Str. 64.

T.

e.

br,

es in

Wife Beltung erfoetut drei Mat urger sentlich and war: Dientage, Donuerftaas n. Sonnabends Abends.

rt.

rein

it

Tung

oefend

ow.

on de

Abonnements: Breis

Berlin incl. Bringerlohn viertel high pränumerando 17 Sgr., moe 5 Sgr., einzeln Rummeru

.; bei ben Boftämtern in Breußen

r., bei ben auferprenß. Bostam

in Dentfoland gleichfalls 16 Sqr. ( 6 Kreuzer fübb. Mäbr.)

Berlin , Sonntag, den 7. Juni 1874.

Neuer

Social- Demokrat

Eigenthum des Allgemeinen deutschen Arbeiter- Bereins.

Die Gründung reichstrener Vereine,

4. Jahrgang.

Redaktion n. Expedition Berlin , Dresdenerßraße Nr. 68,

Bestellungen werben auswärts bei allen Bostämtern, in Be fin in der Expedis tion, sowie bei jebem Spediteur, en gegengenommen.

Inferate( in ber Expedition aufzugeben werben pro breigespaltene Betit- Bells ober beren Raum mit 4 Sgr. bereanst Arbeiter- Kanoncen bie breispaltige Belle ober deren Raum 2 Sar:

Und heute, wo sehen wir diese Vereine ange- war längere Zeit die Jugend ohne Lehrer, bis die belche nach den letzten Reichstagewahlen seitens der langt? Gefteht es doch selbst der Hamburgische höhere Schulbehörde einem Seminaristen in Brühl Riberalen und Konservativen unter so großer Re- Correspondent" an einer anderen Stelle ganz ruhig einen sechsmonatlichen Urlaub zur Verwaltung der Hame angezeigt worden war, hat schon jest, nur ein, daß es mit der Herrschaft solcher Vereine wohl Stelle bewilligte." Demnach ist in allen Provinzen in nicht langer Zeit für immer vorbei sein würde, der preußischen Monarchie die Lehrernoth gleich groß urze Zeit nach ihrem Entstehen, glänzend Fiasko emacht. Die Erfolge, welche die Social- Demokraten wenn sie nicht baldigst eine neue Umgestaltung er- und es dürften wohl noch Jahrzehnte vergehen, ehe führen. ein Boltsschullehrer, dem der Staat eins seiner höch­ach den letzten Reichstagswahlen zu verzeichnen atten, waren es ja bekanntlich, welche den Liberalen Wie muß es nicht erst in den kleineren Städten ften Güter, die Erziehung seiner Jugend, anvertraut, eyan unglücklichsten aller Gedanken eingaben, diese so- mit diesen Vereinen beschaffen sein, die doch, wie einem Unteroffizier, der oft nicht genügend lesen und eyata unglücklichsten aller Gedanken eingaben, diese so- wir wenigstens aus dem Munde der Liberalen so- schreiben kann, gleichstellen wird. nannten nationalen Vereine ins Leben zu rufen,

Tinte Ritters

-Demokraten anzufämpfen.

Wenn man auch sich hier und da noch in libe. Kreisen mit der Hoffnung trägt, daß eben diese reine ein wirksamer Damm gegen den Siegeslauf Socialismus fein werden, so scheint man, wenig- tommen. nmiffione in Hamburg , wo fast mit zuerst die Idee der

taffirte

ufen.

ng

perfem

iches

chtigte

8

ubens)

Stigter

it.

