Der Bericht der Linzer Handelskammer vom Jahre 1872 fagt, daß die Mefferwaarenindustrie, die bedeutendste Oberöster reichs, leider im Rüdgange begriffen ist und daß fich bedauerlicher Weise eine Ueberflügelung derselben auf dem Weltmarkte durch englische und deutsche Konkurrenz fühlbar mache.
Reustadt Rm. 12,00. Burg auf Fehmarn 8,05. Eutin 15,85. Bloen 19,90. Malente 13,47. Ahrensboet 6,40. Bosan 6,55. Holstendorf 6,55. Swartan 6,25. Summa 93,2.
Sollte sich in vorstehendem Berzeichniß ein Irrthum vorfindes, so ersuche ich die Bartelgenossen, dieserhalb bel mie rellamiren zu wollen. 2. Drogand, Samburg, St. Pauli, Spielbudenplatz 12.
Sprechsaal.
Ein Rädschreiten auf diesem Gebiete der Jaduftrie wäre ein schwerer Schlag für die ganze Bevölkerung der dortigen Gegend. Mit der Erzeugung von Messern befaffen sich ungefahr 170 Meister mit 700 Sälfsarbeitern, und diese große Zahl von 800 bis 900 Menschen verdient fährlich nur 700,000 bis 800,000 fl.; ich sage verdient, muß aber hinzufügen, daß die Kosten dis Rohmaterials von diesem Berdienste in Abzug gebracht werden müssen. Der erwähnte Handelskammerbericht fügt dem einige schöne Phrafen an und sagt: Es müsse den Leuten erst klar werden, be- Das inhumane Verfahren der Fabrikanten fonders jenen lleinen Fabrikanten, die nicht über genügende Rapi- gegen die Arbeiter, wie es fich allenthalben bei der jetzigen talskräfte verfügen, daß fie fich affoziiren und selbst den Welt- Arbeitefto dang zeigt, tommt auch fo recht deutlich hier in Effen markt aufsuchen müssen.
"
"
Sie wiffen nun, meine Herren, wie schwierig für eine Hausindustrie denn faktisch arbeitet Kind und Regel an dem Taschenveit! das Aufsachen des Weltmarktes ist und wie diese Lente immer vom Zwischenhändler abhängen werden.
y
Wie unsicher das Loos der Fabrikanten diefes Industriezweiges ift, tönnen Sie aus dem auch im Handelskammerberichte angedeuteten Umstand entnehmen, daß dieselben ihr Rohmaterial gewöhnlich nicht bezahlen können und daß fie beim Abliefern der fertigen Waare von dem Abnehmer, der ein Zwischenhändler ist, nur die Hälfte des Betrages in baarem Gelde und die andere Hälfte in Waaren, Rohmaterial und Provisionen für den Hausbedarf bekommen."
* Viele unserer Leser wird sicher die Anzahl und der Rang derjenigen Bersonen intereffiren, die vom franzöfifchen Konvent, der am 17. Auguft 1792 zufammentrat und am 15. Dezember 1794 aufgelöst wurde, auf die Guillotine geschickt wurden. Die Berfonen, welche durch den Spruch den Konvente zur Enthanptung verurtheilt wurden, waren: Ludwig XVI. , Maria Autoinette, Brinzessin Elifabeth, 6 Prinzen von Geblüt, 3 Brinzeffinnen, 6 Herzoge, 2 Herzoginnen, 14 Marquis, 2 Marquifinnen, 3 Reichsfreiherren, 23 Grafen, 6 Gräfinnen, 3 Bicomtes, 214 Adelige, 12 Ritter des St. Ludwigs Ordens, 127 verheirathete Frauen, 45 bürgerliche Frauen, 76 Wittwen von Adeligen und Anderen, 4 Abbés, 2 tonftitutionelle Bischöfe, 14 Mönche, 155 Briefter, 17 tonftitutionelle Priester, 23 Ronnen, 2 Marschälle von Frankreich, 47 Generale, Generallieutenants und Brigadiers, 13 Marechels de Camp, 22 Oberften und Oberstlieutenants, 8 Majore, 51 Kapitaine, 17 Abjatanten, 41 Lieutenants, 7 ArtilTerieoffiziere, 84 Soldaten, Nationalgardisten und Mairosen, 2 Admirale, 1 Kommandeur, 8 Schiffelapitaine, 100 Kriegs- und Marinetommiffarien, 33 Mitglieder des Nationallonvente, 4 Mitglieder der gefeßgebenden und 29 Mitglieder der tonftituirenden Bersammlung, 3 Staatsminister, 30 Maires, 22 Richter, 19 Friedensrichter, 24 Autoren, Literaten und Zeitungsredakteure, 178 Parlamenteräthe, Advokaten und Notare, 109 Privatleute, 12 Banquiers, 58 Ranflente, 166 Municipal beamte, 941 Berfo. nen aus verschiedenen Ständen; zusammen alfo 2774 Personen.
