age

aus:

big

Sprechfaal.

hinter ihnen kommenden wird; Niemandem von uns wird es der Spezialberathung über§ 20 gemadt hat, wir hätten soller unserer Nachbarstaaten zu erreichen, sondern nur dar- 4 en einfallen, einem Parteigenossen einen Borwurf daraus zu daun vielleigt auf Mauches näher eingeben tön- Anbahnung und Berwietlichung eines, auf die Sal.bari  mokrati machen, wenn ein vorgeschrittenes Führer falsche Euristen nen. Jesenfalls ift zu erwäsnen und rühmend auzuerken er europäischen Bo ts- und Staateintereffen gegründe gewogen getroffen hat, aber ebenso erachten wir es für Recht nuo uen, daß der Abgeordnete Motteler der erste focial demotra öffentlichen Rechtszustandes von Europa  . Biel  ie Bften es in diesem Hause für Recht erachtet wiffen, nichttische Redner ift, der den, freilich nicht glid lchen, Berfach ge- tönnte auf der Stelle geschehen, um diese Boraussetzung un benn sie antwortlich gemacht zu werden für Thorb iten, welche fi macht hat, mit Argumenten an der Diskuffton des averläßliche Borbedingung zu erfüllen, und es scheint mi efange mit unserer Fraa au decken suchen.( Berfall) Unfere Be Hauses zu betheiligen." grobe Ungebühr, daß es muterbleibt. Die disette Agitatfor Laxi wegung ift no so jung, daß man überbanpt noch nicht eine gegen das Kriegsbeer heißt, insbesondere in Deutschland  , dar rteige billige Klarbeit erwarten tann. Meine Herren ich sage, der Pferd hinter den Wagen spannen. Es tann in wohlmeinendes rrupt de Militärto aflift ift in das Reich binübergelommen Imtliche Abficht geschehen. Wer es tbut, ist kein denkender Mensch es er ist durch das Kompromiß niet gelöft. Wir bom oder doch en unpo'tischer Kopf. callifden Stan puntte ans bedauern das auf's allerleb Hanau, 26. April 1874. wieder Wie die deutschen   Batezlandsvertheidiger von In ähnlicher Weise verhält es sich mit allen Brojekten, aftefte, denn die wirthschaftlichen Berhältnisse, unter deven jalten, aluter focialer Revolution oder Liquidation; anch gegenwärtig leben und von denen man mit Herrn Jörg Ihren Borgesetzten behandelt werden? Folgeaber Bo fall in unseser Stadt illuftrist recht schla. Bechsel in den Personen der Reichen herbeiführen und tm Falle thres Gelingens. Sie vermögen nichts, als einen Frobi agen löante, der Ruin der Gesellschaft habe angefangen, stud Wollma der That fo lährend, daß das Bolt zicht in der Lage ist, gend die Zustände, we che neulich der Abgeordnete Hoffel hören an der nämlichen Stelle auf, wo sie angefangen haben. Sopfeng ene Laften zu tragen an Out- und Blutßener. Here Löwen bei der Militärgeleßbebatte über die Behandling dent- die Sanekuloten von 1789 findhente Platokraten und Bourgeate at in diesem Haufe einmal bel einer Geschäfte ordnungs- hatten mehrere Soldaten des 3. Bataillons vom 80. Jufan- Bersonenwechsel gedient fein? Der fehlerhafte Keeis muß scher Rekruten zur Sprache brachte. Samstag, den 25. dfs., vom reinsten Waffer. Was tann der Menschheit mit solchem batte von einer Sypoth t auf unsere Ohren gesprochen: nun terieregiment Strafereratzen. Dabel   ereignete es fich, daß durchbrochen werden. Dazu bedarf es eines neuen und höheren baten, ohne irgend einen mistigen Grund, mit der Degen der Lint naat Bornemann von der 8. Kompagule einen Solweltgesichtlichen Brinzips. linge über den Rücken schlug, und zwar mit so großer Bef tigkeit, daß die Klinge einen förmlichen Galbkreis bildete. Ein Hauptmann, der Zeuge d'efer Nobbelt war, ließ diefe nitam in Zürich   soildert einen Besuch in den großen Johannes Scherr  , Profeffor am eldgenössischen Bolyte­Brutalität sub's geschehen. Natürlich exträgt ein auf diese Baumwollenspinnereien Zürichs   in ergreifender Welſe. art mishandelter Soldat ruhig lieber alle Maltraitieungen, schreibt: Schon der entschliche Dunst la diesen Sälen und als fich bei den höher febenden Offizieren an beklagen fiber Korris oren mußte das Herz zusammens& nüren. Und diese berartige Behandlung. Db aber solmes Borgehen Seitens weißen Sclaven, entnerot durch den beständigen Aufenthalt und für den Militärdienst begeistert, ist eine andere Frage. lei einer maschinenmäßigen Arbeit, der Borgeferten gesen den gemeinen Mann denselben bidet in einer Dampfatmosphäre, versumpft durch das ewige Einer Bemerkenswerth ist es noch, daß die Aufnahme dieser Illuftza- mit den gelben, blaugranen Gesichtern, verdammt, tagtäglich biese armen Ander to sum deutschen Militarismus vom" Hananer Anzeigen" eine unerbittliche Maschine zu bedienen und dann Abends and von der Hananer Zeitung" verweigert wurde.

