B
Maßregeln zur Knebelung der Arbeiter durchführen. Die bekannte| Rednerin charakterisirt im weiteren den Geist des Mili- wirthschaftlichem Gebiet. Wir proteftiren dagegen, daß man uns, lex Recke erschien, sie war aber selbst den Nationalliberalen zu tarismus, fie führt aus, daß es für den jungen Mann indem man uns vom Wahlrecht ausschließt, mit Kindern und Irr reaktionär und wurde nicht Gefeß. Nun ist ja neuerdings der ungemein schädigend sei, wenn er für zwei Jahre aus seinem Beruf finnigen auf eine Stufe ftellt. Wir haben die gleichen Laften zu Geheimerlaß des Grafen Posadowsty erschienen, der uns die herausgeriffen werde, fie weift ferner darauf hin, daß auch Soldaten iragen wie der Mann, wir fordern daher auch die gleichen Rechte. Aussicht eröffnet, daß den Arbeitern und Arbeiterinnen gelegentlich zu Streitbrecherdiensten oder auch sonst als Ronkurrenten Wenn wir in dieser Weise unferen Kampf fortfehen, dann werden das für sie unentbehrliche Koalitionsrecht genommen werden des Arbeiters fommandirt werden, und betont, daß auch die weibliche wir unser Biel erreichen, welches heißt: Freiheit, Gleichheit und foll. Daß man folche Gewaltmaßregeln gegen die Arbeiter Bevölkerung ein lebhaftes Juteresse an einer Aenderung dieser Zustände Brüderlichkeit! Lebhafter Beifall wurde bem fernigen, von Beplant, die sich stets auf gesetzlichem Boden bewegten, da habe. Ferner beleuchtet die Rednerin das Bestreben nach Vergrößerung geisterung durchwehten Vortrage der Rednerin zu theil. An der, gegen müssen wir mit der größten Entschiedenheit Proteft erheben. unserer Kriegeflotte und kritisirt das Vorgehen der deutschen Re- Disfuffion betheiligte sich ein Redner, der sich als Nicht- Anhänger wir mit Es ist nicht wahr, daß der Terrorismus der Arbeiter solche Maß- gierung in China . Wenn die Erschließung China's auch für die und als Nicht Gegner der Sozialdemokratie bezeichnete und im nahmen nöthig macht. Gerade unsere Gefeßmäßigkeit ist es, die die Kapitalisten vortheilhaft sein möge, die Arbeiterklaffe habe jeden großen ganzen der Referentin zustimmte. Dann folgte ein Anarchist, Gegner mit Besorgniß erfüllt, denn sie können ziemlich genau be falls feinen Nutzen davon. Zunächst gelte es, den Arbeitern die beder gegen den Werth des Parlamentarismus polemisirte, und zuletzt rechnen, daß, wenn es so weiter geht wie bisher, die Zeit nicht mehr stehenden Rechte zu sichern, ihnen volle Vereins- und Versammlungs- nahm der Parteigenosse Werle das Wort, worauf Genoffin 13 ieh in allzu fern ist, wo die Sozialdemokratie die politische Macht hat. Darum freiheit zu erringen und den Ausbau der Sozialreform sowie der einem längeren Schlußwort unter dem Beifall der Zuhörer auf einige die Unsicherheit und Zerfahrenheit in den Reihen unserer Gegner. Arbeiterschutzgesetzgebung zu bewerkstelligen. Andererseits verlangen Einwendungen der beiden ersten Redner einging. Eine im Sinne Während man einerseits den Arbeitern ihre Rechte zu nehmen be- wir, daß nicht die nothwendigsten Lebensmittel durch Zölle ver des Referats gehaltene Resolution fand einstimmige Annahme, dann strebt ist, bürdet man ihnen auf der anderen Seite den größten theuert werden und daß beim Abschluß von Handelsverträgen darauf schloß die Vorsitzende Frau Mesch die Versammlung mit einem Hoch Theil der Staatslaften auf, denn zu den indirekten Steuern trägt Rücksicht genommen werde. Die Wahlbewegung biete Gelegenheit, für auf die internationale Sozialdemokratie. die Arbeiterklaffe am meisten bei und zwar nicht nur die Männer, diese Forderungen Propaganda zu machen, an der sich auch die Frauen sondern auch die Frauen und Mädchen, die bei ibrem jämmerlich betheiligen müssen, indem sie ihre Männer und Brüder veranlassen, niedrigen Verdienst den Steuerdruck am schwersten fühlen. Von den sozialdemokratisch zu wählen. Wir Frauen stellen die Forderung, Etenern, die wesentlich aus den Taschen der arbeitenden Bevölkerung daß auch wir das Wahlrecht bekommen. Wir müssen ebenso wie fließen, wird der größte Theil für den Militarismus verwandt, zur der Mann arbeiten, um die Mittel für unseren Unterhalt zu erErhaltung der Armee, die nicht nur gegen den äußeren, sondern werben. Wir haben das gleiche Interesse wie der Mann an einer auch gegen den inneren Feind Verwendung finden soll. Die| freiheitlichen Ausgestaltung der Gesetzgebung auf politischem und
Für den Inhalt der Inserat übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Berantwortung.
