Kommunal Steuergefeßgebung herangezogen werden. Nach seinen brochen hatten, mit seinen zwei Sunden und mißhandelte fie, Ordnung einzutreten. Wenngleich die Bedeutung der Gilbe auf Bestimmungen fei anzunehmen, daß sich der in einem bestimmten wollte sie auch arretiren. Mit Rücksicht darauf, daß der Gerichtshof dem Gebiete dieser Aufgaben heute nicht mehr im gleichen Maße Orte belegene Gewerbebetrieb auch auf die Orte erstrecke, wo sich ihn für einen gewohnheitsmäßigen Säufer hielt, verurtheilte er ihn wie früher bestehe, so halte sich die Gilde nach ihrem Statute doch Verkaufsstellen desselben Betriebes befänden. Ob die Verkaufsstätte zu der milden Strafe von zwei Wochen Gefängniß. riebes Der auch heute noch bereit, im Falle der Noth die zuständige Behörde in einem Privatgebäude oder in einer Markthalle wäre, fei gleich- Gerichtsvorsitzende sprach seine Berwunderung darüber aus, daß bei Erhaltung der Ruhe und Ordnung auf Erfordern zu unters in einem Privatgebäude oder in einer Markthalle u giltig. Berlin sei als Betriebsort der Blumenstände in den Markt ein Mensch, der schon vorbestraft ist und Verwarnungen füßen. Alle Schießvorstellungen der Gilde kämen diesem Hauptballen zu betrachten und könne deshalb die betreffenden Gewerbe- barüber erhalten hat, daß er sich nachts betrunken auf der zwecke zu gute. Sie sei deshalb nicht nur von der Besteuerung der treibenden zur Steuer von ihrem stehenden Gewerbebetriebe heran- Straße herumtreibe, gegen den auch schon ein Meineids: ebungsschießen, sondern auch von der der Preisschießen freiziehen. verfahren geschwebt hat, noch als Feldhüter beschäftigt werden zustellen. Auf die Revision des Gemeindevorstandes hob aber der
Briefkasten der Redaktion.
Wir billeu, bet jeder Anfrage eine Chiffre( swet Buchstaben oder eine Baht) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Sonnabend von 6 bis 7 Uhr statt. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag und Wettende. 1. Drei Jahre. 2. Nein.
Der Stellungnahme des Ober Verwaltungsgerichte zur fonnte. Auch der Staatsanwalt bielt es für ein psychologisches erste Senat des Ober Berwaltungsgerichts das Urtheil Besteuerung der Privatluftbarkeiten in öffentlichen Lokalen hat Räthsel, daß die Stadt einen solchen Mann, der auch als des Bezirksausschusses wieder auf und erklärte die Schüßengilde zür fich nunmehr auch das Rammergericht angeschlossen. Ein Droschkenkutscher sich vielfach vergangen hatte, als Feldhüter an- Luftbarkeitssteuer verpflichtet. Maßgebend sei, daß die Preis- und Turnverein in Hörde hatte einen Kommers abgehalten, und im An- ftellen konnte. Wenn der Feldhüter ein ehrenhafter Mann, aber Königsschießen mit ihren Nebenveranstaltungen( Musik 2c.) unter den schluß daran war getanzt worden. Der Wirth Bergmann, in dessen Sozialdemokrat wäre, würde die Behörde ihn wahrscheinlich längst Begriff der Luftbarkeit fielen, d. h. dazu dienten, ein Vergnügtsein Lokal das Vergnügen stattfand, erhielt dafür, daß er es nicht zur vom Amt entfernt haben. der Betheiligten herbeizuführen. Besteuerung angemeldet hatte, ein Strafmandat. Er beantragte richterliche Entscheidung und machte geltend, es habe sich um eine von Königsberg hat in der unweit der Hauptstadt Ostpreußens beDie Schühengilde al8 Ordnungsstüte. Die Schühengilde Privatfest lichteit gehandelt und auf solche Vergnügungen er ftrecke sich nicht das Steuerrecht der Gemeinden. Die Steuerordnung sei legenen Gemeinde Borderhufen ihre Schießstände. Der Gemeindeungiltig, soweit sie auch private Luftbarkeiten und solche geschlossener vorstand von Vorderhufen zog nun die Schüßengilde wegen 28 PreisGesellschaften der Luftbarkeitssteuer unterwerfe. Ferner fönne er sich auf