Politische Uebersicht.

Berlin , 2. Juni.

& 196

"

benden

em bon gebeu

Berlin

iger

Mitgl

gen ha

1.) D

schuß

in d

am 14

ung de

ihren

wie

los und hungernd in der Heimath umherirren müß-| Europa's ausüben wird, da sicher keine der ersten der des thatsächlichen Krieges. Seine Heere fint feu Aber allger ten, so können wir vom heutigen Lohnarbeiter sagen, Großmächte hinter Rußland in diesem Punkte zurüd gegen einander geschaart, obwohl keines derselben daß auch ihm nur wenig mehr als Luft und Licht zustehen gedenkt, läßt sich leicht berechnen. feine eigenen Grenzen hinausgegangen ist. Der minner gehört, und auch dieses nur in dem beschränktesten Wiederum ist ein neuer Transport von gefangenen derne Krieg ist lange eine Frage vergleichender HälfArbel Maßstabe. französischen Communisten nach Neu- Caledonien ein- quellen gewesen, und mit denselben wird während de immig geschifft worden. Das Transportschiff Loire " hat Dauer des Friedens ein so verschwenderischer Au in diesen Tagen von der Insel Air eine neue Serie wand getrieben, als ob der bloße Name des Friedemaßreg folcher Unglüdlichen an Bord genommen und befindet aufgegeben worden wäre. Wenn einem solch fich mit ihnen schon jest auf hoher See. Die Be Stande der Dinge fortzubauern gestattet wird, wi handlung dieser Gefangenen auf Reucaledonien soll es eine Schande für europäische Staatsmänner fel Daß nicht allein in Deutschland die Spigen der in Folge der Flucht von Rochefort und feinen Ge- Auf ihre Schultern ist der wirkliche Tadel zu wälzine, Aristokratie, wie ein Fürst Putbus und andere hoch- fährten eine wahrhaft entfeßliche und barbarische ge- Welchen Ursachen alles dies auch zuzuschreiben loffen, gestellte Persönlichkeiten, Großes im Eisenbahn - worden sein. An ein Entweichen von diesem zweiten gleichviel, die Thatsache bleibt, daß das geschehenfer, schwindel zu leisten im Stande find, wird jetzt durch Cayenne ift jest natürlich gar nicht mehr zu denken. übele Wert fast größer, als irgend eines ist, durelben a verschiedene Petersburger Enthüllungen tonstatirt, Ueber den alten Freiheitskämpfer Garibaldi laufen welches die Welt gelitten hat, und daß demselbären. welche die russische hohe Beamtenwelt und Aristokra- gegenwärtig beunruhigende Gerüchte durch die Presse. fchwer abzuhelfen ist. Unsere Hoffnung muß fei Berlin tie im größten Maßstabe der ausgedehntesten Be- Schon vor längerer Zeit hatte sich Garibaldi näm- daß die großen Nationen ihrer jezigen Thorheit e trügereien zeiht. Die Schwindeleien nämlich in lich eine nicht geringe Erkältung zugezogen, welche wachsen und ihre Aufmerksamkeit würdigeren ein vo der Berwaltung der Hauptgesellschaft russischer Eisen- ihn zwang, das Zimmer zu hüten. Seit einigen nugbringenderen Zielen zuwenden werden, und find dat bahnen, welche durch den bekannt gewordenen Bericht Wochen hat sich die Krankheit jedoch dermaßen ge- wünschen nur, daß wir irgend welche Zeichen wahr nach ten, einer im vorigen Jahre niedergesezten Revisionskommission steigert, daß auf seine Wiedergenesung nicht mehr zu nehmen könnten, die eine so wichtige Umwälzung Baarbe zur Revidirung der der Gesellschaft gehörigen Magazine auf hoffen ist. nahe Aussicht ftellen würden." der Nicolai und Warschauer Bahn in die Deffent­Wenn auch die" Times" noch lange nicht naching lichkeit gekommen, sind so tolossal und in so unge- Die Times", die sich schon seit längerer Zeit Gebühr den Militarismus geißelt, so bemerkt m nirter Weise ausgeführt worden, daß es das Glaub- durch verschiedene Betrachtungen über die stehenden doch schon, daß selbst denen, die noch vor wenig in G hafte beinahe überschreitet. Das Reglement über die Heere Europa's ausgelaffen hat, schreibt in einer Jahren so eifrig für Flinten und Kanonen in's Berwaltung der Magazine der Gesellschaft ist von forer Lenten Nommern: Unser gegenwärtiger Frieden stießen, der Militarismus und die durch ihr bedin den Beamten absolut