Ur. 61. 15. Jahrgang.
Derlammlungen.
tommen.
"
-
Sonntag, 13. März 1898.
%
Annahme einer Resolution, wonach die Anwesenden sich verpflichten, am Tage der Wahl voll und ganz ihrer Pflicht zu genügen, beifällig aufgenommen. Die Gegner glänzten durch Abwesenheit. Saat, Alte Satobitr. 75: Deffentliche Versammlung. Achtung, 3. Wahlkreis! Heute Abend 6x Uhr in Feuerstein's oberem Die Lehrerin Fräulein J. Altmann wird über" Jugenderstehung" referiren. Sterauf: Tanztränzchen. Entree 10 Pf. Bahlreiche Betheiligung erwartet Der Einberufer. kommandantenstr. 20: Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Max Schippei Arbeiter- Bildungsschule. Heute, abends 7 uhr, in den Arminhallen", über:„ Goldhunger und Kulturentwickelung". Wir laden die Parteigenoffinnen und Genoffen zu diesem Vortrage höflichst ein und erwarten zahlreichen Besuch. Der Vorstand. Arbeiter Bildungsschule. Jufelfir. 10, v. 2 Tr. Unterrichtsturse
-
mittwoch, den 16. März, abends 8% Uhr. Vortrag des Genoffen stö st er über: Arbeiter- Bildungsverein in Wilmersdorf . Mitgliederversammlung am Endziel und Bewegung". Gäste willkommen.
Theater.
zu Rontrolleuren Jeitner, H. Prüfer, Schäfer und Fender fizer und Körner als Raffirer gewählt. Die Wertstatt Kontrollgewählt. Sodann fand ein Antrag, einen Kranz auf den Gräbern fommission bilden sechs Kollegen. Ferner wurden die im Beruf Die Töpfer nahmen am Dienstag in einer gutbesuchten öffent- der Märzgefallenen niederzulegen, einstimmige Annahme. thätigen Frauen aufgefordert, sich der Organisation anzuschließen. lichen Versammlung die Abrechnung des Vertrauensmannes David für die Zeit vom 18. Oftober v. J. bis 7. März d. J. entgegen. hielt am 6. März seine regelmäßige Mitgliederversammlung ab, in gut besuchte Boltsversammlung statt, welche die Vorbereitungen zur be Der Verband der Maurer, 3 ablstelle Berlin I ( Buzzer) Weißensee . Am vergangenen Freitag fand hier eine öffentliche Die Abrechnung schließt mit einer Einnahme von 516,94 M., einer der man sich mit der Frage: Wie führen wir unsere diesjährige vorstehenden Reichstagswahl treffen sollte. Reichstags- Abgeordneter Ausgabe von 101, M., so daß ein Ueberschuß von 415,95 M. bleibt, außerdem ist ein alter Bestand von 1105,65 M. vorhanden. Demi Lohnbewegung?" beschäftigte. Die Frage, welche eine lebhafte und Beus hatte das Referat übernommen und entledigte fich deffen in Vertrauensmann wurde Entlastung ertheilt und dann über einen rege Diskussion herbeiführte, konnte in dieser Versammlung nicht befter Weise. Eine Diskussion fand, da Gegner sich nicht meldeten, gedruckt vertheilten, ausführlich begründeten Schiedsspruch diskutirt, ihre Erledigung finden. Einzelne Redner sprachen dafür, man möge nicht statt. Es wurde ein Wahlkomitee, bestehend aus neun Pergedruckt vertheilten, ausführlich begründeten Schiedsspruch diskutirt, den Arbeitsnachweis noch in diesem Jahre einführen, andere fonen gewählt. Unter Berschiedenem wurde noch auf die bevors den die Gewerkschaftskommiffion in bezug auf die Deckung eines von sprachen sich dagegen aus, da ein Erfolg in diesem Frühjahr nicht stehende Gemeindevertreterwahl hingewiesen und die Genossen aufder früheren Geschäftskommission der Töpfer