Einzelbild herunterladen
 

Parteigenossen des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises. Männer!

Sonntag, den 27. März 1898:

Grosse März- Feier

in Keller's Festsälen, Koppenstrasse No. 29.

Frauen!

Dienstag, den 15. März 1898, abends 8 1hr, im großen Saal der Brauerei Friedrichshain , Am Königsthor:

Deutscher Holzarbeiter Verband.

=

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler

Volks- Versammlung. August Schenk

Tages- Ordnung:

Vokal- und Instrumental- Konzert diesem Vortrag ca. 8 Monate in Oesterreich internirt gewesen. 3. Freie

Gesangs- Aufführungen. Vorträge ernsten und heiteren Inhalts.

Anfang 4 Uhr. 215/3

-

Billets 25 Pf., an der Kasse 30 Pf. Die Vertrauenspersonen.

Achtung! Berliner Gewerkschaften. Achtung!

Montag, den 14. März, abends 8 he:

Allgemeine Gewerkschafts- Versammlung

in den ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20. Tages- Ordnung: Fortsetzung der Diskussion über das Referat des Genossen Gasch- Leipzig: Die Spaltung unter den organisirten Buchdruckern und wie stellt sich die Arbeiterschaft zu der Ursache derselben, der jahrelangen Festlegung der Arbeitsbedingungen( Tarifgemeinschaften). 265/20 Die Mitglieder sämmtlicher Gewerkschaften, insbesondere die Vertreter der Tarifgemein: schaften sind zu dieser Versammlung hiermit öffentlich eingeladen. Zahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer. J. A.: Gustav Koopmann, Zuschneider.

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Freitag, den 18. März, abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain :

Lieder- Abend.

Gesangs- Piècen vom ,, Sonderchor" des Bundes.- Instrumental- Konzert,

am 10. März plötzlich am Herzschlag

78/10

Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag 4 Uhr von der Leichen­Halle des St. Pauls- Kirchhofs, See­ftraße, aus statt. Um rege Betheiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

1. Die Religion der Freude. 2. Religionsfreiheit und der Austritt aus verstorben ist. der Kirche. Referent: Dr. Bruno Wille . Dr. Wille ist wegen Diskussion. 4. Berichterstattung der Revisoren und Neuwahl der Kommission. Die Herren Geistlichen der umliegenden Glaubensgemeinschaften sowie Pfarrer Naumann sind brieflich hierzu eingeladen. J. A. Hermann Jänsch. Austrittserklärungen sind bei folgenden Kommissionsmitgliedern zu haben itgliedern nud werden auf Wunsch ausgefüllt:

Ad. Hoffmann, Blumenstr. 14.

E. Lindemann, Morisstr. 9.

G. Bohne, Brunnenstr. 141.

H. Jänsch, Wridenweg 77. F. Buckow, Münchebergerstr. 10.

Achtung, 1. Wahlkreis!

Montag, den 14. März 1898, abends 812 Uhr, in den Festsälen

Jägerstraße 69:

Wahlvereins- Versammlung.

Tages Ordnung:

Vortrag des Genoffen Hugo Pötsch über: Allerhand Staats: pensionäre." Diskussion. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahleichen Besuch bittet Der Vorstand.

236/3

Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung! Sonntag, 13. März, abends 6% Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106: Versammlung.

Tages Ordnung:

Vortrag des Herrn Dr. Schütte über:" Die Schlange in der Völker Mythologie." Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. 210/11 Die Vertrauensperson.

Orgel- Vortrag und deklamatorische Vorträge.- Bundes- Mitgliedskarte legitimir Marmors u. Granitarbeiter.

16/6

Sonntag, den 20. März 1898, vormittags 11 1hr, im Saale der Branerci Friedrichshain :

General- Versammlung.

Die Tagesordnung erhalten die Vereine zugestellt.

SPAGA

Sämmtliche Mitglieder der Vereine haben Zutritt.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Montag, den 14. März, abends 84 Uhr:

Bezirks- Versammlungen. Weften und Südwesten:

im Lokale des Herrn Zubeil, Lindenstraße Nr. 106. Tages Ordnung:

1. Wahl von 4 konsequenten Kontroll Kommissions: Mitgliedern für Süd- Weft.

2. In welcher Weise schädigen die Kollegen der sogenannten besseren Werkstätten unsere Organisation und wie trefen wir den Arbeitgebern betr. Angebote der Ueberstundenarbeit entgegen?

