Erhaltung der öffentlichen Ruhe, Sicherheit und Ordnung". Nach| Beifall unter dem Hinweis auf das ftetige Anwachsen der Macht den Arbeitern den Versuch machten, biefe zu bewegen, als Streif diesen Anzeichen fonnte es nicht verwundern, daß die Volksder Arbeiterklasse mit dem Herwegh'schen Wort: Unser die Welt, brecher in die Crimmitschauer Fabrit einzutreten. Die Herren hatten versammlung selbst aufgelöst wurde. Reichstags- Abgeordneter trotz alledem." Mit einem brausenden Hoch auf die internationale mit ihrem Bemühen kein Glück, denn die Arbeiter gehörten alle der Kunert hatte etwa 10 Minuten gesprochen. Als er gefagt hatte: Sozialdemokratie endete die Versammlung. Organisation ihres Berufes an und ließen die Herren gehörig abDiese Gefallenen find nicht todt, ihr Geist lebt, lebt weiter im Die Genossen des fünften Wahlkreises begingen die blißen. Die Sache wird noch ein kleines Nachspiel erhalten, da der Genius der Revolution, der die Wölfer führt" da erfcholl die Feier im Schützenhaus. Lange vor Beginn mußten die Tische Altenburger Fabrikant die Herren wegen ihrer sauberen ManipuAuflösungsformel und die Versammlung mußte auseinandergehen. entfernt werden, um Platz zu schaffen für die Neuankommenden. lationen vor Gericht zur Verantwortung ziehen will. Daß in Leipzig und zwar sowohl im Stadt- wie im Land Die Feier wurde eingeleitet durch einige Gesänge des Gesangvereins Die Leipziger Bauunternehmer haben in gemeinschaftlicher freise die Märsfeierlichkeiten verboten wurden, sei nur der Voll- Freie Liedertafel". Frau Lily Braun hielt sodann den Vortrag, Sitzung beschlossen, die Verhandlungen mit den Maurern infolge ständigkeit halber erwähnt. der mit großem Beifall aufgenommen wurde. Der Vorsigende deren ablehnender Beschlüsse bezüglich der Akkordarbeit zwar als Aus Dresden wird uns telegraphirt, daß die März- Nummer gedachte noch der historischen Bedeutung des Lokals" Altes gefcheitert zu betrachten, doch nicht von den früher getroffenen VerAus Dresden wird uns telegraphirt, daß die März- Nummer Schüßenhaus". Mit dem Massengesang der Arbeiter- Marseillaise einbarungen über Lohn und Arbeitszeit zurückzutreten. Einstimmig der Sächsischen Arbeiter Beitung" tonfiszirt worden ist. schloß die Versammlung. So hat man wieder in einer Reihe von Orten der Ehrung der für die Freiheit und Einheit Deutschlands in den Tod gegangenen Boltstämpfer vom Jahre 1848 allerlei Hemmnisse und Störungen bereitet. Und man wird fortfahren, bis die Organisation der Arbeiterschaft so start und damit ihr Einfluß auf die politischen Berhältnisse so groß geworden ist, daß man auf das polizeiliche Bevormundungs- und Unterdrückungssystem verzichten wird.
"
*
Partei- Nachrichten.
" 1
3
Der sechste Wahlkreis hatte, entsprechend seiner großen Ausdehnung, vier Lokale belegt.
schluß.
-
wurde beschlossen, vom 14. April ab die 91stündige Arbeitszeit auf allen Baustellen einzuführen und 52 Pf. Mindestſtundenlohn für Maurer und Zimmerleute zu zahlen. Auch daß von Mitte März 1899 ab an der neunstündigen Arbeit bei 55 Pf. Stundenlohn festgehalten werden soll, ist beschlossen worden, leßteres aber nur unter der Bedingung, daß in der Zwischenzeit Streits irgend welcher Form seitens der Maurer und Zimmerleute nicht„ provozirt" werden.
