notca
միգո
der Im G
bis
At abo
. 35.
Piele Zeitung erscheint brei Mal und zwar: Dienkage,
tentli
roße erftags u. Sonnabends Abends.
5w4
IE:
Abonnements: Preis Berlin incl: Bringerlohn viertel6 pränumerando 17 Sgr., ms 6% Sar, einzeln Rummern bel ben Bostämtern in Breußen
lich bei ben außerprenß. Poslām
orge dBa
in
us
uid
hung
Neuer
4. Jahrgang.
Bestellungen werden auswärts bet alen Boftämtern, in Be in in der Expedis tion, sowie bei jeben Spebiteur, ents gegengenommen.
Inferate( in der Expedition aufzugeben werben pro breigespaltene Befit- Beile ober beren Raum mit 4 Sgr berechnet Arbeiter Annoncen bie breifpaltige Beile ober beren Raum 1 Sgt
Mit dem 1. April 1874 beginnt ein neues erteljahrs- Abonnement. Wir ersuchen Baenigen, welche abonniren wollen, dies bei Poftanstalten bis spätestens zum 29. März thun, da vom 30. März ab eine Er- Aber, gesezt den Fall, daß wirklich eine gewalt- wird nun flugs Deutschland ebenfalls die Flotte der Kosten um 1 Sgr. seitens der fame Rebellion drohte, oder daß wirklich verzweifelte vermehren, und wenn's auch nur wäre, um gleiArbeiter zum Fabriksturm schritten, würde man den chen Schritt zu halten. Nur in Dänemark Der Preis beträgt bis zum 29. März auswärts Kampf der Berzweiflung durch Zeitungskonfis- war die Bolksvertretung so vernünftig, den Bau eines Riesenpanzerschiffes abzulehnen. Sie haben an einem den Post- Anstalten 16 Sgr.; in Berlin Herr Profeffor, Herr Professor, grau ist alle Rolf Krate genug. der Expedition, Dresdenerstr. 63, 1 Tr., Theorie, die 3hrige ist sogar gräulich!
ohne füaftliche Mittel durch den unbefiegbaren Volks- das Marineministerium von 10 auf 20 Mill. willen allein leicht die brennende Frage gelöst. Franks erhöht worden, um, wie man schreibt, den Sehr läppisch war es daher schon aus diesem Marineminister in den Stand zu setzen, im Bau von Grunde, in dem deutschen Reichstage das„ rothe Banzerschiffen mit den Marinen der anderen GroßGespenst herauf zu beschwören. mächte gleichen Schritt zu halten. Natürlich
babub
par erfolgt
Fefil
Fer
aden
16
tationen beschwören?
Die Times" läßt sich über die Zustände in
"
B bei allen Zeitungsspediteuren monatlich Wollen Arbeiter in ihrer Desperation an den Kalifornien schreiben, welche ein höchst eigenthümliches Sgr., vierteljährlich 17 Sgr.; viertel- Richter Lynch appelliren, weil sie in ihrem eige- Licht auf die sogenannten befferen Stände werfen: Die Barques'se Bande treibt es au gar zu arg, fährlich bei den Berliner Postexpeditionen beim Berderben reißen wollen, dann nach Professor und die Furcht unter der Bevölkerung ist eine allgemeine. nen Untergange den gehaßten Fabrikanten mit in's holen dafelbft 16 Sgr., durch den Postboten Dr. von Treitschte- Kingston bewacht eine bewaffnete Gesellschaft die Orts. sie und ähnliche Borsicht dürfte auch an anderen Orten nnin's Haus 18, Sgr. tes Borhaben vorher in den Zeitungen. geboten sein, da die Bande fi in fleinere Trupps Die Parteigenoffen werden ersucht, aus- Am Vorabende der Revolution, wenn stürmische aufgelöst hat und so mehrere Stiche zugleich bedroht. Mehr klich bei den Postanstalten den ,, Neuen Massen eine Großstadt durchwogen, wenn Waffen ne als die Existenz einer Mörderbange file die in Kalifor nien herrschende Richtachtung des menschlichen Lebens zeugen " Social Demokrat" in Berlin zu bestellen. blizen und es nur des berühmten ersten Schuf die häufigen Zusammenstöße, in welchen, troß öffentlicher fes" bedarf, damit der Barrikadenkampf losbricht, Straße, Bussaner n. f. w. der Revolver eine traurige Rolle dann nach Professor Dr. von Treitschke - wird fpielt. Was soll man nun erft zu solchen Vorgängen sagen, der Sturm beschwichtigt, wenn die Polizei auf- wenn Lente aus den fogenannten befferen Ständer, ja Lente, welche eigentlich die öffentliche Meinung bilden sollten, die reizende Zeitungen tonfiszirt. Hauptafteurs in solchen Revolvesrencontres bilden? Chronicle" veröffentlichte vor einiger Zeit einen Schandartifel gegen die" San", worauf dieses Blatt mit gleicher Dinge zabite. Die drei Besitzer des„ Chronicle" masten fodanu furzen Prozeß, marsshirten in die Bureaug der feind lichen Zeitung, zerstörten die Typen, Maschinen n. s. w. und machten fünf Seher mit vorgehaltenen Revolvern zu Ge
Farb
502a
tex.