Partei

daß

: für

Brannfa lung)

Gelege helt, denn man beabsistigt, eine Sypothek auf sein elf, auf sein Blut, auf seinen Geldbeutel ja auf fünftige Generationen zu legen. Meine Herren! Der Abgeordnete in de af Molite hat in der ersten Lesung fich auf Butoritäten referingen die Miltzen berufen. Ich berufe mich auch auf eine Bitfall atoriät, die fich für die Errichtung einer Land- und Bolks. schem che ausspricht, auf Radetzky. Miltonen von Thalern find Schrift Folge des letzten Krieges in dents e Hände gekommen; find nur zu militärischen Zwecken verwandt und wir geben them Defi.lt entgegen. Herr Graf Moltte hat uns gefagt bierze Recht eines Staates sei, au eftiren und sein Da Mitgli nach Außen zu sichern. Ich lage bon socialistischem calverfe Standpunkt aus, es giebt ein noch viel wichtigeres Necht file Fattoren, welche den Staat bilden, wir verlangen für Jabloidnom. für den einzelnen Menschen, für den Staats­

1.202. rzuneh

das das Recht, zu besteben nach innen, wie nach außen, und to erheben wir noch ia dritter Lesung unsere Stimmen, hnen zuzarufen: Das Bolt braucht Frieden, das Bolt

Sad irgend

egen ni

Mitglie Bob

prob.

eines

Köhler.

Das deutsche Programm der Nenzeit.

III.

Ein Blid in eine Fabrit.