Bescheinigung über eingehändigte Agitatiousgelder. Nachstehende Gelder find mic ans den benannten Orten zum Zweck der Agitation übergeben worden:
Essen, Ende Februar.
der letzten Zeit Bestrafungen und Lohnabzüge überaus häufig auf der Krupp 'schen Fabrik zum Vorschein. Es find nämlich in vorgekommen. Durchschnittlich mögen es wohl 25 Ct. fein, welche am Arbeitslohn abgezogen worden sind. Ich halte es deshalb für gut, etliche Details darüber zu berichten. 150 Thaler an Arbeitslohn geloftet haben; bis Dato werden Die ersten Kanonen, welche hier gefertigt wurden, sollen diefelben für 60 Thlr. verfertigt. Ein Berschlußkett, wofür es mit 4 Thalern bezahlt. Im Schienenwalzwerk find 25 pet. abfrüher 11 Thaler Schlofferarbeitslohn gab, wird jezt nur noch anstrengende Arbeit ist, so löften sich die Arbeiter bei dieser Argezogen werden. Da das Walzen im Schienenwalzwerk eine beit früher jebe Stunde ab. Jezt müssen diefelben ohne Ablösung arbeiten; es werden dadurch im Schienenwalzwerk bei dieser Arbeit ungefähr die Hälfte Arbeiter weniger gebraucht.
Ferner find beim Gasstochen zum Heizen der Schmelzöfen 33% pet. abgezogen worden, und wo früher ein Arbeiter einen Ofen zu ftochen hatte, hat derfelbe jest zwei Defen zu versehen. Desgleichen leidet die Sattlerbranche sehr. Für 1 Meter schweren Waschinenriemen, der dreimal genäht werden muß, giebt es 10 Pf. Jigt noch eine Probe äußerster Humanität und Nächsten liebe: Ein Arbeiter bekam telegraphisch die Nachricht, daß seine Frau schwer trank danieder liege, der Betreffende bat in Folge dessen um Urlaub; er erhielt jedoch die schöne Antwort, wenn ihm seine Familie lieber set, als die Fabrit, so könne man ihn nicht gebrauchen."
"
Ein anderer Arbeiter, dessen Frau in Rindesnöthen log, und der ebenfalls um Urlaub bat, erhielt ale Antwort, feine Frau tönne gebären, ohne daß er dabei anwesend set".
Wer zweifelt jest noch an der Humanität des Herra Krupp, welcher im Jahre 1872 in einer Proklamation an die Arbeiter ausrief: 3h entlaffe niemals Arbeiter bei Arbeitsstodungen!" und nun find in einer kurzen Zeit sehr viele Arbeiter entlaffen worden.
Auch sucht man fich der Arbeiter, wenn man sich scheut, sie direkt zu entlassen, auf eine nette Art und Weise zu entledigen: Es wird dem Arbeiter beim Kleinsten Fehler, den derselbe begeht, zum Beispiel beim Zuspätkommen, eine Strafe von 1 Thaler und höher auferlegt. Auch ist es vorgekommen, daß Arbeiter, welche vor längerer Zeit einmal zu spät gekommen waren, deshalb ezt plößlich entlaffen sind.
An die Parteigenossen!
Diejenigen Orte, welche nicht allzu weit von Berlin liegen und zur Agitation in Bolleversammlungen Redner aus Berlin wünschen, haben sich von jetzt ab nur allein( jedoch rechtzeitig) an die Adresse von Otto Kapell, Berlin , Waldemarstr. 56, zu wenden.
