Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Achtung!

Genossinnen und Genossen!

Mittwoch, den 2. März 1898, abends 8 1hr, im Saale der Aktien. Brauerei Moabit  "( früher Ahrens), Thurmftr. 25/26:

Große Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag der Genoffin Frau Louise Zietz   aus Hamburg   über: Die lex Heinze." 2. Diskussion. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Freie Volksbühne.

I. Abtheilung: Sonntag, den 6. März, nachm. 234 Uhr, im Lessing­Theater: Abu Said  , Lustspiel in 1 Akt von Dr. Oskar Blumenthal  . Hierauf: Cyprienne, Lustspiel in 3 Aufzügen von Sardou   und

Entschädigung erhalten Vereine,

9006] Bersammlungen 2c., die Wochentags( außer Sonnabends) meine Säle von 100-800 Perf.( mit Bühne) benugen. Franz Müller, Central- Festfäle, Alte Jakobstr. 32( Central- Theater). Einige Sonnabende im April noch frei. Täglich von 7 Uhr morgens bis 6 Uhr abends:

E. de Najac.- Die Mitglieder werden gebeten, nur die Vorstellung Verkauf frisch gek. schw. perls. und sinn. Fleisches.

ihrer eigenen Abtheilung zu besuchen, um Ueberfüllung anderer Vorstellungen zu vermeiden.

II. Abtheilung: Sonntag, den 20. März, im Lessing- Theater: Dieselbe Vorstellung.

V. Abtheilung: Sonntag, den 13. März, im Friedrich Wilhelm­städtischen Theater: Die lustigen Weiber von Windsor. Das Märzfest

-

Die Vertrauensperson. Montag, den 7. März, abends 8 Uhr, referirt Genosfin Zietz im Schützenhaus, Linienftr. 6, über: Die bevorstehenden Reichstags: des Vereins findet am Sonnabend, den 26. März, im Saale der wahlen und die Interessen der Frauen." Brauerei Friedrichshain statt. Nur Mitglieder haben Zutritt, wenn sie sich eine blaue Marke à 50 Pf. in ihrer Zahlstelle in die Mitglieds­karte kleben lassen. Das Programm des Abends bildet ein durchweg Am 28. März, abends 8 1hr, hält Dr. Wilh. Meyer einen künstlerisches Solistenkonzert unter Mitwirkung hervorragender Sänger Vortrag mit vermehrten und verbesserten Lichtbildern über die Reise nach und Sängerinnen und Pianisten. Der Tanz ist frei. Da die Nach­Spitzbergen. Wo Billets zu dieser Vorstellung zu haben sind, wird noch be: frage nach Marken gross ist, empfehlen wir den Mitgliedern, sich Tannt gegeben. 1/12 baldigst damit zu verschen. Billets gelangen nicht zur Ausgabe. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler, Rixdorf, Kirchhofstr. 46, II.

Vorläufige Anzeige.

Deutscher   Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Schöneberg  ..

Donnerstag, 3. März, abends 8 Uhr, bei Obst, Grunewaldstr. 110:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Jost. 2. Wahl eines Delegirten zum Ver Bandstag. 78/12 Jedes Mitglied ist verpflichtet zu erscheinen.

Ohne Mitgliedsbuch kein Eintritt.

Die Ortsverwaltung.

Chemigraphen.

Donnerstag, den 3. März, abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Zubeil, Lindenstraße 106:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Kollegen Sillier. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Generalversammlung. 4. Vereinsangelegenheiten.

Um, zahlreichen und pünktlichen Besuch bittet Die Verwaltung.

96/8

Achtung! Maurer. Achtung!

Laut Versammlungsbeschluß vom 24. Febr. 1898 beginnt die Sammlung zum Streiffonds am 5. März, infolge dessen ist der Verkauf der von mir aus­gegebenen Sammelmarken zum Generalfonds der deutschen   Maurer von jetzt ab eingestellt und sind die noch vorhandenen Marken sowie Geld sofort an mich abzuliefern.

Der Vertrauensmann der Berliner   Maurer lokaler Nichtung 131/14 Wilhelm Ueckert, Calvinstr. 10.

Achtung, Zimmerer!

Den Mitgliedern des Vereins der Zimmerer Berlins   und Umgegend" zur Kenntniß, daß laut Beschluß der am 25. Februar cr. stattgefundenen öffentlichen Versammlung die Lohnkommission aufgelöst ist und der Vorstand des Vereins die Regelung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse felbst über­nommen hat. Das Bureau unserer Organisation befindet sich Dragonerftr. 15, S. part. und ist geöffnet von 8-12 und von 2-8 Uhr, wo die Aufnahmen von Mitgliedern erfolgen und die Marken und Karten zum Agitations- und Unterstützungsfonds ausgegeben werden, auch wird die Arbeitslosigkeit in der früheren Weise abgestempelt.

