ausammen."
-
"
Eigentlich ist die geringe Bahl der Ausstände nichts anders. Trotzdem seine Parteifreunde während der Wie viele Abgeordnete der Partei im Reichstage ebenso denten, auffallend, sie hängt zum theil mit der guten konservativen Reden wiederholt bei den alberusten Behaup- wird sich nächste Woche zeigen.- Disziplin in den Reihen der organisirten Artungen fleißig Bravo geklatscht hatten, mußte jetzt ihr Führer Französische Forderungen in China . Seit langem wurde beiter, deren Leiter keinen Ausstand wünschen, zugeben, daß, theoretisch genommen, die Revolution von 1848 erwartet, daß auch die französische Regierung mit Forderungen an Also das ganze Gegentheil von dem, was die Stumm die Grundlage des politischen Fortschrittes war. Im zweiten die chinesische Regierung herantreten werde, um sich für die Be Posadowsky von den Arbeiterorganisationen fürchten! Diese Theil seiner Rede suchte er allerdings den Eindruck dieses Bewilligungen" an Deutschland , Rußland , England auch seinerseits schablos zu halten. Allerlei Vermuthungen wurden ausgesprochen, find erstens teine Streitbegvereine, zweitens halten kenntnisses sehr abzuschwächen. sie die Ordnung bei Streitigkeiten aufrecht. Der Präsident versuchte vergeblich, die Debatte zu dem besonders wurde vermuthet, Frankreich habe es auf die Infel Hainan Ueberschreitungen des Koalitionsrechtes Gegenstand zurückzuführen, aber die nächsten Redner tamen immer abgefehen; dann hieß es, Frankreich fordere Laitschau auf der Halbinfel gegenüber von Hainan . Jezt werden neue Nachrichten über und infolge deffen strafrechtliche Verfolgungen werden nur aus wieder auf das alte Thema zurück. So konnte denn auch noch der Anti- noch bedeutend weiter gehende Forderungen durch das„ Reuter Oberbayern gemeldet; aber der Aufsichtsbeamte hebt ausdrück- semit Liebermann v. Sonnenberg feine Entdeckung vortragen, daß Bureau" verbreitet. Die Nachrichten weichen allerdings untereinander ' lich hervor, daß mit außerordentlicher Erbitte, eigentlich die Juden trotz ihrer ausgesprochenen Feigheit die ab. Zuerst meldete" Reuter" aus Beting: Revolution gemacht haben. Er hatte sogar die Namen bei" Frankreich verlangt, China solle keinen Theil der 4 Provinzen tung" auch auf Seiten der Arbeitgeber gekämpft der Hand, aber die ganze Liste ließ ihn der Präsident nicht Awanglung, Kwangſt, Hännan und Kweitſchau abtreten. Weitere bahnen im Süden, Uebergang des Schienenweges in die Provinz Das„ Streitposten stehen" als groben Unfug" ablesen. Nachdem dann Bebel auf die vielen Angriffe erwidert Forderungen Frankreichs beziehen fich auf Berlängerung der Eisenzu bestrafen, wurde auch den Gerichten in München zu- hatte und eine Reihe persönlicher Bemerkungen vorgetragen Dünnan hinein, Errichtung einer Kohlenstation in Baitschau auf der gemuthet; die Gerichte schlossen sich jedoch der bei mehreren waren, gelangte man endlich zur Abstimmung über den§ 172, Halbinsel Henchan." preußischen Gerichten durchgedrungenen Auffassung der nach den Beschlüssen der Rommission angenommen wurde. Eine weitere Meldung besagt:„ Die Franzosen find in Unters Dagegen meldet der Beamte aus Schwaben , daß bei einem nahme. Bei§ 179a war von unserer Partei der Antrag ge- daß sie Bugeständnisse in Hainan und in den Provinzen Kwangfi Ausstande das Verhalten der Arbeiter während stellt, daß das Zeugnißzwangsverfahren