Cerga Ba
Rr. 55.
2012
Neuer
60076
4. Jahrgang.
п
azi
Be), Br
.B
dute etang erscheint bret tal cutlin
and war: Dienkage,
- Preis
添
Berlin incl. Bringerlohn vtertei
rli pränumeranbo 171, Sgr., mo atli 6 Sar., einzeln Nummern Egc.; bei den Bostämtern in Breußer angi gr., bei ben außerpreuß. Bofäm ere in Deutsland gleichfalls 16 Sgt ( 58 Brenzer fübb. Währ.)
eid
b..
bill
es bi
Des Himmelfahrtstages halber fällt die Freitagsnummer aus. Der Sonntagsnum= rner wird eine Beilage zugegeben werden.
ch G
reffe
Cenf
tal
Ha
nac
r- Be
Baf
" ouft
Bestellungen werben auswärts bet aller Bostämtern, in Be in in der Expedi tion, sowie bei jedem Spebiteur, ente gegengenommen.
Inferate( in ber Expedition aufzugeben werden pro breigespaltene Betit- Belie ober deren Raum mit 4 Sgr. bereanet Arbeiter- Annoncen bie breifpaltige Belle oher beren Raum 2 Ser
Kriminalgerichte den Vorwurf allzu großer wohner von der bösen Krankheit befallen, auch in Milde in Auslegung des Strafgesetzbuches zu Her dem Hause 47 derselben Straße sind mehrere Perzen genommen und jest recht rüstig in Straf- fonen daran ericanft, und dürfte es um so mehr urtheil und Strafmaß ihrer Pflicht oblie Pflicht der Sanitätsbehörde sein, dem Grunde dieser gen", so beginnt jener scandalöse Denunzianten Massenerkrankungen nachzuspüren, als die geartikel der Boltszeitung" vom 12. März. Und nannten beiden Häuser von jeher als BrutstätDie An nach einem langen Gefalbader über die Brutalität ten für Epidemieen bekannt sind.
"
"
Hungeriyphus und Denunziant. Was eine ärgere Geißel der Menschheit ist, der Was eine ärgere Geißel der Menschheit ist, der er Sitten", da tommt nebst böswillig aus dem Zufteckungsgefahr des Flecktyphus tritt unter Underem dungertyphus oder der falsche Denunziant, vermöchte das zu sagen! Wenn jene entfeßliche fammenhang geriffenen Stellen die folgende Denun- bei dem Umstand recht deutlich in die Erscheinung, ankheit die Wohnftätte des arbeitenden Bolles vertgeit die Wohnftätte des arbeitenden Bolles ver- ztation: Bis zu welch m Grade diese Kunst der daß der Schußmann, welcher zwei Mal den Krannder, wenn fich dieser tüdische Feind einschleicht in Aufreizung gedichen ist, das mag der nachstehende fentransport von der Koloniestraße nach dem Moabiter Angels trauliche Heim des Arbeiters und den Ernäbrer Art fel des Neuen Social Demokrat" vom 8. dse. Barackenlazareth leitete, jetzt selber am Flecktyphus terer ein tbeur& Glied der Familie hinwegrafft, dann darthon, der Schreckbilder heraufbeschwört, um die im Lazareth darnieder liegt. So haben wir die Gefahr dieser Krankheit des das gräßlich und die Verwünschungen der Armen sen Haß zu steigern. Der Artikel, anschließend nd Elenden treffen mit Recht di se von der Maffen- an eine Bekanntmachung des Polizeipräsidenten über Elendes vorausgefagt; so hat sich dieselbe jetzt eindiese muth erzeuge Geißel unserer Gesellschaft. Über Whwehr und Schußmittel gegen eine durch einige genistet in die Wohnungen des Proletariats, welche ein falscher Denunziant eine geringere Best? Ist Fälle fich ankündigende Flecktyphusepidemie und aus sich zu Pesthöhlen gestalten, und so werden alle Geener Samle weniger gefährlich, welcher einen ehren- gehend von der Behauptung, es handle fich nicht sellschaftstlassen von ihr bedroht. hue aften Arbeiter, der, um das fünftige Wohl seiner um Fled-, sondern um Hungertyphus, verkündet nen Rinder besorgt, durch den Socialismus Elend und den Einmarsch der letzteren in Berlin ." Ungerechtigkeit aus der Welt verbannen möchte, Heuchlerisches Fortschrittlergesindel, verfälschlich denunzirt, er reize zu Haß und Verworfenes Denunzianten gelichter, wir drücken wer adtung gegen die befizende Klaffe auf und wolle Dir das Brandmaal auf die Stirn hier mit Dei Demagogenheze hat ihn nicht beschworen. Er ist da, diefelbe auf gewaltsamem Wege um ihre Güter nen eigenen Worten! bringen? Peft ift Peft: mag das Leben und die Natürlich, eine solche Denunziation öffentlich in Dundbeit des Arbeiters von der Kranheit zerflört der Preffe und gar in der angeblich oppositio. Best und Denunzianten! Arbeiter! Habt Ihr ellen Preffe war wohl darauf berechner, die noch einen Funten von sittlicher Kraft in Euch, dann Staatsanwaltschaft nolens volens zur Erhebung laßt nicht das ergste über Euch ergehen, dann heran einer Anklage zu drängen. zu unserer Fahne; dann Hand an's Werk gelegt, da= Und in Berlin ist Herr von Tessendorf mit wir durch die Gesetzgebung beffere Zustände fchaffen!
