Für den Inhalt der Inferat übernimmt die Diedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Thraker.
Dienstag, ben 1. März. Opernhaus. Undine. Auf. 7% hr. Schauspielhaus. Der Burggraf.
Anfang 7 1hr.
Urania Reichshallen- Theater.
Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr. Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.
-
Deutsches. Johannes. Unf. 7. Passage- Panopticum.
Leffing. Im weißen Röß'l. Anfang
72 Uhr.
fang 7 116r.
Residenz. Sein Trid.
712 Uhr.
Anfang
Nenes. Die Schildkröte. Anfang
7 Uhr.
Goethe. Die berühmte Fran. An
fang 7 1hr
Muter den Linden.
Anfang 7 Uhr.
Schiller.
8 11hr.
Fatiniza.
Die Wynfrau. Anfang
Thalia. Endlich. Die Kleinen Lämmer.
Anfang 7 115r.
Central. Die Tugendfalle. Anfang 7 Uhr.
Belle- Alliance. Im Dienst. Anfang 8 Uhr.
Luisen. Die Stütze der Hausfrau.
Anfang 8 Uhr.
Oftend. Unter der Polarsonne. An
fang 8 Uhr.
Friedrich
Wilhelmstädtisches.
Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.
Alexanderplat. Berlorene Mädchen.
Anfang 8 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater.
Letzte Woche
Ben
Ali Bey,
der orientalische
Magier
und die 8 lustigen
Wienerinnen.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Neu!!
Indischhindustanische Gankler
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
Juvalidenstraße 57/62. Täglid Volks- Theater
( außer Sonntags und Mittwochs)
im Welt- Restaurant
abends 8 Uhr: Wissenschaftliche 97. Dresdener Straße 97. Vorträge.
Auf allgemeines Verlangen:
American. Spezialitäten. Anfang Die heilige Wehme! Operetten- Burleste in 2 ten von
8 11hr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 7 nye.
Dicichshallen. Spezialitäten. Anfang 7 Uhr.
Geen Palaft. Spezialitäten. Baffage Panoptikum. Wiener
Tangs und Operetten- Gesellschaft.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
D. Victor- Roeder. Hauptrollen: Ralph Holmer: Robert
Dill. Roja: Ella Richter. Bubber:
-
Erlauben Sie, Madame! Schwant in einem Aufzug. Jm vorderen Saale:
Dienstag, 1. März, abeubs 8 ugr: Tyroler Sänger Alois Ebner.
Die Ahnfrau.
Mittwoch, 2. März, abends 8 Uhr:
Die Nhufran.
Donnerstag, 3. März, abends 8 Uhr: Der Engendwächter. Hierauf Das Versprechen hinterin Herb.
Freitag, 4. März: Benefiz Robert Dill.
Das
Geheimniss
des
Luisen- Theater Riesen- Erfolges
34. Reichenbergersirake 34. Abends 8 Uhr:
Novität!
Nobität!
Die Stüge der Hausfrau.
' Boffe mit Gefang in drei Atten von E. Karl. Musik von Friß Krause. Toni Klein: Amna Müller: Lince. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Ostend- Theater.
Gr. Frantfurterftr. 132. Dir. G. Weift. Sensationelle Novität! Gr. Ausstattung. Bum 14. Male:
Unter der Polarsonne.
Aktuelles Ausstattungsstück mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern von E. Sonder manmund Chr. Bischoff. Gesangsterte von J. Dill. Musit v. C. Schiller. Anfang 8 Uhr.
Jm Tunnel vor und nach der Borstellung: rei- Konzert. Anfang 7 11hr.
Morgen und folgende Tage: Diefelbe Borstellung. Sonntag Nachmittag ( fl. Breife): Der Wilderer. Drama von Gerstäder.
Central- Theater
Alie Jakobsir. 30.
@irettion Richard Schultz . Dienstag, den 1. März 1808: Bum 38. Male:
Emil Thomas a. 3.
Die Tugendfalle.
Burleske Ausstattungsposse m. Gesang und Tanz in 4 Bildern unter Benutzung eines französischen Sujets von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt. Mufit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 1hr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.
Neues Olympia- Th
RiesenTheater.
( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's
Konstantinopel
mit dem sensationellen
Feuer- und Flammentanz ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.
ca. 1000 Mitwirkende,
sowie das
neue kolossale
SpezialitätenProgramm. Wiederauftreten
von
The jolly british girls.
Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Sonnabend, 5. März: Letzter grosser
Maskenball.
