einfinden, und zwar Jeder in demjenigen Wahllokal, wo das Comitémitglied seinen Siz hat. 3. A.: H. Ede.

Brieftaßen.

Die Annonce des Hamburger Straßenbauarbeitervereins hat, weil fie hier zu spät eintraf, teine Anfnahme gefunden. B. 17. a. Der Juhalt Thris uns über'andten Artikels ift schon vielfach behandelt und überdem in der, Allen be tannten Broschüre: Offenes Antwortschreiben, enthalten. Ich möchte den Kassirer des Maschinenbau- und Metall­arbeitervereins ersuchen, das Geld zum Berliner Wahlfonds, was er inne hat, so bald wie möglich abzugeben.

Job. Jagim.

Annoncen.

Jahrgang II.

Die erste Lieferung

ber

Social- politischen Blätter

erfcheint den 20. Januar.

Alle Bostanstalten nehmen Bestellungen an. Der Jahrgang I. tann noch nachgeliefert werden.

Um zahlreiches Abonnement ersuchen

W. Safenelever. W. Gaffelmann. Für Berlin .

Am Donnerstag find Bersammlungen: Köpniderfir. 172. Straußbergerstr. 33. Schönhauserftr. 182a.

fleinen Thiergarten. Birkenstr. 4.

-

Thurmftr. 81. Artillerieftr. 3.

-

Am Freitag: Admiralftr. 16. Waßmannftr. 23. Weberstr. 17.

-

-

Greifswalderstr. 68. Auguftftr 47. Linienftr. 57. Elisabethftr. 17.

Waldemarfir. 19.- Rosenthalerfte. 39.

Antiamerfir. 60.

Neueftr. 30.

Brunnenstr. 38a. Fürstenstr. 21.

-

-

-

-

Antlamerfir. 44. Köpniderftr. 69. Aderftr. 63. Röpuiderftr. 121a.

-

-

-

-

Zum Stromftr. 36.

-

-

-

-

Gartenftr. 63. Nene Hochftr. 17g. Elisabethstr. 5. Tiedtftr. 16. Münzftr. 5. Röpaiderftr. 145a. Brinzenftr. 71. Invalidenftr. 103. Brunnenfir. 129a. Schönhauseralle 51. Mariannen­ftraße 16. Staliterftr. 25. Andreaeftr. 49. fusfir. 29. Langefir. 17-19. Krauteftr. 51a. Gr. Frankfurterftr. 77. Weinftr. 23. Waßmannstr. und Elisabethftr.- Ede. Landsberger Kommunikation: Weißen­ berg . Straußbergerfte. 49. Linienftr. 64. Sophien Beufhofftr. 5. Thorftr. 9. Brunnenftr. 113. Anklamerstr. 18. Naunynftr. 31.

Prenzlauerftr. 42.

-

Straße 15( Tunnel).

-

-

Maladftr. 6. Oranienftr. 24. Melchiorfir. 15. 20( Tunnel). Mane ftr. 78. Oppelnerftr. 8. Potsdamerftr. 103. -Blanufer 22. meisterftr. 18. Kirchste 5. Mühlenftr. 60.-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Mar

Neue Königsstr. Mantenffelstr. 90.­Auguftftr. 80.

-

-

Gerichtsstr. 56. Wollande ftr. 12. Wein

-

-

A albertstr. 61. Neue Königeftr. 7. Prenzlanerstr. 12. Elisabethkirchstr. 6. Schönhauserallee 103. Gartenftr. 13. Planufer 11. Thorfir. 12. Mantenffelftr. 80. Stalizerstr. 128. Moabit 9. Stromstr. 22. Waldftr. 39. Rüdersdorferstr. 45. Langeftr. 65. Landsberger Chanffee: Böse. Breslauerftr. 30. Grüner Weg 78. Andreasftr. 26. Landwehrstr. 11. Gr. Feiedrichsstr. 238. Markgrafen­ftraße 6. Gitschinerstr. 75. Fehrbellinerftr. 98. Bergstr.: Societätebrauerei. Bautftr. 25. Kolonieftr. 53a. Neueftr. 30. Blantagenftr. 1. Neueftr. 10. Freienwalderstr. 33, Pantstraße 12a.

