De
reng
Ju
Ki Bürger
rbige
thobor
oll dazz
inem
hat. In erster Linie find die Frucht jener verderbenbringen| Derfelbe wurde zum ersten, Herr Sadow zum zweiten Bor. Rebrer no d'e kanheit mehrerer Arbeiter, welche dergele den Seuchen elternlose Kinder. Bettelnd und stehlend treiben fßenden, Herr G. Winter und fle fich buchstäblich schaarenweise auf den Märkten und in führen ezzanut. Die Rebe better on Shift, für sich kämpfen ließen und sich um ihre Lage nicht Hafenelever hier metten, sondern da zu ersten hofften, wo Andere gefäet den Straßen umber und reifer in den ausgebildetsten Ver wieder zu geben, müssen wir uns leises versagen, uns wollen Zum Schluß hob dere Kap: ll nos hervor, daß, we brechern bezen. Das einzige Mittel, diesen wahrhaft uner. wie hervorheben, daß fich Redner über die bisherige Thätige Arbeiter in ihren Vereinen nichts ihre eigene Brand Deffan börten Zuständen einen wirtsamen Damm entgegen zu feßen, telt der socialistischen Abgeordneten in einer von der Vertreffende zu erledigen hätten, sie sich durch Berträge wir fä find unstreitig Erziehungsanstalten, von denen jedoch nur sammlung höchft beffällig aufgenommenen Weise äußecte, und feitig belehren müßten, um dadurch in den Ideen del eine vorhanden ist, welche außerdem bis zum Jahre 1872 das Borge, en der arbeiterfeindlichen Partelen in schlagender cialismus defto fester zu werden. Der tief durchnadt wegen Mangels an Mitteln ihrer Auflösung entgegenging. Weise tennzeichnete. Als zweiter Redrer sprach Hers G. trag wird hoffentlich für die Zukunft hier feinen Zwed In richtiger Würdigung der geradezu unhaltbaren Zustände Winter, welcher auf das Verhalten der Socialistea im verfehlt haben An ver Debatte, welche am Schlaß ftat bildete sich deshalb ein Comité, welches sich die Aufgabe Reichstage näher einging und in ausführlicher Wise be betheiligten sich die Hesten Frauenhoff, Gräfel, Di stellte, die Mittel zur festen Fundirung und an der dem Be wies, daß dieselben stets im Sinne theer Wähler gehandelt. Henne, Himmermany. Balezt sprach Herr Kapell zu da dürfniß entsprechenden Erweiterung dieser an sich vor tzlichen Inzwischen waren die Herren Reimer und Hasselmann wesenden einige warme Worte zu regen Bethellig Anftat zu schaffen. Die Stadt that hierzu das Ihrige, es angekommen, von denen Letterer das Wort ergriff. Herr wohl am Berbans resp. Zimmererbund, als auch am kann aber bei den durch andere Berhältnisse schon über die Saffelmann sprach über die Ansichten und Thätigkeit der meinen deutschen Arbeiter- Berein. Maßen angespannten Finanzkräften derselben von ihr nicht Arbeiterpartei aus und stellte das tattvolle Benehmen seiner Breslau , 7. April. ( Schuhmacherbericht.) mehr beansprucht werden, als sie bisher gewährt. In Beiberalen Herren Kollegen" im Reichstag in's rechte Licht. dritten Osterfeiertag hatten wir eine allgemeine fladet. rüdstätigung dieser Umstände hat der Minister des Janer Daun sprach noch Here Reimer unter allseitigem Beifall macherversammlung einberufen, welche trotz des sch eine Lotterie bewilligt." in feurigen Worten zur Tagesordnung. Nachstehende Neso Wetters start besucht war. Es hatten sich auch die lutionen wurden mit Rücksicht auf das Borgehen einiger Meister, darunter der Herr Obermeister, eingefunden. Breßpisaten eingebracht und von der