19

in ihnen mit Wort und Schrift gegen die So- gleich nach den Reichstagswahlen hörten, in kurzer Die Germanistrung von preußisch Polen wird Zeit die Burgen sein würden, an denen bestimmt seit einiger Zeit wieder lebhafter denn je betrieben. die Wogen des Socialismus fich brechen würden. Mit dem gestrigen Tage ist nunmehr auf allen pol­Bis heute haben wir noch nichts davon gesehen und nischen Gymnasien die Einführung der deutschen werden auch schwerlich je etwas davon zu sehen be- Sprache als Unterrichtssprache angeordnet worden. In den Volksschulen ist ja dieselbe auch schon gänz­All diese Bildungsvereine, welche man zu Anfang lich verdrängt. Unsere liberale und konservative der sechsziger Jahre schuf, all die Gewerbevereine, Bresse begrüßt natürlich ein solches Vorgehen mit

derer Meinung geworden zu sein.

chstreuen Vereine auftauchte, doch schon jetzt ganz welche zu gleicher Zeit entstanden, wo find sie hin? dem lautesten Jubel und kann darin nur einen großen

Die wenigen, welche jetzt noch existiren, fristen ein Kulturfortschritt erblicken. Allerdings, wer sich noch tägliches Dasein und gehen einer nach dem andern den Weg alles Fleisches.

Der Hamburgische Korrespondent" nämlich reibt in einer feiner letzten Nammern, wie folgt: Als die letzten Reichstagswahlen zur Ueberraschung aller rer, welche sich bisher wenig um dergleichen Dinge ge Wird es diesen neuen Wahlvereinen, wozu alle mert, das starte Anwachsen der social demokratischen nationalen und reichstreuen" Elemente sich schaaren artei in unserer Stadt verkündet hatten, drängte sich auch sollen, anders ergehen? Wir können darauf mit Gleichgültigsten die Nothwendigkeit auf, mit dem bis- einem bestimmten Nein antworten. igen Schlendrian des Gehenlassens und selbstzufriedenen Rightsthuns zu brechen. Man fah eine rasch erstartte, fana-|

Lein

erinnern tann, wie laut zu Anfang der sechziger

Jahre von der liberalen und konservativen Preffe gegen das Einführen der dänischen Sprache in Schles wig- Holstein Protest erhoben, ja mit welcher Gehäs­figkeit nicht damals gegen Alles, was dänisch war, vorgegangen wurde, dem bleibt dies allerdings doch Ja, felbst, wenn auch ein günstigerer Stern, als etwas unverständlich. Oder sollte denn wirklich die

"

Arte und vortrefflich disziplinirte Bartei vor sich, die gar bisher, diesen reichstreuen Vereinen" leuchten, selbst deutsche Sprache und Kultur die anderer Nationen

Sehl daraus machte, daß sie ihr Sell in der Zerstörung wenn es gewiffen liberalen Volksverführern und um so viel übertreffen, daß man durch solche bisherigen Staats- und Gesellschaftsformen suche, und Bollsbetrügern gelingen sollte, einiges Leben diesen Maßregeln derselben Eingang und Verbreitung ver­mußte fich sagen, daß, wenn man ferner die Massen der Bereinen einzuhauchen, es würde doch nur von kurzer schaffen will? geftörten Agitation und der un rmüdlichen Einwirkung der cialinischen Propaganda überlasse, die Zeit bald kommen Dauer sein, und der Sturz, der nothwendiger Weise

onne, wo das allgemeine Stimmrecht jener Partei nicht mehr bald darauf eintreten muß, ein um so jäherer werden. der Arbeiter- Union energisch" entgegentreten zu kön­

ruch

ne ftarte Minorität, fondern eine Majorität geben würde. en fonnte sich dabei ferner nicht verhehlen, daß schon der bie focialistischen Forderungen praktisch durchzu­ren, so aussichtslos derselbe schließlich auch sein mochte, den gefährlichsten Zerrüttungen führen müßte. Unmittel nach den Wahlen war denn auch nichts häufiger zu en, als Redensarten von der Nothwendigkeit, alle Die­

