den Sand steckt.
atan im deutschen Reiche gleich dem Bogel Strauß den Kopf in Bringt eine solche Produktionsweise nun aber nicht die Völker an den Bettelstab, ist sie nicht ebenso unsinnig, wie gemeingefährlich.
Antwortet uns doch, Ihr Fabrikanten.
.08
Am 22. März 1875.
unanfechtbare amtliche Erhebungen vorliegen, während| neswegs unbedingte Pflicht der Gemeinden ist. Die Gemeinden fein Betüfteln, beginnt einen unterthänigsten Leitartikel mit müſſen die Leute nur dann gaterſtützen, wenn enn fe fchlechterdings folgender Phrase: teine Arbeit zu finden vermögen. Wird ihnen indeffen Arbeit зи einem Lohne angeboten, der zum Unterhalte, wenn auch nur zu sehen mit dem Balten bes Regenten, if ein wahrer Glückwunsch In einem Reiche, wo die Wünsche des Bolkes im Einklang Wasser und Brod, ausreicht( aah Armenhausbegriffen etwa zwei an Freuden- und Festestagen dem Fürsten dargebracht nur ein Kundwerden Sgt. täglich), so fällt für arbeitefähige Leute das Recht auf Ge- deffen, was das Bolt sich feiber wünscht; be wird die Erfüllung nue meindeunterstützung weg. Diefer Tasweg soll nun versucht wer- der Einklang, der das Wohlgefähl Aller erhöhtenment den. Die Armenbehörde in Merthyr hat die benachbarten groferlichen Thron unseres deutschen Baterandes mit einem tief empfunde In diesem Geißte nahen auch wir gern am heutigen Festtage dem taigen Grubenbefizer befragt, ob fie den arbeitslosen Arbeitern genen Sittdwunf des Boltes. 8 nigende Beschäftigung zu geben bereft find, um den Anspruch auf Armenunterstügung hinfällig zu machen. Es wird eine bejahende Erbauliche Kriecherei! Großer Dander, meinßt Du wirk Antwort erwartet. Dann ist die Gemeinde die arbeitsfähigen lich im Namen des Bolles zum Throne zu wandern, nun, Lente los. Entweder ste müffen bei den Grabenbefigera für waram beriefst Du dena keine Boltsverfammlung ein, um einige Groschen pro Tag widerwärtige Arbeit verrichten, oder sie von ihr die Glückwünsche beschließen zu lassen? müssen hunger. In der Bost" hat ein gewiffer Boetafter Hans Roefter Dringen die Behörden mit dieser Auslegung in Attentat auf den Kaiser verübt, welches wir hiermit pflightdes Gefeßes in Merthyr durch, so wird sie natürlich auch ander- in Attentat auf den Kaiser verübt, welches wir hiermit pflichtander- schuldigst denunziren. Wir wollen nur einige Verse des höheren wärts angewandt werden. Blödfinns voll citiren: Bised
Politische Uebersicht.
so mads! he skate]
20
wird, jeigt
Wie mit dem Leben der Matrosen gespielt wird, zeigt eine neue, von Plimsoll den Londoner Zeitungen übersandte Zusammenstellung von Schiffen, die feit Neujahr vermißt" werden, also vermuthlich wegen Secuntüchtigkeit mit fämmtlichen Mann fchaften untergegangen find. Es sind dies in 22 Monaten 28 Schiffe mit 343 Menschen.
Berlin , den 25. März. Ueber die Folgen des Seelenverkaufs, der an Dent schen verübt wird, die zur Auswanderung nach Brasilien perladt werden, finden wir in Berliner Zeitungen folgende Notiz: 3wanzig vor zwei Jahren nach Brafilien ausgewanderte preußische Unterthanen lehrten hente frith auf der Berlin- Hamburger Bahn hierher zurüd, unter ihnen zwei junge Waisen, deren Eltern dort verstorben ftad. Sämmtliche Personen wurden, da fie mit tellos und mehrere krant waren, vorläufig hier im Arbeitshause untergebracht, bis sie die Wetterreise nach ihrer früheren Heimath( Westpreußen ) antreten können." Die scheußliche Wirthschaft in Brafillen haben wir schon oft genug gegeißelt, aber die Maßregel, ehrenhafte, zum Thell sogar trante Un Die große Socialistenheze in Italien scheint für die glüdke in's Arbeitehaus zu sperren, finden wir auch Hochverrath schnüffelnde Regierung einen recht läglichen Ausgang redt brasilianisch gehandelt. fil a mezu nehmen. Von den Arbeitern, welche der Internationale angehören und die wegen Verdachts, einen Aufstand versucht zu haben, verhaftet waren, find 36 durch Beschluß des Appelhofes von Florenz freigesprochen, 34 dagegen vor ein anderes ericht verwiesen worden. Legtere werden nächstens in dieser Stadt ab- ul geurtheilt und wahrscheinlich gleichfalls freigesprochen werden.