Thraker.
Mittwoch, den 2. März. Opernhaus. Bar und Zimmermann. Anfang 7/2 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
Urania Reichshallen
-
Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends S Uhr Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge. Näheres die Tagesanschläge.
-
71/ 2-11hr
An
Sein Trid.
Anfang
fang 7 Uhr.
Rejidenz.
8 11hr.
Neues. Wohlthätigkeits- Vorstellung.
Anfang 7 1hr.
Goethe. Hans Huckebein. Anfang 71/2 Uhr.
oder: Ein Tag in Titipu. Anfang 7 Uhr.
Schiller,
8 11hr.
Die Ahnfrau. Anfang
Thalia. Endlich. Die kleinen Lämmer.
Anfang 72 Uhr.
Central. Die Tugendfalle. Anfang 71% 11hr
Belle Alliance.Lumpacivagabundus. Anfang 8 Uhr.
Luisen. Die Stütze der Hausfrau. Anfang 8 Uhr.
Oftend. Unter der Polarsonne. An
feng 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
=
Die ffeinen Vagabunden. Anfang 8 11hr.
Alexanderplat. Verlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 1hr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Borträge.
Im
Theatersaal:
Specialität.Vorstellung
und die
8 lustigen Wienerinnen.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165. Indischhindustanische Gaukler
Neu!!
-und- r SchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
-
Volks- Theater
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Auf allgemeines Verlangen:
Parterre- Saal. Morgen Donnerstag: Letzter gr. Masken- Ball. Billets an der Kasse und Loeser & Wolff .
Feen- Palast
Burgstrasse 22.
Hente 5 Uhr nachmittags: Eröffnung
der
Reichshallen- Theater. Völker- Schaustellung
Das neue glänzende März Programm. Nur allererste Kunstkräfte. Anfang 3/48 Uhr. Entree 50 Pf.
Quarg's
Vandeville- Theater
119 mur im
Grand Hotel Alexanderplatz.
Vollständig neues Programm
mit gänzlich neu engagirten Kräften.
Er raff! Schwant nach dem Französischen. Die Ballhans- Anna. Bilder a. d. Berliner Boltsleben. Großes
Spezialitäten- Programm. Anton Sattler! Nach dem Balle. Ensemble- Szene. Vitaphotoscop ( Lebende Photographien). Anf. 8 Uhr. Entree 15 Pf.
Alcazar- Theater.
Dresdenerstraße 52/53( City: Paffage) Annenstraße 42/43. Direttion: Richard Winkler. Ab 1. März 1898:
Durchweg nenes Programm. Neues Personal. Neue Spezialitäten. Hans und Klara Sarno. Mary Mann. Anton Hildach. Helene Werner, Betty Frey. Little Alfans. Adolf Adolft. Familie Reinsch( 4 Personen). Die feine Handschuhmacherin. Charakterbild mit Gesang in 1 Alt.