seine Steuerordnung berief, wonach auch die Schützengilde und einem Königsschießen zur Luftbarkeitssteuer heran, indem er aber auch als Wirth nicht haftbar gemacht werden, da ihm die die Luftbarkeitssteuer zu zahlen hat, wenn bei ihrem Gewinn, Verfügungsgewalt über sein Lotal so lange nicht zuftehe, als es von der geschlossenen Gesellschaft, an die es vermiethet fei, benutzt werde. Preis- und Königsschießen Konzerte gegeben oder Bergnügungen Alle Instanzen hielten jedoch die Strafe aufrecht. Das Kammer- veranstaltet werden. Die Herren von der Gilde fühlten sich dadurch gericht führte begründend aus, die Besteuerung von Luftbarkeiten tief verletzt, daß man ihnen, den Patrioten, so etwas zumuthe. Ihr Abgabengesetz, und es sei auch statthaft, daß der Besiger des von der Steuer. Der Einspruch wurde jedoch zurückgewiesen und Lokals herangezogen und für Verfehlungen haftbar gemacht werde, ebenso die Klage beim Kreisausschuß. Der Bezirksausschuß in Einen absonderlichen Feldhüter hatte die Stadt Spandan folgender furioser Begründung auf Freistellung E. 11. Stegmüllerei oft gleichbedeutend gebraucht mit politischer Rück in der Person des ehemaligen Droschtenkutschers Stefan Kurows ti, Luftbarkeits Steuer . Bei der Schützengilde handele es sich gratlosigkeit. Ueber das Faß lesen Sie in einem Konversations- Lexikon nach. der sich in voriger Woche vor dem Schöffengericht wegen Körper- nicht um einen gewöhnlichen Schießverein, denn sie sei ge- tente müssen zugegen sein.- I. Sehr. Die Berufsgenossenschaft hat . J. 51. Es muß Niederlegung beim Gericht erfolgen. Beide Ghe berlegung zu verantworten hatte. In der Zeit, als er sein willt, für die Bertheidigung der Stadt und für die feinen Anspruch. 2. 115. Nein. Amt ausüben sollte, überfiel er Personen, die gar nichts ver- Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und der Ihnen noch nicht übereigneten Sachen find Sie nicht befugt. B. S. W. Zum Mitnehmen Achtung!
Am 5. März verstarb nach furzem Krantenlager mein langjähriger treuer Hausdiener 11926
Robert Dörmer.
Die Beerdigung findet heute, Dienstag Nachmittag 4 Uhr vom Urban- Krankenhause aus statt.
Achtung, Puter!
Den Mitgliedern des Zentral- Ber: Bandes deutscher Maurer und verw. Berufsgenossen, Filiale Berlin I ( Buzzer) zur Nachricht, daß das Mitglied
Gottlieb Kloss
2. 3. 15. Gehen Sie in eine der nächsten Versammlungen des W. Sch. 25. Nein! Nur die Zentral- Krankenkasse„ Grundstein zur
Wahlvereins für den V. Kreis, dort werden Sie nähere Auskunft erhalten. Einigkeit" hielt am 2. März desselben Jahres einen Wiener Maskenball in
der" Tonhalle" ab. deffen hob die Vorentscheidung auf und erkannte unter
•
von
der
H. B. 5. Uns unbekannt.
-
-
Achtung! Orts- Krankenkasse f. d. Buchdruckgewerbe Künstliche Zähne.
*
Genossinnen und Genossen! F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. zu Berlin . Theilzahlung pr. Woche 1 M. Heute Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, im Swinemünder Sonntag, den 20. März, vorm. 10% Uhr, im Restaurant Feuerstein G. Bett 18 M. z. v. Büschingstr. 8, pt. r. Gesellschaftshaus, Swinemünder str. 42: ( oberer Saal), Alte Jakobstr. 75:
Große Volks- Versammlung. Ordentliche General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Tagesordnung: 1. Rechnungslegung pro 1897 durch den Ren1. Vortrag über: Die lex Heinze". Referentin Genoffin Grau Ertheilung. 3. Etwaige Anträge der Mitglieder. 4. Verschiedenes. danten. 2. Bericht des Rechnungs- Ausschusses bezw. DechargeLouise Zietz aus Hamburg . 2. Diskussion.
Mittwoch, den 9. März, referirt die Genoffin Zietz( Hamburg )
in Schöneberg , Schloßbrauerei, Hauptstr. 112-114. Näheres morgen die Annonce. Die Vertrauensperson.