Nachm. 1 Kind frei.
welchen das I. Original
Budapester
Possen- und Operetten- Theater in Kaufmann's Variété von Tag zu Tag zu verzeichnen hat, liegt einzig und allein in der anerkannten Thatsache, dass die Direktoren Donat u. Anton Herrnfeld seit Jahren bestrebt sind, ihrem Publikum vom Guten nur das allerbeste, gediegenste und pikanteste zu bieten, und ist besonders ilir gegenwärtiger Schwank
Von Dreien
der
Glücklichste
ein Haupfttreffer, welcher alles bisher dagewesene bedeutend übertrumpft.
Dazu das auserlesene neue Monstre- Programm.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Leipzigerstrasse 77,
Zola, Laborl, Piquart, Dreyfus dargestellt vom Mimiker Harry Allister. Grosser Erfolg der Pantomime:
Ein ruhiges Zimmer zu vermiethen
und 16 neue Debuts! Entree 50 Pf. Avis! Donnerstag, 3. März,
Anfang 8 Uhr.
im Parterre- Saal: Letzter gr. Masken- Ball.
Billets an der Kasse und Loeser & Wolff .
Quarg's
Vandeville- Theater nur im
Grand Hotel Alexanderplatz.
Vollständig neues Programm
mit gänzlich neut engagirten Kräften.
Er raff! Schwank nach dem Französischen. Die Ballhaus- Anna. Bilder a. d. Berliner Boltsleben. Großes Spezialitäten- Programm. Anton Sattler! Nach dem Balle. Ensemble: Szene. Vitaphotoscop ( Lebende Photographien). Anf. 8 Uhr. Entree 15 Pf.
Maehr's Theater
Oranien- Strasse 24. Täglich:
Theater und Spezialitäten.
Kolossaler Erfolg von
Die Nadel- und Radelmadel.
Bolksstück mit Gesang in 2 Aften
von Eugen Fredy. Mutfit v. Otto Tieke. Wochentags 8 11hr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr. Konzert- Sanssouci
hans
Rottbuser Straße Nr. 4a. Direktion: H. Pierry. Ganz neues März- Programm. Eine Stunde Kaiser von Defterreich Lustspiel in 1 Aft. Der Handschlüssel.
Schwank in 1 Aft. Auftr. von Spezialität. nur 1. Ranges. Gebr. Clarisson mit ihren Angloamerikain- Biograph( Leb. Photo graphien. Mit theilweise bunten Bildern. Bisher noch nicht gezeigt. Entree 30 Pf. Anfang d. Stonz. 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Passepartouts haben Giltigkeit.
Alcazar- Theater.
Dresdenerstraße 52/53( City- Baffage) Annenstraße 42/43. Direktion: Richard Winkler. Ab 1. März 1898: Durchweg neues Programmut. Neues Personal. Neue Spezialitäten. Hans und Klara Sarno. Mary Mann. Anton Hildach. Helene Werner, Karl Müller. Betty Frey. Little Alfans. Familie Adolf Adolfi. Reinsch( 4 Personen). Die kleine Handschuhmacherin. Charakterbild mit Gesang in 1 Alt. Die erste Todte. Schwant in 1 Aft. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf. Dieservirt. Play 50 Pf. Die für den Feen- Palast ausgegebenen Ehren- und Freikarten haben Giltigkeit.
Vollständig neues Programm. Concerthaus
und
12 Debuts
La
LoïeFuller
Kasseneröffnung 6/2, Anf. 71/2 Uhr.
Leipzigerstr. No. 48 Täglich:
Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anfang: Sonntags 7 Uhr.
Wochent. 8 Uhr.
Circus Busch
( Bahnhof Börse). Dienstag, den 1. März 1898, abends 72 Uhr:
Böhmisches Brauhaus Sport- Vorstellung.
Landsberger Allee . Heute, sowie jeden Dienstag:
Stettiner Sänger
( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)
Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Borverkauf 40 f.
Neues Programm. Freitag: Victoria- Brauerel.
weltberühmt durch fast auf allen Ausstellangen prämiirte Tache liefern wir zu hervorragend
niedrigen Freisen Herren- Anzug. u. Paletotstoffe
von einfachst. bis feinsten in reeller Waare. Vorzügl. erstklassige Musterauswahl senden Jedem franco ohne Kaufzwang. Weit über 1000 ehrende Anerkennungsschreiben beweisen unsere tadellose Lieferung. Die Zahl der uns allein im Jahre 1897 durch uns. geschmackvollen, gediegenen Tuche und billigen Preise erworbenen neuen Kunden 11860 Diese Zahl kann nicht angezweifelt werden, da sie sich durch unsere Bücher ergiebt!! uns. seit 1893 bekannte und beliebte Spezialität wird in schwarz, blau, braun geliefert und kosten 3 Mtr. zum gediegenen Anzuge 12 Mark. Zahlreiche Empfehlungen. Garantie für reine Wolle, echte Farbe! Wilkes& Cie., Tuchindustrie, Aachen Nr. 78. Man bittet genau zu adressiren.