Deutschlands auf- sprachen genommenen Darlehus voll 1000 m. gefällt hat. Hierauf zu erwarten sei. Einige Redner wünschten, daß das System, wie gefordert, sich rege daran zu betheiligen. hielt Bitfin einen Vortrag über die Taktik der deutschen stand dürften die Pußzer zum Frühjahr nicht denken. Da man einen es bis jetzt bestanden hat, fortbestehen möge; denn an einen Still Weißensee. Am Sonntag, den 6. März, tagten hier fünf Gewerkschaften bei Lohnbewegungen. Der Redner Kommunalwähler Versammlungen, zieht aus dem Verlauf des englischen Maschinenbauerstreiks und der Beschluß in dieser Versammlung nicht fassen fonnte, so wurde die öffentliche Lohnbewegungen, die in letzter Zeit in Deutschland sich abgespielt Lohnbewegungen, die in letzter Zeit in Deutschland sich abgespielt ohnkommission beauftragt, eine größere Sitzung( 20. März) au einzelnen Referenten, welche den Werth der Betheiligung unserer welche sämmtlich sehr gut besucht waren. Die Ausführungen der haben, den Schluß, daß die bürgerliche Gesellschaft einstweilen noch dieser Frage einzuberufen, um dann mit geeigneten Borschlägen zu feits an den Kommunalwahlen barlegten, wurden durch einstimmige recht fest stehe und daß die Arbeiter in absehbarer Zeit noch keine Aussicht hätten, einen Einfluß auf die Leitung der Produktion aus Die Handschuhmacher nahmen in einer am Montag, 8. März, zuüben. Die Arbeiter müßten deshalb bemüht sein, schon in der stattgehabten öffentlichen Versammlung Stellung zu ihrer interheutigen Gesellschaft ihre Lage nach Möglichkeit zu bessern. Ein nationalen Vereinigung. Das Referat hielt Karl Leid. Seit 1892 Mittel zu diesem Zweck sei der Lohnkampf, der aber nur sind die Handschuhmacher international organisirt. Speziell auf Erfolg verspreche, wenn die streikende Gewerkschaft über ausreichende Betreiben der Deutschen ist erst eine größere Fühlung der Kollegen Geldmittel verfüge. Die Erfahrungen der letzten Zeit hätten be- romanischer Bunge geschaffen worden, insbesondere durch Gründung wiesen, daß ein Streit, der von vornherein auf die Unterstützung eines Organs in franzöfifcher Sprache. Die deutschen Kollegen sind der gesammten Arbeiter angewiesen sei, in der Regel bald erfolglos durch den Umstand, daß Sekretär und Redaktion der Zeitung ende. Es müsse den Arbeitern flar gemacht werden, daß eine Ge- Le Gantiers" in ein und denselben Händen sich befinden, genöthigt, werkschaft mit niedrigen Beiträgen nichts leisten könne. Ein großes neben ihren eigenen Verwaltungsorganen in Deutschland auch die Hinderniß der gewerkschaftlichen Bewegung in Deutschland , nament- Verwaltung der romanischen Länder mindestens zur Hälfte zu be in tebe uebung( Ueber den Aufbau der Rede, Besprechung voltswirthschaftlich in Berlin , sei der leidige Streit um die Form der zahlen. Es geht nun das Bestreben der Deutschen dahin, das fran- licher und anderer Grundfragen) Montags, Dr. Conrad Schmidt; in Drganisation, wodurch ein einiges Vorgehen gegen den zösische Organ vom internationalen Sekretariat zu trennen und so attonalötonomie( Die wirthschaftliche Entwickelung; Großbetrieb und Handwert; Kartellwesen, Arbeitsmarkt und Arbeitsnachweis; die Aufgaben wirthschaftlichen Gegner verhindert