ts.
1,
vei
gelade
ange
orträ aininf Semite
ließli
end,
Tarb Banz veg
eröff
Fezcine
Bade gefe
her
4,
Sand
mit 2
fab
Bart
ther
rein
tes 2
wie
fir. 16
und
en, H
Mu
bent
de ba
aft
1. 1
eg
Beilage zu Nr. 46 des Neuen Social- Demokrat".
Reichstagsverhandlung
Mittwoch, den 22. April 1874.
fie hätten gewiffermaßen in gutem Glauben gehandelt und find es, die zuerst dagegen geredet haben in diesem Hause. über§ 8 des Militärgesez- Entwurfs. den Mann file einen Simulanten gehalten. Vox Allem möge man also bedenten, daß, wenn wir das ( Schinß aus dem heutigen Hauptbtatt.) Mir ist selbst persönlich von, alten gedienten Unteroffizies ießige Wesen der Disziplin belaffen, wis die Soldaten zur Abgeordneter Dr. Schwarze: Erift bestraft worden!) Solche man Simulanten mit glühendem Eisen gebrannt habe. Arbeiter, ber die Uniform angezogen hat, preffen kann bis zu ren versiert, daß zu ihrer Zeit es vorgekommen sei, daß Maschine machen, mit welches man den Arbeiter durch jeden Thatsachen haben wir in Menge. Fragen wir uns daher, Natürlich fand Alles solches gewiß nicht im Reglement. dem Grade, daß die Waffen auch gegen das Bolf gewandt sollen wir uns blos dabei begnügen lassen, daß ein solcher Nach dem Reglement it Tortur der Soldaten gewiß nicht werden. Wenn die Disziplin aber das ist, dann steht es sehr Offizier bestraft wird? Der Schaden, der dort angerichtet gerechtfertigt. Aber die Macht geht über das Recht. Wenn traurig um Deutschland ! wird, gegenüber dem Bürgerthum, gegenüber der Frei es sich bei der jetzigen Militärdisziplin um eine Hierarchie heit, gegenüber den Boltsresten, ja auch an Leib und handelt, muß auf die bekannte Weise eine Beschwerde ihren vergöttern, vor allen Dingen nicht glauben, daß eine solche Endlich mögen aber selbst jene, die einen solchen Zufland Leben der Soldaten, ist so hart, so slimm, daß man Weg gehen. Wenn sich der Soldat über den Unteroffizier wohlgedrillte Maschine unter allen Umständen Stich hält; ihn nicht durch eine nachträgliche geringe Strafe ändern beschweren will, so muß er nacheinander gehen zunächst zu fle tann auch mitunter versagen. Allzu scharf mast shartann; sondern wir müssen eine humane Disziplin, wir dem Unteroffizier selbst, dann zur nächst höheren Charge, tig, und wenn den Soldaten allzu oft die Nasen gebrannt müffen vor allen Dingen mehr Berantwortlisteita. s. w. von einer Charge zur anderen. Und daher tommt werden, wenn fie allzu oft gepeitscht werden, ta läuft ihnen haben, für Jeden, der Soldaten tommandist. Jetzt heißt es es, daß, wie in fenem Falle, wo den Leuten die Nasenspitzen auch einmal die Galle über die Leber, und es könnte in der file den Solbaten, er muß sich dem Kommando fügen, er muß verbrannt wurden, Niemand sich zu beswezen wagt, Armee heißen:„ es ist gerug". Wir haben solche Fälle aus unbedingt gehorchen, er ist nicht verantwortlich, auch well alle wiffent, daß der Soldat, welcher sich beschwert, nur anderen Ländern gehabt, Fälle auch in der früheren Zeit, wo wenn es ein Verbreden begeht. Daran denkt man nicht, daß zu leicht ein Geächteter wird, daß er gefoltert und gemar- der Soldat den Flintentolben hoh tehrte und mit dem Bolke er seinem Gewissen gegenüber verantwortlich ift! So tert wird in feser anderen Weise, und daß er beshalb lieber fraternifirte, wo er, wenn ,, Feuer!" fommandirt wurde, nicht mit ist is vor allen Dingen nöthig, daß die Gesetzgebung bie augenblicklichen Qualen erduldet, als daß er es auf seinen Bender schoß, sondern den Offizier vom Pferde handelt. Wenn nicht die Staatsmacht, wenn nicht die Berüber sich nimmt, in 3ufanft in neuer Weise Gitaniet zu herabschoß. Das haben wir alles schon gesehen. Deshalb waltung als solde beffer, träftiger als bisher eingreift in das werden. Das ist eine so belannte Thatsache, daß gewiffer- spanne man den Bogen nicht allzu ftraff. Disziplinarwesen, dann muß die Gesetzgebung es thun; and maßen jeder Soldat weiß, daß die Beschwerde im gegenwär dazu wird es jedenfalls das Beste sein, wenn der Antrag tigen Disziplinarwege auf dem Papiere steht, und daß er durchgeht, den wir gestellt haben. der Fahne evtlaffen wird, im Staude ist, sein Recht wirt nur in den allerfeltensten Fällen, z. B. wenn er bald von sam zu verfolgen, sonst aber noch schlimmer fährt, wie bisher.