"
Das kann ich
In der Kronenbrauerei in Moabit sprach Reichs tage- Abgeordneter Bogtherr vor einer von weit über 1000 Menschen besuchten Bersammlung, welche den schwungvollen Ausführungen des Redners in ernst gehobener Stimmung lauschte. Nicht enbenwollender stürmischer Beifallsjubel erhob sich, als der Arbeitermaßregelung durch behördlichen Einfluß. Unser Redner die Thatsache mittheilte, daß Wilhelm Liebknecht Königsberger Parteiorgan giebt aus Tilfit einen für die Ausschon heute, am Lage seiner Entlaffung aus dem Gea übung polizeilicher Bevormundung recht bezeichnenden Vorfall befängniß, wieder feinen Blatz im Reichstage eingenommen fannt. E3 heißt dort: mittag der Parteigenosse Krewinkel unter großer Theilnahme der geleitet und beendet durch den gelungenen Vortrag einiger vom Arbeiter, arbeitete auf einem Bau hierselbst. Am 7. d. M., kam Ein hiesiger Genosse, Mitglied des Verbandes der ungelernten Ju der katholischen Stadt Aachen wurde am Montag Nach- habe. Die würdige Feier wurde in stimmungsvoller Weise einaufgeklärten Arbeiterschaft zur letzten Ruhe gebracht. Die Solinger des Tages angemessener Lieder. Mit einem brausenden Hoch auf selben veranlassen, ihn zu entlassen, da er Sozialdemokrat sei. Doch aufgeklärten Arbeiterschaft zur letzten Ruhe gebracht. Die Solinger Gesangverein" Moabiter Sangesbrüder" produzirter, dem Charakter nun der Polizeifergeant B. zu seinem Arbeitgeber und wollte denund Krefelder Parteigenossen hatten Deputationen gesandt, und die gegenwärtig im Rheinlande weilenden Parteivorstandsmitglieder die Sozialdemokratie fand die imposante Versammlung ihren Ab- scheint er damit feinen Erfolg gehabt zu haben, denn die EntAuer und Gerisch waren ebenfalls erschienen, um dem lang= laffung erfolgte nicht. In einem zweiten Falle war es der Jm Kolberger Salon waren über 1000 Personen ver jährigen Kampfgenoffen die letzte Ehre zu erweisen. Das Begräbniß sammelt und schon lange vor festgesetzter Zeit mußten die Tische Berbandes auslöfte, weil ein Genoffe, der nicht Mitglied des Polizeifergeant W., welcher die Versammlung des genannten zeigte aber auch, wessen der Haß der Gegner fähig ist. Der ganze aus dem Saale entfernt werden; furz nach 8 Uhr wurde die selben ist, in der Versammlung des Verbandes anwesend war. Weg vom Sterbebause bis zum Friedhofe war von einer nach Am anderen Morgen, als der Genosse Tausenden zählenden johlenden, schreienden und Karnevalslieder und Polizeiliche Absperrung verfügt. Hier hatte Genosse August Bebel Gaffenhauer singenden Menschenmenge umfäumt, durch die sich der das Referat übernommen, welcher einleitend Grüße vom Gen. Lieb. Doch nicht genug damit. Reichs- noch schlief, kam der Polizist zu feinem Meister, der Schuhmacher Leichenzug nur mit großer Mühe fortbewegen konnte. Lediglich der knecht überbrachte, der bereits um 1/25 Uhr frisch und munter im Reich ist, und fragte, ist der H. zu sprechen?"" Nein, der schläft no.h," Besonnenheit unserer Parteigenossen ist es zu danken, daß es nicht tage sich vorgestellt habe.