0
Durch die Expedition des„ Neuen Social Demokrat" find folgende Broschüren zu beziehen: ( Reichswährung.) 6 Pf. 13
Lassalle: Offenes Antwortschreiben
Arbeiter Lesebuch
19
"
Arbeiter- Programm
Ronsdorfer Nede
Bastiat- Schulze
#
Wissenschaft und Arbeiter
•
Feste und Presse
17
Kleinere Auffäße
"
Indirekte Steuern
"
19
"
Der Prozeß wider Ferdinand Lassalle von der forrettionellen Appellkammer zu Düffeldorf am 27. Juni 1864
Zur Arbeiterfrage"( Leipziger Rede) Fremdwörterbuch des„ Bolksstaat":
gebunden broschirt
#
99
8
8
29
45"
10
"
10
·
得
20
V
23
19
65
•
#
555
==
10
10
•
•
60
45
17
45
13"
23
•
"
47.
•
40
Grund- und Bodenfrage von W. Liebknecht : 50 Kalender pro 1875 des Neuen Social- Demotrat", pr. Stüd Marseillaise von 3. Audorf, pr. 100 Stüd 1 Mart Bei Abnahme von 50 Exemplaren tritt bei den Kalenderw 331, pet. Rabatt ein.
Die hier notirten Preise sind nur bei Abnahme von größeren Quantis von jeder Sorte.
Bei einzelnen Exemplaren tritt eine verhältnißmäßige Preis erhöhung ein. Bestellungen auf einzelne Exemplare der hier notirten Bro schüren, versenden wir nur gegen Einsendung des Kreuzbandporto's.
Briefkasten.
Anonyme Einfendungen, Anfragen a. f. w. fönnen nicht bes rüdfichtigt werden.
3m Brieflaßten können nur derartige Angelegenheiten er ledigt werden, die entweder von Partei- oder öffentlichem In tereffe stad.
E. Arnold, Paul Kersten, sowie den Bartekgenoffen zur Nachricht, daß meine Adreffe nicht mehr Berge bei Forst, sondern Brandenburg a. b. S., Kapellenfte. 25, tf. Gustav Schulze. Karl Schneider, Greiz . Die gewünschte Adreffe ift: Rotterdam , Karl Singel, Lubelan 9.
A. Röhr, Hamburg . Nach ihrer Aufstellung richtig. Die Expedition. Die Bartelleiter von Effen, Borbed, Mühlheim und Duisburg werden um genane Angabe ihrer Adresse ersucht von Beter Reichart in Uedendorf bel Wattenscheid , Selurichsstraße 24.
Herrn W. Jagow, hier. It uns unbekannt.
Große
Volksversammlung.
Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Kluth, Gemüthliche
Abend- Unterhaltung,
Annoncen.
wozu sämmtliche Laffalleaner von Rigdorf 2.D.: Der 18. März und seine Be- und Britz eingeladen werden.
deutung.
Hasenclever. Jedermann hat feelen Zutritt.
A. Bersumer.[ 1,80] Freitag, 19. März,
Refer.: Der Reichstagsabgeordnete. Hamburg . Abends 84 hr. Beschlossene Mitglieder- Bersamml. des Allg. deutschen Arb. Vereins.
A. Barthte.( 2,60]
Oeffentliche Bersammlung: Sonnabend, den 20. März, b. 8 Uhr, im Gratwell'schen Lokale, Kommandantenfraße 77-79.( Oberer Saal.)
in Tütge's Salon, Balentinstamp 41,
-
L.- D.: Fortsetzung der Diskussion über den Antrag von Heier. Die nächste Generalversammlung und der Kongreß. Abrechnung. Die Mitglieder müssen am Blaze sein. In Vertretung: Bater.[ 2,00] Sonnabend, 20. März,
Refer: Reichstagsabgeordneter D. elm Hamburg. Abends 84 Uhr,
Jedermann hat freten Zutritt.[ 2,20] Neue Mitglieder für den Berliner Arbei ter- Wahlverein werden aufgenommen.
