anntlich ist die Masse, aus der die Kaiferglocke be-| jenigen, welche noch einen Rest ihres Vermögens be-| sprachen. Die Berhandlungen begannen Montag Beht, aus verschiedenen im letzten Kriege erbeuteten alten hatten, nahmen ihre Wohnung in dem eine Morgen und es find circa 70 Delegirte aus allen er franzöfifchen Kanonen gewonnen. Es ist daher ge- halbe Meile von Moniz entfernten Komandantuba, von Theilen Deutschlands   als Vertreter von mehr als diewiß ein eigenthümliches Beginnen, wenn man das wo aus fie dann täglich zu ihrer Arbeitsstelle hin- 20,000 Mitgliedera auwefend. eMetall, das einft dazu gedient, Tod und Vernichtung auswandern mußten. Das traurigste Loos aber hat­

ali fchaffen, jetzt dazu zwingen will, die Menschen zur ten doch die nach St. Leopoldina verrathenen Leute; Bereinigung in Liebe und Brüderlichkeit zu rufen, fie machten ihre Reise von Hamburg   nach Bictoria bei einer in Gaben abgehaltenen Versammlung, welche Ja Bictoria felbft polizeilich aufgelöst wurde, verhaftet. uenn man sonst noch einen chriftlichen Gottesdienst und von dort direkt nach Leopoldina.

fam

geme

Unser Parteigenosse Meyer wurde am 22. Mai

nennen will. Doch ja, Kirchenglocken und Ka- wurden sämmtliche Famili n unter einem von vier imonen find doch schon in Einem identisch, warum nackten Pfählen getragenen Laubdach eingepfercht und nollte man sie nicht auch in der Form vereinigen können. waren so allen Unbilden der Witterung preisgegeben. wegen Kraakbet feiner Frau nach Stellung einer Selbstredend mußten bei einer so empörensen Be Raution von 500 Tyalern vorläufig aus seiner Haft entlassen.

hrfa

and

oldal Bend welche Auslassung den Text der Audorf'schen theter natürlich keine Spur.

tüd

weld

Sol

Unser Parteigenosse A. Kapell ist am 27. dss.

* Die ,, arbeiterfreundliche" ,, Concordia", welche bandlung viele Erkrankungen vorkommen, und so tam lanntlich so gern die Social- Demokraten denunzirt es denn auch, daß bald von 250 der unglücklichen Stutgart, 26. Mai.  ( Allgemeiner Bericht.) Wun gegen fie bezt, schreibt, indem sie wörtlich ohne Kolonisten 130 verstarben. ilarseillaise abdruckt, dem Urtheil unseres Korre­pondenten vom Mittelrhein  , daß das Lied nicht ohne etischen Werth fei, wird man gewiß heipflichten sen; dasselbe dürfte überhaupt zu dem Besten ge­er ren, was die social demokratische Tendenzpoefie bis het hervorgebracht hat. Auch das wird man zuge­, daß es teine Spur eines strafrechtlichen gepatbestandes enthält; das neuerliche Borgehen und Kinder wurden am meisten davon behelligt, die fand hierselbst eine Voltsversammlung stait, in der Meyer aufen deffen Abfingen wird daher nicht sowohl im lepteren starben fogar an der Qaal des zudringlichen trefflich über die Arbeiter und die Aufgabe des Staates" nblick auf seinen Inhalt, als darauf erfolgt sein, Schmarogers, der sich am liebsten zwischen den Fuß­es zum offiziellen Kriegs- und Schlastlied der zehen und unter den Fingernägeln einnistet. leaner geworden ist, daß sie z. B. beim Spren- von Reptilien und großen Affen hatten die armen Später saidte man sie von Versammlungen anderer Parteien anzustim- Leute Vieles auszustehen. pflegten.

Bon Doktor und Apo- auch hier in der Schwabenresidenz die Bewegung der So Fast Alle sind mehr cial Demokratie noch nicht so zu sagen, in hohen Wogen oder minder heftig erkrankt. Außer den klimatisch n geht, so können wir doch mit heilen, daß feit furzer Zeit, na mentlich durch die Agitation des Herrn Dreesbach, beden. Einwirkungen war es das abscheuliche Ungeziefer und tende Fortschritte gemacht worden sind. Durch die Bolksver­unter ihm namentlich der sogenannte Saa tope( Sand- fammlungen, we.che wie abzie ten und die zum Theil recht floh), von dem fie unabläffig gepfagt wurden. Das gut besuat waren, wurden viele Freunde für unsere Bewe­Thier, etwa von der Größe eines Fingergliedes, bobit gung gewonnen. Berichiedene Festlichkeiten, welche hier elbst im Jutereffe der Partei veranstaltet wurden haben uns auch fich trichinenartig in's Fleisch und ist weder durch noch neue Anhänger zugeführt Frauen Cotton, 21. Mai. Bäder noch sonstige Mittel wegzubringen.