Disziplin der Freiheit, aber wir wollen nicht die Wenn wir die Disziplin wollen, so wollen wir die piin Sache der Gesetzgebung sein.( Große Unruhe.) Disziplin der Tyrannei, und deshalb soll die Diszi
"
Bicepräsident Fürst von Hohenlohe- Schillingsfürst : Bei der Unruhe, welche im Anfang der Rede des Herrn Abgenicht ganz verhändlich gewesen; ich habe mir anu den steno ordneten Haffelmann im Hause herrschte, ist mir ein Borfall graphischen Besicht geben laffen und denselben geprüft. Der Redner hat danach eines Vorfalles Erwähnung gethan, welher in Danzig stattgefunden haben soll und die Behandlung der Soldaten durch ihre Offiziere zum Gegenstande hatte. Er hat dann aber fortgefahren: meine Herren! Das freut mich, daß Sie über diesen Pankt Sie finden das lächerlich, zur Genitze bewiesen, was Sie von den Soldaten denken und hier lachen; es freut mich, daß Sie das than; dadurch wird wie Sie witnschen, daß der gemeine Soldat behandelt wird." Der Herr Abgeordnete war zu einer solchen Supposition in teiner Weise berechtigt; er hat dadurch die Versammlung infultiet, und ich zufe din Heren Abgeordneten Hahelmann des wegen zur Denang.( Betfall.) Der Herz Bevollmächtigte zum Bundesrath, Gen ralmajor von Voigts- Rhet, hat das ort.
Bevollmächtigter zum Bundesrath für das Königreich Breußen, Gereralmajor von Voigts- Rhez: Meine Herren, es liegt teine Veranlassung vor, vom Bundesrathstisch auf die Ausführungen des Herrn Borrebner3 näher einzugehen; man ist überzeugt, daß das Land, für welches der Herr Ab geordnete gesprochen zu haben erklärt hat, fie richtig zu witedigen wiff n wird.
Aber da
36 fomme jetzt gerade zu einem Ereigniß, wo es sich um das Leben des Soldaten geganbelt hat, um ein Ereigniß, das auch in der bayerischen Kammer bereits verhandelt worden ist. Es ist dies der Fall des Soldaten Blattner. Der stand in der Garnison Neumarkt in Bayern und ist dort zipliu, wie sie gegenwärtig herrscht, noch alle die alten Somit, meine Herren, ist amtlich konstatist, daß die Diean den unerhörtesten Mißhandlungen im vorigen Sommer ohheiten früherer Jahrhunderte in sich faßt. Frü geftorben. Das Martyrium dieses Soldaten kam daher, daß her meinte man, mit dem Stocke und mit der Lattener an einem Gehirnleiden litt, was sich auch späterhin bet strafe tönne allein die Disziplin aufret ergalten werden; der Sektion als thatsächlich vorhanden herausgestellt hat. ieht meint may, allein dadurch könne fie aufrecht erhalten Man hat ihn mit Dunkelarrest bei Wasser und Brod, mit werden, daß die Soldaten sich blindlings unterwerfen mitfSäbel- und Beitschenhieben, mit Fauftschlägen und Fußtritten, sen, sicut cadaver, gleichfam, als selen fie ein bloßer Leich mit Untertauchen bel der Pferdeschwemme behandelt, ja man nam. ift so weit gegangen, daß man den Mann mitten im Winter solche Rechtlosigkeit des Soldaten das Heer selbst nicht ein Aber wir haben wahrlich doch Beweise genug, daß in eine ungehelzte Stabe gesperrt und fortwährend gezwun mal stärkt, gefchweige denn, daß sie im Intereffe des ganzen gen hat, in taltes Wasser einzutauchen; dann als er einst Volkes, der Volksfreiheit und des Prinzips ift, welches das mals vom Pferde fürzte, well er zu ermattet war, da wurde Gesetz als den Herrn im Staate anerkennt, nicht aber den das Kommando gegeben. daß die Swadron über ihn Säbel. Denn der Säbel ist wohl der Säbel, aber wegreite. Man meinte, es sei ein Simulant. Schließlich des Säbel ist nicht das Recht. ift Sir Mann auf diese Weise zu Tode gemartest worden. Ein Wastmeister und ein Korporal haben ihn zuletzt noch Meine Herren, die Disziplin, welche nach den Feldzügen mit Säbel- und mit Beitschenhieben irattist, fie haben ihn Friedriche