( Stürmischer Beifall.) Weiter führte er aus, daß war die Antwort des Meisters; darauf sagte der Beamte:„ Solch zu Thätlichkeiten fam, die man fortwährend in gemeinster Weise zu auch der Reichstag heute feine Wiärzfeier- wenn auch unfreiwillig, einen Menschen müssen Sie nicht beschäftigen, das ist ein Sozialprovoziren fuchte. Einen großen Theil der Friedensstörer stellte das hervorgerufen durch die Sozialdemokraten gebabt habe und zwar bemokrat, den müssen Sie sofort rausschmeißen." Bürgerthum. Die Schuld an dem empörenden Vorkommniß ist der gelegentlich der Debatte über die Militär- Strafgesetz Ordnung. Es waren dann bei mir arbeiten?" ,, Ganz egal, erwiderte darauf der ultramontanen Preffe zuzuschreiben, die durch ihre Heßereien die diese Stunden, so bemerkt Redner, mir die angenehmsten meiner 30jährigen nicht, meinte der Meister, dann gehen mir alle fort. Wollen Sie Gläubigen zur Verfolgung der Andersdenkenden systematisch erzieht. Stürmische Pfuirufe rief auch hier die Mittheilung Bebel's hervor, daß Polizist, Sie kommen sonst auch auf die schwarze Liste." Nun, er Jetzt sucht sich zu Der Begräbnißfeier als Sandlung des Pöbels" bezeichnet. bezeichnet wurden. Nachdem Rebner noch auf die bevorstehenden gelang ihm nicht. im Reichstage die Theilnehmer an der 48er Revolution als Gesindel mußte auch hier mit einer Nase abziehen, das staatsretterische Werk Aber das mindert nicht das Sündenregister bes Ultra- Wahlfämpfe verwiesen, schließt er mit den Worten: An die Waffen, Ju Hänichen bei Boffenborf( Blauenscher Grund) ist ein montanismus, denn was er jetzt in ber Verlegenheit Bergarbeiterstreit ausgebrochen. Die Beranlassung dazu Pöbel" nennt, das bezeichnet er bei anderen Gelegenheiten auf zur Wahl, auf zum Kampf und auf zum Sieg! emphatisch als das gute treue katholische Volk". Treffend sagte Die Genossen der Rosenthaler Borstadt tagten im gab die plötzliche Entlaffung eines bäuers, welcher unter feinen Auer in seiner Ansprache: Unser nun verstorbener Genoffe hat auch winemünder Gesellschaftshause. Genoffe Stiefel Kollegen Stimmung für Forderung eines höheren Lohnes zu Deshalb griff die Direktion der Hänichener für die gekämpft, die heute noch in thörichter Verblendung seine gab in trefflicher Weise eine gedrängte Schilderung der 48er Be- machen versuchte. Leiche gelästert haben. Krewinkel ist todt; auch uns wird einen wegung. Der Saal war dicht gefüllt, so daß schon um 8 Uhr die Steinkohlenwerte sofort zu dieser Maßregelung. Borläufig sind von nach dem andern der Tod ereilen; die Menschen kommen und Tische entfernt werden mußten, um immer neuen Besuchern Platz einer Schicht 45 Mann nicht angefahren. Der Ausstand droht aber, gehen, aber der Geist, der heute bereits Millionen beherrscht, bleibt 8 machen. Später erfolgte die polizeiliche Absperrung. Der Vor- wenn die Direktion nicht nachgeben sollte, größere Dimensionen und er wird nicht ruhen, bis er sich die Menschheit erobert hat und igende schloß mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie und auf anzunehmen. den Soldaten der Revolution", Wilhelm Liebknecht , die Ver- Der Streit der Maurer und Zimmerer