Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserat übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 3. März. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Bajazzi. Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Der Burggraf. Anfang 72 Uhr.

Urania Feen- Palast Achtung! Manrer.

Taubenstr. 48/49.

Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags

ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr

Burgstrasse 22. Grosse

Achtung!

Freitag, den 4. März, abends 8 Uhr, in der Tonhalle, Friedrichstraße 112:

As the Volker Schaustellung Große öffentl. Versammlung der Maurer Berlins  .

-

Wissenschaftliches Theater.

Invalidenstr.

No. 57-62.

Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge.- Näheres die Tagesanschläge.

Deutsches. Der Biberpelz. infang Passage- Panopticum.

71 Uhr.

Lessing  . Im weißen Röß'l. Anfang

71/2 Uhr.

Berliner  . Ein Wintermärchen. An­

fang 72 Uhr.

Residenz.

8 1hr.

Sein Trid. Anfang

Neues. Die Schildkröte. Anfang

7 Uhr.

Goethe. Hans Huckebein.

72 Uhr.

Anfang

Unter den Linden  . Der Mikado oder: Ein Tag in Titipu. An­fang 72 Uhr.

Schiller. Der Tugendwächter. Das Versprechen hinterm Herd.

fang 8 Uhr.

An=

Thalia. Fortunio's Lied. Die kleinen

Lämmer. Anfang 7

Uhr.

Central. Die Tugendfalle. Anfang

712 Uhr.

Belle- Alliance. Das Käthchen von

Heilbronn. Anfang 8 Uhr.

Luijen. Die Stüße der Hausfrau. Anfang 8 Uhr.

Ostend  . Unter der Polarsonne. An fang 8 11hr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

#

Die fleinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr. Mexanderplatz. Verlorene Mädchen.

Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49.

Im

Theatersaal:

Specialität.­Vorstellung

und die 8 lustigen

Wienerinnen.

Castan's

veranstaltet v. d.

Wiener   Zoologischen Gartens.

Aschanti  - Dorf

und

Javaner- Dori

137 Eingeborene. Taglich: Konzert Volts:

-

belustigungen.

Geöffnet von 11 Uhr vormittags bis 10 Uhr abends. Eintritt 50 Pf., Kinder und

Militär 25 Pf.

Reichshallen­

Parterre- Saal.

Heute, Donnerstag: Letzter gr. Masken- Ball.

Billets an der Kasse und Loeser & Wolff  .

Tages Ordnung:

Unsere Forderungen für das Jahr 1898 und wie gedenken wir dieselben zur Durchführung zu bringen. Der wichtigen Tagesordnung wegen erwarten wir das Erscheinen eines jeden Berliner   Maurers. Die Lohnkommission. 131/15

Zum Besten des Baufonds der Freireligiösen Gemeinde. Montag, den 21. März, abends 29 Uhr, in J. Keller's gr. Festsaal, Koppenstraße 29: Vortrag

des Schriftstellers Herrn Otto Friedrich:

Spiritistischer Humbag mit Experimenten.

Eintritt 20 Pf. Blumenstr. 14, zu haben.

Die Bankommission.

Billets à 20 Pf. sind von heute ab in der Buchhandlung und Bigarrengeschäft von A. Hoffmann,

62/1

Panopticum. Reichshallen- Theater. Arbeiter- Bildungsverein Schöneberg  .

Friedrichstr. 165.

eu!!

Indisch­hindusta nische Gaukler

-und­

Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Das neue glänzende März Programm. Nur allererste Kunstkräfte.

Anfang 3/8 Uhr.

Entree 50 Pf.

Alcazar- Theater.

Dresdenerstraße 52/53( City- Paffage)

Annenstraße 42/43.

Direktion: Richard Winkler, Ab 1. März 1898: Durchweg neues Programm.

Sonnabend, den 5. März, abends 82 Uhr, im grossen Saale der Schlossbrauerei, 15/3 Hauptstrasse 112-114:

Vortrag des Hrn. Alfons Borchard- Berlin   über: Heinrich Heine  . Nach dem Vortrag: Geselliges Beisammensein und Tanz.