Reaktionen zum Trop. Wer wollte ihm Stillschwei­Der Strom des Socialismus rauscht weiter allen

sen, welche an der Aufrechthaltung unserer Sürgerlichen llschaft ein Intereffe nehmen, zum Schutze derselben zu­en Gmenzuführen, den socialistischen Irrlehren auf dem eigenen Vereine geschaffen. Stuhriete entgegenzutreten, die Wirkung jenter emfig verbreiteten en durch eine ebenso emfige Kritit zu entfräften.

er

e),

Sereins

Budsti

Die englischen Fabrikanten find bekanntlich, um unter sich übereingekommen ist, auf sämmtlichen Gru­nen, zu einem Fabrikantenbund zusammengetreten, der gen gebieten können? ben und ebenso in den Fabriken eine Reduktion der Die Bildung, welche jene Vereine zu verbreiten Arbeitslöhne um 10 Prozent eintreten zu laffen. So vorgeben, ist eitel Lug und Trug. Nur um das hat vor einigen Tagen in Glasgow eine Versamm­Bolt über seine höchsten Interesse im Untlaren zu lung von Befizern der schottischen Eisenwerte statt­laffen, und es absichtlich zu verdummen, werden diese gefunden, in welcher beschlossen wurde, die Hochöfen Nun mögen fie auch einigen Anklang finden oder Arbeiter die Lohnherabseßung angenommen haben nicht eher wieder in Betrieb zu setzen, als bis die Belche Resultate haben diese Redensarten seitdem gehabt? gleich bei ihrer Geburt verwellen. Die nächsten würden. Dieses Manöver scheint jedoch bis jetzt von m Montag Abend fand in Fehrmann's Clublotal eine Reichstagswahlen werden noch ganz andere Arbeiter wenig Erfolg begleitet gewesen zu sein. In den mmlung ftatt, welche berufen war, das Facit der bis- maffen an die Wahlurnen führen, als es diesmal Kohlengruben von Bristol wenigstens ist in diesen Bestrebungen zu ziehen. Auf Einladung einiger bei den geschehen und solche Vereine, mögen sie einen Namen Tagen ein Strite von den riefigften Dimensionen Wahlen thätig gewesenen Comités, und nach Angabe eform" auch des Vorstandes eines der Bevölkerung tragen, wie sie wollen, fie werden deu Siegeslauf ausgebrochen. Die Arbeiter in der Afton Bale und Stadt bisher faft ganz verborgen gebliebenen Kom- des Socialismus nie und nimmen aufhalten können. albereins", hatten fich etwa 70-80 Personen( incl. Einladenden) eingefanden, um über die Bildung eines zu beschließen, dessen Name noch erst gesucht werden dessen Zweck aber in§ 1 des vorgelegten Statutenent­is die Bereinigung aller liberalen Parteien Hamburgs flege der nationalen und kommunalen Interessen unserer stadt im freiheitlichen Sinne" ift.

DET

anferer

ines

Wie schwer muß es doch dem Schreiber dieses

Angefer

haben

rfir. 5

Schrein

ennbida

General

ant.

Rarten

urden

id Fran han,

Madd

tine in

Spr

Stolt

rem

Be

aten

Teinem 26

counfch.

de Frail.

inthorin

in Berl

Berlin

Politische Uebersicht.

South Liberty Gruben hatten vor Kurzem eine neue Bersammlung abgehalten, in der die vorgeschlagene Reduktion der Löhne zurückgewiesen und ein sofortiger Strile zum Beschluß erhoben wurde. Die Arbeiter, welche in diefen beiden Gruben befchäftigt waren, zählen ungefähr 500 Köpfe, so daß mit den Striken­den Mangotsfield, Kingswood und Coalpit Heath