werde. Welche Form die die französischen Kollegen zu veranlassen, sich möglichst auf eigene der Gewerkschaften) Mittwochs, Echriftsteller Nichard Calwer; in Organisation haben solle, das sei lediglich eine tattische Füße zu stellen. Bisher waren alle Bemühungen, die französischen Gefchichte( Hellas und Rom ) Freitags, Dr. A. Berthold. Die aber feine prinzipielle Frage. Man dürfe nicht verkennen, Syndikale zu Zentralorganisationen zusammen zu schließen, ver- monatlich 25 Pf., Kurfus( 10 Abende) 1 M. pro Fach. Theilnehmer werden aufBibliothet ist an diesen Abenden von 8-9 11hr geöffnet. Mitgliedsbeitrag daß die Zeit vorüber sei, wo die Borstände der Bentralverbände gebens. Diese Reform der Internationalen Föderation soll nun genommen in der Echule und in folgenden Stellen: Gottfr. Schulz, Admirals über die Angelegenheiten der Berufsorganisation des ganzen Landes ein in Stürze stattfindender Kongreß, der vierte, in die Wege leiten fraße 40a; Neul, Barnimfir, 42; Schiller , Rosenthalerstr. 57; Gleinert, Müllerallein entscheiden konnten. Die Verbände werden nicht umbin können, und wurde eine in diesem Sinne gehaltene Resolution angenommen. ftraße 7a, u. in den Sonntags Bersammlungen. Borsigender: Paul Müde it., den größeren Ortsgruppen mehr Bewegungsfreiheit einzuräumen, Im weiteren erstattete der Delegirte zur Gewerkschaftskommission. Manteuffelftr. 128: Saffirer: D. Königs, S. Dieffenbachstr. 30. Samariter- Burfus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Montag, den als ihnen früher zustand. Damit falle der Streit um die Organi Pröbrot Bericht über seine Thätigkeit. In der Diskussion wurde 14. März, abends 8% Uhr, in Cohn's Festfälen, Beuthftr. 20: Vortrag des Herrn fationsform von selbst fort. Ein weiteres Uebel, an dem die deutschen besonders betont, daß der Delegirte entschieden auftreten soll gegen die Dr. Katkowsky in praktischen Uebungen. Allgemeine Familien- Sterbekaffe. Heute Babitag: Ackerstr. 123 bei Dieke. Gewerkschaften franken, sei der Mangel an Stabilität des Mitglieder- Anstellung eines ziveiten Beamten. Auch wird gerügt, daß oft Berliner Kranken- interfühungs- und Begräbnißverein für Frauen heftandes. Man könne die Berufsgenossen mehr als bisher für die Streits unternommen werden, ohne dieselben zunächst eine längere und Mädchen. Heute, abends 5% Uhr, im Englischen Garten ", AlexanderDrganisation interessiren und an dieselbe feffeln, wenn man ihnen Beit aus eigenen Mitteln führen zu können. Man solle das ftraße 27c, oberer Saal: Vortrag des Herrn Dr. Wurm über:„ Die Erhaltung der Schtraft". Nachher: Gemüthliches Beisammensein. greifbare materielle Bortheile biete. Solange die Gewerkschaften in Hauptaugenmerk darauf richten, erst einmal höhere Beiträge zu Vergnügungsverein ,, Alemania ". Heute Gesellschaftsabend im ,, Englischen erster Linie auf Unterstützung von Streits zugeschnitten sind, hätten leisten, dann würde auch manches besser im Gewerkschaftsleben. Sof" Neue Noßfir. 