vielleicht noch einen Weg von einer Stunde oder sogar zwei zurüdjulegen, um ihr ärmliches Lager zu erreichen, diefe bleichen, hettischen Frauen, von Morgens 6 Uhr bis Abends 7 Uhr an die Maschinen sebannt und daneben noch mit dem Fluche beladen, ia ftrophalöses Geschlecht fortpflanzen zu Delegt Brod, und die gewaltige Rüftung, in welcher fich Die Reichen als Staatsinstitution und als un­müffen. D, wahrlich: groß ist die Königin Jaduftrie und Demichland beftadet, dentet nicht auf Fri: den trop ber viel ansrottbares Gesellschaftsprodukt. inrer Herrlichkeit ist kein Ende! Nachdem mich in der Glut­heißenden Worte des Thronrede; im Gegentheil Berschiede Die Reihen als die Gesammtheit derjenigen Personen biße des Schlichtesaales faft eine Ohnmacht angewandelt bitte, was der General von Bolgt het fagte, deutet auf gaus im Staate, welche unter dem Schuge der Staatsinßitationen betraten wir den großen Webesaal, wo an fünfhundert Stithle as Anderes bin. Wir haben in Deutschland   das tran große Sabreseinnahmen genießen und in der Regel auch neuester Konstruktion in Thätigkeit waren, mit rasender Ge tinatio Laft a tragen, die ihm das Reichsheer auferlegen muß? ton, le Bild der Maffenserarmung vor Augen; kann das Bot große Befigthümer haben, find selbst eine Staatsinkita- schwindigkeit ihre Schifflein hinüber und heilber schießend In nicht anderem Sinne und nicht geringerem und ein farchtbares Getöse verursachen, das mit sciare Einzelnheiten des Gefeßes bestätigen zu meiner Genug Gcade, tros alles Anscheins der Organisationslosigkeit ber- fchrecklichen Eintönigkeit das Trommelfen zu zerreißen drohte trop dung, was uns immer bestritten wurde, daß der heutige felben, wie Beamtenschaft, Brießterschaft und wie das und die Seele betäubte. en, bell Staat ein Klaffenftaat ist, daß die heutige setgebung ihrer Kriegsheer. An fich ist es ebenso vereinbar mit der Maschinenlärm gewahrte ich ein junges Mäschen, welches Mitten in diesem Katarakt von nach eine Klaffengesebgebung ist. Sie liegt cs flar Staatsidee und mit den allgemeinen Grun fäßen der Gerecheinen der Webstühle zu bedienen hatte. Das anmuthige Kind Die ander Shren fogenannten Rechtsstaat flegen muß. gesprochen, daß, so wie die Dinge liegen, der Militärplaat tigkeit im Staate, von der Abänderung der Bedingungen hielt feine großen, duallen, schwermüthigen Augen ängstlid Kräften itästaat erwägt den Arbeiterklaffen kein Heil. Ich er Staate, von Reduzirung der Anzahl der Reichen und Ein- über gingen. Es draagte mich, ftill zu stehen und der armeu Aus dem der Bermögen ansammlung und Etokommensvertheilung im auf die Maschine gerichtet und schaute nicht auf, als wir var Gellnere nur daran, daß in Denischland des jährliche Finanz schränkung ihrer Befit, Eigenthums Einkommens Fähigkeit jungen Sclavin ein freundliches Wort zu sagen; aber man

pg 152

Ole

Duratar Igefeglid

R.

gaffe

ite.)

aftet.