gegenüber den Redat- und Kwangtung verlangt haben, man weiß aber nicht, ob sich ihre des Streits und nach demselben ein torrettes war, teuren nicht in Anwendung gebracht werden dürfe. Trotz ein- Forderungen auf eine Gebietsverpachtung in dieser Gegend beziehen Ferner melden noch die„ Times", Frankreich verlange, daß der verlegungen nicht vorkamen, obwohl der Fabritant sein die große Majorität des Reichstags ihn ab. Den§ 181 be- Direktor des chinesischen Post wesen 3 ein Franzose sein solle. Ruheftörungen, Arbeitsabhaltungen oder sonstige Gesetzes gehender Begründung seitens des Abg. Wurm( Soz.) lehnte oder auf die Ausdehnung der Minen- und Eisenbahn- Konzessionen." gegebenes Wort brach und den Vertrag flagrant" antragte Genoffe Stolle namens unserer Fraktion zu leber die Art der Aufnahme aller biefer Forderungen feitens der streichen, da derselbe die äußerst reaktionäre Bewiderstandsunfähigen chinesischen Regierung verlautet noch nichts der Militärpersonen auch nach gewisser den Konflitt in Korea hat die ruffifche So beweisen die Berichte der bayerischen Gewerbe- Aufsichts- ftimmung enthielt, nach der Militärpersonen auch nach gewiffes. beamten wie die der neulich besprochenen badischen, daß im beendeter Dienstzeit in militärischen Angelegenheiten als Zeugen Süden Deutschlands eine vernünftigere und augstfreiere Auf- nur mit Zustimmung der vorgesezten Behörde vernommen Regierung jezt ein Communiqué im Regierungsboten" veröffetfaffung über Arbeiterorganisationen und Streits herrscht, als werden dürfen. Auch dieser Antrag wurde abgelehnt. Bei licht. Es wird der Hergang der letzten Ereigniffe in Söul ge= in den nervösen Kreisen Preußens, welche hinter jedem Streit 231 trat die Bertagung ein. Morgen wird die Berathung schildert und zwar so, wie dieselben bereits bekannt waren. Diese wie einst der Buttkamer ausnahmegesetzlichen Angedenkens über dieses Gesetz fortgesetzt. Außerdem steht die Dampfer- Schilderung schließt damit ab, daß die koreanische Regierung der „ die Hydra der Revolution" lauern sehen. Das Bertrauen Subventions - Borlage auf der Tagesordnung. zu der moralischen Führung Preußens in Deutschland " wird durch das Berliner Angstgeschrei nicht gerade gestärkt werden.
prinzipiell nicht an."
verlegte.
Politische Neberlicht.
Berlin , 18. März. Auch der Reichstag stand heute unter dem Eindruck des historisch so bedeutsamen 18. März. Fast die ganze Debatte, die in höchster Erregung verlief, drehte sich um die Urheber, die Bedeutung und die Folgen der Thaten des heutigen Gedenktages.
Bebel's Verdienst bleibt es, daß der deutsche Reichstag den ersten Tag preußischer Freiheit nicht unbeachtet ließ. Wit Entschiedenheit und äußerster Schärfe wandte sich Bebel gegen die Verunglimpfung der Freiheitshelden durch die Junkerfippe. Mit rechtem Wort, voller Wirkung gesprochen, in fichtlicher Erregung vertheidigte er die Ehre der Freiheitshelden. Soweit das deutsche Volk sich noch Sinn für Freiheit und selbstloses Handeln bewahrt hat, werden Bebel's Worte einen tiefen und nachhaltigen Eindruck zurücklassen.
-
vor
das
Eine Anzahl Baragraphen gelangten dann schnell zur An- handlungen über Konzessionen im Süde eingetreten.
"
-
-PA
Es heißt,
militärischen und finanziellen Unterstügung" Rußlands nicht mehr zu bedürfen erklärt habe. Darauf heißt es weiter:
-G-
Deutsches Reich.
ift er in Borsigwert ausgebrochen.