Vorläufige Anzeige.
Der Vorstand.
Otto Walter, Vorsitzender.
Robert Thiele, Schriftführer.
Achtung! Rabitzputzer. Achtung Seffentliche Versammlung
Am 28. März, abends, wird Herr Dr. Wilh. Meyer in der am Donnerstag, den 10. März, abends 8% Uhr, bei Hoffmann, Brauerei Friedrichshain( früher Lip 3) einen Vortrag mit vermehrten und verbesserten Lichtbildern über die Reise nach Spitzbergen " halten. Billets à 20 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen
verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 9. März, nachmittags 3 Uhr, vom Städtischen Krankenhause ( Friedrichshain ) aus statt. Um zahlreiche zu haben. Betheiligung ersucht 134/9
Die örtliche Verwaltung.
NB. Der Gesangverein„ Gemüthlichfeit" wird unt zahlreiches und pünktliches Erscheinen gebeten.
Todes- Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber Mann, der
Putzer Gottlieb Kloss
am 6. März 1898 gestorben ist. Die
252/6
Grünkram- Geschäft mt. Vorkost u. Rolle verkäuflich, Blumenstr. 60.[ 11956
Arbeitsmarkt.
Achtung! Holzarbeiter!
In der Möbeltischlerei
von Gebr. Geisler, Lothringer
Alexanderstr. 27c. Tages- Ordnung: Gewerkschaftsdelegirten und Neuwahl derselben. 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Bericht des Vertrauensmannes und bestraße 39, haben 19 Tischler und in der
Der Vertrauensmann.
Bautischlerei von Renter,
Steinmetzstr. 24, 13 Tischler wegen, Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt.
Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, in Wefiersky's Gesellschaftshaus, Schulstr. 29,
Gr. öffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Die wirthschaftliche und politische Lage mit besonderer Berücksichtigung Beerdigung findet am Mittwoch, den der bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent: Reichstags- Abgeordneter 9. März, nachmittags 3 Uhr, bom H. Förster- Hamburg . 2. Diskussion. Städtischen Krankenhause( Friedrichs: 246/12 Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Einberufer. hain) aus statt.
12006
Die trauernde Hinterbliebene Marie Kloss.
Fachverein
11986
Ernst Stamm
am Sonntag Nachm. 1 Uhr nach langen Leiden verstorben ist.
Die Beerdigung findet ami 9. d., nachm. 5 Uhr, von der Halle des Kreuzkirchhofs( Mariendorf ) aus statt. Um rege Betheiligung er fucht Der Vorstand.
Jch warne jedett, meiner Frau Anna Schuppan geb. Gem all etwas zu borgen, da ich für nichts aufkomme.
Franz Schuppan. Kranzbinderei u. Blumenhandlung von 40762*
Sozialdemokratischer Wahlverein
Donnerstag, den 10. d. M., abends 82 Uhr,
im Lokale des Herrn Schiller, Rosenthalerstr. 57: 78/ 8*
Versammlung.
Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. 159/3 Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich zu erscheinen und ihr Mitgliedsbuch behufs Ueberschreiben zum Holzarbeiter- Berband mitzubringen.
Donnerstag, den 10. März, abends 8 Uhr, in Bismarckshöhe", Wilmersdorferstraße Nr. 39:
Dienstag, den 8. März, abends 8, Uhr,
bei F. Zubeil, Lindenstrasse Nr. 106:
Versammlung.
Tages Ordnung:
Tagesordnung:
1. Bortrag der Genoffin Frau Louise Zietz aus Hamburg über: " Die lex Heinze". 2. Diskussion. 202/14 Um zahlreiches Erscheinen, besonders der Frauen, ersucht Die Vertrauensperson.
1141b
Die Ortsverwaltung.
Mädchen- Waschkleider. Geübte Arbeiterinnen auf mur bessere Sachen finden geg. Borlage von Proben dauernd lohnende Beschäftigung bei Fischbein& Mendel, Leipzigerstr . 82. Knaben- Waschkleider. Geübte Arbeiterinnen auf nur bessere Sachen( Matrosenfaçons) finden gegen Vorlage von Proben dauernd lohnende Beschäftigung bei
11436
Fischbein& Mendel, Leipzigerstr . 82.10 Weiße Stickereikleider. Geübte Arbeiterinnen auf nur beffere Sachen finden geg. Vorlage von Proben dauernd lohnende Beschäftigung bei Fischbein& Mendel, Leipzigerstr . 82.