in Eberswalde Elend und Niedertracht verschwunden sind! fammlung. dauert unverändert fort. Streitbrecher sind auch bis jezt nicht zu Der Berliner Prater war lange vor Beginn der Ver- verzeichnen. Nun werden von den Zimmermeistern, da es an fammlung überfüllt, so daß Tische und Stühle entfernt werden Bimmergesellen fehlt, überall Tischler gesucht, die ihnen die dringendsten mußten. Bor Eintritt in die Tagesordnung ehrte die Bersammlung Arbeiten fertig machen müssen, was ja auch einigen Meistern gedie Märzgefallenen durch Erheben von den Plätzen. Der Referent lungen ist. Wir ersuchen daher alle Tischler, Eberswalde zu meiden. Genosse Ledebour schloß seinen mit Beifall aufgenommenen Der Geist unter den Streifenden ist ein guter und hoffnungss Vortrag mit der Aufforderung, daß jeder sich den Genossen Lieb- freudiger, der zur Annahme berechtigt, daß der Sieg in furzer Zeit fnecht, der heute als Opfer des Kampfes gegen die Reaktion das für die Ausständigen eintreten muß. Gefängniß verläßt, zum Vorbild nehmen möge. Mit begeistert auf- Wegen Lohndifferenzen traten in Wald bei Solingen genommenem Hoch trennte sich die Versammlung. 35 Mann der Firma Großmann in den Ausstand. Die Ausständigen In Charlottenburg ( Bismarckshöhe") hielt Genoffe find sämmtlich organisirt. 8ubeil das Referat, dessen Ausführungen mehrfach von lautem In Eutin haben die Maurer eine Lohnerhöhung von 85 und anhaltendem Beifall unterbrochen wurde. Eingeleitet wurde um das Andenken der Märzgefallenen zu ehren. Echon lange vor Arbeitszeit von 11 auf 10 Stunden erreicht. die Versammlung durch einen feierlichen Gesang des Gefangvereins auf 40 Bf. gefordert, die aber von den Unternehmern abgelehnt Vorwärts". Hierauf erhoben sich die Anwesenden von den Plätzen, wurde. Wahrscheinlich wird es zum Ausstand tommen. Die Tischler haben fast allgemein eine Herabseßung ber Beginn der Versammlung mußten die Tische aus dem Saale entfernt werden. Das weibliche Geschlecht hatte sich in großer Anzahl einDie Lohnbewegung der Schneider in Wismar ist zu Wegen Beleidigung des Landraths v. Butttamer gefunden. Mit einem dreifachen Hoch auf die internationale Sozial- gunsten der Arbeiter beendet. Die Löhne sind im allgemeinen 5 bis Barrenthin wurde in Magdeburg der frühere verantwortliche demokratie schloß die von über 1000 Personen besuchte Versammlung. 10 pet. erhöht, und auch die Arbeitszeit ist um eine Stunde Redakteur der Voltsstimme". Genosse Baumüller, zu Die sehr gut besuchte Voltsversammlung in Friedrichsberg vertürzt. 20 M. Geldstrafe verurtheilt. Beantragt war 1 Monat Gefängniß. feierte nach Eröffnung die Vorkämpfer für Freiheit und Recht durch Von der Büftenfabrik in Erdmannsdorf befinden sich Im Schaufenster der Buchhandlung der Volksstimme" waren Erheben von den Plägen. Hierauf hielt Genosse Dr. Lütgenau den noch 81 Mann im Ausstand. Die Fabrikanten haben bis jetzt zwei Plakate, enthaltend die Einladung zum Besuche einiger mit großem Beifall begleiteten Bortrag, wobei er namentlich die 12 polnische Arbeiter und eine Arbeiterin bei 1,40 M. Tagelohn