Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 24. März. Opernhaus. Tannhäuser. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus.

Anfang 72 Uhr.

Der Burggraf.

Deutsches. Hannele's Himmelfahrt.

Die Geburt eines Sohnes zeigen an J. nebft

Urania Parteigenossen des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises. Wernau Frau.

Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr Wissenschaftliches Theater. Invalidenstr. No. 57-62. Täglich abends 7 Uhr: Ausstellungs- Saal und Vorträge, Näheres die Tagesanschläge

Borher: Die Geschwister. Anfang Passage- Panopticum.

Uhr.

Lessing . Im weißen Röß'l. Anfang Uhr.

Berliner . L'onore. Anfang 71/2 Uhr. Residenz. Sein Trick.

Vorher:

Sascha. Anfang 7 Uhr. Neues. Spiritismus. Anf. 7 Uhr. Goethe. Das Opferlamm. Anfang 7 Uhr.

Thalia. Die fleine Schlange. Vorher: Die fleinen Lämmer. Anfang 72 Uhr.

Schiller. Die Ahnfrau.

8 Uhr.

Anfang

Unter den Linden . Der Opernball Anfang 72 Uhr.

Central. Die Tugendfalle. Anfang Uhr.

Luijen. Die Stüge der Hausfrau. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches. Die ffeinen Vagabunden. Anfang 8 Uhr.

Alexanderplat. Berlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr.

Belle- Alliance. Kaiser und Gali­

läer. Anfang 8 Uhr. Oflend. Unter der Polarsonne. An­feng 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49.

Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater.

Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

Pajjage Panoptikum.

Nachtleben.

Vorletzte Woche!

Berliner

Sonntag, den 27. März 1898:

Grosse März- Feier

in Keller's Festsälen, Koppenstrasse No. 29.

Vokal- und Instrumental- Konzert Gesangs- Aufführungen. Vorträge ernsten und heiteren Inhalts.

Anfang 4 Uhr. 215/4

Nachtleben Achtung!

Komödie

in 12 pantomi­mischen

Szenen mit Ge­sang und Tanz. Vorher:

Theater Variété.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu!!

Indisch. hindusta

nische Gaukler -und- 16 Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Reichshallen­Theater.

Leipzigerstrasse 77

Billets 25 Pf., an der Kasse 30 Pf. Die Vertrauenspersonen.

Maurer.

Achtung!

Freitag, 25. März, abds. 8 Uhr, im Louisenst. Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37: Große öffentliche Versammlung

der Maurer Berlins u. Umgegend.

131/20

Tages Ordnung:

Unsere Forderung für das Jahr 1898 und wie können wir dieselbe am besten durchführen? Im Interesse der gesammten Kollegenschaft muß es liegen, diese Versammlung zu besuchen. Die Lohnkommission.

Feen- Palast

Burgstrasse 22.

Wiener Zoologisch. Garten Aschanti- Dorf

Javaner- Dorf

Geöffnet von 11-10 Uhr. Vorstellungen allstündlich 2-9 Entree 50 Pf. Kinder und Militär 25 Pf.

Apollo- Theater.

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!

im

Unserem Durststiller

Wilhelm Merker

aus der Bergstraße Nr. 10 zu seinem 47 Geburtstage unsere aufrichtige Gratulation Damit hast Du nun Deine Gratulation weg. Nech. 25266 Deine alten Stammgäste.

Die Verlobung meiner Tochter Helene Schönberg mit Herrn Bernhardt Strehblow erfläre ich hiermit für aufgehoben. 25276 Rixdorf, den 22 März 1898. Adolf Schönberg, Tischler. Freunden und Kollegen zur Nach­richt, daß am Montag der Schriftsetzer Johannes Otto etnem Schlaganfall erlegen ist.

Mehrere Kollegen.

