eridi ader.

g

Contralt bow. fein.

8

"

"

jea.

comité.

g.

mlung

hr,

est.

brer

alang

the,

Sexlin Ifchaft

Nr. 44.

Disle Bettung erfeint beel Mal Gentlic ub war: Dienkage,

nerftags. Sonnabends Abenbe.

Abonnemento- Preis Berlin   incl. Bringerlohn viertel pränumerando 17 gr., mo Sgr., einze In Nummern G.; bei den Bostämtern in Breußen Sr., bei ben ankerpreuß. Boßtam­Dentfoland gleinfalls 16 Sgr. ( 66 Kreuzer fübb. Währ.)

Borstand

alle's terbned

Berlin  , Freitag, den 17. April 1874.

Neuer

Social- Demokrat

Eigenthum des Allgemeinen deutschen   Arbeiter- Bereins.

Das deutsche   Mac- Mahonnat.

4. Jahrgang.

Redaktion n. Expedition Berlin  ,

Dresben erfrage Nr. 68.

Bestellungen werben auswärts bet allem Bostämtern, in Be in in der Expedi tion, sowie bei jebem Spebiteur, ent gegengenommen. Inferate( in ber Expedition aufzugeben ben pro breigespaltene Betit- Belle sber beren Raum mit 4 Sgr beregnet Arbeiter- Annoncen bie breifpaltige Beile oder deren Raum 2 Sgr:

Der Hunger als Nebell. IV. Im Wahllokal zu Gaarben habe am 22. Januar ein Unternehmer von Erdarbeiten zu Ellerbeck, Luttermann, Wir sagten in der vorigen Nummer, daß wir auf den vom Wahlvorsteher Mommsen ihm gegenüber ge Daß der Hunger eine Triebfeber aller Revolu- über das deutsche Mac- Mahonnat noch weiter Aus- äußerten Wausch, er( Cutterman) möge feine Lente diesmal en and Rebellionen mit gewesen ist, dürfte kaum laffungen machen würden. Die in der heutigen seitiger aus Wahl senden, als am 10. Jannar, geäußert, daß lenguen fein, wenngleich dabei weniger an den politischen Uebersicht befindlichen Reichstag 8- stehenden Personen vor 6 Uhr benzlauben werde. er bei Strafe der Entlassung teine der bei ihm ta Arbeit mentanen Hunger, als an die durch Hunger und verhandlungen und die in der nächsten Nummer Gegen 60 Arbeiter, von denen 8 namhaft gemacht wer­tbehrungen aller Art hervorgebrachte Noth gedacht erscheinende Rede des Abg. Hasenclever sprechen den, selen von Lattermann entlaffen worden, well fie am

ben tann.

fich über den Gegenstand näher aus.

Wir haben es hier aber mit einer anderen Er­nung zu thun; die nicht ein so ernstes Gesicht daß man mit Fug und Recht alle diejenigen Reichs- Stimmzetteln füs Garnel vor dem Wahllotale poftist, und Wir wollen hier aber nicht unterlaffen, zu sagen, schäftige im Ganzen einige Hundert Ürbetter. als man aus der Ueberschrift dieses Artikels tagsabgeordneten, welche für das Bennigsen'sche fönnte. Amendement stimmten, Freunde der gegenwär­Hunger nämlich, zeigte sich in der geftrigen tigen französischen   Regierung nennen kann.

Reidstagssigung als Rebell gegen die Ordnung|

dem

18

Hause; hier war es aber der momentane

Die Wahl wahlkreise.

Babltage Tag bei der Hebeit gefehlt hätten; derselbe be V. Su Surdorf soll der Lodgerber Baß daselbst fich m den zur Wahl sich einstellenden Arbeitern die Zettel mit dem Namen Hartmann, unter dem Bosgeben, dieselben seien nicht gültig, abgenommen haben. Während Baß nun die Arbei tes, mit Stimmzetteln für Haenel versehen, und sie dann gne daß diese fish hätten befinnen können, zur Thür hinein geschoben", habe er dem Wahlvorstand mehrere Mal zuge ,, bin ich nicht ein guter Portier?" Benge: Arbeiter Bill in Supoozf.

ger, da die Mehrzahl der Abgeordneten um 5 Uhr im 7. Schleswig- Holsteinschen Reichstags- rufen:

nicht das Mittagseffen eingenommen hatte.