ph, Re

Schuh

meswa felopt

noch nic ein Str fern zu

so

weife

43

Als wir den Saal verlaffen hatten und den Gang zur

352 Millionen entfallen, abgesehen von den übrigen Opfern. fetang ber stehenden Heere, der Bureaukraten, der Jesuiten  , auf das Militär 85 und für die Schalbenverzinsung jation, Gluschränkung, Ungehaltung, Abfaffung und Er- pfer verlauben zu werden. zu feet die gänzliche Befreiung der Ernährer hilfloses Famillen Staate wichtige Funktionen. Es gewigt, auf den Antheil der Prokurateäger der Firma, zu mir:" Bemerke, das Kind Redner geht nun in die Einzelnheiten des G- 1- es ein, for der Briefter. Die Gesammheit der Reichen erfitlle aber im Thikre des Webergebändes hinabgingen, fagte mein Begleiter, Militärpfli t; weit im Einzelnen nac, daß eie geit hinzuweisen, den die Reichen in jeder Nation an der Erfsaf-( Name) ist Ench aufgefallen?" Ich nickte bejahend. Burcft Alung vom Militärdienst den befiß nden Klaffen fung oder Servorlodung und Erhaltung der großen Ber- Aaderen Lenten auch, mein Lieber. Kenne das. Welß, el meer erleichtert wird, als ben beftyloſen, fordert das politische tehrs-, Stredit-, Berfläherungs-, Wohlshätigteits aftalten, ber wie's fommen wird. Noch ein paar sährchen, wenn's gut jedoch nothwendigsten Erforderniffe fei, Bahlrecht für das Militär, für das es eines der heilfamßten Werke der Kanft und Wiffenschaft haben und wie su obigen geht, und die Blume wird gepflückt und in den Roth getre Er fährt daun fort: 3weden, wenn es einer Nation in ihrem Innern an einer ten werden. Ist der Lauf der Fabrikwelt so. Aber was Weshalb ist von liberaler Seite nichts geschehen, um eine ausreichenden Auzabl reiches Birger fehlt, diejenigen irgend feht Ihr mich denn so erschrocken an? Unschuldige Seelen, Nimmte, volksthimliche See eseinrichtung herbetzuführen? einer Nachbar- Nation, welche mit biefem Artikd aushelsen ole The ſeld. Kennt Ihr das koos junger Fabrikſchönheiten an Stelle des stebenjährigen Kompromiffes eine ent- tann, einzutreten pfl gen. Mehr oder minder beruht auf nist? Sabt doch wohl auch schon von einem großen Sida­Glimtehende Erleichterung zu schaffen? Aus dem einfachen folcher Aushilfe aller Handel zwischen der nördlichen und der friellen reden hören, der seine kleinen Privatverguützungen ſchriftführunde, well heute noch das Wort Lassalle's gilt: es ſet eine fütlichen Erdhalben. Würden wir in einer Nacht allen unsern orische Thatsache, daß jeder Stand das Prinzip, auf dem reichen Leuten die Köpfe abschlagen und ihre Familien, er ruht, zum Brinsip aller gesellschaftlichen Einri& tangen fäfen, so daß ihr ganzer Reichthum als erbloses Gat der Mottele e. Daraus erklären sich die Beschlüsse dieses Hauses zu Staatstaffe anheim fiele, so wäre damit nichts weiter er C.), em Gesetz. Sr. Graf Moltte bat n. 2. gefagt: er meine, reicht, als daß wir entweder in her Civilisation stehen blieben enthalte Jedes, und sei es auch der Geringßte, site den Staat und zurückgingen oder unter die Vorherrschaft der Reichen nere, und wäre es aud uur, daß er nicht ganz vergißt, einer ausländischen Nation fielen und dann, daß sich in einer fung bla einen Staat giebt, der für ihn sorgt, ihn schüßt, und odes zwei Generationen aus der Maffe nuseres Nicht- Reichen : denno the wiederum zu schüßen berufen ist. Mit tausen neue Geschlechter von Weichen erhöben. In dieser Rücksicht läge. Bil's Each aber hisgehen lassen, weil ich sehe, daß woll de unsere Mannschaft zur Waffe greifen, wenn find die Reichen den immer von Nenem hervorwachsenden Ihr angegriffen seid." Satz des Herrn Abgeordneten volle und ganze Wahrheit Köpfen der lernäischen Sch ange vergleichbar, deren Leib aber ,, ja, ich war angegriffen. Der Staub, der Danft, Wenn wir die Verhältnisse betrachten, so finden wir, in diesem Falle nicht getödtet werden kann, da er das Bolt der üble Bern  , das fütechteriiche Getöse da drinnen, die das möglicherweise auf einer ierigen A faſſung beruht; felbst ist. Die Ablaffung der Reichen durch plöglige verfilmmerten Wenschensclaven und Sclaviauen, emblich die Jeder ur Willensatte, bald einer von den Gesetzen losgebrochenen ele- fedfie Andeutung, bas Alles machte mir das Herz bren­es Stae am Staate wachie, muß man in den Staatsbürgern gewalt selbst ist zu wiederbolten Malen in fürchterligem, vor Damit nun das In- mentaren Volksgewalt, bald der geordneten Besetzgebungs. nen und den Kopf schwindeln."

