Achtung!
Achtung! Deutscher Holzarbeiter- Verband. Berl. Arbeitervertreter- Verein.
Genossinnen und Genossen!
Montag, den 7. März 1898, abends 8 Uhr, im Schützenhaus, Linienstr. 5:
1/13
Große Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag der Genossin Frau Louise Zietz aus Hamburg über: „ Die bevorstehenden Reichstagswahlen und die Frauen". 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen, besonders der Frauen ersucht Die Vertrauensperson.
Vorläufige Anzeige.
Am Dienstag, den 8. März, wird die Genoffin Zietz über„ Die lex Heinze" im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder: straße 42, referiren.
Am 28. März, abends, wird Herr Dr. Wilh. Meyer in der Brauerei Friedrichshain( früher Lip 8) einen Vortrag mit vermehrten und verbesserten Lichtbildern über die Reise nach Spizbergen" halten. Billets à 20 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.
Donnerstag, den 10. März, abends 8 Uhr, bei Herrn Stechert, Andreasstr. 21:
Brauchen- Bersammlung der Ladeneinrichtungs- Brande.
Tagesordnung: Wie können wir die günstige Geschäftskonjunktur ausnützen. Referent Kollege Maas. Diskussion. 78/5 Kollegen, erscheint Mann für Mann!
>
Sonntag, den 13. d. M., Taubenstrasse 48/49:
Versammlung
am Dienstag, den 8. März 1898, abends 82 Uhr, bei Buske, Grenadierstraße 33. Tages Ordnung:
1. Bericht aus den amtlichen Nachrichten( Rekurs: und Revisions> entscheidungen). 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. NB. Die Mitglieder werden dringend ersucht, ihre Adresse beim Kassirer
Urania" "-Dorstellung. abzugeben. Vormittags von 9-10 Uhr: Besichtigung. Um 10 Uhr Vortrag über: Achtung! ,, Im dunklen Erdtheil".
-
Billets sind nur noch im Arbeitsnachweis, Annenstr. 39 zu haben.
53/3
Schuhmacher! Achtung!
Sonntag, den 6. März, vorm. 11 Uhr, in der„ Königsbank", Große Frankfurterstraße 117:
Große öffentliche
Achtung! Töpfer. Achtung! Schuhmacher- Versammlung.
Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! ber
Sonntag, den 6. März, nachmittags 6 Uhr:
Große öffentl. Volksversammlung
im„ Rösliner Hof", Köslinerstraße 8. Tagesordnung: 1. Vortrag der Genoffin Zietz aus Hamburg aber: Die Sklaverei des 19. Jahrhunderts. 2. Diskussion. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein Der Vertrauensmann.
219/8
6. Wahlkreis.
Dienstag, den 8. März, abends 82 Uhr, in Wefiersky's Gesellschaftshaus, Schulstr. 29,
Gr. öffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Die wirthschaftliche und politische Lage mit besonderer Berücksichtigung
Dienstag, den 8. März, abends 6 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstrasse 75:
Oeffentliche Versammlung Töpfer Berlins und Umgegend.
Die Tattit der Gewerkschaften bei Lohnbewegungen" Refer.: Genoffe Vertrauensmannes. Gewerkschaftliches.
Tages Ordnung: 1. Die Lage
3. Verschiedenes. NB. Streiffarte legitimirt.
2. Diskussion.
171/9
Verein deutscher Schuhmacher. Versammlungen
Litfin. Stellungnahme zur Durchführung unseres Vohntarifes. Bericht des am Montag, den 7. März, abends 8 1hr,
193/4
Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht jedes Kollegen, in Der Vertrauensmann. dieser Versammlung zu erscheinen.
Achtung, Maurer!
Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexander Straße 27c:
General- Versammlung
bes
Vereine zur Wahrung der Jutereffen der Maurer
Tagesordnung: 1. Statutenberathung. 2. Vereinsangelegenheiten. NB. Jedes Mitglied ist verpflichtet, in dieser Versammlung zu erscheinen und seine genaue Adresse an die Hilfstafsirer anzugeben. Der Vorstand. J. A.: Fr. Kater.
Achtung!
Schuhmacher.
Achtung!
der bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent: Reichstags- Abgeordneter Montag, den 7. März, abends 8%, Uhr, im Nenen Clubhaus, H. Förster- Hamburg . 2. Diskussion. Bahlreiches Erscheinen erwartet
246/12
-
Der Einberufer.
Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!
Kommandantenstr. 72:
Große öffentliche Versammlung
aller in der Schuhindustrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen.
in
über:
Bahlstelle I bei Feind, Weinstr. 11. Vortrag vom Gen. Dr. Weyl Der gegenwärtige Stand der LungenHeilverfahren."
169/14
Bahlstelle bei Lange, Dragonerstr. 15. Vortrag. Bahlstelle IV bei Roll, Adalbertstr. 21. Vortrag. Bahlstelle Friedrichsberg im„ Lezten Berliner", Frankfurter Allee 150.
Bahlstelle Schöneberg bei Obst, Grunewaldstr. 110. Um zahlreiche Betheiligung bitten
Die Bevollmächtigten.