Boltsversammlungen, derart angebracht worden, daß fie von der Erfolge der Arbeiterklasse seit den fünfziger Jahren behandelte. eingestellt. In der letzten Versammlung der Streifenden wurde beStraße aus gelesen werden konnten. Dadurch soll die Straßenpolizei Mit einem Hoch auf die Freiheitskämpfer schloß die Versammlung. fchloffen, nicht eher die Arbeit aufzunehmen, bis die gerechten Forde Verordnung vom Jahre 1882 übertreten worden sein. Der Verleger Die Demokraten Berlins hielten bereits am 17. ihre rungen der Arbeiter bewilligt sind. Briefe und Sendungen sind zu der Boltsstimme", Genosse Harbaum, wurde deshalb in eine Märgfeier unter zahlreicher Betheiligung im Keller'schen Saale ab. richten an Tischler Julius Krause, Billerthal 18. Auf der Bühne erhob sich aus einer Gruppe dunkelgrüner BlattDer Streit der Wiener Zimmerergehilfen ist, wie die pflanzen das schwarz- roth- goldene Banner des Berliner Arbeiter. vereins. Mit Musik und Gesang wurde die Feier eröffnet und Wiener Arb.- 3tg." mittheilt, thatsächlich beendet. Die Erhöhung der Berliner Arbeiterschaft. geschlossen. Professor Quidde hielt die von wahrhaft demo- des Tagelohns für gelernte Bimmerergehilfen von 1 fl. 60 fr. bis In zehn der größten Säle Berlins , nicht eingerechnet die der fratischem Geift durchwehte Feftrede, die oft von stürmischem Beifall 1 fl. 80 fr. auf 2 fl. ift auf den Werfplägen allgemein durchgeführt. Bororte, fand sich gestern Abend die Arbeiterschaft der Hauptstadt unterbrochen wurde. zusammen, um die Freiheitskämpfer von 1848 zu ehren. Und in Massen waren sie erschienen, die Männer und Frauen des Volkes; die Lokale waren überfüllt, viele von ihnen wurden polizeilich ab
Ju Sandow, einem 4-5000 Einwohner zählenden Vororte von Stottbus, betheiligten sich an der Gemeinderaths- Wahl in der britten Klasse ganze 17 Wähler. Diese gaben ihre Stimme sämmtlich unferem Parteigenossen Paul Richter , der sonach einstimmig gewählt ist. Ju Giebichenstein bei Halle a./S. wurden, wie uns telegraphisch gemeldet wird, die Parteigenossen Emmer und Raiser mit 192 und 276 Stimmen in den Gemeinderath gewählt. Die gegneris schen Kandidaten erhielten 116 und 81 Stmmen.
Bei der Gemeinderathswahl in Goldlauter in Thüringen wurden in der 3. Klasse sämmtliche Kandidaten unserer Parteigenossen gewählt.
13
Hoppe mit 67 von 86 abgegebenen Stimmen als Vertreter der In Groß Ottersleben wurde der Parteigen offe Auguft 3. Klaffe in den Gemeinderath gewählt. Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
-
"
Geldstrafe von 20 M. genommen.
Die März- Feier
"
gesperrt. Ueber die einzelnen Versammlungen liegen uns folgende Die Kupferschmiede beabsichtigen in eine Lohnbewegung ein
Werichte vor:
nationale Sozialdemokratie.
man 50 M.
-
Ausland.
Nur auf einigen Pläßen, die mit Streifbrechern besetzt waren, sind die neuen Abmachungen noch nicht anerkannt, doch dürfte dort in einigen Tagen ebenfalls Ordnung gemacht sein. Auf dem Ausstellungsplate werden 2 fl. 20 fr. und mehr bezahlt. Die Arb.- 3tg." ermahnt die Zimmerer, nun an die Ausbauung ihrer Organisation u gehen.
Soziales.
