t.
t
gt"
edenes.
Rr. 63.
entlich
Biele Beitung erfoetut brei Mai und zwar: Dienkage, 3. Borerfags u. Sonnabends Abenba
r- Bere
Steit
mmlun
Banwe
приор
deutsche
Comb
Wbonnements: Preis Berlin incl. Bringerlohn viertel
bränumerando 171% Sgr., moe 64 gr., einzeln Nummern bei den Bostämtern in Brenßen ., Sei ben außerpreuß. Bofan Deutschland gleichfalls is g ( 66 Kreuzer fübb. Währ.)
uf den
-
Piani
eftens
ge
Nr.
10
Terer
Neuer
Social- Demokrat
Die Redaktion.
4. Jahrgang.
Sebaftion n. Expedition erlin,
Dresbeuerßrage Rs. 65.
Bestellungen werben auswärts bet alles Bestämtern, in Be( in in der Expedie tion, sowie bei jedem Svebiteur, ente gegengenommen. Inserate( in der Expedition aufzugeben werben pro breigespaltene Bettt- Bette ober beren Rana mit 4 Sgr. beremust Krbeiter- Annoncen bie breifpaltige Beile ober beren Staum 2 Sge:
Für den Monat Juni tann jetzt aus- Daß bis jetzt die Löhne äußerst niedrig bemessen respondenz aus Güstrow . Die Voffische Zeitung" arts bei sämmtlichen Post- Anstalten waren, daß die englischen Landarbeiter vielfach noch schreibt nämlich in ihrer letzten Nummer: ,, Die Koaauf der Stufe der Leibeigenschaft ftanden, hat ja litionen pommerscher und rügenscher Gutsbesitzer, selbst unsere sonst so arbeiterfeindliche Breffe anerkannt; welche auf Nichtbeschäftigung minderjähriger länd Neuen Social- Demokrat baher läßt sich auch die Theilnahme erklären, welche licher Arbeiter beiderlei Geschlechts in Tagelohn geonnirt werden. Auch für Berlin beginnt ein die verschiedensten Blätter den Strikenden bis jetzt richtet sind, hatten bereits auch in einzelnen Kreisen Ronats abonnement, und nehmen alle Spedi- angedeihen ließen, indem sie nicht selten gegen die großer Landwirthe in unserem Lande Anklang und Grundbesitzer, zu Gunsten der Arbeiter auftraten. Nachahmung gefunden. Man wünscht aber, um den ure und die Expedition des Blattes Bestellun Jetzt hat dieses auf einmal wieder aufgehört. gehofften Nutzen vollständig zn erzielen, die Koalition entgegen. Wir ersuchen daher die Schon ergehen sich verschiedene Blätter in den abjur über das ganze Land zu verbreiten und sie auf mögteigenoffen, diese Gelegenheit zu einem deften Schmähungen gegen die Arbeiter vom Neuen. lichst viele ländliche Arbeitgeber auszudehnen. Hiertter lichst zahlreichen Abonnement zu benugen immer gewisse Elemente geglaubt, sich der Arbeiter patriotischen Vereins gerichtet, über welchen am 22. Der Grund ist folgen er. Bisher hatten noch auf war ein Antrag des Malchiner Distrikts des um Irrthümer der Postbeamten zu vermeibewegung temächtigen zu können, um dieselbe in dss. auf der Hauptversammlung dieses Vereins zu word, ausdrücklich den, Neuen Social- Demo- ihrem eigenen Interesse auszubeuten. Itzt, da sich Güstrow verhandelt wurde. Zur Unterstüßung und seit einigen Wochen ein bedeutender Fortschritt in der Befürwortung des Antrags war eine Anzahl GutsArbeiterbewegung gezeigt, indem nämlich die Striken- befizer aus Vorpommern und Rügen in Güstrow den die Erörterung politischer Fragen in ihre Be- erschienen, und außerdem plaidirte der Pastor Rathsprechungen gezogen haben, ist diese geherchelte fack aus Malchin für denselben. Der Antrag wurde Die englische Arbeiterbewegung Theilnahme" sofort verschwunden. Mit derfelben jedoch mit knapper Majorität verworfen". Wennfelbst gegenwärtig ganz plöglich in ein neues Stadium Wuth, womit man hier in Deutschland über die auch auf dieser Konferenz ein solcher Antrag abgegetreten. An den wohlorganisirten Fabritarbeiter, social- demokratischen Agitatoren herfällt, greift man lehnt worden ist, so können wir immer noch nicht feld, sich schon seit längerer Zeit in einem heftigen Kampfe auch jetzt die dort seit Kurzem für die Arbeitersache annehmen, daß derselbe in Folge dessen nicht in Kraft feinen Fabrikanten in Folge von Lohnabzügen befindet, aufgetretenen Männer an, welche vor Allem bestrebt treten sollte. Die Zustände, welche gegenwärtig imfich jetzt auch noch der