gar nicht beobachtet worden; ist buchstäblich ein solcher, wie ihn die Welt nie vor- Bustände drückend zu werden anfangen. Nat das Inventarium des Hauptmagazins fand die Revi- her gekannt hat. Es ist ein Frieden nicht allein voll energisch demfelben entgegenzutreten und ihn auf flonskommission unrichtig aufgeführt; in den Mate - gegenseitigen Argwohne und Mißtrauens, sondern Wege der Gesetzgebung zu bekämpfen, dazn fehlt daupt rialienbüchern fehlten die Notirungen über Einnah- einer, der eine ebenso große Bürde involvirt, als diesen Schwäßern der Muth. men bereits seit neun Monaten, über Ausgaben wa- Europa insgesammt je als die Kosten eines Krieges ren fie noch längere Zeit im Rückstande. Die- getragen hat und der demgemäß lange auf seinen cher exiftirten überhaupt nur zum Scheine und Kon- Hülfsquellen laften und seinen Fortschritt hemmen wird. trolunterschriften und Contrafignaturen fehlten ganz. Die schlimmste Phase des Falles ist, daß der Prozeß, lohn heißt nicht Täckel, wie fälschlich in der legerein Der Delegirte zur Generalversammlung für Sambu In fünf Magazinen allein schon zeigte fich ein Feh der nun im Gange ift, scheinbar ohne Ende fortgehen Nummer angezeigt war, sondern selbstverständ len von Gegenständen für 604,862 Rubel, abge- und jedes neue Jahr die Uebel derjenigen, die ihm Tölde. sehen davon, daß der Nominalwerth der Javentur- vorangegangen find, nur vergrößern mag. Wir bücher nicht im Entferntesten den faktischen Werth sprechen noch immer von Frieden und Fortschritt, Hannover , 31. Mai. ( Beltsversammlung.) G. deutic repräsentirt. Das nach dem Reglement der Maga- aber der Friede ist seiner gewohnten Segnungen be- fand im Saale des Ballhofes eine vom Vereinspräside nod zinverwaltung jährlich aufzustellende Budget war nie- raubt worden, und der Fortschritt hat uns haupt- einberufene Bolle versammlung statt, zu welcher sich die beiter und Handwerker Hannovers maffenhaft eingefunHerren mals aufgestellt worden; an Steinkohlen allein fehl- fächlich befähigt, der Vorbereitung für gegenseitige batten. ten 42,000 Bud oder 14,000 Cir.; von einer Zerstörung mehr Geld und größere Anstrengungen Bereinspräsidenten und Bereinssekretär zusammengesetzt. Summe von 525,000 R., bestimmt zur Beschaffung zu widmen. Ist das Europa der Jetztzeit, so mögen die Bunite der Tagesordnung: Kapital und Arbeit" von Schlafwaggons, war gar teine Spur mehr vor wir wohl fragen, weiser und besser als das Europa Untergang des Mittelstandes", die Arbeiter und die handen; für überetatsmäßige Belohnungen" an die unserer Vorfahren? Sind seine Nationen nun dem gebung", sprachen Fritzsche, Winter und Hasselmann al Beamten waren 167,000 R. verausgabt, und kurz, Kriege weniger ergeben als in der Vergangenheit? ferenten unter allgemeiner Aufmerksamkeit und öfter ferenten, sowie Frohme, Fleischmann und Reimer ala die Unterschlagungen der Beamten ereichten nahezu Sind seine Staatsmänner weniger schuldbar für das fall. Folgende Resolutionen wurden gestellt: 1) De die Summe von 2,000,000 Rubel. Die Angelegen- traurige Verbrechen, seine schlimmsten Neigungen zu zwischen Kapital und Arbeit, der sich mit der stetige widelung der heutigen Produktionsweise mehr und meh heit erregt ein toloffales Aufsehen, um so mehr, als ermuntern und gegenseitige Zweifel und Besorgnisse, gert, und dadurch immer neue Noth und neues Elenden, doch gerade der Chef der Exploitation der Warschauer die nicht weniger verderblich find, weil sie unbedingt Bie Arbeiterklasse erzeugt, findet nicht eher ein Ende, bichsen un Bahn, Herr Alquia, und verschiedene hohe Berwal- grundlos sind, zu fördern? Das Uebel ist bereits Borschläge Lassalle's, Produktivgenossenschaften mit Sta. Die s tungsbeamte plöglich vor Kurzem ihr Amt nieder- so groß, daß es kaum möglich ist, dasselbe zu über- bilfe, überall eingerichtet und dadurch angebahut die Org sation der Arbeit durch die raftlose socialistische Agitation Neumüc