American. Spezialitäten. Anfang Die heilige Vehme! Start Müller. Operetten- Burlesfe in 2 Aften von
8 Uhr. Tom Apollo. Spezialitäten. Anf. 7% 11hr. Meichshallen. Spezialitäten. An fang 7 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Paffage Panoptikum. Wiener
S
Tanz- und Operetten- Geſellſchaft. Schiller- Theater ( Wallner- Theater).
D. Victor- Roeder.
Hauptrollen: Ralph Holmer: Robert Dill. Rosa: Ella Richter. Buddel: Otto Wendt . Borher:
Erlauben Sie, Madame!
Schwant in einem Aufzug. Jm vorderen Saale:
Mittwoch, 2. März, abends 8 ur: Tyroler Sänger Alois Ebner.
Die Ahnfrau.
Die erste Todte. Schwant in 1 Aft.
Anfang: Wochentags 9 Uhr.
Entree 30 Bf. Nefervirt. Blag 50 Pf.
Aschanti- Dorf
und
Javaner- Dorf 187 Eingeborene. Eintritt 50 Pf., Kinder und Militär 25 Pf. Geöffnet bis 10 Uhr nachts.
W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:
Gr. Extra- Theatervorstellung
Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner. Seute Abend 8% Uhr in S. Feuerstein's Festfälen, Alte Fatobftr. 75: Bersammlung. Vortrag des Herrn Dr. S. Sternberg über:" Leprakrankheit".
catus0
kffon.
Briefkasten der Redaktion.
F. 109. Ist gefchehen. Wohut Kirchbachstraße 16.
der
Orts- Krankenkasse 1] Strumpfwirker.
Potsdam , den 6. September 1897. Ober- Präsident
O. B. Nr. 12 978.
NP
11036
Gemäß Nr. 7 der Anweisung vom 10. Juli 1892 zur Ausführung des Kranten Versicherungs- Gesetzes ge nehmige ich, daß die Mitglieder der Orts- Krankenkasse der Strumpfwirfer in folgende Klassen, und zwar
1. Kaffenmitglieder, deren Arbeitsverdienst fitr den Arbeitstag 3 M. oder mehr beträgt( I. Klasse);
éren Arbeits
2. Raffenmitglieder, deren Arbeits: verdienst für den Arbeitstag 2,20 bis 3 M. ausschließlich beträgt( II. Slaffe); 3. Kaffeuntitglieder, deren Arbeits: verdienst für den Arbeitstag 1,80 bis 2,20 M. ausschließlich beträgt( III. KI .); 4. Raffenmitglieder, deren Arbeits: verdienst für den Arbeitstag 1,30 bis 1,80 m. beträgt( IV. Klasse);
5. Raffenmitglieder, deren Arbeits
verdienst für den Arbeitstag weniger
Eine Berliner Waschfran als 1,30 m, beträgt( V.& tlaffe),-ein
oder: Müller n. Miller. Schwank mit Gesang in 3 Aften v. Elz . Vorher:
Todes- Anzeige!
Allen Kollegen und Mit gliedern des Verbandes aller im Handels: und Transport Gewerbe beschäftigten Hilfs- Arbeiter die traurige Nachricht, daß der Kollege
Paul Ohmert
am 27. Februar nach zweijährigem Krantenlager verstorben ist. Die Beerdigung findet am 3. März, vormittags 10 Uhr, in Friedrichsfelde statt. 75/1
Ehre seinem Andenken!
Danksagung.
Für die Herzliche Theilnahme und reiche Kranzspende bei der Beerdigung unferes Schwagers und Kousins Paul Foetkenhener fagen wir allen Betheiligten im Namen der Hinter bliebenen unseren herzlichsten Dank. M. Krause, Marquardt, Allenstein . Wilhelmshaven .
11026 J. A.: N. Dittberner. Danksagung.
getheilt werden, und setze den durch- Für die herzliche Theilnahme bet schnittlichen Tagelohn der Beerdigung meines lieben Mannes,
für die I. Klasse auf 3,50 m.
n
II.