Montag, den 7. März, abends 8 Uhr, Oranienstr. 180: Oeffentliche
Bersammlung der Korbmacher.
Tagesordnung: 1. Die augenblicklichen Arbeitsverhältnisse in unferem Gewerbe. 2. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.
98/9
Achtung! Buchdrucker!
Mittwoch, den 9. März, abends 9 Uhr, in den Arminhallen, Hommandantenstraße Nr. 20,
Oeffentliche Versammlung
35/1
Lages: Ordnung: 1. Bericht über den Streit unserer Kollegen aller im Verbande befindlichen Tarifgemeinschafts- Gegner.
Sonntag, 6. März, abends 6½ 1hr, bei Zubeil, Lindenstr. 106: den Fabriken. 2. Wahl. eines Delegirten zum Schuhmacher- Kongreß in Mainz . 4. Die Lage der Schuhmacher der Friedrichstadt . 4. Verschiedenes. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Zahlreichen Besuch erwartet Die Agitations- Kommission.
Versammlung.
Tages Ordnung:
Vortrag des Genossen Theob. Völker über: Das Aesthetische in Kunst und Natur.
Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Die Vertrauensperson.
210/10
Sozialdemokratischer Wahlverein
Tages Ordnung: Um zahl Stellungnahme zu dem Kongreß der T.-G.-G. in Halle. reiches Erscheinen ersucht Der Einberufer. J. Wolff, Junkerstr. 15.
Mittwoch, den 9. März 1898, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Außerordentl. General- Versammlung. Dienstag, den 8. März, vorm. 11 Uhr, bei Brüder, Waldemarfir. 76.
Dienstag, den 8. März, abends 8, Uhr, bei F. Zubeil, Lindenstrasse Nr. 106:
Versammlung.
"
Tages Ordnung:
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Paul Bernstein über: Proletariat und Hygiene." 2. Diskussion. 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 4. Anträge. Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Mitglieder er: sucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen, Der Vorstand. Achtung! Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins . Montag, den 7. März 1898, abends 8 Uhr, im Lokal Süd- Ost, Waldemarstraße 75,
1. Vortrag über: Gesetz und Recht". Referent: Genosse A. Hoffmann. 124/6 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt.
238/6 Achtung!
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Donnerstag, den 10. März er, abends 8½ Uhr,
im Lokal des Herrn Möhring ,,, Märkischer Hof, Admiralstr. 18 c,
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. P. Hirsch über: ,, Die lex Heinze und die Moral der bürgerlichen Gesellschaft". 2. Disfuffion. 3. Vereinsangelegenheiten.
Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder finden Aufnahme. Regem Besuch ficht entgegen Der Vorstand.
210/8
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Osten).
der
Große öffentliche Versammlung
aller Fabrik, gewerblicher Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen. Tagesordnung:
Tages Ordnung:
1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Ueber unsere Betheiligung am Gewerkschaftshause. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch und Karte legitimirt. Um pünktliches und zahlreiches 50/3 Der Vorstand. Erscheinen ersucht
Schrifthauer Versammlung
am Montag, den 7. März, abends 7/2 Uhr, int ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße 27c. [ 172/5 T.- D.: 1. Tarifangelegenheit. 2. Neuwahl d. Tariffommission. 3. Verschiedenes. Wegen d. Wichtigkeit d. Versammlung ist es Pflicht, daß jeder Kollege erscheint.
Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken
1. Die kapitaliſtiſche Ausbeutung der Arbeiter und die Nothwendigkeit u. auf Holzpläken befch. Arbeiter Deutschlands
gewerkschaftlichen Organisationen. Referent: Genosse Paul Jahn.
2. Diskussion. 3. Mißstände in den Vereinigten Berlin - Frankfurter Gummi 64/5 waaren- Fabriken Mühlenstr. 71. 4. Verschiedenes. Kolleginnen, Kollegen! erscheint zahlreich und pünktlich. Keiner darf Der Einberufer. Emil Schumann, Kolbergerstr. 23.
fehlen.
und Umgegend.
Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, im Lokal„ Königsbank", Montag, den 7. März 1898, abends 8 1hr, bei Zubeil, Lindenstr. 106, Frankfurterstr. 117: Te
Versammlung.
Tages- Ordnung:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
( Filiale Berlin I ). Montag, den 7. März, abends 8½½ Uhr, bei Herrn Fritz Wilke, Andreasstr. 26:
Mitglieder Versammlung.
82/3
Tages Ordnung:
-
1. Vortrag des Genossen Ingenieur Grempe über: Was können die Gewerkschaften zur Verminderung der Betriebsunfälle thun? Mit De= monstration an Schutzvorrichtungen. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Der Vorstand. Die Kollegen werden ersucht, mit den Billets vom Maskenball abzurechnen und zugleich zahlreich zu der obigen Versammlung zu erscheinen und die uns fernstehenden Kollegen aufzurütteln, damit sie Mitglieder des Verbandes werden.
1. Vortrag des Genoffen J. Auer über: Die Märstage. 2. Dis Koalitionsrecht. 2. Diskussion. 3. Sind die Kollegen gewillt, in diesem Achtung!