Eine nette Vertheidigung der Herabjezung der Arbeitslöhne giebt die Berliner National- Beitung" und mit the eine Anzahl andererarbeiterfreundlicher Blätter. Die NationalZeitung schreibt nämlich zu der von ihr mit Freuden begrüßten Herabfegung der Arbeitslöhne: un 81 jpg
39
Ein parlamentarischer Bericht des Abgeordneten Hammacher für die Budgetkommiffion des preußischen Abgeordnetenhauses über den fiskalisten- Bergwerks- und Hüttenbetrieb pro 1873 Tiefert uns hierzu eine beachtenswerthe Erläuterung. Danach find ble Selbfitoften pro Centner Steintoyle bon 1870 bis 1873 um ein gutes Biertel gestiegen und zwar großenthells deshalb, weil die Produktion per Kopf des Arbeiters beträchtlich abnehm. Bei einer der großen in Privatbesis befindlichen Steinkohlengruben Westfalens berechnete, fich der Durchschnittslohn sämmtlicher Arbeiter pro Shit 1872 anf 32,8 gr., 1873 aaf 37,2 Sgr., 1874 auf 35,4 gr., der Produktionseffekt dagegen ser Kopf des Arbeiters 1872 auf 21,2 Centner, 1873 auf 19,8 Centner, 1874 auf 18,5 Centner Steinkohlen. Man sieht, es tommt we niger auf Herabfetzung der Löhne, als auf Stergerung der
SHOT
for
die
is
od
Das Reich zerfall'n, sein Ruhm verblaßt Fügt'ßt Du den Reifen, daß er paßt-
Dem Feind zu bitt'rer Lehre,
.79)
Auf des Erstegers Schläfen!
Und nach dem Sieg vom Kronenat
20
354 15
Der Freiheit Banner hoch am Man! dat sige
Bon dem Kyffhäuser Berge qui dan glail Die Rasen und die Zwerge, bilbang Intro most sld Daß Finsterniß fie berge, tronklich'n vor der Kaiserfonnetdnoj signs bin tott Dem Ang' au( chau'n ein Wunder faftinis asse Als fod der Jahre öde Safnabilding d δε gifini Noch Deinem Ruhm zu mehren, Bald Sah'n wir von Friedrichs Ehren Das Sternbild sich verklären
spostaged intlas
död of mu
sorg, 13m Sheitel Kaiser Wilhelms llar, no Jug store d Die Borten follen mitunter toll werden; dem guten Hans Koester ist das bestimmt widerfahren.
Im Uebrigen hat der König von Italien durch sein Liebängeln mit dem Kaifer von Desterreich, mit dem er in Benedig eine Zusammenkauft veranstaltet, das ganze Bolt aufge- id bracht. Da Benedig ist nämlich die Nationalfeier der Enthüllung des Denkmals des verbannten Patrioten Daniel Manins in großartigsten Weise begangen worden. Und man wagte, wie man ibrigens steht der gute Mann nicht allein da; die, Kreuz- sd hört, die Zusammenkunft Victor Emanuel's mit dem Kaiser Franz zeitung#leiftet folgende famose Verse: sllo hd do Josef an dieser Stätte anzufeßen. Die Familie von drei Vene- strelu Bex ist die wahre Wacht am ein, zianern, die in Mantua von den Desterreichern aufgehängt muralles ein Welb oder ift es ein Stein? doo, o nein, den und deren Leichname im Jahre 1867 als politische Reliquien Hoch Wilhelm Eins der Kaiser allein, nach Benedig übergeführt wurden, hat z. B. öffentlich dagegen n proteftict, daß man ihre Söhne und Brüder air 22. März als der the Bacht uns am Rhein , am Liebend ergeben und tren seinem Tanti ärtyter feiern wolle, um am 5. April dem Manne entgegenzuMarschütte Er schnell über sheinischen Sand. tim Totrou jauchzen, der sie hinrichten ließ. Das Tempo" hat den Protest terlich für Dich zu sterben bereit, usjed dan asdon
it
паблет
Lieb
-
der Energie der Arbeiter auheimgestellt ist, die Produktion selbst Berlegenheit gefeßt. Schließlich griff fie izu dem bekannten und ist in Sörft Du ganz Deutschland in einem Berein,