3. Anfang 6 Uhr. bie Indifferenten, welche gar nicht streifen wollen und im Falle fie Die Mitglieder der hiesigen Zahlstelle der Buchbinder mitstreiken, doch unterstützt werden müssen, gar kein Interesse, Mit- hielten am 7. März ihre Versammlung ab. Vor Eintritt in die glied der Gewerkschaft zu werden. Man müsse den Indifferenten Tagesordnung wurde das Andenken der Mitglieder Täter und den Nugen der Organisation dadurch flar machen, daß man ihnen seir ch hoff in der herkömmlichen Weise geehrt. Hierauf hielt weniger Streifunterstügung zable, wie den Organisirten und Fräulein Altmann einen Vortrag über Ehe und Religion". unter letzteren wieder einen Unterschied zwischen Unter Verbandsangelegenheiten giebt Brückner bekannt, daß die folchen die längere, und solchen die fürzere Beit Mitglied nächste Versammlung im Norden bei Schiller , Rosenthalerstr. 57, 13. Die Afrikanerin". Anfang 7 Uhr. Montag, 14.: 3. GeſellſchaftsWochen Spielplan der hiesigen Theater. Opernhaus. Sonntag, find. Wer Teine Pflichten übernehmen wolle, fönne auch am 14. März stattfindet. Sodann giebt Meyer die Abrechnung abend. Lobetana"." Die Rofe von Schiras ." Anfang 8 Uhr. Dienstag, Teine Rechte beanspruchen, deshalb folle man die Unorganisirten vom Sylvestervergnügen; dasselbe schloß mit einem Defizit von 15.:" Undine". Writtwoch, 16.: Bar und Zimmermann". Donnerstag, 17.: nicht mitreden laffen, wenn es sich um die Entscheidung einer Lohn 15,10 M. ab; der Vergnügungskommission wird Decharge ertheilt." Cobetanz". Die Rose von Schiras ". Freitag, 18.:" Der Prophet". bewegung handele, sondern dahingehende Beschlüsse nur innerhalb Gin Antrag, die Zahlstelle nach Annenstr. 16 zu verlegen, wird an- Anfang 7 Uhr. Sonnabend, 19.: Lobetanz". Die Rose von der Organisation fassen. Die Ginwendung, bie hier empfohlene genommen. Ein Besuch des Böhmischen Brauhauses findet Sonntag, Schiras ". Sonntag, 20.: Der fliegende Holländer ". Montag, 21.: Taktik jühre zur Versumpfung der Gewerkschaftsbewegung, treffe den 13. März, statt und ist Treffpunkt vormittags 10 Uhr vor dem Bierfer Gesellschaftsabend." Der Evangelimann". Anfang 8 Uhr. nicht zu. Die Gewerkschaftsbewegung sei feine ideale, fondern eine betreffenden Brauhause. Nachdem noch dem hiesigen Bevoll Schauspielhaus: Sonntag, 13.: Sönigsfinder." Der Königssohn: durchaus materielle. Gewiß folle folle der Klassenkampf, die Arbeiter zu führen haben, nicht vernachlässigt werden, Zentrum der Stadt Sorge zu tragen, erfolgte Schluß der Versamm Dienstag, 15. önigskinder." Herr Christians, Frt. Erl, als Gäste. Mittden mächtigten anheimgestellt wurde, für ein passendes Verkehrslokal im Herr Rud. Chriſtians; die Gänsemagd: Fraul. Dora Erl, als Gäste. Montag, 14.: Königskinder." Herr Christians, Frl. Ert, als Gäste. aber es müffe mit der Nebensart gebrochen werden, lung. daß die Gewerkschaften nur den Klaffenkampf zu prebigen haben. woch, 16.: Königskinder." Herr Christians, Frl. Ert, als Gäste. Donners Der Fachverein der Holz und Bretterträger hielt am tag, 17.: Sönigsfinder." Herr Christians, Fri. Erl, als wäfte. Freitag, 18.: Daudert vertrat die Ansicht, daß den Gewerkschaften die Auf- 7. März eine öffentliche Versammlung ab, in der Genoffe Timm( Hebber's Geburtstag.) Judith." Sonnabend, den 19.: Ein moderner gahe zufalle, die Arbeiter aufzuklären und den Boden für die über das Koalitionsrecht der Arbeiter" referirte. In der Diskussion Barbar." Brandenburgische Groberungen." Monsieur Herkules." Der zufünftige Gesellschaft zu bereiten. Er wendet sich hierbei gegen die über den Vortrag legte der Vorsitzende der Versammlung es noch- Ruhmesweg", dazu lebende Bilder. Anfang 8 Uhr. Sonntag, 20.: Art wie der Verband der Töpfer agitire. Die übrigen Redner mals ans Herz, die gehörten Worte festzuhalten und danach zu pern Theater.