"
"
2,50
"
III.
"
"
"
2,-
"
IV.
"
n
1,50
"
"
"
1,-
Versprechen hinterm Herd. Singspiel in einem Att v. Baumann. Nach der Borstellung: Tanzkränzchen. hierdurch fest.
Konzert- Sanssouci
haus
Kottbuser Straße Nr. 4a. Direktion: H. Pierry. Ganz neues März- Programm. Eine Stunde Kaiser von Oesterreich Lustspiel in 1 Aft. Der Hausschlüssel.
Schwant in 1 Aft. Auftr. von Spezialität. nur 1. Ranges. Gebr. Clarisson mit ihren Angloamerikain- Biograph( Seb. Photo: graphien. Mit theilweise bunten Bildern. Bisher noch nicht gezeigt. Entree 30 Pf. Anfang d. Konz . 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Passepartouts haben Giltigkeit.
Die für den Feen- Balast ausge Circus Busch gebenen Ehren- und Freifarten haben
Giltigkeit. Freitag, 4. März: Benefiz Nobert
Donnerstag, 3. März, abends 8 Uhr: Dill.
Der Tugendwächter. Hierauf:
Das
Herd.
Versprechen hinterm
Freitag, 4. März, abends 8 Uhr:
Die Ahnfran.
Das
Geheimniss
des
Central- Theater Riesen- Erfolges
Alle Jakobsir. 30. Direktion Richard Schultz . Mittwoch, den 2. März 1898: Bum 39. Male:
Emil Thomas a. G.
welchen das I. Original
Budapester
Possen- und Operetten- Theater in Kaufmann's Variété von Tag zu Tag zu verzeichnen
Die Tugendfalle. hat, liegt einzig und allein
Burleske Ausstattungsposse ut. Gefang und Tanz in 4 Bildern unter Benutzung eines französischen Sujets von Jul Freund und With. Mannstädt. Mufit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle. Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weist. Sensationelle Novität! Gr. Ausstattung. Bum 15. Male:
Unter der Polarsonne.
Aktuelles Ausstattungsstück mit Gefang u. Tanz in 5 Bildern von E. Sonder mannund Chr. Bischoff. Gesangsterte von J. Dill. Musit v. C. Schüler. Anfang 8 Uhr.
Jm Tunnel vor und nach der Vor stellung: rei Konzert. Anfang 7 1hr. Morgen und folgende Tage: Dieselbe
in der anerkannten Thatsache, dass die Direktoren Donat u. Anton Herrnfeld seit Jahren bestrebt sind, ihrem Publikum vom Guten nur das allerbeste, gediegenste und pikanteste zu bieten, und ist besonders ihr gegenwärtiger, Schwank
Von Dreien
der
08
Glücklichste
ein Haupfttreffer, welcher alles bisher dagewesene bedeutend übertrumpft.
Dazu das auserlesene neue Monstre- Programm. as
Apollo- Theater.
3. Dir.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Borstellung. Sonntag Nachmittag Vollständig neues Programm.
( fl. Preise): Der Wilderer. Drama von Gerstäder.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:
Novität!
Novität!
Die Stüße der Hausfrau.
Posse mit Gesang in drei Atten von G. Kart. Musik von Fritz Krause. Toni Klein: Anna Müller: Linde. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
und
12 Debuts
La
LoïeFuller
Kasseneröffnung 62, Anf. 72 Uhr.
Neues Olympia- Th
RiesenTheater.
( Circus Renz .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's
Konstantinopel
mit dem sensationellen
Feuer- und Flammentanz
ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.
ca. 1000 Mitwirkende, sowie das neue kolossale
SpezialitätenProgramm. Wiederauftreten
von
The jolly british girls.
Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Sonnabend, 5. März: Letzter grosser
Maskenball.
Nachm. 1 Kind frei.
Maehr's Theater
Oranien- Strasse 24. Täglich:
Theater und Spezialitäten.
0: Koloffaler Erfolg von
( Bahnhof Börse). Mittwoch, den 2. März 1898, abends 72 Uhr:
V.