Landarbeiter angeschlossen, sind, in den Arbeiterstand politische Aufklärung hinein- mer noch in Mecklenburg herrschen, geben auch nicht mit ihm vereint seine Rechte zu erkämpfen. Die zutragen. Es hat sich jetzr auch endlich unter den die geringste Gewährleistung dafür. Arbeiterbewegung, welche den englischen Staat er- englischen Landarbeitern ein Sinn Bahn gebrochen, Bor einigen Monaten war von dem Deputirten ble. 10 en, ist eine der großartigften, die wir je in un- der die Erringung der politischen Freibeit in die erfte Cyprien Girard bei der französischen NationalBeit erlebt, bedeutungsvoller eben dadurch, daß owohl der Fabrik, wie der Landarbeiter, fich klar find, daß eine Vereinigung ihrerseits gegen Druck des Kapitals unumgänglich nothwendig ist. ziemlich fern gehalten. Sie hatten hauptsächlich nur trag wuide an einen Ausschuß verwiesen, der sich Der Strike der Landarbeiter, der sich augenblick auf gewerkschaftliche Angelegenheiten ihr Augenmerk jedoch jest für seine Ablehnung ausgesprochen hat. über ganz England verbreitet hat, geminnt tag- gerichtet. Darum erklärt es sich auch, weswegen Aus dem Bericht, welchen der Ausschuß über die lich mehr an Ausdehnung, und es ist leicht vor der reine Socialismus zur Stunde in England nicht Communißlenverfolgungen jetzt eröffnet hat, erfahren zusehen, daß er nur zu Gunsten der Arbeiter bei. so wie in Deutschland verbreitet ist. mir, daß die französischen Kriegsgerichte in dem RieAuch dieses scheint nun jest glücklicherweise anders senprozeß gegen die Commune bis zum 16. Mai England hat bekanntlich unter allen Kulturstaaten werden zu wollen. allein schon 49,781 Entscheidungen gefällt haben, die schnellsten den Grundbesis in wenigen Händen Ein guter Anfang dazu ist wenigstens gemacht fast sämmtlich mit Schuldig geschlossen sind. Wir einigt. Während sich unter allen Personen der worden. Ganz England durchziehen schon jetzt nicht werden also noch lange das traurige Schauspiel der ammtbevölkerung an Grundeigenthümern in Frant- wenige Agitatoren, welche dem Arbeiter den Socia- Communardsjagden vor Augen haben. 9, in Oesterreich 8, in Ungarn 11, in der liemus predigen. Ueberall haben diese Männer trefflicheu Der Aufenthalt Henri Rochefort's in New- York weiz 8, in Preußen 6 Prozent befinden, ist das Boden vorgefunden, so daß ihre Agitation schon dürfte doch wohl, wie bis jest wenigstens anzunehin England nicht einmal ein volles Prozent Früchte zu tragen beginnt. Daher das Gefchrei, men ist, ein längerer, als man anfangs glaubte, das Toben, welches nun plößlich gegen die englische werden. Rochefort hat sogleich bei seiner Ankunft Arbeiterbewegung laut geworden ist. in verschiedenen Journalen New- Yorks interessante Artikel über die Geschichte der Pariser Commune veröffentlicht, welche die der Commune angedichteten Grausamkeiten auf das Schlagendfte widerlegen. Leiden, welche die zur Deportation verurtheilten Mitglieder der Pariser Commune sowohl auf dem Transport, als auch während der Verbannung in NeuCaledonien auszuhalten haben.
e.
fret):
10
peworden
5 gt werden wird.
Then Ba
DI
f.
Der m
genau
Halle's
an
quett
den.
Linie stellt.
versammlung der Antrag eingebracht worden, daß Bis vor Kurzem noch hatten sich die englischen vom 21. Mal d. 3. an die Verfolgungen gegen die Arbeiter vom politischen Leben, theilweise wenigftens, Communiften eingestellt werden sollten. Dieser An
Bir können hieraus folgern, wie sehr schon die life landwirthschaftliche Produktion sich dem Bes Uns soll und kann es nur freuen, wenn es nicht der sogenannten Latifundien im römischen sogleich wieder verstammt, sondern von Tag zu Tage de genähert haben muß. Daß unter folchen Ver- noch heftiger erhoben wird; ist es ja doch das sicherste nissen der englische Landarbeiter fast auf gleicher und beste Zeichen von dem endlichen Erwachen des Außerdem schildert er noch auf ergreifende Weise die iren fe mit dem Fabrikarbeiter steht, ist ja felbftver- arbeitenden Volles.