Der Vorstand.

Freie Vereinigung der

Badenser

zn Berlin und Umgegend. Dienstag, 15. März, abbs. 1/29 Uhr, ( bei Lange):

Dienstag, den 15. März, abends 8 Uhr. im ,, Englischen Garten ", Alexander- Strasse Nr. 27c:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Hierdurch zur Nachricht, daß unser langjähriger Kollege

Karl Leidke

am 11. d. Mts. verschieden ist.

Das Personal der Celluloid­waaren- Fabrik von A. Wendt. Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause Waldemarstr. 64 aus statt. 12926

Kränze, Schleifen,

Guirlanden, Blumen empfiehlt den Parteigenossen A. Nimtz, Gärtner, NO., Friedenstr. 68.

Kränze,

Guirlanden empfiehlt

44452*

44082*

Kranzbinderei,

F. Jacobitz, Koppenstr. 46. L. Klatt,. Binnenhandlung, 6. Landsbergerstr. 6, Ecke Höchstestr., ( früher Königsbergerstraße) empf. Widmungstränze mit Schleifen in bester Ausführung.

PROMPT DURCH ERICH PETERS.CIV.JNGENIEUR BERLIN SW.29. MITTENWALDERSTR.24.

atente

172/6 Damen u. Herren zur unentgelt=

1. Bierteljahrs- und Jahresbericht. 2. Bericht des Vertrauensmanns. 3. Neuwahl des Vertrauensmanns und der Revisoren. 4. Bericht und Neulichen Erlernung des Klavierspiels in wahl des Gewerkschaftsdelegirten. 5. Stellungnahme zum Kongreß. 6. Ver: 8 Stunden behufs Einführung neuer 12 Stunden oder Violinspiels in schiedenes. Methoden verl. Oranienstr. 118, 1 Tr.

Um zahlreiches und pünktlicher Erscheinen ersucht

Der Vertrauensmann.

Außerordentt. Berjammlung. Bildungsverein ,, Mehr

1. Vortrag über das Jahr 1848 resp. die Kämpfe des badischen Volkes im Jahre 1848. 2. Aufnahme neuer Mitglieder, 3. Vereinsangelegenheiten. Landsleute willkommen.

Der Vorstand. J. A.: J. Ege. Orts- Krankenkasse

Hierzu find die Kollegen der Firmen Sumpel n. Friedrichsen, Vort für das Bierbrauer- Gewerbe

straße 42; Joh. Pingel, Wilhelmstr. 130; Siebert n. Aschenbach, Horn straße 11, eingeladen. Mißstände halber sind die Kollegen von Raat,

-

Kreuzbergstraße, eingeladen.

3. Ein Muster von Fabrifordmung der Firma Grün u. Hettwig.

zu Berlin .

Dienstag, 22. März, abends 1/29 Uhr, in den Arminhallen, Kommandanten Straße 20:

Der Arbeitsausschuß ſammt allen Kollegen sind hiermit eingeladen. Ordtl. General- Versammlung.

bei Rautenberg,

Süden und Südoften: Oranienstr. 180.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Ratforskt über:" Die foziale Bedeutung der Geschlechtsfrankheiten". 2. Diskussion. 3. Wahl eines Teitragsammlers auf Bahlstelle 22. 4. Verschiedenes. Auch Nichtmitglieder haben Zutritt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Tages Ordnung:

1. Jahresbericht des Vorstandes.

Billigste Quelle

für tonreine, klangvolle

Bildungsverein ,, Mehr Licht!" Pracht- Zithern

Sonntag, den 13. März, abends 7 Uhr, Alexanderstraße 27c:

Versammlung.

in Prim.

in Konzert [ 120/10

Tagesordnung: Vortrag des Genossen Waldeck Manasse über: luglaube in der Weltliteratur!" Distuffion. Darauf: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Entree 10 Bf. Garderobe 10 f.

Kranken- Unterstützungsbund der Schneider

( Filiale Berlin ).