Eintritt nur für Mitglieder und deren Familienangehörige.

-

Entree 10 Pf.-Tanz frei.

Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein

Naturkundl. Ausstellung v. 10 uh Volks- Theater Neues Personal. Neue Spezialitäten. Concerthaus

Uhr

vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge. American. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Reichshallen. Spezialitäten. An­fang 7 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum. Wiener  Tanz- und Operetten- Gesellschaft.

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Auf allgemeines Verlangen:

Die heilige Vehme!

Operetten- Burlesfe in 2 Aften von O. Victor- Roeder. Hauptrollen: Ralph Holmer: Robert Dill. Rosa: Ella Richter. Buddel: Vorher:

Otto Wendt  .

-

Erlauben Sie, Madame! Schwant in einem Aufzug. Jm vorderen Saale:

Schiller- Theater Tyroler Sänger Alois Ebner.

( Wallner- Theater).

Donnerstag, 3. März, abends 8 Uhr: Der Tugendwächter. Hierauf: Das Versprechen hinterm Herd.

Freitag, 4. März, abends 8 Uhr:

Die Ahnfrau.

Freitag, 4. März: Benefiz Robert

Dill.

Das

Geheimniss

des

Sonnabend, 5. März, abends 8 Ur: Riesen- Erfolges

Die Ahnfrau.

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz  . Donnerstag, den 3. März 1898: 8um 40. Male:

Emil Thomas a. G.

Die Tugendfalle.

Burleste Ausstattungspoffe mt. Gesang und Tanz in 4 Bildern unter Benutzung eines französischen   Sujets von Jul Freund und Wilh. Mannstädt. Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle. Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weis. Sensationelle Novität! Gr. Ausstattung. Zum 16. Male:

Unter der Polarsonne.

Aktuelles Ausstattungsstück mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern von E. Sonder: mannund Chr. Bischoff. Gesangsterte von J. Dill. Musik v. C. Schüler. Anfang 8 Uhr.

Jm Tunnel vor und nach der Vor­

welchen das I. Original

Budapester

Possen- und Operetten- Theater

in Kaufmann's Variété von Tag zu Tag zu verzeichnen hat, liegt einzig und allein in der anerkannten That­sache, dass die Direktoren Donat u. Anton Herrnfeld seit Jahren bestrebt sind, ihrem Publikum vom Guten nur das allerbeste, gediegenste und pikanteste zu bieten, und ist besonders ihr gegenwärtiger Schwank

Von Dreien

der

Glücklichste

ein Haupttreffer, welcher alles bisher dagewesene bedeutend übertrumpft.

Dazu das auserlesene neue Monstre- Programm.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

hellung: Frei- Konzert. Anfang Vollständig neues Programm.

7 Uhr.

Morgen und folgende Tage: Diefelbe Vorstellung. Sonntag Nachmittag ( fl. Preise): Der Wilderer. Drama von Gerstäder.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Novität!

Novität!

Mlle. Many, Ivner- Guillot, Fischer u. Wacker,

Hans und Klara Sarno. Mary Mann. Anton Hildach. Helene Werner, Karl Miller. Betty Frey. Little Alfans. Adolf Adolfi. Familie Reinsch( 4 Personen). Die kleine Handschuhmacherin. Charakterbid mit Gesang in 1 Att. Die erste Todte. Schwank in 1 Aft.

Wochentags 8 Uhr.

Ansung: Sonntage 6 fr. 50 Bf. Referuivi, Bias 50 f.

Entree 30 Platz Die für den Feen- Palast ausge gebenen Ehren- und Freifarten haben Giltigkeit.

Konzert- Sanssouci

haus

Rottbuser Straße Nr. 4a. Direttion: H. Pierry. Ganz neues März- Programm. Eine Stunde Kaiser von Oesterreich Lustspiel in 1 Aft. Der Hausschlüffel.