Die Beerdigung findet heute, Donnerstag, nachm 4/2 Uhr, auf dem Dorotheenstädt Kirchhof in Reiniden­dorf, Scharnweberstr 1 u. 2, statt.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nach­richt, daß mein lieber Manu, unfer guter Vater, der Buzzer

Fritz Henkel

im Alter von 44 Jahren seinen Leiden infolge Operation am Dienstag früh 3 Uhr erlegen ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, 27. März, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle d. Michaels:

Sonntag, den 27. März, nachmittags 6 Uhr. Kösliner Hof", Kösliner Straße Nr. 8: Kirchhofes, Hermannstr. 136, aus statt.

Große öffentliche Versammlung

für Männer und Frauen.

Tages: Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Th. Metzner über:" Der Frühling vor 50 Jahren und jetzt." 2. Diskussion. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein

Der Vertrauensmann.

219/9

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz.

Um stilles Beileid bitten

Die Hinterbliebenen

Wittwe Anna Henkel geb. Fischer und Kinder. 25326

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Sozial: demokratischen Wahlvereins im 4. Wahlkreis( Süd- Ost) zur Nach­richt, daß der Genosse 242/8

Verband der Korbmacher Berlins Fritz Henkel

und Umgegend.

Berliner Ohne Zweifel das beste Spezialitäten- pond- Galewittwoch, den 30. März, abends 8% Uhr. Oranienstraße 51: am Sonntag, den 27. März, nachm.

American. Spezialitäten. Anfang

8 11hr.

Programm, welches in Berlin geboten wird.

Reichshallen Spezialitäten. An Nur Kunstkräfte.

fang

Lola, Juanita u. Fuesanta Bernal,

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Emilia

Persico

Apollo. Spezialitäten. Anf. 7, Uhr. Spanien's schönste Sängerinnen Ida Heath. Fischer& Wacker.

Feen- Palast. Ethnographische Aus:

stellung.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Ahufrau.

Freitag, abends 8 Uhr: Brand. Sonnabend, abends 8 Uhr: Brand.

Oftend- Theater.

( Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weift. Ausstattungs- Novität! Sens. Novität!

eine

und Tänzerinnen.

Susi

reisende Kostim- Sonbrette

Rossini- Trio, das musikalisch­excentrische Dreigestirn. Harry Allister, der grösste Mimiker.

Die Herkulesse der Neuzeit Bros. Paxton.

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.

Tages: Ordnung:

verstorben ist. Die Beerdigung findet 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Michaelkirchhofes( Hermannstr. 136) aus statt. Um zahlreiche Betheiligung Der Vorstand.

1. Auflösung des Lofalverbandes und Uebertritt zum Holzarbeiter: ersucht Verband. 2. Verbandsangelegenheiten.- 3. Verschiedenes.

Erscheinen aller Stollegen erforderlich.

Ohne Mitgliedsfarte fein Zutritt. Der wichtigen Sache wegen ist das

Zentralverband der Maurer 98/1 Deutschl. u. verw. Berufsgen. Bahlstelle Berlin I ( Putzer). Todes- Anzeige. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Buzer 134/11

Signor Salerno . Arbeiter- Bildungsschule. Bonhaire Troupe

etc. etc. etc.

Karl Wilhelm, Kasseneröffnung, Anf. 72 Uhr. Volks- Theater

ein zweiter Reutter- Maxstädt. Anfang 3/48 Uhr. Entree 50 Pf. Reichshallen- Tunnel:

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.

Am Sonntag, den 27. März 1898, abends 7 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstrasse 20:

Fritz Henkel

Vortrag von Frau Lily Braun über: am 22. ár verstorben ist. Die Bes ,, Die Entstehung der Frauenfrage".

Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein u. Tanz.

Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf.

erdigung findet am Sonntag, den 27 März, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Michaels: Kirch­

hofes, Hermannstr. 136, Rixdorf, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung er: ucht Die örtl. Berwaltung. Der Gesangverein Gemüthlichkeit"

Unter der Polarsoune. Täglich: Doppel- Konzert und Soirée. Unser modernes Berlin . texten ist in dieser Versammlung à 10 Pf., Leitfaden zur theoretischen wird ersucht, recht pünktlich zu erscheinen.

Aftuelles Ausstattungsstück in. Gesang

u. Tanz in 5 Bildern von E. Sonder mann und Chr. Bischoff. Gesangsterte von J. Dill. Musik v. E. Schüler. Anfang 72 Uhr.