Versammlung

am Dienstag, den 15. März 1898, abends 8½½ Uhr,

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20

( großer Saal). Tages Ordnung:

166/4

1. Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg fiber: Die Schwindsucht

2. Bericht der Revisionskommission. und ihre Heilung in den Lungen- Heilstätten. 2. Abrechnung vom des Vorstandes. 3. Entlastung des Nendanten und 4. Quartal 1897. 3. Berschiedenes. Die Ortsverwaltung.

4. Verschiedenes.

Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. Otto Wolf, Vorsitzender.

Offen und Nordoften: bei Mann, Straußbergerftr. 3, 41/3

Tagesordnung:

abends 8 Uhr.

1. Vortrag des Kollegen Robert Ahrens über: Gewerbegerichte".

2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Frauen und Gäste haben Zutritt.

Rofenthaler und Schönhauser Vorstadt:

Schwedterstr. 23 bei Wernan.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über: Hypnotismus".

2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Wedding und Gesundbrunnen :

im Lokale des Herrn Baabe( Kolberger Salon), Kolbergerstr. 23. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Albin Mohs. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Bezirksleiters. 4. Verbandsangelegenheiten.

Hierzu sind die Kollegen der Firma H. Hellmich, Bergstr. 37, eingeladen, insbesondere die Kollegen: Jakubowsky, Richter, Ziervogel, Jelewsky, Politz jun., Heinze, Schwarz I, Lüdtke, Kukahn, Jonsen, Schwarz II, Krüger,

Mangelsdorf, Hühn, Binck, Meyritz und Koch I.

Vortrag.

Moabit : im totale des Herrn Fischer, Beaffelstr. 9. Friedrichsberg

bei Heinecke, Friedrich Karlstr. 11. Tages Ordnung:

1. Wahl des Bezirksleiters. 2. Wahl von Werkstatt Kontrolleuren.

3. Verbandsangelegenheiten.

V

Friedrichsfelde bei Bube, Prinzen- Allee 30.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen Zirkel aus Kottbus . 2. Diskussion. 3. Wahr

eines Bezirksleiters. 4. Werkstattangelegenheiten.

Branchen- Versammlung d. Drechsler

im., Englischen Garten ", Alexanderftr. 27c: Tages Ordnung:

1. Vortrag des Fachschriftstellers u. Redakteurs der Deutschen Drechsler: Zeitung" Herrn R. Stübling über: Die Entwicklung der technischen Hilfsmittel im Drechslergewerbe". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. In anbetracht des für Jeden bildenden Vortrages wird um zahlreiches Erscheinen ersucht.

Branche der Parkettbodenleger

Dienstag, den 15. März, abds. 8 1hr, bei Zubeil, Lindenstr. 106: Sitzung der Werkstatt- Kontrollkommission

mit Vertrauensleuten.

Tagesordnung: Tarifberathung.

Jede Firma refp. jeder Bau muß vertreten fein.

Achtung! Maurer. Achtung!

Genossenschafts- Tischlerei ,, Ostend "

Memeler- Str. Nr. 9. ( E. G. mit

Wir bringen hierdurch zur Stennt

niß, daß die diesjährige

Ordentliche

13206

Achtung! Schuhmacher,

Montag, den 14. März 1898, abends 8 Uhr, bei Nieft,

Weberstrasse 17:

Oeffentliche Versammlung..

Tages Ordnung:

1. Protest gegen den Pojadowsky'schen Erlak. 2. Die Lage des Streifs. 3. Berschiedenes.

171/1

Bahlreichen Besuch erwartet

Die Agitationskommission.

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holz­plätzen beschäftigten Arbeiter. Filiale 1.