II, nach Roßbach, in der preußischen Armee gebroffel, und, meine Herren, damit Sie sehen, daß ich ganz riftlete, war um ein Bedeutendes schärfer als die jeßige Dis genau vorgehe, werde ich Ihnen hier Zeugen vorführen. Der ziplin ganz gewiß! Und deshalb glaubten damals auch trste Zeuge giebt an: daß er den Soldaten Plattner dreimal die Heerführer, fie könnten mit dieser Disziplin austommen. hat vom Pferde fützzen sehen, daß er gebört hat, wie er mit Die Folgen waren die großen Täuschungen; selbst der wild den Namen„ Sauterl, Sauvley, Baueruvich" tituliet worden zusammengerafften Milis fonnte man bei Balmy nicht Herr in er hat gehört und gesehen, wie der Bremierlieutenant werden; und bei Jena und Auerstedt brach diese Disziplin Fürthmeler die Coldaten tommandist, über den bom zusammen. Im Jahre 1813 and 1814, da ist es nicht die Pferde gestürzten Plattner hinüberzureiten, und Disziplin des verknöcherten Soldaten gewesen, die geftegt hat ein Kommando verlangt ja bekanntlich unbeding über Napoleons Heer, nein, da ist es die Begeisterung der Gere Abgeordnete Dr. Laeter hat das Wort. Vicepräfident Fürst von Hohenlohe- Schillingsfürst : Der ten Gehorsam. Sie mußten über ihren Kameraden hin- Baterlandsfreunde gewesen, da ist es ein Boltsaufschwung über. Er sah und hörte ferner, wie Fürthmaler zwei Mann gewesen. Ebenso wie ein die fest disipliniste preußische Deflamationen des früheren Redners etwa zu widerlegen, Abgeordneter Dr. Laster: Meine Herren, nicht um die tomu andirte, daß fie den Blattner in die Weitte nehmen und Armee anteslag gegenüber den Schaaren der Franzosen , nehme ich das Wort; Alle, die die Nede do Herrn Abgemit Fänsten links und rechts auf ihn einhauen sollten, was welde zwar weniger Disziplin besaßen, weniger todte Dis- ordneten verfolgt haten, wissen, daß in einer Bersammlung, auch wirklich am Morgen seines Todestages no ausiplin, aber um so mehr Begeisterung und lebendige Dis wie diese ist, es hieße überflüssige Worte machen, wenn man geführt worden ist. Der Bruge giebt ferner au, daß Plattner siplin, gerade ebenso ist auch späterhin die Armee Napoleons das widerlegen wollte, was der Herr zusammenstellt, um eine after im leidenden Zustande in seine Wohnung tam und sich unterlegen gegentiber ben Krümpern, gegenüber en Leuten, möglichst ausreizende Nede zu Stande zu bringen. beklagte, ab x daß diese Behandlang so fortdauerte bis zu welche mit furzer Dienßzeit, aber zu gleicher Zeit mit Be- die Neden der Abgeordneten in diesem Hause unter dem seinem Tode. Dieser Zeuge ist der wichtigste; wer sich von geisterung gefochten haben; fte haben die Schlacht bei Groß- Schuße des Privilegiums stehen, daß sie nach außen mitgeIhnen dafür intereffit, der kann alles Uebrige bei mir nach beeren geschlagen; aber die fefte disziplinirte, nicht begeisterte theilt werden dürfen, ohne daß der Jahalt zur Strafrechtlichen der Sizung lesen;( Stimmen: Nein!) oder wenn Sie es Armee hat die Schlachten bei Jena und Auerstädt verloren. Berantwortung gezogen werden kann, und da unzweifelhaft wünschen, werde ich es Ihnen hier noch vorfilhren.( Stim Nun zeigt dieses tiar, daß solches Disziplinarwesen auch die eben vernommene Rede vielfach unter diesem Schuße zum men: Nein! nein!) Ja, ich werde es Ihnen hier nun doch noch nicht einmal nach außen hin die Armee besonders fest Abdruck und zur Verbreitung gelangen und dadurch ein schäsvorführen! Also( left): 3wei weitere Bengen fagen gleich- mat, um die Grenzen des Vaterlandes zu vertheidigen. licher Irrthum im Volte verbreitet wird, so gestatten Sie seitig aus, daß fie ungefähr vierzehn Tage vor dem Tode des Aber im Innern steht es no slimmer; da heißt es: eine mir, in einem der zahlreichen Fälle, in denen völlig entstellt Plattner denselben beim Pferdeschwemmen dreimal in den so- Armee, die lediglich von der Disziplin von oben beeinflußt der gefeßliche Zustand von einem solchen Abgeordneten gegenannten Schloßweiher haben fallen sehen.