In Bertretung: Name.
Diese neu festgesetzten durchschnittlichen Tagelöhne treten mit dem ersten Montage des ersten Monats nach er: folgter Genehmigung der IX. Statutenveränderung in fraft.
Der Borstand. Gustav Janz, Vorsitzender. Die von der Generalversammlung am 28. Dezember 1897 beschlossene IX. Abänderung des Statuts ist vom Bezirksausschuß am 18. Februar 1898 genehmigt worden und tritt am 7. März 1898 in fraft. Der Obige.
unferes unvergeßlichen Vaters, Schwie gervaters, Bruders und Onfels, des Gasarbeiters Wilhelm Grollmisch, sagen wir allen Verwandten, Be fannten, Kollegen und Kameraden des Entschlafenen unseren aufrichtigsten Dant. 10886 Auguste Grollmisch nebst Tochter, Berlin , Eisenbahnstr. 37. Unentgeltlich erlernen junge Mäd chen in furzer Zeit die feine Damens schneiderei. Geschwister Eisenstädt, Ohmstraße 5. 10906
Tüchtigen Dirigenten
sucht älterer Arbeiter Gesangverein für Freitag. Adressen abzugeben an Karl Ganselien, Rirdorf, Schöne weiderstraße 27, Hof II.
10876
Ich habe Freitag Abend frei bes fommen. A. Miesch, Gesanglehrer, Schliemannstr. 9. 11006
,, Dorwärts" Achtung, 1. Osterfeiertag.
Am Ostbahnhof Nr. 3 ( Eingetragene Genossenschaft mit be: schränkter Haftpflicht). Wir bringen hierdurch zur Kennt niß, daß die diesjährige 10956
Ordentliche General
Versammlung
am Sonntag, den 13. März cr., vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Lerche, Rüders dorferstraße Nr. 3. stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses.
Da mein Saal plöglich zum ersten Osterfeiertag frei geworden ist, bitte ich Vereine, welche auf den Saal zu einer Theater- Vorstellung reflektiren, 44472 fich zu melden. A. Wieczorek, Aderstr. 144.
Margarine
faufen Sie für 60 und 65 Pfg. à Pfund hochfein und frisch[ 44202 Markthalle
Dresdenerstr., Stand 200-201, und Plan- Ufer 96, a. d. Kottbuser Br.
A. Bothe( Gegr. 1884.)
Reiter- Gala- Borstellung. Auftreten aller neu engagirten Heit: tünstlerinnen und Reitfünstler. Anf: treten der neuengagirten ausgezeich neten Klowns Nipp und Tipp. Die 2. Bericht über die stattgefundene Re- Versandt nach allen Stadttheilen. vorzüglichen musikalischen Excentrics Gebr. Krasucki. vifion. 3. Neuwahl des Vorstandes Die vorzüglichen Freiheitsdressuren des Dir. Busch. und Aufsichtsrathes. 4. Geschäftliches. Auftreten des beliebten Schulreiters Herrn Foottit- Burghardt. Auf viel: seitigen Wunsch: Neu! Amateur- Konkurrenz- Reiten! Neu! Neu! Wer 3mal die Manege stehend auf dem Pferde umreitet, erhält eine
Prämie von 50 Mark. Außerdem: Sämmtliche Klowns und Auguste mit ihren neuesten Späßen. Gefchw. Lorch mit ihren großartigen ifarischen Spielen zu Pferde. Zaragoza .
Orig. Manège- Schaustück des Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die
Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand: Hermann Teupel, Geschäftsführer. Hermann Grossmann, Stassirer.
nach Maaß Herren Knaben
Anzüge für
11.
Größte Auswahl in in- und ansländischen Stoffen für Paletots, Wir machen darauf auf Anzüge, Beinkleider 2c. werden merksam, daß die Bilanz den Genossen unter Garantie des guten Sites in unserem Komptoir Am Ostbahnhof zu überaus billigen Preisen Nr. 3 zur Einsicht ausliegt.