82/4 Den Kollegen zur Kenntniß, daß der Umzug des Arbeitsnachweises am

General- Versammlung 15. b. te, abends 8 Uhr, von Mariannen- Ufer 4 nach der Kleinen

vormittags 10 Uhr, in unserem ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. am Sonntag, den 27. März, Andreasstraße 15 bei R. Neumann, stattfindet. Die Kollegen werden Der Vorstand. gebäude 3 Tr. stattfindet. Geschäftslofal Memelerstr. 9, Fabrit­Tagesordnung:

2. Bericht über die stattgefundene Re 1. Vorlage des Jahresabschlusses. vision. 3. Neuwahl des Borstandes

Achtung! Studateure. Achtung!

die öffentliche Versammlung der Stucateure aus und werden die Kollegen Wegen der am 18. März stattfindenden Gedächtniß- Versammlungen fällt und Aufsichtsrathes. 4. Geschäftliches. ersucht, dafür die in ihrem Kreise stattfindende Versammlung zahlreich zu Um pünktliches Erscheinen ersucht besuchen. J. A. Carl Daschütt.

Der Vorstand.

David Heim, Geschäftsführer.

Hermann Kemp, Kassirer.

Wir machen darauf auf:

[ 173/4]

Lackirer!

Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

merksam, daß die Bilanz den Genossen Montag, den 14. März 1898, abends 8% Uhr, in den in unserem Komtoir Am Ostbahnhof Nr. 3 zur Einsicht ausliegt.

D. D.

Mitglieder- Versammlung des Verbandes aller in der Kürschuerei beschäft. Arbeiter

n. Arbeiterinnen

Berlins und Umgegend Montag, den 14. März, ab. 81 Uhr, im Restaurant Feind, Weinfir. 11. T.:O.: 1. Vortrag: Wie stellen wir uns zur Arbeitslosen Unter: stützung?" Referent Kollege Riem. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 93/4 Um zahlreiches und pünktliches Er­Der Vorstand. scheinen ersucht

Möbel.

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Otto Sillier über: Vertheilung des Arbeitsertrages." 2. Die Testen Vorkommnisse in unserem Gewerbe, und welche Lehre ziehen wir daraus? 3. Bericht, Abrechnung und Neuwahl der 104/1

in Elegie

in Streich

8,75

von 6,60

"

99

10,-

7,75

von 12,00

in Konzert( Harfen­

in

99

kopf)

in Konzert( Arion) v. 25,- ( Harfenzithern) v. 27,- bis zu der allerfeinsten eleg. Ausführung. Doppel- Poli­sand mit vergold. Mechanik und Perlmutter- Wirbel.

Arion- Harfen, Konzert- Zither

mit Rippen- Resonanz wie Pianoforteboden.

Grösste Neuheit, Grösste Tonfülle, hocheleg. Ausführ. M. 75,- in echt Polisand 82,50 m. reich verg.grav. Mechanik mit Perlmutter- Wirbel. The Lowendall StarWorks

L.Löwenthal,

Gegr. 1866. Musik- Instr.- Fabrik, 121, Reichenbergerstr. so.

Hof, Fabrikgebäude, 2 Tr. Elektr. Bahn passirt meine Fabrik. 15 Pf. Fahrgeld- Vergütung. Time is money.

Margarine

faufen Sie für 60 und 65 Pfg. à Pfund hochfein und frisch[ 44203 Dresdenerstr., Stand 200-201, Markthalle

und Plan- Ufer 96, a. d. Kottbuser Br.

A. Bothe( Gegr. 1884.)

Versandt nach allen Stadttheilen.

Goldabfälle.

Gold, Silber, Kehrgold, Tressen, Platin u. Brillanten fauft die Scheide Anstalt Zimmerstr. 32.[ 41772* Böcke verkauft hochfein und billig Bügel, Zuschneidetische, Platten.

13256

Theiss, Grannstr. 6.

Agitationskommission und des Gewerkschafts- Delegiten. 4. Berschiedenes. Mühlenſtr. 8, berbung

Einberufer.

Rixdorf.

Dienstag, den 15. März, abends 8 Uhr, in Hoffmann's Lokal( Inh. Ed. Laukner), Bergstr. 151-152:

Deffentliche Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Was lehrt uns der 18. März 1848.

Abgeordneter Fritz Zubeil . 2. Diskussion.

Referent: Reichstags=

Bur Deckung der Unkosten wird ein Entree von 10 Pf. erhoben. Bahlreiches Erscheinen erwartet

202/15

Baffende Gelegenheit für Brantleute! Schüßenstr. 2 sollen viele Wohnungs Einrichtungen, gebrauchte und neue Kanarienroller, Knorr -, Klingelroller, Möbel zu sehr billigen Preisen verg. Heckhähne bill. Simeonstr. 5, Kulicke. fauft werden. Einrichtungen schon

Der Vertrauensmann.