Im Tunnel vor und nach der Bor­stellung: Frei Konzert

Morgen: Diefelbe Borstellung. Sonntag Nachmittag, fleine Preise: Manuela, das böse Fräulein. Schauspiel von Kneisel.

Central- Theater

Alte Jakobftr. 30. Direktion Richard Schultz . Donnerstag, den 24. März 1898: Emil Thomas a. G. Bum 64. Male:

Die Tugendfalle.

Burleste Ausstattungspoffe m. Gefang und Tanz in 4 Bildern unter Benutzung eines französischen Sujets von Jul Freund und Wilh. Mannstädt. Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die Tugendfalle.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Novität! Abends 8 Uhr: Novität! 8mm 25. Male:

Die Stüße der Hausfrau.

Boffe mit Gesang in drei Atten von E. Karl. Musik von Friz Krause. Toni Klein: Anna Müller- Linde. Freitag: Diefelbe Vorstellung.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Volts: Vorstellung. Regie: J. Türk. Wilhelm Tell . Billets à 60 Pf. in den bekannten Verkaufsstellen.

Schluss der Saison 6. April. Circus Busch

( Bahnhof Börse). Donnerstag, den 24. März 1898, abends 72 Uhr: Reiter Gala- Vorstellung. Gr.Reiterinnen- Potpourri a) Mome. Antoinette, Parforcereiterin. b) Geschw. Powell, Pas de deux. c) Voltige pon H. Blennow. Die vorzügl. Frei heitsdreff. d. Dir. Busch. Gr. Schul­quadrille à la Musketier. Amateur Konkurrenz- Reiten. Wer dreimal die Bahn stehend zu Pferde umreitet, er: hält eine Prämie von 50 Mart. Kavallerie zu Fuß, höchst fom. Inter mezzo.

Zaragoza . Orig. Manège- Schauft. d. Circus Busch. Besonders hervorzuheben: Die weibl. Fanfarenbläser. Der Sturz von der 60 Fuß hohen Brücke ins Wasser. Der pompöse grüne Aft. Morgen 72 Uhr: Humorist. Abend. Sonnabend, 26. März. Benefiz für den beliebten Klown Boganowski. Auf bielf. an m. ergang. Gesuche habe ich mich entschlossen, am Sonntag, den 27. d. M., nachm. 4 Uhr, den einzig dastehenden pompösen grünen Afi mit d. brennend. Schloß zu geben.

Heute: Bockbierfest.

Quarg's

Vaudeville Theater Grand Hotel Alexanderplatz. Des großen Erfolges wegen noch einige Tage:

Der Lumpenball.

Binke: Leonhardy Haskel. Grosses Spezialitäten- Programm.

Volksstück mit Gesang in 4 Bildern von L. El v. Hauptrolleu: Ella Richter. Robert Dill. Grete Gastoni. Rudolf Schauss. Klara Hayn. Otto Wendt .

Im vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner.

Freitag, den 1. April: Benefiz Rudolf Schauss. Sonntags 6 Uhr.

Anfang: Wochentags 7% Uhr.

Anton Sattler. Maehr's Theater

Lola Carlsen, Max Walden, Adelina Zeth etc. Entree 15 Bf. Anfang 8 Uhr. In Borbereitung: Der Mord am Alexanderplatz und König Heinrich( Boffen).

Renn­Programm.

Internat. Sportsaison

Jockey- Hinderniss- Reiten. Engl . Ringelstechen Damen- Wettlaufen

Amerik. Dreibeinlaufen

Rad- Wettfahren Damen - Tauziehen Deutschland geg. England jeden Abend bis zur Entscheidung Bolossy Kiralfy's

in

Konstantinopel

Neues

Olympia­

Riesen- Theater ( Circus Renz ) Karlstrasse The jolly british girls und das neue März­Spezialitäten- Programm

Anfang 8 Uhr. Beginn d. Rennen 83/4 Uhr. Sonntag 2 Vorstellungen. Nachm. 1 Kind frei.