wiffent,

diefen

fociale ne Vor gut

unt unl

diefer

ba

Breez

Dite.

biz

Delft  

machen ja arch dem Herrn keinen Borhalt.

bon seinem Gefichtspunkte aus.

recht funreich mit der Geschäftspraxis zu verbinden wußte. Hörte von Lenten, die es wiffen können, daß der fragliche Spinnertönig selbst seine Schäferstanden Inkeatio zu machen verstand, indem er den zu besagten Stunden ge­preßten jungen Arbeiterinnen die vertändelte Beit am Fabritlohn abzog."

Sagt, haß Ihr ligt, um des Himmels willen!" Rechne, Ihr seis der Erfte, der zu sagen wagt, Hans B.

diefe agt, schwächen sie daffelbe im Gegentheil ab. baffelbe weden; mit Laften aber, wie fie dies Gefes nichts zurückfar deubem Genfte und nicht ohne Achtung ge- auch die gegnerische Bresse seiner Schilderung keinen Die bir bietend: Erhabenheit des Gemüths versucht worden. Es hat 3weifel entgegenfeßen dürfte. Aber, ob sie irgend ein Wort & habenie Gesellschaft wird demzufolge mit oder ohne militä auch an Anläufen zur Abssaffung der stehenden Seeze bringen wird? Wie bezweifeln es, da sie ja solche Zustände Protektion ihrer Auflösung entgegentreiben, fie it be- und Erſegung berselben durch ein sogenanntes Bolte per ist für Zustände der Ordnung esklärt und somit wohl nichts

Reichs,

rt,

iden;

nalen fa

Einri

eralen

bildet, Rednes

unen bie fagen: gefunde muß Je wirth

te

wen,

Lassalle's   Wort.

,, Singe, wem Gefang gegeben!"