Schankgeschäft

von 150 bis 300 m., hochherrschaftlich preisgekrönt. Schulz, Steinmetzstr. 24. zu verkaufen. Näheres bei W. Brink Kanarienroller, feinste Sänger, Saal, Garten u. 2 Kegelbahnen billig 500 bis 2000 M., Nußbaum: und Kanarienhähne, Stück 3,50, ver- mann, Prinzen- Allee 21.

Am Dienstag, den 15. März, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Mahagoni- Kleiderspind, Verticow 35, fauft D. Schulze, Rotheniusstr. 15. Mehlmann( fr. Buske), Grenadierstr. 33:

Bettstellen, Federboden, Keilkissen 25, Sophas 8, Küchenspind

Oeffentliche Versammlung der Baudeputirten. Spiegel 10, Stuchenipino 18, Baneel: Mariannenſtr. 19.

Tages- Ordnung:

Strickmaschinen

aus der Dresdener Strickmaschinen: Fabrit sind die besten und ein leichter Erwerbszweig f. Männer, Frauen und Bosam.- Geschäfte. Erlernen Teicht und gratis. Arbeit w. nachgewiesen. Ver fauf zu Fabrifpreisen. Lager bei dem ftraße 63, Berlin . Nachmittags. Vertreter A. Homburger, Kloster:

Warschauerstr. Schlesischem Bahnhof, sind von sofort und 1. April 1898 freindliche Border: und Hofwohnungen von 2 ut. 1 Stube nebst Korridor, Küche, Kloset u. Keller

oder Boben billig zu vermiethen.

Näheres beim Verwalter.[ 40662* Möbl. Schlafst. f. H. Manteuffel­straße 51, v. 1 Tr. r. 13136 Schlafft., sep. Eing., zu verm. bei Pohlandt, Zorndorferstr. 42, Stf. III. Schlafst. z. verm. Scherer, Große Frankfurterstr. 124, 1. Qitergeb. 1 Tr.. Möbl. Schlafft. z. 1. April 1898 bei Günther, Naunynstr. 10, v. III.[ 13066 Möbl. Schlafft. zu verm. für Hrn.' Oranienstr. 24, v. 3 Tr. r.

Kl. möbl. Zimmer sogl. oder später Tocili. z. mbl. Zim. Adalbertstr. 94, II. Fürstenstr. 11, v. 2 Tr. Weber.[ 1285b

Mbl. Schlafft. f. S., sep. Ging., 7., Fürstenstr. 15, Hof III b. Grönke.[ 1290b Laufiberstr. 40, Wdh. II I. b. Lehmann. J. Mann findet frdl. möbl. Schlafft.

Kanarienhähne verkauft Rühl, 13316 sophas 80, Trumeaux 50, Coulissen : Kanarienhede v. Liebs. Wollinerstr. 13. Berathung über die in der letzten öffentlichen Versammlung an- tische, Buffets, Salongarnitur 75 an, genommenen Anträge. 131/17 Schreibtische, Garderobenspind, Chaise bill. Beisert, Beuffelstr. 46. Kanarienhähne, Buchtweisch. verf. Die Kollegen find verpflichtet, von jedem Bau einen Deputirten longue. Niemand sollte versäumen, wer 10596 zu entsenden; die zur Diskussion stehenden Anträge sind sehr wichtiger gut u. reell faufen will, durch. Besichti Mehlwürmer, pr. Schock 10 Pf. Natur, und können nur ihren Zweck erfüllen, wenn diefelben genügende Ver- gung meiner Möbel von der Billigkeit Jakobitirchstr. 1, v. 4 Tr. geradezu. breitung unter den Kollegen finden. Die Lohnkommission. fich zu überführen. Theilzahl. gestattet. Gr. Heckbauer vf. Wienerstr. 61 S. III I. Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin ,

Der heutigen Ausgabe unferer Beitung ist eine Extra Beilage der Nutrol- Fabrik Klewe * u. Co., Dresden , beigefügt.