1. Bortrag über:„ Gefeß und Recht". Referent: Genoffe A. Soffmann. Sonntag, 13. März, mittags 12 Uhr, im Cösliner Hof, 11425
2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt.
238/ 6*
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Often).
Köslinerstraße 8:
Wohlthätigkeits- Matinee
Als rührige Agenten werden Herren aller Gesellschaftskreise von deutscher Feuerversicherungs- Gesellsch. bei außergewöhnlich hoher Provision gesucht. Offerten sub J. P. 8148 an
Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, im Lokal„ Königebant, zum Besten des langjährigen Mitgliedes der Werk- bie Erp, b.„ Berl. Tagebl" SW.
Frankfurterstr. 117:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen J. Auer über: Die Märstage. 2. Dis fuffion. 3. Verschiedenes. 242/6 Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
statt- Kontrollkommission, des Modelltischlers Emil Kuschel.
Unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Oranienburger Vorstadt" ( M. d. A.-S.-B.) sowie des Humoristen Herrn Oestreich. Ronzert: Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmufiker". In anbetracht des wohlthätigen Zwecks ersucht um rege Be: theiligung der Kollegen und Parteigenossen
Das Komitee.
Raffeneröffnung 11 Uhr. Anfang präzise 12 Uhr. Programme à 30 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Geschäften
Robert Meyer, für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Südoft). forte an der Kaffe zu haben.
No. 2. Mariannenstr. No. 2.
265/17
Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball Dienstag, den 8. März, abends 8 Uhr, in Behren's Festfälen, B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts
fträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.
Barbier
Geschäft m. Preiserhöhung, Skaliter: straße Nr. 69, in Steller, bei Fritz Taubert. Geschäftsprinzip: Jedem Kunden frische Wäsche, sauberste Be dienung, antiseptische Behandlung. Preis: Rasiren 15 Pf., Haarschn.35 Pf. Im Abonn., 12/2" 30"
Spezialität:"
Haar- und Vollbartschneiden. Sonnabend Abend nach 6 Uhr
und Sonntag über werden feine Haare
geschnitten.
NB. Seit Preiserhöhung
Mantenffelstr. 95:
Große Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Th. Mehner: Das Bürgerthum sonst und fett. 2. Distuffion. 3. Vereinsangelegenheiten.
242/7
Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. NB. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen.
Der Vorstand.
sozialistischer Führer,
Laffalle, Mary 2c. in Cigarrenspizen, Pfeifen, Nadein, Brochen, Knöpfen, Büsten Bildern u. dgl., fowie jede Drechslerwaare u. Nepar.( Man verl. Preisfurant.)
Robert Drescher,
Linienstr. 218, am Schönh. Thor, empfiehlt sein Weiß- und BairischBierlokal nebst schönem Vereins. zimmer.
44052*
Feuerstein's Festsäle
Alte Jakobstrasse 75.
J. Jablonsky
6 Korbmacher auf grüne Arbeit bei hohem Rohn fofort verlangt Rob. Zwerner, Friedrichsfelde bei Berlin . 12056 Tüchtigen Schriftenlithographen für Zeichnungen suchen E. A. Schwerdtfeger& Co., Wildenowstr. 5, 12016] am Bahnhof Wedding .
Plätterinnen anf Stehkr., Ums legefr. u. Manschetten in u. außer dem Sause sucht M. Treppe, Schön Hauser Allee 167a, Fabrifgebäude. Kinderkleidchen Arbeiterinnen verl. Schröder, Pankow , Kaiser Friedrichstr.19. Stepperinnen auf Knabenanzüge, Blousen, Hosen, verlangt 11916 Wendt, Veteranenstr. 20, II.
*
SO., Naunynstr. 37, empfiehlt fein Weiss- und Bairischbier- Lokal nebst großem Frühstücks, Mittags: u. Abendtisch in bekannter Güte hind zu soliden Preisen. Hobelbank mit Werkzeug Grosse und kleine Säle zu sowie sämmtliches Zimmererwerkzeug Versammlungenlunentgeltlich, sowie zu Sommer- u. Winterfestlich- ist zu vert. Stargarderstr. 74, Quer: gebäude 3 Tr. bei Kollwitz. keiten b. koulanten Bedingungen.
Mittwoch, den 9. März, abends 8 Uhr, im Lokale des Jnth. Martin Herzberg.