gauzen 7000 Mann erster Vorsitzender wurde Gebauer, zum zweiten Welt it. farfen Berfammlung einstimmig angenommen. Herr Hafen als Schriftführer Unterzeichneter gewählt. Sere S clever erklärte, er erachte persönlich ein solches Bertrauens- math referirte über die gedrückte Lage und die sagen votum nicht füte nöthig: Die heutige Boltsversammlung Löhre der Schuhmaches und wies auf die Folgen der erklärt in dem bisherigen Verhalten des Abgeordneten des schinen- und Fabrikarbeit für den Gesellen hin Herr aten schleswig - bolſteinischen Wahlkreises keinen Grund zu belegte diese Ausführungen mit den statistischen Nach geu Menßerungen der Breffe zurück. Die Bolksversammlung die schlechte Lage der Klein- Meifter gegenüber der bes Mißtrauen zu finden und weißt die bahta gehenden gebäffi- hes bekannten Statisiters Engel. Fischer sprach sodenn ertheilt den drei focial- demokratischen Reichstagsabgeordneten tapitale. Bum zweiten Bankte der Tagesordnung, Hafenelever, Haffelmann und Reimer ein Vertrauere votum ung der Arbeitsbücher, referiste Herr Wurlizez. in der Ueberzeugung, daß fie innerhalb wie anßerhalb des über entspann ft eine Debatte, in welcher die Gega mit social- demofr. Gruß Barlaments mit uns die Fabne Laffalle's hoch balten." im Tatben fifchen wollten, unter allieitiger Ruftimm Heusenstamm , 10. April. ( Boltsversammlung.) Begeisterung angenommen und zugleich ein dreimalige ht rückgewiesen wurden. Folgende Resolution wurde mit als
Was werden wohl unsere Leser dazu sagen, wenn sie erfahren, daß man auf diese Weise dem Elende des Proletariats abzuhelfen bemüht ist?
-
H. Diede
R. immer.
dieser
aftoßt,
hen,
ner
lenftag ter 72
bacht
misch: 8 Hoch auf den Aug. Shuhmacher- Verein ausge Die heutige Versammlung sämmtlicher Schuhmacher lau's erklärt, bei den hentigen Arbeitslöhnen unmögl
als Gua
Berge, 12. April. ( Volksversammlung.) Hente als Pflicht eines jeden Kollegen, fi dem Allg. Schube babe
ber
Ggx.
Ue
Antiche
menschenwürdiges Dasein führen zu können, und ert Verein anzuschließen, weil nur dadurch die ilende g Submacher gebeffert werden kann. 3weitens sämmtliche Schuhmader Breslan's die Einführung beitsbücher von den Meistern als einen Eingriff in ihre und verpflichten fich, falls einige Meifter ihnen derartige cher aufzwingen sollten, gegen diefelben Front zu mache Mit socialistischem Gruß zugeben. Also, Kollegen, mit vereinten Kräften an das
fid to
hrend
mbt, m
diesen Eingriff dem Urtheile der öffentligen Meinungen ihr Emil Hans
bel be
auch
Die Pariser Schriftstellergesellschaft empfing ſeit 1857 von der Regierung eine jährliche Subvention von 6000, France . Der Posten stand regelmäßig in den Budgets der Ministerien des Unterrichts und des Innern und die Vertheilung dieser Summe wurde von der Regierung ohne weitere Kontrole dem Vorftande der Gesellschaft überlassen. Der gegenwärtige Unterrichtsminister, Herr von Fourtou, wollte indeß der Sache etwas näher treten und erbat sich deshalb zuvörderft die Liste der Pariser Schriftstellergesell- Die drei vom Vereinspräfidenten vorgefolagenen Resolutionen schaft. Da er in dieser Liste die Namen von vier her- wurden in einer hier abgetaltenen, gut besuchten Volksvervorragenden Mitschuldigen des Communeaufstandes sammlung einstimmig angenommen. Referent war Herr Frohme aus Frankfurt