get

Reg

werd

t. 33.

le Beitung erscheint brei Mal urgic and war: Dien? age, usergags u. Sonnabends Abends. und Abonnements- Preis Berlin incl. Bringerlohn viertel. mein pränumerando 171 Sgr., mos 6% Sat., einzeln Rummern bei den Bostämtern in Breußen , bei ben außerpreuß. Boftams Deutschland gleichfalls 16 Sgr.

an Qui

e.

10

27

&

6

( 56 Kreuzer fübd. währ.)

thun,

Berlin , Freitag, den 20. März 1874.

Neuer

Social- Demokrat

-

Eigenthum des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Bereins.

19

" P

4. Jahrgang.

Redaktion u. Expedition Berlin , Dresdenerstraße Nr. 68.

Bestellungen werden auswärts bet allen Bostämtern, in Be in in der Expebis tion, sowie bei jeb: n Spebiteur, ent gegengenommen. Inferate( in der Expedition aufzugeben werden pro breigespaltene Petit- Zeile ober deren Raum mit 4 Sgr berechnet Arbeiter- Annoncen die dreispaltige Beile oder beren Raum 1% Sgr

- -

Afr Mit dem 1. April 1874 beginnt ein neues Presse in Betreff der Gesellschaftsretterei" überall Arbeiter in Folge der socialen Zustände jetzt schon 5 teljahrs- Abonnement. Wir ersuchen demselben Gedankengange begegnen. So fordert z. B. zu bewohnen verdammt find. An Stelle des Lat­10 enigen, welche abonniren wollen, dies bei auch die in Berlin erscheinende Wochenschrift Deut- ten arrestes, der Entziehung der Nahrung scher Reichsspiegel": und der unangenehmsten Arbeiten"-müssen 18 Bostanstalten bis zum 29. März 1874 Die Beseitigung der falschen Humanitätsprinzi- alle Gräuel der heiligen Inquisition" treten: da vom 30. März ab eine Er- pien, welche es dahin gebracht haben, daß der arbeiteschene Pranger( Schandpfahl), Daumschrauben, Halseisen, Bagabond und der Strafting eine Existenz fast, welche oft glühende Rofte, Zwidzangen, Bastonaden, Tortur ung der Kosten um 1 Sgr. seitens der von dem rechtlichen Arbeiter benetset with. erfolgt. Wie reizend und verlockend der Aufenthalt in und Folter.­Zur Gesellschaftsretterei" der herrschenden Klas­einer solchen Anstalt" ist, das illustrirt in grellen Farben der nachstehende Auszug aus dem Regle- sen gehört ferner die strengste Bestrafung aller ment für das Tandarmen- und Besserungshaus zu Exzesse, die so rasch der" That", wie der Donner dem Blitz", folgen soll. Benninghausen "( Westfalen ).

Don

oft

i der

Preis beträgt bis zum 29. März auswärts den Post- Anstalten 16 Sgr.; in Berlin der Expedition, Dresdenerstr. 63, 1 Tr., bei allen Zeitungsspediteuren monatlich Sgr., vierteljährlich 17 Sgr.; viertel­festlich bei den Berliner Postexpeditionen beim Emmer site, bomo o ay be a religiösen Einfluss auf ihre

t.

Im§ 6 deffelben heißt es:

Die Auftalt wird die Korrigenden zu regelmäßiger bes Aimmter Arbeit, womöglich auch zur

"

Die bisherigen Strafen waren zu, human", zu milde.

Selbst die Maffenmorde durch Pulver und Blei,

verübt auf der Ebene von Satory durch die herr­bholen dafelbst 16 Sgr., durch den Postboten sittlige Befferung hinwirken, dieselben an strenge Diezt schenden Klassen Frankreichs gegen das französische

in's Haus 18, Sgr.

Die Parteigenoffen werden

plin, Ordnung und Reinlichteit gewöhnen und unter humaner( 1) Behandlung jedenfalle auf einen wüchternen& Proletariat, waren Aueflüsse des übertriebenen ersucht, aus- bene wandel durch Eatziehung aller geistigen Getsänke hin­

Stich bei den Bostanstalten den

口腔

an qu

5.8

den

Neuen

ocial Demokrat" in Berlin zu bestellen.

wirken.

Die Korrigenden find zu jeder ihnen angewiesenen Arbeit zum Gebortom und zur strengen Einhaltung der Hausord. nung verpflichtet.

Widerleglichkeit, Unfolgsamkeit, wiederholte und grobe Unreinidhte t. 2ügenboftigkeit, Berleitung von Milor

Vor und nach den Wahlen. T. Vor den Wahlen strömen bekanntlich die rigenden zu ähnlichen Exzeffent, grobes nupttliches Benehmen rmen Herzen" aller Barteien innerhalb der herr- sichen Disziplinarfirafen nach sig. linden Gesellschaftsklassen sprudelnd über von lau

8

dema

bent

nen

fere

"

Der§ 8 lautet: Disziplinarftrafen fiab:

1) Entziehung der Mahlzeit;( 1) 2) Ein perrung in ein einsames Gefängniß; 3) Lasten arrest;(!!)