Berlin, 6. Juni. Gleichen Schritt mit den militärischen Rüstungen orden sein, ein solches Armuthszeugniß seiner zu Lande halten auch die, welche Deutschland zur über 4000 ftrifen. Ein Meeting der Arbeiter in en Partei auszustellen. Wäre dieser Verein in See macht. Bis spätestens Ausgang 1875 wird die der Bedminster Grube beschloß gleichfalls, eine Lohn­irgend welcher erträglichen Zahl zusammenge- deutsche Panzer- und Schlachtenflotte die in Aussicht reduktion zurückzuweisen. Ein großes Massenmeeting men, oder hätte er überhaupt nur die geringste genommene Stärke von 8 Panzerfregatten erreichen, der Südwales - Grubenarbeiter beschloß die Abweisung fit auf einen kleinen Zuwachs gehabt, wahr- und auch noch vor Abschluß dieses Jahres ist der der Vorschläge ihrer Arbeitgeber und weder auf die ig, man hätte ein solches Lamento nicht in der Buwachs einer Panzerkorvette sicher zu erwarten. Reduktion der Löhne, noch auf die Bedingung blos beröffentlicht. Auch die deutsche Schraubenflotte wird bis zu dem eintägiger Kündigung einzugehen. Der ganze Kohlen­" Hamburgische Correspondent" gelangt dann gleichen Termin eine Steigerung ihrer Schiffszahl handel des Distrikts steht still; und ebenso feiert in Wer den angrenzenden Distrikten der größte Theil der nachdem er sich noch zu verschiedentlichen noch um zwei Glattbedsforvetten erfahren. über die Konfusheit des Statutenentwurfes" wollte da wohl noch an Deutschlands Liebe zum Grubenarbeiter, so daß binnen Kurzem überhaupt Bereins ausgelaffen, zu folgendem Schluß: Frieden zweifeln. durch ganz England die Kohlenproduktion eingeftelt

fe

Der

Midby,

et

dies ist das Gesammtresultat einer bald halbjähr Ueber die traurigen Zustände, welche noch immer werden muß, da an ein Nachgeben der Arbeiter nicht mühung zur Bekämpfung der Social Demokratie im preußischen Volksschulwesen herrschen, wird dem im Geringsten zu denken ist. Die englischen Fabri­Surg". Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, Frankfurter Journal" aus Cöln geschrieben: Der kanten scheinen demnach wirklich Großes in der Aus­bisherigen f. g. Barteien in Hamburg jede Fähigkeit, hiermit endgültig erbracht. am Rhein , wo verhältnißmäßig die Besoldung, wenn Die Bonapartisten haben in London bekanntlich un auch wir haben nie daran gezweifelt, daß auch nicht auskömmlich, doch besser als anderswo ift, gleich nach dem Entweichen Rochefort's ein Journal aupt in den liberalen Parteien die Fähigkeit geltend. Es hat einige Zeit gedauert, che fich nach unter dem Titel Laterne" gegründet, um dem frä­anben wäre, auf die Dauer dem Socialismus der Ausschreibung einer Stelle von St. Mauritius heren Herausgeber derselben die beliebte Bignette vor erftand au leiften. ein Kandidat( vom Lande) einstellte. In Deuz hat der Nafe wegzuschnappen. Das Journal zeigt fich bor 10 Jahren Ferdinand Lassalle all' den fich gar kein Lehrer gemeldet, so daß man gegen eine indeß in noch sehr unfertigem Zustande und ist bis ungsvereinen und ähnlichen Institutionen ihren Vergütung von monatlich 20 Thalern die Klasse un- jetzt erst ein einziges Mal erschienen, so daß Roche­gen Untergang voraussagte und ihre ganze in- ter die anderen Lehrer vertheilen mußte. Ein Leh - fort dadurch eine Konkurrenz nicht im Geringsten

Meine Frage nugbringend thätig zu sein, verloren haben, Mangel an Lehrern macht sich auch in den Städten beutung des Arbeiterstandes leisten zu wollen.

X16

en Liberalen darüber verlacht und verspottet. Seiten, und natürlich am meisten von den

nur dadurch gehalten werden, daß man ihm eine immer nicht entschieden, unter welchem Titel er sein persönliche Zulage bewilligte. In dem Vororte Kriel neues Journal veröffentlichen soll. Daß es natürlich