-
花
Die Märzfeier herabzuwürdigen bemüht sich die" Angesichts dieser Nachrichten beauftragte die kaiserliche Res gierung ihren Vertreter in Soul , dem Kaiser Korea's und seinen Nationallib. Korresp." Sie leistet sich folgenden Erguß: Wer nach der Lektüre der heute herausgegebenen Nummer Ministern zu erklären, wenn ihrer Meinung nach Korea gegendes fozialdemokratischen Zentralorgans noch daran zweifeln fonnte, wärtig feiner fremden Hilfe mehr bedürfe und fähig sei, aus eigener den hat der Verlauf der heutigen Sigung des Reichstags darüber Kraft die Unabhängigkeit feiner inneren Verwaltung zu wahren, belehrt, daß die von der sozialdemokratischen Führung inszenirte so werde Rußland nicht säumen, die Abberufung des Gedächtnißfeier der 1848 er Märztage einfchließlich der Rückkehr russischen Finanzbeiraths anzuordnen. Was die russischen des Soldaten der Revolution", des Abg. Liebknecht, aus seiner Militärpersonen betrifft, so würden diefelben nach dem Austritt Gefängnißhaft in den Reichstag , zu seinem mit rothen Rosen und aus der koreanischen Armee, angesichts der noch ungeklärten Lage rother Schleife demonstrativ geschmückten Sitz ein vorher bis in der Dinge in Korea , zeitweilig zur Verfügung der russischen Mission bie kleinsten Wirkungen sorgfältig vorbereitetes Theaterstück war. bleiben. Nicht mehr durch die Verantwortlichkeit gebunden, welche Es konnte auch nicht anders sein, denn die Zeit, die sich damals die Anwesenheit russischer Justrukteure und des Finanzbeiraths in vorbereitete, war von den Gedanken nicht beherrscht, welche diesem Lande für Rußland mit sich brachte, kann Rußland sich nun die fozial revolutionäre Weltanschauung beseelen: und es ist mehr jeglicher aktiven Theilnahme an den Angelegenheiten Korea's geradezu eine Bergewaltigung geschichtlicher Thatsachen, die in der Hoffnung enthalten, daß der dank der Unterstügung Rußlands Märztage als Ausdruck des Programms zu betrachten, gefräftigte junge Staat fähig sein wird, selbständig feine innere die Hoffnungen der Herren Bebel, Liebknecht und Ordnung sowie auch seine völlige Unabhängigkeit zu wahren. AndernGenossen trägt. Aus diesem Grunde mußte Rabulistit, Eifer falls wird die kaiserliche Regierung Maßregeln treffen zum Schuße und Lärm ersetzen, was an fachlicher Unterlage fehlte. Und dem der Interessen und Rechte Rußlands als einer Korea benachbarten gemäß wird auch die Wirkung sein. Der sichere Instinkt des Großmacht."- Boltes wird richtig erkennen, daß es der Sozialdemokratie lediglich darauf ankam, mit diesem Coup eine sichtlich verlöschende at sp Agitation neu zu entflammen und die so lange mit leeren Die Debatte begann mit einer Rede Bebe l'3 zu Hoffnungen hingehaltene, zweifelhaft und gleichgiltig gewordene Weitgehende Beschäftigung weiblicher - natürlich blos aus Ersparuiߧ 172, deffen Berathung gestern unterbrochen wurde. Der bisherige Gefolgschaft aufs neue an sich fetten. Wir begrüßen Silfsbeamten wird Baragraph gestattet für Offiziere bei gewissen Vergehen die es, daß diese Absicht so offen zu tage trat: einmal erkannt ist gründen seitens der Reich 3- Postverwaltung geplant.- Ausnahme, daß sie zur Feststellung ihrer Persönlichkeit nicht fie vereitelt." - Gin antisemitisches Geschäft che. Die Antivon jedermann verhaftet werden können. Bebel hatte u. a. Wir begreifen den Merger des nationalliberalen Organs femiten von der Richtung des Herrn v. Mosch hatten im Kreise Bomft einen antisemitisch- deutschen Bauernbund gebildet, der von in seiner Rede hervorgehoben, wie überaus traurig es über den Verlauf des Märzjubiläums. eigentlich sei, daß man heute um Forderungen im Erinnert dies Jubiläum doch gerade die Nationalliberalen ihrer Wollstein 'schen Bentrale geleitet wurde. Diese Organisation ist, Barlament lauge Debatten führen müsse, für die bie eindringlich an den Berfall ihrer einstigen Herrlichkeit und an nach der Posener 8tg.", jetzt vom Bund der Landwirthe über vor fünfzig Jahren das liberale Bürgerthum mit Be das Uebermaß ihrer heutigen politischen Verkommniß. Es ist nommen worden gegen eine Abfindungssumme. Kiel , 17. März.