Auch

e pit

de wit

8" un

renna

Allein ein gesetzlicher Grund, von Leopoldina in den Urwald, wo man ihre Arbeits­Lied mit dem Jnterdikt zu belegen, kann hierin traft zu Chauffeeanlagen ausbeutete.

Wal  

#

näb

Belip

wirl

referirte.

Dienst

Gustav Hohlfeld.

Verbands- Theil.

Zur Beachtung. Die Generalversammlung zu Hannover   beginnt Dort wurden nunmehr schon am 1. Juni( aicht, wie früher bekannt

t wohl gefunden werden, es handelt sich vielmehr die Armen in sogenannten Laubhütten, zu je sechs gemacht war, am 3. Juni), Bormittags 10 Ugr, im eine Maßregel im Geschmack des Polizeistaats, Familien eingepfercht, wo natürlich wieder neue Krant- Saale des Ballyofes in der Ballyofstraße. Die an­an die guten alten vormärzlichen Zeiten erinnert." beiten entstanden. Die Männer gingen Montags tommenden Delegirten können sich nach dem Empfangs­nah gefehen davon, daß die Concordia" ohne irgend zur Arbeit und kehrten erst Sonnabends in ihre lotal von Matthes, Neueftraße 45, begeben, wo ihnen he Anfechtung von Seiten des Herrn Teffendorf Hütten zurüd. Das Schlimmste war der stete Was- Logie angewiesen wird. Die Delegirten für die Generalversammlung des Audorf'fche Marseillaise   abdruckt, ist es doch fermangel; nur nach der Regenzeit war flintiges, genthümlich, daß gerade ein solches Blatt teine schlammiges Waffer zu haben, welches die Verschmach- Deutschen   Zimmererbundes müssen ebenfalls zum pur eines strafrechtlichen Thatbestandes in tenden oft erst noch stundenweit herbeiholen mußten. 1. Juni in Hannover   eintreffen, um den Verhand­Marseillaise entdecken kann, und sogar in dem Als Nahrung hatten sie nichts als Bohnen, etwas lungen der Verbanos- Generalversammlung mit bei­erin erbote der Marseillaise   eine Maßregel findet, welche getrocknetes Fleisch und wenige Kartoffeln, was aber wohnen zu können. wit den Geschmack des Polizeistaates aus vor. Alles so theuer war, daß es nur in winzigen Bor- An die Generalversammlung des Verbandes schließt marzlicher Zeit erinnert. gekauft werden konnte. Ein Pfand Mehl sich sofort die des Deutschen Zimmererbundes. Für beide Prästota: Otto Kapell. egic cordia" das Lied als ein Schlachtlied der Las- loftete 5 Sgr.; es fonnten aber des fl- inen Vorrathe alleoner bezeichnet, welches beim Sprengen von Ber. wegen in 4 Wochen nur 14 Pfund Mehl verkauft Ossabrück 25. Mat.( Bolksversammlung.) Da ammlungen anderer Parteien angeftimmt zu werden werden. Kartoffeln lofteten 3-4 Sgr. das Pfand, die biefige Mitgliedschaft des Allg. deutsch  . Ard.- Ve.eins poli

Söln

her

um

華輝

Be

Darin aber, daß die tionen

legt, irrt fich dieselbe doch gewaltig, da das Spren- fie waren aber taum zu genießen, an Brod nicht zu zeilich auf elöft ist, hielten wir heute eine Versammlung ab

ter

ia

ag utarischen Takt an den Tag zu legen gewohnt, find den. Als so viele der Unglücklichen starben, gestattete| en benen der ihrer Gegner weit zurücteht.

väre.

