solche Weise erzeugt würde, nicht im Verhältniß steht zu den instrukteure für die chinesischen Truppen angestellt werden Der wirthschaftliche Aufschwung Teit 1895 tritt in dieser Vortheilen", welche dadurch gegenüber der Sozialdemokratie follen. Bestätigt( wird der Theil der russischen Forderungen, stärkeren Inanspruchnahme der Reichsbank deutlich hervor, obwohl erzielt werden könnten. Die starke Bewegung in der Arbeiter der sich auf Port Arthur und Talienwan sowie auf den die Konkurrens der anderen großen Banken in den letzten Jahren schaft hat wohl die Regierung doch ein wenig stußig gemacht. Bahubau durch die Halbinsel Liaotung bezieht. Nicht bes außerordentlich gewachsen ist. Der Bericht spricht auch von der Jedoch wäre es voreilig, zu glauben, daß dieser reaktionäre stätigt wird dagegen die Meldung von der überaus brüsten zeichnete, und sich auch in dem zuletzt abgelaufenen Jahre unver regen wirthschaftlichen Thätigkeit, welche das Jahr 1896 ausAnschlag der sächsischen Konservativen schon völlig und end- Art, in der Rußland sein Verlangen am Pekinger Hofe mindert fortsetzte". giltig zurückgewiesen sei. Vielleicht hoffen die sauberen Herren gestellt haben sollte. auf eine Umstimmung der Regierung, wenn sie mit etwas Alles in allem sieht die Sache also nicht viel anders aus, veränderten Anträgen wiederkommen. als die ersten Meldungen, die in England so große Bestürzung hervorriefen, befagten. Günstig für England ist lediglich die Erhaltung englischer Ingenieure für die Nordbahn nach Kirin gegenüber dem russischen Begehren, auch aus diesem Posten den Nebenbuhler zu vertreiben und sich selbst festzusetzen.
Der Bank in 3 fuß hat wesentlich deshalb seit 1894/95 Iangfam angezogen. Er betrug im Jahresdurchschnitt im Wechsel
verkehr
1894 1895
8,12 pct.
8,14
1896
3,66
"
1897
8,81
im Lombards verkehr 8,62-4,12 pet. 8,64-4,14 n 4,16-4,66 4,56-4,81"
"
Der
Der:
Das wohlverdiente Mißtrauensvotum ist dem badischen Ministerium von der zweiten Rammer mit 32 gegen 25 Stimmen nun auch formell ertheilt worden. Es richtet fich in erster Linie gegen den Wahlminister" Eisenlohr, der sich einen recht unrühmlichen Namen erworben hat, nicht blos durch die systematische Beeinflussung der Wahlen, sondern auch Noch nichts sicheres ist bekannt, wie sich die chinesische Der Metall bestand, der 1895 mit 1011,76 Millionen Mark durch die Hintertreibung jeder ernsthaften Wahlreform, die Regierung zu den russischen Forderungen zu verhalten gedenkt. feine höchste Söhe erreicht hatte, ist weiter etwas zurückgegangen: von der überwiegenden Mehrheit nicht nur des Parlaments, Derweilen spißt sich der Konflikt auf Korea schärfer zu. Noten umlauf war daher 1895 mit 92,35 pct., 1896 mit 82,32 1896 auf 891,99 Millionen, 1897 auf 871,45 Millionen. sondern auch der Bevölkerung seit langem als dringlich ent- Der russische Gesandte führte Klage über unfreundliche Be- und 1897 mit 80,27 pet. burch Metall gedeckt, obwohl er absolut schieden gefordert wurde. Das Ministerium Nott- Eisenlohr- handlung koreanischer Beamten gegenüber dem russischen eher eine Verminderung zeigt, denn er betrug 1895 1095,59 Millionen Braner- Buchenberger hat sich, so lange es die Majorität hinter Finanzbeirath Alexejeff und den russischen Militärinstrukteuren. Mart , 1896 1088,50 millionen und 1897 1085,7 Millionen. fich hatte, als liberales und konstitutionelles Kabinet bezeichnet. Der koreanische Ministerrath faßte darauf den Beschluß, steuerfreie Betrag ungedeckter Noten ist 1897 neunmal überschritten Wir bezweifeln trotzdem sehr, daß es die konstitutionelle Alexejeff und die Militärinstrukteure gänzlich aus dem korea- worden, verhältnißmäßig start besonders am Ende des dritten und Konsequenz aus dem Mißtrauensvotum zieht und zurücktritt.nischen Dienst zu entlassen. Dagegen erklärte der Bertreter des vierten Quartals; die dafür zu entrichtende Steuer betrug Englands Seerüstungen. Der erste Lord der Admi- nationalen Selbständigkeit Korea's nur mit Rußlands nicht, sie weifen böchstens auf die Verbesserungsbedürftigkeit des§9 des Ministeriums des Auswärtigen, daß die Erhaltung der 767 916 M.