( Eig. Ber.) Gemaßregelter Ge. geisterung eingetreten sei. Das Eintreten für solche Standes- schmerzlich zu sehen, wie die Ideale, für die man einft selbst meindevorsteher. Der Regierungsaffeffor Beller, als Stell vorrechte zeige, daß das Bürgerthum seine politischen gestritten hat, heute von anderen, von den Gegnern hoch ge- vertreter des Landraths des Apenrader Kreises im nördlichen Ideale aufgegeben habe. Der Kriegsminister setzte hier halten werden. Schleswig , hat dem Gemeindevorsteher Petersen in Hübel mitgetheilt, übereilig ein und erklärte, daß die Episode Die Natlib. Korresp." redet von Bergewaltigung geschicht daß er sofort sein Amt niederlegen bezw. seine Entlassung bean50 Jahren eine der traurigsten unserer Geschichte sei. Damit licher Thatsachen und meint, der 18. März 1848 babe nichts tragen müffe. Der Grund dieser Maßregelung ist in dem Umstand zu suchen, war ein weiterer Anstoß zu der großen Redeschlacht gegeben. mit den Hoffnungen der Bebel, Liebknecht und Genossen zu Herr v. Butttamer- Plauth Framte nun gleichfals seine thun gehabt. Wozu dies thörichte Gerede? Wer hat je be- daß Petersen gelegentlich einer Wahlmännerwahl zum Kreistage Geschichtskenntniß aus, indem er die bekannte Lüge zum besten hauptet, daß die März- Erhebung eine proletarische, eine dem dänischen Kandidaten feine Stimme gab. Dieses Verbrechen gab, daß an der Revolution eigentlich nur Gesindel, Polen und sozialistische Bewegung gewesen sei? Aber gerade darin be- ist jetzt zur Kenntniß der Behörde gekommen und mußte natürlich Franzosen wie er sich nach berühmten Mustern ausdrückte steht ja der Schimpf des Nationalliberalismus, daß er das gerochen werden.- And Oberschlesien.( Eig. Ber.) Der Typ hus ftirbt leider theilgenommen hätten. In satirisch scharfer Weise fertigte Andenken der bürgerlichen Revolution nicht mehr nicht aus, bald ba, balb bort tritt er auf, glücklicherweise allerdings Munde I am Єchluß seiner Rede die reaktionäre Geschichts- ehren mag, daß er sich schen und vorsichtig an dieser Wärz nirgends mehr so start als im vorigen Sommer in Beuthen . Jetzt legende ab, es fehlte ihm auch nicht an warm empfundenen Feier vorbeidrückt. Worten für die Männer, die vor 50 Jahren die politische Und nun redet das Partei- Organ der Nationalliberalen gar Entwickelung mit Einsatz ihres Lebens gefördert haben. Der vom ficheren Justinkt des Volkes", von der zweifelhaft und Antisemit Förster, der mit einigen ungehörigen Bemerkungen gleichgiltig gewordenen bisherigen Gefolgschaft" der Sozialbemo über die Debatte seine Ausführungen begann, gehört nicht zu fratie. Eine Partei, welche die Fühlung mit dem Volte längst vers den Leuten, deren pathetisch vorgetragene Reden man loren, will von sicheren Instinkten des Volkes" sprechen; das Und nur die kurzen Monate bis im Reichstag allzu hoch einschätzt. Abg. v. Langen, der nach fann nur fomisch wirken. ihm zu Worte kam, vertrat natürlich vollständig den Stand zur Wahl mag sich die Nationallib. Korresp." gedulden, da punkt des Herrn v. Buttkamer und ereiferte sich überflüffiger wird es ihr schrecklich aufgehen, wessen Gefolgschaft ,, zweifelAnd Meiningen, 17. März.