Schwank in 1 Aft. Auftr. von Spezialität. nur1. Ranges. Gebr. Clarisson mit ihren Anglo­amerikain- Biograph( Leb. Photo: graphien. Mit theilweise bunten Bildern. Bisher noch nicht gezeigt. Entree 30 Pf. Anfang d. Konz  . 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Passepartouts haben Giltigkeit.

Maehr's Theater

Oranien- Strasse 24. Täglich:

Theater und Spezialitäten.

Koloffaler Erfolg von

Die Nadel- und Radelmadel.

Voltsstück mit Gesang in 2 Aften von Eugen Fredy. Mufif v. Otto Tieke.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 6 Uhr.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

Gr. Extra- Theatervorstellung

Eine Berliner   Waschfrau

oder: Müller u. Miller.

Vorher:

Schwant mit Gesang in 3 Atten v. Elz. versprechen hinterm Herd.

Tonci Tonchette, Mr. Jigg, Singspiel in einem Aft v. Baumann. Nach der Vorstellung:

La Loie Fuller  ,

Les Guitanas, Else Sadoni,

Signer Salerno, Die Stüße der Hausfrau. Ida Head, Granto und Maud Kasseneröffnung 6/2, Anf.7%, Uhr.

Posse mit Gesang in drei Atten von E. Karl. Musik von Fritz Krause. Toni Klein: Anna Müller- Lince. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag- Nachmittag: Volts Vor­stellung, Regie Julius Türk. Dorf und Stadt. Billets à 60 Pf. in den bekannten Verkaufsstellen.

Quarg's Vaudeville- Theater

nur im

Grand Hotel Alexanderplatz.

Vollständig neues Programm

mit gänzlich neu engagirten Kräften.

Er raff! Schwant nach dem Französischen. Die Ballhaus- Anna. Bilder a. d. Berliner   Volksleben. Großes Spezialitäten- Programm. Anton Sattler!

Nach dem Balle. Ensemble- Szene. Vitaphotoscop ( Lebende Photographien).

Anf. 8 Uhr. Entree 15 Pf.

S. W.

Neues

Olympia- Theater.

( Circus Renz  .) Karlstrasse. Bolossy Kiralfy's

Konstantinopel

mit dem sensationellen

Feuer- und Flammentanz ausgeführt nicht von einer Person, sond. vom gesammten Ballet- Personal.

ca. 1000 Mitwirkende,

sowie das neue

kolossale

Spezialitäten­Programm. Wiederauftreten

von

The jolly british girls.

Anf. 8 Uhr. Sonntags 2 Vorst. Sonnabend, 5. März: Letzter grosser

Maskenball.

Nachm. 1 Kind frei.

Tanzkränzchen.

Leipzigerstr. No. 4% Täglich: E

Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anfang: Sonntags 7 ugr

Wochent. 8 Uhr.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand.

Achtung! Bilderrahmenmacher. Ahtung!

Sonnabend, den 5. März,

im Neuen Klubhaus, Rommandantenstraße 72:

V. Stiftungs- Fest.

Festrede. Grosse Bilderverloosung. In den Pausen: Humoristische Vorträge. Bu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein

Das Komitee.

44/1

Feuerstein's Festsäleinstliche Zähne. Verband der Buchbinder 2.

Alte Jakobstre 75.

Juy. Martin Herzberg.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. * Theilzahlung pr. Woche 1 M. Künstl. Zähne gegen bequemſte billigste Theilzahlung. Schmerzlose Elfafferstr. 92 Bahnoperationen. Versammlungen unentgeltlich, so-( Rosenth. Th.) Sprechstd. Werktags 9-12, 3-5 Zahnatelier Heród, ehem. keiten b. koulanten Bedingungen. Assistent in Wien  , Berlin  , Stuttgart   2c.

Grosse und kleine Säle zu

wie zu Sommer- u. Winterfestlich­

Den Mitgliedern hiermit die traurige Nachricht, daß unser treuer Kollege, der Buchbinder 23/14

Ernst Kirchhoff

am 1. d. M. früh um 42 Uhr ver: storben ist.