( 1896: 464 801 M.). ralität, Goschen, hat am Donnerstag im Unterhaus ilfe Irgend etwas Bedenkliches haben diese Ziffern unferes Grachteng folgende bemerkenswerthe Ausführungen über die Entwickelungit fe möglich wäre, erhob gegen den Beschluß des Miniſter- des Reichsbank- Gesetzes hin. der britischen Marine gemacht: raths Widerspruch und gab darauf seine Entlassung. Abgenommen hat hauptsächlich der Bestand in Barren und Im Jahre 1872 wären 91/2 Millionen, heute 231/2 Millionen So fämpfen russische und antirussische Bestrebungen aufs fremden Münzen: von durchschnittlich 382,81 Millionen Mark 1896 für den Marine- Etat verlangt. England habe in vielen Theilen lebhaftefte um die Macht in Söul. Natürlich werden die auf 299,27 Willionen 1897. Zugenommen hat dagegen das Gold der Welt effektive Geschwader, wo andere Mächte nur einzelne gegen Rußland gerichteten Tendenzen von Japan und Eng- in deutschen Münzen: von 269,19 Millionen auf 292,33 Millionen. Schiffe hätten. England habe außer jenen Geschwadern auf dem land unterstützt. Schon schien es, als wäre die Herrschaft Die für das Ausland nicht vollwerthigen Thalervorräthe sind Meere eine gewiffe Anzahl Schiffe für den Krieg bereit, falls un- Rußlands über Korea unantastbar gesichert. Jetzt wird deut wiederum weiter zurückgegangen: von 204 auf 1982 Millionen, die glücklicherweise ein Krieg entstände. Das chinesische Geschwader lich, daß die Ereignisse so weit denn doch nicht gediehen Scheidemünzen von 86 auf etwas über 814 Millionen Mark. sei durch die Schiffe" Barfleur" und„ Victorious" verstärkt, die find. Fast alle Geschäftszweige der Reichsbank: Wechselankäufe, im Mittelmeere durch die Schiffe Hannibal" und" Illuftrions" Lombard- Darlehne, Giroverkehr zeigen starfe Steigerungen. ersetzt würden; alles sei ruhig, ohne Prahlerei gethan. Er hoffe, verlautet, daß Unterhandlungen über den Abschluß eines Bünde die Reichebant immer mehr von den anderen großen Bankanstalten Der Londoner Daily Telegraph" meldet aus New- York :„ Es in den Ankäufen von Wechseln auf das Ausland scheint man werde nicht in die Regierung dringen, Aufschluß über etwaige nisses zwischen England, den Vereinigten Staaten geschlagen zu werden. Während das Jahr 1886 noch Beträge von Dispositionen zu geben für den Fall, daß die Wolken dunkler und Japan zum Echub ihrer Interessen in Ostasien schweben." über 100 Millionen Mark aufweist, 1891 noch über 78 Millionen, würden, als sie gegenwärtig feien. Die Admiralität habe forg- Aehnliche Nachrichten wurden schon vor längerer Zeit verbreitet, steht die Summe in den letzten drei Jahren auf etwa 54 Mill. flill. fältig Pläne ausgearbeitet, besonders hinsichtlich der Bestimmungen ohne sich zu bewahrheiten.- der Kreuzer zum Schuße der Handelsrouten. Im Laufe des Jahres werde eine große allmälige Vermehrung des Flottenperfona 13 stattfinden, aber es sei unwahr, daß jetzt die Schiffe ungenügend bemannt auslaufen. Anläßlich des- Ueber die Arbeiten des Reichs justizamts Jubiläumsjahres wurde in Frankreich behauptet, daß die Schwie- wird der Münchener Allg. 8tg." von Berlin gemeldelt: rigkeit, Mannschaften für die Flotte zit haben, so groß sei, daß Sobald im Reichsjuflizamt die unerläßlichen Ausführunge er( Goschen) 19 Besuche in Portsmouth gemacht haben solle, um Bestimmungen für das Bürgerliche Gesetzbuch festgestellt und die drei die Operationen zu beschleunigen. In Deutschland behaupte mit dem letzteren noch zusammenhängenden Novellen über das Verdaß nicht weniger als 20 000 Ausländer in der sicherungs- und Verlagsrecht und über die Hypothekenbanken ausFlotte dienen und daß, wenn sie zurückgezogen würden, England gearbeitet worden sind, wird man an die Revision des Strafaußer slande wäre, die Schiffe auslaufen zu faffen. Beide Be- prozesses herantreten; die Nothwendigkeit derselben erscheint immer bauptungen, fährt Goschen fort, feien aus der Luft gegriffen. Tie mehr unabweisbar.- unzulängliche Zahl der Offiziere gebe er zu. Was den Schiffs.