Arbeiterfreundlichkeit". In allen erdenklichen bensarten wird den Arbeitern versichert, daß die und jener Partei und deren Kandidaten das lund Wehe der arbeitenden Klasse vorzugsweise tenerzen liege," wobei freilich niemals gefagt wodurch man das Wohl" befördern, wie Frau das Wehe" beseitigen will. Sobald aber Bahlen vorüber sind, durch welche die gefeß­ndende Gewalt den herrschenden Klassen abermals heutigehrere bentia ehrere Jahre gesichert ist, dann verwandelt Disp naftrafen verhängt der Oberinspektor; die oben wiin öglich die Arbeiterfreundlichkeit" in den gif- unter der Nun mer 2 aufgefliate Sirafe jedoch nur nad Haß, -an Stelle der warmen Herzen" 3ustimmung des Arztes und nach Anhörung des Geistlichen.(!) Bri Berhärgung des Letten Eisklumpen. Die bethörten rarestes muß voch Waßgabe der Vorschriften unter Nr. es, welche sich in ihrer bedauerlichen Verblendung bis 4 ses Minifterialezlaffes vom 15. Mai 1869 verfahren willenlofes Stimmvich benußen ließen, werden serden.

ent Ho

zu

th

Soci

todtfalte

-

"

"

denbue Bedenten neuerdings als eine rohe, verwilderte,

Szige

M

Da

Bobl

butt

-

als eine Verbrecherfamilie bezeichnet, für welche die

Humanitätsprinzips";

-

"

-

,,

fünftig müssen ftatt Räder von unten oder Pulver und Blei" oben", Galgen und Scheiterhaufen, nebft obligatem Schleifen des Deliquenten auf einer Kuhhaut zum Richtplage, wieder in Anwendung kommen.

Ist in dieser Weise jede Spur des übertriebenen

"

Humanitätsprinzips" beseitigt, dann werden die Ar­

-

beiterklaffen", welche jest nach den Töpfen der Zuchthäuser lüftern find, fich der allge­meinen Ausbeutung lammfromm unterwerfen.

"

Um diesen paradiesischen Zustand der menschlichen Gesellschaft, d. h. der herrschenden Klassen, möglichst 4) Bersetzung in die zweite Klosse der Häuelinge. Die Hänelinge der zweiten Klaffe falafen und essen rasch herbei zu führen und sicher zu stellen, müssen abgefon bezt; fe ezbolen zwei bie brei Monate lang die hohen Arbeitslöhne verkürzt, die kurze es Abenbe uur Basses und Brod, to wie an zwei Arbeitszeit verlängert und dadurch die Mög Tagen in der Wo& e feine Morgeniuppe.(!) lichkeit des Wirthshauslebens der Arbeiter und die genebn sten Arbriten verwendet. Die Häneling der zweiten Kaffe werden zu den unan- ourch dasselbe veranlaßten Erzeffe" beseitigt werden. Um diese bodenlose Gemeinheit zu beschönigen, Der§ 9 bestimmt: bezeichnet man diese vollständige Bernichtung des Humanitätsprinzips" als die Beförderung der Civilisation", und, um jeden Widerstand der Arbeiter gegen solche Fortschritte der Kaltur" von vornherein unmöglich zu machen, hebt man die Koalitionsfreiheit auf, indem man den Kontraktbruch" mit empfind­lichen Strafen belegt.

2

Jede Bestrafung eines Korrigebrn ist unter Angabe des aften heffelben zu vermerken.

"

"

"

ngften Strafen, Verkürzung der Arbeitslöhne und mus" der herrschenden Klassen, welcher die Straffteigt sich ein

Das

"

"

"

-

"

"

Fra allen Shandthaten geneigte Maffe, als eine Bergebens und des Tages der Bollstreckung zu den Personal­Und um all' diesem Uebermuth der herrschenden Das also ist der übertriebene Humanis- Klaffen gleichsam noch die Krone aufzusetzen", ver­Vertreter" derselben im deutschen rem langerung der Arbeitszeit die besten Befferungs" anftalten in palastartiger Form" so bequem ringe- Reichstage zu der Verwegenheit, den Arbeiter- Abge die Zuchthäuser aber comfortable Baläfte" richtet hat, daß der Aufenthalt derin für die Mehr- ordneten zuzurufen: zahl der Arbeiterklassen seine Schreden verloren beren habeit, desen, llae Berwallichung Sie noch in Sie, meine Herzen, scheuen sich nicht, Ihre Lehre bringt, um aus einer Menge gleichartiger hat; möglide das also ist das forglose, faule Leben", feines Weise bewiesen haben(??), als fortzehrendes Gift ugnisse der gesammten Preffe nur eins heraus, welches bewirkt, daß die Mehrzahl dieser Klassen immerf rt in die Moffe der Bevölk rang einzupflanzen, gleich­difen, die liberale"(!) Lüdenscheider Zeitung" den Aufenthalt in sole en Anstalten als eine Zeit afflig, ob Fricde eder But daraus aufgeht Ich warne Artikel, dessen Eingang lautet: der Ruhe und Erholung betrachtet; tas ist die Sie, auf diesem Wege weiter zu gehen. Schre ben des Berlir er Oberflaatsanwalts en hen Die unverschämte Anmaßung wäre für uns un­welche oft von dem rechtlichen Arbeiter be­erklärlich, wenn wir nicht wüßten, daß das gesammte Es ist erstaunlich! Ausbeuterthum längst jedes Verständniß für die Dinge verloren hat, welche in der Wienschheit vorgehen. Für die herrschenden Klassen ist die große Maffe des arbeitenden Volkes immer noch nichts anderes, Der übertriebene Humanismus" hat die mit als eine Domaine", zu deren unbeschränkter Aus­ohe Lohn und das dadurch ermöulichte Wirths. Latten arrest, Entziehung der Nahrung und beutung fie ei ,, heiliges", unantastbares Privilegium Zudem hat ein übertriebener Humanismus