Ferner werden auf nachfolgenden Zahlstellen des Vereins Mit­glieder aufgenommen und Marken zum Unterstügungsfonds ausgegeben. 1. Osten: Fruchtstr. 52 bei Jauer. 2. Süden: Belle- Alliancestr. 74 bei Riging. 3. Westen und Schöneberg  : Grunewaldstr. 110 bei Obst. 4. Wedding  : Basewalterstr. 3 bei Bergemann. 5. Nordost: Tresdomstr. 21 bei Schmidt. 6. Moabit  : Birkenstr. 24 bei Gebauter. 7. Steglitz  : Ahornstr. 15a bei Schellhase. 8. Pankow  : Bollant- und Görschstraßen- Ecke bei Clement. 9. Weissensee  : Königs- Chauffee 55 bei Specmann. 10. Charlottenburg  : Krummestr. 41 bei Homuth. 11. Wilmersdorf  : Berlinerstr. 40 bei Klingenberg. 12. Zehlendorf  : Machnowerstraße 40 bei Dohrmann. 13. Rixdorf: Wanzlidstr. 8 bei Anders. 14. Norden: Brunnenstr. 150 bei Neumann. 15. Tempelhof  : Dorfstr. 40 bei Gehrke. 16. Friedenau  : Handjerystr. 57 bei Weinert. 17. Gesundbrunnen  : Buttmann und Thurneyserstraßen- Ecke bei Lehmann. 18. Südost: Lausitzer: 257/6 ftraße 18 bei Groth. Der Vorstand.

Fernsprecher Amt IV, 447.

Einsegnungs- Anzüge

in glatten Rammigarn, Satin, Diagonal- und Tuchstoffen, 1 und 2 reihig,

von 12-24 M.

Dresdenerstr. 4 am Kottb. Thor  .

M. Schulmeister, Hauptstr. 143 in Schöneberg  .

Bitte genau auf die Firma zu achten!

Nervenleidende!

Morgen, Donnerstag, 3. März, abends Uhr, spricht prakt. Naturheilkundiger Grundmann bei Gründel, Brunnenstr. 188 erläutert an großen farbigen Lichtbildern, über die Entstehung, Heilung und Verhütung obiger Leiden. Männer und Frauen als Gäfte willkommen. Eintritt 20 Pf. Körper- u. Naturheilverein, Alexanderstr. 8. Sprechzeit 11-2, 6-8. Sonntags 11-12.

Warnung!

An Stelle des bekannten und allbewährten echten

Dr. Thompson's Seifenpulver

werden den verehrten Hausfrauen oft minderwerthige Produkte verabfolgt!

Man achte deshalb beim Einkauf auf den Namen ,, Dr. Thompson" und die Schutzmarke Schwan  ".

Zu haben in den meisten Seifen, Droguen- und Colonialwaarenhandlungen.

und

Mechaniker- Kittel und blaue Köper- Anzüge billigst

in der Fabrik C. Flach& Co., Köpnickerstr. 111, Hof part.

Konkurs- Massen­Ausverkauf.

Nur noch kurze Zeit! Die Waarenbestände der Behrendt'schen Konkursmasse, Musikhaus H. Behrendt, Friedrichstr. 160, bestehend in Musik­Instrumenten und Musik­werken, Polyphons, Symphonions, Herophons, Manopans, Accord- Zithern, Trommeln, Trompeten, Musik- Automaten

( wichtig für Restaurateure) etc. etc. werden, um schleunigst zu räumen, zu jedem annehm­baren Preise, staunend billig, täglich von 6-9 Uhr

ausverkauft.

Möbel und Volfferwaaren. Franz Tutzauer  ,

Tischlermeister, Berlin   SW., Blücherstr. 14. Bom 1. April 1898 ab: N. Brunnenstrasse 152.

pro Pfd. von 30 ẞf an, 40 f.

[ 4041L*

Nindfleisch Schweinefleisch Verwaltung der Kochanstalt Städt. Schlachthof

"

Eine Zuckerin- Tablette

zu 2 Pfennig

ist so süss, dass der Süsswerth von

1 Pfd. Zucker nur 12 Pfennig

kostet. 1 Liter Kaffee zu versüssen kostet nur 1 Pfennig.

Man verlange ausdrücklich ,, Zuckerin"-Tabletten, deren Echtheit der gesetzlich geschützten gerieften Form zu erkennen ist.

Zu haben bei:

an

Berlin   N. Central- Drogerie Dr. E. Kuhlmann, Friedrichstrasse 134. G. A. Hesterberg, Elsasserstr. 97 und Luisenstr. 39. Aug. Schönebeck  , Zehdenikerstrasse 1. P. Recollin, Reinickendorferstr. 26 a. H. Boesefeld, Reinicken­dorferstr. 14 und 29. Hugo Schultz, Müllerstr. 166a. Werner Kapell, Brunnenstrasse 118. Albert Ramhold, Prinzen Allee 18. Albert Haseloff, Wriezenerstr. 30 und Biesenthalerstr. 15. Hermann Schusdziara, Exercier­strasse 22. Albert Jung, Wörtherstr. 39 und 28. Hugo Staab, Marienbad- Drogerie, Badstr  . 45/46. F. W. Helm­holz, Templinerstr. 7.