-

Roppenße. 92.

Badftr. 22.

-

Badftr. 65-66.

-

-

-

-

Rolonieftr. 3.

-

-

-

-

-

Berliner Alfordträger- und Bauarbeiter- Berein. Deffentlige Bersammlung Sonntag, den 11. Januar, Vormittags 10 Uhr, Im Lokale des Hrn. Lindemann, Manteuffelstraße 90. Tagesordn.: Bortrag. Berschiedenes und Fragetaften. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Wilh. Wißmann.

Sämmtl. Tischlergesellen Berlins

zur Nachricht, daß wir bei dem Pianofortefabrikanten Quandt, Grüner Weg 55, wegen Lohnabzuges die Arbeit eingestellt haben. Sämmtliche Tischlergesellen der Fabrit. Sämmtliche Tischlergesellen Berlins werden hiermit dringend aufgefordert, alle diejenigen Arbelt­geber, welche mit Lohnabzügen vorgehen, sofort auf dem Bureau Moltenstraße 10 zur Anzeige zu bringen, damit wir wiffen, wenn zum Frühjahr ein befferer Geschäftsgang ein­tritt, wohin wir in erster Linie unser Augenmert zu richten haben. Es find bereits mehrere Arbeitgeber ohne Grund und ohne von der Konkurrenz dazu genöthigt zu sein, mit bedeutenden Lohnabzügen vorgegangen.

B. Schm't, Bevollmächtigter. Für Berlin .

Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein.

Ausschußsigung

Sonnabend, den 10. Jannar , Abends 8 Uhr,

Im Bereinslotal.

Zu dem am 15. Februar stattfindenden

Ball

find Herrenbillets à 10 Sgr. in jeder Bersammlung zu haben,

an der Kaffe koften dieſelben 15 Sgr. Damen haben freien

Zutritt.

Generalversammlung

A. H.

sämmtlicher Maschinenbau- und Metallarbeiter Berlins

( Mitglieder der Generalfrankenkaffe) Sonntag, den 11. Jannar , Bormittags 10 Uhr,

im großen Saa e Sophienftr. 15.

Tagesordn.: 1) Der Bescheid vom Berliner Magiftrat auf unsern Proteft an die tönigliche Regierung zu Potsdam . 2) Verschiedenes. 3. A.: Bäthge. Meyer. Diejenigen Kollegen, welche am Sonnabend nicht arbeiten, mögen fich Bormittags zwischen 9 und 10 Uhr im Tunnel, Sopbienftr. 15, einfinden.

Der Neue Social- Demokrat" liegt ans Adalbertfir. 84, Im Keller bei Grahl, Restaurateur.

Für Charlottenburg. gem. deutscher Maurer- und Steinhauer- Berein

Großer Ball

Sonnabend, den 10. Januar,

im Lotale des Herrn Ulrich, Berlinerftr. 89. Entrée für Herren 7 Sgr.,

A fang 8 Uhr Abends.

für Damen Sgr

-

Gäfte find, weil es gerade der Wahltag ist, willkommen. Das Comité.

Auf zur Wahl!

Für Lichtenberg , Friedrichsberg, Friedrichsfelde und Umgegend

Freitag, den 9. Jan., Abends 7 Uhr, findet im Wulff'schen Lokal in Friedrichsberg eine Wahlbesprechung flatt. Herr St. Baul Jllaire, Ror­vettenkapitän, konservativ, wird anwesend sein. Kennt Ihr Eure Pflicht? Dann vorwärts! Das Wahlcomité.

Für Altona .