Kis

Unterm 9. Februar ist gegen die Wahl des Dr. Hänel

die in der Eingabe( sub 1-12) angeführten Borgänge in

forstand. le nämlich der Abgeordnete Hasselmann zu Wir entnehmen dem am Freitag im Reichstage VI. Im Gate Salzan soll n sämmtliche Bächter und rdneten ein Amendement gestellt hatten( das Rendsburg  - Neumünster   nachstehend die Stelle, welche aus der Pacht zu setzen, resp. diese ihnen zu erhöhen. Auch des Reichsmilitärgefches, zu welchem unsere Ab- verhandelten Bericht über die Wahl im Kreise Kiel  - Arbeiter" aufgefordert worden ſein, ihre Stimme für Szent abzugeben; dabei habe man ihnen geeroht, fie widrigenfalle hierüber in der folgenden Nummer), das Wort den Wahlproteft unserer Parteigenossen wiedergiebt; babe der Gutepolizeibeamte Sansen vor dem Wahllotal Bertheidigung desselben ergriff, brammten, fnurr- fle lautet: Stimmzettel füh Haenel ausgetheilt. and fcandalirten die meisten Abgeordneten derart, Zenge: der Arbeiter Babrenhob ans Fargan. faft das ganze Haus nur als das Spiegelbild ein Brotest eingegangen, von Julius Bendin au Kiel  , im Indem wir die speziellen Aeußerungen der prä tuurrenden Magens erschien. Man hatte näm- Auftrage des Arbeiterwahlcomités für den 7. Schleswig  - fenden Abtheilung über die einzelnen Punkte des nicht beliebt, vor Behandlung das Haus trop Solsteinischen Wahlkreis" unterzeichnet, in welchem beantragt Protestes übergehen, geben wir das Schlußergebniß Späten Stunde zu vertagen, weil man hoffte, wurde, ble Wahl des Dr. Saenel zu beanstanden und über derselben nachstehend wieder: der Antrag der Socialisten gegen Ende der verschiedenen Wahlbezitten eine Untersuchung anftellen zu laffen. daß vie Wahl des Dr Saenel im VII. Saleswig- Holsteini Ist die Abtheilung hiernach nun einstimmig der Ansicht, Agung feine Wirkung verfehlen würde. In dem Proteft wurden unter Denominisung von Zeugen en Wahlfseis für gültig zu ertiären ei, so enthält doch der rhältnißmäßig gar nicht einmal scharf zu nennen Stimmzettel von dem Wahlvorsteher eröffnet worden, bevor erwiesen. geeignet wären, das Berhaten meherer Wahloor­I. Bei der Wahl am 10. Januar felen in Wellsee die wider dieselbe eingegangene Proteft Angaben, welche, als wahr auch nicht den Socialismus berührte, sondern er fle in die Urne gelegt habe. fände, sowie eines Polizeibeamten bei den Waglen am 10. über das Maltraitiren der Soldaten durch ihre| - Stubs II. Bei der Wahl am 22. Jaunar habe man fast ind 22. Januar in dem gedachten Wahlk eise nicht urgerigt nofien efeßten sämmtlichen Wahllotalen der Stäbte Stiel, Reumünelaffen. Die Abtheilung geht davon aus, daß es im Sa und billig lung, die bei den National- Servilen in Gebrüll, Rendsburg   Abseiten der liberalen Barteien Gegenliften gewahlen dringend geboten ist, vorkommenden Falles ein gese tereffe eines gleichmäßigen feftgeregelten Verfahrens bei den ter und Gewieher fich fund that. führt, un das Erscheinen der Wähler zu kontroliren; ber an die Wahlverstände gerichteten Aufforderung, die Liften Deer ordnungemioziges Bergalten Abseiten der Wahloorstände, affelmann ließ sich aber nicht aus der Ruhe entfernen zu lassen, sel nirgends entsprochen, ein unerkörier sowie Wahlbeeinflussungen durch Beamte auch selbst dagn nicht mit St lschweigen zu übergehen, wenn wir im vorlie e. 51. n und hielt seine Rede unter dem fortwähren Terrorismus aber badurch auf die Gegenpartei ausgeübt nicht mit St llschweigen zu übergehen, wenn wir im vorlie Betöfe, nur einmal unterbrochen, von dem Prä- worden, daß man die Wähler der liberalen Partei, welche im Hinblick auf das Zahlenverhältniß eine Wahl nicht un­genden Falle die dadurch herbeigeführten Unregelmäßigkeiten am Nachmittage des 22. Januar thre Stimmen noch nicht , der von den Servilen" aufgefordert wurde, abgegeben hätten, ans den Häusern gebolt habe". Ob die gültig machen. Auf Grand dieser Erwägungen beantragt die rigenpla den Redner einen Ordnungeruf zu verhängen. Wählerlisten dux Indiskretion der Stadtbehörden" oder infchlagen Bizepräsident, Fürst v. Hohenlohe, ein ganz le fons in die Sände der liberalen Partei gekommen felen, mlojer Mann, der gerade den Vorsitz führte, habe nicht ermittelt werken fönnen. Ir. 69, Vinte braselben aber nicht anbringen, weil er Has Angefügt ist ein Referat der Kieler Zeitung", dat.