zutreten. In einer Versammlung, die sie am 14. d. M. abhielten, Ju Prag ist eine Lohnbewegung unter den Steinmetzen, Der erste Reichstags Wahlkreis hielt die Feier in wurde beschlossen, einen Minimallohn von 45 bezw. 50 Pig. pro die in der Zahl von 600 Mann an einem großen Brückenbau be Cohn's Festfälen ab. Der große Saal war dicht gefüllt und Stunde zu fordern. Zunächst sollen die einzelnen Werkstätten dar- schäftigt find, im Gange. wurde frühzeitig abgesperrt. Genosse Timm referirte hier über die über abstimmen und das Resultat bis zum 19. März an den Ver48er Wolfserhebung und forderte die Anwesenden auf, jenen trauensmann der Kupferschmiede gelangen lassen. Sodann sollen Kämpfern nachzueifern. die Forderungen den Unternehmern unterbreitet werden. Zur Leitung In der Berliner Ressource, wo die Genoffen des Agitationskommission Kindermishandlungen. In Köln hot der Kaplan Fischet britten reises sich versammelt batten, sprach Genoffe der Bewegung wurde eine Agitations tommiffion von 7 Mitgliedern gewählt. Einem Gemaßregelten wurde eine Unterstützung aus an St. Peter einen zehnjährigen, schwächlich entwickelten Knaben Wolfgang Heine , der in trefflicher Weise die Ereignisse jener dem Dispositionsfonds bewilligt. Den Schuhmachern bewilligte wegen einer Ungehörigteit mit ca. 30 Stochieben auf das Lage schilderte. Der geräumige Saal und die Logen waren dicht Gesäß gezüchtigt und dann in unmenschlicher Weise am Halse besetzt. Die Versammlung, die in bester Weise verlief, trennte sich Eine Versammlung arbeitsloser( Ban- Hilf8arbeiter, von gewürgt. Die Rheinische Zeitung ", die den Fall mittheilt, er. mit einem mit Begeisterung aufgenommenen Hoch auf die inters etwa 200onen besucht, tagte am Donnerstag Vormittag in flärt, sie habe des öfteren schriftliche und mündliche Mittheilungen über Mißhandlungen von Schulkindern durch Geistliche erhalten. Der große Saal von Bickel in der Hasenbaide war bis Feuerstein's Saal. Putzer Dietrich beleuchtete in seinem Referat Arbeiter Rififo. Ein schweres Unglück wird aus Pest h zum letzten Platze gefüllt. Ueber 2000 Personen, darunter viele die Schäden, welche den Bauarbeitern aus der Bauspekulation und Frauen, lauschten mit größter Aufmerksamkeit den interessanten dem Bauschwindel erwachsen und machte den Anwesenden Ilar, daß gemeldet. Bei einem dreistöckigen Neubau fiel das ganze Gerüst geschichtlichen Darlegungen des Genossen Leo Arons , der die nur eine starte Organisation, die den Bau- Hilfsarbeitern leider noch zusammen, wodurch etwa 100 Personen in die Tiefe stürzten. Reaktion von 1898 den Errungenschaften der Revolution von 1848 mangele, im stande sei, derartigen Mißständen mit Erfolg entgegen Sechs Arbeiter wurden lebensgefährlich, viele schwer verletzt. Zwei gegenüberstellte. Unter lebhaftem Beifall schloß er mit einem zutreten. Nach einer zustimmenden Diskussion gelangte eine im Arbeiter werden vermißt. Sinne des Referats gehaltene Resolution zur Annahme. Mahnruf, einzutreten für die hehren Biele der Sozialdemokratie. Die Bersammlung im Konzerthaus Sanssouci war Achtung, Tabafarbeiter! Den Mitgliedern der Zentralbereits geraume Zeit vor 8 Uhr polizeilich abgesperrt, so daß Krankenkasse und des Unterstüßungsvereins der Hunderte feinen Ginlaß finden konnten. Das Referat hatte hier der Zabalarbeiter zur Nachricht, daß das Kassenlofal von der Genoffe Singer übernommen, der in vortrefflicher Weise, durch lebehrbellinerstr. 84 nach der Ruppinerstr. 42( Eingang hafte Zustimmungsäußerungen häufig unterbrochen, die Ursachen der Schönholzerstraße) verlegt ist. Montag, den 21. März, 1848er Revolution, sowie die politischen und wirthschaftlichen Zustände findet dort die erste Kassenstunde statt. Dieselben sind wife J. A: Carl der Gegenwart beleuchtete. Zum Schluß verwies der Redner auf die bisher Montags von 7 bis 10 Uhr. bevorstehenden Reichstagswahlen und forderte die Versammelten Butry. auf, das Andenken der Märzgefallenen dadurch zu ehren, Die Tischlereien für Ladeneinrichtungen von Fett, Men daß die Sozialdemokratie eine bedeutende Stimmenzunahme Weißensee, Gustav Adolfstr. 15 und 160 find wegen Differenzen Der Bevollmächtigte. zu verzeichnen hat, um dadurch der Reaktion, die wieder gesperrt. in frecher Weise mehr denn je ihr Haupt erhebt, ein Deutsches Reich . Paroli zu bieten. Stürmischer Beifall folgte den Ausführungen. Mit einem begeisterten Hoch auf die Sozialdemokratie erfolgte der Schluß der imposanten Versammlung.