( Stimmen: ist, die nicht von der Gesetzgebung abhängig ist, die ist eine Das Lesen ist nicht zulässig!) Waffe in der Hand eines Jeden, der einen Staatsstreich Bicepräsident Fürst von Hohenlohe- Schillingéfürst: Der machen will. Die Staatsstreiche, welche die Voltebewegung Redner ist nach der Geschäftsordnung berechtigt, vorzulesen; niederhieiten und die erften deutschen Parlamente ausein es giebt teine Bestimmung in der Geschäftsordnung, welche anderjagten, diese Staatsstreiche, welche in Frankreich es ihu darau verhindert bewirkt haben, daß die Republik schon zweimal geftitezt wor Abgeordneter Haffelmann: Meine Herren, Sie werden den ist, diese Staatsstreiche, die im i Bigen Augenblick wieder mis doch zugeben, daß, wo es fi um Zeugenaussagen dort drohen, nachdem man das Bolt von Paris niedergehandelt, bie auch wohl in der bayerischen Kammer veslesen imettert hat, diese Staatsstreiche stad nur dann durchführworden sind, ich in meinem vollen Rechte bin, wenn ich bar, wenn die Disziplin den Soldaten zur blinden Ma Ihnen dieselbe hier auch vorlese. Denn: wenn ich aus dem schine macht, aber nicht dann, wenn blos die Begeisterung Gedächtniß spree, töante es mir paffiren, daß ich ein fal- des Soldaten ihn an die Fahne fettet. sches Wort gebrauchte, und dann würde man sich darauf be- Der Soldat muß wissen, daß der höchste Herr, der über rufen, ich hätte falsche Thatsachen vorgebracht. Also ihm steht, das Gesez ist; der Soldat muß deshalb vor Allem weiter: Statt ihm zu helfen, mußten die Soldaten auf Bewiffen, daß der Wille des Voltes nicht gebrochen werden fehl der Unteroffiziere ihn immer wieder untertauchen, wobei barf, daß nicht ein Theil des Boltes dazu bestimmt und wenn in Zukunft das Haus sich danach einrichtet, diese fie meinten, daß für diesen Hund es nicht schade sei, wenn ist, den andern Theil des Boltes in Ketten und in Herren nicht immer zum 28ort verstatten zu müssen, wenn er trepize". Der nächste Zenge fah ungefähr 14 Tage vor Sclaverei zu halten( oh! oh!) mit einem Worte, der sie Anträge einbringen, so werden sie sich wahrlich nicht be dem Tode des Plattner, wie derselbe im sogenannten Schloß Soldat soll der Bürger in Waffen sein, der das Vater- schweren können, daß man ihnen die Gelegenheit entzieht, Ihre welber beim Pferdeschwemmen sein Pferd führen mußte, und land vertheidigt, nicht aber der Polizist, der dazitber wacht, Anträge zu begsinden, well wir wiederholt erlebt haben, daß zwar an den tiefsten Stellen, während die übrige Mannschaft daß nur ja teine Regung von Freiheit innerhalb des Vater- ihre Neden mit ihren Anträgen nichts zu thun haben,( sehr ritt. As er mitten im Wasser was, tam seine gewöhnliche laudes auftauche. Nicht wir, meine Herren, sind es, die an wahr!) fondera im Gegentheil, daß fie oft nue Dinge ent Ohnmacht, die man öfter an ihm bemerken konnte, und er den Bürgerkrieg appelleen, von ganz anderer Seite in ftellen, für welche wir in anderer und gesetzmäßiger Form fiel ia's Waffer. Nachdem ihn ein paar Soldaten aus dem auf die Armee verwiesen worden, damit sie als disziplinirte die vollste Sympathie und ihnen die vollste Aufmerksamkeit Waffer gezogen, wurde tommandist: Stokt ihn wieder in's Shaar fich gegen das Bolt werde. Man hat hier gesprochen, zuwenden. Alles, was hier angeführt worden ist, Waffer, diesen Hund, wenn er auch hin is!" Dieses Kom- daß gegen den inneren Feind die Armee da sein soll; untersuche die