Tussion. 3. Verschiedenes.,
242/6 Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Erscheinen aller Mitglieder ift Pflicht. Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein.
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Südost). Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, in Behren's Festsälen,
Manteuffelftr. 95:
Große Versammlung.
Tages Ordnung:
I
1. Bortrag des Genossen Th. Metuer: Das Bürgerthum sonst und jetzt. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.
242/7
Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. NB. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Verein
78/6 1. Bortrag des Genossen W. Pfannkuch über Arbeitsvertrag und Jahre in eine Lohnbewegung einzutreten? 4. Verschiedenes. Das Erscheinen aller Kollegen ist dringend erforderlich.
Der Vertrauensmann.
Achtung!
Oeffentliche
Posamentirer! Kommunalwähler Versammlung.
Oeffentliche Versammlung
aller Arbeiter und Arbeiterinnen
Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, Neue Roßstraße Nr. 3. Tages Ordnung:
153/1
1 Vortrag. 2. Abrechnung vom Reservefonds und der Agitations: fommission 3. Mißstände in unserer Branche. 4. Wichtiges Verschiedenes.
Die Agitationskommiffion. Verband der Graveure u. Ziseleure Deutschlands .
Vereins- Versammlung
Dienstag, den 8. März, abends 82 Uhr, Oranienstraße Nr. 51. Tagesordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vortrag:" Der moderne Stil." Stef. Dupont .
für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. 3. Berschiebenes.- Bahlreichen Besuch erwartet
Versammlung
am Donnerstag, den 10. März, abends 82 Uhr, bei Röllig,
Rosenthalerstr. 11-12.
245/3
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Th. Glocke über: Die Volksfeindlichkeit der Sammlungspolitiker. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
Sonntag, 6. März 1898, vorm. 10% Uhr, im Lokal von Lehder,
Bismarckstr. Nr. 74,
Tages Ordnung:
1. Diskussion über: Einführung der Arbeitslosen- Unterstützung. angelegenheiten und Verschiedenes.
2. Wie betreiben wir unsere Agitation? 3. Verbands:
Die Kollegen und Kolleginnen werden dringend ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. 111/12 Die Ortsverwaltung.
Achtung!
74/8
Die Ortsverwaltung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Paul Jahn. 2. Diskussion.- 3. Verschiedenes. Um regen Besuch bittet Das Wahlkomitee.
222/9
Geschlossene Mitglieder- Versammlung
des
deutschen Schneider- und Schneiderinnen- Verbandes
am Dienstag, den 8. März, abends 82 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Tages Ordnung
1. Abrechnung vom IV. Quartal. 2. Wahl eines Bureaubeamten.
3. Ergänzungswahl der Ortsverwaltung. Das Mitgliedsbuch legitimirt.
Tapezirer.
Filiale Nord.
Achtung! montag, den 7. März 1898,
abends präzise 9 Uhr,
bei Röhlig, Rosenthalerstr. 12:
Mitglieder- Versammlung.
1. Bortrag des Herrn Wollheim.
162/2
Die Bevollmächtigten.
Orts- Krankenkasse
der Möbelpolirer Generalversammlung
Sonntag, 13. März, nachm. 2 Uhr, bei Scheere, Blumenstr. 38. Tages Ordnung:
1. Bericht des Rendanten. 2. Bericht ein Konzert, 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen: ber stevisoren. Decharge- Ertheilung. 177/6 3. Abänderung des Statuts. 4. Ver heiten. schiedenes.
Den Parteigenossen zur Nachricht, daß am Sonntag, den 6. d. M., im Lokal Bismardshöhe von nachmittags 4 Uhr ab Theatervorstellung und Tanz, veranstaltet vom Theaterverein Charlottenburger Theaterfreunde", stattfindet, und ersucht um gütigen Zu 265/16 Der Verein.
spruch
Achtung! Schuhmacher.
Sonntag, den 6. März, nachm. 5 Uhr, bei Beyer, Wallstr. 96:
Filiale Süd. Mittwoch, den 9. März 1898, abends präzise 9 Uhr,
bei Zubeil, Lindenstraße 106;
Mitglieder- Versammlung.
145/12
Montag Bormittag blieb im Rigt. 1. Bortrag des Genoffen P. Litfin raucher Stadtbahn Stoupee 3. Klaffe über den§ 153 d. Gew.- Ordn. 2. Dis: ran en Aquarell. Gemälde( Winterfussion. 3. Vereinsangelegenheiten. garten Etablissement) in weißent Damen u. Herren zur unentgelt: Bapter- Umschlag mit Bindfaden vers 12 Stunden oder Violinspiels in leisten muß, wird Finder gebeten, 8 Stunden behufs Einführung neuer ouffelbe gegen Belohnung abzugeben. Methoden verl. Oranienstr. 118, 1 Tr. 11676 Grasnick, Linienstr. 10a,
über: Die soziale Bewegung der Gegenwart lichen Erlernung des Klavierspiels in Schnürt liegen. Da Berlierer Erfaß
"
Nachdem: Gemüthliches Beisammensein.
Es ladet freundlichst ein