"
-
H. Man verstopft das Schlüsselloch und läßt die Welche merkwürdige Illusion! Welche Geschichtser dem Feinde offen wenigstens, wenn wenigstens, wenn man fenntniß eines Professors der Geschichte, der Angstmichelei den Kopf verloren hat. Dieser aus den Jahren 1789, 1792, 1830, 1848 und 1871 mische psychologische Vorgang mußte unwillkürlich nichts gelernt hatt der Montagsfigang des deutschen Reichstages einem
Dep
urgath
Terga
Szen
geffi
Doch wir wollen es nicht weiter ausmalen, wie
"
-
Der
den der gute Mann sich abmüht, das Schlüsselloch gegen fangenen. Das aues wurde in Gegenwart eines- Polizeiofeffor. Dr. von Treitschte zuhörte, als er die den„ Aufruhr“ zu verstopfen, während er die Thür offisiers gethan, der nicht eine Spur von Recht hate, lockhaupt anwesend zu sein. Trotzdem wurden die fünf Seger 19. itungstonfistationen vertheidigte. selbst aufsperrt. Es genüge uns die Thatsache, daß ia's Gefängniß geworfen, welches fle, da ste teine Bürgschaft gegenüber den eingebildeten Gespenste au ein ge- im Betrage von 5000 Dollars auftreiben föauen, noch immer lehrter liberaler Herr aus Angst zum Narren wird und allerlei erzreaktionäre Sanswursterei treibt.
llent
"
Weine Herren, bedenken Sie das Schreckliche", etwa lauteten feine Worte wenn eine brandrische Zeitung Morgens das Boll zu Gewalt Sen aufreizt, und die Arbeiter fürmen am end die Fabriken und rebelliren, ist der el dann nicht dadurch mitverschuldet, daß die traße ei die Zeitung nicht tonfisziren durfte?" b. Belche Professorenweisheit! Wie staunte doch den Weisen an, der so famos den Teufel an
urant.
es
Laffen wir uns daher vor allen Dingen durch folche setzerei nicht ärgerlich stimmen, überlassen wir vielmehr mit kaltem Blut unsern Geisterseher dem Kladderadatfch!"
19
Wand malte Wean 18 feine Zeitungsten Bolitische Uebersicht. Gebionen giebt, dann brennt morgen Abend meine
fche
น
eft D
R.
Fabrif
-
niet verlassen haben. Von den zwei Redakteuren, die ebenfalls verhaftet worden waren, begab fio non vor einigen Bürgschaft zu beschaffen, über die Kaliforniastraße, als einer Tagen der eine unter Bewachung eines Bolizisten, um die der Besitzer des" Chronicle" zwei Schüffe histereinander auf ibn abfeuerte und eben zum dritten Wtal fein Gilld versuchen wollte, als er von der Polizisten verhaftet wusse. Die bei den anderen Befizer wurden ebenfalls arretirt, und im Gefängnisse selbst versaten sie den Redakteur des„ Sun" umj bringen, wurden aber wieder von der Polizei verhindert. Troß alledem wurden die drei Witherich freigelaffen, ale jeder von ihnen Bonds im Betrage von 3000 Doll hinter legte ale Garantie, daß sie in dem gegen fle angeftrengten ", brummte troftlos der Schlotjunker" aus der nicht Kriminal, sondern Libellprozesse, erscheinen werden. Die einproving in den Bart. ation rettet die Gesellschaft! Die Zeitungskonfis- In der Sigung des deutschen Reichstages vom Serren sind nun frei und können thre Seießübungen also 23. März fand die fernere Berathung des Preßge ich ein bedenkliches Licht, sowohl auf die allgemeine Morali ungestört weiter beso gen. Solche Borfälle werfen natü Nun, auf den Bernünftigen, auf den Socialisten fezes statt. In namentlicher Abstimmung wurde mit tät, als auch auf die Korruption der Beamten in Kalifornien . achte der ganze Vorfall nur den heiteren Eindruck 174 gegen 129 Stimmen befchloffen, daß das Ge- Für letztere giebt es noch einen anderen, und da Zahlen nicht blinden kärms. Denn einmal war die Angst fet noch nicht in Elsaß- Lothringen einzuführen, fon- tritgen, beff ren Beweis. Kalifornien ist der am thenerften vor den bösen, brandstifterischen socialistischen dern daß dieses Land noch nach der Bismarc'schen regierte Staat. Während die 2,265,260 Bewohner Ohio's für die Summe von 23,248,979 Doll. regiert werden, das tungen denn doch allzu komisch, und sodann ver- Diktatur und nach den alten Bestimmungen des fran heißt 8 Doll. 12 Cent. per Kopf beitragen müssen, nad wäh mmelte der national- liberale