Vereins- Theil.

Das Bureau wurde durch Acclamation aus

m, da

Ritgli

NB.

fein m irenden

ufchicken

efer noch deren Ha reparire

tragen

rate milf altniß met

Sgr. täg Tente beant

Brate Der B

Bielefel

Ramaftweb Bmberändert balbiert baldiges

legten, d. h. ehe der Bericht der Revisionskommission treiben, und es ist keine nahe Aussicht vorhanden, wirklichkeit geworden sind. 2) Der Untergang des Mi

mmererft

mehr

28

ug fern

Di

en Det

Alle buftri

weld

Rinder

hatten,

wie fie

Belt bilde

bekannt wurde. Allerdings ist schon in den letzten daß es schnell vorübergehen oder in irgend einem ftande ist eine natürliche Folge der Konkurrenz der Tagen des Mai eine Generalversammlung der Altio- bedeutenden Grade sich vermindern wird. Es nimmt produktion dem kleinen Handwerte gegenüber. Da die näre der Gesellschaft anberaumt worden, um den Un- vielmehr tagtäglich mehr und mehr überhand. Die produktion durch die Theilung der Arbeit aber neue terschlagungen auf die Spur zu kommen. Jedoch, Ursachen, welche es erzeugt haben, sind noch immer es ist wohl leicht vorauszusehen, daß bei einer der ungehemmt im Werke. Die neue militärische Orga- Intereffe der Arbeiter, die Großproduktion in die Hän Kultur, dieselbe an sich zu bekämpfen. Es liegt vielme artigen Untersuchung nie ein Resultat zu Tage ge- nisation Rußlands , die drei Millionen Soldaten in's Gesammtheit zu bringen, und hierzu sollte der Mit fördert werden wird. Das alte Sprüchwort wird Feld zu stellen verspricht, wird der militärischen Order, wie oben gefagt, der Konkurrenz der Großprodu sich auch wieder bewahrheiten, daß nämlich die gro. ganisation Deutschlands ohne Zweifel einen weiteren liegt, im eigenen Intereſſe Hülfe leisten. 3) Da Gesetzgebung durch Einführung eines Normalarbeite ßen Diebe ausreißen und die kleinen gehängt werden; Impuls verleihen und in derselben Richtung durch möglichst turzer Arbeitszeit, durch Abschaffung der -Auch ist neuerdings die allgemeine Wehrpflicht Deutschland auf alle die größeren Staaten Europa's Frauen, Zuchthaus- und Sonntagsarbeit den D Rußland eingeführt worden, und zwar, wie im deut- agiren. Die meisten anderen Uebel haben zum min- Kapitals auch bei der gegenwärtigen Produktionsweise schen Reiche, von dem vollendeten 20. Lebensjahre deften einige Tendenz, fich selber zu kuriren, aber schwacht und die beffere Entwickelung der gesammten fann, well durch derartige Gesetze die Arbeitskrisen über die Friedenspräsenzstärke der russischen Armee die Aussicht auf eine fortwährende und unbegrenzte Mittel und Wege schaffen kann, Produktivgenossenschaftedte verfd Nach den jüngst stattgehabten Abschätzungen hier ist keine solche Hoffnung vorhanden, sondern nur tertlaffe gefördert werden; da ferner nur die Gesebst hatte. beläuft sich die Zahl der aktiven Soldaten auf gegen Berschlimmerung. Europa bestrebt fich noch immer, der Arbeit herzustellen, die allein das Heil der Gesam den Vorschlägen Laffalle's einzurichten und die Organi 900,000 Mann. Welchen Impuls diese Vermehrung die Bohl seiner effektiven Soldaten zu erhöhen. Sein bedingen, ist es Pflicht aller Arbeiter, Handwerker, der russischen Armee auch auf die anderen Staaten gegenwärtiger Zustand ist kaum etwas Anderes, als Beamten, aller Derer, die unter dem Drucke der

an.

Jean Jacques Rousseau .

( Geboren 1712, gestorben 1778.)

Lindern

Rapital

einft den Ruhm haben werde, die Eifersucht Voltaire's zu hin nur der Verbreitung der Lüge gedient, den Kinfi wenigstens zwischen ihm und so vielen berühmten Philosophen mäßig die Achtung erworben zu haben; und indem erwecken; daß er seine Zeit zwingen werde, einen Augenblic Sitten verdorben, den pomphaften und leeren Neden un Die französische Philosophie des achtzehnten Jahrhunderts, zu schwanken; daß seine Schriften später der Katechismus fo weit erhob, die Ariftokratie des Geistes für unrecht so träftig sie auch in nicht wenigen Beziehungen verrotteten sein werden, aus dem die Tribunen der großen Revolution zu halten, sprach er den Satz aus, daß die Ungle

vielfach einem Egoismus Bahn gebrochen, der alles Ideale, zu erwecken und zu beherrschen?