лап

абе,

ber ift

Reb

wie

gla

Whe

Es

Kol

gegnerifeer Versammlungen bei den Laffallea- denken. Sämmtliche Lebensmittel mußten in Leopol- welche zahlreich besucht war. Herr Klute referirte über die 3 nicht Mode ist, dieselben vielmehr einea parla- dina, zwei Tagereisen von der Arbeitsstation, gelaaft Tagesordnung: Unwirksame Weittel gegen die Social Demo­fratie". Die Versammlung war zahleicher denn je b.sucht. und von den Leuten selbst nach dort befördert wer- mit social- demokratisch m Gruß Wilhelm Dulcher, Schriftführer. ( Schuhmacherẞtrife) Hannover  , 24. Mat. ie verla zur Genüge bekannt, daß so oft die Verfamm- man die Beerdigung der Leichen in Leopoldina nicht gen unferer Partei lediglich aus dem Grunde von mehr und mußten nunmehr die Todten im Urwalde legen! Daß wir hier mit unsern Arbeitgeber, be reffs einer Daß bei solchem Hundeleben Kenntnis gelommen. Aber es ist auch nun file uns an der Lognaufbefferung in Konflikt gerathen, ist Euch bereits zur Polizei aufgelöst worden sind, weil gewisse er eingescharrt werden. die Prinzipien und Ideen der Social- Demokratie Alle wieder von dannen wollten, läßt sich denken, Zeit, Euch über den Stand un eres Strifes zu unterrichten. 18erg mit Trampeln der Füße und ähnlichem Spet- aber nur Wenigen, die noch einen Rest ihres Ver- Die Einigkeit unter den stritenden Kollegen ist bis heute eine mögens hatten, und sich von den Leopoldina'schen hiesigen Meister unter sich einig geworden, den ihnen von uns vortreffliche zu nennen Andererseits sind aber auch die bsmachen zu widerlegen versuchten. Sclavenzüchtern um 60-80 Thaler pro Kopf los- unterbreiteten Tarif abzul hnen und uns einen von ihrer taufen konnten, war die Abreise von jenem Drte des Seite ausgearbeiteten Normal oyutarif zuzuschicken, mit dem Belchem haarsträubenden Elende in Südamerika   Jammers gestattet. Sie machten den deutschen   Kon- Bemerken, sobald der Tarif nicht von uns angenommen würde, ft am Bord der" Polirena" in Bremen   an- fuln in Bahia und Nio Anzeige von dem Elend daß dann sämmtliche Geſell n hier in foigender Weise ge­maßregelt werden sollen: Jeder Weister, weicher Logisgesellen betanben ihre Erzählungen. Die Unglücklichen, theils der Schandwirthschaft wenigftens so weit ein Ziel der Meister, der solches zuerst thut, erhält von einen gewiffen en deutschen   Auswanderer ausgesetzt waren, ihrer Landsleute und durch deren Vermittelung wurde bei sich zu wohnen har, muß dieselben an die Luft setzen, und Beforenken, theils Deutsch- Desterreicher, waren be­antlich durch gewiffenlose Agenten zur Auswande- geftedt, als die Kolonisten von Moniz und Leopol- Großmeifter eine Prämie von 2 Thalern. Da nua aber

I

bee

S

tefer B

eit fin

thera

ze Fe

nde

Schfte

ift fel

Berhat

Belangters

verlockt. Sie waren theilweise, nachdem sie ihre bild die Armen nach solchen Erlebnissen gewähren, feft entschloffen, den Kampf auf das Energischste durchzuführen. dina wieder heimreifen konnten. Welches Jammer- dieser Tarif keine Aufbesserung, sondern vielmehr in verschie denen Theilen eine Verminderung des Lohnes bietet, sind wir igen Habfeligkeiten in der Heimath verkauft, über läßt fich denken. mburg und Antwerpen   befördert worden. Bevor aber überkommt Einen, wenn man jener nichtswür- io ersuchen wir Euch uns mit allen Kräften beizustehen, allen Ein Gefühl zorniger Aufwallung Kollegen, da doch dieses so gut wie unsere Eure Sache ist, Lente fich einschifften, wurden ihnen schändlicher digen Schurken gedenkt, die jene Armen um Haus Buzug von hier fern zu halten und uns mit allen möglichen Mitteln zu unterstützen; denn unser Sieg ist ja der Sieg e die gedruckten Kontraktformulare, worin man und Hof gebracht und in die elendefte Sclaverei ver- Ader. Geldsen ungen wolle man an den Kassirer C. Busse, goldene Berge versprochen hatte, wieder abgeriethen, wo der Tod als alleinige Erlösung winkte. Briefe und sonstige Anträge an den Schriftführer W. Dor­indelt, indem man ihnen begreiflich machte, die Schon dreimal sind jene Urwälder mit deutschen Ar- mann, Strifebureau, Neueftr. 22, adreffiren W. Dormann. tratte sollten ihnen nach Bahia nachgeschickt wer- beitern bevölkert worden, die zum großen Theile ge­Das Baffagegeld, welches den Lenten am Ein­

I cri

Loneli

28 Boll

inem

Eheman

tigert

nfeit

lann,

aus,

enge

28

ing

ebe

man

eifel

öbete

bent,

ein

butaufe

gen, b

anuftript

erfor

tere

flest

A

ungsorte abgenommen wurde, war merkwürdig| hieden und scheint nach dem jeweiligen Vermögen

lien

sind.