a. M. fand, nämlich Felix Pyat , Jules Vallès , Paschal Grousset und Razoua, richtete er zuerst an die Ge- blelten wir hierfelbst eine ftast besuchte Bolksversammlung sellschaft die Aufforderung, diese vier Männer, von ab, in der Herr Paul Kersten aus Berlin zu großer Zu friedenheit referirte. Eine Resolution als Proteft gegen die denen drei zum Tode und der vierte zur lebensläng- dem Reichstage vorgelegten Regierungsentwilefe, betreffend lichen Deportation verurtheilt find, auszustoßen. Der das Reichemilitärgesetz, das Reichspresgesetz und das KonVorstand erklärte diese Ausstoßung für unmöglich und trattbruchgeses, wurde einstimmig angenommen. nun eröffnete die Regierung der Gesellschaft, daß sie Emil Keiler, Bevollmächtigter. die erwähnte Subvention nur unter der Bedingung Barteiorgans) findet Sonntag, den 19. April, Nachmit Eilenburg, 10. April. ( Für die Abonnenten des weiter leisten wolle, daß ihr die Mitglieder der Ge- tage 4 Uhr, eine Privatzusammenkunft auf dem Bergfeller sellschaft, welche von ihr Unterstützungen beziehen, statt. Basteigenoffen, bedenkt, daß der Neue Social Demo- Hamburg , 9. April. ( Formerstrike.) Der namentlich bezeichnet würden. Die Generalversamm- feat" das einzige Arbeiterorgan ist, welees ohne Sonder- bis 9. April zu Hannover tagende Eisen- und Metal Bas lung der Schriftstellergesellschaft ging auf diese Be- intereffen voll und ganz file die Arbeiter elutritt, und daß terkongreß erklärt:" Da ble Former per Gießerei von Gre dingung nicht ein und beschloß, lieber ganz auf die dagegen die gesammte Breffe, mit sehr wenigen Ausnahmen, obfe u. Comp. zu Hamburg wegen Maßregelung von fich schweifwedelnd zu Füßen der Kapitalmacht wizft; bedenkt Kollegen, hervorgerufen durch die Agitation für die Subvention zu verzichten. Welches auch die Ver- ferner, daß die Preffe unfere Bewegung auf die saanslichste tagswahl, feit dem 1. Febraar friten, so ist es Pfli Ein brechen der vier genannten Communards sein mögen, Weise zu verläumben und die Bourgeoiste cegen uns aufzu jeden Arbeiters, den Zuzug von Hamburg fern zu es waren politische Verbrechen; dies ist auch die un- heßen sucht. Deshalb düeft auch Ihr nicht länger feige fo wie auch die fizikenden Kollegen zu unterfüßen. parteiische und darum entscheidende Auffassung der Weise für Verbreitung unseres Organs eintreten, indem dieses Kielerfstraße. biefem Lligenspiele zusehen, sondern müßt in entschiedener fützungen wolle man senden an E. Strathmann, St. G. Stödel, Borsize Regierungen von England, Belgien und der Schweiz , die beste Waffe ist, die Lüge zu entfarven und die Maffe bes Hannover , 12. April. ( Klempnerstrite.) Des welche fich niemals zu der Auslieferung eines Com Bolts aufzutlären. Seld also Alle bei der Zusammenkunft dauert unverändert fort. Seitens der Fabrikanten find muneflüchtlings verstanden haben. Die Pariser am Blake, wis werden dann schon Mittel und Wege finden, Gerüchte verbreitet worden, bahin lautend, daß die Lierunge um bald mit Stolz auf die hiesige Abonnentenzahl bliden wieder zurückgehe, was jebo nicht der Fall ist, da Schriftstellergesellschaft hat also vollkommen Recht, zu können. Beschwerden und Aafragen, das Organ betreffend, betreffenden Fabrit 25 Kollegen gesucht werden. lieber eine Gabe der Regierung zurückzuweisen, als ihr find an den Vorsitzenden der unterzeichneten Kommission, ersuchen wir sämmtlige Fachge: offen, den Zuzug von and d unter einem politischen Vorwande eine Einmischung Herra Heiur. Dohne, Steinfte. 