Wahrheit der Thatsachen noch nicht, sondern mando hörte Zeuge von dem anwesenben Premierlieutenant der Herr Abgeordnete von Minnigerode hat beispielsweise wie fi: vorgetragen worden sind, stellen sie sich als Atte der Fit thmaler zuerst und dann von den anwesenden Unteroffi anch einmal von Granaten und Flintensalven ge- Rohhelt dar. Bei einer fehr großen Körperschaft, wie eine ziezen. Eine fernere Zengin sab neben anderen Mißhandlun sprochen, die eventuell auf die Arbeiter an den Armee von vielen 100,000 anu, tann es nicht ausbleiben, gen, wie Plattner einmal in Folge seines Gehirnleidens an Straßeneden von Berlin abgefenert werden soll- daß einzelne Personen, zum Theil solche, deren krankhafter das Bferd hinfiel, und in den Bügeln hängen blieb. Die ten.( Große Unruhe. Raf: Zur Sache!) Ja, meine Geifte zustaab nicht rechtzeitig erkannt wird, zum Theil solche, Stallwächter wollten ihm helfen, aber Korporal Miller schalt Herren, das gedört zur Sache, denn das kann man nur mit welche von Natas sob und ungebildet find, Ausschreitungen dieselben und fragte: warn fie diesen Hund nicht haben einer disziplinirten Armee na dem jezigen System der ausüben. Um nicht zu weit zu greifen hängen laffen, daß ihn der Teufel geholt hätte". Sie Alle wiffen, Dann Disziplin, das kann man nur ausführen, nur bann kann man daß auch di jenige Partei, in deren Namen der frühere Redhat der Abgeordnete Lerzer in der bayerischen Kammer ferner blaue Bohnen auf die Brust des Arbeiters entfen ner gesprochen hat, so oft durch Rohhelten des brutalften und borgebracht, daß nach ärztlichem Zeugniß feftftebe, daß ber den, wenn die Armee night bedenkt, daß dort der Mann des frechsten Ast beispielsweise in öffentlichen Versammlungen fich Mann an dieser Behandlung gestorben fei. Und was if Boltes steht, sondern wenn sie blind dem Kommando: unvortheilhaft auszeichnet.( Schr richtig!) Es wird mit Reschehen? Als der Abgeordnete am 19. November seine Schlagt an! Gebt Fener!" folgt. Wenn die Armee nicht nicht einfallen, den Herrn Abgeordneten Saffelmann dafür Interpellation bort ftellte, da wurde Seltens des königlichen bedenkt, daß dort im Volte der Hanger herrscht, sondern wenn verantwortlich zu machen, so lange ich nicht einen Beweis Kriegsministeriums die Frage daha beantwortet, daß man fte einfach nach dem Kommando: Schlagt an! Gebt Feuer!" dafite erhalte, daß er selbst derartige Atte billige. Ich miß in diesem Falle durchaus nicht strafrechtlich verfolgend dem hangendem Boite blane Bohnen giebt, nur dann kann billige die Afte der Bratalität hier wie dort und wünsche Flag gegen diejenigen einschreiten könne, welche mißhandelt hätten; ein solcher Bürgerkrieg heraufbeschworen werden, und wir fie in beiden Acteu unterbeildt. Fife eine Auflage gegru
51;
Cerbu
Cadi
rein
T
Für
Da
7
bat
Uh
ixe
Ri
Res
eib
eth
1.
28
"
"
wissermaßen vor dem ganzen Lande vorgetragen wird, eine ruhige fachliche Wide legung zu geben. Ich werde hierzu be wogen, well dem Strafgefeßbus gegenüber die Veröffentlichung nur gefügt ist unter wahrheitsgetrenez Wiedergabe der gesammten Veshand ung, und damit das Shweigen nach außen nicht den Eindruck mache, als könne gegen die Anschauungen des Redners nichts erwidert werden, und damit Reden, die von Entstellungen wimmeln, nicht allein zum Abdruck gelangen und im Bolte verbreitet werden. allein der Grund, weshalb ich die vorangegangene Rede einer Dies ist Widerlegung würdige. Nun frage ich: was hat der Antrag der Abgeordneten Hafenelever, Haffelmann und Reimer mit dieser ganzen Rede zu thun? Nicht das Allermindefte!( Sehr wahr!) Der Antrag giebt nur den äußeren Anhalt dafür, eine solch Rede zu halten; ich werde dies bald nachweisen.