beträgt
Monopol- Cheviot
W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:
Gr. Extra- Theatervorstellung Eine Berliner Waschfrau
ober: Müller u. Miller. Schwank mit Gesang in 3 Aften v. Elz . Vorher:
Versprechen hinterm Herd. Singspiel in einem Aft v. Baumann. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
Eröffnung: 2. März 1898. Grosse
Völker- Schaustellung
Im Feen- Palast veranstaltet von der Verwaltung des Wiener zoolog. Gartens Aschanti- Dorf
100 Eingeborene
Javaner- Dorf
37 Eingeborene. Eröffnung: Mittwoch.
Feuerstein's Festsäle
Alte Jakobstrasse 75.
Juh. Martin Herzberg.
Grosse und kleine Säle zu Versammlungen unentgeltlich, sowie zu Sommer- u. Winterfestlichkeiten b. koulanten Bedingungen,
Man trinke:
OriginalLöwenbitter
Das beste für den Magea.
In Flaschen
à Mt. 0,60, 1,10 u. 1,80. Wie im Ausschant überall zu haben. Wo nicht vorhanden, bitte zu verlangen.
R. F. Mittelstädt Weinhandlung und Liför- Fabrit N., Brunnenstr. 152.
Dessert. n. Malstraftbier 1. ang. Brauerei Burghalter, Potsdam , gegr. 1736, bej. f. Blutarme, Brustkrante,
8um 1. Male: Auftreten 62/17 der ausgezeichneten Klowns Nipp und Tipp. Die vorzüglichen musikalischen Ercentrics Gebr. Krasucke. Geschw. Lorch mit ihren großartigen itarischen Spielen zu Pferde. Außerdem: Neu!
von
Bleichs., Wöchn., Refonv.2c. d. leicht
B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts
sozialistischer Führer, Lassalle, Weary c. in Cigarrenspizen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten Bildern u. dgl., sowie jede Drechslervaare u. Nepar.( Man verl. Preisturant.)
A. Schulz,
Möbel- und Polsterwaaren- Fabrik
gegründet 1878
Reichenberger Strasse 5,
zwischen Kottbuser Thor und Ritterstrasse. Sehr grosses Lager
41938*
Bürgerlicher Wohnungs- Einrichtungen
in Nussbaum u. Mahagoni v. 240, 300, 400, 500, 600, 800-10 000 M. in nur anerkannt gediegener Ausführung. T. A. IV. No. 2395.
F
Einſegnungs- Anzüge
in blau u. schwarz Kammgarn u. Cheviot zu sehr billigen, aber festen Preisen
Julius Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 139.
Feste Preise. Spezialität: Anfertigung nach Mank.*
Die Möbel- Fabrik
Grosser Möbelverkauf. Rene Schönhauserstr.2
3
( früher Rosenthalerstr. 13) Itefert Bürgerliche Wohnungs Einrichtungen schon von 150. ant. Auch gebe ich Einrichtungen auf Theilzahlung. Lager gebrauchter und verliehen gewefener Möbel. Eigene Tapezier it. Dekorations- Werkstatt. Transport durch eigene Gespanne, auch nach außerhalb.[ 4439L
Moritzplatz , 1.Saus v.Aschinger 2 Treppen rechts. Spezinlarzt f. Santu.Sarnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4,
Dr.Simmel
Nähmaschinen- Geschäft
=
mit Reparatur Werkstatt und guter Kundschaft ist wegen Todesfalles preiswerth verkäuflich. Auch ist eine Stoffgarnitur, Mahagoni: Bett stelle, Betten und anderes zu ver taufen Markusstr. 22. 10816*
Möbeleinrichtung,
Oranienstr. 73, of I, in meinem vier Etagen hohen Speichergebäude halte ich in überraschend großer Aus: wahl ganze Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Stücke in ganz einfacher jomie eleganter Ausführung. Vortheilhafte Einkaufsquelle für Braut- Nußbaum, neu, beste Arbeit, billig ver leute. Theilzahlung gestattet. Beamten täuflich Admiralftr. 8, v. I links. ohne Anzahlung. Täglich Eingang verliehen gewesener und gebrauchter Möbel aller Arten zu billigen Preisen. Transport frei Haus. Verlangen Sie bitte mein Musterbuch mit Abbildungen gratis und franto.