Rah

inem

Fra

-Fra

eipräsidenten wird boffentl& auch für unsere Trovinz egensreichen( 1) Folgen sein. Hier wie bort fann neidet wird!" in fo bezaneslider Weise geltend macer de Brmalizat rch die strengste Bestrafung unter südt werden Die ventiliete Frage, wober diefe Rohheiten, besonders

-

"

Die Zuchthäuser find, tomfortable Paläste",

Babritarbeiter, entfanben felen, is babin zu beaut zu welchen der rechtliche Arbeiter mit Sehnsucht

daß hier swel Momente allein die Usiachen dieser und Neid emporblidt!

slichung frd. Einmal der in wenig Arbetsßenden ver

I.

Towi

Sat

mietbe

be,

borne

27.

meb

-

Lüdenscheid ist ausschließlich Fabrikstadt.

ermie

"

#

leben; sodann das geringe Strafmaß bet allen Berrichtung der unangenehmsten Arbeiten beglück zu haben vermeinen, troßdem jene Masse bei den rafftalten in palaftortiger Form so beqn m einge- ten Anstalten für die Mehrzahl der Arbeiterklaffen leßten Reichstagswahlen mit fast einer halben ohtaß fi ein biefiger Tagelöhrer oder ein wit gebart u einem wahren Paradiese und den Aufenthalt Million Stimmen gegen die Fortdauer der be Bob nicht zu befdaffen im Stande ift. milie gesegneter( 1) Arbeiter eine ähnlich comfortable darin mit seinem sorglofen, faulen Leben, zu einer stehenden Zustände feierlichst protestirt hat;- g Der Aufent Beit der Ruhe und Erholung gemacht!" für sie ist die Gewißheit nicht erkennbar, daß einer solchen Anstalt, das forglofe, faule Leben bat Wahrlich! Gräßlich er tann ter besie Agita- diese halbe Million Stimmen in den nächsten Mehr ahl diefer Kloffen feine chreden verloren, wisd als eine 3 it der Ruhe und Erholung betragtet.- tor" der Social- Demokratie das sociale Elend der orei Jahren fich verzehnfachen wird, was teine Die gesammten Arbeit rtlaffe unmöglich schildern, wie es Macht der Erde, mit allen ihren Ministern, Staats­Bürgerschaft derselben verdankt ihre Existenz bier dem gedankenlosen Breßgefindel der herrschenden anwalten, Obertribunalen, Ausnahmegefeßen- Las­ihren theilweise enormen Reichthum einzig und Klefsen unbewußt und wider Wißen gelungen ist. fern, Dundern und" Prahlhansen" aller Art ver der Geschicklichkeit und Thätigkeit derselben Doch weiter! terllaffe, welche von dem liberalen" Blatte! Um die unwiderstehliche Anziehungskraft Offenbar tennt also das gesammte Ausbeuter­den Wahlen in folch' unerhörter Weife be- der Zuchthäuser auf die Mehrzahl der Arbeiter- thum immer noch nicht seinen wirklichen Stand­ausit und beleidigt wird, nachdem man sie vor klassen" gründlich zu beseitigen, muß in Beziehung punkt gegenüber der großen Masse des arbeitenden Wahlen in honigsüßen Phrasen über alle Maßen auf dieselben das Humanitäts-( Menschlich Bolkes, den Standpunkt des Zwerges gegenüber dem bhudelt hatte, felbstverständlich nur, um ihre Stime teits) Prinzip" orbannt werden. Dies fann mächtigen Riesen.- für den betreffenden Kandidaten zu gewinnen. natürlich zunäc ft nur durch Umwandlurg fämmtlicher Wohlan! Laffen wir nicht ab, die Verblendeten scheußlichere Besthöhlen geschehen, wie fie die

ppen

Get

bal

4,

IL

"

"

-

hindern kann.

Der Artikel der Lüdensch. 3tg." hat insofern Strafanfialten aus" tomfortablen Palästen" in nod unfererseits zu warnen", indem wir ihnen

n) mehr als lokale Bedeutung, weil wir in der

in

"

jenen Standpuntt immer wieder flar zu machen