Die gefchloffene Mitgliederversamm
in der Herberge, Geschl. Mitgliederversammlung des Allg. Tischler:( Schreiner-) Bereins. L.- D.: Beriinsangelegenheiten,
lung des Berliner Arbeiter- Wahl Hamburg .
vereins tann Sonntag, den 21. März, Lokale ha ber nicht" stattfinden.
[ 1,20] Baethte.
Den Mitgliedern der Allg. Krankenund Sterbekasse der Cigarrenarbeiter 2c., der Kranken- und Sterbekaffe der Tabak arbeiterinnen zur Nachricht, daß sich das Raffenlotal vom 20. März cr. Neue Königsstraße Nr. 10, im Café Schulz, Der Borstand:[ 2,00] Ert. Bogemehl. Walter.
befindet.
Abends 8 Uhr, in Café Bolenz, Alte Jakobfir. 8? Geschl. Mitgliederversammlung des Vereins
der Sattler und Berufsgenossen. Tagesordn.: Lokalfaffenbericht. Anträge helten. Coenen, Bertrauensm.[ 1,80]
zur Generalversammlung. Bereins angelegen
Vorm. 10 Uhr,
bei Hrn. Bogel, Alexanderstr. 31, Deffentliche Versammlung der Alford- und Bauarbeiter. T.- D.: Bortrag, Berschiedenes, Fragelaften. W. Wißmann.[ 1,60]
des
$. C. Doose.[ 1,40] Sonnabend,
den 17. April,
in Tütge's Etabliffement,
Stiftungsfeft und Fahnenweihe,
arrangirt von den Mitgliedern Allg. b. Bau- u. Erdarbeitervereins, unter Mitwirkung der Liedertafel ,, Lassallea". Feftrede, gehalten von Herrn Hartmann. Saaloffunng 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Herrenkarten, à 6 Schill.( an der Kasse 8 Schill.), Damentarten, à 4 Schill., find zu haben in den bekannten Wirthschaften, bel dem Comité und in allen Bersammlungen. Das Comité.[ 3,60] Sonnabend, 20. März.
im Englischen Tivoli, Kirchenalle 41,
Große Versammlung fämmtlicher Zimmerer. Tagesordn.: Das Bürgerthum und die
Social Demokraten.
Abends 8 Uhr,
im Englischen Garten, Große
[ 2,20]
Volksversammlung.
Hamm und Horn. Sonntag, den 21. März Nachm. 3 Uhr, bei Herrn Hops, Hornerlandstr.,
Volksversammlung.
Tagesordn.: Das neue Schiedsgericht und
Harburg . Sonnabend, 20. März,
Abends 8 Uhr, im totale des Herrn Geisler, Geschl. Mitglieder- Versammlung des focial demokr. Wahl- Vereins.. TO: Borstandswahl.
[ 1,20]
Tagesordn.: 1) Der Prozeß des Allgem. die Nebe des Herrn Camphausen. Referent: Barmen. Sonntag, 21. März,
Referent: Herr W. Hasenclever, Reichstagsabgeordneter des 8. fchleswig- Holsteinischen
Wahlkreises.
Abende 8 Uhr, Guftavßit.
Mitgliederversammlung des Allg. deutsch . Bau- und Erdarbeiter- Vereins. Karten müffen vorgezeigt werden.
Abends 8 Uhr,
im Gründungslokal bei Herrn W. Fid, Große Rosenstr. 116, Gefchloffene Mitglieder- Versamml. der Maurerarbeitsleute und Erd
arbeiter. L.- D.: Monatsabrechnung und Abände rung des Vorstandes.
Mitgliedstarten müffen vorgezeigt werden.
W. Flederfis.[ 2,40] Hohenfelde- Burgfelde. Freitag, den 19. März, Abends 8 Uhr, Im Lübschenbaum bel Müller, Sefchl. Mitglieder- Versammlung des Allg. deutsch . Arbeiter- Bereins. Alle Mitglieder müssen auf dem Blay:
sein.