man,
"
Dentsches Reich.
"
Nur
Da die Dividende der Aktionäre bei den Debatten über die Verstaatlichung der Reichsbant eine große Rolle spielt, so theilen wir sie von Anfang an mit. Sie betrug
1876
1877
1878
1879
1880
1881
61/8
6,29 6,30
5
6
62 3 pt.
1882
1888
1884
1885
1886
1887
7,05
6,25
6,25
6,24
5,29
6,20 pCt.
1888 1889
1890
1891
1892
1898
5,40
7
8,81
7,55 6,38
7,53 pCt.
1894
1895
1896
1897
6,26 5,88 7,50
7,92 pt.
Im ganzen erhielt 1897 das 9t eich von dem Gewinn( also außer
Beitung" schreibt: Der plutokratische Charakter des Kommunal - Bom Dreitlaffen Wahlfystem. Die„ Boffische Watts in Preußen tritt an folgendem Beispiel drastisch hervor: Lie Stadt Gronau in Westfalen , der vor kurzem Stadtte verliehen worden sind, hat eine Stadtverordnetens Versammlung, aus 24 Mitgliedern bestehend, zu wählen. Die erste Wählerklasse, die acht Stadtverordnete zu wählen hat, besteht aus zwei Wählern, den Fabrikbefizern M. van Delden und G. van Delden. Die zweite Wählertiaffe, die ebenfalls acht Stadtverordnete zu wählen hat, besteht aus vier Wahlberechtigten, und diese sind zwei Söhne des Herrn M. van Delden, ein Sohn des Herrn G. van Delden und der Kompagnon des Herrn G. van Delden. Alle anderen Wähler der Stadt Gronan, und darunter befinden sich auch zahlreiche wohlhabende Leute, wählen in der dritten Wählerklasse zusammen auch nur acht Stadtverordnete.
bau betrifft, so hoffe er troß des Ausſtandes jeßt, wo die Ur- wendet sich gegen unsere geftrige plotis fiber oftenbatten the bie Aktionäre bei 120 Millionen Aktienkapital 9 Will. Mart , Die Norddeutsche Allgemeine Beitung" der Notensteuer von 767 916 M.) annähernd 9,9 Millionen Mart, beiter wieber energiſch arbeiten, daß die Rückstände in den Giber, well of a lot the one is the ten patent, Subde 1807 waren 29 647 Antheile( à 8000 M.) im Refige von InKontrakten bald eingeholt sein werden. Das Bauprogramm fei weil Deutschland ihm damit vorangegangen sei. Das offigiöse Organ ländern, 10 853 Antheile im Befige von Ausländern. nach forgfältiger Erwägung dessen, was andere Mächte knüpft daran längere Bemerkungen, die aber sämmtlich dadurch hinthun, festgestellt. Goschen hofft, das Haus werde nicht auf fällig werden, daß sie auf einer Mißdeutung des doch genug klaren Mittheilung des genauen Charakters der Schiffe dringen; er Wortlautes unserer Ausführungen beruhen. werde erst später in der Session die Einzelheiten der Schlacht drücklich auf die oftasiatischen Greignisse als wichtige. Ur Wir haben aus schiffe und der Kreuzer mittheilen, damit das Ausland jetzt Eng- fache der Flottenrüstungen Rußlands hingewiesen; hierüber lands Pläne nicht erfahre. Die Kreuzer würden den speziellen bedurfte es also der Belehrung der„ Norbd. Allg. Stg." durchaus Verhältnissen angepaßt fein, die im vergangenen und in diefem nicht. Das deutsche Flottengefeß haben wir lediglich als ein Glied Jahre fich in den verschiedenen Welttheilen gezeigt haben. in der verhängnißvollen Stette der Flottenvermehrungen der ver Goschen schloß mit einem beredten Lobe des die lotte be- fchiedenen Nationen