( Kroll.) Sonntag, 13.: Mutter Thiele". Montag, " Der Burggraf". Montag, 14.:„ Ein Boltsfeind". Neues königl. flimmten im allgemeinen dem Referenten zu und beschäftigten sich handeln. Nur eine starke Organisation tönne zum Ziele führen. eingehend mit den Verhältnissen innerhalb des Berufes der Töpfer, 14. Gastspiel der Englischen Schauspiel- Gesellschaft:" Macbeth ". Dienstag, hervorhebend, daß es beffer sei, sich gegen die Unternehmer zu 8. März, Dranienstr. 51, ihre Vereinsversammlung. Die Graveure und Ziseleure hatten am Dienstag, den 15.: Desgl.: Abschiedsvorstellung: Macbeth ". Mittwoch, 16.: Wohlthätig wenden, anstatt mit nuglosen Fragen die" Form der Organisation" millarg hielt einen beifällig aufgenommenen Vortrag über: hinterm Serd."„ Madame Dutitre." Anf. Suhr. Sonntag, 20.: Mutter Thiele". feitsvorstellung. der Bum besten Hinterbliebenen der Bochumer Katastrophe: Konzert. Eine Parthie Piquet." Tanz.„ Das Versprechen betreffend, die Zeit zu vergeuden. Es wurde fast einstimmig eine Das Unfall- Versicherungsgesetz". Wie alljährlich, so soll auch in Das Deutsche Theater bringt in dieser Woche Wiederholungen des Resolution angenommen, welche allen Kollegen den Anschluß an den Zentralverband und die Betheiligung an den diesem Jahre am 18. März ein Kranz für die Märzgefallenen auf Johannes" außer am heutigen Sonntag Abend noch morgen, Montag, öffentlichen Sammlungen zur Pflicht macht. Die dem Kirchhof am Friedrichshain niedergelegt worden." Mittwoch und Freitag; Der Biberpelz" wird am Dienstag und Donnerstag übrigen Punkte der Tagesordnung wurden der vorgerückten Zeit jährigem Geburtstage Hedda Gabler " zum ersten Mal in Szene; gegeben; am Sonnabend geht zur Vorfeier von Henrik Ibsens fiebzigwegen bis zur nächsten Versammlung vertagt. dieselbe Vorstellung wird am nächstfolgenden Sonntag Abend wiederholt. Ars Nachmittagsvorstellung sind für diesen Sonntag Die Weber" angesetzt. Im Berliner Theater wird Shakespeare's " Der 23iderspenstigen Zähmung" Sonntag Abend und Freitag wiederholt. Montag, Dienstag und Mittwoch spielt Tina di Lorenzo und Flavio Andó , und zwar in den Stücken, Die Kameliandame", Cyprienne" und" Frou Frou". In Charlottenburg tagte am Sonntag, den 6. März, in der Ein Wintermärchen" gelangt am Donnerstag zur Darstellung.„ Abschied", Gambrinusbrauerei eine öffentliche Brauereiarbeiter Schauspiel von Georg Engel , wird Sonnabend zum ersten Male gegeben Versammlung in welcher Genosse Görte über das Thema: und Sonntag wiederholt. Nachmittags Vorstellungen: Diesen Sonntag „ Der Werth der Organisation" referirte. In feinen Ausführungen Romeo und Julia ". Im Leffing Theater wird das vier: besprach der Vortragende die herrschenden Mißstände in den altige Lustspiel Das grobe Hemd" von C. Karlweis aut Montag Brauereien, wie sie hier am Ort bestehen. kommen. zur Aufführung Er