Brojd Spfen
Neufit
str. 13
mes Ba
1. Hand
der nach
stand
le aud
rg,
weltes
ens w
nebß
nri
India
F. M
fog. o.
Ciebtle
fogle
94,
abethufe
rein)
der in
eiter
Politische Uebersicht.
blich. Das Beispiel, womit gegenwärtig die Koharbeiter und verschiedene andere Gewerkschaften gegangen find, hat schnell in den ländlichen Arterkretsen Nachahmung gefunden. Dazu tam eben Trotz der strengßten Ueberwachung, welche den den niedrig gestellten Löhnen die unmenschliche Deportirten in Neu- Caledonien zu Theil wird, ist handlung, welcher auch bis jetzt noch viele Land- Die nächste Herbstfession des deutschen Reichs- es doch wieder einem ehemaligen hochgestellten Mitausgesetzt waren. Es zeugte von einer nicht fages wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine anßer glied der Commnne geglüdt, von da zu entkommen. gen Unbedachtsamkeit, daß die englischen Guts- ordentliche Fülle von Gesetzgebungsmaterial bieten. Der glüdlich Entflohene, über dessen Namen noch die er beim Ausbruche des Strikes alle diejenigen Außer dem Etatsgesetz für 1875 und den in der Angaben der verschiedenen Zeitungen schwanken, ist eiter entließen, welche der Union , bekanntlich letzten Session unerledigt gebliebenen Finanzgesetzen Oberst bei der Commune und einer ihrer trefflichstea ganz England verbreiteten Arbeitervereine, über die Verwaltung der Ausgaben und Einnahmen Offiziere gewesen. Auch er wird sich, wie Rochefort, hörten. Die Folge war, daß die Union sich der des Reiches und über den Rechnungshof wird der von Sidney, wo er vorige Woche eingetroffen ist, enben Kollegen um so eifriger annehm und durch Reichstag, wie bis jetzt angenommen werden kann, über San Francisko und New- York nach London Energie so viele Beiträge aufbrachte, daß sie sich zu beschäftigen haben mit einem Reichseisenbahn begeben.
St
it
tern
Alten
feiernden ebensoviel auszahlen fonnte, als sie gefet, mit der Revision des Strafgesetzbuches, mit Auch in Schweden war es gewissenlosen Agenten bei vollem Lohne verdienten. Dadurch ist nun vor der Gründung einer Pensionskasse für Hinterbliebene gelungen, arme und arbeitslose Familien unter falDingen erst recht an eine Wiederaufnahme der verstorbener Reichsbeamten, mit einem Gefeßentwurf, fchen Vorspiegelungen nach Südamerika za verlocken. bei dem alten Lohne seitens der Strifenden betreffend die Hülfs- und Unterstützungskaffen der Vor einigen Tagen ist wieder ein ganzer Trupp folu denken. Besonders kommt es aber den Ar. Arbeiter mit der Uebersicht der Verwaltung von her unglücklichen schwedischen Auswanderer in Habis die Zeit der Ernte beginnt. Es tann gar großen Organisationsgefeße, betreffend eine. cinheit allerdings auch nicht in dem Maße, wie die neulich zu statten, daß es nur noch wenige Wochen Elfaß- Lothringen. Dazu tommen noch die beiden fen von Göteborg angekommen. Wenn diese Armen 3weifel unterliegen, daß sie sich bis dahin liche Regelung des Civil- und Strafprozesses für das in Bremerhaven gelandeten deutschen Auswanderer werden können. Wollen dann nicht die Herren deutsche Reich. Was werden dabei unsere National fi elend gefühlt haben, so find doch die Angaben densten Etablissements, Fabriken oder auch auf den Farmen zu Theil wurde, nicht minder als wahrhaft In Genf erscheint bekanntlich feit kurzer Zeitfolgende, der ,, Boffischen Zeitung" entnommene Kor- eine socialistische Zeitschrift unter dem Namen„ La
one und Bächter selbst das Getreide mähen und Liberalen nicht es im Aufgeben der Bollsrechte über die Behandlung, welche ihnen in den verschie ringen, oder soll es nicht auf freiem Felde ver- wieder leisten. Wie man noch immer in den Großherzogthümern
en Laffen werden.