Bolb
eus.
By.
Jense
tr
e.
fret
10
berben,
oder mag er um seine Freiheit und sein Brot ur die Tücke eines Berleumders gebracht
werden.
lich fit
n
Woklan, ftellen wir daher diese beiden schreckSeuchen, die physische und die morali he, in gleise Linie und thuen wir das Unsere, fie 5 mit der Wurzel auszurotten.
r.
hex
je
den
Den
Staatsanwalt!
"
"
Die falsche Denunziation ist zum dritten Male gerichtet! Ihr Schönfärber vermochtet den Typhus nicht wegzuläugnen; 3hr falschen Denunzianten, Eure
schreibt das mene tekel an die Wand. Ricardo's chernes Lohngsez.
Bolitifche Nebersicht.
Boll gerechten Zornes rief im deutschen Reichsstage wenige Tage nach jener Denunziation HasselEs sind taum zwei Menate verflossen, da wurde mann dem Befizer der Volkszeitung", Franz mtlich fonftatirt, daß die Arbeitertrantbeit", Dunder, zu: belche man gewöhnlich seit der schlesischen Webernoth" Ich für meine Person und mit mir meine Hungertyphus" nannte, und welche man heutzu Freunde, wir halten die Angriffe, die auf Privat- Der Bundesrath des deutschen Reiches hat in ge etwas schönklingender als Flecktyphus" be- perfonen fallen, für verhältnißmäßig unbedeutend. feiner Sizung vom 6. d M. den Reichstagsbeschluß ichnet, in Berlin ihren Einzug gehalten habe. Wer sich selbst nichts vorzuwerfen hat, der braucht auf Gewährang von Diäten an die ReichstagsmitEine furchtbare Gefahr lündigte sich somit an, denn eine Angriffe zu scheuen, die auf seine Person fallen; glieder einstimmig abgelehnt. Hinsichtlich der n dichtbewohnten und entsetzlich ungefunden Ar. r wird schließlich gerechtfertigt daftehen. Mag maa Resolution des Reichstags auf Leberweisung der beitervierteln der deutschen Reichshauptstadt und unter deshalb den socialistischen Arbeitern vorwerfen, ste Preßvergehen an die Schwurgerichte wurde beSchaaren der lange arbeitslosen und daber seien blutsaugende Agitatoren", fie feien" Nichts- schlossen, bei der Juftizorganisation auf die Frage falet genährten Arbeiter, da kann diese Krankheit thuer", oder wie diese liebenswürdigen Ausbrüde zurüdzukommen; im Uebrigen ist das Preßgefeß ine gar fürchterliche Ernte einheimsendes lauten, mag man sie persönlich angreifen, mag man in der im Reichstag beschlossenen Form angenommen Bir thaten nur uns re Pflicht, indem wir in dem fie dadurch außer Arbeit bringen, einerlei fle wer- worden und wird am 1. Juli in Kraft treten. titartitel unseres Blattes vom 8. März den mab- den im Bertrauen auf ihre gute Sache den Angreifer liegt in der Abficht, den in der abgelaufenen Reichsenben Ruf erfchallen ließen: Arbeiter, beherzigt einfach mit Berachtung strafen mag man fich tagsfeffion unerledigt gebliebenen Entwurf wegen liese bittere Lehre; bleibt nicht beim Anbld be auch bis zur Denunziation hinauf versteigen, wie Abänderung der Gewerbeordnung in Bezug Dungertyphus matt und lau! und indem wir felbft fortschrittliche Blätter es thun, ich erwähne auf gewerbliche Schiedsgerichte und Bestrafung des aczinglich mahnten: das arbeitende Bolk möge fich hier nur die„ Bolkszeitung", welche vor wenigen Kontraktbruchs noch einer neuen Umarbeitung ernfilich angelegen sein laffen, die Grund- Tagen einen brillanten Denunziationsartitel zu unterziehen und das aus den sehr umfangreichen samen des schrecklichen Nothstandes burch argen uns brachte, um uns dem Staatsanwalt zu Rommiffionsberichten gewonnene Material zu benutzen. itigen. mas gehen uns folche elende Denunzianten en, fratischen Oppofition dies Gesetz zu Fall gebracht Und auch in Zukunft werden die socialDoch natürlich waren wir, wie immer, es allein, fie find uns vollständig gleichgültig, wir vertrauen worden. belche die öffentliche Meinung zu belehren fuchten auf unsere gute Sache!" demokratischen Abgeordneten gemeinsam mit ihren Bei dem bombastischen Lärm und Gefawäß der Und Franz Dunder saß beschämt da, er wagte Wählern auf dem Posten sein. begespreffe blieben die Ohren des fogenannten nicht, die Augen aufzuschlagen, er wagte nicht, zu antBublifums taub; man wünscht die Schrecken der worten.