1,

ita fage

Maure En zu ih

Nesbsburg, den 23. Jannar  , welches auf die angegebenen

mann in dem Lärm nicht verstanden hatte, und Vorgärge dafelbft Bezug nimmt.

melte

III. In foigenden ländlichen Datschaften, in welchen sich die chilotale für die betreffenden Wahlbezirke befanden, sei

nun allerlei undeutliche Worte hervor. Diese Blamage 3hres Präsidenten haben zus Kontrolirung der Wahlen und Einholung der Wahl­Sie selbst durch Ihr Tosen und Scan- ergebniffe dorthin entsendeten Arbeitern im Widerspruch mit achen verschuldet!" rief den National- 85 des Wahlgesetzes vom 31. Mai 1869 der Butritt zu en der Abgeordnete Hasenclever zu, dem der den Wahllokalen versagt, in mehreren Fällen seien dieselben und Frantonete Reimer mitten zwischen den National- fogar gewaltfam entfernt worden. zum 13. en Ruhe zu schaffen half.

te wellen

1.

-

2. n. er der Hunger", das heißt, das unange­Malles Gefühl, das Mittagsbrod einmal eine Stunde gewohnten Zeit einnehmen zu müssen, den

e

er

So sei:

1. In Elmschenhagen der Arbeiter Laffon von dem Wahl­verfeher Röhr zur Thür hinaus geworfen und geschlagen worden." Zeugen: Flügge und Haß ans Kiel  .

VI. Abtheilung:

der Reichstag   wolle befließen:

1. Die Wohl des Dr. Haenel im VII. Schleswig­Holfteinischen Wahlzeise für gültig zu erkiären.

2. Die Wahlatten dem Herin Retehstanzer mit deut Ersuchen zu übergeben, über das in dem eingegange nen Proteft angegebene Bexfahren der Wah vorstände in Wellfee( 8), Suriorf( 7) und Bostedt( 11), sowie über das Berhalten des Gute polize beamten zu ab zan( 12) Erhebungen anftellen laffen und von dem Ergebniß derselben dem Reichstag   Kenntniß geben zu wollen.

Der Abg. Reimer sprach im Plenum zu diesem Brotefte.

Rede

In 2. Ja Blumenthal feien die mit Kontrolirung der Wahl des Abgeordneten Reimer über die Wahl im VIL beauftragten Arbeiter" aus des The geworfen. Zeugen: Schleswig- Holsteinschen Wahlkreise in der Sizung

falt zu finden, das Auftern- und Champagner- Boß und Schlüter ans Riel.

Staegemaen eine kurze Zeit verschieben zu müssen unauslöschliche Haß gegen den Socialismus,

まと

Berliner   fie fürchten, daß er ihnen solche Tafelfreu er, zu ihrhaupt rauben würde, machte die Mehr­twinsde. nebst Frauer Abgeordneten zu wahren Rebellen Bindwits Sucht, Anstand und Sitte.

ägezin.

er,

aum 1.

-

des Reichstages am 10. April.

3. In altheickendorf habe der Juspektor Chrißiansen den Meine Herren! Bet dem vorliegenden Falle find befon Arbeiter Lemburg aus dem Babilolal entfernen laffen.