In Landau in der Rheinpfalz stürzte eine Scheune ein, die abgebrochen werden sollte. Neun mit den Abbruchsarbeiten bes schäftigte Maurer wurden unter den Trümmern begraben. Wie gemeldet wird, sind drei todt und die übrigen schwer verletzt.
Depeschen und lehte Nachrichten.
=
London , 18. März.( W. T. B.) Unterhaus. Bei der Einzel berathung des Marine Etats weist bei dem Posten Löhne" det Erste Lord der Admiralität, Goschen, die neuliche Behauptung Sir Charles Dilfe's, daß England im Schiffsbau von Frankreich und Rußland überflügelt sei, zurück und erklärt: Dilfe behauptete, daß vom Jahre 1893 bis 1896 England sieben Schiffe von 95 000 Tonnen Gehalt, Frankreich und Rußland elf Schiffe von Der Boykott über die Brauerei Landsberger in Eilenburg 08 730 Tonnen gebaut hätten. Indeß sei dieser Zeitraum will ist von den Arbeitern aufgehoben, da den Arbeitern die Wieder fürlich gewählt und daher nicht maßgebend. Von 1898 der in diesem Monat zur Gegenwart, einschließlich Die in Reller's Saal abgehaltene Versammlung war einstellung gesichert ist und für die Brauer eine elfprozentige und bis eine äußerst imposante. Um 8 Uhr war der Saal, obwohl die Tische für die Brauerei- Arbeiter eine zehnprozentige Lohnerhöhung und be- vollendeten Schlachtschiffe habe England vierzehn Schiffe mit 199 400 Zonnen Gehalt, Franfreich und Rußland ebenfalls vierzehn mit entfernt wurden, vollständig besetzt; auch die Gallerien waren bis sondere Bezahlung der Ueberstunden gewährt worden ist. auf den letzten Platz gefüllt, und kurz nach 8 Uhr erfolgte Wie Streifbrecher angeworben werden, erzählt uns eine nur 136 000 gebaut. Er wolle indeß nicht leugnen, daß die beiden die polizeiliche Absperrung des Lokals. Der Gesangverein Buschrift aus Altenburg . In der dortigen Maschinenfabrit von legtgenannten Mächte sehr gelungene Versuche auf dem Gebiete des Liedesfreiheit" leitete die Feier stimmungsvoll ein durch Bechstein versuchten vor einigen Tagen zwei sehr gut gekleidete Herren Echiffs baues gemacht hätten. Goschen erklärt, die Jdce eines staatden Vortrag des Liedes: Mann der Arbeit, aufgewacht!" mit den Arbeitern in Verbindung zu treten. Einer Einladung lichen Etablissements für Herstellung von Panzerplatten begünstige amd und des Sozialistenmarsches. Der Redner, Reichstags- Abgeordneter dieser Herren wurde von den Arbeitern Folge geleistet und nun er nicht. Die Sheffielder Fabrikanten feien im stande, fast so viel Wurm, zeichnete ein fräftigen Linien anschauliches stellte sich fich heraus, daß die beiden Herren Reisende einer Panzerplatten herzustellen, wie alle großen Fabriken Europa's Bild der bürgerlichen Revolutionsbewegung und schloß unter großem Grimmitschauer Maschinenfabrit waren, die in der Konferenz mit zusammengenommen. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Druck und Verlag von May Vading in Berlin .
in
Hierzu 2 Beilagen.