( Eig. Ber.) Der Meininger Lands weise über die Herabsehung des Offizierstandes von der linken haft und gleichgiltig" ist. tag, dessen reaktionäre Mehrheit bei Beginn der Tagung Mitte. Seite ein Vergehen, das übrigens keiner der Redner bes Die Zentrumspreffe ift eifrig darau, den Berrath ihrer Februar unsere vier Parteigen offen deswegen von der Betheiligung gangen hatte. Partei in der Flottenfrage sei es zu vertuschen, sei es an den Kommissionen ausschloß, weil diese nicht den offiziellen Kirch Freund Stumm war schon während der Rede des Ab gar, das große Verdienst zu preifen. Die Germania ", welche gang vor Eröffnung des Landtages mitgemacht hatten, ist legten geordneten Munckel zum Präsidenten gegangen, um in möglichst in früheren Jahren stets gegen derartige Schiffsforderungen, Sonnabend geschlossen worden. Und wie die erste, so beging auch auffälliger Weise sich das Wort zu erbitten. Alles hörte ge- wie sie jest bewilligt werden, scharf protestirte, welche vor die letzte Sigung eine Bergewaltigung der sozialdemokratischen spannt den Zornesausbruch des obersten der Scharfmacher furzem noch die Regierungsvorlage als ganz unannehmbar Minorität. Unsere Genoffen hatten nämlich beantragt, daß bie an. Lange hielt sich der Nebner nicht auf, es mag mur er ansah, welche gegen die Bindung des Etatsrechts und die Finanzkommission, welche an dem neuen Staats- Beamtenbesoldungswähnt sein, daß er für die Revolution ein Gefühl der durch die Kosten der Vorlage entstehende neue Belastung des gesch volle 3 Wochen berathen hatte, ihren Bericht an den Landtag schriftlich geben solle. Dies entsprach nicht dem Willen der zum theil tiefften Echam empfinde. Unter großer Heiterfeit hat Boltes die größten Bedenken hatte, sie ist im gleichen aus höheren Staatsbeamten bestehenden Landtagsmajorität und so ihm Munckel später geantwortet, daß er ihu in diesen Tempo mit den Parteiführern in der Kommission von ließ diese den Antrag glatt durchfallen. Unsere Genoffen verließen hierauf Gefühlserregungen nicht stören möchte, da sie sehr selten bei ihm Woche in Woche mehr die Flottenfreundlichkeit die Sigung, da sie es nicht verantworten an tönnen vermeinten, daß vorkommen. Nach Bech, der entschieden die Beschuldigungen hineingerathen und jetzt ist sie völlig zur Lobpreiserin des diese den Staat um jährlich 172 000 m. mehr belaftende Vorlage in wenigen Stunden durchgepeitscht werde von demselben Landtage, der gegen das liberale Bürgerthum von 1848 zurückwies, erhielt Tirpitz- Gesetzes geworden. Bebel nochmals das Wort. In meisterhafter Rede ging er Die mehr links stehende Köln . Voltsztg." fühlt sich wohl gegen die nur zu berechtigten Klagen der armen Holzschnitzer und Sie Schieferbruch- Arbeiter des Waldes taub war.- den Geschichtsverdrehungen, wie sie von tonservativer Seite durch den Gang der Dinge einigermaßen bedrückt. vorgetragen wurden, zu Leibe. In großer Erregung standen schließt ihre sehr gewundenen Betrachtungen über die Kont- Kaminier der Abgeordneten bei der Berathung ber er faffungs. Stuttgart , 18. März. Nach zweitägiger Debatte hat die zahlreiche Abgeordnete um Bebel herum, die Aufregung missionsbeschlüsse folgendermaßen: übertrug fich auf die Zuhörer auf der Tribüne, die mit gespannter Der Abgeordnete Sieber hat die Erklärungen der verbündeten proportionalwahlen zum Ersatze der aus der zweiten Revision den Regierungsantrag auf Einführung von Aufmerksamkeit zuhörten, und am Bundesrathstische verRegierungen in der Kommission als Grundlage der ferneren Rammer ausscheidenden Privilegirten mit 54 gegen 29 Stimmen an Verhandlungen" bezeichnet. Wir tönnen nur wünschen, daß sie folgten die zahlreichen Kommissare, der Kriegsminister und der Reichskanzler die ihnen gewiß nicht gerade sehr angenehme lediglich als solche betrachtet werden und daß man auch bezüglich genommen, also nicht mit der erforderlichen Zwei. drittel Mehrheit. der direkten Steuern eine bessere, mit dem Gesetz in ZusammenDebatte, in der die Träger der Krone zur Zeit jener Geschichtshang stehende Rautel verlange. Ein Mehreres wäre es schon, Straßburg i. E., 17. März.