Fünftes Verzeichniß der eingegangenen Gelder zur Reichs­

tagewabl

1

Schulz, Gr. Elbftr. 143, 5 Mart 10 Schill. J. Hell­meier's Fabrit 35. V. H. Ramm's Fabrit 22. 8. Rakow, Versamml., Ahrensburg , 14. Dez. 7. 8. Von Ra fow 2. 8. C. Möller's Fabrit 19. Brödel's Fabrik 4. 1 2. Wolf's Fabrit 7. o. Sied's Fabrit 23. 10. Detert's Fabrit 4. 1. C. Schröder's Fabrit 10. 4. F. Det­Dahm's lef's Fabrit 23. 2. H. Niemann's Fabrit 15. Fabrik 7. 8. Bergmann's Fabrit 22. 8. Rorporation der Schuhmacher 84. 10. Hyronimus' Fabrit 10. 9. Durch Büttner von mehreren Cigarrenarb. 4. Möller's Fabrit, Hopfft. St. P. 6. 1. Rer' Eisengießerei 6. 14. 5. Neelsen's Fabrit 20. 12. Lohmeier's Fabrit 5. F. Werner's Fabrit 11. F. Südel, Mitgliedschaft der Schiffezimmer lente in Altona 117. 1. Durch Sohrt, Schneiderwerkstätte ( Böting) 12. 8. 2. Feuerstein 10.3. Petersen's Fa brit 36. Von Arbeitern des Fournierfabrik von Bargen 7. 12. Hintel's Fabrit 9. 1. Laferent' Fabrik 5. 12. 3. Dohrn's Fabrit 60. 5. Kelting's Fabrit 11. 5. Let­decker's Fabrik 6. 8. Led's Fabrit 9. Durch Sager u. Clausohm vom Hamburg Altonaer Gipserverein 50. C. H. Thomsen's Fabrit 13. 14. Eruft's Fabrit, St. Banli 8. 2. 2. Salomon's Fabrit( 2te) 22. 8. Melborg's Fabrit 87. 8. J. R., H. H ., H. B., H. 5. 28. 8. Heitmann's Fabrik 32. 8. Durch Brandt vom Schneidercomité 91. Hans Dohse, Gastwirth 4. 7. N. N., Gastwirth, Wilhel minenftr. 2. 12. Flachmann, Gastwirth 3. 6. Weihrich 1. 12. Bagel's Fabrit 12. 8. Graßmann's Fabrit 1. 14. Leptin 1. 4. Lehmbed's Fabrit 10. Durch Kläschen, Manrer und Zimmerervers. am 18. Dez. 10. 5. Bon demselben, Manter und Zimmererversammlung am 29. Dez. 14. 4. Ratow, Bers. in Oldesloe am 26. Dez. 19. 10. Vou dem selben, Bers. in Ahrensburg am 28. Dez. 8. 15. Lensch, Concert am 25 Dez. 249. 14. J. Thomsen's Fabrik 60.

-

Indem das Wahlcomité für die bis dahin geleisteten Opfer feine Anerkennung ausspricht, wird es nicht unterlassen, noch einmal die Säumigen daran zu erinnern, daß man säen muß, wenn man eraten will; darum vorwärts, nehmt ein Belspeil an euren opferwilligen Brüdern und denkt an den 10. Januar.

NB. Diejenigen Bartelgenoffen, welche Unrichtigkeiten im obigen Berzeichniß vorfinden, wollen fid an Unterzeichneten wenden. Für das Wahlcomité des VIII. Sl.- Holft. Wahlkreises: J. Thomsen. Für Wandsbeck. Zweites Berzeichniß der eingegangenen Gelder zum Wahl­fonde: Von den Tischlern auf Rockwitz's Play durch Zastrow 11 Mart 2 Sahill.: desgl. durch denselben 6. 2.; von dem Arb.- Unterst. Verb. durch Druwe 4 Mart 8 hill. 6 Pfg.; von den Zimmerern durch Schröder 11. 5.; desgl. durch Harder 14. 9.; desgl. durch dens. 9. 8.; von den Zimmerern und Maurern durch Harder 5. 10.; von den Maurern durch Stodhanse 22. 8.; von Herrn W. Knorr 2. 8., worüber dantend quittist

Wandsbeck, 5. Jannar 1874.

Das Arbeiter- Wahlcomité. Für Ottensen .

Bolksversammlung

Freitag, den 9. Jannar , Abends 8 Uhr, in ,, Carlsruhe ".

Tagesordn.: Die Agitation zur bevorstehenden Reichstags­wahl und die letzte Wählerversammlung vom 3. Januar, unter Vorsitz des Herrn Jürgens. F. Heerhold.

Ottenser Gefangverein. Generalversammlung

Sonntag, den 11. Januar, Nachmittags 3 Uhr, im Vereinelokale des Herrn H. Bredwoldt. Die Mitglieder werden dringend ersucht, zahlreich zu er fcheinen. Der Vorstand.

Für Jtehoe.

Parteiversammlung

Freitag, den 9. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn W. Eggers. Bartelgenoffen müffen alle da sein. E. Kreuzberg .

des Ballhofes:

Abends Hannover . Freitag, 9. Jau, Wenhs 8 Uhr, Große General- Wahlversammlung. Barteigenoffen, zeigt in der lebten Stunde, daß Ihr alle am Blaze seld. Das Arb.- Wahlcomité. Rudolph Für Elberfeld .

Oeffentliche Arbeiterversammlung Sonntag, den 11. Jannar , Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hunscheidt. Tagesordn.: Die Reichstagswahl.

Für Frankfurt a. M.

Große Wäylerver, ammlung

Freitag, den 9. Jan., Abends 8 Uhr, im Vereinsletal,

beim Gafiwirth Herrn Bethe, Zell 47. Näheres die Platate.

Samstag, den 10. Januar, Morgens 8 Uhr, müffen alle Mitglieder auf dem Boften sein. Für den Abend Näheres durch die Platate. Das Arbeiter Wahlcomité. Für Frankfurt a. M. Arbeiterfrauen- und Mädchen- Berein.

Generalversammlung

Sonntag, den 11. Jan., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Vogt, Saalgaffe 29. Tagesordn.: Boriras. Vorstandswahl. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Für den Wahlkreis Duisburg .

Große

Parteiversammlung.

Freitag, den 9. Jaunar, bends 8 Uhr,

im Lotale des Herra Friedr. Rabe, Crefelderstraße zu Duisburg ,

wozu alle Parteigenoffen des Kreises, sowie alle Diejenigen, welche zur Besetzung der Wahllofale dem Comité im In tereffe unseres Kandidaten, Herrn Wilh. Hasenclever, behülffich sein wollen, eingeladen werden. Besondere Pflicht eines jeden Parteigen offen ist es, auf der Stelle zu sein.

Das Arbeiterwahlcomité für den Kreis Duisburg . Für Breslau .

Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Sonntag wird jedenfalls eine Bersammlung stattfinden. Bitte auf die Platate zu achten.

Montag Abend:

Gefalosfere Mitgliedervesfamminng

im Bereinslolale, Wehnerfir. u. fl. Groschengassen Ede. Tagesordn.: Abrechnung für Monat Dezember und zur Reichstagswahl.

Sonnabend, den 10. Jannar , Bormittage 8 Uhr, fommen die Mitglieder, welche in dem Wahllokal die Stimmzettel vertheilen wollen, zusammen, und von da aus geht es fofort an die Arbeit. Ich bitte aber alle, am Blaze zu sein, denn 126 find erforderlich. Thue ein Jeder seine Schuldigkeit. K. P. Reinders.

Für Dresden .

16

te

&

fd

90

La

S

ge

bi

to

88

8

bo

fid

ci

bi

n

be

de

di

be

de

gl

Seit den 22. Dezember haben wir unseren unentgeltlichen fei Arbeitenachweis und Herberge eröffnet; dieselbe befintuet fich Große Brüderftr. 12, bei dem Restaurateur Hrn. H. Schrö let der. Gleichzeitig werden dort die Reiseunterstützungen ane bezahlt. Für die Mitgliedschaft Meißen befindet sich der Arbeitsrachweis Leipzigerstraße 151 , bei dem Reftanratens S Herrn H. Nan. D. 8. ta

zu beachten! Ich empfehle hiermit allen Arbeitern Hamburgs meine Wirthschaft,

toe

fch

στ

sowie zu jeder Tageszeit Bratfortoffeln und sonstige warme rei Speisen; auch liegt der Neue Social Demokrat" aus. Wwe. Reiche, Rathhausstraße unter Nr. 20.

Fahrpersonal für die Attlengeſellſchaft

ge

fitr öffentliches Fuhrwesen gesucht Meldungen Mohrenstraße 45 von 9 bis 12 und fle 4 bis 6 Uhr. ( H. 125.)

3272 3STAQE

Unserem Freunde und Mitkämpfer für die Menschenrechte leb Leopold Reinhard nebst Frau die herzlichsten Glüd wünsche zum Wohleergehen ihres am 4. Januar geborenen hi Sohnes. Cöthen. A. K. F. J. F. K.

ein

be

Dem Freunde und Parteigenoffen Karl Rowald web F Frau die herzlichsten Glückwünsche zu ihrem am 5. Januar D geborenen Töchterchen.

Cöthen.

( Verspätet.)

fta

A. R.

po

de

Ia

Dem Parteigenoffen Herrn L. Kriele zu seinem Ge burtstage am 6. Januar die besten Glückwünsche. Altona .

W. F. A. F. Dem Ferdinand Krautwasser zu seinem heutigen ift Wiegenfefte die herzlichsten Glückwünsche.

Barmen( Wichlinghausen), 5. Januar 1874.

fo

Mehrere Arbeiter.

tta

Meiner lieben Frau zu ihrem 21. Wiegenfefte am 9. Jan. bie herzlichsten Glückwünsche. Berlin .

be

F. Schulz, Zimmerer, Kleine Markusftr. 10, 2 Tr. Gratulation.

D

Frau Bertha Lienard zu ihrem 33. Geburtstage den F 7. Januar die besten Wünsche. Wie Du mir, so ich Dir. Als Verlobte empfehlen fich

Magdalena Kracht.

Sally Wolff, Cigarrenarbeiter.

Glüdstadt, im Dezember 1873.

be

Au

D

fri

fte

Allen Freunden und Parteigen. die Nachricht, daß meine liebe Frau am 6. Jan. von einem träftigen Mädchen glüd­A. Heide, Bildhauer. 20 lich entbunden ist.

ge

Eine Schlafstelle ist an einen Parteigenoffen zu vermie ge then Adalbertstr. 18, 4 Tr. 1.

tu

ge

D

8

88

un

fch

Für Hamburg .

Zu vermiethen ein möblirtes Zimmer an zwei Bartel genoffen Lange Mühren 89, 3. Etage, bei Kruse.

Eine Schlafftelle

Fr. Harm.

ift zu vermiethen Kaftanien- Allee 67, 2 Treppen bei

Maiwald.

Für Chemnitz , Dortmund und

Bichopau.

Ich ersuche die Borsitzenden der Wahl- Comité's der oben genannten Wahlkrelse, das Wahleefultat sofort nach dessen Feststellung an mich nach Iseriohn zu telegraphiren. Bremen , 7. Januar 1874.

C. B. Tilde.

Ein möbl. Zimmer ist sof. an 2 Herren zu verm.( Preis

9 Thl.) bel Bogdann, Antlamerstr. 59, 3 Er. Drud von C. Ihring's Wwe.( A. Colbatty) in Berlin . Berantwortlich für die Redaktion: E. Beder in Berlin . Berlag von W. Griwel in Berlin .