Empfehle allen Freunden u. Bekannten( nfallfachen, Klagen, Eingaben mein Weiss-, Bairischbier- Putzger, Steglikerstr. 65.& reitag, nachmittags 4 Uhr, von der

und gr. Speisegeschäft. Reich­haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag mit Bier 50 Pf. sowie Abendtisch à la carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen. H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123.

100 Mark Belohnung! Sorry, Bulldog

englische

hündin, 1 Jahr 4Monat alt, hellbraun, mit dunkleren Streifen, gebogener Schwanz. Erkennungszeichen: hat Junge,

ist Dienstag Abend 7 Uhr in der

Königgräger- Straße

zwischen Tattersall am Brandenburger Thor und Voss- Strasse

verloren

gegangen. Nachrichten wer: ben erbeten nach

Tattersall

am Brandenburger

Thor, Königgräger­straße 140 pt., für Carl von Siemens.

*

Bettell2 50, Bettfeber, Steppd., Bett­

Stand 10,00, Mandar.- Daun. wäsche, Gardinen  . spottb. Bettenhaus

Circus Busch Meanberftr. 8.

Börse).

Möbel

verliehen gewesene und neue, staunend billig, Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. 4055*

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen, Leichenhalle des Urban- Kranten: hauses nach dem Thomas Kirchhof in Briz statt.

Um recht zahlreiche Betheiligung bittet Der Bevollmächtigte.

Allen Genoffen und Bekannten die traurige Mittheilung, daß mein Sohn Paul am 28. Februar gestorben ist. nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle [ 11196 Louis Malkowitz nebst Kindern.

Nene Königstr. 59 Die Beerdigung findet am 3. März, 1. Gneisenaustr. 15. Friedrichsfelbe aus ftatt.

Die Möbel- Fabrit

Grosser Möbelverkauf. Neue Schönhauserstr.2

( früher Rosenthalerstr. 13) liefert bürgerliche Wohnungs- Einrichtungen schon von 150 m. an. Auch gebe ich Einrichtungen auf Theilzahlung. Lager gebrauchter und verliehen gewesener Möbel. Eigene Tapezier- u. Dekorations: Werkstatt. Transport durch eigene Gespanne, auch nach außerhalb.[ 4439L*

Möbel

vollständige Wohnungs- Einrichtungen von 250 M. an, sowie Einzelstücke zu den billigsten Preisen. 42852* Wilhelm Lambrecht  , Simeonftr. 19. Keine Scheinwerkstätten!

Möbeltischlerei

für

44518*

Wohnungs- Einrichtungen.

Direkter Verkauf an das Privatpublikum.

G. A. Noack, Tischlermeister, Berlin  ,

Luisen- Ufer 22, Ede Dresdenerstraße,

am Oranienplak. Garantie für gute und dauerhafte Arbeit. Kataloge franks!

auf

Möbel Theitzahlung.

Neue

Donnerstag, den 3. Wärg 1898, Wichtig für Brautleute! J. Kellermann, 26.

abends 71/2 Uhr:

verkaufe

Möbel, piegel, Bolster Grande Soirée equestre. wegen Ersparnis der Zabenmiethe be

STO Neu! Monstre- Potpourri von deutend billiger. Eig. Werkstelle i. Hause. Tischlermeister, 144182*

24 Hengsten, dress. und vorgef. bom Bukow, Invaliden- Straße 13.

Für 2-3 Mark

Direftor Busch. Außerdem: Auftreten aller neu engagirten Reitfünstlerinnen und Reitfünstler. Die neu engagirten vorzüglichen Klowns Nipp und Tipp. Die ausgezeichneten musikalischen Heste sehr groß, zu Knabenanzügen,

Arbeitsmarkt.

Arbeiterinnen für Sand: verschnürungen suchen Kätscher, Krause u. Co. Kronenstr. 29.[ 11046 Tüchtige Arbeiterinnen für eng: lische Kostüm- Taillen suchen[ 11056 Kronenstr. 29.

Zwei tücht. Gef. a. Büff. und bess. Möbel vl. in Lichtenberg  , Wilhelms straße 18, dicht am Bahnhof.[ 10896 Bilderrahmenmacher Brückner, Ritterstr. 48.