betonte, daß nicht übrigen Spielabende alle Brauereien den seit Aufhebung des Boykotts gemachten Ver- och gehören bem Lustspiel" Im weißen Rößl". As Nachmittagseinbarungen gerecht geblieben sind. Redner wies auf die Spandauer Halbe's Liebesdrama" Jugend" gegeben. vorstellung zu vollsthümlichen Preisen wird am heutigen Sonntag Wear Im Residenz Theater Brauerei hin, wo die sämmtlich dort beschäftigten Brauer und erlebt der noch immer zugkräftige Schwant Sein Trick!" an diesem Sonn Arbeiter an jeder politischen und gewerkschaftlichen Organisation tag bereits die 81. Aufführung. Sonntag Nachmittag wird Sardou's fesselndurch Maßregelung seitens der Direktion verhindert werden. An des Schauspiel Fernande " gegeben. Repertoir des Neuen Theaters: der fehr lebhaften Diskussion betheiligten sich mehrere Redner, Sunächst geht der Schwant„ Die Schildkröte " am Donnerstag zum 50. Male in Szene. Dann folgt die von Direktor Lautenburg für die Ibsen - Feier welche den Ausführungen des Referenten zustimmten. Sie gerist geplante Aufführung der„ 2ilbente". rügte, daß nach Aufhebung des Boykotts die Brauerei- Arbeiter ihre Sardou's" Spiritismus" zur ersten Aufführung. Endlich kommt noch in dieser Woche Jm GoetheOrganisation vernachlässigt haben, und forderte alle Anwesenden auf, Theater" beherrscht das Gastspiel von Georg Engels den Spielsich zu organisiren, da sie nur dadurch ihr Ziel erreichen können. plan. Georg Engels als Griebenow unter Verschiedenem wurden die Verhältnisse der Gambrinus- wird diesen Sonntag, Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonnund nächsten Sonntag gegeben. Am Dienstag wird Ein Brauerei kritisirt, welche nicht geneigt ist, die Arbeitskräfte vom abend Arbeitsnachweis zu beziehen, dieselben vielmehr von außerhalb Sommernachtstraum" wiederholt." Hasemanns Töchter" gelangt diesen kommen läßt und den vereinbarten Minimallohn der Ningbrauereien Sonntag als Nachmittags- Vorstellung zur Aufführung. - Richard Heuberger's nicht bezahlt. Ferner wurde noch behauptet, daß in der Kaiser Operette" Der Opernball " beherrscht in der kommenden Woche das NeBrauerei die Arbeitszeit eine 14 bis 15 stündige ist und die Ueber- student" in Szene. pertoir. An diesem Sonntag Nachmittag geht Millöcker's Bettel arbeit nicht bezahlt wird.
Die Filiale Berlin des Verbandes der deutschen Töpfer hielt am 1. März eine gut besuchte Versammlung ab, in der Genoffe Timm einen Vortrag hielt über das Thema:" Weshalb ist die deutsche Gewerkschaftsbewegung noch schwach?" Die Distusfion gestaltete sich sehr lebhaft; es wurde von allen hervorgehoben, unter wie schlechten Zuständen im Töpfergewerbe gearbeitet wird, und wie durch den Gleichmuth der Kollegen es von Stufe zu Stufe herabgeht, so daß kaum noch einer im stande ist, sich oder gar noch Familie ernähren zu können. Von allen Rednern wurde betont, daß eine Befferung dringend nöthig ist, dieselbe aber nur wirksam durchgeführt werden kann, wenn sich alle denkenden Kollegen der am Drt bestehenden Organisation anschließen. Die Anwesenden wurden noch darauf aufmerksam gemacht, daß es Pflicht sei, in den öffentlichen Versammlungen zu erscheinen, um auch dort die Rechte der Organi: fation wahren zu können.