Gänsefedern 60 Pf.
pr. Pfd.( gröbere zum Reißen). Schlachtfedern, wie sie v. d. Gans fallen, mit allen Daunen m. 1.50, fällfertiger Gänserupf m. 2.00, beffere daunige waare m. 2.50, 3.00, beste fchneeweiße. 3.50, russische Danuen m. 3.50, weiße böhm. Dannen m. 5.00, ge riffene Federn m. 1.50, 2.00, 3.50. Prima geriffene i. 3.00, 2.50. Derfand gegen Nachnahme. Berlin S.,
Gustav Lustig, pringenstraße 463.
Erste Bettfedernfabrik m. electr. Betriebe. Diele Anerkennungsschreib.
Möbel
auf
Theilzahlung.
Nene
bekömmt, nebry: J. Kellermann, Jakobstr. 26.
Träftigfte.cr.
Ist blutbild., desh.
beff. Gesichtsf. 11.
Gewichtszunahm.
512 Vid. Brot 50 Big
Tiefert Albrecht's Bäckerel, Wrangelstr. 8. Langeft.26. Falckensteinfte. 28. Laufiterftr. 2. Stempel Fabrik
CHECH
bon
Robert Hecht,
Berlin S. , Oranienstr. 142, liefert schnell und billig alle Arten Stempel in bester Ausführung.
ophastoffe
auch
Reffe
in Nips, Damaft, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig! 40258* Proben franko!
Läuferstoffe
Für 2-3 Mark Emil Lefèvre,
fiberr. 14 Flasch. Reste sehr groß, zu Knabenanzügen, Wichtig für Brautlente!
drei, 50 zehn W. Refte zu Herrenanzügen, schöne Muster
( 4
waaren verlaufe
erff. In Geb. 7-10 M. Für 12 W. ff. Cheviot Möbel, piegel, offter 8/16) 3. Selbst auch Stammgarnreste, Paletot und wegen Ersparniß der Ladenmiethe bes abz. wesentl. bill. Sosenrefte solange der Vorrath reicht deutend billiger. Eig. Werkſtelle i. Hause, Allein. Versandtst.
im Riesenstofflager
Borterfefferet Craniustr. 14, I., fein Laden.
Möbel
verliehen gewesene und neue, stannend billig, Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. 40550*
Bukow, iflermeifter, 1441894
Invaliden- Straße 13.
Arbeitsmarkt.
Redakteur gesucht!
Ein dreimal wöchentlich erscheinendes Parteiblatt sucht fitr sofort zunächst aushilfsweise bis nach Beendigung bis nach
Monstre- Potpourri yon 24 Sr. Busch Großer Ausverkauf Neue Königstr. 59 ber Reichstagswahl einen zweiten
Moderne Reiterspiele. Auftreten des beliebten Schulreiters Herrn FoottitBurghardt, fotie sämmtlicher neu engagirten Reitkünstlerinnen und Künstler.
Orig. Manège Schauftück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Waffer. Der pompöse grüne Aft.
Diorgen 7 Uhr: Große brillante
Borstellung.
Betten, Gardin, Bettwäsche, Anzige,
in
Gardinen
mnt Resten
und
4138L*
älterer Muster in weiß und erême, zn 1-4 Fenstern passend, spottbillig in dem Gardinenfabrik- Lager von
Geiſenauftr. 15. die E. des„ Bomärts".
Redakteur. Offerten unter M. 2 an Erp, [ 44409
Lohnende Fabrikationen.
Verlangen Sie Gratiszusendung des illufte. Kataloges durch den Verlag " Der Erwerb", Dresden - N. 7. 14/ 5*
Goldabfälle.
Gold, Silber, Kehrgold, Treffen,
Mädchen von 13 bis 14 Jahren zu leichter Handarbeit verlangt horu, Prinz Eugenstr. 23. Arbeiterinnen, Lehrmädchen auf Knabenblousen verlangt 1085b Otto, Pantstr. 21a, of IV.
Arbeiterinnen
Bruno Güther, Blatin' u. Brillanten fauft die Schelde auf Capes und Spigenfachen verlangt [ 43052* Wimmer, Plant- Ufer 10, Berlin O., Grüner Weg Nr. 80 Anstalt 3immerstr. 32. part stenbeiten treffen taatlich eit. Bäckerei fraße 26, Mirdorf, 1. Aprit Hof links 3 Tr. mit Patentofen Berliner: 10846 vom Sur( kein Saben). Maschinennäherin b. Schröder, zu verm. Näh. beim Verw. Techen. Pantow, Kaiser Friedrichstr. 19.
spottbillig Pfandleihe Neanderstr.6. Proben nach außerhalb portofrei.
Möbel- Magazin Otto& Slotawa, Tischlermeister. Barg- Magazin
2. Gefchäft: Thurmstrasse 81.
43972*
und Beerdigungs- Comtoir.