aufgefaßt und wir haben in diesem Gesetz eine feelenden Geistes und gab dem Vertrauen Ausdruck, daß, falls der Mitursache für die neuen Rüstungen der Nachbarstaaten gesehen und Friede gewahrt bleibe, was Gott gebe, es ein Frieden mit Ehre erwiesen. Einen Gegenbeweis hat die Nordd. Allg. 3tg." auch im fei, und, falls es Krieg gebe, was Gott verhüte, es ein von Sieg geringsten nicht geführt; wie sie auch zu unseren allgemeinen Dar getrönter Strieg sei." legungen über die Berderblichkeit der Konturrengrüftungen nichts Das Unterhaus nahm diese( Darlegungen Goschen's mit gesagt hat, wohl weil sie nichts dagegen zu sagen wußte. anhaltendem Beifall auf. Die Rede des Admiralitätschefs Der Marine Etat. Die Budgetkommission des Reichsbeweist, wie große Anstrengungen England macht, um seine tags hat dem Plenum eine Zusammenstellung ihrer Beschlüsse zum Seemacht den wachsenden Flotten der Festlandsmächte über Marine Etat unterbreitet. Der Gtatsvoranschlag fordert an Aus. Sechs Personen aus zwei Familien desselben Namens van legen zu erhalten. Die Rede zeigt aber auch, wie sehr man gaben für die Verwaltung der Marine 121 677 896 M. Die Kom Delden, die also anscheinend unter einander verwandt sind, wählen fich in England mit dem Gedanken vertraut macht, daß das miffion hat 121 717 548 9. bewilligt, d. h. sie ist um 39 652 M. vei Drittel aller Stadtverordneten, alle übrigen Kommunalwähler Land leicht in die Lage kommen könne, um die Erhaltung hat sie 129 652 W. angescht, 90 000 m. Dagegen abgefeßt. Im ein wohner! Die Kommunalverwaltung ist somit der Familie von Delden über die Gtatsanfäße hinausgegangen; und zwar zusammen wählen das dritte Drittel. Dabei bat Gronau 2200 Ginfeiner Weltmachtstellung mit den Waffen streiten zu müssen. zelnen stellen sich die Zablen wie folgt: An fortdauernden Aus faft bedingungslos in die Hand gegeben. Und troß solcher Uns Der Hinweis Goschen's auf die Kriegsgefahr hat seine Spitze gaben werden 62 627 246 m. gefordert; von der Kommiffion wurden geheuerlichkeiten verfchließt die preußische Regierung sich beharrlich natürlich insonderheit gegen Rußland und dessen Vordringen 62 750 898 m. bewilligt, indem sie 129 652 M. aufsetzte und 6000. einer Reform des Kommunal- Wahlrechts.in Ostasien gerichtet. Aber auch den westeuropäischen Mächten, absetzte. Von den einmaligen Ausgaben im ordentlichen Etat, die mit denen allen fast England an irgend welchen Stellen des fich im Etatsvoranschlag auf 29 414 650 W. belaufen, fegte die KomErdballes sich in Rivalität um Landbesiz oder Handels- misston 84 000 m. ab und bewilligte 29 330 650 M. Die einmaligen vortheile befindet, soll Albions Kraft und Siegeszuversicht Ausgaben im außerordentlichen Etat wurden unverändert nach dem gezeigt werden. Etatsansatz mit 29 686 000. bewilligt.
Go jagt Staat um Staat um die Wette nach dem Ziele, möglichst friegsstart zu werden. Während jede Regierung ihre Friedfertigkeit betont, rüstet sie immer mehr und mehr zum völkerverderbenden Kriegsspiel, das, je länger es hinaus geschoben wird, um so furchtbarer werden muß!