"
-
-
dod toom
dat
dri
&
Einig und gildlich noch obendrein, 18 od hr gratuliren der Wacht am Rhein died sind ihin so zu heben, daß ihre eigene Stellung dabei gesichert und gebesin solchen Fällen nicht mehr ungewöhnlichen Wittel der Konfisſert bleibe.(?) Nehnlich erklärte auch vorgestern der preußische tation und hat dadurch nun erst recht Del in's Feuer gegoffengisima es nur hiyo denn es ik in Denm Neulich wurde von einem überschwenglichen Reichstreuen" log Handelsminister zur Frage der Eisenbahatarife, daß die Berlegen natoms and Verlegenstan heit der Elfenbahnen mit den noch kaum geminderten Arbeitelög gidmwdten of de fauepofaunt, das neue deutsche Reich gleiche durch die Pflege von nen und noch gar nicht erhöhten Arbeitsleistungen zufammenhänge Die Schamlofigkeit, mit welcher die Soldschreiber den Kauft und Wissenschaft dem der Medizäer, Nau, die Boeten flad und größtentheils auf diese zurückzuführen sei."(??) Arbeitern Nohheit vorwerfen, ist schon groß genug. Aber wenigftens, wie der Berliner sagt:„ nette Jungen". nd fun spin and stofnfjo Die Behauptung, daß die Arbeiteleistung der Bergleute wenn der Feebelmath gewiffer Subjekte so weit geht, daß sie den Eine lange Reihe von deutschen Bettelpatrioten, unter. plöglich so gering geworden sei, kommt uns gar fonderbar vor. arbeitelofen hungernden Arbeiter verhöhnen und förm- thnen unsere Freunde" Schulze- Delizich, Franz Dunder 3ft sie wahr, so tann es nur zwek Gründe geben. Entweder hat lich planmäßig zu Exzessen anretzen, dann fehlen uns diese und andere Selden ähnlichen Schlages, veröffentlichen in der man diefelben eben früher so übermäßig fich quälen lassen, daß Worte, um diefe Erbärmlichkeit richtig zu bezeichnen. Ein Schand- Gartenlaube" eine großartige Bettetet für den Herrn Are) jeßt die Gesundheit und demnach die Arbeitskraft derfelben gäng bube ließ am vorigen Freitag Plakate an die Berliner Anschlagenold Ruge in London . Die Gartenlaube" tann selbstverständlo lich untergraben ist. Oder es find in Westfalen jetzt einfach nicht fäulen heften, wonach 1000 Erbarbeiter sogleich nach außerhalb lich bei dieser Bettelei nicht unterlassen, Ruge, dessen nationals of) so ergiebige Roblenlager in Arbeit, wie vor wenigen Jahren, in gefacht wurden; es war die Adresse eines Einwohners der Kro- liberale Servilität von Jahr zu Jahr augenscheinlicher geworden, Folge deffen natürlich bei derfelben Arbeitsleistung went menstraße angegeben worden. Derselbe wurde am Freitag Bormit folgendermaßen zu tituliren:„ den muthigsten Bahnbrecher und ger Kohlen gefördert werden. Daß ferner die Elfenbahnarbei- tag natürlich von Hunderten von Erdarbeitern aufgesucht, welche wirksamsten Entzünder jener reformatorischen Berjüngungskraft, ter, trotz der Herren am gelinen Tif, nicht plöglich mehr arbei- jeber mit einem Spaten, wie es in der Annonce bieß, zur Em die endlich stark und unwiderstehlich geworden in dem Schwerte , ten, weil sie nicht mehr arbeiten können, ohne ihre Gesundheit pfangnahme des Reisegeldes gekommen waren. Die Leute waren bas tim Jahre 1870 unsere Geschicke entschieden hat." Ohne zu schädigen, finden wir fogar lobenswerth. Was wir außer aber hinter's Licht geführt, denn die Annonce war gefälscht, und nun auf Herrn Ruge näher einzugehen, der jezt den