46, zu sichten. fern zu halten, und bitten, uns in unferem Kampfe in ihre Angelegenheiten zu geftatten. Auch in diesem Die Kommission für Verbreitung des Parteiorgans. fehen und thatkräftig unterstützen zu wollen. Unterstüt Falle zeigt sich die Regierung des Marschalls Mac bie 3 dem Reichstage seitens der Regierung vorgelegten Ge ( Bolksversammlung.) Gegen find zu senden an C. Marlens, Ballerstraße 12. Bielefeld , 10. April. ( Weberstrite.) Die vor Mahon kleinlicher, als die Ministerien des Kaiser- setzesentwürfe, betreffend 1) das Reichsmilitär-, 2) das sehene Arbeitseinstellung der Weber der Firma Be reichs. Wie schnell wären gewiß unsere deutschen Reichspreß, 3) das Kontraktbruchgefeh, wurde in folgenden Lippelt" ist am 7. d. erfolgt. Daß hier unsererseits gen B Literaten bei der Hand gewesen, solche Mitglieder auf Bersammlungen einstimmig vor über 300 Bersonen Proteft Uebermuth diesen Strike hervorgerufen hat, ist bei le bou Verlangen der Regierung aus ihrer Vereinigung aus- erhoben: glede( 28. März), Hemmerwirth( 29. März), allbekannt schlechten Löhnen, sowie bei dem rapid Hennstedt ( 30. März). den Reichthum der Fabrikanten selbstredend. Wir zuschließen, wenn sie dabei hätten Gefahr laufen fönDie Mitglieder jener Orte des Wahlkreises Offen das Aufbäumen einer neuen Kette mit Andrehen ung ihres hier in aller Kürze ein Bild unfezer Moth entwerfen: deutsche Literatengefindel mag fich an diesem ehren- bach- Dieburg , welche nicht selbst einen Delegirten zur nimmt anderthalb bis vlez Tage unbelohnter Belten, was nen, einige Reptilien- Pfennige einzubüßen. Das Generalversammlung schicken fönnen, wollen fich set der spruch, dann kommt das Geld für Spulwinden, weld im Bor haften Borgehen der Pariser Preffe ein Beispiel Sonntag, den 19. April, 2 Uhr Nachmittage, in Weißkirchen Arbeitern auf der Fabrik- bort find nämlich Spuim opt - direkt abgezogen wird, während die häuslichen ung g
-
nehmen, dann wird vielleicht auch das immerwährende Heßen, welches unsere Journalistik gegenüber der fran zösischen Nation betreibt, ein wenig nachlaffen. Also
Landen, 2. April.
Gruhn.
stattfindenden Konferenz durch ihren Bevollmächtigten oder
-
8 toi
eil ihre
beltezeit
welche
ungsbe
Dm won
bft in
Fa
ble S
zune
g
Jefett
RB SRit
ben mit
llung i
Bortejen
durch ein beauftragtes Mitglied vertreten laffen. Anträge gezwungen find, Frau oder Kinder, die, kaum dadu zur Generalversammlung, welche einzelne Orte zu stellen ge- Salz für die Kartoffelsuppe verdienen, diese Beschä
Genannter Herr flagte über schlechte
m nun
ter
gere
nehmt Euch eine Lehre daraus, ihr fäuflichen Sold- denken, sollen daselbst besprochen und gemeinsam beantzagt verzichten zu laffen und dasura indiselt no mehr geri werden. Wir erwarten, daß die Mitglieder feines Ortes fich werden. Alle darauf bezüglichen Borstellungen wus wir 2 ppelt unsererseits in der bescheidensten Weise gemachtellten
schreiber des Geldsacks und des Säbelregiments, wenn Euch noch nicht alle Scham entflohen ist.
"
"
ausschließen. Mit social- demokratischem Gruß
Danz, Obertshausen . Döbert, Hansen. Ohlig, Hensenftamm.
Verbands- Theil.