Nue Laffalle gilt dies Lled, Der mit seines Geiftes Streben,

berin begriffen. Rau giebt es aber Leute, die glauben, gefehlt. Die mehreren Formen des Boltsheeres, welche 1830, Absonderliches an den von Scherr erzählten Thatsachen fiven oppaniet n nicht gedrängt von wirthschaftlichen Grund 1848 und später in's Dasein gerufen worden, find ihrer wird. en, sondern nur, weil wir unzuf ieden feien, a's Lente, die Nichtigkeit wegen rasch wieber virsunken. Abgesehen von Die heutige sociale Ordnung es lit etwas Serrliches der Arbeiterpartel aufgedrängt haben, wie seien mit den unserem, no nicht in letzter Instanz entschiedenen, also schwe- mit ihr und diese wollen die Sociafifien umstoßen, diese Signiffen von 1866 nat zufrieden. Niemand ist damit bendem geschichtlichen Bros- ſſe mit der franzöflichen Volks- verrachteften aller Menschen. Sie wollen es abschaffen, daß dener, als wir, weil sie die Unantastbarkeit des Gottes- und Staatsgestalt des Romanenthums hieße für uns an dieser die Fabrikaädchen dem traurigen Loose der Prostitution an­den enthume als Janfion dargestellt haben. Die Einigung Beit Abschoffung oder Unwirksammachang unseres stehenden heimfallen. Die bösen, schlechten Socialistea nud die óra­aber da richt begonnen; die deutschen   Stämme waren Heeres nichts anderes, als das Ganze des germanischen Bolteven Liberalen, welche sole Zustände aufrecht erhalten wollen! nicht uneinig, sondern nur diejenigen, die sich Repräsen- toums sammt aller seiner Civilisation der barbarischen Will­as öronen derselben zu sein dünkten. Dies Wert von Blut und fürlaune eines Khatton und der Mongolenhorden Bre& geben, tann leider nur mit Blut und Elfen zusammengehal welche neben civil firieren Stämmen in Rußland   fizzen. Die werden. Die Bewaffnung eines dentenden Bo tee bringt Gesinnung eines starken und verwegenen Tariles der rufftichen Gefahr; wenn fie aber jene blutige Bolitit zu Ende Bevölkerungen, von dem erwartet werden muß, daß er un baben fie einen gewaltigen Racelrieg zu gewärtigen, mittelbar nach dem dereinstigen Ableben Kaiser Al- randers II. tem fich Romanen und Slaben gegen die Germanen ber die Zügel der Regierungsgewalt an sich reißen werde, scheint werden; dagegen gerüftet zu sein, liegt das Mittel nur nach Allem, was bis jest darüber verlautet hat, einfach die­er Boltsbewaffnung, in der Bewaffnung des Intelligenz jenige des Naubthieres zu sein. Dieses Thier wird nicht gen die Unkultus(?). Die Diplomatie muß also auf zögern, uns Dentiche insgesammt, Aeme wie Meiche, au seiner anderen Wege eine Lösung fladen, und wenn sie bei Beute zu machen, sobald es den Sprung auf uns aneführen me der Kompromisses dem Boite gewiffermaßen zu fann und wagen darf. Ein Nicht- Reicher, ein Armer in ,, Salve, Caesar, morituri, te salutant", so izd Deutschland   zu sein, wird jedem Besonnenen glimpflicher und aufma das Bolt das alte deutsche Wort erwidern: mit so Lande. Allen unter der Kaute der Barbaren uuseh bar bevorstände. Widst erträglicher erscheinen, als dasjenige Loos, welches ihm und hinein". Diesen Standpunkt haben wir gegenüber Ich theile ganz und gar und ohne den geringsten Rückhalt Vorlage wahren wollen." das höhese menschheitliche Biel, welches diejenigen im Bir haben die belden Fragezeichen zum Schluffe des Rede Sinue haben, auf deren Programm die Worte stehen: Ber adt, da wir uns teine größere Intelligenz den romani- minderung der stehenden Heere, gegenfeltige Eniwaffnung, Franzosen   gegenüber und diesen teine größere Untaltur Organisatten der europäischen   Staaten in einen Staatenbund, ennen wollen; das mag der Redner oder die Correspoa- Sicherstellung des europäischen   Friedens und Aehnliche?. Anch felbft verantworten.

auch nic

wierigt Kompro

in welch

agen

d der

tates,

bielme

Kah

ich wil

gen

To ger Begentib

In uns

Der

nationalliberale Abgeordnete Dernburg   ging Den ve Motteler's Rede ein, und bemerkte Folgendes: extrem Ich bedaure, daß der Abgeordnete Motteler seine Ans­en, wangen nicht schon in der zweiten Lesung bei Gelegenheit

halte ich es für vollkommen an der Zeit daß die Bestrebungen nach solchem Ziele mit unaachlaßlichem Nachdreckt sich geltend machen. Aber das Ziel ist nich. auf unmittelbarem Wege durch Zerstörung, Berminderung, Schwächung naferes dent schen Kriege heeres und der Kriegsheere einzelner oder auch

Wahrheit uns an's Licht beschied; Brüder, fimmet fröhlich ein: Ewig foll sein Name sein! Wie der Purpurglanz der Soune Hell durchbright die finst're Nacht, So verbreitet Lebenswonne.

Seiner Worte Zaabermacht. Jub'le laut, o vierter Stand, Fren' Dich, schon wird Licht im Land. Cha't den Meister in Gesängen,

Chr't das Wort, das es erkannt; Preis't man dog in Jubelklängen Oft nur eit'ler Erdentand." Haltet treu sein Wort und rein; Nur die Wahrheit stegt allein. Bent der Böse gift'ge Blüthen, Ja verführerischer Bracht; Steent er tüdisch ohn' Ermüden Untrant and in dankler Nacht