nationaldem hetonen müffen, ist fene Gebäffigkeit, mit welcher die Nazwar augenscheinlich zu dem Zwed, einen Krawall zu pro- miserablen Cancan wie Einer tanzt, wollen wir uns einmal die tionalzeitung die ohnehin schon so niedrig bezifferten Arbeitsbeziren; sie war planmäßig darauf angelegt, die Arbeiter, Herren anfchen, die zu dem„ Ehrengescheul bereits beigeftenext löhne herabzudrüden offen auffordert. Die bisherige Noth der welche vielleicht fi often auferlegt und um einen Arbeitstag haben. Unser Soulze träge hierbei ben Siegespcete davon, fitndige Arbeitszeit foll wohl auf ein vierzehn bis fünfzehn- ſchläglicher Bescheid wurde, äußerten die Arbeiter natürlich man geladen, gewiß für einen Mann, der fünfels Laufend Thaler as) flündige erhöht werden. Daß diese Borschläge unter den Fabri- ches derbe Wort. Der betreffende Einwohner holte Polizei und geschnappt hat, eine gewaltige Summe. Lasterleben, der leider tanten ntlang finden, ist selbstverständlich. Es geht doch nun der Eingang des Hauses wurde von drei Säußmännern beſtzt. noch immer eine Reden reden taun, hat sich ebenfalls sehr weniger als 25 Thaler beglüderad ballile dilemon ließ ich aber keiner der Arbeiter zu einem Erzeffe hinreißen, sehr großen" Rage geopfert. Auch die Herren Löwe- Talbe, Die hungertar", welche die Berglente Englands im was doch wahrlich die Bildung des armen Mannes welt höher v. Unruh und andere haben sich in gleicher Weise„ nobel" gemacht gegenwärtigen Augenblick zu erbalden haben, gengt von der bei- ftellt, als die feiner Berhöhner. An demselben Tage gab es an und ihr Scherfiein von 3-25 Thaler zu den„ Ehrengeschenk" spiellofen Barkaret, welche sich unter dem Firniß der Kultur der der Börse aber Ohrfeigen und Rippenstöße, ausgetheilt vou beigetragen. Heiter bleibt es auf jeden Fall, daß, troß dem Rage jezigen Gesellschaft versteckt. Nicht genug damit, daß zwanzig Togenannten Gebildeten". tudor stig fun jolaale vor Noth and Entbehrung, wie die Gartenlaube ausbrüdlich taufend Arbeiter ohne weiteres brodlos gemacht wurden, ist bebetont, gefchützt ist, man doch eine solche Kollette in Scene sept. jest eine neue Breffe für sie gefunden worden. Die brodlosen Beim neulichen Geburtstage des deutschen Kaiſers bat Ob diefelbe wohl mit hoher polizeilicher Genehmigung erfolgt? Arbeiter empfingen nämlich, wie es ja felbstverständlich ist, von die Zeitungsfreiberfippe in ihrer Loyalitätstollheita fich den Gemeinden Armenunterflüßung, die freilich farg genug aus echt hinesisch aufgeführt und in Profa, sowie Reimen, den tollften fiel und wofür fie Steine lopfen und souftige Arbeit verrichten Unfinn, oder auch ästhetische Majeftätsbeleidigungen zu Tage mußten. Nun hat aber ein Jurist, ein gewiffer Doyle, im Ar- gefördert. Wir wollen einige Bröbchen bringen. mengefeß gefunden, daß die Unterstützung bedürftiger Leute kei- Der Boltszeitungsheld Franz Dunder, respektive
einmal nichts über die Humanität unserer liberalen Bolts- Erft Nachmittage ließ der Andrang etwas nach. Trotz allebem nobel gemacht und, nicht mehr und vierren Löwe- Calbe ,
di
26
P)
* Bum deutschen Kulturkampf Kalender tragen wir vom 114 bie 19. März wieder folgende Kulturereigniffe nach: Limburg Das dem Bischof Blum abgepfändite goldene Brufffrenz wurde von dem Pfarrer Münzenberger aus Frankfurt a. M. für 450 2ble.