Wir haben somit hier einen der

Abonnements- Berzeichniß. Berlin   3268, Altona  - St- Pauli- Ottensen 2630, Hamburg  abscheu  - 2358, Hannover   790, Barmen 465, Frankfurt   a. t. 410, Elber eld 213, Harburg   196, Izehoe 176, Wandsbeck 171,

Reifenden toxirt worden zu sein, das sie aus dem lichsten Menschenhandel vor Augen, der ungestraft Bremen   327, Kiel 299, Effen 275, Offenbach   a. M. 245, auf ihrer Habseligkeiten erlöst hatten. Während noch in unseren ,, civilifirten" Staaten vor sich geht. Dortmund   151, Hanau   148, Neumünster   136, Stettin   124, i einzelne Familien nur 5 Thlr. für die Reife Unbegreiflich bleibt es aber doch, wie noch nie von Röthen 116, Brandenburg 106, Flensburg   102. ben Ozean zu bezahlen brauchten, wurden andere Seiten irgend einer Regierung gegen solche Schänd­

Leopoldina überwiesen.

en die nach Moniz bestimmten Unglüdlichen in

IP

3wischen 100-80.

Breslau   91, Mannheim   84, Bockenheim   83.

3wischen 80-60. Caffel, Oldesloe   und Osnabrück   77, Leipzig   68, Wilhelms­ haven   66, Bielefeld  , Berden je 65, Achim 64, Calse a. S. 61. 3wischen 60-40.

um 20, 40, 60, ja bis zu 110 Thaler lichkeiten eingeschritten worden ist, da doch diese Leute, geld geprellt. Für das Blechgeschirr wurde wenn sie auch nicht zu den gebildeten" und befizen­10 Thaler und darüber abgenommen. Nach den Klassen gehören, doch wohl noch Menschen sind Ankunft in Bahia dirigirte man die armen und als solche behandelt zu werden Anspruch haben, Görlitz   59, Elmehorn 58, Heide, Rendsburg   je 57, Sclaven nach zwei sogenannten Kolonien; die oder sollten auch darüber die Ansichten noch verschie Dresden   56, Lübeck   55 Gelientirchen, Iserlohn   je 52, Eutin Antwerpen gekommenenen wurden der Kolonie den sein? Es scheint uns wirklich in Hinblick auf 48, Duisburg  , Glückßadt, Ohligs   je 46, Schleswig   44, Stöln, Bernburg  , Finsterwalde   je 42, Carlsruhe   i. B., Frankfurt   a. D. Wie das liebe Vich getheilt wären. je 41, Wüste Giersdorf 40. 3wischen 40-20. Düffeldorf 38, Coswig  , Reustadt i. S. je 37, Bloen, Preetz   je 34, Chemniz Rostock je 33, Pinneberg  , Ruhrort  26, Celle  , Dessau  , Mühlheim a. Ruhr je 25, Kelling hujen, Wermelskirchen   je 24, Husum  , Lüneburg   je 23, Barmstedt  ,

Fuß,

die von Hamburg   eingetroffenen der Kolonie diese Zustände bald so, daß darüber die Auffaffangen Friedrichstadt  , Oldenburg   i. S., Stuttgart   je 43, Altenburg  ,

einander,

ausgeladen, Männer, Weiber und Kinder bunt

in großen Schuppen, wo fie mehrere

Vereins- Theil.

Arb.- Vereins

berweilen mußten, untergebracht. Dann ging's Die Generalversammlung des Allg. deutsch  . fe 31, Reichenbach i. Schl, Speyer   je 29, Bittau 27, Dagen enweise den Comandantubafluß hinauf bis nach Drte gleichen Namens, wo fie in Zelten taut- bat begonnen. Es ging derselben, wie üblich, am Eilenburg  , Beit je 22, Schwerin   i. M., Tönning   je 21, Von dort wurde die Hälfte der Leute theils Montag Abend eine Empfangsfeier, welche von den Ahrensburg  , Grez je 20 theils in fleinen Kähnen nach der Kolonie Mitgliedern Hannovers   veranstaltet war, voraus; der dirigirt, wo fie, je sechs Familien zusammen, Vereine präsident und verschiedene Delegirte hielten Sorau  , Uetersen   je 19, Baugen, Bochum  , Buffan, Delitzsch  , einen Regerhütten untergebracht wurden.

Die dabei dem Ernste der Sache gemäße feurige An­

Zwischen 20-10. Braunschweig  , Cappeln  , Halle  ' a. S., Meißen  , Memel  ,

Forst, Meiderich  , Naumbing a. S, Sachsenhausen   je 18.