Jon
Lang
ner
ben
F
29.
je#
ndenk
HE
82109
gis
Alton
23.
od
-
--
Es
Umgestaltung der heutigen Produktionsweise zu be- überliefern; wir sagen ganz einfach darauf:„ Ei, Nan, vorläufig ist durch den Druck der focial- demo
Unsere Parteigenossen werden sich der Rede entfinnes, welch: Hasselmann über die militärische
Begenwart hinweg, und das genügt, um fich Ohren Die falsche Denunziation war gerichtet! Disziplin im deutschen Reichstage hielt, und daß
Dr
Die Volkszeitung" des Fortschrittlers Franz sprechung. nder, das Organ der Demagogenheze",
Augen zu verstopfen. Nur Einer regte sich, Aber der Staatsanwalt Herr von Tessendorf er dabei ausführlich mittheilte, wie der bayerische war der Denunziant! flagte, und der Gerichtshof erkannte auf Frei- Soldat Plattner zu Neumarkt von seinen Borgefeßten bis zum Tode gequält sei. 3pt theilen die Beitungen mit, daß demnächst das Strafverfahren wegen förperlicher Mißhandlung eines Untergebenen gegen die betreffenden Vorgefeßten eingeleitet worden
"
Die falsche Denunziation war wiederum
impfte fich die Sporen; ihr war es vorbehalten, gerichtet! einem gehäffigen, von Berdrehungen ftroßenden Und als wollte das Verhängniß endlich noch den Leitartikel gegen uns die Anklage zu erheben: wir schärfsten Beweis dafür erbringen, daß unsere ernste ift, und zwar gegen fünf Personen, nämlich: 1) geatten die Voltetlaffen gegeneinander zu Gemalt. Mahnung wegen des Hungertyphus nicht nur gegen den Premierlieutenant Georg Fürthmaier, baten aufgereizt. Die ernsten rubigen Mah. rechtfertigt, sondern auch bitter noth gewesen 2) den Secondelieutenant Freiherrn p. Geuden, ungen unseres Blattes wurden in tückischer Weise wäre, so tritt jezt nach zwei Monaten die von uns gen. Rabensteiner, 3) den Vicewachtmeister Hardem Zusammenhang gerissen, mit falschen Aus- damals angekündigte Gefahr mit allen ihren Schrecken tung, 4) and 5) die Unteroffiziere Müller und gungen gewürzt und alsdann denunzirt. Es war ein. Aus den vereinzelten Fällen des Typhus ift Breunig, sämmtlich dem 1. Chevaulegerregimente Kunststückchen, würdig eines römischen Deia - bereits die Epidemie geworden. Es läßt sich angehörend. Die Sache wird vor dem Militär- Beoren, würzig jenes Auswurfes der Menschheit, leider die Thatsache nicht verschweigen. so Würzburg zur öffentlichen Verhandlung Pelcher auf die haltloseste Beschuldigung hin unter lautet ein Bericht, welchen jetzt alle Berliner Zei lommen. Ob diefe öffentliche Verhandlung Herrschaft der römischen Kaiser jeden Ehrenmann tungen bringen, daß der Flecktyphus wieder in eines Militärgeristes mit den Vorgängen im Reichsbedeutendem Maße auftritt und viele Opfer, tage in Verbindung zu bringen ist?
x) in in
2
in
berleumden und zu vernichten trachtete.
Seit einigen Wochen gereicht es den Zeitunge namentlich im Norden der Stadt, fordert. In der Der Blutdurft der Versailler Henter ist noch trichten zur besonderen Genugthuung, daß sich die Kolonieftrage 25 ift der arökere Theil der Beniót aeftillt
8 acht ihnen mie ienem Ranhthier