-
aufgehäuft liegen, welche, wenn sie ausgenützt würden, das Land mäften und wenn keine Umwälzung stattfindet oder wenn e in ein Paradies verwandeln könnten. Wenn man die Diamanten, nicht irgend eine fremde Macht ihm zur Hülfe lommt, so muß es Rabinen und andere Edelsteine betrachtet, weiche der Schah und eines natürlichen Todes verkommen. Die Hangersnoth hat vor seine zahlreichen Weiber befizen, so ist der persische Monarch per vier Jahren ein Drittel der Bevölkerung hingerafft. fönlich der reichfte Souverän der Welt. Aber sein Land ift, uno Eine andere Plage, wie es die furchtbare Hangersnoth war, geachtet aller natürlichen und physischen Vorzüge, die es befigt, das armste auf dem ganzen Erdball und verflukt täglich immer mehr in Noth und Elend. smisla
fache zu verheimlichen, daß die Bevölkerung die Proving verlassen habe. Die Kande davon verbreitete fich bald über das ganze Land: fie tam dem Schah zu Ohren, und er gerieth außer fich darüber. Er rief den Gouverneur zurüd, ließ ihn hinrichten und fezte seinen Vorgänger wieder an seine Stelle allein es war zu spät. Die Provinz war entpölfert, nur die Blinden, Lahmen wird das Land in eine Wüste verwandeln. Es wäre höchste Zeit, und Alten waren zurückgeblieben und die Felder in Wüstencien daß die Regierer des Landes dieser schrecklichen Wirklichkeit threa verwandelt. Diese einft so blühende Provinz hat sich von jenem Augen öffnen und Maßregeln treffen, um einer Wiederholung Schlage noch nicht erholt. Sie war und ist heute nochem Eine andere Ursache dieses Uebelstandes ist der Umstand, einer solchen Kalamität durch Herstellung von Straßen, Eisendie reichste Provinz von ganz Berfien; die einzige, welche große daß tia fremdes Geld in's Land lemmt. Es führt nichts ans bahnen, Kanälen und dergl. vorzubeugen. Das Wasser gift im Quantitäten Selde, Getreide und Baumwolle nach Rußland zu oder kaum etwas, was erwähnt zu werden verdiente, denn es Lande nicht gleichmäßig vertheilt.n einigen Orten wird es in exportiren pflegte. Aber seit jenem furchtbaren Jahr, in welchem giebt weder Straßen noch andere Berkehrsmittel, welche die Aus- großen Mengen verschwendet. Ee ftrömt durch felfige Gebirgs s alle Seidenwürmer zu Grunde gingen, hat die Ausfahr ganz fuhr erleichtern. Die Provinz Räscht war die einzige, die, wie päffe oder fließt unbenüßt den Flüffen und zuletzt dem Meere aufgehört und das Land hat einen ungehenren Berluft erlitten wir oben erwähnt haben, Seibe und andere Erzeugnisse in bezu. Ein Damm hier ein Kanal dort würden leicht Hun Allein der Schah ist weder durch die Gewalt der Umstände, noch deutender Menge ausführte. Aber diese Ausfuhr hat in den letz- berte von Mellen dürren und durftigen Bodens bewässern und ihn durch die Beispiele, die er in Europa sah, zu bewegen, jenes alte ten vier bis, fünf Jahren aufgehört, während andererseits das in fruchtreiche Gärten und bebaute Felder verwandeln. Gewölbe zu öffnen und einen Theil des Geldes für die Berbeffe Gold und Silber des Landes ftetig und massenhaft durch folgende Die einzige Einkommenquelle, die das Land beftzt, foder, rung des Landes, dura den Bau von Eisenbahnen und Kanälen, Kanäle ausfließt. Für's erste wandern jährlich etwa 30,000 Telegraph. Er gehört gänzlich den Bersern und länft in dersel Herstellung von Gräben, Eröffnung von Bergwerken und dergl., Pilger nach Arabien , Karbelá und Metta . Berechnet man die ben Richtung mit jenem, der den Engländern gehört. Die perzu verwenden, an welchen Dingen diefes liebliche und fruchtbare durchschnittlichen Minimalausgeben jedes Pilgers auf 300 Rafische Regierung beschwert jede Depesche von 20 Wörtern, die Land ein so großes Bedürfniß hat. Er hängt an der Tradition, pien, so beläuft sich der Gesammtbetrag der auf diesem Weg aus durch das Land nach Europa befördert wird, mit zwei Tuman. daß jeder König alle Jahre so und so viel zu dem Schaze legen dem Lande geht, jährlich auf 9 Millionen Rapien. Da ferner Die durchschnittliche Depeschenzahl soll sich täglich auf 150 bemuß, und daß ein König, felbft nicht in Zeiten des Krieges und Perfien teine Güter befigt, eie es gegen jene, die es aus England laufen. Manche Depeschen bestehen auch aus mehr als zwanzige der Hangersroth, diesen Schaz antasten darf. Solchen Zufällig- und Rußland bezicht, in Tausch geben fönnte, so bezahlt es fie Börtern. Dies trägt der Regierung täglich ungefähr 1500 RaReiten soll durch Erixafteuern begegnet werden.in baarem Gelde, was zuletzt den ganzen Reichthum des Landes pien, also jährlich etwa 5% Lath, ein allein was ist diese Wenn der Schah einen Balaft zu bauen oder Kanonen zu erfchöpfen muß. Das Gold ist beinahe schon verschwunden. Summe im Vergleich mit den ungeheuren Summen Geldes, die ma gießen wünfat, so hat er kein Geld dafür, sondern es müssen erst und so versinkt das Land immer mehr und mehr in Armuth aus dem Lande wandern? neue Steuern ausgeschrieben werden, obwohl im Gewölbe Schäße und Elend, während dessen Bedrücker fich mit seinen Reichthümern