W. Sergel.[ 1,40]
Hohenfelde Burgfelde. Sonntag, 21. März, Nachmittags 2 Uhr, im Lübschenbaum bei Herrn Müller, Große
Hiezu ladet ein
W. Meyer.[ 1,80]
Abends 6 Uhr,
bel Hrn. Berger, Rödigerstr., Generalversammlung
des Arbeiter- Wahl- Vereins. Nachher: Wortrag.
Der Borstand.[ 1,40]
Refer.: Reichstagsabgeordneter W. Halen Dortmund. Sonntag, 21. März,
clever.
[ 1,40]
Barmstedt Montag, den 22. März,
Abends 8 Uhr, werden sämmtliche Leser des Neuen Social Demokrat" ersucht, bet Herrn F. Fohrmann zu erscheinen. [ 1,20] Die Leseftunde am 21. d. fällt aus. Sonnabend, den 20. März.
Abends 8 Uhr, in der„ Tonhalle", Parteiversammlung.
T.- D.: Distaffion über die Borlage zur Bereinigung. St. Seinzel.[ 1,20] Bremen . Sonnabend, 20. März,
Abends 8 Uhr,
bei Herrn Becker, Hankenstr. 22, Oeffentl. Tischlerversammlung. ED: Bortrag des Herrn Frid.[ 1,20] Jeder muß für Verbreitung sorgen. Seul. Vorläufige Anzeige! Sonntag, 11. April,
Nachm. 5 Uhr,
bel Bospoth, Lütgenbrüdẞtr., Bersammlung.[ 1,20] 2.D.: Kommissionsbericht, Bezug des Statute für den Wahlverein. Kalbfleisch.
Cöthen. Sonntag, den 21. März, Volksversammlung.
Nachmittags 3. Uhr, im Lotal des Herrn the,
Edderiz.
Montag, den 22. März, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Thormann,
Volksversammlung.
L.- D.: Die Bereinigung und der bebor stehende Rongreß. Ref.: D. Kapell. Die Leser des Neuen Social Demokrat und des Agitator" find hierdurch besonders eingeladen. 6. Schiebewig.[ 3,201
1227
tages Ferdinand Laffalle's
Concert und Ball,
im Salon des Herrn H. Carstens. Karten find an der Kaffe zu haben.[ 1,80] Zu zahlreichem Besuch labet ein Das Comité.
Volksversammlung. Blankenese. tag, 21. März,
Tagesordn.: Der Kulturkampf des neunzehnten Jahrhunderts. Refererent: Herr Hartmann.
Um zahreiche Betheiligung ersucht
7 Uhr,
bei Herrn Haase, Heinrichsberg ,
Volksversammlung.
Die Parteigenoffen werden ersucht, um W. Sergel.[ 2,40] 5 1hr zu erscheinen. B. S& Iter.[ 1,40]
Abeads 8 Uhr,
im Lotol des Herrn Neumann, Fischmarkt 7, Bersammlung
des Arbeiter- Wahl- Vereins.
Lenz.[ 1,20]
Am 6. dss. w. d. d. Geb. e. Knaben u. Mädch. erfreut Kern und Frau, Hamburg. [ 1,00] Beste Gratulation dem alten Lassalleaner F. Aurin zum Geburtstage am 18. März. Halte fest Lassalle's Lehre. Lese- Club.[ 2,00] Frau Pauline Stagemann die herzlichft. Glückwünsche
Lübeck . Sonnabend, 20. März, Osnabrüd. Sonnabend, 20. März. Bildwitnsche zu ihrem Wiegenf. am 18. d. v.
Abends 8 War,
in Hildebrandt's Garten,
Deffentliche Partelversammlung. T.- D.: Berathung des Programme und
Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Kuhlmann, Parteiversammlung. L.- D.: Fortsetzung der vorigen.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht 2. Bfeiffer.[ 2,20] Donnerstag, den 18. März, gemüthliches der Organisation der deutschen Arbeiterpartel. Ich ersuche die Bartelgenossen, fich darauf Beifammensein, wog ergebenft einladet De Erscheinen eines jeden Parteigenoffen einzurichten, daß sie alle am Blaze fein Ernst Menzel, Prenzlauesfte. 61.[ 1,50] in ft. Klute.[ 1,60]
A. Ravel.[ 1,60]| fönnen,