Budapester

Possen- und Operetten- Theater

Kaufmann's Variété

Direktion: Gebr. Herrnfeld. Heute und folgende Tage: Der an Sprühfeuer von Witz und Komik einzig dastehende Donat u. Anton Herrnfeld'sche Schwank

Von Dreien

der

Glücklichste

Vorher das brillante März­Spezialitäten- Programm. Professor Robert, Wienecke's, Forré, Fischer, Elsa Ancion etc.

Neu! Die aus& Pers. Neu!

99

bestehende Russische Gesangs- und Tanz- Truppe

,, Original Samarowa" zum ersten Mal in Deutschland .

Oranien- Strasse 24. Täglich:

Theater und Spezialitäten.

Novitäten- Programm.

Reiseabenteuer Der Mormone

Schwant

Poffe.

Hanny Nelson, Marg. Nasadowska Origin: Tyrolienne. Kostümsoubrette. Miss Olga, Equilibristin.

Anfang:

Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Avis! Donnerstag, den 24. März: Grosse Gala- Benefiz- Vorstellung für den beliebten Konzertfänger Franz Romberg.

Alcazar- Theater.

Dresdenerstraße 52/53( City: Passage) Annenstraße 42/43.

Heute und folgende Tage: Auftreten des

Direktors Richard Winkler.

Im Wartesalon 1. Klasse. Ernst von Wallbach: Richard Winkler Dazu das

erfolgreiche Riesen- Märzprogramm. 5 neue folossale. Schaunummern. Miss Ada Risson, schönste Tauben­Königin. Mr. Alexandro Selino, der Mann mit der eisernen Haut. Das größte Wunder der Welt! Theodor Silling, Barforce- Turner am feften Red.

Lebende Photographien Anfang: Wochentags 8 Uhr.

in höchster Vollendung.

Sonntags 7 Uhr. Entree 30 Pf.

Die für den Feen- Palast ausgegebenen Ehren- u. Freikarten haben Giltigkeit Concerthaus

Leipzigerstr. No.48

Täglich:

Hoffmann's Quartett

und Humoristen.

Wochent. 8 Uhr.

Anfang: Sonntags? Uhr. In Zossen . Fortsetzung von: Alle 5 Barrisons. Sonnabend, 26. März: 8um 225. Male:

Alle 5 Barrisons.

Montag, den 28. März:

Der zum 7. Stiftungsfest von Ernst Preczang verfasste, mit grossem Beifall aufgenommene Prolog mit Programm und Lieder­Nationalökonomie von Dr. Conr. Schmidt à 5 Pf. zu haben; ebenso Billets à 20 Pf. zu dem am Sonntag, den 17. April, abends 6 Uhr, in Keller's Festsälen, Koppenstr 29, stattfindenden Vortrag des Herrn Dr. Wilh. Meyer( früher Direktor der Urania ") über ,, Die Reise nach Spitzbergen " mit zahlreichen Lichtbildern. Der Vorstand.

Charlottenburg .

4/16

Am Dienstag früh 3 Uhr verstarb infolge einer Operation ganz uner: wartet unser lteber Sangesbruder

Fritz Henkel

im Alter von 44 Jahren. Wir ver lieren in demselben ein tüchtiges und braves Mitglied, welches 16 Jahre in unserer Mitte weilte und werden wir

Sonntag, 27. März, in Bismarckshöhe", Wilmersdorferstr . 39: ihm stets ein gutes Andenken bewahren.

Konzert und Theater Vorstellung

zum Besten des Reichstagswahl- Fonds ausgeführt von der Freien Gauklerbande Charlottenburgs . Zur Aufführung gelangen:

1. Der Küchend ragoner. 2. Der Weg durch's Fenster. Anfang des Konzerts 4 Uhr, des Theaters 6 Uhr

Entree 30 Big

Nach der Vorstellung Gr. Ball. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pfennige nach.

Frauenleiden.