Genosse
In Charlottenburg tagte am 10. b. M. eine besonders von Frauen stark besuchte Voltsversammlung, in der Frau Ziez- Hamburg über die lex Heinze sprach. Dem mit großem Beifall auf genommenen Vortrag( den wir bereits furz wiedergegeben D. Red.) folgte eine Diskussion nicht. Mit einem Hoch auf die Arbeiterbewegung wurde die Versammlung gefchloffen.
"
wieder
"
„ Das Opferlamm" mit
V
Alle
der
Die im Vergoldergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins hielten am Montag, den 7. März, in den Arminhallen eine öffentliche Versammlung ab. Magnusson er= stattete den Geschäftsbericht der Agitations tommiffion vom Jahre 1897. Diesem Bericht zufolge erledigte die Kommission ihre Geschäfte in 18 Sizungen. Deffentliche Versammlungen fanden sieben statt, Vorträge wurden drei gehalten. Behuss Besprechung von vorhandenen Mißständen in verschiedenen Werkstätten und deren möglichste Beseitigung, sowie sonstiger Verbesserungen der Lohn- und Arbeitsverhält nisse und auch zur Werbung neuer Mitglieder für die Organisation fanden mehrere Werkstättenbesprechungen flatt, welche zum theil günstige Im Schiller Theater wird Sonntag Nachmittag" Don Carlos ", abends Resultate aufwiesen, auch hatten einige Ausstände nach kurzer Dauer „ Hans Wurst in Berlin " günstige Erfolge. Der Kassenbericht der Agitationskommission ergab In Steglitz fand am Sonntag, den 6. März eine Kommunal- gegeben. Die Poffe„ Ein gemachter Mann" wird Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag, Grillparzer's Trauerspiel" Die Ahnfrau " Donnerstag eine Einnahme von 1171,45., eine Ausgabe von 484,95., mit Wählerversammlung statt, in welcher Stadtv. Ob ft Schöneberg wiederholt. Sonnabend ist die erste Aufführung von" Brand ", dramatisches einem Bestand von 686,50 M. Hierzu ein Bestand vom Jahre 1896 über Die Nothwendigkeit der Betheiligung der Arbeiter an den Gedicht von Henrik Ibsen . Sonntag, den 20. 6. M., nachmittags die erste von 853,05 M., ergiebt einen Gesammtbestand von 1593,55 M. Dem Gemeindewahlen" referirte. Nach dem beifällig aufgenommenen Vor- Vorstellung im Anzengruber Zyklus„ Der Pfarrer von Kirchfeld". wurden trag Reinh. Jm Central Theater wird am Dienstag der Komiker An Helle per bisherigen breigliedrigen Agitationstommiſſion ſoli Fritsch sich näher über die örtlichen Verhältniffe aus und er: Fris Delmerbing, in ber Tugendfalle" sein Benefiz begehen. nunmehr ein Vertrauensmann eingesetzt werden. Die Wahl desselben mahnte zu thatkräftiger Agitation bei der Wahl. Der Antisemit Sonntag und Montag" Pension Schöller" in Verbindung mit„ Ich heirathe Der Wochenspielplan des Belle Alliance Theaters zeigt für soll in der nächsten öffentlichen Versammlung erfolgen. Bericht Hasselmann suchte, allerdings vergebens, für seine Partei Stimmung meine Tochter" an. Dienstag bleibt das Theater wegen der Generalprobe erstattung und Neuwahl des Gewerkschafts- Delegirten wurden vertagt. zu machen. zu, Kaiser und Galiläer" geschlossen. Mittwoch geht das Ibsen 'sche Hierauf wurde der Brandenburger Streit besprochen und das Ver- Rigdorf. Am 8. d. M. hielt der sozialdemokratische Schauspiel mit Herrn Baul Wiecke vom fönigl. Hoftheater zu Dresden als halten der fünf bei Barthels- Berlin beschäftigt gewefenen Bergolder Verein einer Kritik unterzogen. Nach dreiwöchentlicher Beschäftigung bei Berlesung des letzten Protokolls erhoben sich die Anwesenden zur Käthchen von Heilbronn" für diesen Sonntag angesetzt. Borwärts" seine Monatsversammlung ab. Vor Gast in der Rolle des Julian erstmalig in Szene und verbleibt dann die Woche hindurch auf dem Spielplan. Als Nachmittags- Vorstellung ist„ Das genannter Firma sind dieselben wieder nach Brandenburg zurück- Erinnerung an die bei dem letzten großen Grubenunglück verstorbenen Henrit auf das entschiedenste verurtheilt und betrachtet die Versammlung Genoffe Dr. Lütgenau das Wort zu seinem trefflichen Vortrage, zwar in folgender Beschung der Hauptrollen: Dr. Stockmann Buisen Theater zur ersten Aufführung und. den weiteren Bezug der Streitunterstützung seitens dieser Kollegen denselben mit dem erwähnten Grubenunglück beginnend, um Julius Türk; Petra Hedwig Martens; Hans Stockmann Arthur als zu Unrecht. Den Punkt Verschiedenes bildeten Werkstatt- dann ilt dem eigentlichen Thema: Leo Landeck; Billing Die politische Lage" Windler; Haustadt Frizz Kiedaisch. Heute angelegenheiten und wurde über fortgesetzte systematische Lohn überzugehen. Eine Diskussion über das Gehörte fand nicht statt. Sonntag Nachmittag geht zum zweiten Male" Dorf und Stadt" reduzirungen bei den Barockvergoldern der Firma Adolf Werkmeister Der Vorsitzende Genosse Klein brachte nochmals die Illumination vont Ch. Birch Pfeiffer und abends 8 Uhr das Repertoirstück getlagt. Den streifenden Schuhmachern Berlins bewilligte die Ver- am 18. März sowie das am Sonntag den 20. März in Gröpler's Theater gelangt nachmittags bei „ Die Stüze der Hausfrau" in Szene. fammlung 100 M. Salon stattfindende Vergnügen und die Urania - Vorstellung am Die Zahlstelle des Verbandes der Bauarbeiter nahm 12. Osterfeiertag in Erinnerung. Nächsten Monat findet die nach einem Vortrage von I ah n den Antrag an, den Beitrag von Generalversammlung des Vereins statt, in welcher die Neuwablen 70 Pf. auf 75 Pf. pro Monat zu erhöhen. Damit sollen die Un- des gesammten Vorstandes vorgenommen werden, worauf die Mit kosten für die Spedition der Zeitung gedeckt werden. Der Ueberschuß glieder schon jetzt hingewiesen werden. vom Weihnachtsvergnügen 29,70 M. wird der Lokaltasse überwiesen. Rigdorf. Im Verband der Möbelpolirer wurde in der letzten Zu Spediteuren wurden Eichel, Scheider und Güthert und Versammlung ade als Bevollmächtigter, Mettner als Bei
"
gefehrt. In einer Nesolution wurde das Verhalten dieser Kollegen Arbeitsbrüder von ihren Plägen. Hierauf erhielt der Referent, 15. März, im Ibsen's Schauspiel„ Ein Boltsfeind" gelangt am Dienstag, den
-
-
-
Im
Im Ostend= Drama halben Preisen das „ Der Wilderer" zum letzten Male zur Aufführung. Abends geht das Aus stattungsstück„ Unter der Polarsonne" zum 27. Male in Szene. & riedrich Wilhelmstädtischen Theater bleibt das Sensations: Schauspiel" Die fleinen Bagabunden" auch noch ferner auf dem Repertoire. Im Alexanderplak Theater finden heute zwei Vorstellungen statt; nachmittags 4 Uhr geht das beliebte Schauspiel Der Hüttenbesizer" nach George Ohnet in Szene, während abends 8 Uhr das Repertoirstück Berlorene Mädchen" zur Darstellung gelangt.
-