Berlin   NW.

Hoffmann& Schinke, Thurmstr. 77. Sally Fabian, Drog  . z. Burggrafen, Bachstr. 11. Rudolf Fink, Thurmstr. 10. TAE. Klüber, Stromstr. 62. Emil Hauke, Bandelstr. 11 und Dreysestr. 18. Babel& Hauke, Wilsnackerstr. 38. Hermann Gornick, Rathenowerstr. 79.

Berlin   W.

J. C. F. Schwartze, Leipzigerstrasse 112. Curt Winger, Markthalle, Mauerstrasse. W. Marzahn, Potsdamerstr  . 16. F. L. Harnisch  , Potsdamerstr  . 22. G. Wendler, Matthäi­kirchstr. 10. A. Freitag, Potsdamerstr  . 82. Lützow­Apotheke, Lützow- Platz. Eugen Gowin, Linkstr. 37. Berlin   SW.

Heinrich Rottmann, Blücherstr. 15. Paul Löschen, Für­bringerstr. 18. W. Richter, Halleschestr. 15, H. Dölle Nachf., Kommandantenstr. 39.

Berlin   S.

0. Knauth, Kom­Hugo Wolter, Kottbuserdamm 42. mandantenstr. 30. W. Ebel, Prinzenstr. 6 u. Gitschiner­strasse 58. R. Seebe, Alte Jakobstr. 71. Albert Gehrke, Bärwaldstr. 53.

Berlin   SO.

J. Schulze. Lausitzerstr. 5/6. A. Peglow, Reichen­bergerstr. 53, Reichenbergerstr. 1, Kottbuserstr. 4a und Görlitzerstr. 66. Gustav Wittig, Pücklerstr. 41 und Eisenbahnstr. 41/42. A. Wegener, Muskauerstr. 13. Theodor Lott, Manteuffelstr. 119.

Berlin   O.

Adolf Wolff, Holzmarktstr. 68. Theater- Drogerie, Wallner­theaterstr. 18. F. Kornstädt, Blumenstr. 14. H. Schmidt, Andreasstr. 77b. Berlin   C.

Fr. Schulz, Alte Leipzigerstrasse 16. R. Sauer, Kaiser Wilhelmstr. 47. Charlottenburg  .

Ad. Schädler, Pestalozzistr. 10. E. Zimmerling, Kant­ strasse   150a.

Gr. Lichterfelde.

H. Kuhnert, Drakestrasse 56a und Dahlemerstrasse 77. E. L. Grothe, Jungfernstieg 4.

Reinickendorf,

G. Sonnenstuhl, Provinzstr. 105. Pankow  .

Hugo Lautenbach, Wollankstrasse 135. Gebr. Hartung, Breitestr. 16. Rummelsburg  .

Reinhold Passeck, Goethestrasse 45. Hermann Kalisch, Türrschmidtstr. 1.

Spandau  : Otto Nowack,

Proben

und Preislisten portofrei.

Mittwoch, Donnerstag, Freitag

Damen- Hausschuhe 2,70 Mk.

Damen- Halbschuhe, Rossleder 3,15 u. 5,90 Mk.

satiniert.

Damen- Zugstiefel, Kableder 6,80 Mk.

Blusen- Anzüge, farbiger Stoff

Versand- Abteilung Berlin   W.,

Leipzigerstr  . 132/33.

Damen- Knopfstiefel, Wildrossleder 7,50 Mk. Damen- Schnürstiefel, genarbt. Kalbleder 8,25 Mk. Damen- Knopfstiefel, satiniert. Kalbleder 9,75 Mk.

für ca.

Knaben- Blusen- Anzige, dunkelblauer Cheviot mit Ueber

Garderobe

kragen u. Latz

Jacken- Anzüge, dunkelblauer Cheviot mit Ueber­

Pyjacks,

dunkelblauer

kragen und Latz

Cheviot, gefüttert, mit

Ueberkragen

Schul- Anzüge, Joppenform, Loden, gefüttert

|

8-4 4-5

5-6 6-7

7-8 8-9 Jahre

3,40 3,65 3,90 4,15 4,40 4,65 4,90 Mk. 5,50 6,- 6,50 7, 7,50 8,- 8,50 ML.

8,- 8,50 9,- 9,50 10,- 10,50 11,- Mk.

10,75 11,50 12,25 13, 13,75 14,50 15,25 Mk.

-

4,25 4,75 5,25 5,75 4,25 4,75 5,25 5,75 6,25 6,75 7,25 Mk. 10-11 11-12 Jahre für ca. 8-9 9-10

9,25 10,25 11,25 12,25 Mk.

Warenhaus A.Wertheim

Berantwortlicher Nedakteur: Anguft Jacobey in Berkin. Für den Inferatentheil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von May Bading in Berlin  .