Lichtbilder- Vortrag vom prakt. Naturheil fundigen Grundmann

morgen, Freitag, den 25. März, abds. 8% Uhr, bei Möhring, Admiralstraße 18c. Frauen als Gäste willkommen Eintritt 20 Pfennig Der Vorstand des Vereins für Körper- und

Naturheilkunde, Alexanderstr. 8. Sprechzeit von 11-1 u. 6-8. Sonntags von 11-12 Keine Scheinwerkstätten!

Möbeltischlerei

für

44512*

Die Beerdigung findet am 27. März, nachm 3 Uhr, von der Leichenhalle des Michaels Kirchhofes, Hermann­ftraße 136, aus statt.

Der Gesangverein Männerchor St. Urban", 25336

Allg. Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Drechsler

Berlin B.

Am 20. März verstarb unser lang­2522b jähriges Mitglied

Friedrich Blasse. Die Beerdigung findet am Freitag, den 25 März, nachm. 23 Uhr, auf dem Emmaus- Kirchhof statt. Die Ortsverwaltung Berlin B. A: A. Holefletsch, Bevollmächtigter

.

Danksagung.

Für die herzliche Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben, guten Mannes, des Schlossers Heinrich Kude, sage tch allen Freunden und Befannten, besonders der Firma Atchele u. Bachmann, d. Wagenbauer: taffe u. dem Deutschen Metallarbeiter: Verband meinen herzlichsten Dant. Die unglückliche, trauernde Wittwe.

2534b

Wohnungs- Einrichtungen. Allgemeine Sterbekaffe

Direkter Verkauf an das Privatpublikum.

G. A. Noack, Tischlermeister, Berlin , Luisen- Ufer 22, Ede Dresdenerstraße.

am Oranienplay.

Garantie für gute und dauerhafte Arbeit.

Kataloge franko!

S. Neumann's Central- Bazar

62. Andreasstrasse 62.

für Männer u. Frauen

zu Berlin ( ehemalige Sterbekasse der Maschinenbau - Arbeiter 2c.).

Sonntag, 27. März 1898, vor: mittags 10 Uhr, im Königstädtischen Rasino, Holzmarftstr 72:

Ordentl.Generalversammlung

Tages Ordnung:

1 Bericht des Borstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2 Bericht der Revisoren.

Am Donnerstag, den 24. März, eröffne ich in der 3. Anträge von Mitgliedern Aende:

Münzstrasse 20( Ecke Kaiser- Wilhelmstrasse)

ein zweites Geschäft, bestehend in Glas-, Porzellan-, Emaille-, 4 Kurz-, Galanterie- und Lederwaaren und werde mich bemühen, durch gute, preiswerthe Waare mir das Wohlwollen der werthen Kundschaft zu erwerben. 4647L*

Die Möbel- Fabrik

rung der§§ 7, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 35, 36

Wahl von drei Vorstandsmitgliedern

und drei Revisoren.

5. Verschiedenes.

25296

Das Quittungsbuch resp Quittung der Sterbelaffe legitimirt. Berlin , im Februar 1898. Der Vorstand.

Grosser Möbelverkauf. Neue Schönhauserstr. 2 Th. Seele, Borsigender, Sirtenſtr. 6.

( früher Rosenthalerstr 13)

liefert bürgerliche Wohnungs Einrichtungen schon von 150 m. an Auch gebe ich Einrichtungen auf Theilzahlung. Lager gebrauchter und verliehen gewesener Möbel. Eigene Tapezier: u. Dekorations Werkstatt. Transport durch eigene Gespanne, auch nach außerhalb[ 4439L

für jedes Gewerk

Werkstatts- Bekleidung kauft man gut und billig bei[ 4643L kauft man gut und billig bei[ 4643L

Adolf Wecker, Molkenmarkt 3, Blusenfabrik für alle Gewerke.

Milchkübel, Jordan, Kl. Martusſtr. 28.

Kannen, Satten, Buttermaschinen

Benefiz für Heinr. Führmann. 445L

Künstliche Zähne.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. * Theilzahlung pr. Woche 1 M.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag:

Gr. Extra- Theatervorstellung Die Erbschleicherin

oder: Unser Sabinchen. Schwank in 4 Aften von C. Paul. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Juferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .