3

er prochene Borauslegung, es werbe wenisflens vorläufig brüdiglich sein, die fehlenden näheren Bestimmungen über die zu ganiſation und ds Verfahren der gewerblichen Schieds­teberantichte, fowie über die Volftredung ihrer Etscheidungen und te the Zuläffigkeit von Rechtemitteln gegen letztere durch orts­Berfotutarische Bestimmungen zu esseßen, hat sich als unzutref des d erwiese, und es find in Folge deffen bei den gewerb Aftreden Schlessgerichten dieselben Schwierigkeiten hervorgetre

It co

Dem bu

ften

night

wird,

8 bri

N

deren oben bei den Gemeindebehörden gedacht ist.

( Schluß folgt.)

Zur Beachtung für die Berliner Parteigenossen.

Dienstag, den 24. Februar, findet die Neuwahl gegang fechsten Berliner Wahlkreise statt. Unterzeichne Idli Comité fühlt sich verpflichtet, die Parteigenossen fmerksam zu machen, daß, wenn nicht abermals Arbeite eltens de Stichwahl stattfinden soll, die Parteigenossen voll gegend ganz ihre Schuldigkeit thun müssen, damit dies­and whl ein entschiedener Sieg erzielt wird. Bedenkt ohne Opfer, die eine nochmalige Wahl erfordern обие Erbitte frde, und Ihr werdet die Nothwendigkeit der gan­fanden Kraftanstrengung einsehen.

Arb Die Hülfswahlmänner versammeln sich Diens­prüche g, den 24. Februar, präcis 8 Uhr, im elligte eutschen Raiser", Wollandsstraße 12.­Liche ends daselbst Zusammenstellung des Wahlergeb fen dees. Siz des Comité's" Deutscher Kaiser": dafili Unterabtheilung: wirthia

-

= wers Wollandsstr. 12, im Tunnel. A. Korn. der 2) Brunnenstr. 38a. Kaiser.

gefähr Thorstr. 12. Thierstein .

welcher 4) Invalidenstr. 85. Meißner. atli) Kirchstr.( Moabit .) Neumann. Tangtu

t

te ders) Brinzen- Allee 14, 4. Eingang( Gesundbrunnen .) Bötter.

meiten

ernften

Sti Zu erwähnen ist noch, daß auch Nicht- Wahlbe­tigte, fo wie in den anderen Berliner Wahlkrei gar wohnende Parteigenossen thätig sein tönnen. Für das Arbeiterwahlcomité: 3. A.: H. Eds.

en Stre the dan

gemäßi

Nachth beitnehm

die Att

Zur Beachtung der Berliner Parteigenossen. tegleid Sonntag, den 22. Februar, Abends Uhr, fiad. che ich alle Parteigenossen, welche sich Montag bes zur fliegenden Kolonne für den 6. Wahl­fangen stellen wollen, Dresdenerstraße 85, im Café exford fert, gegenüber der Redaktion des" Neuen So­

En feine Demokrat", einzufinden.

Reicheta Bei der ungeheuren Wichtigkeit dieser Agitation 198 Montag, hoffe ich, daß sich mindestene 100 en hintere Porteigen offen einfinden werden.

* fm

werbli

Paul Grotttau.

bezligi Da abern als Veränderungen in dem VI. Berliner Wahl­weitern, Betreffe der Wahllotale orgenommen find, so laffen gange fämmtliche Wahllotale hier noch einmal folgen, mit dem ig vermerker, daß jeder Hülfswahlmann vorliegenden Neuen te An cial Demofrat" am Tage der Wahl bei sich tragen möge, basit eine Bergleichung mit dem Tableau" welches nach chend snummer und Einwohnerschaft immer noch richtig ist. Anden tann.

Gewe

e.

-

e Erle Bbz. 252, Wahllof. Thosftc. 12 b. Lieber.- chende lot. Bergfir. 68 b. Kurzmann.

urch die

den b

die En

fir. 3 b. Wolff.

Gartenstr. 169. Gartenftr. 169. 103 h. Witte.

-

-

an den debrandt. telten pfte. 48. * with nicht geheibtische. en, den leanfrab 107. je davor 67. genommie. 89-90. Streitigte funderstr. einer dter. find. r. 53-54.

-

ungen apfer nig.

nene

L.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Wahlbez. 250, Wahllofal Thorfir. 9( ießt Elsafferstr) b. Wbg. 251, Wabllot. Brunnerftr. 21 b. Anders. Wbz. 253, Wbz. 254, Wahllot. Wb. 255, Wahllot. I. Gemeinbe W6z. 256, Wahllot. I. Gemeinde­61. 257, Wahllet. Invaliden­bz. 258, ahllot. Gartenstr. 32 Wbz. 259, Wahllo. 39. Gemeindeschule, bz. 260, Wahllot. Aderfir. 63 b. Rier bz. 261, Wahlor 13. Gemeindeschnie, An der 262, Wahllot. Brunnenste. 140 bei Wbz. 263, ahliot. 67. Gemeindeschule, Bernauer­Wbz 264, Wahllot. 17. Gemeindesch., Acker­6. 265, Wahllot. 35. Geme ndeshule, Ber­Wrz. 266, Wahllot. 61. Gemeindisch., W 267, Wahl of. Brunnenstr. 114 bei W6z. 268, Wahllot. 25. Gemeindesäule, Rup W6. 269, Wahllot. Brunnenstr. 38 b. Wbz 270 Wahllot. Brunnenstr. 129 a bei W63. 271, Wahllot. Brunnenstr. 30 b. Bettin. bz. 272, Wahilor. Liutenftr. 66 b. Maitowski( Eingang bz. 273, Wabllot. Kaftanlenallee 31 bet Wbz. 274, Wahllot. 55. Gemeindeschule, Cho­bz 275, ahllot. Schönhauser Allee 183 36z. 276, hllot. Fehrbellinerfte. 98 bei bz. 277, Wahllet. Bößow's Brauerel. Wahllot. 15. Gemeindeschule, Kaftanienallee 82. Wbz. 279, Wabllok Schönhauser Allee 176 b. Schnet er u. Wbz. 280, Wahllot. Echönhauser- Allee 45 b. Tan Wbz. 281, Wahlst. 74. Gemeindeschule, Pappel­Wbz. 282, Wahllot. Invaliden­2363. 283, Wahüot. Aderfir. 89 b. 284, Wablot. Nordd. Brauerei, Chauffee 286 285, Wahllot. 56. Gemeindeschule, Neue Wbz. 286, Wahllot. Chanffeefte. 3 bei bz 287, Wahllot. Chauffeeftr. 42 bei Renter. 61. 288, Wahllot. Chauffeefte. 90 bei Schwattan. 289, Wahlstal Tiedstraße 15 bei Wiedemann. 290, Babllof. Juvalidenfte. 42 bel Köpsel. Bahllot. 48, Gemeindeschule, Refselstr. 18.- Wbz. 292,

Entfcheibandsfr.) Die

nd, 14

icht mit

orderliche

Die Bol aifitionen ben: bi Adlichen

cas.

74.

-

-

die Entfillwig'sches Haus. ale Ger 16 bei Hübner.

örden, wause.

zu ba54

Rechten

Anwend

fatze beb

Davon

liber

gr

bee Gemei

f befondet

olatt, daß

Errichtung

waren

en gerufen

-

17a.

-

-

14. Gemeindeschule, Kesselfir. 3. Boyensiz. 12 b. Barlife. meindeschule, Alt Moabit. 51.

42a b. Wittig.

-

-

236z.

Wbz. 293,

bz. 301, abllot. Wb. 02, Wahllo!.

pabt 25 b. Füllgrabe.- 28b. 303, Wahllot. Thurm­bei Bahlan. Wb. 204, Wahllot. Thurmste. Wbz. 305, Wabllot. 41. Gemeinde tromfir. 58. bz. 306, Wahllot. Hamburger Wartezimmer für antommende Züge( Südseite)..

Aur Nad Beftimm

-

-

-

-

W6z. 307, Wahllot. Fennftr. 14 bei Anton. 2363. 308, Wahllot. Pantstr. 4 b. Wenig. Wbz. 309, Wahllot. Mül Terfte. 180 b. Wichmann. Wbz. 310, Wahllot. Badfir. 67 bei Shirm. Wbz. 311, Wahllot. 32. Gemeindeschule, Pantstr. 26. Wbz 312, Wahllof. Stettinerfir. 57, Théa­tre national. W6z. 313, Wahllot. Badstr. 38 u. 39 bet Rodaß.Wbz. 314, Wahilot. Sawedenftr. 19 b. Werner. Wbz. 315, Wahllot. Müderftr. 163 b. Weingärtner. Wbz. 316, Wahllot. 19. Gemeindeschule, Raheplatstr.- bz. 317, Wahllot. Müllerste. 114 bei Milbenberger.

-

Bzteftaketa­

-

C. F. Hollmann in Eimsbüttel . Wenden Sie sich an H. brieflich; folche Aufforderungen im Blatt find unpassend. Voigt in Marienburg. Die fehlenden Nummern find bet der Boft einzufordern; die Best hat sie erhalten.

Max Stöhr in Kiel wire ersucht, mir mitzutheilen, wie es mit dem dortigen Schloffer- und Maschinenbauerberein fteht. 2. Boise , Piterftr. 23, part., Hamburg . Annoncen ür Düsseldorf uns Cöln für die Freltagsnum mer zu spät erhalten; ebenso die der Korbmacher und Ma schinenbauer in Hamburg . Gedigt ass Cöfn eignet sich nicht.

Für Berlin . Oeffentliche Wählerversammlungen

für die Wähler des sechsten Berliner Wahlkreises

Sonntag, den 22. Februar, Morgens 10% Uhr, im Lokale des Herrn Lieber, Thorstr. 12. Sonntag, den 22. Februar, Morgens 10% Uhr, Schönhauser Allee 51, im Saale des Herrn Fleege.

Montag, den 23. Februar, Abends 8% Uhr, Brunnenstraße 115.

Tagesordn: Die am Dienstag stattfin­Sende Reichstagswahl .

Für das Arbeiterwahlcomité: H. Eds. Für Berlin

Algemeiner deutscher Arbeiter- Berein. esfam miunger

Sonnabend, ben 21. Febr., Abends 8 Uhr, im Grat well'schen Biestotal( oberes Saal), Kommandantenstraße 77-79 Bortrag des Heren M. Schlesinger. Sonnabend, den 21. Febr., Abenbs 8 Uhs, mm Lokale bes Herrn Lindemann, Manteuffelstraße 90. Bortrag bes Heren Bed.

Sonnabend, den 21. Febr., bends 8 Uhr, im Saale des Herrn Böhm( neben der Kaiser Franz Kaserne). Vortrag des Herrn J. Binnen.

Berschiedenes und Fragelassen. Nene Mitglieder werden aufgenommen. Auch werden Abonnements auf den Neuen Social Demokrat" entgegen genommen. 5. Eds.

Für Gesundbrunnen .

"

Bolksversammlung

Sonntag, den 22. Februar, Morgens 10% Uhr, Badstr . 65/66.

Tagesordnung: Die am 24. Februar für den 6. Berliner Wahlkreis stattfindende Reichstagswahl. Referent: Der Reichstagsabgeordnete Herr Otto Reimer. Für das Arbeiter- Wahlcomité: 3. A.: 5. Eds. Für Gesundbrunnen . Allgemeiner deutscher Arbeiter- Verein. Deffentlige Bersammlung Sonnabend, den 21. Febr., Abends 8 Uhr, Badftr. 65/66 ( ejunbb, im Lotale des Herrn Hempel. Bertrag des Herrn D. Kapell. H. Eds.

NB. Die zo ausstehenden Sammelbogen werden die Entnehmer gebeten, nach obiges Bersammlung mitzubringen. Für Moabit .

Volksversammlung

Sonntag, den 22. Februar, Morgens 10% Uhr, Bellevue- Theater( Moabit ).

Tagesordnung: Die am 24. Februar für den sechsten Berliner Wahlkreis ftattfindende Reichstags­wahl. Referent: Der Reichstagsabgeordnete Herr W. Hasselmann.

Für das Arbeiter- Wahlcomité: 3. A.: H. Eds. Für Berlin .

Allgem. deutsch. Maurer- und Steinhauer- Verein. Mitglieder Bersammlungen Dienstag, den 24. Februar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Altermann, Potsdamerfir. 103. im Lokale des Herrn Lindemann, Manteuffelstraße 90. Mittwoch, den 25. Febr., Abende 8 Uhr, im Lokale des Herrn Borst, Rüdesdorferstraße 45. Donnerstag, den 26. Febr., Abends 8 Uhr, im Lotale Café Müller, Thurmfiraße 40( Moabit ). Freitag, den 27. Februar, Abends 8 Ubr,

im Lokale des Herrn Hempel, Badfir. 65/66( Gesundbr.). Tagesordn.: Bortrag, Berschiedenes und Fragelaften. Die Bersammlung in Lieber's Lokal fällt nächsten Montag zu Gunsten einer dort stattfindenden Wählerversamm Inng aus.

In allen übrigen Bersammlungen ist zahlreiches Erschei nen der Mitglieder dn chans no hwendig.

In Moabit ( Café Müller) hält Sert Grottfan nää ßten Donnerstag ganz bestimmt Vortrag. Hurlemann. Durch die Geburt einer gesunden Tochter wurden erfreut Altona , 15. Febr. E. Buttelmann u. Fran.

Berliner Affordträger- und Bauarbeiter- Berein. Deffentliche Mitgliederversammlung Sonntag, den 22. Febr., Bormittags 10 Uhr, im Lotale des Herrn Lieber, Thorstraße 12. Tagesordn.: Borrag der Herrn Renz. Verschiedenes und Fragekasten. Wilh. Wtßmann.

-

Wiener Maskenball,

-

arrangirt vom

-

Allgemeinen Schuhmacher- Verein, Montag, den 23. Februar, Abends 8 Uhr, in Engelhardt's Salon, Lindenflr. 54. Entrée für Herren 5 Sgr., für Damen 2 Sgr., an der Raffe 7 Sar. Gäste find willkommen. Ich ersuche die Mitglieder, die nos Billets haben, die 8 Uhr im obigen Lokal anwesend zu sein. Nach 8 Uhr nehme ich teine Billets mehr an. H. Szimmath. NB. Die Kollegen werden abermals ersucht, Dienstag, den 24. Februar, im 6. Wahlkreis auf dem Posten zu sein. D. D. Hafenclever muß durchkommen.

Für Berlin .

Große Stuhlarbeiterversammlung Sonntag, den 22. Februar, Vormittags ühr, im Lotale des Herrn Gräz, Brunnenstr. 140. Tagesordn.: Die Reichstagswahl des 6. Berliner Wahl­bezirts. Die Wirkungen des cheznen Lohngesetzes und die Folgen der Ueberproduktion. Die Organisationsfrage. Das Comité.

-

Für Berlin .

Allgemeiner Böttcher-( Küper-) Verein. eflossene Mitgliederversammlung Dienstag, den 24. Februar, Abends 8 Uhr, im Heise'schen Lokal, Landsbergerstr. 15. Tagesordn.: Abrechnung des Balles. Verschiedenes. Der Bevollm.

für Berlin

Arbeiterfrauen- und Mädchen- Verein. Tienstag, den 24. Febr., Abends 8 Uhr,

in dem Lokale des Herrn Lieber, Zyocfraße 12. Tagesordn.: Vortrag des Herrn Bed über die heilige Dreieinigkeit. Berschiedenes und Fragelaßen. Um zahlreiches Erscheinen ersust

Der Vorstand.

Sonnabend, den 28. Februar,

im Lokale des Herrn Lieber, Thorfir. 12

Stiftungs- Feft

des Berliner Arbeiter Frauen und Mädchen­Vereins

bestehend in:

Concert , Prolog( gesprochen von der Präst­dentin), deklamatorischen Vorträgen. Fesirede, geh. v. Hrn. Reichstagsabg. Hasenclever. Hierauf: Ball.

Raffe: öffnung 7 Uer. Anfang 8 Use. Herrenbillets zu 5 Sgr., Damenbillete zu 2 Sgr. ftud an der Kaffe an haben. Das Festcomité. Arbeiter- Unterhaltungs- Gesellschaft.

Epemone. Sonntag, den 22. Febr., Rachm. 4 Uhr,

Neue Königsstr. 27.

Spieler, welche gew Ut find, eine Rolle zu übernehmen, mögen erscheinen. Nene Mitglieder werden aufgenommen. Kür Samburg.

Bolksversammlung

Dienstag, den 24. Februar, Abends 8 Uhr, in Tütge's Salon, Balentinstamp 41. Tagesordn.: Hat der Staat das Recht, den Bürgern das Wahlrecht zu entziehen, wenn dieselben einen Freiarzt be nußen, und welchen Nutzen gewähren hierfür die freien Kran tentassen?

NB. Da vielen Bürgern wegen dieses Grundes das Wahlrecht genommen was, so ersuche ich um zahlreiche Be theiligung. Vater.

Für Hamburg .

Algemeiner deutscher Arbetter- Gerein. Deffentliche Bersammlung Mittwoch, den 25. Februar, Abends 8 Uhr,

im Nenen Salon auf Rothenburgeroth bei Dionisius . Vater. Bortrag des Herrn Schreckenbach.

Für Hamburg .

Große öffentliche Generalversammlung

der Straßenbau- Arbeiter Hamburgs u. Umgebung Mittwoch, den 25. Februar, bends 6 Uhr,

im Lotale des Hen. Oh!, Spitalerfir. 18. Tagesordn.: Der Normalarbeiteteg. Ref.: C. Welget. Berathung und Ausstellung eines Normalarbeits- und Lohntarifs auf dem Gebiete Hamburgs .- Welche Erfahrun gen find auf diesem Gebiete gesammelt, und wie hat man hiernach die Proris elrzu enten?

-

Der Koßfpi ligkeit halber werden teine Anfeuse gebrudt; ersuche daher, daß jeder Einzelne fleißig agitire, well die An gelegenheit sehr wichtig, es fehle daher Niemand. Ins Be sondere ist die alte fampfgeübte Gurde der Maurer hierzu eingeladen.

Neue Einzeichnungen in die Listen finden statt. J..: Aug. Pflugradt. Für Hamburg ,

Große öffentliche Schuhmacherversammlung Montag, den 23. Februar, bends 8 Uhr, in Tütge's Salon, Balentinstamp 41. Tagesordn.: Bwid nad Biele der Gewerkschaftsbewegung und die Lage der Schuhmacher. Referent: Hers Köfter. Die Werkstellenfrage.

Ich ersuche, zahlreich zu er cheinen. A. Bartels. Es tönnen noch einige Parteigenoffen Antheil nehmen an meinem Mittagetisch.. Prinz, Bev. d. Allg. d. Arb.­Bereins für Frautfurt a. M.