Herr Professor gegen zösischen Breßgefeges(!!) zu regieren set. Für rend in dem theuersten Staat felbft fich der Beitrag per Kopf Rebellen ja doch nur das Schlüsselloch trotz diese Bestimmung erklärten fich die Konservativen auf 14 Doll. 35 Cent. beläuft, müssen die Bewohnes Kali heiligen Eifers. ( Alt- und Neu-), die National- Liberalen und ein forniens 20 Dollars per Kopf zahlen, um so regiert au werden. Di 560,000 Bewohner Kaliforniens zahlen nämlich Gewiß, wir Socialisten fordern nicht zu Brand großer Theil der Fortschrittspartei, darunter Herr 10,500,000 Doll. jährlich zu Regierungszwecken. Plünderung auf, vor Allem nicht in den Zei- Dr. Schulze aus Delitzsch , dieser kostbare De - Solche Zustände schafft die Sucht nach Reich gen; und wenn diese unsere friedliche Haltung motrat. Ein Fraktionsgenoffe von ihm, der etwas thum, diefer traurigste Egoismus der heutigen Ge auch keineswegs daher rührt, daß wir die Wirth- mehr nach links geht, erklärte, daß es ein Unglück sellschaft. des Geloprozenthums und der Schlotjunker für die Fortschrittspartei sei, diesen altersschwachen als human und fitt ich anerkennen, so ist doch Menschen noch in der Fraktion zu haben, da derselbe* Die National- Liberalen im deutschen ReichsGrund ein entscheidender. ja doch seit 1866 vollständig nationalwüthig gewor- tage, welche immer Wohlanständigkeit predigen, Wir wollen teine Butsche; wir wollen nicht, den sei.
em
liéo
t.
ema
mad
3
2. bel
Set
名
Ofig
T
argr
Berige
ben
beten
Copfe
elei
ines
aft
Aft
sind durch ihre Majoritätsdünkel so übermüthig, rüc in der Zeit, wo die gesellschaftliche Entwickelung Im lieben deutschen Vaterlande wird es, Dank fichtslos und manchmal selbst pöbelhaft geworden, nicht die socialistische Umwandlung erfahren kann, dem, immer mehr Soldaten", gar Manchem zu daß sie den deutschen Reichstag zu einem Reichsstall die Verbältnisse noch nicht reif fiad, die schwül. Seit Einführung der Wehrpflicht nach preu- machen. Als der Abg. Reimer zur StrandungsVoltskräfte fich abmühen in na zlosem, ßischem System in Frankfurt a. M. 1867 bis jetzt ordnung sprach, rief einer der Herren, und zwar der
ingers.
"
19
utigem Ringen gegen die Uebermacht der ge- find etwa 100 Frankfurter verurtheilt worden, welche Abg. Siemens: Dummes Zeug!" Der Präsident thabenden Riaffe und so vergebliche Opfer dieser Pflicht nicht Genüge geleistet haben. Dabei hat den Ordnungsruf nicht erlaffen können, da er e 1 gen. Wir fußen auf festerem Boden, als dem forgt Nordamerika für immer mehr magnetische An- den Ausruf, wie er selbst erklärt, nicht gehört hat. Berschwörung, nämlich auf dem sicheren Grunde ziehungskraft, denn der Ausschuß des Senates der Die National- Liberalen haben aber das Dumme Bezhen, demokratischen Aufklärung. focialen 3ntereffentampfes und der sociali- Bereinigten Staaten hat sich dem Beschlusse des Ne- Zeug" des Herren Reimer schnell zu einem Aatrag Wenn die präsentantenhauses angeschlossen, nach welchem das formulirt und diesen denn auch mit Hülfe der Fortwidelung der modernen Bourgeoisgesellschaft mit Heer von seiner gegenwärtigen gefeßlichen Stärke von schrittspartei und der Social- Demokraten durchgeKrisen und ihrem Massenelend, mit der Ver. 30,000 Mann auf 25,000 reduzirt werden soll. Und bracht. anung des Mittelstandes und der Erzengung eines in Deutschland braucht man ja über 400,000 Mann! In der Sigung vom 23. März brauchte der berbrüdbaren Spaltes zwischen arm und reich Der Militarismus ist eine Schraube ohne Abg. Miquel gegen den abwesenden Abg. Teutsch Bollendung erreicht hat, und wenn dann die Ende; schafft sich ein Staat mehr Mordinstrumente den Ausdrud: Narrheit, ohne vom Präsidenten nothleidende Klaffe, die Arbeiterklasse, die Uran, so müssen schleunigft die Nachbarstaaten das ihm zur Ordnung gerufen zu werden. Die anderen Elder socialen Schäden erkannt hat, dann wird gleichthun. In Frankreich ist jetzt der Kredit für saffer nannte er unbescheiden und durch solches
) in
in
Be