D. D.
schnellstens angefertigt im Tuchgeschäft
Kränze, Schleifen, et A. Karle, Waldemarstr. 66. Guirlanden, Blumen empfiehlt den Parteigenossen A. Nimtz, Gärtner, NO., Friedenstr. 68. 4445
weiblichen Fanfarenbläser. Der Stura Album- a.Lederwaaren- Fabrik Oskar Gundau, str. 50.
von der 60 Fuß hohen Britce ins Wasser. Der pompöje grüne Aft. Morgen 7 Uhr: Soirée- equestre.
Mundt's Saal.
Juh.: Ernst Gründer. Köpnickerstraße 100. Fernsprecher Amt VII 39. Täglich: Grosser Ball.* Entrée Herren 50 Pf. Tanz
Garderobo Damen 25 Pf.
Carl Becker Cigarren, Cigarretten u. Tabake
Oranien
Ece Adalbertstraße.
Dr.Simmel
Betten, Gardin ., Bettwäsche, Anzüge, Remont.- Uhren, Regulator., pottbillig Pfandleihe Neanderstr.6.
Arbeitsmarkt.
Zwei tücht. Gef. a. Büff. und beff. Großes Lager aller Möbel vl. in Lichtenberg , WilhelmArten Lederwaaren straße 18, dicht am Bahnhof.[ 1089b und Schmucksachen Stehkragen- Plätterinnen, einige zu billigsten Preisen sehr geübte, bei hohen, festemt In Sammet Wochenlohn und dauerndem Kontrakt
2,75 Mark,
in Leder
verlangen Fersenheim& Weinstein,
Landwehrstr. 11.
10976
Näherinnen auf Herrenfragen,
Damenkragen und Manschetten, in und außer dem Hause, verlangen Fersenheim& Weinstein, Berlin , Landwehrstr. 11. Glasschleifer
1096b
1,25 Mark in größter Auswahl Moritzplatz , i.Bans v.Aschinger 2 Treppen rechts. 2 Vereinszimmer sofort zu ver- 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4. Spezialarzt f. Hautu.Harnleiden. verlangt geben. Paul Zimmermann, 42942* Marsiliusstr. 8, Ece .
Die Nadel- und Radelmadel. indowerstr. 25 an der Wüllerstr.
on Eugen Fredy. Wufit v. Otto Tieke. Anfang: Wochentags 8 Uhr.
Boltsstück mit Gesang in 2 Aften
Sonntags 6 Uhr.
Concerthaus Leipzigerstr. No. 48 Täglich:
Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anfang: Wochent. 8 Uhr
Sonntags 7 Uhr.
Fracks u. Gesellschafts- Anzüge, für jede Figur passend, werden verlieh. Baruch, Kommandantenftr. 72, 1. Gt,
Ecke Beuthstraße.
231b
Stand 10,00, Mandar.- Daun.
Betten2,50, Bettfebern, Steppd., Bett
zahlung.*
Zähne v. 2 Mark Olga Jacobson, Juvalibenst. 145. Theilzahlung monatt. 10 9. und gegen baar liefert
10916
Carl Heckert Nachf., Bringenstr. 32. Tüchtige Monogrammpräger und Brägerinnen werden gesucht. N. Liebmann, Sgt. Hoflieferant, Berlin W Friedrichstr. 74.
10936
Kartonzuschneider,
tüchtigen, verl.
10926
Max Riehn, Koppenstr. 60. Farbigmacher verl. Wasserthorstr. 46.
faubere Herren- Garderobe Tomporowski, Jüdenstr. 37, I. Grünkram Geschäft verbunden wäsche, Gardinen . spottb. Bettenhaus mit Mehl und Vortost zu verk. Zu Bersilberer verlangt Wasserthorstr. 46. Neanderstr. S. erfrag. Borsigstr. 4, im Geschäftsteller. Arbeiterin in u. außer dem Haufe, Wohnungen, 60 bis Priefenhemd, vert. Hennig, Landss 11016
*
Gifafferstr. 15. z. Grünauerstr. 386 gir. 3. 1. april. Berger Allee 141.
A. Schulz.