Herrn Rautenberg, Oranienstrasse 180:
Branchen- Versammlung
aller
ich meinen Gehilfen 40 pCt. mehr Tischler auf photographische Apparate und Telephon- Arbeit. Vereinszimmer,
Lohn.
Tages Ordnung:
Es ist Pflicht aller in der Branche Arbeitenden, zu erscheinen.
"
12066
Lohnende Fabrikationen.
Verlangen Sie Gratiszusendung Der Erwerb", Dresden - N. 7. 14/ 5* Mühlenstr. 8, Warschauerstr. und
Album- Lederwaaren- Fabrik teste Submiſſion. 1. Wie treten wir den fortwährenden Lohnabzügen entgegen? 2. Die 60 bis 100 Personen faffend, ist des illustr. Kataloges durch den Verlag 78/7 Donnerstags und alle 14 Tage Sonnabends zu vergeben.[ 45052* Oskar Gundau, str. 50. OranienH. Lippke, Melchiorstr. 15. Nieft's Fest- Säle eberite. 17, ca. 1000 Berf. faffb,
Ecke Adalbertstraße,
Verband der Fabrik-, Land- Hilfsarbeiter und
Broßes Lager aller Arbeiterinnen Deutschlands ( Zahlstelle Berlin ).
Arten Leberwaaren
und Schmucksachen
Donnerstag, den 10. März, abends 8 Uhr,
zu billigsten Breifen im„ Kolberger Salon", Kolbergerstraße Nr. 33:
In Sammet
2,75 Mark,
in Leder
1,25 Mark in größter Auswahl Milchkübel,
Versammlung.
Tages Ordnung:
Sonnabend, 26. März, 2. April und [ 4450L*
Balmsonntag frei.
Goldabfälle. Gold, Silber, Kehrgold, Treffen, Platin u. Brillanten fauft die Scheide Anstalt Zimmerstr. 32.
[ 44779*
sucht
Eine bedeutende süddeutsche Kunstschlosserei, welche schon lange am Plaze besteht, sucht hehufs Vergrößerung ihres Betriebes eine Anzahl tüchtiger[* Vorarbeiter
bei höchsten Löhnen. Reise wird bergütet. Danernde Beschäf tigung wird zugesichert. Auch tüchtige Helfer, welche event. bald den Platz eines Kolonnenführers einnehm. könnten, finden Berücksichtigung. Meldungen bei Herrn Bruno Milch, Berlin , Burgtunft ertheilt. Abds. 5-72 Uhr.
Schlesischen Bahnhof, sind von sofort und 1. April 1898 freundliche Vorder nebst korridor, Küche, Kloset u. Keller oder Boden billig zu vermiethen. Näheres beim Verwalter.[ 40662* zu ver:
und sofwohnungen von 2 u. 1 Stube ftraße 29, ber auch jede gew. Aus:
Nur Vorderwohnungen athen : Pappel- Allee 106) Stargarderstr. 71) baus
Eck:
Farbigmacher auf glatte Leisten ver. langt Göpfert, Marfusstr. 44 II.[ 1203b Tüchtige selbständige Schloffere 1. Vortrag des Fräulein Minna Kube( Naturheilkundige) über: für feine Kunstschmiedearbeit per soforti " Die Berufskrankheiten der Fabritarbeiter und Arbeiterinnen, Vorbeugung, gesucht. Löwe& Ballmann, Aufklärung und Behandlung durch natürliche Heilfaktoren. 2. Diskussion. Betten, Steppdeck., Wäsche, Gardin., Eisenkonstruktions- Werkstatt u. Kunst 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. 64/6 Portieren, Chaiselogn., Tischdeck., Regul., schmiede, Berlin NW. , Haideftr. 2-20 Kollegen und Kolleginnen! Erscheint zahlreich und pünktlich. Männer Sommer: Baletots, Anzüge, Hosen, 2fenstr. Stuben, Küche 1. Boden 15 bis Kannen, Satten, Buttermaschinen und Frauen als Gäste willkommen. Remontoiruhr., Reisetoff., Operngläser 16 M. p. Mon. 2 große, 3- u. 2fenstr. Eine tüchtige Packmacherin verft 445L* Jordan, Kl. Martusstr. 28. Die Ortsverwaltung. spottbillig PfandleiheNeanderstr.6. Stub., große Berl. Küche, 30 M. p. Mon. F. Wienert, Rosenthalerstr. 23. toVerantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
17