Andern
Breife
ren to
ab 18
me fo
1872,
aufa
och no
lamati
in
loff
Sabre
tin
ht
th
gen
gefti
6 Men 29
bi
Di
fte
ab
viele 3nsen und Steuern, predigte uns Geduld bi * Märchen und seine Freunde im Gewerkverein, eine beffere Zukunft, wo dann die Möglichkeit vorh über die wir seit längerer Zeit unseren Lesern nichts fein tönne, die Sache zu regeln. Doch auf eine fol flige Zutanft, wo dem Arbeiter von selbst eine tieint berichtet, glauben jetzt eine prächtige Erfindung gebefferung angeboten wird, ist nicht zu hoffen, und w macht zu haben, durch die sie der Social- Demokratie Den Bevollmächtigten und Beitragsammlern mache durch die Noth gezwungen, selbst für unsere Zukun einen empfindlichen Schaden beizubringen gedenken. ich hiermit bekannt, daß ihnen die diesjährige Quar- forgen. Darum, Fachgenoffen, helft uns in diesem Es find nämlich die hervorragenden Mitglieder" talsabrechnung für den Verband und den Deut da wis meist Familienväter find. Wir werden and lichen Fällen, wie schon früher, unsere Pflicht than. des Gewerkvereins zu einem Agitationsklub" zuschen Zimmererbund wegen überhäufter Arbeit fügungen find zu fenden an: Damaflweber Arnold gen sammengetreten, der den Zweck hat, rednerische Kräfte einige Tage später zugesandt wird. tamp, Canton IL, Bottenan bel Bielefeld . F. 3roen, für die Sache des Gewerkvereins heranzubilden und Frankenthal , 4. April( Strife.) In der Keffelf überhaupt die einzelnen Vereine durch Vorträge und berei von Belthuysen, Albrecht u. Comp. wurde Sa den 4. dss., den Arbeitern bekannt gemacht, daß fie, Agitatoren zu unterstützen." Wirklich spaßhaft ist wie bisher, von Morgens 7 bis Abends 6 Uhr, von es, zu sehen, wie diese Leutchen nach allerhand Mitvon Morgens 6 bis bends 7 Uhr, arbeiten müßten. teln greifen, um den wacklichen Bau des Gewerk- Die schau, 12. April. ( 3immesesfrite.) Sierselbst ist nun am Dienstag, den 7. dss., diejenigen Arbeiter, vereins noch einige Zeit aufrecht zu halten. Hoffent- brochen; wir bitten, den Buang fern zu halten. A. Kapell. Feierabend machen wollten, stand der eine der beiden ei ein Strife der Zimmerer( Mitglieder des Bundes) anege- damit nicht einverstanden waren, wie gewöhnlich, um lich werden diese rednerischen Kräfte" recht bald Freienwalde a. D., 12. April. ( Arbeitsausschluß.) lbrecht, am Thor und drohte, Jeben, der es wage, herangebildet sein, um sich mit unseren Agitatoren Am hiesigen Orte hat ein Arbeitsanssaluß stattgefunden; brit zu verlaffen, mit einem Stüd Holz wieder in zu meffen. Wie faul es im Lager der Herren Hirsch die Ausgeschlossenen find Mitglieder des Bundes. Wir bit- hineinzutreiben. Wahrlich, Kappel- Laster taun auch und Duncker bestellt sein muß, das zeigen solche ten, auch hier den Zuzug fern zu halten. Rundfchan über seine Garde halten. Ang. Dreesba Vorgänge zur Evidenz. Leipzig , 12. April. ( Suhmacherftrite) Die alten Köder scheinen 3immerer.) Heute hielten wir hier eine öffentliche Bes figen Schuhmachergehülfen befinden sich wegen Lohndiffes doch gar nicht mehr locken zu wollen. bandsversammlung ab, in welcher Herr A. Kapell ane in Unterhandlung mit ihren Arbeitgebern und bitten Berlin referirte. Die Tagesordnung lautete; Die Verbin- bie Kollegen allerorts, jeden Zuzug nach hier fern au dung der Arbeitgeber im deutschen Arbeitgeberbund und der und gleichzeitig ihnen diejenigen Städte anzuzeigen, wo 3wed deffelben gegenüber den Arbeitnehmern." Redner sel an Kollegen herrscht. Sollte es zum Strite in schilderte in einem, oft von Beifall unterbrochenen Bortrage lommen, so wäre dann leicht und schnell eine Ueberfied Altona , 3. April. ( Bolteversammlung.) Sonn- mit großes Gewandtheit und flares Darlegung die Noth nach anderen Städten möglich. Briefe wolle man fend abend, den 28. März, hielten wir eine von 7000 Mann be- wendigkeit der Bereinigung der Arbeiter, fowle bie Bethelli Moris Hörtsch, Heinstraße 25, Hof 3 Tr. fuchte Bolteversammlung mit der Tagesordnung: Der gung am Allgemeinen beats en Arbelter- Berein, und wies " Görze, 12. April. ( Arbeitseinstellung.) Socialismus im Reichstage", ab. Referent war der Präfi- nach, daß nur auf diesem von ihm vorgezeichneten Wege die der hiesigen Reparaturwerkstelle die Schloffer, Schmiede dent des Allg. deutsch . Arb. Bereins, Herr Hafenelever. Emanzipation der Arbeiter erfolgen tönne. Dann kritisirte Holzarbeiter wegen Abkürzung der Arbeitszeit die Arbeiame
Bereins- Theil.
A. Kapelt.
Die
Le
DA