Wahllotal entfernt worden. 4. Ju Schönwohld sei der Mannergeselle Freese aus dem

ders zwei oder drei Punkte hervorzuheben, über die der Reisetag niet mir nichts, dir nichts hinweggehen kann. Es sind hier einige Sachen Barzulegen, um zu sehen, wie an Als Beilage( zu 4) ist ein von dem Wahlvorsteher Beud ihnen der Reichetag fich im Ganzen und Allgemeinen ver am 22. Januar 1874 z Sönwobid aufgenommenes Ber- haiten wird.

handlungsprotokoll angelegt, wonach Freese im Wahllotale Der erste Punkt ist der, daß überall, nicht allein in dem dem Haffelmann geendet, ergriff der Bundes- har: ir vom Wahlcomité tes rbeitervereine abgesandt vielen andern Stellen ebenfalls fogenannte Gegenliften be daselbst in gegebener Beranlaffung die Ert ärung abgegeben fiebesten Schleswig Holsteinismen Wahlkreise, sondern auf ar das Wort, um zu erklären, daß er nichts fei, um die Wahl in Schön wohl zu foutralizen und daß er der Wahl geführt wordes find, also Listen, welche außer den 3 Exeppe Borridner zu antworten habe, worauf der namentlich auf die Stimmzettel zu achten angewiesen worden offiziellen& ften, die doch nur der Wahlverfand heben sollte, ftr. 69," im Reichstage ihn mit lebhaftem Bravo wäre." ebenfalls ausgelegt waren, and worin die verschiedenen Auf Der Wahlverfland hat diese Ueberwachung der Wahlver- zeichnungen vorgenommen wurden. Diese Lißen, hieß es u eben weil er nicht gesprochen hatte und tandlung durch einen Usbekannten, tre niet tinmol 28ähler an einigen Stellen, feien sach dem Adreßbude, an anderu erstr. 50 die Tafelfrenden nicht noch weiter verzögern war, file mnguläffte erachtet und der Freese aus dem Wahl- Stellen, sie feien nach ben offi tellen& ften angefertigt. Grße Total zu entfernen beschlaffen. res muß aber extichteten in brede gestellt werden. Dies Laster zu sprechen anhub, b.kamen seine derf, Ninndorf, Homfeld, Hohenwestedt  , Gnuz sollen die Mr- in Altona  - Hamburg   fonfatizex tönnen, daß diese Lßten nicht 5. In bru Bösfern Bostedt, Neginharrie, Husberg, Laten ist auch verschiebene Thatsachen erwiesen toh habe es felbf el Simo felbft lange Gefichter, da sie nunmehr noch beker 3. Robate, tarder, J. Lensa, C. Bed, D. Crig. nach dem Kresbuche angefertigt waren, sondern direkt nach I bet harren gezwungen wurden, und sie erhellten F. Peters, D. Rir und F. Clausen gewaltsem aus den dn emchen Wahllißten. Dann feuer if es nicht mögli O bei Ther, als Laster wuthentbrannt Haffelmann Sabllokalen entfernt worden sein. gewesen, daß diese zweite Lifte, welche anslag und zu Partet  te, daß derselbe eine aufrührerische Rede ge- em Schloffez A. Ch. Bleper und dem Arbeiter Carl Bock worden in, während die amtliche Liste zn Jesermanns Cin­Ueber die Borgänge in Boftest ist eine schriftllde von zweden gebraucht wurde, während iner Zeit abgeschrieben Zachmanabe. Die Wuth Lasker's rührt sicherlich da- unterzeichnete Darstellung als Kulage beigefügt, and welder fcht auslag; as if eine reine Unmögl telt. So beispiels Hasenclever ihm Tags zuvor den bebe vorgeht, daß der Zutritt zum Wahllo al' dem Bock in weise hier in Beslin, wo die Wähler sämmtlicher sechs Bahl­ei Tohm fasker'schen Knüppel" vorgeworfen hatte. Latex dexf, dem oben angefützten Köhnte aber in Eoßitet vertreise an einem Orte die Liße einzusehen hatten; es warden in) in Bhat man am 15. April 1874 eine Komödie weigert worden is, well fie afelbf richt Wähler waren; Taufende von Arbeitern ausgeschlossen, welche alt einmal gleichzeitig wird aber in demfelben Schriftstid beharptet, daß callgend refiamisen fonnten. Abschreiben nebenbei war ab­in Baler man mit Recht den Titel geben könnte: in Bostedt während der Babihardi ng belde zum Wahl- folut unmöglich. Al's ist auf andere Weise eine der amt­Der Hunger im Reichstage!" Tofale führende Thüren verschtoffen gewesen selen." lichen Wahllifle ganz genas gleichftia mende in ble Hand

3.