei A. Hoffmann, Blumenstr. 14, Heinrich Pinger, Friedrichsgracht 16, Karl Kolms, Mühlenstr. 38. Weitere Bestellungen sind unter Beifügung des Betrages an den Unterzeichneten zu richten. Beitungsfvediteure u. f. w. erhalten Rabatt. 265/13
H. Burger, Hamburg , Woltmannstr. 24. Stand 10,00, Mandar. Daun .
Künstliche Zähne. Betten2,50, Bettfeben, Steppd., Bett
F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. wäsche, Gardinen. spottb. Bettenhaus
* Theilzahlung pr. Woche 1 M. Neanderstr. 8.
Frauen und Mädchen Bildungsverein
für Rixdorf und Umgegend.
Am 2. März, abends 8½ Uhr, in Peter's Ballsalon( fr. Wirsing); Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
3/3
1. Das Weib im öffentlichen Leben und in der Familie. Referent: Herr Dupont( Berlin ). 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Damen und Herren als Gäste sehr willkommen.
J. A. M. Jentze.
Kinderwagen- Haus
Brunnenstr. 145, Ecke Rheinsbergerstrasse. Riesen- Auswahl in Kinder-, Puppen-, Sport-, Kasten- u. Leiterwagen. Kinderholzmöbel und Klappstühle. 42979* Korbwaaren eigener Fabrik.
24a Chausseestrasse 24a. 11 Brückenstrasse 11.
16 Gr. Frankfurterstr. 16.
Eröffnung
der
Frühjahrs- u. Sommer
Saison.
Das 11. Preis- Buch
ist erschienen
und wird gratis und franko zugesandt.
Die darin enthaltenen Abbildungen gleichen einem Mode- Journal und dürfte unser Katalog für Jedermann, bevor er sich mit Kleidung versieht, von allergrösstem Interesse sein. Die Auswahl ist entsprechend unseren enormen Waaren- Vorräthen eine ganz bedeutende und dürfte in ihrer Art zu den grössten in Berlin zählen,
Inhalts- Verzeichniss des 11. Preis- Buches:
Seite 1. Vortheilhaftes Angebot
in Stoffen.
Seite 2. Radfahrer- Anzüge, Sweater, Strümpfe, Mützen, Gamaschen, Kostüme für Radfahrerinnen. Seite 3.
Herren- Anzüge in Jaquet-, Rock-, Gehrock-, Smockings- und Frackfaçons. Seite 4. Frühjahrs- u. SommerPaletots.
Seite 5. Havelocks, PelerinenMäntel, Gummi- Regenmäntel, Reise- Mäntel, Staub- Mäntel
und Hohenzollern - Mäntel. Seite 6. Maass- Anfertigung in Herren- und Jünglings- Kleidung. Seite 7. Radfahrer- Joppen, Haus- Jaquets, Stoff- Jaquets, Sommer Jaquets, LodenJoppen f. Herren u. Jünglinge.
Seite 8. Beinkleider für Herren,
Jünglinge und Knaben, Radfahrer- Hosen, Schlafröcke. Seite 9. Schul-, Jünglings- und Einsegnungs- Anzüge.
Seite 10. Kleidung für Berufsarten und zwar für Aerzte, Bierfahrer, Buchdrucker, Graveure, Kellner, Maler, Maurer, Mechaniker, Monteure, Maschinisten, Schlosser u. s. w. Seite 11. Stoffe meterweise für Anzüge, Hosen, Paletota, Mäntel, Joppen und andere Bekleidung. Maass- Anleitung und Versandt- Bestimmungen. Seite 12. Knaben- Anzüge in besonders reizender Auswahl.
HERREN KNABEN.
Bekleidung.
Klagen,
Grünframgeschäft, Materialwaaren
Beerdigungsverein
Berliner Zimmerleute. Am 26. d. M. verstarb nach langem Leiden unser Kamerad der Zimmerer
Gustav Frädrich.
Die Beerdigung findet Mittwoch, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen halle des St. Georgen - Kirchhofes vor dem Landsberger Thore aus statt. 10826 Der Vorstand. Beerdigungsverein
Berliner Zimmerleute. Am 26. d. m. verstarb nach langs jährigent Leiden unser Kamerad der Bimmerer
Die Beerdigung findet Dienstag, nachmittags 4 Uhr vom Trauerhause, Swinemünderstr. 40, nach dem ZionsKirchhofe in Weißensee statt. 10836 Der Vorstand. Danksagung. 10806 Allen denen, welche durch Blumen spenden sowie Theilnahme an der Bcstattung meines lieben Mannes Rudolph Breyer demselben die lezte Ehre erwiesen und mir ihr aufrichtiges Beileid ausgedrückt haben, insbesondere dem Buchbinder- Männer: chor für seinen stimmungsvollen Gesang am Grabe spreche ich hiermit meinen tiefgefühlten Dank aus.
Wwe. Luise Breyer. 1 Danksagung. 10866
Für die herzliche Theilnahme und reichen Kranzspenden bei dem Be gräbniß unseres lieben Sohnes Oskar Hanisch fagen hiermit besonders allen Kollegen, Freunden und Bekannten unseren besten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen. Kranzbinderei u. Blumen40762* handlung von
Robert Meyer,
No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Balls sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.
Iumenhandlung P. Abromeit, icherit. 14.
SW.,
Kränze, Bouquets, Topfgewächse, Guirlanden ete. Billigste( Markthallen-) Preise bei geschmackvoller Ausführung.
Für 36 Mark
fertige feine Anzüge nach Maaß, für 30 M. ff. Sommerpaletots nach Maaß, für 8-12 M. feine Hosen nach Maaß.
Riesenstofflager Krausenstr. 14, I, kein Laden.
Robert Drescher,
Linienstr. 218, am Schönh. Thor , empfiehlt sein Weiß- und Bairisch: Bierlokal nebst schönem Vereins. zimmer. 44052* ber:
Nur Borderwohnungen miethen: Pappel- Allee 106 E Stargarderstr. 71 baus
2fenstr. Stuben, Küche u. Boden 15 bis 16 M. p. Mon. 2 große, 3: u. 2fenftr. Stub., große Berl. Küche, 30 M. p. Mon. nahe Oberbaum'
Mühlenstr. 8, Barichauerstr. und
Schlesischem Bahnhof, find von sofort und 1. April 1898 freundliche Vorderund Hofwohnungen von 2 u. 1 Stube nebst Korridor, Küche, Kloset u. Keller oder Boden billig zu vermiethen. Näheres beim Verwalter.[ 40662*
Bergmannstr. 92, of 2 Tr. I., tl,
möbl. Zimmer,
Künftliche Zähne, plombiren 2c.|" fallfarger, Steglikerftr. 65. verkäuflich für 600 Mt. Nollendorffir. 24. Mösl. Schlafſt. Mathieuſtr. 18, v. II I
C. Gedicke, Streligerstr. 52.