Republi

die

bft wenn 1

großen ihre We

großen

als Alb weifelten gangenen, nute Moli

Agt

er als

he, von

wenige

fchenhaß

ntröftli

haft 1

etter

die Geringschätzung der Tugend eingeführt worden sei alle Moral in Zweifel stellte und erschütterte. Ein Boltaire, Bei Rouffeau tontraftirt Alles mit dem Geifte seiner Zeit! Ein ungeheurer Aufruhr entstand in der Dederot, Helvetius und Andere mehr oder minder bedeutende Man erhob damals maßlos die Bernunft, welche scheidet; Wissenschaften; das hatte Rousseau gerade gehoff Philosophen und Schriftsteller der franzöfifchen Nation waren er sprach für das Gefühl, welches nähert und vereinigt. Grunde konnte er das Anathema, welches er gegen es hauptsächlich, die dieser neuen Idee Eingang verschafft, Mitten unter den Aposteln des Egoismus dachte er an den schaften und Künfte schleuderte, seiner Absicht nach zugleich aber auch damit eine frivole Moral großgezogen Nazarener, der die Bruderliebe gepredigt hatte, und die Hei- lühne und glänzende Taktik sein. Noch stärker trat hatten. Diese Ideen hatten schnell in den höheren und höch- ligkeit des Evangeliums sprach ihm zum Herzen. in feiner Lettre à d'Alember sur les spectacles. ften Ständen Wurzel gefaßt, um so mehr als dieselben noch Darum Rousseau's Haß gegen die falte, herzlose Philo- bald beschäftigten sich die Geifter mit diesen uner Niemand, einige ignorante und fanatische Priester ausgenom fophie seiner Zelt. Er griff die Philosophie seiner Zeit im Paradoxen ; die Philosophen fühlten recht wohl, daß a men, mit Erfolg zu befämpfen im Stande gewesen war. Namen der Zukunft an. Und dies war kein kleines Unternehmen. Serzen thres Reiches angegriffen werden sollten, und Doch plötzlich, zu Anfang der zweiten Hälfte des acht Denn die Philosophen bildeten einen furchtbaren Bund, da ten sich bereit, Rousseau mit ihrer Rache niederzu zehnten Jahrhunderts, erhob sich eine Stimme, so männiglich der Rationalismus fie nur trennte, wenn es sich darum Der Krieg wurde erklärt und Jean Jacques nah und fräftig, daß sie all den Lärm jenes Jahrhunderts handelte, zu bejahen, und ein Band für sie war, um zu ver- indem er der Philosophie des Egoismus das Prin übertönte. Es war dies Jean Jacques Rousseau . Man hatte neinen nnd zu zerstören. Sie beherrschten außerdem die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit aller Mensche fich unvermuthet der Bewegung, welche die Gesellschaft mit öffentliche Meinung; sie beherrschten sie unbeschränkt durch die gegenseßte. Er war der Borläufer des Socialismus fich fortriß, einen Mann, einen einzigen Mann entgegenstellen Bücher, durch das Theater, durch die Boefie. fehen, und dies war ein armer Genfer , der ein Bagabund, Man mußte das große Mittel ihres Einflusses, die Wissen- Aber hat Rousseau nicht in einer Abhandlung der ein Bettler und ein Lakai gewesen war. und unglücklicher Jean Jacques Rousseau ! Als er von Dorf gen; Rousseau versuchte es, und sein erster Discours" ent- Borzüge und den Glanz des Naturlebens gefeiert? Unsterblicher fchaft und die sogenannte schöne Literatur, in Mißtredit brin bewundernswerther Berebtsamkeit und Gluth geschrieb zu Dorf umhergeirrt war, sein Elend über sein Sinnen und schied über sein Leben. In dieser Abhandlung bekämpfte er nicht, als er Regeln der Erziehung vorzuzeichnen Träumen vergeffend. und an die Thür der Frau v. Warens nicht den oder jenen Philosophen, dieses oder jenes System; Schülern gelehrt, sich fern vom Verkehr mit den tam und, ohne es sich zu geftehen, davor zitterte, das ver seine Angriffe mit einer unerhörten Kühnheit verallgemeinernd, zu halten? Verweilen wir hier! sprochene und erwartete Stück Brot nicht zu erhalten, wer bot er der Intelligenz selbst auf dem Throne der öffentlichen

war fein Unglück und sein Ruhm.

bat

Mic

liere wat berbitter

Benn m

berühm

Menschen bel

der Hand, diese stürmische Beredisamkeit der Tribüne besitzen schaft von ihr zu fordern über die Art und Weise, wie sie eine der feierlichsten und würdevollsten Verwahrung hätte ihm da sagen können, daß er einfimals, die Feder in Meinung, den sie befliegen hatte, die Stirn; er wagte, Rechen- Molière ein Stück geschrieben, das ewig fortleben wi Im 17. Jahrhundert hat der bekannte franzöfifche Di

offentlich