-
-
=
-
Tageszeitung" schreibt: - Gine häßliche Gepflogenheit. Die Deutsche
Biel kleinlicher und bedenklicher als das Schwänzen felbst scheint uns die Gepflogenheit mancher Reichstags- Abgeord neten, dann, wenn fie aufällig bei namentlichen Abstimmungen anwesend gewesen sind, ihrem heimischen Lokalblatte eine Liste zur Veröffentlichung zuzustellen, auf der der eigene Name als anwesend prangt, während die Vertreter der Nachbarkreise als Schwänzer an den Branger gestellt werden. Wir halten dies Verfahren für uns gemein fleinlich."
Wer sind denn diese kleinlichen Leute? Sind es vielleicht gutagrarische Freunde der Deutschen Tageszeitung"?
macht.
8ur Handhabung des preußischen Bereins. gefeßes. Aus Düsseldorf wird gemeldet: Der Ausschuß des Vereins falen hatte, wie seinerzeit mitgetheilt wurde, gelegentlich einer hier zur Wahrung wirthschaftlicher Interessen für Rheinland und Weft abgehaltenen Sigung unter Vorsiz des Kommerzienraths Servaess Ruhrort, an der ungefähr 10 Perfonen theilnahmen, die bekannte Der Streit um China . Endlich hat die englische Re- Refolution zu gunsten der Flottenvorlage gefaßt und befchloffen, die gierung offizielle Mittheilungen über die neuen russischen Mitglieder zur Theilnahme an der Berliner Flottenversammlung Forderungen gegenüber China erhalten und der Unterstaats- aufzufordern. Bon gegnerischer Seite war dies als„ nicht an beschloß in ihrer heutigen Sizung bezüglich der von der Kammer München , 10. März. Die Kammer der Reichsräthe sekretär Curzon gab am Donnerstag dem Unterhans davon und letztere hatte auch den Vorsitzenden mit einer Polizeiftrafe von tatholischen und proteftantischen Geistlichen nicht gemeldete politifche Versammlung" bei der Polizei denunzirt worden der Abgeordneten abgelehnten Gehaltserhöhung für die Kenntniß. Derselbe führte hauptsächlich folgendes aus: Der britische Botschafter in Petersburg sei von dem Minister getragen und erftritt nun in der Verhandlung vor dem Schöffens über diefelbe hinauszugehen, als die Gehaltszulage für fatholische 15 M. belegt. Diefer batte jedoch auf gerichtliche Entscheidung aus nur die Regierungsvorlage wiederherzustellen, sondern insofern noch des Auswärtigen Murawjew benachrichtigt worden, daß Rußland gericht ein freisprechendes Urtheit, indem sich das Gericht den Aus Geiftliche schon nach 10, 15 und 25 Jahren fiatt nach 10, 20 mit China wegen der Pacht von Port Arthur und führungen der Vertheidigung, es habe sich um eine vertrauliche 30 Jahren eintreten soll, was ein Mehr von 124 000. u gunsten Talienwan auf eine gewisse Anzahl von Jahren, Sigung, nicht um eine anmeldepflichtige Versammlung gehandelt der fatholischen Geistlichen gegenüber der Regierungsvorlage aus fowie betreffs des Baues einer Eisenbahn nach Zalien- anschloß. Nach dem vielen richterlichen Scharfsinn, der angewandt wan oder Port Arthur unter denselben Bedingungen wie bei der worden ist, um in Zusammenkünften der Arbeiter politische BerMandschureibahn unterhandelt. Die ruffische tegierung habe faunmlungen zu finden, berührt dies sehr liberale Urtheil über eine München , 10. März. Die Kammer der Abgeordneten feine souveränen Rechte über jene Häfen gefordert und auch Sigung, in der eine hochpolitische Resolution gefaßt wurde, höchft begann heute die Berathung des Etals der Poft und Telegraphie. nicht gedroht, Truppen in die Mandschurei zu fettsam! Im Laufe der Generaldebatte bemerkte auf mehrere Anfragen versenden. en. Murawjew babe ferner erklärt, daß Talienwan, schiedener Abgeordneter der Minister Freiherr v. Crailsheim , Preußische Parlamentarier als Duellanten. Die Frage der Privatposten tönne nur reichsgefeßlich geregelt falls es an Rußland verpachtet werde, dem fremden Handel Der Landtags: Abgeordnete Dr. Gerlich hat aus Anlaß seiner werden. Wir sind für Ausdehnung des Regals im Bundesrathe die anderen chinesischen Häfen geöffnet fein