Lüchtige Mamsells

verlangt [ 11136

auf Jacketts, außer dem Hanse, Arbeitslohn 1,80-2., verlangt Lobstein, Gerichtstr. 18.[ 11146*

Junge Mädchen können Damen­schneiderei unentgeltlich erlernen. Timmermann, Ramlerstr. 34.

Excentrics Gebr. Krasucki. Geschw. Refte zu Herrenanzügen, schöne Muster Kätscher, Krause u. Co., Tüchtiger Dirigent

gesucht v. älterem Gesang- Verein, M. Tüchtige Arbeiterinnen für bessere 5. A.-S.:B., f. Donnerstags. Näh. b. * Jacketts suchen Kätscher, Krause u. Co., Wilte, Charlottenburg  , Lüßow 14. [ 11066

Lorch   mit ihren großartigen itarischen 7-10 M. Für 12 M. ff. Cheviot Spielen zu Pferde. Gr. Schulquadrille, auch Kammgarnreste, Paletot und ger. v. 6 Damen und 6 Herren. Die Hosenreste solange der Vorrath reicht Dogcartfahrt mit eigens dazu dress Pferde, ausgef. von Madame Doré. Gr. Reiterinnen- Potpourri a) Mome.

im Riesenstofflager

Kronenstr. 29.

Antoinette, Barforcereiterin, Geschw. Strausenstr. 14, 1., fein Laden. Farbigmacher u Bersuberer auf beffere

Möbel- Verkauf.

Powell. Pas de deux   von Fräul. Blennow und Fanny. Boltige. Zaragoza  . Orig.- Manège- Schaustück des Circus Dranienstr. 73. Hof I, in meinem Busch. Besonders hervorzuheben: Die vier Etagen hohen Speichergebäude weiblichen Fanfarenbläser. Der Sturz halte ich in überraschend großer Aus von der 60 Fuß hohen Brüde inswahl ganze Wohnungs- Einrichtungen sowie einzelne Stücke in ganz einfacher Waffer. Der pompöje grüne Aft. Morgen 7 Uhr: Humoristische fowie eleganter Ausführung. Bor:

Vorstellung.

Vergolder, Leisten verlangt Emil Sonnet, Georgenkirchstr. 61.

Schlosser oder Zeugschmied

auf Ofenthüren 2c. zum fof. Antritt 11096 gesucht. Nur tücht. Bewerb., die schont auf Ofenthüren gearb. hab., wollen sich Rahmenmacher, tüchtigen meld. R. Zechl in, Alte Schüßenstr. 11.

Verkröpfer sucht Emil' Sonnet, 11106

Georgenkirchstr. 61.

Belegerinnen werden bei hohem Verdienst dauernd beschäftigt Köpenickerstr. 109a.[ 1108b Bum sofortigen Antritt ein tüchtiger

Liniirer

theilhafte Einkaufsquelle für Braut: leute. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Täglich Eingang verliehen gewesener und gebrauchter Möbel aller Arten zu billigen Preisen. gesucht, der auf Will'sche Maschinen Transport frei Haus. Verlangen Sie gearbeitet hat. A. C. Bodenstedt, bitte mein Musterbuch mit Abbildungen Bremen  . 44052* gratis und franko.

Robert Drescher, Linienftr. 218, am Schönh. Thor, empfiehlt sein Weiß- und Bairisch: Bierlokal nebst schönem Vereins: zimmer.

Klempner

auf Ofenrohr, Blecharbeit, Spannen v. Messingthüren 2c. zum sof. Antritt gesucht. Nur tücht. Bewerb., b. n. gen. Arb. genau Besch. wiss, woll  . f. meld. R. Zechlin, Alte Schüßenstr. 11.[ 11116 Mäntel- Arbeiterinnen

[ 11236 auf feinere Jacketts verlangt Gierke,

Badstr  . 44 I.

1 Barodvergolder, 1 Farbigmache verl. E. Joers, Staligerstr. 28.[ 11226

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin  . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von May Bading in Berlin  .