( Eig. Bericht.) Die Reichstags. periode in einem anderen Licht erschienen, als sie feile Ge- wenn die verbündeten Regierungen bestimmt erklärten, feinerlei debatten über das elsaß lothringische Dittaturregiment führten au schichtsschreiber zu schildern beliebt haben. Mit stürmischem Belastung der schwächeren Schultern zustimmen zu wollen." einem kleinen Nachspiel im Landesausschusse. Der Lothringische Beifall wurde unser Redner wiederholt von der ganzen Linken Das ist so flau wie möglich, geschweige denn, daß das Deputirte Ditsch wendete sich mit scharfen Worten gegen die Art und unterbrochen, zweimal ertheilte ihm der Präsident einen Blatt nur irgendwie einen fräftigen Ton gegen die verderbliche Weise, wie der Ober- Regierungsrath Halley, der Bevollmächtigte Elsaß - Lothringens beim Bundesrath, die Ausführungen der reichsländis Ordnungsruf, aber die Abrechnung war in der Form noth- Politik des Herrn Lieber fände. Auf der Linken der Zentrums- fchen Abgeordneten über die Wirkungen des Tittaturparagraphen im wendig. Die schweren Angriffe gegen ehrenwerthe Männer, wie partei hat man wohl ein banges Gefühl, daß die Ein Reichstag bekämpft und die gegenwärtigen innerpolitischen Zustände sie von den Rednern der Rechten ausgingen, mußten auch mit gleicher schwenkung in das Regierungslager böje Folgen für die Elsaß - Lothringens vertheidigt hat. Wir haben hier und im ReichsMünze heimgezahlt werden. Die Rede brachte den Herrn v. Butt- Partei bringen werde, oder man glaubt die Einigkeit der tag, so führte Ditsch aus, durch unsere Vertreter den Wunsch austamer und den Chefredakteur der Kreuz- 8tg.", Dr. Kro Partei nur so bewahren zu können, und um dieser Einigkeit gesprochen, der Diktaturparagraph möge aufgehoben werden. Wer patscheck, auf die Tribüne gebracht. Der letztere kam dabei willen scheut man vor keiner Preisgabe bisheriger Grundsätze kommt nuil, der den Paragraph vertheidigt? Der Herr Gebeime in solche Aufregung, daß man von ihm weiter nichts vernahm, zurück. Allerdings, die Täuschung wird den Herren nicht ers Oberregierungsrath Halley, dem wir jährlich 20 000 m. zahlen. einige zusammengestottertel Kraftausdrücke gegen die spart bleiben, denn den Wählern steht die Wahrung ihrer Diese Haltung ist zum mindesten tattlos. Für eine solche Arbeit brauchen wir keinen Vertreter beim Bundesrath. Herr Halley ist Bebel'sche Rede. Ueberzeugungen und ihrer Interessen höher, als Partei- ein Strohmann, er sitzt am Kahentischchen( Heiterkeit) und da soll Bebel's Ausführungen hatten auch den Führer der National- rücksichten. er auch bleiben." Daß Herr Staatssekretär v. Puttkamer , liberalen, Herrn v. Bennigsen, zum Reden gezwungen. Nur vereinzelte und nicht sehr einflußreiche Zentrums ber spiritus rector des Diktaturregiments, feinen Schildknappen Gern mag er es nicht gethan haben, aber es ging blätter verharren in der Opposition gegen das Flottengeset. unter seinen Schuh nahm, überrascht nicht. Die Art und
-
zu
"
"
"
Die von den Geistlichen Schirmeisen, Lukaßczyt und Schmidt ausgehende Erklärung der oberschlesischen Geiftlichkeit gegen den Ratolit" ist von ca. 250 schlesischen katholischen Geistlichen unterschrieben worden. 90 oberschlesische katholische Geistliche haben ihre Unterschrift verweigert und dadurch zugegeben, daß sie Anhänger der Bolenbewegung und der Katolit" Partet sind. Was fagt Kopp dazu?? Es wurde berichtet, daß seine Rom - Reise auch die Besprechung dieser Angelegenheit bezwecke.-
.