werde. Aeußerungen in der Bolenbebatte am Donnerstag eine Duellforderung eingetreten. Der Staat muß die unlukrativen Auslagen tragen, Der britische Gesandte in Peking bestätigte die Thatsache dieser Berhandlungen und entlärt es fet rein anzeich, veit Forderung anzunehmen. Von dritter Seite werden jedoch erfche laffen." Im weileren widerlegte der Minifter bie Bebausberg" bie erhalten. Wie behauptet wird, soll der Geforderte willens sein, die man soll ihm daher auch die lukrativen, soweit es geht, zukommen irgend einer Form eines Ultimatums vorhanden, soweit Die gemacht, einen Ausgleich herbeizuführen. Um eine prinzipielle Ent: Borrebnern, daß die Reichs post beamten, besonders englische Regierung habe auch keine Nachricht, daß die ruffifche cheibung der ganzen Frage treffen zu laffen, wird nach Mit- unteren, höher bezahlt feien, als die bayerischen. Eine Herabseßung Regierung die Anleihe bei den englischen und deutschen Banten Senioren Ronvent einzuberufen und zum Schiedsrichter zu Rente, nicht aber die Netto- Rente erhöhen. theilung eines parlamentarischen Reporters vorgeschlagen, ben des Telephon- Abonnements würde höchstens die Bruttoeines parlamentarischen Reporters vorgeschlagen, befämpfe; wie er höre, stehe die Ausgabe der Anleibe nahe bestimmen. bevor. Der britische Gesandte in Peling babe im Oktober Die Herren Abgeordneten dürften wohl auch wissen, daß die berichtet, daß von dem russischen Geschäftsträger der Versuch Handlung, die sie verfolgen, ungefeßlich ist. -Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozesse. gemacht worden sei, die Abfebung Kinder's als Haupt- ist.Jin Zeitalter der Majestätsbeleidigungs Prozesse ist niemand vor ingenieurs der Nordbahn von Tientsin noch Kirin zu erlangen Der Verwaltungsbericht der Reichsbank derartigen Anklagen sicher. Gestern stand der Peter Schwuchow, auf grund des Versprechens der chinesischen Regierung, daß sie für das Jahr 1897 zeigt einen Gesammt umfaß von 142 110,6 der felbft dem Stumm bald zu schlecht als journalistischer Handlanger im Falle der Ausdehnung der Linie fich zuerst an russische In- Millionen Mart, also über 10 Milliarden mehr wie im Vorjahre. war, in Wittenberge wegen Majestätsbeleidigung vor Gericht. Er genieure und russisches Kopital wenden würde. Der britische Ge- Bisher ist eine solche Höhe überhaupt noch nicht erreicht worden: wurde freigesprochen. fandte erhielt vom Thung- li- Yamen die Zusage, daß Kinder nicht Die große deutsche Zentralbant begann 1876 mit dem bescheidenen Der aus Kleinaubar( Böhmen ) gebürtige Schlächtergeselle Hübner abgesetzt werden solle. Bezüglich der angeblichen Abtretung der Umfay von 36 684,8 Millionen, 1890 überschritt sie zum ersten Deer Jufeln an Rußland seien noch keine Informationen ein- Male die 100 Milliarden, seitdem stellen sich die Ziffern folgendergelaufen." maßen:
-
1890
Die Mittheilungen Curzon's lassen wohl die russischen Forderungen in etwas anderem Lichte erscheinen als zuvor, bujes dns aber im allgemeinen bestätigen sie die große Tragwei.. berselben. Auffällig ist besonders das Schweigen des Unter- 1895 staatssekretärs über das angebliche Verlangen Rußlands , daß als me künftig in der Provinz Petschili nur russische Militär
108 595 412 900. 1891.109 938 249 000
1892
1893
.
1894
104 489 885 000 110 942 848 400 110 788 951 000
" "
121 818 106 800
·
1896
181 499 198 300
1897
142 110 610 900
D
00
-
hat am 31. Januar zu Apenrade den Kaifer beleidigt. Die Straffammer zu Flensburg erkannte gegen den Angeklagten auf 1 Jahr Gefängniß.
-
, 11. März. Der Bollzugsausschuß der Rechten bot nach einer Meldung der hiesigen Blätter die Präsidentschaft des Abs geordnetenhauses einstimmig dem zweiten Vizepräsidenten Fuchs an, der die Kandidatur auch annahm.
Damit wird ein Mitschuldiger der Abrahamovica und Kramarca Präsident des Abgeordnetenhauses. Das ist tein gutes Beichen für